Meine 5 Punkte für einen (den) möglichen Weg aus der (akuten) Krise wären…
1. Wir brauchen (für mich) zwingend eine positive Grund- und Aufbruchstimmung rund um das Team, den Verein, die Fans! Ansonsten ist kein Schulterschluss möglich. Für diese Aufbruchstimmung brauchen wir einen personellen Neuanfang auf der Position des SD zum Jahreswechsel! Wir brauchen Klarheit, eine eindeutige Signalwirkung!!! Ein zusätzlicher Berater/Sportvorstand macht rein gar nichts klarer, vernebelt nur und erstickt den notwendigen „cut“ bereits im Keim. Gleiches gilt für ein „weiter so“…
2. Wir brauchen eine Fokussierung und positive Verdichtung innerhalb des Teams! Wenn Schmidt, Volkmer und (eigentlich) auch Velkov faktisch nicht mehr spielen, müssen wir diese (naturgemäß) negativ angehauchte Baustelle aus dem Blickfeld der Mannschaft nehmen. Zur Not halt ausbezahlen und endlich „Frieden“ schließen! Alles andere bringt uns nicht weiter…
3. Wir brauchen einen Stoppelkamp und Bakalorz als Leistungsträger! Es bringt nichts, über das schwache Halbjahr von Bakalorz zu lamentieren oder ihn verbal ab- oder runterzuschreiben! Es wird Aufgabe des Trainerteams sein, ein Team rund um einen leistungsstarken Bakalorz und Stoppelkamp in den wenigen Wochen der Regeneration zu formen! Wir müssen sie wieder stark machen! Das wird ein wichtiger Bestandteil der Krisenbewältigung sein. Und eine Spielausrichtung, die zum Personal und Abstiegskampf passt! Ob das Trainerteam dabei noch einen weiteren Zuwachs in Form eines neuen Co`s bekommen soll oder wird, mag ich nicht zu beurteilen…
4. Wir brauchen 1-3 neue spielerische Impulse im Kader! Ja, mehr geht immer, ich weiß. Und ja, natürlich am besten noch mehr – und noch besser, alles korrekt! Es gibt aber trotzdem so etwas wie eine (finanzielle und strukturelle) Lebensrealität unserer Zebras! Und die Punkte 1, 2 und 3 stehen nicht umsonst in der entsprechend aufbauenden Reihenfolge vor Punkt 4!!!
Gesetzt wäre als Wunsch und Notwendigkeit für mich ein absoluter IV-Leader, einer, der sofort weiterhilft, einer, der den Defensivverbund strukturiert, formt und zugleich aber kein Ballast nach der Krise wäre. Wer in der Krise unternehmerische Entscheidungen trifft, ist gut damit beraten, die Entscheidungen auch im Hinblick auf die Zeit danach in den Blick zu nehmen. Diesen „Qualitätsmann“ sehe ich höchstwahrscheinlich im Duo mit Kollege Steurer. Wenn darüber hinaus noch 1-2 weitere Leihen möglich sind (evtl. noch ein IV sowie ein offensiver Außen), dann soll und muss das im Gesamtkontext reichen und daraus muss dann schlicht eine Einheit geformt werden! Ziel muss es (für mich) sein, zuvorderst die Defensive zu stärken! Das muss einfach sitzen, gerade im Abstiegskampf! Und gerade im zentralen Bereich!!!
5. Und dann heißt es: Machen und Tun! Alle zusammen! Aufhören zu reden! Anfangen…
Ich lasse mich überraschen…
In diesem Sinne…