Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Danny schwarz hat Würzburg übernommen. Dementsprechend ist Dirk Lottner noch frei. Ich halte ihn für eine sehr gute Option!

hoffentlich ist er wenigstens Thema. Auch wenn es heißt, dass IG und er ein “angespanntes” Verhältnis hätten.

geh mal davon aus, dass Lottner wohl eher bei Viktoria Köln aufschlagen wird
 
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es Flüthmann werden wird.
Aktuell im Nachwuchs der Essener beschäftigt, wäre es für ihn nur ein Katzensprung nach Duisburg.

Die Stationen Dortmund und Norwich City lassen sich in seiner Vita sehr gut lesen. In Braunschweig lief es durchwachsen und eine 3.Ligatauglichkeit muss er noch endgültig beweisen.
Dennoch glaub ich, dass er ganz oben auf der Liste sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es Flüthmann werden wird.
Aktuell im Nachwuchs der Essener beschäftigt, wäre es für ihn nur ein Katzensprung nach Duisburg.

Die Stationen Dortmund und Norwich City lassen sich in seiner Vita sehr gut lesen. In Braunschweig lief es durchwachsen und eine 3.Ligatauglichkeit muss er noch endgültig beweisen.
Dennoch glaub ich, dass er ganz oben auf der Liste sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Glaube nicht, dass er aus Essen weggeht.
 
Glaube nicht, dass er aus Essen weggeht.

Kommt drauf an, was er möchte.

Möchte er wieder mehr im Rampenlicht stehen, dann nimmt er einen Trainerjob in Liga 3 an.

Möchte er in Ruhe und bei einem gut organisierten Verein seine Arbeit verrichten, dann bleibt er.

Finanziell dürfte ein Engagement als Trainer auch besser sein, als dieser als der Leiter einer Nachwuchsabteilung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich tippe auch auf Dirk Lottner, würde mich freuen. Habe mir vorhin noch mal einige Videos von ihm als Trainer angesehen. Er redet nicht immer alles schön, schläft nicht ein während eines Spiels und kommt gut rüber...
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er mit seiner Art und Sprache auch die Mannschaft packen kann !
 
Ich würde mir einen Trainer wünschen, der emotional ist und das auch glaubhaft zeigen kann.
Also authentisch und nicht aufgesetzt.

Klugheit und Fachkenntnis sind die Grundvoraussetzungen. Spielsysteme. Und: Wie mache ich einzelne Spieler ganz konkret stärker?
Körperlich und psychisch?

Gibt es einen Trainer, der noch nicht irgendwo gescheitert ist? Was mich interessieren würde: Warum? Welche Fehler hat der Trainer gemacht? Und wieso macht er sie in Zukunft nicht mehr?
 
Es sollte ein Trainer sein der einen klaren Plan und langfristige Perspektive hat. Sich durchsetzen kann und nach Leistung aufstellt. Dann noch die Standards verbessert und die Spieler "abholt", mental aufbaut und motivieren kann.
Zuckerbrot und Peitsche halt mit der richtigen Ansprache. Aber wer soll das sein?

Klarer Plan bei unseren Zebras, lach mich gerade bei Kaffee wech!
 
Ich tippe auch auf Dirk Lottner, würde mich freuen. Habe mir vorhin noch mal einige Videos von ihm als Trainer angesehen. Er redet nicht immer alles schön, schläft nicht ein während eines Spiels und kommt gut rüber...
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er mit seiner Art und Sprache auch die Mannschaft packen kann !

Ich finde Lottner von Profil her auch interessant aber da gibt es wohl ein paar Dinge die im Weg stehen:
1. Das nennen wir es mal angespannte Verhältnis zu Grlic, auch wenn es hier nirgendwo belegt werden kann
2. Wenn ich es richtig gesehen habe lässt er 3er Kette spielen. Von den Spielern her kőnnten wir das wohl umsetzen aber es wűrde sich mit dem űbergeordneten Vereinskonzept beißen - haben wir doch, oder?
 
Ein gescheiterter Trainer muss nicht unbedingt ein schlechter Trainer sein.
Es gehört fast zur Normalität und ist oft eine Frage der Zeit.
Ich wünsche mir zwar keinen Hampelmann, doch mehr Einsatz und Ansprache am Spielfeldrand als bisher, würde dem Team sicher helfen.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen des MSV jetzt ein glückliches Händchen haben.
 
"wir halten die Augen offen nach einem Trainer"

Danke, Ivo. (Gerade bei Magenta)

Leider dumm ausgedrückt. Aber man ist mit mehreren Trainern in Gesprächen, der ein oder andere Name im Flurfunk geht schon in die Richtung junger Trainer vergleichsweise großes Risiko, wenig Erfahrung im Profibereich. Bin gespannt wer es tatsächlich wird, viel erwarten darf man aber nicht.
 
Fand die Angaben von Ivo Grlic zum Profil des neuen Trainers schon sehr vernünftig.

Natürlich ist ein vielleicht unerfahrener Trainer ein Risiko, aber garantierten Erfolg bringt sowieso kein Trainer mit.

Und da uns selbst der Rekordtrainer der 3. Liga nicht nachhaltig verbessern konnte, ist Erfahrung allein kein Qualitätsmerkmal.
 
Leider dumm ausgedrückt. Aber man ist mit mehreren Trainern in Gesprächen, der ein oder andere Name im Flurfunk geht schon in die Richtung junger Trainer vergleichsweise großes Risiko, wenig Erfahrung im Profibereich. Bin gespannt wer es tatsächlich wird, viel erwarten darf man aber nicht.
Uboot Ivo wird jetzt im seichten Wasser abtauchen, kurz auftauchen sobald der neue Trainer da ist und dann gehts wieder nach Atlantis... Ivo raus!
 
Alles andere als ein junger Trainer, ohne großen Namen würde in unserer Situation keinen großen Sinn ergeben. Natürlich bringt eine solche Entscheidung auch ein gewisses Risiko mit sich, allerdings sehe ich in unserem Fall das Ganze als alternativlos an. Ein Trainer wie Dotchev, mit dem du nachhaltig nichts aufbauen oder ein Spielsystem implementieren kannst, würde uns doch sowieso wieder nur ganz kurzfristig helfen. Was wir brauchen ist ein unverbrauchter und motivierter Trainer, der auch mal einen anderen Ansatz mitbringt. Die große Frage ist nur, ob ein solcher Trainer die wohl z.T. nicht gerade motivierteste Mannschaft auf Vordermann bringen kann. Trotzdem würde ich eine solche Entscheidung begrüßen!
 
Ivo sucht nach einem "unverbrauchten" Trainer!

Ivo bei Magenta!

Wenn dieser SD nach einem unverbrauchten Trainer sucht, dann kann bei dieser Suche ja eigentlich nur Pavel Dotchev rauskommen. Für Erneutverpflichtungen ist I.G. ja mittlerweile bekannt (Gino L. & Rolf F.-M. lassen grüßen).

Zu den Aufgerauchten und Unverbrauchten würde auch ein Ole Werner zählen. Der dürfte ablösefrei sein, weil er im September bei Holstein Kiel das "Handtuch geschmissen" hat und könnte ob dieser Tatsache auch das Geld brauchen ...

Im Ernst, Werner wäre mal ein Denkansatz ...
 
Ein unverbraucheter Trainer....mmh :nunja:
Unabhängig davon, das ich lieber einen unverbrauchten SD hätte, kann das ein guter Ansatz sein. Unverbraucht kann auch heißen, dass er nach der Pfeife von I.G. tanzen muss. Ok, ist Spekulation. Aue hatte wenig Glück mit einem unverbrauchten Trainer, es gibt aber auch andere Beispiele. Aber wenn I.G. einen Trainer sucht, kann man davon ausgehen, dass er zielgenau die falsche Entscheidung trifft... lassen wir uns mal überraschen. Fuat Kilic könnte so Einer sein, aber glaube ich nicht wirklich dran, weil der könnte auch SD. Das wäre I.G. zu gefährlich...
 
...was ist an dem unverbraucht?

Hat noch nie in den ersten drei Ligen einen Verein gecoacht... hat eine gute Quote bei dem erzielten Punkteschnitt in der Regionalliga und hat mit Saarbrücken gegen die Würzburger Kickers im Elfmeterschießen (!) knapp den Aufstieg in die 3. Liga verpasst. Kilic bat im Nachgang selber um die Auflösung seines Vertrages.
 
Ich hoffe es kommt niemand mehr und der Laden wird komplett dicht gemacht, dann brauche ich mir wenigstens keine Gedanken mehr um meine Gesundheit machen ! Was sind das alle für Totengräber...
 
Es ist egal welcher Trainer kommt. Diese Mannschaft ist wieder untrainierbar,so wie auch letzte Saison. Vielleicht wird man den Klassenerhalt mit viel Glück schaffen aber dann wird es wieder einen Neuaufbau geben. Hatte man ja lange nicht. Wie kann man das alles bitte noch schön reden was hier passiert? Die Mannschaft ist grottenschlecht zusammengestellt
 
Bitte Sportdirektor und Trainerposten erneuern. Hier besteht noch die Chance im Winter durch gezielte Transfers den Kader zu verstärken, um schonmal die Rückrunde zum etablieren eines neues Spielsystems und einspielen der Mannschaft für die nächste Saison zu nutzen.
Ein guter Trainer schafft auch mit diesem Kader ganz locker den Klassenerhalt. Es musss sich halt einiges ändern nicht unbedingt im Kader, dafür wird Capelli diesmal definitiv
kein Geld ausgeben.
Schubert hat ja schon mal was verändert und offensichtlich mit Stoppelkamp gesprochen über seine bisherige allerseits bekannte Spielweise.
 
Ein guter Trainer schafft auch mit diesem Kader ganz locker den Klassenerhalt. Es musss sich halt einiges ändern nicht unbedingt im Kader, dafür wird Capelli diesmal definitiv
kein Geld ausgeben.

Mir geht es um den Sportdirektor, welcher aus meiner Sicht seit Jahren immer wieder die selben Fehler macht und einfach nicht gut genug arbeitet um einen Verein wie den msv mit geringen Mitteln langfristig im der 2.liga zu etablieren.
 
Wir brauchen einen "Jäger" und/oder Psychologen als Trainer, der in der Lage ist, unseren Dauerwacklern die dicken Böcke aus der Birne zu schießen.

Wir sind einfach zu blöd, um in der Tabelle anders dastehen zu können, was immens wichtig wäre, um so etwas wie Selbstvertrauen und Sicherheit in unser Spiel zu bringen.

Diese permanenten Riesenfehler machen jedes Spielkonzept kaputt.
 
Ich hab gerade meine neue These, dass das 4-4-2 mit klassischer Doppelsechs unserer Mannschaft derzeit am besten stünde, gerade unter der Rubrik "Trainer 3. Liga ohne Verein" bei Transfermarkt gescannt - und dabei ist Tomas Oral rausgekommen! Hau ich mal hier mit in die Diskutiersuppe! Als irre Mischung aus Kosta Runjaic und Gino Lettieri würde das Grlic, wie ich es einschätze, sicher zusagen...
 
Also müsste man die Defensive stabilisieren. Auch schwierig, aber vielleicht eher machbar.

Ich muss meine Meinung revidieren: Mit dieser Truppe kann man die Defensive nicht stabilisieren!

Wir sind nicht mehr zu retten, kein Trainer der Welt schafft das mit diesem Kader. Wir werden endgültig in den Niederungen des Amateurfußballs verschwinden. Ich habe keine Kraft mehr nach 55 Jahren.
 
Ich hab gerade meine neue These, dass das 4-4-2 mit klassischer Doppelsechs unserer Mannschaft derzeit am besten stünde, gerade unter der Rubrik "Trainer 3. Liga ohne Verein" bei Transfermarkt gescannt - und dabei ist Tomas Oral rausgekommen! Hau ich mal hier mit in die Diskutiersuppe! Als irre Mischung aus Kosta Runjaic und Gino Lettieri würde das Grlic, wie ich es einschätze, sicher zusagen...

Ich würde es in der Verteidigung mal mit
Feltscher - Steurer - Bretschneider probieren .

Also nur 3 . Fehlerminimierung .
 
Zurück
Oben