Sebastian Mai würde als Typ zum Abstiegskampf passen, so einen würde ich mir für die IV wünschen. Allerdings denke ich nicht, dass er Dresden, seinen Herzensverein, noch mal verlassen wird. Mein absoluter Favorit wäre Julian Riedel. Den hatte ich mir, vor seiner Vertragsverlängerung in Rostock, schon im Sommer gewünscht. Riedel ist bei Hansa vollkommen außen vor, was mich wundert. Großer Vorteil von Riedel: Er ist beidfüßig und kann auch auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen.
Weiteren Handlungsbedarf sehe ich auf der Sechs. Auch da käme meine Wahl aus Rostock: Björn Rother. Auch er ist kaum noch eine Option bei Hansa. In der 2.Liga scheint er etwas überfordert zu sein, aber wir befinden uns im Abstiegskampf der 3.Liga. Rother würde ich als Box-to-Box-Spieler bezeichnen. Defensiv zweikampfstark, technisch gut und spielintelligent. Vielleicht bekäme man die beiden ja günstig im Doppelpack, und Rostock hätte so die Möglichkeit, Kaderplätze frei zu machen und Qualität für die 2.Liga nachzulegen.
Rother und Riedel sind erfahrene Führungsspieler und für die 3.Liga überdurchschnittlich stark.
Joshua Bitter darf auch gerne einen Vertrag bis Saisonende erhalten und rechts hinten mit Feltscher konkurrieren. Sollte Ekene nach der Winterpause wieder dabei sein, sehe ich für die Sturmspitze keinen zwingenden Bedarf. Einen Flügelstürmer brauchen wir auf jeden Fall noch. Da könnte ich mir Marius Kleinsorge von Kaiserslautern vorstellen. Dribbelstark und schnell. Rechtsfuß und Rechtsaußen, kann aber auch links. Beim FCK spielt er keine Rolle mehr. Sein Vertrag läuft noch bis 2024, vielleicht geht eine günstige Leihe (mit Option) bis zum Saisonende.
Kleinsorge und Bitter dürften relativ preiswert sein, für Rother und Riedel müsste man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Dringend notwendig wäre es aber. Diese vier Zugänge bitte - und wir hätten gute Chancen auf den Klassenerhalt.
Naja Mai‘s Vertrag läuft sowieso aus und Dresden ist jetzt auch nicht gerade im Abstiegskampf.
Der wird zu 90% keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Zudem ist er ja auch gerade mal erst 28 Jahre alt. Karriereende ist daher auch noch in weiter Ferne.
Den Westen kennt er auch schon, war ja paar Jahre lang in Münster aktiv. Sehe ihn definitiv als wahrscheinlicher an, als Riedel.
Aus dem Grund, da gerade Aue großen Bedarf auf der IV Position hat und wer ist dort gerade aktiv? Pavel Dotchev, dem Riedel schon des Öfteren gefolgt ist. Wenn er also Rostock verlässt, gehe ich stark von Aue als neuen Arbeitgeber aus.
Rother ist ein sehr guter 6er. Hier kommt es aber drauf an, mit welchem System man die Rückrunde plant. Beim 4-4-2 benötigen wir keinen weiteren 6er. Beim 4-1-2-1-2 kann man zumindest darüber nachdenken.
Kleinsorge hatte jedoch 2 verlorene Jahre hinter sich. Fraglich, ob er an seine Meppen Zeit anknüpfen kann. Ansonsten natürlich ein Spielertyp, den wir so nicht im Kader haben. Auch würde er uns als weitere Alternative von der Bank sehr gut tun.
Bitter würde ich tatsächlich auch unter Vertrag nehmen, sofern er richtig fit ist. HS dürfte dies gut bewerten können. Für mich auch damals schon immer eine Option für die 6 gewesen. Wurde dort leider nie getestet. Bringt aber eigentlich alles dafür mit.
Im Sturm werden wir wohl einen weiteren benötigen. Bei Ekene soll es wohl nicht so gut aussehen und ich gehe von keinem Einsatz in dieser Saison mehr aus. Daher ist das aktuelle Personal doch sehr dünn besetzt.
Ein Blick in die RL‘s könnte sich doch lohnen. Andere Drittligisten schaffen es ja auch, Spieler aus diesen Ligen preiswert zu bekommen.
Müsel aus Gladbach ist eine interessante Personalie oder Njinmah aus Bremen.
Ich gehe auch stark davon aus, dass Ouahim auf dem Zettel stehen wird. Er ist ja auch im Mittelfeld sehr flexibel einsetzbar.
Von seiner Agentur sind ja auch schon 5 weitere Spieler beim MSV.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk