Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, wenn Du (man) im Winter nachverpflichten musst, hast du definitiv im Sommer keinen guten Job gemacht... und das hat I.G. zweimal hintereinander geschafft. Ach nein, das waren ja die Gremien... wer das auch immer ist/war. Wenn es am Ende so sein wird, das da der Abstieg steht, dann haben es die Gremien auch nicht anders verdient. Der Warnschuss in der letzten Saison war wohl nicht so laut.... was ein Schwachsinn. Wenn das aktuell die Aufarbeitung war, dann hat man im Verein nichts, aber auch gar nichts verstanden... Ach was rege ich mich eigentlich auf... Ingo Wald ist ja der festen Überzeugung... diese Überzeugung wird dem Verein wohl das Genick brechen....
Man weiß ja gar nicht wo man anfangen und aufhören soll, die Fehler in der Kaderplanung zu korrigieren...
 
Ich frage mich, woher einige den Optimismus dafür nehmen, dass wir uns im Winter entscheidend verstärken können.

Im Vorjahr ging das nur, weil Capelli die Tasche (wohl einmalig) aufgemacht und sich dafür weitere Anteile gesichert hat.

Wir dürften doch aktuell mindestens so klamm sein wie vor einem Jahr.
Also sind wir so gut wie nicht flüssig, brauchen aber mehrere neue Leistungsträger.
Gleichzeitig müssten wir wohl auch noch einige "Ladenhüter" vom Hof bekommen, um den Etat zu schonen und die Stimmung zu verbessern.
Das ist aus meiner Sicht die Quadratur des Kreises.

Kurz gesagt: Wenn hier kein Gönner aufschlägt, der ordentlich Kohle mitbringt, dann kann man die Hoffnung auf starke Wintertransfers wohl begraben.
Und das nicht nur, weil unser sportlicher Leiter restlos überfordert ist, sondern auch, weil er die neuen Leute ja nicht mit Spielgeld bezahlen kann.

Irgendwie sehe ich schwarz. Wahrscheinlich lesen wir zwei Wochen lang, dass man die Augen offen hält, den Markt beobachtet und sich alle Möglichkeiten offen hält.
Am Ende kommen ein, zwei Ergänzungsspieler oder Halb-Invaliden, die dann noch bis März ihren Fitness-Rückstand aufholen müssen. Oder halt Ehemalige ohne aktuellen Verein (Bitter).

Ich lasse mich ja gerne überraschen, aber mir fehlt die Phantasie dafür um mir vorzustellen, dass uns noch einmal so ein Coup wie vor einem Jahr (Aziz, Palacios, Frey, Velkov) gelingen kann.
 
Ich frage mich, woher einige den Optimismus dafür nehmen, dass wir uns im Winter entscheidend verstärken können.

Im Vorjahr ging das nur, weil Capelli die Tasche (wohl einmalig) aufgemacht und sich dafür weitere Anteile gesichert hat.

Wir dürften doch aktuell mindestens so klamm sein wie vor einem Jahr.
Also sind wir so gut wie nicht flüssig, brauchen aber mehrere neue Leistungsträger.
Gleichzeitig müssten wir wohl auch noch einige "Ladenhüter" vom Hof bekommen, um den Etat zu schonen und die Stimmung zu verbessern.
Das ist aus meiner Sicht die Quadratur des Kreises.

Kurz gesagt: Wenn hier kein Gönner aufschlägt, der ordentlich Kohle mitbringt, dann kann man die Hoffnung auf starke Wintertransfers wohl begraben.
Und das nicht nur, weil unser sportlicher Leiter restlos überfordert ist, sondern auch, weil er die neuen Leute ja nicht mit Spielgeld bezahlen kann.

Irgendwie sehe ich schwarz. Wahrscheinlich lesen wir zwei Wochen lang, dass man die Augen offen hält, den Markt beobachtet und sich alle Möglichkeiten offen hält.
Am Ende kommen ein, zwei Ergänzungsspieler oder Halb-Invaliden, die dann noch bis März ihren Fitness-Rückstand aufholen müssen. Oder halt Ehemalige ohne aktuellen Verein (Bitter).

Ich lasse mich ja gerne überraschen, aber mir fehlt die Phantasie dafür um mir vorzustellen, dass uns noch einmal so ein Coup wie vor einem Jahr (Aziz, Palacios, Frey, Velkov) gelingen kann.

Richtig. Finanziell stehen wir vermutlich sogar schlechter da als in der letzten Winterpause. Aber diesmal gibt es sicherlich was die Bewertung von möglichen neuen Spielern deutlich mehr Fachkompetenz
einerseits von Mr. X der in kürze auf der Bildfläche erscheint vermutlich als Weihnachtsgeschenk für die Fans . Und wenn Capelli tatsächlich zahlen will auch dort durch den Head of Football MP.
Wenn es dann trotzdem mit dem Klassenerhalt schief geht hat der Fan ja immer noch Ivo als Verantwortlichen.
Das die Mannschaft als Mannschaft wohl nicht funktioniert sollte wohl mittlerweile jeder bemerkt haben. Neue Trainer haben ja eigentlich überhaupt nichts gebracht. Ja man braucht sicher
wieder das Quartett an neuen Spielern um einen vorübergehenden Effekt zu erzielen, der vielleicht zum Klassenerhalt reicht.

Ob Capelli da noch mal hilft ist die Frage die haben ja schon die 1.Frauenmannschaft übernommen und da ist man auch noch lange nicht am Ziel obwohl man auf einem Aufstiegsplatz steht.
Man (Capelli) und beim MSV könnte man sich ja auf Frauenfußball konzentrieren gehe aber nicht davon aus. Aber eine Ansage von Capelli an die Fans wäre da mal hilfreich in dieser
Richtung, das man wieder ein Quartett an Spielern bis Saisonende finanziert und als Gegenleistung (Rückfinanzierung) mit der Bitte, das sich alle MSV Fans am Sonntag den 5.Juni um 14 Uhr in
der MSV Arena einfinden....

PS: Keine Ahnung wer dann die neuen Spieler werden sollen vielleicht sogar egal durchsetzen müssen Sie sich halt in der Mannschaft in jeglicher Hinsicht.
 
Richtig. Aber diesmal gibt es sicherlich was die Bewertung von möglichen neuen Spielern deutlich mehr Fachkompetenz
einerseits von Mr. X der in kürze auf der Bildfläche erscheint vermutlich als Weihnachtsgeschenk für die Fans .

Da bist Du wirklich von überzeugt? Ich kann da nicht mitgehen. Erstens war doch wohl von Januar die Rede, und zweitens glaube ich das nach dem Gewurschtel der vergangenen Jahre erst, wenn es offiziell bekannt gegeben wird. So lange ist das für mich nur der verzweifelte Versuch von Wald & Co., die Fans ruhig zu stellen.

als Gegenleistung (Rückfinanzierung) mit der Bitte, das sich alle MSV Fans am Sonntag den 5.Juni um 14 Uhr in
der MSV Arena einfinden....

Deine Begeisterung für Frauenfußball in allen Ehren, aber vergiss den Plan ganz schnell wieder. Wir reden hier immer noch gefühlt über eine völlig andere Sportart. Selbst wenn Capelli die Karten verschenkt und jedem Besucher drei Freibiere stiftet, bekommst Du da keine 5.000 Leute hin. Für mich und bestimmt für viele andere ist der MSV-Frauenfußball ein völlig überflüssiges Projekt, das so "nebenbei" läuft und absolut verzichtbar wäre. Jedenfalls suche ich noch nicht einmal aktiv nach deren Ergebnissen, sondern bekomme sie im Facebook-Stream "frei Haus" geliefert. Ich wüsste aber nie, gegen wen die spielen, wer da mitspielt oder sonstige Details. Deswegen muss ich auch immer leicht über Deine Anspielungen/Verweise auf irgendwelche MSV-Frauenthemen hier in anderen Freds schmunzeln. Wie gesagt: irgendwie aller Ehren wert, aber aus meiner Sicht absolut vergebliche Liebesmühe. So ähnlich, als würdest Du einen begeisterten Fleischesser mit Werbung über die neuesten Veggie-Produkte bombardieren.
 
Da bist Du wirklich von überzeugt? Ich kann da nicht mitgehen. Erstens war doch wohl von Januar die Rede, und zweitens glaube ich das nach dem Gewurschtel der vergangenen Jahre erst, wenn es offiziell bekannt gegeben wird. So lange ist das für mich nur der verzweifelte Versuch von Wald & Co., die Fans ruhig zu stellen.



Deine Begeisterung für Frauenfußball in allen Ehren, aber vergiss den Plan ganz schnell wieder. Wir reden hier immer noch gefühlt über eine völlig andere Sportart. Selbst wenn Capelli die Karten verschenkt und jedem Besucher drei Freibiere stiftet, bekommst Du da keine 5.000 Leute hin. Für mich und bestimmt für viele andere ist der MSV-Frauenfußball ein völlig überflüssiges Projekt, das so "nebenbei" läuft und absolut verzichtbar wäre. Jedenfalls suche ich noch nicht einmal aktiv nach deren Ergebnissen, sondern bekomme sie im Facebook-Stream "frei Haus" geliefert. Ich wüsste aber nie, gegen wen die spielen, wer da mitspielt oder sonstige Details. Deswegen muss ich auch immer leicht über Deine Anspielungen/Verweise auf irgendwelche MSV-Frauenthemen hier in anderen Freds schmunzeln. Wie gesagt: irgendwie aller Ehren wert, aber aus meiner Sicht absolut vergebliche Liebesmühe. So ähnlich, als würdest Du einen begeisterten Fleischesser mit Werbung über die neuesten Veggie-Produkte bombardieren.

Mein Kalender sagt mir das wir bald den 1. Januar haben warum sollte sich Mr. X nicht schon jetzt einmischen dürfen ? Genau weil wir bereits über hochkompetentes Fachpersonal verfügen, die locker die richtigen Spieler finden ?
Ok der Fan erwartet von einem Investor oder Sponsor das er ohne Ende investiert eine Gegenleistung der Fans zur Gegenfinanzierung kommt aber grundsätzlich nicht in Betracht ? Im Gegenteil man erwartet noch Freibier und Freikarten und Gutscheine zum Kauf der Produkte des Investors/Sponsors ?

ich wäre in Bezug deiner Äußerung maximal vorsichtig Frauenfußball beim MSV als maximal überflüssiges Projekt zu bezeichnen. Die Bedeutung des Frauenfußballs in den USA scheint dir auch nicht bekannt
zu sein... Aber das wir einen amerikanischen Investor haben solltest du eigentlich wissen, der im übrigen aus geschäftlichen Gründen auch daran interessiert ist Frauenfußballmannschaften in Europa einzukleiden !
Und das kann man durchaus mit Projekten in Koge (Meister und Champions League Teilnehmer) und beim MSV voran treiben.

Ich finde es toll das Capelli in die NLZ in Duisburg als auch in die Männer und Frauenmannschaft investiert !!!
Tut mir leid, das dich beim MSV nur die Männermannschaft interessiert dann bist du ja zur Zeit eine ganz arme Sau bei den Ergebnissen...
ich kann mich wenigstens noch über einen Sieg der A-Jugend gegen RWE, eine "Zwote" wurde vor Jahren schon rasiert oder der Frauen in Nürnberg erfreuen.

Man ist sicher auf goodwill von Capelli angewiesen bei den Winterneuzugängen , wenn die das wünschen gehe ich sogar zum Synchronschwimmen wenn die das dann wünschen aber nur zum zugucken
das unterscheidet uns dann sicherlich.
 
was glaubt die -Grlic jetzt weg- Fraktion eigentlich würde ein etwaiger neuer Manager bewirken.. das unsere Abwehr besser steht ?
Das Ademi künftig Elfer sicher verwandelt ? Das unser Mittelfeld die Bälle nicht mehr ins Nirvana pöhlt ?
Ich hoffe lieber auf dringende Verstärkung in der WP.
Nach der Saison kann Ivo gerne gehen, unabhängig vom finalen abschneiden.

Ivo jetzt raus zu schmeißen bringt meiner meiner Meinung nach rein gar nichts, außer schlechter PR. Es kostet nur Knete die wir nun dringend brauchen.

Ich würde nicht wollen, dass Grlic noch bei einer einzigen Spieler/Trainerentscheidung mitmischen darf! Und nebenbei, dieses Argumentation, dass es nichts bringt den Manager während der Saison zu wechseln, sondern das Ganze auf nach der Saison verschieben sollte, gab es letzte Saison schon. Die Frage an dich: Was hat sich seit dem verändert?

Eine zeitnahe(!) Entlassung von Grlic ist mit Hinblick auf Wintertransfers, die zwingend einschlagen müssen, als auch für die Stimmung rund um den MSV unabdingbar. Ansonsten schlittert der MSV unaufhaltsam und ohne die meisten Fans in den Amateurfussball! Es gibt keine Perspektive, keine Hoffnung, kein Aufbruchsignal oder Zusammenhalt, der MSV hat sich durch die sportlichen Leistungen und auch durch Inkompetenz und Ignoranz in die Situation gebracht, dass man ziemlich alleine dasteht, das war letztes Jahr zumindest noch ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mehr als notwendigen Winterverpflichtungen sollte zwingend nicht Grlic machen, da er zu 90% daneben liegt.
Ich weiß gar nicht wo der bei seinen Transfers hinschaut.
Da kann man doch nicht schon wieder bis zum Sanktnimmerleinstag zuschauen und alles was er macht oder auch nicht macht durchwinken.
Ständig sind wir am nachlegen weil wir sonst absaufen und dies in einer Liga die wirklich nicht hoch ist.
 
Die mehr als notwendigen Winterverpflichtungen sollte zwingend nicht Grlic machen, da er zu 90% daneben liegt.
Ich weiß gar nicht wo der bei seinen Transfers hinschaut.

Ivo sollte wirklich keine Transfers mehr tätigen. Nicht weil er daneben liegen könnte, sondern weil jeder den er hier vorstellt ( wie schon im Sommer ) auf Feindseligkeit, Häme und Ablehnung trifft.
Ist doch kein Zufall das sich kein Spieler hier wohl fühlt
 
Ivo sollte wirklich keine Transfers mehr tätigen. Nicht weil er daneben liegen könnte, sondern weil jeder den er hier vorstellt ( wie schon im Sommer ) auf Feindseligkeit, Häme und Ablehnung trifft.
Ist doch kein Zufall das sich kein Spieler hier wohl fühlt
Mein Gott und die Erde ist eine Scheibe.
Dann schau Dir mal die 1. Seite hier im Forum folgender Spieler an.... Bakalorz, Pusch, Bakir, Ajani, Kwadwo,Rolfe, Verlängerung Weinkauf, Aziz, Frey usw., da wird Dein geliebter Ivo ausdrücklich gelobt.
Nur passt das Alles nicht, wie sich herausgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schon mal jemand einen Namen zu Mr. X bzw. Wunschkandidaten in den Ring geworfen. Ich bin für Zettel Ewald, Ivo und Hagen das Duisburger Dreigestirn...
oder darf man hier nur Wunschspieler benennen da habe ich keine auf Lage,r die dann hier auch verbrannt werden wie andere auch.

Ist doch bald Weihnachten...

Ja ich weiß ehemalige Trainer die hier erfolgreich gearbeitet haben sind für die Fans hier im Portal eher unter Rubrik unerwünschte Person zu finden wie Funkel, Sasic, Leitieri und Bommer.
 
Die Frage ist ja, über wieviele Neuzugänge reden wir? Aktuell würde Ich einen Abwehrchef in der Innenverteidigung (auch wenn es dann IV Nummer7 ist, scheissegal) jeweils einen linken und rechten Außenbahnspieler, einen dritten Stürmer und an sich auch
einen weiteren Spieler für die Zentrale (gerne auch führungsstark) als notwendig erachten - ob das aber zu bezahlen sein wird? Die Spieler sollten ja auch sofort helfen und keine Ergänzungsspieler oder Verletzte sein, die dann hier Ihre Reha absolvieren und kein Spiel für
den MSV bestreiten ... schwierig. Ohne nennenswerte Verstärkungen rauscht der MSV definitiv ungebremst in die Niederungen des Fußballs.
 
Die Frage ist ja, über wieviele Neuzugänge reden wir? Aktuell würde Ich einen Abwehrchef in der Innenverteidigung (auch wenn es dann IV Nummer7 ist, scheissegal) jeweils einen linken und rechten Außenbahnspieler, einen dritten Stürmer und an sich auch
einen weiteren Spieler für die Zentrale (gerne auch führungsstark) als notwendig erachten - ob das aber zu bezahlen sein wird? Die Spieler sollten ja auch sofort helfen und keine Ergänzungsspieler oder Verletzte sein, die dann hier Ihre Reha absolvieren und kein Spiel für
den MSV bestreiten ... schwierig. Ohne nennenswerte Verstärkungen rauscht der MSV definitiv ungebremst in die Niederungen des Fußballs.
Genau das sind die Positionen die wir dringend brauchen. Die Frage ob das zu bezahlen ist darf sich eigentlich nicht stellen. Dann muss uns Ivo halt wieder mehr Klinken putzen gehen. Hier gehts um die Existenz eines ganzen Vereins und da muss man dann eben auch mal Risiko gehen. Ich glaub alle sind sich einig das ein Abstieg deutlich teuer wäre. Neuzugänge auf den Positionen die du angesprochen hast sind überlebenswichtig! Man hat ja letztes Jahr gesehen wie wichtig die Winterneuzugänge waren. Ohne diese wären wir abgestiegen,jede Wette. Jetzt ist der Kader noch schlechter und Verpflichtungen noch wichtiger. Ein Führungsspieler wird nicht reichen und ich hoffe man spielt nich noch mehr mit der Zukunft des Vereins!
 
Dann muss uns Ivo halt wieder mehr Klinken putzen gehen.
Darüber habe ich mich schon im Sommer sehr gewundert. Bei uns liegt offenbar einiges im Argen, wenn der Sportdirektor bei den Sponsoren um Geld betteln muss. Das kann doch wohl nicht wahr sein, das ist doch überhaupt nicht sein Job! Grlic sollte den Kader vernünftig zusammenstellen, die Kohle müssten andere ranschaffen. Wo sind wir denn eigentlich?! Ist der MSV noch ein Profiverein mit entsprechenden Strukturen?
 
Nach Samstag dürfte das Ziel wohl ganz klar ein neuer IV sein.

Meiner Meinung nach sollte Erfahrung ein ganz wichtiger Punkt in der Suchanforderung sein.

Ein Spieler, der Ruhe ausstrahlt, Stellungsspiel kann und gleichzeitig auch ein Motivator ist. So ein Bajic Verschleiß.

Knoll sehe ich in diesem Anforderungsprofil nicht. Correia hat für mich zu wenig Spielpraxis sammeln können. Könnte auch schon ,,satt“ sein.

Mein Favorit wäre (falls möglich) Sebastian Mai. Ein ganz großer Motivator, der die 3.Liga In- und auswendig kennt. Bringt zu alle dem auch noch eine große Torgefährlichkeit mit.
In Dresden spielt der 28-jährige (bestes Fussballalter) auch kaum eine Rolle mehr. Könnte mir ihn gut in Kombi mit Steurer/Volkmer vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach Samstag dürfte das Ziel wohl ganz klar ein neuer IV sein.

Meiner Meinung nach sollte Erfahrung ein ganz wichtiger Punkt in der Suchanforderung sein.

Ein Spieler, der Ruhe ausstrahlt, Stellungsspiel kann und gleichzeitig auch ein Motivator ist. So ein Bajic Verschleiß.

Knoll sehe ich in diesem Anforderungsprofil nicht. Correia hat für mich zu wenig Spielpraxis sammeln können. Könnte auch schon ,,satt“ sein.

Mein Favorit wäre (falls möglich) Sebastian Mai. Ein ganz großer Motivator, der die 3.Liga In- und auswendig kennt. Bringt zu alle dem auch noch eine große Torgefährlichkeit mit.
In Dresden spielt der 28-jährige (bestes Fussballalter) auch kaum eine Rolle mehr. Könnte mir ihn gut in Kombi mit Steurer/Volkmer vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sebastian Mai würde als Typ zum Abstiegskampf passen, so einen würde ich mir für die IV wünschen. Allerdings denke ich nicht, dass er Dresden, seinen Herzensverein, noch mal verlassen wird. Mein absoluter Favorit wäre Julian Riedel. Den hatte ich mir, vor seiner Vertragsverlängerung in Rostock, schon im Sommer gewünscht. Riedel ist bei Hansa vollkommen außen vor, was mich wundert. Großer Vorteil von Riedel: Er ist beidfüßig und kann auch auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen.

Weiteren Handlungsbedarf sehe ich auf der Sechs. Auch da käme meine Wahl aus Rostock: Björn Rother. Auch er ist kaum noch eine Option bei Hansa. In der 2.Liga scheint er etwas überfordert zu sein, aber wir befinden uns im Abstiegskampf der 3.Liga. Rother würde ich als Box-to-Box-Spieler bezeichnen. Defensiv zweikampfstark, technisch gut und spielintelligent. Vielleicht bekäme man die beiden ja günstig im Doppelpack, und Rostock hätte so die Möglichkeit, Kaderplätze frei zu machen und Qualität für die 2.Liga nachzulegen.

Rother und Riedel sind erfahrene Führungsspieler und für die 3.Liga überdurchschnittlich stark.

Joshua Bitter darf auch gerne einen Vertrag bis Saisonende erhalten und rechts hinten mit Feltscher konkurrieren. Sollte Ekene nach der Winterpause wieder dabei sein, sehe ich für die Sturmspitze keinen zwingenden Bedarf. Einen Flügelstürmer brauchen wir auf jeden Fall noch. Da könnte ich mir Marius Kleinsorge von Kaiserslautern vorstellen. Dribbelstark und schnell. Rechtsfuß und Rechtsaußen, kann aber auch links. Beim FCK spielt er keine Rolle mehr. Sein Vertrag läuft noch bis 2024, vielleicht geht eine günstige Leihe (mit Option) bis zum Saisonende.

Kleinsorge und Bitter dürften relativ preiswert sein, für Rother und Riedel müsste man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Dringend notwendig wäre es aber. Diese vier Zugänge bitte - und wir hätten gute Chancen auf den Klassenerhalt.
 
Sebastian Mai würde als Typ zum Abstiegskampf passen, so einen würde ich mir für die IV wünschen. Allerdings denke ich nicht, dass er Dresden, seinen Herzensverein, noch mal verlassen wird. Mein absoluter Favorit wäre Julian Riedel. Den hatte ich mir, vor seiner Vertragsverlängerung in Rostock, schon im Sommer gewünscht. Riedel ist bei Hansa vollkommen außen vor, was mich wundert. Großer Vorteil von Riedel: Er ist beidfüßig und kann auch auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen.

Weiteren Handlungsbedarf sehe ich auf der Sechs. Auch da käme meine Wahl aus Rostock: Björn Rother. Auch er ist kaum noch eine Option bei Hansa. In der 2.Liga scheint er etwas überfordert zu sein, aber wir befinden uns im Abstiegskampf der 3.Liga. Rother würde ich als Box-to-Box-Spieler bezeichnen. Defensiv zweikampfstark, technisch gut und spielintelligent. Vielleicht bekäme man die beiden ja günstig im Doppelpack, und Rostock hätte so die Möglichkeit, Kaderplätze frei zu machen und Qualität für die 2.Liga nachzulegen.

Rother und Riedel sind erfahrene Führungsspieler und für die 3.Liga überdurchschnittlich stark.

Joshua Bitter darf auch gerne einen Vertrag bis Saisonende erhalten und rechts hinten mit Feltscher konkurrieren. Sollte Ekene nach der Winterpause wieder dabei sein, sehe ich für die Sturmspitze keinen zwingenden Bedarf. Einen Flügelstürmer brauchen wir auf jeden Fall noch. Da könnte ich mir Marius Kleinsorge von Kaiserslautern vorstellen. Dribbelstark und schnell. Rechtsfuß und Rechtsaußen, kann aber auch links. Beim FCK spielt er keine Rolle mehr. Sein Vertrag läuft noch bis 2024, vielleicht geht eine günstige Leihe (mit Option) bis zum Saisonende.

Kleinsorge und Bitter dürften relativ preiswert sein, für Rother und Riedel müsste man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Dringend notwendig wäre es aber. Diese vier Zugänge bitte - und wir hätten gute Chancen auf den Klassenerhalt.

Naja Mai‘s Vertrag läuft sowieso aus und Dresden ist jetzt auch nicht gerade im Abstiegskampf.
Der wird zu 90% keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Zudem ist er ja auch gerade mal erst 28 Jahre alt. Karriereende ist daher auch noch in weiter Ferne.

Den Westen kennt er auch schon, war ja paar Jahre lang in Münster aktiv. Sehe ihn definitiv als wahrscheinlicher an, als Riedel.

Aus dem Grund, da gerade Aue großen Bedarf auf der IV Position hat und wer ist dort gerade aktiv? Pavel Dotchev, dem Riedel schon des Öfteren gefolgt ist. Wenn er also Rostock verlässt, gehe ich stark von Aue als neuen Arbeitgeber aus.

Rother ist ein sehr guter 6er. Hier kommt es aber drauf an, mit welchem System man die Rückrunde plant. Beim 4-4-2 benötigen wir keinen weiteren 6er. Beim 4-1-2-1-2 kann man zumindest darüber nachdenken.

Kleinsorge hatte jedoch 2 verlorene Jahre hinter sich. Fraglich, ob er an seine Meppen Zeit anknüpfen kann. Ansonsten natürlich ein Spielertyp, den wir so nicht im Kader haben. Auch würde er uns als weitere Alternative von der Bank sehr gut tun.

Bitter würde ich tatsächlich auch unter Vertrag nehmen, sofern er richtig fit ist. HS dürfte dies gut bewerten können. Für mich auch damals schon immer eine Option für die 6 gewesen. Wurde dort leider nie getestet. Bringt aber eigentlich alles dafür mit.

Im Sturm werden wir wohl einen weiteren benötigen. Bei Ekene soll es wohl nicht so gut aussehen und ich gehe von keinem Einsatz in dieser Saison mehr aus. Daher ist das aktuelle Personal doch sehr dünn besetzt.
Ein Blick in die RL‘s könnte sich doch lohnen. Andere Drittligisten schaffen es ja auch, Spieler aus diesen Ligen preiswert zu bekommen.
Müsel aus Gladbach ist eine interessante Personalie oder Njinmah aus Bremen.

Ich gehe auch stark davon aus, dass Ouahim auf dem Zettel stehen wird. Er ist ja auch im Mittelfeld sehr flexibel einsetzbar.
Von seiner Agentur sind ja auch schon 5 weitere Spieler beim MSV.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein weiterer Sechser wird nicht kommen und ich denke da haben wir auch nicht wirklich Bedarf, da gerade Stierlin gezeigt hat das er dort wirklich gute Leistungen bringen kann. Desweiteren haben ich die Hoffnung das Frey oder Bakalorz aus ihrem Tief herauskommen. Es fehlt dort eher jemand der das Spiel macht und das wäre auch Rother nicht.

Die anderen Vorschläge sind interessant und würden uns sicher helfen, RM, IV sind Pflichttransfers, für mich ist ein weiterer Stürmer aber ebenfalls ein Muss, du musst einfach von der Bank nachlegen können, die Rückrunde wird lang und extrem anstrengend ohne Auswechseloptionen halte ich es für unmöglich.

Sollte nach diesen drei Transfers noch Geld da sein, dürfte wohl ein RV Backup auf dem Zettel stehen. Bitter würde ich aber nicht zurückholen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von kleinsorge würde ich die Finger lassen. Er ist auch alles andere als kostengünstig, hat in Lautern damals einen sehr guten Vertrag erhalten.
 
Naja Mai‘s Vertrag läuft sowieso aus und Dresden ist jetzt auch nicht gerade im Abstiegskampf.
Der wird zu 90% keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Zudem ist er ja auch gerade mal erst 28 Jahre alt. Karriereende ist daher auch noch in weiter Ferne.

Den Westen kennt er auch schon, war ja paar Jahre lang in Münster aktiv. Sehe ihn definitiv als wahrscheinlicher an, als Riedel.

Aus dem Grund, da gerade Aue großen Bedarf auf der IV Position hat und wer ist dort gerade aktiv? Pavel Dotchev, dem Riedel schon des Öfteren gefolgt ist. Wenn er also Rostock verlässt, gehe ich stark von Aue als neuen Arbeitgeber aus.

Rother ist ein sehr guter 6er. Hier kommt es aber drauf an, mit welchem System man die Rückrunde plant. Beim 4-4-2 benötigen wir keinen weiteren 6er. Beim 4-1-2-1-2 kann man zumindest darüber nachdenken.

Kleinsorge hatte jedoch 2 verlorene Jahre hinter sich. Fraglich, ob er an seine Meppen Zeit anknüpfen kann. Ansonsten natürlich ein Spielertyp, den wir so nicht im Kader haben. Auch würde er uns als weitere Alternative von der Bank sehr gut tun.

Bitter würde ich tatsächlich auch unter Vertrag nehmen, sofern er richtig fit ist. HS dürfte dies gut bewerten können. Für mich auch damals schon immer eine Option für die 6 gewesen. Wurde dort leider nie getestet. Bringt aber eigentlich alles dafür mit.

Im Sturm werden wir wohl einen weiteren benötigen. Bei Ekene soll es wohl nicht so gut aussehen und ich gehe von keinem Einsatz in dieser Saison mehr aus. Daher ist das aktuelle Personal doch sehr dünn besetzt.
Ein Blick in die RL‘s könnte sich doch lohnen. Andere Drittligisten schaffen es ja auch, Spieler aus diesen Ligen preiswert zu bekommen.
Müsel aus Gladbach ist eine interessante Personalie oder Njinmah aus Bremen.

Ich gehe auch stark davon aus, dass Ouahim auf dem Zettel stehen wird. Er ist ja auch im Mittelfeld sehr flexibel einsetzbar.
Von seiner Agentur sind ja auch schon 5 weitere Spieler beim MSV.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine Hoffnung auf Riedel lag im Sommer auch allein an Dotchev. Mit Mai wäre ich einverstanden, wenn der zu bekommen wäre, wäre ich zufrieden. Und mit Ouahim könnte ich auch sehr gut leben. Von mir aus kann das neue Quartett gerne Mai, Bitter, Rother und Ouahim heißen. Der Haken an der Sache: Man müsste wohl schon rund eine halbe Million in die Hand nehmen.

@Spartacus , wenn man auf Frey und Bakalorz hofft, könnte man seine Hoffnungen im Sturm genauso gut auf Ekene setzen. Frey habe ich nie für so gut gehalten wie viele andere, Bakalorz' Leistungskurve zeigt seit drei, vier Jahren nach unten. In seiner Bestform hätten wir ihn als Drittligist nicht bekommen, das weiß ich auch. Aber ein bisschen mehr hätten wir uns wohl alle von ihm erwartet. Überraschend kommt das aber nicht. Wir haben in ein fallendes Messer gegriffen und wundern uns anschließend, dass wir bluten...
Rother ist technisch stark, wenngleich kein Spielertyp wie z.B. Schnellhardt. Das stimmt. Aber er ist kreativer als Stierlin, dessen Stärke ich darin sehe, Räume zuzulaufen, den Spielaufbau des Gegners zu zerstören und ihn durch Zweikämpfe mürbe zu machen. Nach vorne bringt er mir aber zu wenig Impulse. Das kann Rother, und defensiv steht er Stierlin in nichts nach. Ich möchte Stierlin keinesfalls schlecht machen, für mich ist er neben Ademi unsere positive Überraschung der Saison.

@j1902 , natürlich hat Kleinsorge anderthalb verlorene Jahre in Kaiserslautern. Seit seinem Wechsel klappt bei ihm nicht mehr viel. Aber er ist mit 26 noch nicht im fortgeschrittenen, sondern im besten Profialter. Nach solchen Leuten werden wir suchen. Einen Spieler, der zuletzt regelmäßig gut gespielt hat, werden wir nicht bekommen. Im vergangenen Winter war es genauso, Frey, Palacios und Bouhaddouz waren bei ihren Vereinen nicht mehr die erste Wahl. Uns haben sie geholfen. Eine Garantie hat man bei den Transfers, die der MSV tätigen kann, nie.
 
@Psychozebra Das Problem ist das Ekene erstmal unters Messer muss und dementsprechend lange ausfällt, da sollte man erstmal nicht mehr mit planen. Ansonsten verstehe ich dich, allerdings bin ich mir Stierlin bisher eigentlich zufrieden.

Wenn ich @Psychozebra richtig verstehe, ist er mit Stierlin auch nicht unzufrieden.
Er beschreibt ja lediglich den fehlenden offensiv Part. Das trifft meiner Meinung nach aber auch auf Marlon Frey zu.
Bakalorz ist mit Abstand die größte Enttäuschung. Wahnsinn, welch schlechte Performance der hier abliefert.
 
Zwar ist es immer so eine Sache mit den Ehemaligen und Altstars, aber theoretisch könnte ein Änis Ben-Hatira durchaus eine Lösung darstellen für unser Offensivproblem. Er war immer sehr dribbelstark und schnell und dementsprechend stark im 1vs1, was uns ja zur Zeit auf den Außen total abgeht. Dazu kann er ja auch eigentlich jede Position im zentralen Mittelfeld spielen. Ich glaube, dass der Junge es gerne sich und Deutschland nochmal am Ende seiner Karriere beweisen würde und ein stark leistungsbezogener Vertrag eine Win-Win Situation darstellen könnte.

Zumindest beim KSC habe ich ihn 2020 noch gesehen und dort ist seine individuelle Qualität immer noch zum Vorschein gekommen. Man könnte ihn ja ähnlich, wie Bitter, zum Probetraining einladen und HS könnte sich selbst einen Eindruck machen, ob Hatira sich jedoch selbst noch in höheren Sphären sieht, ist natürlich eine andere Frage.

Änis Ben-Hatira - Spielerprofil | Transfermarkt
 
Zwar ist es immer so eine Sache mit den Ehemaligen und Altstars, aber theoretisch könnte ein Änis Ben-Hatira durchaus eine Lösung darstellen für unser Offensivproblem.
...
Zumindest beim KSC habe ich ihn 2020 noch gesehen und dort ist seine individuelle Qualität immer noch zum Vorschein gekommen. Man könnte ihn ja ähnlich, wie Bitter, zum Probetraining einladen und HS könnte sich selbst einen Eindruck machen, ob Hatira sich jedoch selbst noch in höheren Sphären sieht, ist natürlich eine andere Frage.
Änis Ben-Hatira - Spielerprofil | Transfermarkt

Meinst Du diesen Spieler?
https://www.welt.de/sport/fussball/...n-Hatira-ist-laengst-nicht-abgeschlossen.html
 

Als jemand, der selbst das Gesetz vertritt und moralisch/religiös nicht weiter vom Salafismus entfernt sein könnte, hatte ich damals die Schlagzeilen enttäuscht von Hatira wahrgenommen.
Nichtsdestotrotz gibt es hier ein aber, nämlich, dass hier eine Differenzierung und Distanzierung von ihm nicht stattgefunden hat. Eine Verfehlung, welche tagtäglich ganz anderen Personen mit deutlich mehr Einfluss und Wichtigkeit passiert. Auf mich hat er immer den Eindruck gemacht, dass er ein Junge aus schlechten Verhältnissen ist, welcher gerne etwas zurückgeben will und ,,armen'' Menschen helfen will. Dies hatte er auch damals mit seinem Geld getan, jedoch hatte er offensichtlich nicht verstanden, dass dies nicht in Zweifel gezogen wurde, sondern, dass er mittelbar einer Organisation Geld gegeben hat, welche Salafisten unter sich hat und teilweise auch salafistische Ansichten hat. Er hat es anscheinend so verstanden, dass man ihn für seine Aktion selbst kritisiert, was dazu geführt hat, dass keine Selbstreflexion stattgefunden hat.

Persönlich sehe ich das als falsch an, aber trotzdem würde ich nicht den Stab über ihn in dem Sinne brechen und sagen/glauben, dass er generell Salafismus/Extremismus unterstützt oder gar selbst vertritt. Dies würde nämlich zu dem selben Fehler führen und generell ist es schwierig in einer Welt mit moralisch erhobenem Finger auf andere zu zeigen, wo fast jeder ein von uns durch den Kauf eines Handys nicht nur mittelbar, sondern sogar unmittelbar die Verletzung von Menschenrechten im Kongo unterstützt.

Unabhängig davon habe ich auf seine fußballerischen Attribute verwiesen, welche abgesehen von Stoppel zumindest in technischer Hinsicht keiner auf unseren Außen zur Zeit besitzt.
 
grundsätzlich sollte man mal bei allen "Wunschvorstellungen" die Kirche im Dorf lassen. Da geistern Namen herum, die oftmals überhaupt nicht finanzierbar sind oder ihren Zenit schon lange überschritten haben!
Aus meiner Sicht verfallen selbst gestandene Spieler im aktuellen Kader zu haarsträubenden Fehler oder laufen ihrer Form meilenweit hinterher. Von den Verletzten reden wir hier nicht, da hatten wir auch schon wesentlich mehr Pech. Ich glaube das Grlic hier, wie übrigens viele von uns, wesentlich mehr erwartet hatte und illusorisch war das ja auch nicht.
Der Kern des Problems scheint intern, im Team zu liegen und selbst wenn wir eventuelle Verstärkungen holen (so sie denn welche sind), verfallen die dann auch in den Trott der Verstärkungen Anfang diesen Jahres? Wobei ich Aziz hier ausnehme, der hält uns mit Ademi noch gerade so am Leben und sollte besser nicht mehr ausfallen! Die Akten Stoppelkamp und Bouhadouz werden sowieso zeitnah geschlossen werden müssen, altersbedingt eben.

Eigentlich müsste dieses Team sich selbst aus der Sch... ziehen können, aber vier unterschiedliche Trainer haben das bis jetzt nicht hinbekommen und die Zeit wird knapp!

Letzten Endes wird sich der MSV bei einem Abstieg komplett neu ausrichten müssen und von dem was an Spielern da ist, werden wohl auch die wenigsten bleiben, was nachdem Supergau sicher auch auf Wald und Grlic zutrifft.

Im Profifußball kannste so viel mit Finanzen rumjonglieren wie Du willst, der Erfolg der Vereins hängt von dem ab was 90 Minuten + auf dem Spielfeld passiert!
 
Ich könnte mir eine Ausleihe von Lukas Daschner vorstellen. Ist bei Pauli meines Wissens ja fast außen vor. Für die Doppel 6 neben Frey oder Bakalorz vielleicht keine schlechte Idee. Lukas braucht Spielpraxis und kennt die Infrastruktur hier ja durchaus gut und Familie lebt eh hier. Wäre eine Option.

Badstuber… puh.
 
Ich könnte mir eine Ausleihe von Lukas Daschner vorstellen. Ist bei Pauli meines Wissens ja fast außen vor. Für die Doppel 6 neben Frey oder Bakalorz vielleicht keine schlechte Idee. Lukas braucht Spielpraxis und kennt die Infrastruktur hier ja durchaus gut und Familie lebt eh hier. Wäre eine Option.

Badstuber… puh.
Daschner hat sich im August schwer verletzt ist deswegen außen vor. Er ist noch nicht sehr weit
 
Auf Daschners Position sind wir ausreichen besetzt. Dafür ist er der falsche Mann im Abstiegskampf.

Joshua Bitter trainiert im Übrigen weiterhin mit der Mannschaft.
 
Daschner sollte wirklich schauen das er sich womöglich für ein halbes Jahr einem gut platzierten Drittligisten anschließt. Der MSV wäre für ihn aber die falsche Adresse, egal wie gern ich ihn nehmen würde. Kann mir auch gut vorstellen, das Pauli ihn bei Aufstieg abgibt oder ein ganzes Jahr verleiht.
 
Zurück
Oben