Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

es gibt doch bestimmt einige User hier, die sich gut mit der 3ten Liga auskennen und ein wenig Einschätzen können wie unser Kader im Vergleich zu den anderen in der Liga bisher so da steht.

Ich habe nur mal kurz bei Transfermarkt geschaut und rein vom Gesamtwert her liegen wir derzeit dort auf Platz 6/7 gleich mit Braunschweig ( Bei denen werden aber noch Spieler kommen) und im Schnitt auf Platz 6. Wobei man da vielleicht auch berücksichtigen muss (Wenn Ziel Aufstieg wäre), das Dortmund II an erster Stelle ist.

Rein Statistisch gesehen wäre das ja gar nicht so schlecht, vor allem wenn dies wirklich als übergangsjahr gesehen werden würde.

Beste Grüsse und Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Hallo zusammen,

es gibt doch bestimmt einige User hier, die sich gut mit der 3ten Liga auskennen und ein wenig Einschätzen können wie unser Kader im Vergleich zu den anderen in der Liga bisher so da steht.

Ich habe nur mal kurz bei Transfermarkt geschaut und rein vom Gesamtwert her liegen wir derzeit dort auf Platz 6/7 gleich mit Braunschweig ( Bei denen werden aber noch Spieler kommen) und im Schnitt auf Platz 6. Wobei man da vielleicht auch berücksichtigen muss (Wenn Ziel Aufstieg wäre), das Dortmund II an erster Stelle ist.

Rein Statistisch gesehen wäre das ja gar nicht so schlecht, vor allem wenn dies wirklich als übergangsjahr gesehen werden würde.

Beste Grüsse und Vielen Dank schon mal im Voraus
Unsere erste Elf bzw. die ersten 12-14 Spieler brauchen sich vor keiner Mannschaft verstecken. Ich denke schon das wir das Potenzial haben oben mitzuspielen. Betonung liegt aber auf Potenzial. Dafür muss alles in einem gesunden Rahmen ablaufen (Verletzungen, Pech/Glück, gutes Klima in der Mannschaft - natürlich auch die Posse um die IV, da muss man hoffen das Volkmer, Steurer und Velkov, Gembalies, Fleckstein ihr Potenzial ausschöpfen können, also noch viel konjunktiv - Vorbereitung macht aber Mut). Ansonsten gibts es sicher Vereine die eben mehr Geld haben und demensprechend auch logischerweise breitere Kader bzw. auch letztes Jahr schon eine gute Rolle gespielt haben und dementsprechend eingespielt sind (1860 z.b.) Kaiserslautern, Türkgücü München...Eine Übermannschaft sehe ich tatsächlich nicht. Ich glaube das die Leistungsdichte bei wirklich ca. 7-8 vll 9 Mannschaften: MSV, Lautern, Tü - München, 1860, Braunschweig, Saarbrücken, Wiesbaden, Magdeburg(sehr junge Mannschaft) - relativ ähnlich ist. Vom Kader her tut sich da nicht so viel, außer das einige Mannschaften eben breiter aufgestellt sind. Ansonsten gibt es keinen der besonders herrausticht. Es gibt auch auffällig viele Leistungsträger im gehobenen Alter. Auch bei uns. Da wird die Frage sein, ob die das alle so weiter durchziehen. Ein Mölders, Wunderlich bei Lautern. Stoppel und Aziz. Ich würde sagen wir haben bei wenig Ausfällen gute Chancen eine Rolle zu spielen - Kadertechnisch haben wir einen kleinen aber feinen Kader, bei dem aber klar ist, das auch einige der Back Ups zünden müssen, weil die obligatorischen 1-2 längeren Verletzungen überbrückt werden müssen. Da muss man hoffen, das ein Stierlin, ein Pusch, ein Ekene, auch ein Ademi ein gewisses Niveau halten können. Bakalorz, Stoppel und Aziz dürften aufjedenfall nicht zu oft fehlen und vor allem nicht alle auf einmal, das könnten wir nur schwer kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Team Planung ist wohl abgeschlossen.

Ich denke mal das wir mit dem Kader zufrieden sein können. Im Notfall könnte auf den beiden Positionen IV und ST in der Winterpause nachbessern.

Ich bin aber zuversichtlich das diese Saison besser wird, dass wir von dem einen oder anderen Spieler positive überrascht werden der letzten Saison noch versagt hat.

Bin froh das es nächste Woche endlich losgeht also lasst die Spiele beginnen.

Mein Tipp für die Saison

Platz 2 mit 72 Punkten und 68:32 Toren

Wen siehst du vor uns? .... Ich tippe auf einen Durchmarsch, wenn wir nicht wieder von diversen Verletzungsplagen und Corona- Leiden überrannt werden und zu viele Spieler von der Bank kommen müssen.

Die greifen erst, wenn unser A- Kader eingespielt ist und einzelne Spieler sorgsam neu eingebaut werden.

Am Wochenende beginnt unser Cup der guten Hoffnung und unsere neuen Jungs können sich gegen echte Konkurrenz endlich beweisen. Dann haben wir einen ersten Test wie die Vorbereitung genutzt wurde.

Unsere Defensive ist die große Unbekannte, aber wir haben jetzt ein leistungsstarkes DMF, was sehr viel abfangen wird und damit den Druck von der Kette nimmt. Das stimmt mich optimistisch. Sorgen bereitet mir unsere Offensive wegen des Verlustes von Vincent und auch der anderen Jungs. wie Engin und Mickels, die allerdings in der letzten Saison oftmals völlig von der Rolle waren.
Pavel hat sehr viel Arbeit vor sich, aber auch einige Spitzenleute im Team.

Lassen wir uns positiv überraschen - finden wir uns schnell, dann geht hier etwas ab, zumal die Arena wieder mächtig helfen kann, wenn die Fans vor Ort röhren können.
 
Hallo zusammen,

es gibt doch bestimmt einige User hier, die sich gut mit der 3ten Liga auskennen und ein wenig Einschätzen können wie unser Kader im Vergleich zu den anderen in der Liga bisher so da steht.
Hallo,

da ich mal auf der Seite transfermarkt.de war und mir schon einige Videos auf YouTube angeschaut habe verfügbare ich über eine perfekte Expertise für diese Frage.

Unsere erste Elf kann sich sehen lassen, was bleibt ist das große Fragezeichen bzgl. der IV.
Wir verfügen über einen der besten Torhüter der Liga, mit Feltscher, Baka und Stoppel dürften wir auch hier bestens besetzt sein.
So dumm es klingt, aber von Aufstieg bis Abstieg ist alles möglich.

Beste Grüße
 
Nachdem Aziz heute ja positiv getestet wurde würde ich mir vielleicht nochmal Gedanken über einen hochwertigeren Ersatz als Ademi (Hettwer und Ekene ja verletzt) machen. Aziz schleppt die Kopfschmerzen schon länger mit sich und man kann ja nicht wissen welche Nachwirkungen die Krankheit bei ihm hat. Bis er dann wieder 100% fit ist könnte das ja auch dauern. Man kann nur hoffen dass uns das nicht alles auf die Füße fällt bzw wir mehrere Wochen ohne richtigen Stürmer spielen müssen
 
Bin über die Verpflichtung gestern immer noch nicht hinweg. Vielleicht kommt durch einen möglichen Abgang Flecksteins tatsächlich noch mal Schwung rein.
Wäre ja wirklich zu schön wenn Steurer ein Vorgriff auf einen möglichen Fleckstein Abgang wäre aber so wirklich daran glauben kann ich aufgrund der Formulierungen von der gestrigen Vorstellung („hat das Zeug zum Führungsspieler“) nicht.
 
So, mit der heutigen Verpflichtung von Oliver Steurer ist die Kaderplanung abgeschlossen...
Team Planung ist wohl abgeschlossen.

Hab zwar jetzt nicht die ganzen Seiten durchgelesen aber das hörte sich doch in der PK ganz anders an wenn ich das richtig verstanden habe, soll da noch einer kommen.

Versuch mal zu zitieren:

RETZLAFF: Meine absolute Lieblings Standard Frage. Passiert bis Samstag Personell noch etwas mit Neuzugang.
Dotchev: Mit Sicherheit.
RETZLAFF: Mit Sicherheit.
Dotchev: JA
RETZLAFF: Also steht die Verpflichtung kurz vor dem Abschluss höre ich da raus.
Dotchev: Ich hab immer gesagt, das wir bemüht sind, was zu machen und das noch was passieren könnte und sieht schon sehr gut aus.

Quelle:

Ab 7,25 min

Wenn schon durchgekaut bitte löschen...
 
Selbst wenn Fleckstein gehen sollte, wird kein weiterer IV kommen, weil wir keine sechs IV brauchen. Sollte sich (zusätzlich zu einem Fleckstein-Abgang) bei Schmidt doch noch etwas tun, womit ich nicht rechne, sieht die Sache möglicherweise anders aus.

Interessant finde ich, dass in der Pressemitteilung zu Steurer nicht steht, dass damit die Kaderplanung abgeschlossen oder vorläufig abgeschlossen sei. Ich meine, das wurde in den vergangenen Jahren bei der letzten Transfermeldung immer ausdrücklich erwähnt.
 
Selbst wenn Fleckstein gehen sollte, wird kein weiterer IV kommen, weil wir keine sechs IV brauchen. Sollte sich (zusätzlich zu einem Fleckstein-Abgang) bei Schmidt doch noch etwas tun, womit ich nicht rechne, sieht die Sache möglicherweise anders aus.

Interessant finde ich, dass in der Pressemitteilung zu Steurer nicht steht, dass damit die Kaderplanung abgeschlossen oder vorläufig abgeschlossen sei. Ich meine, das wurde in den vergangenen Jahren bei der letzten Transfermeldung immer ausdrücklich erwähnt.

Das ist mir auch aufgefallen, aber ich habe mehr in Richtung Sturm gehofft.
 
Ich hoffe doch sehr, dass sich in der Offensive noch etwas tut.
Die gegenwärtige Situation sollte Warnung genug sein.
Man wird aber nicht wieder den Fehler machem, zu hohe Erwartungen aufkommen zu lassen wie bei unserem Abwehrchef.
 
Ich hoffe doch sehr, dass sich in der Offensive noch etwas tut.
Die gegenwärtige Situation sollte Warnung genug sein.
Man wird aber nicht wieder den Fehler machem, zu hohe Erwartungen aufkommen zu lassen wie bei unserem Abwehrchef.

Ich denke, du wirst enttäuscht werden... denn I.G. hat zwar vollmundig (nicht zum ersten Mal) etwas gesagt/versprochen, was sich im Nachgang als falsch herausstellte.
Er erklärte, das er neben Bouhaddouz auch Vermeij halten wollte (was ja nicht gelungen Ist) Dafür war(en) die Nachbesetzung(en) aber nicht annähernd mit Vermeijs Leistungsvermögen
vergleichbar... Ich täusche mich aber gerne, vielleicht ist Ekene ja wirklich der vollwertige Ersatz. Man weiß es nicht...
Ich würde behaupten, das bei einem Verbleib von Vermeij hätte es hier keinen Bouhaddouz gegeben...
Aber u. a. seit der Verpflichtung von Pepic habe ich so meine Probleme mit den Einschätzungen von I,G. (hinsichtlich Potenzial und Vergleichbarkeit)
 
Ich denke man plant dieses Jahr als Übergangsjahr. Man wird schauen, wie sich die Mannschaft entwickelt, man will nicht nochmal unten reinrutschen und wenn man oben mitspielt, wird man dies gerne mitgehen. Ich sehe uns mit den Kader allerdings so in der Region 6-10.

Für ein aufstiegsfähigen Kader fehlt es mir an zwei Sachen:
  1. Ein Box to Box Spieler. Bakalorz ist ein Mentalitätsmonster und Frey einer der dahinter aufräumen soll. Dies ist deutlich besser, als das was wir letztes Jahr auf dieser Position hatten. Von Jansen war ich nie wirklich Fan, weil er überall rumschwirrte aber dadurch die Absicherung komplett hinüber war und Kamavuaka hat eine halbe Saison gebraucht, um sich erstmal an die Liga 3 zu gewöhnen. Aber mal zu dieser Saison. Mir fehlt hier ein Spieler wie Ben Balla oder Schnellhardt, welche die Passsicher sind und auch mal mit dem Ball nach vorne gehen. Vll nächstes Jahr, Schnellis Vertrag läuft aus, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ihn zurückholen.
  2. Gegenpart zu Stoppel. Stoppel ist auf links ein genialer Fußballer und schwer zu ersetzen wenn er ausfällt. Das weiß auch der Gegner. Ich denke das wir Bakir dieses Jahr so einiges an freiraum geben und ich hoffe der Junge nutzt das. Aber mir fehlt auf rechts der Gegenpart. Ich möchte Ajani hier gar nicht schlecht reden, bevor das jemand falsch versteht, er ist für mich nur ein komplett anderer Spielertyp. Ajani ist jemand der über Flanken kommt, Stoppel ist für mich jemand der nach innen zieht. Da bin ich gespannt wie das dann aussieht im Spiel.
Jetzt kommt das große Aufstöhnen :D was ist denn mit der IV. Ich hab dazu meine spezielle Meinung, denn die IV ist es nie alleine Schuld. Für mich war das DM und die außen letztes Jahr teilweise so harakiri, dass die IV nur doof aussehen konnte. Es gab unzählige Situationen wo ein Schmidt rausrücken musste auf außen und dann überlaufen wurde, weil Sauer nicht auf Position war und der offensive außen nicht mitgelaufen ist. Genauso andersrum, wenn Sicker sich nach vorne einschaltete sah es hinten schlecht aus, weil Stoppel nicht absicherte. Dazu dann noch Jansen in DM der überall rumschwirrte nur nicht den dann offenen raum absicherte und schon hast du hinten die Kacke am Dampfen. Ich denke das wird dieses Jahr deutlich besser sein. Besonders rechts mit Feltscher und Ajani sehe ich dieses Jahr eine starke defensive Seite. Ich vermute aber das unsere anfällige Seite die linke sein wird, auch weil hier Stoppel weniger zurückarbeitet, hier hängt es dann stark davon ab, wie unsere DMs da unterstützen.
 
Schade, dass auch bisher nichts über den Mannschaftsrat, sprich Kapitän etc. bekannt gegeben wurde.
Absolut! Ist ja auch wirklich kein Aufwand das mal eben über die sozialen Medien zu veröffentlichen, feststehen sollte es doch schon längst.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-mannschaftsrat-steht-stoppel-weiter-capitano/

Da ist es schon! :D
Moritz Stoppelkamp wird das Team von Cheftrainer Pavel Dotchev auch in der Saison 2021/22 aufs Feld führen.

Neben „Stoppel“ zählen Leo Weinkauf (stellvertretender Kapitän), Marlon Frey und Aziz Bouhaddouz ebenfalls zum Mannschaftsrat. Die Neuzugänge Rolf Feltscher und Marvin Bakalorz komplettieren das Sextett. Bakalorz übernimmt zudem den Posten des dritten Kapitäns.
 
Ging ja schnell ;)

Stoppels erneute Wahl als Kapitän ist sicherlich diskussionswürdig, gut ist es aber definitiv in dieser Saison das wir einen Kader mit deutlich mehr „Mentalitätsspielern“ (gerade Baka & Feltscher) haben, sodass Stoppel nicht wieder ständig die alleinige Verantwortung auf dem Feld hat.

Ist aber auch wieder eine 1A Pressemitteilung:
Cheftrainer Pavel Dotchev ergänzt erklärend: „Wir haben die Spieler für den Mannschaftsrat ausgewählt.“
Ich glaube die Meldung wurde schlicht vergessen zu veröffentlichen und das ist jetzt erst hier aufgefallen :D. Liest sich sehr nach heißer Nadel.
 
@Zebra Libre: Das Stoppel weiter die Kapitänsbinde trägt finde ich schon diskussionswürdig. Denn diesbezüglich hatte ich wirklich auf einem anderen Spieler gehofft der die Rolle des Capitanos besser ausfüllt.

Davon war aber auszugehen. Stoppelkamp genießt beim Trainer und offenbar auch in jeder Mannschaft einen sehr hohen Stellenwert. Dazu hat er eben mit den Prädikaten Duisburger Jung und "lange in Zebrastreifen" auch Argumente für sich.

Wichtiger für mich der Mannschaftsrat, der aus sehr erfahrenen Jungs besteht. Das finde ich wichtig! Allgemein ist der Rat dieses Mal sehr "erfahren" mit Stoppel. Aziz, Baka und Feltscher. Weinkauf als junger Mann dabei find ich gut. :top: Dann auf gehts!
 
Das ist der klare Beweis, das hier mitgelesen wird. Kaum hat jemand geschrieben das er es schade findet,das kein Kapitän und Mannschaftsrat mal genannt wird und schon geht die Meldung raus. Geht doch. Ich denke da sind die richtigen Spieler benannt worden.
 
Dann schreib ich es hier auch mal: holt endlich einen vernünftigen Abwehrchef!
Wenn das so einfach wäre,das wär geil. Mit dem Abwehrchef bin ich dabei und dann hätte ich gerne noch einen Mittelstürmer. Aziz ist gut aber mit Ademi als Ersatz kann ich mich nicht anfreunden. Also lest mal schön und macht damit wir MSV Fans mal wieder Spaß in der neuen Saison haben.
 
Bei der Kaderplanung wird es wohl nichts mehr geben.
Ich gehe davon aus das wenn keiner mehr geht oder aus dem Stamm sich keiner längerfristig verletzen wird kommt vor dem Winter nichts mehr.
 
Mein Gefühl sagt mir das es eventuell noch was geben kann mit einer Neuverpflichtung. Das Transferfenster ist noch lange offen und der Verein hat noch nicht offiziell bekannt gegeben das die Kaderplanung abgeschlossen ist. Man wird jetzt wohl erstmal die ersten Spiele abwarten wie sich die IV schlägt und wenn es doch Handlungsbedarf gibt kann man noch bis Ende August nachlegen da ja da der Markt nochmal richtig in Bewegung kommt.

Die Option ggf. nochmal nach zu legen sehe ich zumindest.

Ist aber nur meine Vermutung ohne das ich irgendwelches Hintergrundwissen besitze.
 
Bei der Kaderplanung wird es wohl nichts mehr geben.
Ich gehe davon aus das wenn keiner mehr geht oder aus dem Stamm sich keiner längerfristig verletzen wird kommt vor dem Winter nichts mehr.

So ganz soll das Thema Offensivverstärkung noch nicht abgeschrieben sein, ob das finanziell am Ende auch machbar ist, hängt leider von vielen Faktoren ab. Ich befürchte aber auch das es nur noch zum traditionellen „ Augen offen halten“ kommt.
 
Im Hinblick darauf, dass immer 20 Mann im Kader stehen dürfen und 5x pro Spiel gewechselt werden kann, würde ich mir wünschen, dass der Verein mit seinen Sponsoren alles dafür tut um weitere Verstärkungen an Land zu ziehen. Das kann den Unterschied ausmachen und auch den Sponsoren ,wie z. B. dem neuen Trikotsponsor @ZOXS, sollte doch daran gelegen sein, mit dem Verein so erfolgreich wie möglich zu sein.
 
Im Hinblick darauf, dass immer 20 Mann im Kader stehen dürfen und 5x pro Spiel gewechselt werden kann, würde ich mir wünschen, dass der Verein mit seinen Sponsoren alles dafür tut um weitere Verstärkungen an Land zu ziehen. Das kann den Unterschied ausmachen und auch den Sponsoren ,wie z. B. dem neuen Trikotsponsor @ZOXS, sollte doch daran gelegen sein, mit dem Verein so erfolgreich wie möglich zu sein.
Ich denke, dafür müsste man es erstmal schaffen, Spieler mit laufendem Vertrag abzugeben. Sauer, Schmidt und Volkmer sind immer noch im Kader und verdienen offenbar gut. Mit Fleckstein wird auch nicht mehr geplant, auch er hat noch keinen neuen Club und wäre wohl auch der einzige, der einem Wechsel gegenüber aufgeschlossen ist.

Quantitativ ist der Kader voll besetzt, da sehe ich wirklich keine großen Baustellen. Ob das qualitativ vor allem in der Breite reicht (im Sturm, auf den offensiven Außen, zentrales Mittelfeld, RV-Backup und natürlich Innenverteidigung), ist ne andere Frage und da bin ich zumindest auf einigen Positionen auch skeptisch.

Aber als Sponsor würde ich dem Verein sicher nicht noch nen Spieler (mit)finanzieren. Grlic badet jetzt eben den Mist aus, den er (und sein Team natürlich!) 2020 verzapft hat.
 
In der IV wird es sicherlich nur dann etwas Bewegung geben, sofern man Spieler abgibt. Ansonsten sehe ich da keinen Spielraum.

Bestenfalls schlägt Volkmer also die ersten Spiele ein, wir verkaufen diesen für 20 Mio. an die Bayern und schlagen dann Ivo-Like noch einmal richtig zu :)
 
Einfach Ivos Altlasten Sauer, Schmidt, Volkmer und Ademi quitt bekommen, dann klappt das mit den 2 Neuen, nach der Devise 4 schlechte gegen 2 Gute:D

Volkmer scheint ja trotz Skepsis Charakter zu zeigen und sich rein zu beißen, wenn er die 180 Grad Wende schafft sind das eigentlich die Typen die du brauchst.
Ademi hab ich noch nicht abgeschrieben, vielleicht passen die neuen Leute um ihn herum auch besser mit ihm zusammen.
Bei Sauer und Schmidt bin ich dabei, da reicht die Qualität einfach nicht ( mehr ).
Fleckstein hat finde ich Potential aber braucht dann jetzt einfach Spielzeit um sich weiter zu entwickeln, die sehe ich bei uns nicht. Hätte er länger Vertrag klassischer Fall fűr eine Leihe.

Alleine die Gehälter von Schmidt und Sauer wűrden uns wahrscheinlich einiges an Spielraum im Etat geben
 
Volkmer scheint ja trotz Skepsis Charakter zu zeigen und sich rein zu beißen, wenn er die 180 Grad Wende schafft sind das eigentlich die Typen die du brauchst.
Ademi hab ich noch nicht abgeschrieben, vielleicht passen die neuen Leute um ihn herum auch besser mit ihm zusammen.
Bei Sauer und Schmidt bin ich dabei, da reicht die Qualität einfach nicht ( mehr ).
Fleckstein hat finde ich Potential aber braucht dann jetzt einfach Spielzeit um sich weiter zu entwickeln, die sehe ich bei uns nicht. Hätte er länger Vertrag klassischer Fall fűr eine Leihe.

Alleine die Gehälter von Schmidt und Sauer wűrden uns wahrscheinlich einiges an Spielraum im Etat geben
Bei Volkmer glaube ich nicht, dass der nach 2 schlechten Jahren, wie Phönix aus der Asche kommt, wenn es passiert, würde ich mich freuen, aber es fehlt der Glaube.
Das Problem ist, geben wir Volkmer noch mal 5 Spiele, um sich zu beweisen, ist der Transfermarkt dicht.
Bei Ademi fehlt es mir an Allen, was mich am Meisten stört, wenn es darauf ankommt, da brennt der einfach nicht, keine Körperspannung und ich bin mir sicher unser Trainer denkt ähnlich.
 
Was mir in Grlic's Kaderplanungen immer komplett fehlt ist so ein Spieler wie Dausch oder früher Tararache und Sukalo es waren .

Du brauchst eine "Lok" , jemanden der alle mitzieht .

Das solche Typen mehr kosten ist mir klar , aber es lohnt sich , siehe Dausch ohne den wir damals niemals aufgestiegen wären .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben