Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?


Stellt sich die Frage, welche Spieler charakterlich weniger verdorben sind.

Einer, der im Rahmen des Teams seinen Unmut kund tut… oder Spieler, die (mögliche) Internas nach außen tragen und denen bewusst sein muss, dass der Adressat dieser (möglichen) Internas diese bei der nächstbesten Gelegenheit ins Internet rausbläst.

Meine Meinung ist da relativ eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich die Frage, welche Spieler charakterlich weniger verdorben sind.

Einer, der im Rahmen des Teams seinen Unmut kund tut… oder Spieler, die (mögliche) Internas nach außen tragen und denen bewusst sein muss, dass der Adressat dieser (möglichen) Internas diese bei der nächstbesten Gelegenheit ins Internet rausbläst.

Meine Meinung ist da relativ eindeutig.

Och, schon wieder... Nächstbesten? Krempicki spielt nicht mehr für den MSV, also wo ist dein Problem? Wir Fans predigen immer nur Spieler für im MSV-Dress auflaufen zusehen, die mit Herz und Seele dabei sind. Krempicki wird ja schon seit einigen Wochen nachgetrauert und der Inkompetenz von Grlic zugeschrieben. Hier sind wir aber auf einen Spieler getroffen der aufgrund seiner Einstellung im MSV-Trikot gescheitert ist und folgerichtig aussortiert wurde. Das Spieler, die sich zu diesem Zeitpunkt den Arsch aufgerissen haben seine Wörter und Einstellung kritisiert haben und in der Öffentlichkeit im Umfeld bemängelt haben, zeugt von einem verdorbenen Charakter? Ich frag mich wie die Fußballwelt für dich aussieht, wir wollen doch immer Antworten. Meinst du da sind alle Friede, Freude, Eierkuchen? Natürlich wird gesprochen, natürlich werden die Ursachen mit nachhause genommen, es wird sich ausgekotzt. Spieler reißen sich auf dem Platz den Arsch auf oder versauern auf der Bank, ein Connor Krempicki hat sich zu diesen Zeitpunkt undiszipliniert und lustlos verhalten. Ich glaube weder die Spieler noch Krempicki juckt es oder verspüren einen Vertrauensbruch, wenn ich einen Krempicki-Abgang Monate später hier (mit-) thematisiere.

Deine Charakter-Frage hier zustellen ist in meinen Augen in diesem Bezug absolut schwachsinnig. Wenn man im Abstiegskampf steckt, ein Spieler die Diva raushängt und seine Vertragsverlängerung bereut anstatt auf dem Platz die Karre aus dem Dreck zuziehen und dies auch noch unter den Teammitgliedern zu Preis gibt, dann bin ich einfach froh das der Junge hier nicht mehr in Zebrastreifen ist.
Was anderes habe ich nicht geschrieben, deine Intention kann ich schon verstehen aber trifft in meinen Augen absolut nicht zu. Die Story habe ich als ins "Feuergießen" ja zu aktuellen Zeiten garnicht rausgepackt sondern jetzt als die Unmutsäußerungen einiger Fans bzw. Kritik an Ivo aufkam. Ausnahmsweise ist die hier mal nicht richtig. Also komm schon.
 
Stellt sich die Frage, welche Spieler charakterlich weniger verdorben sind.

Einer, der im Rahmen des Teams seinen Unmut kund tut… oder Spieler, die (mögliche) Internas nach außen tragen und denen bewusst sein muss, dass der Adressat dieser (möglichen) Internas diese bei der nächstbesten Gelegenheit ins Internet rausbläst.

Meine Meinung ist da relativ eindeutig.
Krempicki und Engin bekamen zur gleichen Zeit jede Menge Chancen, nach ihren Verletzungen wieder als Stammspieler in die Mannschaft zu finden. Engin hat gekämpft, auch wenn es zunächst spielerisch nicht lief und hat es geschafft. Krempicki hat eine an Arroganz grenzende Lustlosigkeit an den Tag gelegt und hat einen Kaderplatz blockiert. Meinetwegen kann ein Scheichclub jetzt 100 Mio für den hinblättern, hier war er eine totale Fehlbesetzung. Was der User schreibt, können wir natürlich nicht beurteilen, Krempickis Verhalten auf dem Platz scheint das aber zu bestätigen.
 
Auch mit der Unterstützung unseres Ex -Coaches Pavel Dotchev kommt Erzgebirge Aue nicht von der Stelle. Mit nur 3 Siegen aus 21 Spielen, 6 Remis und 12 Niederlagen „kleben“ sie auf dem vorletzten Platz der Tabelle fest. Der Versuch mit ihm als „offiziellen“ Trainer mit Lizenz und ihrem Übungsleiter (ohne Lizenz) die Erzgebirgler aus dem Tal der Tränen rauszuholen, ist bisher ohne Erfolg!
 
Asoziale Aktion von Essen. Grote hat nichts falsch gemacht und wurde suspendiert, weil Preußen ihn kaufen wollte.
Ekelhafter Verein. War schon immer so. Wird auch immer so bleiben.
Ich glaube nicht das der Verein diesen Weg gehen wollte, die Fans sind in Essen sturm gelaufen und das zu recht. Wäre bei uns genau so gelaufen, ach ne unsere "Kopfgesteuerten" hören schon lange nicht mehr zu.
 
https://www.mallorcazeitung.es/spor...:-torwart-amerikaner-bundesliga-62253007.html
Den haben einige hier bei uns im Tor gesehen, den guten Jonas.
 
Der ehemalige Erst- und Zweitligaprofi Marius Ebbers hat nach zweieinhalb Jahren im Amt seine erste Trainerentlassung erlebt.

Marius Ebbers war zwischen Juli 2017 und 2019 Co-Trainer des SC Victoria Hamburg. Seit dem 1. Juli 2019 war der Ex-Profi dann Chefcoach des Oberligisten - bis zum 8. Februar 2022.

Denn nach rund zweieinhalb Jahren als Cheftrainer des Hamburger Oberligisten wurde der gebürtige Essener, der einst in der Jugend von Preußen Steele und ETB Schwarz-Weiß Essen spielte, von seinen Aufgaben entbunden

https://www.reviersport.de/fussball...pieler-verliert-seinen-ersten-trainerjob.html
 
Friedhelm Funkels Einschätzung zum MSV sollte wirklich die letzte Hoffnung geraubt haben, dass dieser Mann sich den MSV nochmals antun würde:

https://www.reviersport.de/fussball...sorge-um-msv-fortuna-loblied-:kacke:-vfl.html

"Das, was ich aktuell sehe, ist wirklich besorgniserregend. 3:4, 0:5, 3:6: solche Niederlagen mit dieser Gegentoranzahl in kürzester Zeit zu kassieren, ist immer ein schlechtes Zeichen. Denn das Verteidigen muss ich als Mannschaft können - vor allen Dingen, wenn es um das sportliche Überleben geht! Warum das beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht. Was ich weiß, ist, dass es beim MSV dramatisch ist. Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht zu einem Drama kommen wird. Denn wenn man einmal in dieser Regionalliga ist, dann wird es brutal. Essen, Oberhausen, Aachen und andere tummeln sich auch seit Jahren in dieser schweren Liga."
 
Friedhelm Funkels Einschätzung zum MSV sollte wirklich die letzte Hoffnung geraubt haben, dass dieser Mann sich den MSV nochmals antun würde:

https://www.reviersport.de/fussball...sorge-um-msv-fortuna-loblied-:kacke:-vfl.html

"Das, was ich aktuell sehe, ist wirklich besorgniserregend. 3:4, 0:5, 3:6: solche Niederlagen mit dieser Gegentoranzahl in kürzester Zeit zu kassieren, ist immer ein schlechtes Zeichen. Denn das Verteidigen muss ich als Mannschaft können - vor allen Dingen, wenn es um das sportliche Überleben geht! Warum das beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht. Was ich weiß, ist, dass es beim MSV dramatisch ist. Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht zu einem Drama kommen wird. Denn wenn man einmal in dieser Regionalliga ist, dann wird es brutal. Essen, Oberhausen, Aachen und andere tummeln sich auch seit Jahren in dieser schweren Liga."

Da spricht ja die geballte Fachkompetenz. Steht da irgendetwas, was wir nicht schon selber lange wissen? Mir gefällt besonders der Satz "Warum es beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht". Dann gibt es eh keinen Grund ihn zu holen. Wir brauchen ja jemanden der es weiß.
 
Da spricht ja die geballte Fachkompetenz. Steht da irgendetwas, was wir nicht schon selber lange wissen? Mir gefällt besonders der Satz "Warum es beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht". Dann gibt es eh keinen Grund ihn zu holen. Wir brauchen ja jemanden der es weiß.

Naja wer weiß wie intensiv er unsere Spiele verfolgt, wenn ich mir nur die Konferenz anschaue sehe ich zwar die Gegentore, aber um wirklich zu erkennen, wieso wir uns defensiv nicht stabilisieren obwohl wir jede Woche einen neuen Ansatz ausprobieren, muss man sich das Ganze schon detaillierter vors Auge führen. Vielleicht möchte er aber auch gegenüber dem Kollegen Schmidt nicht respektlos sein, indem in einem Printmedium taktische Konzepte kritisiert oder gar Ratschläge gibt. Unter Funkel würde ich unsere Chancen auf den Klassenerhalt um Welten besser sehen als unter Hagen Schmidt.
 
Funkel und Lienen werden hier nicht auftauchen! Das kann man noch drölftausendmal hoffen, bitten oder was auch immer...

Sorry, aber in meinen Augen macht das genauso viel Sinn, wie sich Taschy, Ahanfouf oder Salou zurück zu wünschen.

Wir müssen mal langsam lernen nach vorne zu schauen und nicht immer nur den romantischen vergangenen Zeiten hinterherzutrauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Friedhelm Funkels Einschätzung zum MSV sollte wirklich die letzte Hoffnung geraubt haben, dass dieser Mann sich den MSV nochmals antun würde:
Funkel hat in diesem Interview auf Nachfrage ein Engagement beim KFC Uerdingen ausgeschlossen, wird aber sicher mal als Fan im Stadion anwesend sein.

Schade, dass diese Frage an ihn nicht auch bzgl. des MSV Duisburg gestellt wurde.
 
Funkel hat in diesem Interview auf Nachfrage ein Engagement beim KFC Uerdingen ausgeschlossen, wird aber sicher mal als Fan im Stadion anwesend sein.

Schade, dass diese Frage an ihn nicht auch bzgl. des MSV Duisburg gestellt wurde.
Da hätte er das Gleiche gesagt oder Wald verkauft die restlichen Anteile an Capelli, dann wird auch der Friedhelm schwach.
 
Da spricht ja die geballte Fachkompetenz. Steht da irgendetwas, was wir nicht schon selber lange wissen? Mir gefällt besonders der Satz "Warum es beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht". Dann gibt es eh keinen Grund ihn zu holen. Wir brauchen ja jemanden der es weiß.

Er ist doch überhaupt nicht so nah dran und hat bestimmt , bis auf die Ergebnisse nicht viel gesehen , warum auch .
Ich bin sicher das er uns näher an die Rettung bringen würde als Hagen Schmidt .
 
Mir gefällt besonders der Satz "Warum es beim MSV nicht klappt, weiß ich nicht". Dann gibt es eh keinen Grund ihn zu holen. Wir brauchen ja jemanden der es weiß.
Wie sollte das auch jemand seriös beurteilen, der sich die Spiele nicht in voller Länge anschaut?! :rolleyes:

Funkel wäre für unsere Situation ein Segen, weil er den Abstiegskampf schon zigfach durchlaufen hat – oft genug erfolgreich und selbst noch in der fußballerischen Neuzeit. Der würde mit seiner Erfahrung bis zur letzten Rettungschance Überzeugung ausstrahlen. Wenn ich dagegen an das Gesicht von Hagen Schmidt gegen Havelse denke… Darauf würde ich nicht wetten, dass der in den entscheidenden Wochen die Nerven behält. Zumal er diese Belastung noch nie durchgemacht hat.

Aber ist eh klar, dass Friedhelm Funkel hier nicht auftauchen wird. Und ich wünsche ihm sehr, dass er weiteren Engagements als Trainer widerstehen kann. Als nahezu keiner ihm noch etwas zugetraut hat, kamen Bundesliga-Aufstieg und -Klassenerhalt mit Düsseldorf. Köln auch nochmal auf den letzten Metern gerettet. Ein toller Abschluss seiner Karriere, den er sich eigentlich nur noch versauen könnte.
 
Wer einen Bakalorz findet, der bekommt ein Sternchen ins Hausaufgabenheft.

Screenshot_20220213-152056.jpg


PS: ich seh keinen!
 

Anhänge

  • Screenshot_20220213-152056.jpg
    Screenshot_20220213-152056.jpg
    315.2 KB · Aufrufe: 909
Zurück
Oben