Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal schauen welche Sau nächste Woche durchs Dorf getrieben wird? Kaum hat da einer ne Idee, ein Name fällt und ein zweiter. Dann wird dazu irgend ein Bezug hergestellt und schon werden 2 mögliche Kandidaten präsentiert! Mit Seriosität und einer professionellen Vorauswahl von möglichen Kandidaten hat das so wenig zu tun wie wir aktuell mit der 2. Liga!
 
Preußen Münster hat mit Niemeyer ja auch einen Nobody verpflichtet, der den Club zügig nach vorne bringt. Das er jetzt auch bei Hertha wieder lm Gepräch ist, zeigt doch, das man mit "jungen, unefahrenen Wilden" Erfolgt haben kann
 
Mit einem Geschäftsführer Sport, könnte ich mit einer Personalie wie es Christian Weber ist (der jetzt wohl Sportdirektor bei F95 wird), der zuvor "nur" als Scout gearbeitet hat, auch sehr gut leben. :)
 
Schön, dass du auch etwas zu melden hast, auch wenn du nichts verstanden hast.
*Kopfschüttel*
Er hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, aber Du kannst es auch etwas lockerer sehen: mit so einem Rucksack im Gepäck würde er von Anfang an dermaßen viel Unruhe reinbringen, dass die Menschen nicht mehr über Chemnitz oder Dresden reden müssten. Das würdest Du in Kauf nehmen, wo wir doch endlich mal Ruhe brauchen? Ähnlich bei dem Mann von Capelli, da wäre die Unruhe ebenfalls vorprogrammiert, wenn auch aus anderen Gründen.
 
Er hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, aber Du kannst es auch etwas lockerer sehen: mit so einem Rucksack im Gepäck würde er von Anfang an dermaßen viel Unruhe reinbringen, dass die Menschen nicht mehr über Chemnitz oder Dresden reden müssten. Das würdest Du in Kauf nehmen, wo wir doch endlich mal Ruhe brauchen? Ähnlich bei dem Mann von Capelli, da wäre die Unruhe ebenfalls vorprogrammiert, wenn auch aus anderen Gründen.

Dann liegt es aber einzig und alleine an den Menschen und nicht an Ferry. Diese furchtbare Diskriminierung von Andersdenkenden muss aufhören. Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein. Eine Aussage die jetzige Regierung ist Linksextrem wäre genauso zu pauschalisiert, wenn auch in Teilen Zutreffender.
Ferry hat niemanden umgebracht, einzig das sich anbieten wirkt nicht sonderlich elegant. Aber selbst da kann zumindest ich nicht beurteilen, in wie weit er mit seiner Kritik recht hat, ob er Einblicke hat, die andere nicht haben etc. Ich für meinen Teil beobachte und ziehe meine Schlüsse daraus, ohne Menschen wie Tratschweiber öffentlich zu diffamieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollte der kommen heiß aber auch ::: noch mehr Macht an Capelli !! Der ist KENTSCH 2.0 !! Darf ich hier einen Link aus der Braunschweiger Zeitung reinsetzen??Ist kein Bezahl Abbo !!

Ich glaube der Vergleich hinkt etwas. Kentsch war doch ohnehin als Geschäftsführer für Finanzen zuständig. Dafür wird ja Przondziono eindeutig nicht vorgesehen sein. Sehe ihn auch skeptisch, jedoch die Aussage in Bild Manier „Kentsch 2.0“ hinkt ja gewaltig.
 
Dann liegt es aber einzig und alleine an den Menschen und nicht an Ferry. Diese furchtbare Diskriminierung von Andersdenkenden muss aufhören. Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein. Eine Aussage die jetzige Regierung ist Linksextrem wäre genauso zu pauschalisiert, wenn auch in Teilen Zutreffender.
Ferry hat niemanden umgebracht, einzig das sich anbieten wirkt nicht sonderlich elegant. Aber selbst da kann zumindest ich nicht beurteilen, in wie weit er mit seiner Kritik recht hat, ob er Einblicke hat, die andere nicht haben etc. Ich für meinen Teil beobachte und ziehe meine Schlüsse daraus, ohne Menschen wie Tratschweiber öffentlich zu diffamieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es wird hier niemand diffamiert. Die Grundsätze des Vereins lassen sich eben nicht mit der gewählten Partei vereinbaren. Laut Urteil ist die AFD rechtsextremistisch. Dadurch dass die Wahl von ihm bekannt ist, muss es mit einbezogen werden. Von daher kann es keine Möglichkeit geben. Ganz einfach. Und hiermit habe ich niemanden diffamiert, sondern mich nur auf Fakten bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Vergleich hinkt etwas. Kentsch war doch ohnehin als Geschäftsführer für Finanzen zuständig. Dafür wird ja Przondziono eindeutig nicht vorgesehen sein. Sehe ihn auch skeptisch, jedoch die Aussage in Bild Manier „Kentsch 2.0“ hinkt ja gewaltig.
Damit habe ich Bezug auf deren Vorgeschichte genommen ! KENTSCH wurde in Bielefeld nach Riesentheater vom Hof gejagt !! Genau wie der Przondziono in Paderborn ! Aber Auffanglager kann Duisburg ja !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein. Eine Aussage die jetzige Regierung ist Linksextrem wäre genauso zu pauschalisiert, wenn auch in Teilen Zutreffender.

Ist der Beitrag Satire oder bist du Bernd Höcke? Nur mal nebenbei. Diese „Dummen Gedanken von ein paar Spinnern“ haben schon mal mehr als sechs Millionen Menschen das Leben gekostet.

Sorry für totales OffTopic, aber sowas kann man nicht unkommentiert stehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit habe ich Bezug auf deren Vorgeschichte genommen ! KENTSCH wurde in Bielefeld nach Riesentheater vom Hof gejagt !! Genau wie der Przondziono in Braunschweig ! Aber Auffanglager kann Duisburg ja !

Wobei es um vermeintlich noch auszuzahlende Gehälter geht. Ich kenne die Umstände nicht so detailliert, demnach kann ich da kein Urteil fällen. Aber habe lieber einen Sportdirektor, der für sein Recht kämpft, als dass er klein bei gibt. Also auch der Vergleich hinkt. Ändern nichts daran, dass ich aufgrund der Capelli Vergangenheit sehr skeptisch bin. Kientz (ehemaliger SD von Mannheim) wurde sich auch gewünscht, steht ebenfalls im Prozess gegen seinen alten Arbeitgeber. Warum ist er nicht Kentsch 2.0? Also bitte.
 
Es soll eine Taskforce geben die den neuen SD sucht.

https://www.nrz.de/sport/lokalsport...-duisburg-gruendet-taskforce-id234523887.html

Wie Mohnhaupt erklärte, gehören diesem Kreis die Geschäftsführung und die Vorsitzenden der Gremien an. Beim Blick ins Organigramm des MSV ist nachzulesen, wer sich am Findungsprozess beteiligt: die Geschäftsführer Peter Mohnhaupt und Thomas Wulf, Ingo Wald als Vorstandsvorsitzender sowie Thomas Maaßen (Verwaltungsratschef) und Marcus Wittig (Aufsichtsratschef). Zudem, so Mohnhaupt, seien externe Berater am Prozess beteiligt.
 
Heißt das im Umkehrschluss dass.man sich mit dem Szenario einer Grlic Entlassung niemals beschäftigt hat und man darauf unvorbereitet ist?
Wirft erneut kein gutes Licht auf die Verantwortlichen
Warum soll man sich mit dem Szenario beschäftigen, wenn man von ihm überzeugt war/ist?
Er ist weg um ihn zu schützen, nicht weil man nicht mehr überzeugt war.
Wirft in meinen Augen ein sehr gutes Licht auf die Verantwortlichen. In Mikro sagen wir stehen zu ihm und das auch tun. Und nicht hintenrum schon Bewerbungen sichten.
 
Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


WENN es denn so wäre, verlassen die gerade alle das vom Kurs abkommende Schiff.
Sorry, selten so einen Unfug gelesen. Sollte F.S. Wirklich aktiv sein oder für Inhalte werben, passt das mal rein gar nicht zu unserem MSV!
 
Warum soll man sich mit dem Szenario beschäftigen, wenn man von ihm überzeugt war/ist?
Er ist weg um ihn zu schützen, nicht weil man nicht mehr überzeugt war.
Wirft in meinen Augen ein sehr gutes Licht auf die Verantwortlichen. In Mikro sagen wir stehen zu ihm und das auch tun. Und nicht hintenrum schon Bewerbungen sichten.

Eher ein naives, Unprofessionelles Licht sich nach 2 Jahren Misserfolg und Dauerkritik hinter Grlic zu verstecken. Die wären mit ihm in die Kreisliga gegangen anstatt das Beste für den Verein zu erreichen.
 
Naja, ich sehe jeden neuen SD erstmal positiv. Fast schon egal, wer es werden wird, unglücklicher, als Ivo in den letzten beiden Jahren kann er eigentlich gar nicht agieren. Namen spielen da für mich nur eine untergeordnete Rolle, wichtig ist, dass er für Aufbruchstimmung sorgt,
 
Die Neubesetzung des SD ist ja nicht ganz so zeitkritisch wie bei einem
Trainerwechsel. Wenn das 2-3 Wochen dauert und eine sinnvolle
Entscheidung am Ende steht, wäre das für mich ok. Die Qualität
der Entscheidung wird stark von den externen sportlichen Beratern
abhängen. Würde mich doch extrem interessieren, wer das ist.
 
Die Neubesetzung des SD ist ja nicht ganz so zeitkritisch wie bei einem
Trainerwechsel. Wenn das 2-3 Wochen dauert und eine sinnvolle
Entscheidung am Ende steht, wäre das für mich ok. Die Qualität
der Entscheidung wird stark von den externen sportlichen Beratern
abhängen. Würde mich doch extrem interessieren, wer das ist.

Schott wird sicher dabei sein, denn die Entscheidung muss er perspektivisch mittragen müssen.
 
Warum soll man sich mit dem Szenario beschäftigen, wenn man von ihm überzeugt war/ist?
Er ist weg um ihn zu schützen, nicht weil man nicht mehr überzeugt war.
Wirft in meinen Augen ein sehr gutes Licht auf die Verantwortlichen. In Mikro sagen wir stehen zu ihm und das auch tun. Und nicht hintenrum schon Bewerbungen sichten.

Nenene den Druck auf Grlic und die Erfolglosigkeit gibt es ja nicht erst seit gestern.
Da sollte man schon ein gewisses Profil und entsprechende Kandidaten zumindest auf dem Schirm haben und nicht hektisch irgendwelche Taskforces bilden műssen.
Alles andere ist schlichtweg unprofessionell
 
Nenene den Druck auf Grlic und die Erfolglosigkeit gibt es ja nicht erst seit gestern.
Da sollte man schon ein gewisses Profil und entsprechende Kandidaten zumindest auf dem Schirm haben und nicht hektisch irgendwelche Taskforces bilden műssen.
Alles andere ist schlichtweg unprofessionell
Zeigt aber auch nur, dass Grlic ohne den Druck von Außen am Wochenende vermutlich immernoch im Amt wäre. Es scheint so, als hätte der Vorstand nach zwei Jahren Misserfolgen und einer immer schneller drehenden Abwärtsspirale auch bei einem Abstieg weiter an Grlic festgehalten. Für mich ein höchst unprofessionelles und vereinsschädigendes verhalten.

Das man sich für den Fall der Fälle auch in Sachen Trainerverpflichtungen keine großen Gedanken gemacht haben, hat ja auch die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Immer erst handeln, wenn es schon viel zu spät ist und dann stets die bequemste Lösung wählen. Sollte Przondziono der Grlic Nachfolger werden, würde das genau diesen Eindruck verstärken und der Einfluss von Capelli wäre noch größer. Ich hoffe sehr, dass man diesen Fehler nicht machen wird und jemand Externes holen wird.
 
Über eines müssen wir uns letztendlich alle klar werden, das ist generell ein Tanz auf der Rasierklinge,
nun wird also wieder eine Taskforce gegründet und es soll (diesmal ?) keinen Schnellschuss geben.

Alleine schon der Verweis dahingehend, das es kein Schnellschuss geben soll ist für mich schon
immer etwas, was mir Magenschmerzen verursacht, was heisst das - sonst hat man den Kniffelbecher
genommen und 1 ist Person X, 2 ist Person Y und dann einfach mal geknobelt ?!? Warum muss man
auf sowas überhaupt hinweisen, das sollte allgemeiner Konsens sein ?

Wir können es uns einerseits nicht erlauben jetzt 3 Monate zu suchen, weil wer soll dann den Kader
für die kommende Saison planen ? Nochmal eine Saison mit Planlosigkeit hinten dran hängen.....?

Andererseits, wer ist bereit sich jetzt an den MSV zu binden, wenn die Chancen abzusteigen bei
geschätzten 82,7 % liegen ?

Muss dann jemand sein, der den Weg in die RL mit geht und dem man glaubhaft machen kann, das
die Gelder für mind. 3 Saisons vorhanden sind um wieder zu kommen, erst dann kann man anfangen
zu planen für die kommende Saison.

Wie soll das zueinander passen - ist mehr als schwer würde ich sagen ?
 
Ich glaube, die Kandidatenauswahl gestaltet sich so lange schwer, bis die Ligazugehörigkeit in der nächsten Saison feststeht. Denn schon jetzt werden wir kaum ambitionierte SD in unserer Lage finden - das würde sich in Liga 4 (wenn das Finanzielle überhaupt passt) noch schwieriger gestalten.
Und auch da sehe ich große Probleme. Volker Struth, der Berate von Süle, war am Sonntag im Doppelpass und hat da einen sehr, sehr interessanten Satz rausgehauen: "Die eigentlichen Verhandlungen sämtlicher Spieler finden lange vor dem Öffnen des Transferfensters statt."
Wenn wir im worst case erst am letzten Spieltag wissen, wie es in der nächsten Saison für uns weitergeht, dann haben wir es bereits Mitte Mai...
 
Können wir bitte aus verschiedenen Gründen die "Kurzepisode Ferry Schmidt" als abgeschlossen betrachten?

Ferry Schmidt als Sportdirektor war nie wirklich ein Thema, ist kein Thema und wird auch niemals eines werden.

Falls unbedingter Bedarf an Diskussionen rund um Ferry Schmidt bestehen, besteht die Möglichkeit, dafür einen Thread zu erstellen. Hier allerdings ist eine solche lediglich (m)ein Ärgernis, weil mich die dauernde Scrollerei allmählich ermüdet.

Zum Thema: Ich bin von den bisher kursierenden realistischen Namen nicht besonders überzeugt und deshalb auch nach wie vor der Ansicht, dass es nicht ganz verkehrt wäre, sich über und bei einschlägigen Studienabgängern (s.o.) zumindest eingehend zu erkundigen.

Ganz sicher ist dort Potential, Motivation und vor allem die Risikobereitschaft (3. oder 4. Liga ist ja völlig offen) vorhanden, die bei den bereits Etablierten sicherlich weniger anzutreffen sind.

Für mich persönlich negativ besetzt, wäre ein ausgesprochener Capelli-Zögling. Das liegt nicht an der Person, sondern an der Konstellation, die ich, berechtigt oder nicht, als "ungesund" empfinde. Zwar hätte dieser SD möglicherweise besseren Zugang zu gewissen Mitteln, andererseits wäre Capelli immer und dauerhaft die "Graue Eminenz" nicht nur im Hintergrund, die dann eben doch im sportlichen operativen Bereich eine aktive Rolle spielt. Das geht nicht. Nicht beim MSV und de iure (50 + 1) auch nicht in Deutschland. Es wäre mittelfristig auch fatal, wenn der MSV wegen dieser Verstrickungen von den internationalen Pokalwettbewerben ausgeschlossen würde :D
 
Ich gehe nicht davon aus das Capelli MP hier ausschließlich beim MSV einsetzt. Wenn den jetzt jemand vor dem Stadion und in der Geschäftsstelle gesehen hat ist das ja wohl normal in seiner Funktion bei
Capelli. Einige klammern hier grundsätzlich die Frauenabteilung aus na gut, was die machen ist den meisten hier definitiv egal.
MP bei Capelli angestellt arbeitet quasi schon auch für den MSV !
Aber man sollte durchaus mal darauf gucken was da seit 1.Juli passiert ist. Die Stichworte lauten "Neuanfang" und "MSV Duisburg ein Aus- und Weiterbildungsverein" wird da jetzt gelebt.
Wobei in bezug auf Ausbildungsverein an der Mündelheimer Strasse noch der eine oder andere alte Zopf abgeschnitten werden muss.

Sicher wird da bei Besetzung des SD Posten der sportliche Berater Schott eingebunden womöglich sogar federführend, der wird ja dann als sportliche Kompetenz mit dem SD arbeiten müssen.
Es kann also auch gut sein, das da einer vom DFB aus der Nachwuchsabteilung kommt.

Ich bevorzuge aber nach wie vor einen "Duisburger" oder einen mit MSV Stallgeruch denn die Dauer des Engagement ist dann doch erfahrungsgemäß etwas langfristiger.
Das kann man durchaus in anderen Vereinen festmachen Mönchengladbach und MSV z.B. sind da gute Beispiele.
 
Was ist eigentlich mit dem ehemaligen SD von Mannheim? Kientz hat doch prinzipiell gute Arbeit geleistet und sich dann den Fehler mit dem verschwiegenen Corona Test erlaubt, irgendwie so. Klar, er hat also keine weiße Weste aber sportliche Kompetenz scheint er zu besitzen.
 
Kientz und Schmedes wären für uns oberstes Regal, aber nicht unrealistisch! Meine beiden Favoriten.
Gerade bei Kientz ist es doch ein „Segen“, dass er durch diese Corona Test Sache, die ich jetzt nicht so dramatisch sehe, dem Markt überhaupt zur Verfügung steht. Rein sportlich hat er mich bis zu seinem letzten Tag bei Waldhof überzeugt. Bei Schmedes muss man einfach schauen, ob er jetzt schon wieder bereit ist, ein neues Projekt anzunehmen. Beide wären für unsere Situation das Optimum und es wäre absolut fahrlässig, sich nicht mit diesen Namen auseinanderzusetzen.
 
Mit einem neuen SD ist es doch wie mit einem neuen Trainer.
Abwarten und Tee trinken ob er was kann oder nicht.
Schmadtke und Eberl haben eine Super Zeit gehabt und nun? Beide in der Kritik.
Bobic hat aus Hertha auch noch keinen Top Club gemacht, und selbst Bayern und der BVB haben das Glück, dass entweder die alten die Kohlen aus dem Feuer holen oder man halt ein / zwei Top Verpflichtungen macht, dass der Rest nebenher schwimmt.
Ein neuer SD wird sicherlich nicht 25 neue Spieler holen, sollten wir in Liga 3 bleiben.
Klar, wir alle hoffen auf einen ähnlichen Verlauf wie in Meppen, aber sowas passiert nicht immer
 
Für mich persönlich negativ besetzt, wäre ein ausgesprochener Capelli-Zögling. Das liegt nicht an der Person, sondern an der Konstellation, die ich, berechtigt oder nicht, als "ungesund" empfinde. Zwar hätte dieser SD möglicherweise besseren Zugang zu gewissen Mitteln, andererseits wäre Capelli immer und dauerhaft die "Graue Eminenz" nicht nur im Hintergrund, die dann eben doch im sportlichen operativen Bereich eine aktive Rolle spielt. Das geht nicht. Nicht beim MSV und de iure (50 + 1) auch nicht in Deutschland. Es wäre mittelfristig auch fatal, wenn der MSV wegen dieser Verstrickungen von den internationalen Pokalwettbewerben ausgeschlossen würde :D

MP arbeitet erst seit 1 Juli bei Capelli ! Capelli spielt im Konstrukt MSV Duisburg bereits eine Rolle Stichwort Fanshop und MSV Frauen oder waren das Fake News...?
Übrigens bei der Frauen "Ersten" deutlich vernehmbar Amtssprache Englisch !
Gut die Zwischenfinanzierung der Wintereinkäufe bis zum Sommer werden aber von den Fans schon gern gesehen oder doch nicht ?
Ohne die vier Winterzugänge in der letzten Saison wäre der MSV abgestiegen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
 
MP arbeitet erst seit 1 Juli bei Capelli ! Capelli spielt im Konstrukt MSV Duisburg bereits eine Rolle Stichwort Fanshop und MSV Frauen oder waren das Fake News...?
Übrigens bei der Frauen "Ersten" deutlich vernehmbar Amtssprache Englisch !
Gut die Zwischenfinanzierung der Wintereinkäufe bis zum Sommer werden aber von den Fans schon gern gesehen oder doch nicht ?
Ohne die vier Winterzugänge in der letzten Saison wäre der MSV abgestiegen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Ich verstehe nicht was der Vergleich soll? Die Wintertranfers wurden durch den Verkauf weiterer Anteile der GmbH an Capelli finanziert. Soll das jetzt rechtfertigen, dass wir uns einen Capelli Angestellten oder sehr Capelli nahen Sportdirektor ins Haus holen? Das wäre verdammt gefährlich und unprofessionell!

Jahrelang wurde SIL vorgeworfen sich in das sportliche Tagesgeschäft einzumischen und nun soll jemand von Capelli Sportdirektor werden?
 
Hier glaubt doch wirklich keiner, dass es ein einfaches "Weiter so" geben wird oder? Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, dann sind wir dem sportlichen Tod doch so etwas von der Schippe gesprungen. Dem wird sich auch ein Ingo Wald und alle anderen Gremien bewusst sein. Alles andere wäre doch wahnsinnig. An Grlic wurde viel zu lange festgehalten, ändert nichts daran, dass er jetzt Geschichte ist. Ulf Schott ist neu im Verein. Natürlich wird es hier eine neue Ausrichtung geben. Die Verantwortlichen haben ohne Fußball-Sachverstand auf gut Glück gehofft, dass Ivo mit der einzigen "sportlichen Kompetenz" den Verein nach vorne bringt. Er hatte Narrenfreiheit und durfte sein Stil durchziehen, ob Wald dabei von "er hat die Entscheidungen nicht alleine getroffen" spricht ist mir dabei ganz egal. Er war hauptverantwortlich für diese Entscheidungen. Es wird bald neue Strukturen geben und hoffentlich die richtigen, kompetenten Entscheider im Verein und dann hoffe ich darauf, dass wir endlich wieder soviel sportliche Kompetenz haben, um nach oben zu kommen!
Doch, leider befürchte ich genau das. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und Du Recht behältst. Aber die Vergangenheit und der aktuelle Umgang rund um den Rücktritt von IG lässt bei mir jetzt nicht gerade die Hoffnung steigen, dass jetzt alles oder zumindest vieles anders/besser läuft. Für mich ist ein 1:1 Ersatz von IG nicht die Lösung, da die Gefahr besteht, dass auch dieser Nachfolger zu viel "sportliche Macht" besitzt. Welche Rolle ein Ulf Schott in der Zukunft spielt, ist für mich z. B. völlig unklar ...
 
Gerade bei Kientz ist es doch ein „Segen“, dass er durch diese Corona Test Sache, die ich jetzt nicht so dramatisch sehe, dem Markt überhaupt zur Verfügung steht. Rein sportlich hat er mich bis zu seinem letzten Tag bei Waldhof überzeugt. Bei Schmedes muss man einfach schauen, ob er jetzt schon wieder bereit ist, ein neues Projekt anzunehmen. Beide wären für unsere Situation das Optimum und es wäre absolut fahrlässig, sich nicht mit diesen Namen auseinanderzusetzen.
Absolut. Die Auswirkungen seiner Arbeit spiegeln sich bis heute in der Tabelle wieder. Ein interessantes Interview habe ich bei TM gefunden, in welchem er mit seinen Aussagen perfekt in das Profil des "Weiter- und Ausbildungsverein" mit offensiven Fußball passt.

https://www.transfermarkt.de/waldho...frankfurt-zum-vorbild-ldquo-/view/news/345536

Als "Retter" kann er dann direkt Trares mitbringen. :)
 
Absolut. Die Auswirkungen seiner Arbeit spiegeln sich bis heute in der Tabelle wieder. Ein interessantes Interview habe ich bei TM gefunden, in welchem er mit seinen Aussagen perfekt in das Profil des "Weiter- und Ausbildungsverein" mit offensiven Fußball passt.

https://www.transfermarkt.de/waldho...frankfurt-zum-vorbild-ldquo-/view/news/345536

Als "Retter" kann er dann direkt Trares mitbringen. :)

Die beiden sollen wohl nicht mehr das beste Verhältnis haben :D.
 
Absolut. Die Auswirkungen seiner Arbeit spiegeln sich bis heute in der Tabelle wieder. Ein interessantes Interview habe ich bei TM gefunden, in welchem er mit seinen Aussagen perfekt in das Profil des "Weiter- und Ausbildungsverein" mit offensiven Fußball passt.

https://www.transfermarkt.de/waldho...frankfurt-zum-vorbild-ldquo-/view/news/345536

Als "Retter" kann er dann direkt Trares mitbringen. :)
Liest sich wie ein mögliches "Anforderungsprofil" für einen Klupp aus dem Westen.
 
Dann liegt es aber einzig und alleine an den Menschen und nicht an Ferry. Diese furchtbare Diskriminierung von Andersdenkenden muss aufhören. Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein. Eine Aussage die jetzige Regierung ist Linksextrem wäre genauso zu pauschalisiert, wenn auch in Teilen Zutreffender.
Ferry hat niemanden umgebracht, einzig das sich anbieten wirkt nicht sonderlich elegant. Aber selbst da kann zumindest ich nicht beurteilen, in wie weit er mit seiner Kritik recht hat, ob er Einblicke hat, die andere nicht haben etc. Ich für meinen Teil beobachte und ziehe meine Schlüsse daraus, ohne Menschen wie Tratschweiber öffentlich zu diffamieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es geht nicht um Deine persönlichen politischen Vorlieben sondern um den Blick der Öffentlichkeit, damit es ist auch völlig egal, an wem das Deiner Ansicht nach liegt. Holen wir uns einen AfD Sympathisanten in eine solche Position, fliegt uns das noch im gleichen Moment so um die Ohren, dass wir damals mit einem Zwangsabstieg in Liga 5 deutlich besser bedient gewesen wären. Dafür muss so jemand niemanden umgebracht haben. Solltest Du aus dem "Skandal des Jahrhundets" noch immer nicht den nötigen Erkenntnisgewinn hinsichtlich der Stimmung bei solchen Themen gewonnen haben, dann wird es wohl nicht mehr gelingen.
Was wir hier brauchen ist zunächst einmal Ruhe statt strittiger Personalien, dann jemanden mit Ahnung von seinem Job und der Fähigkeit, sich in dieser Phase des Umbruchs zu behaupten. Wenn ein Mann wie Ulf Schott hier als Berater dabei ist, dann dürfte der bei der Auswahl der Kandidaten ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben. Dem wird es zum Glück weniger darum gehen, "konservative" Politik im Verein zu etablieren als viel mehr sportliche Kompetenz und um ein zukunftsfähiges Konzept ohne jährlichen Neugbeginn. Wichtig ist auch, dass Capelli zwar zufrieden sein kann, aber keinen eigenen Mann installiert und damit nicht nur finanziell, sondern auch sportlich wichtige Strippen in den Händen hält.
 
Dann liegt es aber einzig und alleine an den Menschen und nicht an Ferry. Diese furchtbare Diskriminierung von Andersdenkenden muss aufhören. Ja, in der AFD gibts sicherlich ein paar Spinner mit dummen Gedanken, aber der Großteil ist fest in der Demokratie verankert. Konservative Politik mit patriotischem Einschlag muss auch hier möglich sein. Eine Aussage die jetzige Regierung ist Linksextrem wäre genauso zu pauschalisiert, wenn auch in Teilen Zutreffender.
Ferry hat niemanden umgebracht, einzig das sich anbieten wirkt nicht sonderlich elegant. Aber selbst da kann zumindest ich nicht beurteilen, in wie weit er mit seiner Kritik recht hat, ob er Einblicke hat, die andere nicht haben etc. Ich für meinen Teil beobachte und ziehe meine Schlüsse daraus, ohne Menschen wie Tratschweiber öffentlich zu diffamieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Entschuldige, die AFD entwickelt sich in eine klare Richtung: ganz nach rechts. Anti-demokratisch, ausgrenzend, rassistisch, etc.

Ist nicht vereinbar mit unseren Werten und unserer Staatsform. (Nicht ohne Grund geraten immer mehr Teile unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben