Alles zu den Eintrittskarten für die Heimspiele 22/23

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann wäre das ja geklärt. In knapp 24 Stunden. Auch, wenn andere das offensichtlich anders sehen finde ich das eine durchaus respektable und akzeptable Zeitspanne.

Ist definitiv in Ordnung. Selbst, wenn der VVK erst morgen gestartet wäre... auch dann hätte jeder genug Zeit gehabt, sich einzudecken. Bei allem Verständnis für Frust & Häme, man muss auch in dieser Situation nicht krampfhaft alles in Grund und Boden reden, was mit dem Verein zutun hat.
 
Also die sportliche Inkompetenz der Führungsetage erstreckt sich definitiv nicht auf organisatorische Dinge bzw. wirtschaftliche Dinge im Verein !
Man kann ja auch nicht alles können. Da kann man durchaus die Damen und Herren schon mal loben.
 
Yeah, wieder ein etwas volleres Haus :) Wie ist das mit der 2G Plus Regelung als frisch doppelt geimpfter in den 90 Tagen, brauche ich da einen zusätzlichen Test (steht noch in den Hygieneregeln) oder gilt die Gleichstellung ?
 
Yeah, wieder ein etwas volleres Haus :) Wie ist das mit der 2G Plus Regelung als frisch doppelt geimpfter in den 90 Tagen, brauche ich da einen zusätzlichen Test (steht noch in den Hygieneregeln) oder gilt die Gleichstellung ?
Ich würde sicherheitshalber bei so Events eh immer vorher einen Test besorgen. Man weiss nie auf was für Ordnungspersonal man trifft.
 
2013 kamen in Liga 3 gegen die kleinen Majas über 21 Tsd an die Wedau . Ein Jahr später waren es über 11 Tsd - aber dieses Spiel fand auch an einem frühen Mittwoch Abend statt.

Wenn also am Wochenende die mögliche Auslastung von 10 Tsd weit unterschritten werden sollte , lag es sicher am Wetter oder der Corona Verordnung, die zumindest in Duisburg keine Stehplätze zugelassen hat.
 
@Markus
Das war an einem Dienstag , und ja : da waren durchaus auch viele Dortmunder vor Ort.

ich will da auch nicht werten - die Zuschauerzahlen werden am Wochenende für sich sprechen

mögliche Erklärungen dafür , die wir dann hören , hab ich ja schon mal prophylaktisch eingefügt
 
2013 kamen in Liga 3 gegen die kleinen Majas über 21 Tsd an die Wedau . Ein Jahr später waren es über 11 Tsd - aber dieses Spiel fand auch an einem frühen Mittwoch Abend statt.

Wenn also am Wochenende die mögliche Auslastung von 10 Tsd weit unterschritten werden sollte , lag es sicher am Wetter oder der Corona Verordnung, die zumindest in Duisburg keine Stehplätze zugelassen hat.
Bei allen Spielen außer dem ersten vor 21.000 Zuschauern hat, mit Sicherheit nicht ohne Hintergedanken, die Bundesligamannschaft aus Dortmund am selben Tag gespielt.

Schade, dass keine Stehplätze zugelassen sind (ist das nur in Duisburg so?) aber ich freue mich auf Sonntag!
 
Bei allen Spielen außer dem ersten vor 21.000 Zuschauern hat, mit Sicherheit nicht ohne Hintergedanken, die Bundesligamannschaft aus Dortmund am selben Tag gespielt.

Schade, dass keine Stehplätze zugelassen sind (ist das nur in Duisburg so?) aber ich freue mich auf Sonntag!

Dann viel Spaß in Stadion! Hoffentlich hält auch noch die Freude beim Heimweg.

Zu deiner Frage hatte ich etwas um 13.5o Uhr gepostet - das wurde gelöscht. Aber da findest du die Antwort auf deine Frage - offenbar liegen bei einigen die Nerven blank , wenn man wagt , den Blick auch mal jenseits der MSV Blase zu heben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220203-145958_Chrome.jpg
    Screenshot_20220203-145958_Chrome.jpg
    705 KB · Aufrufe: 227
Aufgrund des sicherlich schwachen Besuches seitens der Auswärtsfans vom BVB II und unseren "Leistungen" in den letzten Heimspielen, dürfte es am Sonntag einen Minusrekord geben. Selbst hart gesottene DK - Besitzer werden es sich überlegen, ein mögliches neues Desaster live verfolgen zu "müssen" !

Ich tippe auf maximal 4.500 Zuschauer,
 
… ich hab wohl meine DK verlegt und wenn ich die nicht finde bleibe ich zu Hause.

Werde keinen Cent mehr in den Verein investieren solange Personen am Ruder sind die Geld verbrennen weil sie beratungsresistent sind.
 
Im Übrigen hat Niedersachsen bereits bekannt gegeben, dass sie die Regel nicht umsetzen werden. Sie bleiben bei 500 Zuschauern maximal.
 
Das ist schon krass , da müssen sich einige Testen lassen um rein zu kommen bzw zu schützen und andere gehen so rein und können andere gefährden. Bei mir hängen einige Geboosterte im Haus positiv mit Kindern in Quarantäne . Naja ich verstehe diese scheinheilige Regelung nicht . Entweder alle Testen oder keiner aber auch da gibts halt verschiedene Meinungen . Naja hoffe trotzdem das sich 5000 wahnsinnige ins Stadion verirren.
 
Sehe ich das richtig, dass DK Kunden Steher die Blöcke 15/16 als freie Platzwahl haben, es dort aber keine Tickets als Tageskarten gibt?

Übersteigt die Anzahl der DK Kunden die dortige Anzahl der Plätze?
 
Sehe ich das richtig, dass DK Kunden Steher die Blöcke 15/16 als freie Platzwahl haben, es dort aber keine Tickets als Tageskarten gibt?

Übersteigt die Anzahl der DK Kunden die dortige Anzahl der Plätze?
Nein, nach meiner Einschätzung. Geh mal von 900 Steher Dauerkarten aus. Block 15 und 16 bietet aber zusammen mehr als 900 Plätze.
Prinzipiell ein sehr gutes Angebot. Von dort hat man einen viel besseren Blick auf das Geschehen auf dem Platz, als aus dem Unterrang der Nord. Wenn einem danach ist, durch die Tatsache dass man unter dem Dach steht, eine tolle akustische Verstärkung für den Support.
 
Nein, nach meiner Einschätzung. Geh mal von 900 Steher Dauerkarten aus. Block 15 und 16 bietet aber zusammen mehr als 900 Plätze.
Prinzipiell ein sehr gutes Angebot. Von dort hat man einen viel besseren Blick auf das Geschehen auf dem Platz, als aus dem Unterrang der Nord. Wenn einem danach ist, durch die Tatsache dass man unter dem Dach steht, eine tolle akustische Verstärkung für den Support.

Ok. Kam mir gestern komisch vor, dass ich dort keine Karten buchen kann, sondern nur wirkliche Sitzplätze ab 24 Euro oder so
 
.... Geh mal von 900 Steher Dauerkarten aus. Block 15 und 16 bietet aber zusammen mehr als 900 Plätze.
.... durch die Tatsache dass man unter dem Dach steht, eine tolle akustische Verstärkung für den Support.

Geh mal davon aus das von den ca. 900 DK Inhabern morgen min. 300 zu Hause bleiben werden.
Überhaupt rechne ich morgen mit ner traurigen Kulisse, wenn 10.000 erlaubt sind und allerhöchstens die 1/2 kommen wird.
Aber die Gründe dafür hat man (am TV) live miterleben können, zuletzt 15 Buden im Wedaustadion gefangen.
Da bleibt einem die Lust auf Heimspiele gucken, schnell im Halse stecken.
 
Geh mal davon aus das von den ca. 900 DK Inhabern morgen min. 300 zu Hause bleiben werden.
Überhaupt rechne ich morgen mit ner traurigen Kulisse, wenn 10.000 erlaubt sind und allerhöchstens die 1/2 kommen wird.
Aber die Gründe dafür hat man (am TV) live miterleben können, zuletzt 15 Buden im Wedaustadion gefangen.
Da bleibt einem die Lust auf Heimspiele gucken, schnell im Halse stecken.

Die Partien vor Zuschauern waren auch deutlich schlechter besucht, als die genannte Zuschauerzahl es ausdrückten. Schön alle Dauerkarten und Freikartenbesitzer dazu zählen, obwohl sie de facto gar nicht da sind. Ich rechne damit, dass 3000 da sein werden und 5500 verkündet werden. So wie eben bei den andern Spielen auch, als die Inzidenz deutlich niedriger war.

P.S. Bin auch in Quarantäne und werde dem Spiel (zum Glück?!) nicht beiwohnen.
 
Geh mal davon aus das von den ca. 900 DK Inhabern morgen min. 300 zu Hause bleiben werden.
Überhaupt rechne ich morgen mit ner traurigen Kulisse, wenn 10.000 erlaubt sind und allerhöchstens die 1/2 kommen wird.
Aber die Gründe dafür hat man (am TV) live miterleben können, zuletzt 15 Buden im Wedaustadion gefangen.
Da bleibt einem die Lust auf Heimspiele gucken, schnell im Halse stecken.
Oben drauf kommt dann auch noch das miese Wetter mit reichlich Wind und Regen wird auch einige vom Stadionbesuch abhalten
 
Warum sollte es jemanden abhalten bei Wind und Regen ins Stadion zugehen.Das Stadion ist doch komplett überdacht und vorherige Ergebnisse interessieren mich überhaupt nicht.Neues Spiel neues Glück und wir sind auch noch nicht abgestiegen so das es sich nicht mehr lohnen würde das Spiel zugucken.Eigentlich müsste das Stadion mit 10000 Zuschauer ausverkauft sein damit die Mannschaft die größte Unterstützung von den Rängen hat und unser Sportdirektor und der Vorstand den Gegenwind bekommt den sie sich mittlerweile verdient haben.
 
Warum sollte es jemanden abhalten bei Wind und Regen ins Stadion zugehen.Das Stadion ist doch komplett überdacht und vorherige Ergebnisse interessieren mich überhaupt nicht.Neues Spiel neues Glück und wir sind auch noch nicht abgestiegen so das es sich nicht mehr lohnen würde das Spiel zugucken.Eigentlich müsste das Stadion mit 10000 Zuschauer ausverkauft sein damit die Mannschaft die größte Unterstützung von den Rängen hat und unser Sportdirektor und der Vorstand den Gegenwind bekommt den sie sich mittlerweile verdient haben.
Es soll Menschen geben die schreckt sowas ab glaub es oder nicht. Finde es auch absolut legitim dann nicht zu gehen und seine Zeit mit was angenehmeren zu verbringen
 
Es soll Menschen geben die schreckt sowas ab glaub es oder nicht. Finde es auch absolut legitim dann nicht zu gehen und seine Zeit mit was angenehmeren zu verbringen
Wenn man als Fan die Hoffnung zur Besserung aufgegeben hat, ist es doch für einige besser sie bleiben diesen Veranstaltungen fern, denn mir persönlich tut das sehr weh und habe sehr gelitten, obwohl es nur ein Spiel ist .Ich kann den Untergang immer noch nicht erklären und verstehen. Man bleibt trotzdem Fan vom MSV, nur für mich ist es so das Beste fernzubleiben.
 
@opapaul
Ich bin so jung das ich 1964 das erste mal mit meinem Vater im Stadion war.Ich habe sogar das Gefühl das meine Leidenschaft immer größer wird weil ich außer Amateurmeister und Sieg im Niederrheinpokal noch nichts gewonnen habe mit unseren Zebras.Wahrscheinlich muss ich 200 Jahre alt werden um mal einen Titel zu gewinnen :wein:
 
Warum sollte es jemanden abhalten bei Wind und Regen ins Stadion zugehen.Das Stadion ist doch komplett überdacht und vorherige Ergebnisse interessieren mich überhaupt nicht.Neues Spiel neues Glück und wir sind auch noch nicht abgestiegen so das es sich nicht mehr lohnen würde das Spiel zugucken.Eigentlich müsste das Stadion mit 10000 Zuschauer ausverkauft sein damit die Mannschaft die größte Unterstützung von den Rängen hat und unser Sportdirektor und der Vorstand den Gegenwind bekommt den sie sich mittlerweile verdient haben.
Bei Sturmböen bis 75km/h bekommst du auf dem Unterrang den Popo trotzdem ordentlich nass…da nützt dir auch die Überdachung nicht viel!
 
@opapaul
Ich bin so jung das ich 1964 das erste mal mit meinem Vater im Stadion war.Ich habe sogar das Gefühl das meine Leidenschaft immer größer wird weil ich außer Amateurmeister und Sieg im Niederrheinpokal noch nichts gewonnen habe mit unseren Zebras.Wahrscheinlich muss ich 200 Jahre alt werden um mal einen Titel zu gewinnen :wein:
Bin Baujahr 1955,aber bei mir hat sich die Einstellung schon geändert. Wenn ich das heutige Gekicke sehe wird mir schlecht und ich mache den Fehler ,ich fresse das erlebte in mich hinein und werde dadurch krank. Anders kann ich es nicht beschreiben, aber so ist das bei mir, deswegen bleibe ich lieber fern vom Stadion. Habe auch gedacht, als Rentner holst Du Dir eine Dauerkarte und bist bei jeden Heimspiel dabei, aber so geht es im Moment nicht. Dann lass ich die Karte lieber verfallen, das Geld kann der Verein behalten, war aber auch das letzte mal, das ich irgend etwas für Fußball im Voraus bezahlt habe.
 
Ich kann das alles mittlerweile sehr gut abschütteln.Ich ärgere mich kurz und heftig und dann ist es gut.Ich bin sehr froh das ich unsere guten spielerischen Zeiten gesehen habe und hoffe einfach nur das ich irgendwann mal wieder eine gute MSV Mannschaft sehe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben