Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Decarli ist bei Bochum mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden und sucht eine neue Herausforderung ( Vertrag läuft im Sommer aus. Im besten Alter und jemand der in der IV in den nächsten 3-4 Jahren ein entscheidender Pfeiler sein kann.

Jemand für den man sich richtig strecken sollte.
Der wird sicherlich in der 2.Bundesliga unterkommen ...
 
Mich beschleicht so ein wenig das Gefühl, dass das Thema mit Badstuber wieder aufkommen wird[emoji28]

Der Markt gibt halt sonst kaum etwas her und man war im Sommer schon mit ihm in Kontakt.
Zumindest war er Stammspieler in Luzern und konnte Verletzungsfrei spielen.
Die Resonanz aus Luzern ist zwar katastrophal aber das ganze Team dort spielt schlecht.

Gut, das kann man auch über unser Team sagen aber ich finde die Schweizer Liga noch ne Klasse besser als die 3.

Ich denke jeder wünscht sich hier was anderes aber ob was anderes realisierbar ist, ist halt die Frage.

Betrachten wir das mal nüchtern: Badstuber‘s großes Problem ist sein Tempo. Das sehe ich bei uns jedoch garnicht mal als Problem. Unser Defensivverhalten ist halt durch dauerhafte Individuelle Fehler bekannt.
Da kann man von einem Badstuber erwarten, dass er zumindest diese in Grenzen halten kann. Von ihm würde ich auch die richtige Kommunikation und Ruhe am Ball erwarten.

Das was unsere Defensive braucht, ist Stabilität. Die traue ich einem Badstuber definitiv zu.

Ich traue ihm auch zu, stärker als Fleckstein oder Steurer zu sein.

Nun ja, abwarten ob er überhaupt wieder Thema wird. Ein IV muss aufjedenfall kommen und dürfte sicherlich auch geplant sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Badstuber schreibt auf Twitter:

"Ich selbst habe mir noch einige Ziele im Profi-Fußball gesetzt. Die gehe ich im neuen Jahr mit 100 Prozent Leidenschaft an."

Das heißt, er hat einen neuen Vertrag.
Das hört sich schon sehr nach dem MSV an ...
 
Ich hoffe der Kelch geht an uns vorbei.
Irgendwie habe ich noch Hoffnung in Volkmer und wűrde dementsprechend eher ein Auge auf RIV haben um mit Steurer oder Volkmer Stabilität zu schaffen, dazu einen schnellen Außen der beide Seiten bespielen kann und vor allem mal vernűnftige Flanken schlägt, Abnehmer dafűr haben wir eigentlich.
Bakalorz hab ich noch nicht komplett abgeschrieben auch wenn er sicher bislang die grőßte Enttäuschung ist, gegen einen spielstarken ZM neben Stierlin ( fűr mich gesetzt ) wűrde ich mich nicht wehren.
Auf LV kőnnte man was tun, Bretti und Kwadwo tun sich da nicht viel auf űberschaubarem Niveau.

1. RiV
2. Außen
3. Zm
4. LV

So wűrden meine Prioritäten aussehen
 
Ganz ehrlich …der Junge war mal ein guter,,,, ist jetzt aber zu schwach für die 2te Schweizer Liga…..wenn der wirklich zu uns kommt wäre das der Supergau….

Bitte bitte nicht

Hat er nicht Erste Liga in der Schweiz gespielt? Das was ich dort gesehen habe erinnert mich an Max Sauers Auftritt bei seinem neuen Verein. Slapstick pur.

Zumal er sicher nicht günstiger als Correia, Riedel, Mai oder Knoll wäre.
 
Der Gedanke an Badstuber lässt auch mich nach den jüngsten Erfahrungen mit Altstars in der Innenverteidigung in Schockstarre verfallen. Bitte nicht!

Badstuber ist schon ein Extrembeispiel. Ich habe mal ein paar Sommervorschläge von Leuten zusammengetragen, die Ivos zugegebenermaßen schlechte Arbeit tagtäglich im Detail sezieren und persönlich abwertend kommentieren. Das ist aus ihnen geworden:

Collin Quaner: Sportinvalide
Prince Osei Owosu: 160 Einsatzminuten in der gesamten Halbserie in Paderborn
Rajiv van la Parra: Als Stürmer in 13 Spielen für den Letzten der griechischen Liga ohne Scorerpunkt
Manuel Farrona Pulido: In 14 Pflichtspielen für einen Drittligisten 3 Tore und 1 Assist, davon 1 Tor in der landwirtschaftlichen Champions League, dem Westfalenpokal
Mike Feigenspann: Die gleiche Bilanz wie Pulido, nur in 13 Pflichtspielen für einen Viertligisten. Auch hier ein Treffer davon im Regionalpokal
Marcel Hofrath: kickt inzwischen in der Oberliga. Keine Ahnung was er beruflich nebenbei macht damit die Kohle reicht
Felix Drinkuth: 4 Einsätze mit einem Treffer in Liga 4. Seit 2 Monaten dauerverletzt
Osayamen Osawe: vereinslos
Korbinian Vollmann: kickt inzwischen in der Landesliga Bayern, Staffel Süd-Ost
Thomas Eisfeld: vereinslos
Dabney dos Santos: vereinslos

Fazit: Die meisten der Genannten sind nur unterhalb der 3. Liga (selbst dort keiner mit überzeugenden Statistiken) untergekommen oder vereinslos. Insgesamt hat keiner der Genannten bewiesen, warum hier Lobeshymnen auf ihn gesungen wurden. Das war nur die Auswahl der Vorschläge von 2 Portalseiten.

Macht Ivos Schreckensbilanz nicht besser, sollte allerdings für etwas Demut im Hinblick auf die Einschätzung der eigenen Managerfähigkeiten führen. Eine Kultivierung des Umgangstons wäre dann die automatische Folge.
 
Dem kannst du aber auch Spieler wie Luca Schuler, Jason Ceka, Marcel Bär etc. entgegensetzen, die auch allesamt hier vorgeschlagen worden sind.

Unter all den Vorschlägen sind natürlich nicht nur Spieler, die uns direkt weiterbringen können. Ich mein, keiner hier arbeitet als SD. Wir sind ja alle nur Fans, die in ihrer Freizeit sich die Mühe machen und den Markt sondieren:D

Den Job muss jemand anderes machen. Und ich bin sogar ehrlich und sage, dass mir vor der Saison einige Transfers sogar sehr gefallen haben. Dazu zähle ich Bakir, Bakalorz oder Feltscher etc.
Ich glaub die wenigsten sahen diesen Transfers negativ entgegen. Am Ende stimmt aber das Gefüge nicht, auch dafür ist ein SD zuständig.

6 IV‘s stehen einem RV entgegen. 3 10er stehen 3 1/2 Flügeln entgegen. Passt leider einiges nicht.

Jetzt liegt es an der Führung, dies weitestgehend zu korrigieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist denn an Owusus Statistik im Verhältnis zu einem Wechsel zu uns schlecht? Spielt er das doppelte der Zeit, wäre er von einem Wechsel zu uns so weit entfernt, wie der Mond. Ihn würde ich gerne bei uns sehen. Sehr schneller Mann für die Buchse. Sehe die Prioritäten aber auf anderen Positionen.

Auch Dabney dos Santos würde uns sicherlich weiterhelfen, sieht sich aber als 10er, deshalb unbrauchbar.
 
Genannt wurden hier auch regelmäßig Spieler wie Conde, Ceka, Schnatterer, Papadopoulos, Akono, Thiel oder Gino Fechner die alle eingeschlagen sind. Wenn man ehrlich ist sind „gefühlt“ 95 Prozent der vorgeschlagenenen Spielern, die in Liga drei untergekommen sind, bei Mannschaften gelandet die aktuell über uns stehen, wenn sie dort spielen haben sie zumindest damit schon mal mehr erreicht als unsere Neuen. In der Theorie hätten einige Transfers bei uns klappen können vielleicht sogar müssen, Feltscher, Bakalorz vielleicht auch Bakir, leider haben sie es nicht. Bei Ajani, Steurer und Kwadwo hat man aber vorher schon viele kritische Stimmen lesen können, weil Anforderung und Profil offensichtlich nicht stimmig waren. Und nun stehen wir da und wünschen uns für genau die Positionen wieder einmal verstärken :).
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn man ehrlich ist sind „gefühlt“ 95 Prozent der vorgeschlagenenen Spielern, die in Liga drei untergekommen sind, bei Mannschaften gelandet die aktuell über uns stehen, wenn sie dort spielen haben sie zumindest damit schon mal mehr erreicht als unsere Neuen...

Deine Gefühle hätte ich gerne. In meiner Liste, die wie gesagt nur die Namen von 2 Portalseiten abbildet (wenn ich mir Zeit nähme kämen da noch einige Wolzes und ähnliches dazu), befinden sich 9 Spieler, die erfolgsarm unterhalb Liga 3 spielen, Sportinvalide oder vereinslos sind. Wenn 9 Menschen 5 Prozent sind, müssten nach meiner Berechnung 95% 171 Menschen sein. Da bin ich auf deine Liste gespannt, vor allem wenn es sich noch um finanzierbare Vorschläge gehandelt haben soll.
 
Was ist eigentlich aus dem User geworden, der sich so süffisant zum Badstuber-Gerücht geäußert hat und aus internen Quellen erfahren haben will, dass wir kurz vor einer Verpflichtung eines Serie A erfahrenen Innenverteidiger (Ach so großer Knaller) standen?

Hat Ivo ja damals permanent verteidigt (lt. Meinen Erinnerungen)
 
Ich finde es echt schwierig zu entscheiden welche Spieler man holen sollte. Leiht man eher Spieler aus wie letzte Winterpause und hofft, dass diese sehr gute Leistungen bringen weil sie sich wieder bei ihrem Stammverein zeigen wollen aber uns dann nach einem halben Jahr wieder verlassen.
Oder holt man vertraglose Spieler die Lust auf MSV haben und durch Mentalität und Leistung auf sich aufmerksam machen. Ich wäre da für letzteres aber die Entscheidungen welche Spieler geholt werden sollten müssen sofort passen.
Ich hätte da an Spieler wie:

Roman Neustädter
https://www.transfermarkt.de/roman-neustadter/profil/spieler/40478

Fabian Johnson
https://www.transfermarkt.de/fabian-johnson/profil/spieler/31041

Manuel Martic
https://www.transfermarkt.de/manuel-martic/profil/spieler/203645

Oliver Sorg
https://www.transfermarkt.de/oliver-sorg/profil/spieler/55114

Dabney dos Santos
https://www.transfermarkt.de/dabney-dos-santos/profil/spieler/241500

gedacht. Inwiefern solche Transfers realisierbar sind sei einmal dahin gestellt.
 
Ich halte von Leihen in der aktuelle Saison nichts.
Neustätter halte ich für utopisch.
Johnson ist, meiner Erfahrung nach, charakterschwach und nichts für Abstiegskampf.

Ich mag Floskeln ala "können wir uns eh nicht Leiste, nicht, aber ich halte (Ex-)Bundesligaspieler für nahezu unmöglich, da der Ruf des MSV in den letzten Jahren erheblich gelitten hat.

Für Nüsse Spielen die Wenigsten, und die gute Atmosphäre im Vereinbart, kannst du mitlerweile auch nicht als Argument nehmen.
 
Ich finde es echt schwierig zu entscheiden welche Spieler man holen sollte. Leiht man eher Spieler aus wie letzte Winterpause und hofft, dass diese sehr gute Leistungen bringen weil sie sich wieder bei ihrem Stammverein zeigen wollen aber uns dann nach einem halben Jahr wieder verlassen.
Oder holt man vertraglose Spieler die Lust auf MSV haben und durch Mentalität und Leistung auf sich aufmerksam machen. Ich wäre da für letzteres aber die Entscheidungen welche Spieler geholt werden sollten müssen sofort passen.
Ich hätte da an Spieler wie:

Roman Neustädter
https://www.transfermarkt.de/roman-neustadter/profil/spieler/40478

Fabian Johnson
https://www.transfermarkt.de/fabian-johnson/profil/spieler/31041

Manuel Martic
https://www.transfermarkt.de/manuel-martic/profil/spieler/203645

Oliver Sorg
https://www.transfermarkt.de/oliver-sorg/profil/spieler/55114

Dabney dos Santos
https://www.transfermarkt.de/dabney-dos-santos/profil/spieler/241500

gedacht. Inwiefern solche Transfers realisierbar sind sei einmal dahin gestellt.



Immer wieder erschütternd, welche restlos realitätsfernen Vorschläge hier gemacht werden.
Man fragt sich, ob manche Foristen sich jenseits von ein bißchen "Transfermarktspielerei" überhaupt mit der Situation des Vereins beschäftigen
 
Und ich bin sogar ehrlich und sage, dass mir vor der Saison einige Transfers sogar sehr gefallen haben. Dazu zähle ich Bakir, Bakalorz oder Feltscher etc.

Man müsste halt wissen, was sie verdienen. Ich denke, die Erwartungen konnten alle drei nicht erfüllen und unter dem Aspekt Preis/Leistung dürften dann eher so Transfers wie Stierlin und ggf. Pusch zu den (einzigen) erfolgreichen Sommertransfers gehören.
Feltscher und Bakalorz werden sicher ein Großteil des Budgets auffressen und fallen für mich - gemessen an ihren Leistungen - eher zu den Transferflops. Für die beiden hätte man vermutlich vier Spieler der Kategorie Sicker, Bitter, Stierlin oder Boeder bekommen.
 
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, welcher Transfer mich wirklich begeistert. Das ist eigentlich alles ziemlich durchschnittlich. Positiv fällt mir da wirklich nur Stierlin und Pusch ein, mit Abstrichen Steurer. Kwadwo, Ajani, Nadualu, Ekene, Bakalorz finde ich alle nicht so doll.Feltscher ist auch eher durchschnitt, obwohl ich mir vorher mehr versprochen hatte.
 
Immer wieder erschütternd, welche restlos realitätsfernen Vorschläge hier gemacht werden.
Man fragt sich, ob manche Foristen sich jenseits von ein bißchen "Transfermarktspielerei" überhaupt mit der Situation des Vereins beschäftigen

Immer wieder erschütternd zu sehen das ein SD ein Mannschaft zusammen stellt die nicht Konkurrenz fähig ist und dann hier die User dazu bringt solche Vorschläge zu machen. :nunja:

But back to topic...

Ich befürchte das keine Kohle da seien wird um genug Spieler zu holen damit die Qualität und auch Qantität des Teams passt.
4-5 neue Spieler halte ich für nötig aber leider auch für völlig unrealistich und nicht machbar was die Finanzen angeht.
Was an Spieler gebraucht wird ist hier ja schon zu genüge aufgeführt worden.
 
Meine 5 Punkte für einen (den) möglichen Weg aus der (akuten) Krise wären…

1. Wir brauchen (für mich) zwingend eine positive Grund- und Aufbruchstimmung rund um das Team, den Verein, die Fans! Ansonsten ist kein Schulterschluss möglich. Für diese Aufbruchstimmung brauchen wir einen personellen Neuanfang auf der Position des SD zum Jahreswechsel! Wir brauchen Klarheit, eine eindeutige Signalwirkung!!! Ein zusätzlicher Berater/Sportvorstand macht rein gar nichts klarer, vernebelt nur und erstickt den notwendigen „cut“ bereits im Keim. Gleiches gilt für ein „weiter so“…

2. Wir brauchen eine Fokussierung und positive Verdichtung innerhalb des Teams! Wenn Schmidt, Volkmer und (eigentlich) auch Velkov faktisch nicht mehr spielen, müssen wir diese (naturgemäß) negativ angehauchte Baustelle aus dem Blickfeld der Mannschaft nehmen. Zur Not halt ausbezahlen und endlich „Frieden“ schließen! Alles andere bringt uns nicht weiter…

3. Wir brauchen einen Stoppelkamp und Bakalorz als Leistungsträger! Es bringt nichts, über das schwache Halbjahr von Bakalorz zu lamentieren oder ihn verbal ab- oder runterzuschreiben! Es wird Aufgabe des Trainerteams sein, ein Team rund um einen leistungsstarken Bakalorz und Stoppelkamp in den wenigen Wochen der Regeneration zu formen! Wir müssen sie wieder stark machen! Das wird ein wichtiger Bestandteil der Krisenbewältigung sein. Und eine Spielausrichtung, die zum Personal und Abstiegskampf passt! Ob das Trainerteam dabei noch einen weiteren Zuwachs in Form eines neuen Co`s bekommen soll oder wird, mag ich nicht zu beurteilen…

4. Wir brauchen 1-3 neue spielerische Impulse im Kader! Ja, mehr geht immer, ich weiß. Und ja, natürlich am besten noch mehr – und noch besser, alles korrekt! Es gibt aber trotzdem so etwas wie eine (finanzielle und strukturelle) Lebensrealität unserer Zebras! Und die Punkte 1, 2 und 3 stehen nicht umsonst in der entsprechend aufbauenden Reihenfolge vor Punkt 4!!!
Gesetzt wäre als Wunsch und Notwendigkeit für mich ein absoluter IV-Leader, einer, der sofort weiterhilft, einer, der den Defensivverbund strukturiert, formt und zugleich aber kein Ballast nach der Krise wäre. Wer in der Krise unternehmerische Entscheidungen trifft, ist gut damit beraten, die Entscheidungen auch im Hinblick auf die Zeit danach in den Blick zu nehmen. Diesen „Qualitätsmann“ sehe ich höchstwahrscheinlich im Duo mit Kollege Steurer. Wenn darüber hinaus noch 1-2 weitere Leihen möglich sind (evtl. noch ein IV sowie ein offensiver Außen), dann soll und muss das im Gesamtkontext reichen und daraus muss dann schlicht eine Einheit geformt werden! Ziel muss es (für mich) sein, zuvorderst die Defensive zu stärken! Das muss einfach sitzen, gerade im Abstiegskampf! Und gerade im zentralen Bereich!!!

5. Und dann heißt es: Machen und Tun! Alle zusammen! Aufhören zu reden! Anfangen…

Ich lasse mich überraschen…
In diesem Sinne…
 
@gmeurb Mir ist ehrlich gesagt völlig egal was übermorgen ist, wichtig ist das die benötigten Neuzugänge so einschlagen wie die im letzten Winter. Der Klassenerhalt steht über Allem und dafür brauchen wir zwingend mehr Qualität, denn unser aktueller Kader hat davon viel zu wenig.
Ich glaube, dass die Hierarchie dieser Mannschaft sich nicht aus dem Leistungsgedanken ergibt, sondern von oben gesteuert wird. Daraus kann sich kein natürliches Mannschaftsgefüge bilden. Schuld daran ist nicht die Mannschaft. Du kannst also holen, wenn Du willst, es wird nicht funktionieren.
 
Ich kann sagen, das mir gesagt wurde, dass ein Außenspieler und Verteidiger im Winter auf der Liste stehen. Nein ich weiß nicht, welche Namen.
 
Meine 5 Punkte für einen (den) möglichen Weg aus der (akuten) Krise wären…

1. Wir brauchen (für mich) zwingend eine positive Grund- und Aufbruchstimmung rund um das Team, den Verein, die Fans! Ansonsten ist kein Schulterschluss möglich. Für diese Aufbruchstimmung brauchen wir einen personellen Neuanfang auf der Position des SD zum Jahreswechsel! Wir brauchen Klarheit, eine eindeutige Signalwirkung!!! Ein zusätzlicher Berater/Sportvorstand macht rein gar nichts klarer, vernebelt nur und erstickt den notwendigen „cut“ bereits im Keim. Gleiches gilt für ein „weiter so“…

2. Wir brauchen eine Fokussierung und positive Verdichtung innerhalb des Teams! Wenn Schmidt, Volkmer und (eigentlich) auch Velkov faktisch nicht mehr spielen, müssen wir diese (naturgemäß) negativ angehauchte Baustelle aus dem Blickfeld der Mannschaft nehmen. Zur Not halt ausbezahlen und endlich „Frieden“ schließen! Alles andere bringt uns nicht weiter…

3. Wir brauchen einen Stoppelkamp und Bakalorz als Leistungsträger! Es bringt nichts, über das schwache Halbjahr von Bakalorz zu lamentieren oder ihn verbal ab- oder runterzuschreiben! Es wird Aufgabe des Trainerteams sein, ein Team rund um einen leistungsstarken Bakalorz und Stoppelkamp in den wenigen Wochen der Regeneration zu formen! Wir müssen sie wieder stark machen! Das wird ein wichtiger Bestandteil der Krisenbewältigung sein. Und eine Spielausrichtung, die zum Personal und Abstiegskampf passt! Ob das Trainerteam dabei noch einen weiteren Zuwachs in Form eines neuen Co`s bekommen soll oder wird, mag ich nicht zu beurteilen…

4. Wir brauchen 1-3 neue spielerische Impulse im Kader! Ja, mehr geht immer, ich weiß. Und ja, natürlich am besten noch mehr – und noch besser, alles korrekt! Es gibt aber trotzdem so etwas wie eine (finanzielle und strukturelle) Lebensrealität unserer Zebras! Und die Punkte 1, 2 und 3 stehen nicht umsonst in der entsprechend aufbauenden Reihenfolge vor Punkt 4!!!
Gesetzt wäre als Wunsch und Notwendigkeit für mich ein absoluter IV-Leader, einer, der sofort weiterhilft, einer, der den Defensivverbund strukturiert, formt und zugleich aber kein Ballast nach der Krise wäre. Wer in der Krise unternehmerische Entscheidungen trifft, ist gut damit beraten, die Entscheidungen auch im Hinblick auf die Zeit danach in den Blick zu nehmen. Diesen „Qualitätsmann“ sehe ich höchstwahrscheinlich im Duo mit Kollege Steurer. Wenn darüber hinaus noch 1-2 weitere Leihen möglich sind (evtl. noch ein IV sowie ein offensiver Außen), dann soll und muss das im Gesamtkontext reichen und daraus muss dann schlicht eine Einheit geformt werden! Ziel muss es (für mich) sein, zuvorderst die Defensive zu stärken! Das muss einfach sitzen, gerade im Abstiegskampf! Und gerade im zentralen Bereich!!!

5. Und dann heißt es: Machen und Tun! Alle zusammen! Aufhören zu reden! Anfangen…

Ich lasse mich überraschen…
In diesem Sinne…
Guter Beitrag…Bakalorz und Stoppelkamp sind als absolute Fixpunkte im Kader eingeplant. So etwas bekommst du im Winter kaum noch. Beide müssen also in der Rückrunde in die Spur gebracht werden…wir brauchen dringend Häuptlinge auf dem Platz!
 
Immer wieder erschütternd, welche restlos realitätsfernen Vorschläge hier gemacht werden.
Man fragt sich, ob manche Foristen sich jenseits von ein bißchen "Transfermarktspielerei" überhaupt mit der Situation des Vereins beschäftigen

Da wir ja auf Augenhöhe diskutieren nur Mal meine Gedankengänge warum ich "bekanntere" Namen nenne. Ein Neustädter oder Johnson spielen kein Fußball weil sie es müssen sondern weil sie es können.
 
Mich hat interessiert, was für konkrete Aufgaben ein Sportdirektor hat. Fündig geworden bin ich bei https://assets.dfb.de/uploads/000/232/047/original_Kompetenzprofil_sportlicher_Leiter.pdf?1606486224 . Es sind eine große Fülle an Aufgaben, die ein SD zu erfüllen hat. Was unser SD davon wie erfüllt, weiß ich nicht, anscheinend wird er hier ausschließlich nur an dem (für mich wichtigsten) Punkt "Kaderplanung und Transfertätigkeiten" gemessen. Ich stelle mir also vor, er sitzt in seinem Chefsessel und denkt sich, Mist, wir brauchen einen besseren IV. Was würde ich machen? Den Scoutingchef herbeizitieren? Meine Netzwerkkontakte anrufen? Warten bis meine Netzwerkkontakte anrufen? Die Vereinsdatenbanken durchstöbern? Na ja, zuerst schaue ich mal auf mein Konto und überlege mir, was möglich ist. Dann rufe ich mal bei capelli an, frage nach, ob noch was geht, natürlich auch noch bei ein paar anderen Sponsoren. Dann gleiche ich das ganze mal ab mit der Meinung des Scoutingchefs, meinen Netzwerkkontakten, den fremden Spielervermittlern. Dann lade ich einen potentiellen Spieler für ein Probetraining ein und warte auf die Reaktion der Trainerabteilung, medizinischen Abteilung. Also ehrlich gesagt, bei so vielen Imponderabilien ist bestimmt so mancher Griff ins Klo vorprogrammiert, insbesondere je unbekannter ein potentieller neuer Spieler ist. Natürlich ist es leicht auf einen SD herumzuhacken, wenn man wenig oder kaum Ahnung hat und man nur den Erfolg oder Mißerfolg sieht. Aber ist nicht auch die Scoutingabteilung oder der Trainerstab, die mit entscheiden ebenso verantwortlich? Da lese ich hier keinerlei Kritik sondern nur über den Frontman. Ich lehne IG weder ab noch stimme ich ihm zu, für mich hat er im Rahmen eines fast dauerhaft pleiten Vereines etliche gute Deals und etliche Flops zu verantworten. Ich bin mal gespannt, wieviele andere hier, die ihn beurteilen, nur einen einzigen Punkt des Anforderungsprofils an einen SD erfüllen könnten. Abgesehen vom Punkt: "Ständige Reflektion des eigenen Handelns und Anpassungsfähigkeit", das kann natürlich jeder von uns Portalisten.
 
Mich hat interessiert, was für konkrete Aufgaben ein Sportdirektor hat. Fündig geworden bin ich bei https://assets.dfb.de/uploads/000/232/047/original_Kompetenzprofil_sportlicher_Leiter.pdf?1606486224 . Es sind eine große Fülle an Aufgaben, die ein SD zu erfüllen hat. Was unser SD davon wie erfüllt, weiß ich nicht, anscheinend wird er hier ausschließlich nur an dem (für mich wichtigsten) Punkt "Kaderplanung und Transfertätigkeiten" gemessen. Ich stelle mir also vor, er sitzt in seinem Chefsessel und denkt sich, Mist, wir brauchen einen besseren IV. Was würde ich machen? Den Scoutingchef herbeizitieren? Meine Netzwerkkontakte anrufen? Warten bis meine Netzwerkkontakte anrufen? Die Vereinsdatenbanken durchstöbern? Na ja, zuerst schaue ich mal auf mein Konto und überlege mir, was möglich ist. Dann rufe ich mal bei capelli an, frage nach, ob noch was geht, natürlich auch noch bei ein paar anderen Sponsoren. Dann gleiche ich das ganze mal ab mit der Meinung des Scoutingchefs, meinen Netzwerkkontakten, den fremden Spielervermittlern. Dann lade ich einen potentiellen Spieler für ein Probetraining ein und warte auf die Reaktion der Trainerabteilung, medizinischen Abteilung. Also ehrlich gesagt, bei so vielen Imponderabilien ist bestimmt so mancher Griff ins Klo vorprogrammiert, insbesondere je unbekannter ein potentieller neuer Spieler ist. Natürlich ist es leicht auf einen SD herumzuhacken, wenn man wenig oder kaum Ahnung hat und man nur den Erfolg oder Mißerfolg sieht. Aber ist nicht auch die Scoutingabteilung oder der Trainerstab, die mit entscheiden ebenso verantwortlich? Da lese ich hier keinerlei Kritik sondern nur über den Frontman. Ich lehne IG weder ab noch stimme ich ihm zu, für mich hat er im Rahmen eines fast dauerhaft pleiten Vereines etliche gute Deals und etliche Flops zu verantworten. Ich bin mal gespannt, wieviele andere hier, die ihn beurteilen, nur einen einzigen Punkt des Anforderungsprofils an einen SD erfüllen könnten. Abgesehen vom Punkt: "Ständige Reflektion des eigenen Handelns und Anpassungsfähigkeit", das kann natürlich jeder von uns Portalisten.
Schön das es immer noch einige User gibt, die sich auch mal intensiver mit einem Thema beschäftigen. Leider wird jetzt bestimmt wieder die lakonische Antwort kommen: aber der SD ist doch der Hauptverantwortliche!!
 
Haha. Hast du dich überhaupt selbst mal mit dem PDF beschäftigt? Und hast du das mit dem Fussball der letzten Jahre abgeglichen (ganz unabhängig von den Ergebnissen). Dann dürfte die aufgefallen sein, dass Grlic für den Job mittlerweile ungeeignet ist.
Wirklich dreist ist aber, dass dann noch so zu verkaufen als wenn das PDF für Grlic spricht. Nein. Das tut es nicht. Es ist entlarvend und Wasser auf die Mühlen der Kritiker.
2013 haben Grlic' Skillz vielleicht noch ausgereicht. 2021 haben uns viele Vereine überholt weil deren SDs zu großen Teilen die Vorrausetzungen erfüllen, die im PDF stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Schimanski nur zustimmen, wenn ich das PDF sehen mit den Aufgaben,Soft und Hard Skills fallen einem reichlich Punkte auf die I.G nicht oder nur sehr schlecht umsetzt. Zu viele um das noch als ausreichend anzusehen.

Back to topic

Nach der PK von gestern hab ich noch mehr das Gefühl das wir keine neuen Spieler bekommen werden
 
Da kann ich Schimanski nur zustimmen, wenn ich das PDF sehen mit den Aufgaben,Soft und Hard Skills fallen einem reichlich Punkte auf die I.G nicht oder nur sehr schlecht umsetzt. Zu viele um das noch als ausreichend anzusehen.

Back to topic

Nach der PK von gestern hab ich noch mehr das Gefühl das wir keine neuen Spieler bekommen werden

Der Ansatz sollte vielleicht erstmal sein so einige Spieler abzugeben .
Zum Beispiel in der Abwehr , die kannst du doch nicht noch weiter aufblähen .
Es ist natürlich schwer vorstellbar das da Abnehmer sind , zur Not sollte man einige versuchen in die Regionalliga abzugeben und den Lohnausgleich übernehmen .
Sonst wird es schwierig werden .
 
wenn ich das PDF sehen mit den Aufgaben,Soft und Hard Skills fallen einem reichlich Punkte auf die I.G nicht oder nur sehr schlecht umsetzt.

Was qualifiziert denn einen Herrn B. Baumbach dazu so ein PDF zu erstellen ? Habt Ihr Euch mal die Vita diese Mannes angesehen.



.
Zum Beispiel in der Abwehr , die kannst du doch nicht noch weiter aufblähen .

Durch Corona bleibt dir doch nichts anderes übrig als den Kader qualitativ aufzublähen wenigstens bis zum Sommer.
 
Wieso kann man wegen Corona keine Spieler abgeben , oder evtl . verleihen ?
Man kann alles, nur hatten wir schon in den vergangenen Wochen die Ersatzbank nicht voll bekommen. Und wenn uns Ademi verlassen (welche Spieler sollten sonst Angebote erhalten?), kein entsprechender Ersatz kommen sollte und wir uns nicht auf zwei bis drei Positionen qualitativ verstärken, haben wir nach der Winterpause nur noch Freundschaftsspiele.

Ergänzung: Vor einer Woche hieß es noch bei der PK, man denke darüber nach, zu neuen Spielern auch den 254. Co-Trainer zu holen und das Scouting neu aufzustellen, und jetzt wird sogar die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass uns Spieler verlassen und keine neuen verpflichtet. Was soll das?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchen abzugeben würde ich auf jeden Fall Schmidt , Volkmer und evtl. Velkov .

Verleihen würde ich Gembalies , Hettwer (falls kein anderer Stürmer uns verlässt) und Ghindovean .
Für Hettwer und Ghindovean fände ich eine Leihe in die Regionalliga sogar sehr sinnvoll .
Die brauchen jede Menge Spielpraxis .
Genau verleih die Jungen Spieler.....bevor die verliehen werden sind sie weg!
 
Versuchen abzugeben würde ich auf jeden Fall Schmidt , Volkmer und evtl. Velkov .

Verleihen würde ich Gembalies , Hettwer (falls kein anderer Stürmer uns verlässt) und Ghindovean .
Für Hettwer und Ghindovean fände ich eine Leihe in die Regionalliga sogar sehr sinnvoll .
Die brauchen jede Menge Spielpraxis .
Wenn du noch ein halbes Jahr wartest, kannst Hettwer und Ghindovean direkt hier lassen:pfeifen:
 
Ergänzung: Vor einer Woche hieß es noch bei der PK, man denke darüber nach, zu neuen Spielern auch den 254. Co-Trainer zu holen und das Scouting neu aufzustellen, und jetzt wird sogar die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass uns Spieler verlassen und keine neuen verpflichtet. Was soll das?!
Wahrscheinlich hat die Analyse der letzten Woche ergeben, dass wir in allen Bereichen bestens aufgestellt sind und unser Kader sogar noch zu umfangreich ist. :brueller:

Sorry, kannst den MSV momentan nur noch mit Galgenhumor ertragen.
 
Verleihen würde ich Gembalies , Hettwer (falls kein anderer Stürmer uns verlässt) und Ghindovean .
Für Hettwer und Ghindovean fände ich eine Leihe in die Regionalliga sogar sehr sinnvoll .
Die brauchen jede Menge Spielpraxis .

(Für mich) eine ganz schlechte Idee!!!

Hettwer ist 18, trainiert mit der 1.Mannschaft, wurde 11x im Ligabetrieb und 2x im Niederrheinpokal eingewechselt (selbst wenn es nur Kurzeinsätze waren), stand noch 5 x für die U19 auf dem Platz und war eine Woche mit der U19-Nationalmannschaft unterwegs! Das ist super!!! Was soll ich den für 6 Monate zu einem Regionalligisten und damit vierten Team in der Saison verleihen??? Wenn es bescheiden läuft, spielt es dort noch nicht einmal als "gesetzter" und kann dann nicht auf die MSV U19-Option zurückgreifen. Das wäre der völlige Flop-Deal! Unabhängig davon, dass uns seine Einsätze Kohle bringen...

Selbst Gembalies und Ghindovean standen 11x auf dem Platz, Ghindovean zudem sogar 4x für die U20 von Rumänien...

Und, was noch hinzu kommt: Hettwer und Gembalies sind U23-Spieler...

Schabbing, Ndualu und Ekene sind langzeitverletzt...

Bretschneider immer mal wieder anfällig...

Bleiben Bakir, Fleckstein und Stierlin als U23-Spieler - und das ist 1 Mann zu wenig für den Spielberichtsbogen!!!

Also muss mindestens Nikolai hoch, wenn noch einer ausfällt, sogar zwei...

Sorry, geht für mich gar nicht für die kommenden 6 Monate: Wir brauchen nicht noch eine Baustelle und die jungen Burschen will ich in der Trainingsarbeit zudem nicht missen...

Insbesondere Hettwer ist für mich ein völliges No go...

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man will gar nicht drüber nachdenken, ob es eventuell schon Gespräche mit farbigen Spielern gab die nun keine Lust mehr haben für uns zu spielen. Unfassbar dumm und asozial


Der MSV hat sich vorbildlich verhalten, 5999 Fans auch, 1 daneben. Wenn das ein Spieler nicht Differenzen kann, kann er von mir aus auch gerne fern bleiben.
 
Die heutige Umstellung auf 3-4-1-2 macht eine Verpflichtung von Bitter umso wahrscheinlicher.

Ich stark davon aus, dass er Transfer Nr.1 werden wird.

Einen Flügelspieler benötigen wir dann jedoch nicht mehr. Selbst Stoppel findet in diesem System keinen Platz.
Und ich gehe fest davon aus, dass im Winter dieses System eintrainiert wird. HS war in Gladbach ja schon ein bekennender Fan von der 3er Kette.

Feltscher kann ich mir dafür sehr gut vorstellen als RIV. Baka hat das heute auch sehr gut gemacht aber wird denke ich nicht die Langzeitlösung sein. Könnte durchaus sein, dass für den zentralen IV noch jemand gesucht wird.

Als 3. Letztes Transferziel würde ich mir einen weiteren Stürmer wünschen, der im Notfall auch mal Aziz und Ademi entlasten kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die heutige Umstellung auf 3-4-1-2 macht eine Verpflichtung von Bitter umso wahrscheinlicher.

Ich stark davon aus, dass er Transfer Nr.1 werden wird.

Einen Flügelspieler benötigen wir dann jedoch nicht mehr. Selbst Stoppel findet in diesem System keinen Platz.
Und ich gehe fest davon aus, dass im Winter dieses System eintrainiert wird. HS war in Gladbach ja schon ein bekennender Fan von der 3er Kette.

Feltscher kann ich mir dafür sehr gut vorstellen als RIV. Baka hat das heute auch sehr gut gemacht aber wird denke ich nicht die Langzeitlösung sein. Könnte durchaus sein, dass für den zentralen IV noch jemand gesucht wird.

Als 3. Letztes Transferziel würde ich mir einen weiteren Stürmer wünschen, der im Notfall auch mal Aziz und Ademi entlasten kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Du schließt immer viel zu schnell Schlüsse aus Schmidts Umstellungen :D. Damals hätte man auch denken können, dass wir ohne Flügelspieler spielen. Schmidt richtet sich danach was er gerade zur Verfügung hat, Stoppelkamp scheint nicht bei 100 Prozent zu sein Fleckstein war absolut schwach gegen Verl, die restlichen IVs drängen sich nicht auf, zudem war es wohl stark an Osnabrück ausgerichtet. Ich bin mir nach wie vor sicher das Schmidt sein 4-4-2 auch weiterhin favorisiert nur dafür haben wir aktuell nun wirklich kaum (fitte) Spieler.
 
Du schließt immer viel zu schnell Schlüsse aus Schmidts Umstellungen :D. Damals hätte man auch denken können, dass wir ohne Flügelspieler spielen. Schmidt richtet sich danach was er gerade zur Verfügung hat, Stoppelkamp scheint nicht bei 100 Prozent zu sein Fleckstein war absolut schwach gegen Verl, die restlichen IVs drängen sich nicht auf, zudem war es wohl stark an Osnabrück ausgerichtet. Ich bin mir nach wie vor sicher das Schmidt sein 4-4-2 auch weiterhin favorisiert nur dafür haben wir aktuell nun wirklich kaum (fitte) Spieler.

Naja bis auf 4 Spieler sind ja alle fit und das 4-4-2 wäre heute definitiv auch machbar gewesen.

Also warum gerade heute die überraschende Umstellung auf 3-4-1-2? Als Anpassung zu Osnabrück passt es meiner Meinung nach nicht.

Klar könnte es auch gut sein, dass ich da zu viel reininterpretiere[emoji1] aber ich gehe stark davon aus, dass HS sowieso im Winter vor hatte umzustellen auf 3er Kette, was auch sehr gut zu dem verfügbaren Spielermaterial passt.

Ich bleibe auch dabei: Das 4-4-2 passt einfach garnicht und dafür benötigt man auch zu viel an neuem Spielermaterial. Die letzten Auftritte im 4-4-2 waren auch garnicht zu vergleichen mit dem heutigem.

Gerade das Zusammenspiel von Aziz, Ademi und Pusch gefällt mir enorm. Das ist schon gehobene Qualität.
Stoppel gehört für mich aktuell eh nicht in die Startelf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja bis auf 4 Spieler sind ja alle fit und das 4-4-2 wäre heute definitiv auch machbar gewesen.

Also warum gerade heute die überraschende Umstellung auf 3-4-1-2? Als Anpassung zu Osnabrück passt es meiner Meinung nach nicht.

Klar könnte es auch gut sein, dass ich da zu viel reininterpretiere
emoji1.png
aber ich gehe stark davon aus, dass HS sowieso im Winter vor hatte umzustellen auf 3er Kette, was auch sehr gut zu dem verfügbaren Spielermaterial passt.

Ich bleibe auch dabei: Das 4-4-2 passt einfach garnicht und dafür benötigt man auch zu viel an neuem Spielermaterial. Die letzten Auftritte im 4-4-2 waren auch garnicht zu vergleichen mit dem heutigem.

Gerade das Zusammenspiel von Aziz, Ademi und Pusch gefällt mir enorm. Das ist schon gehobene Qualität.
Stoppel gehört für mich aktuell eh nicht in die Startelf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir haben 6 IVs im Kader und sind sicher noch auf der Suche nach einem siebten. Ich glaube beim besten Willen nicht das Schmidt auf ein System umstellen wird, welches nur noch auf einen gelernter IV plus Feltscher und Kwadwo basiert, und 5 vielleicht sogar 6 IVs dann auf der Tribüne Däumchen drehen können. Denn Feltscher wird hier auf Grund seines Alters keinen RAV mehr geben der offensiv wie defensiv in Personalunion die Tore vorbereitet und gleichzeitig defensiv dicht macht.

Flügelspieler habe ich heute auch nicht wirklich im Kader gesehen, Bakir ist keiner, Pusch auch nicht, Stoppel nicht fit und Ajani wurde von Schmidt schon letzte Woche für seine mangelnde Offensivleistung kritisiert. Kernpunkt ist für mich das Schmidt mit Pusch zufriedener ist als mit Ajani, beide aber nicht als gute Offensive Außen sieht, wenn dann noch Stoppel fraglich ist, hat er keinen Grund mehr mit zwei Flügelspielern zu agieren, deswegen muss ja da nachgelegt werden.
 
Zurück
Oben