Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wie immer kann es nur einen geben
daum-unterhaching-1200_600x347.jpg
Ich glaube , der würde eher Hamborn 07 übernehmen als den MSV.
 
Timur Gayret sollte man mal in der 3. Liga eine Chance geben. Spielt jetzt bei Hertha 2. Immerhin 4 Tore in 9 Spielen und 2 Asis.
Ich habe ihn schon damals bei Viktoria beobachtet. Ich glaube der hat noch viel mehr auf dem Kasten. Gute Körpersprache.
 
Wenn es nur bei der Trainerentlassung bleibt und Ivo weiter wurschteln darf wie bisher, wird es eher noch mehr Druck auf den Kessel geben als ohnehin schon!
Die Trainerentscheidung wird dann nicht nur für Ivo die aller letzte Patrone, sondern für die gesamte Führungsriege! Meine Sorge um den Verein hat sich heute durch
die alleinige Entlassung von Dotchev (ohne IVO) nochmal enorm erhöht...

Wenn Ivo an Bord bliebt kann ich mir sogar Gruev ein weiteres mal vorstellen, wäre typisch! Bierofka würde vom Typ super passen, ist aber einer der den Finger in
die Wunde legt und disqualifiziert sich bei der aktuellen Vereinsführung/Sportdirektor aufgrund dessen.

Aus Gesprächen mit Alemannia Aachen Sympathisanten weiß ich das Fuat Kilic einen guten Ruf bei denen hat, mit kleinem Etat hat er in den 4 Jahren beachtliche
Ergebnisse erzielt (7,6,6,6) und nebenbei die Position des sportlichen Leiters mit ausgeführt. Dazu kennt er aus seiner Co-Trainer Zeit den MSV und nach knapp 1,5 Jahren
Erholung hat er sicher Interesse!
 
Wenn Ivo bleibt, wirst Du vom Profil nie einen Trainer wie z.B. Titz verpflichten. Titz möchte das Sagen und die Entscheidungen bei sich haben.

Deshalb ist er in Exxen so angeeckt.

In Magdeburg funktioniert das besser, da ihm sportlich keiner ins Handwerk fuscht.

Ivo würde nie ein Alphatier neben sich zulassen.

Auf das Profil des neuen Trainers bin ich echt mal gespannt.
 
Wenn man irgendwie noch Geld zusammenkratzen kann, dann muss man aus meiner Sicht versuchen, Uwe Neuhaus zu holen. Ob er aber Bock auf Grlic hätte, daran zweifele ich. Ist sowieso die Frage, wer mit ihm zusammenarbeiten möchte bzw. kann. Daher muss Grlic eigentlich schnellstens weg, dann eröffnen sich vielleicht neue Chancen.

Reicht dafür unser Budget nicht, dann muss man in einem tieferen Regal zuschlagen. Das wären dann Toku oder Kilic. Allerdings sind beide schon relativ lange ohne Verein. Ob uns das wirklich weiterhilft, ich weiß es nicht.
 
https://www.transfermarkt.de/dirk-lottner/profil/trainer/3292

Lässt 3-5-2 spielen
Kann hier mal jemand etwas über Dirk Lottner berichten?
Was ist er für ein Trainertyp? Still oder eher etwas lauter wie als Spieler? Was lässt er für einen Fußball spielen?

Sein Punkteschnitt in Saarbrücken und auch Cottbus sieht ja ordentlich aus, warum musste er dort jeweils gehen?
https://www.transfermarkt.de/dirk-lottner/profil/trainer/3292

Lässt 3-5-2 spielen


Bei Cottbus ist er scheinbar raus, weil sie durch corona zu Sparmaßnahmen gezwungen waren. Die Trennung sei einvernehmlich gewesen und man wäre von seiner Arbeit begeistert gewesen.


bei Saarbrücken wurde er hingegen kaum nachvollziehbar entlassen, nach einer Niederlage (3. im 19. spiel als Trainer für Saarbrücken).
Er hat die Mannschaft, genau wie Cottbus, völlig überraschend massiv stabilisiert und an die Tabellenspitze geführt sowie ins Achtelfinale des dfb Pokals und das als Regionalligist.

Diesen Infos zufolge und der Tatsache, dass er eine Verbindung zum msv hat, ist er mit Sicherheit ein ganz interessanter Kandidat.
 
Ich kann ja mal beim Dirk anklingeln, wohnt nur zwei Straßen weiter in einem schicken Bungalow von mir entfernt ...
Oh ja, bitte.
Soll ich dir nen fetten Fleurop Strass schicken ? Den nimmste mit, für die Frau, zwinker, kommt immer gut an.
Den Lottner würde ich persönlich zur Vertragsunterzeichnung nit ner Limo abholen.
 
Wenn ich mir eins als Trainer wünschen dürfte dann ein junger gern auch unbekannter unverbrauchter hungriger Trainer.
Kein Lottner - Kein ich weiß was - kein Trainer mit Namen.
Ich bin mir bewusst das so ein Trainer bei vielen Fans erstmal in der Luft zerrissen werden würde aber ich glaube vür den Verein und für unsere Zukunft wäre es die beste Option.
Erfolg ist nie garantiert dann kann man auch was riskieren!

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Würde gern Wollitz hier in Duisburg sehen, das wäre eine strategisch kluge Entscheidung. :-)
Wenn Wollitz hier her kommt (und nicht nur als Gästetrainer) gehe ich nicht mehr ins Stadion.
Alternativ werde ich ihn auf jeder PK komplett durchbeleidigen (und dann deswegen nicht mehr ins Stadion gehen dürfen :hrr:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir wirklich sehr unsicher. ob der Trainer es rausreißt. Wir stecken hier mal wieder zu viel Hoffnung in den Retter. Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob man nicht noch weitere Kreise ziehen muss als "Nur Trainer, vielleicht auch SD" austauschen. Einerseits finde ich die demokratische Entscheidungsfindung gut, aber warum müssen alle Gremien bei der Trainerentlassung eingebunden sein? Macht das nicht mehr derjenige mit der sportlichen Kompetenz? Wenn da jetzt alle mitreden ist das wirklich wie beim HSV, das ist ein vergiftetes Klima wo kein stringenter sportlicher Erfolg erzeugt werden kann. Da läuft was im ganzen Verein schief, auch wenn ich Ingo Wald schätze und ihn weiter hier sehen möchte, sollte doch eine andere "Kultur" hier herrschen.

Ganz Nebenbei. Wieviel Macht hat hier der SD? Kann man Ivo die Kaderplanung und die Trainerentscheidung alleine zuschieben? Welcher neue SD tut sich das denn an, wenn hier alle reinreden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits finde ich die demokratische Entscheidungsfindung gut, aber warum müssen alle Gremien bei der Trainerentlassung eingebunden sein? Macht das nicht mehr derjenige mit der sportlichen Kompetenz? Wenn da jetzt alle mitreden ist das wirklich wie beim HSV, das ist ein vergiftetes Klima wo kein stringenter sportlicher Erfolg erzeugt werden kann.

Ich denke an dieser Stelle kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Dieser Weg der Entscheidungsfindung ist eindeutig darauf zurückzuführen, dass der Vorstand nicht mehr von der sportlichen Kompetenz des Sportdirektors überzeugt ist. Deshalb muss diese Position neu besetzt werden. Und dann müssen auch die Entscheidungshierarchien wieder angepasst werden.
 
Würd mir jetzt schon ganz gerne einen Trainerwechsel wünschen. Für mich ist die Interimslösung jetzt verschenkte Zeit (es sei denn man will das alles dauerhafte Lösung...bitte Nicht). Vielleicht baue ich mir ein Luftschloss mit Toku als möglichen Kadidaten, aber irgendwie wünsche ich mir jetzt mal einen Trainer der nicht schon 100 Jahre im Geschäft ist.
 
Für mich bleibt Dirk Lottner der Wunschkandidat. Er hat sowohl in Saarbrücken als auch in Cottbus Großes geleistet, lässt einen offensiven und vor allem konzeptionell gut durchdachten Fußball spielen und hat eine Duisburger Vergangenheit. Er kennt die Stadt, die Fans, den Verein.

Er kennt auch die Arbeit mit wenig Budget, weiß, wie es ist, Mannschaften aus unteren Tabellenregionen wieder hoch zu führen und kennt die Arbeit in unteren Ligen.

Mehr kann man sich nicht mehr wünschen.
 
Würd mir jetzt schon ganz gerne einen Trainerwechsel wünschen. Für mich ist die Interimslösung jetzt verschenkte Zeit...

Sinn macht es aber wieder dann, wenn man in der Zwischenzeit einen neuen Sportdirektor installieren möchte und dieser dann auch den neuen Trainer holen soll. Alles andere würde für mich tatsächlich keinen Sinn machen.
Andererseits würde es mich auch mittlerweile nicht mehr wundern, wenn man in DU 14 Tage braucht um einen Trainer zu tauschen und ein verbrannter SD diesen noch eben kurz holt....
 
Für mich bleibt Dirk Lottner der Wunschkandidat. Er hat sowohl in Saarbrücken als auch in Cottbus Großes geleistet, lässt einen offensiven und vor allem konzeptionell gut durchdachten Fußball spielen und hat eine Duisburger Vergangenheit. Er kennt die Stadt, die Fans, den Verein.

Er kennt auch die Arbeit mit wenig Budget, weiß, wie es ist, Mannschaften aus unteren Tabellenregionen wieder hoch zu führen und kennt die Arbeit in unteren Ligen.

Mehr kann man sich nicht mehr wünschen.
Lottner halte ich unter Grlic für ausgeschlossen, wurde ja hier auch schon mehrfach erwähnt, dass die Beiden sich nicht so abkönnen.
 
Aber es geht doch immer um den Verein und nicht um Ivo Grlic oder?
Vom Profil her wäre Lottner schon hochinteressant und scheint ja auch klare Vorstellungen zu haben.

Willst du wirklich noch mehr Chaos im Verein haben? Gerade bei Transferentscheidungen. Grlic dürfte normalerweise gar keinen Trainer mehr aussuchen und gehört entlassen, aber da er anscheinend unantastbar ist würde ich keinen einzigen Cent für einen Trainer ausgeben wo von Anfang an zwischen den beiden Verantwortlichen im sportlichen Bereich die Chemie nicht stimmt.
 
In einer Journalistenrunde wurde Ewald Lienen als Sportdirektor in Duisburg gewünscht. Ist zwar ausgeschlossen, da er ja frischer Präsident auf st Pauli ist aber ein schöner Gedanke. Schade, dass das nix wird!
 
Zurück
Oben