Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

In der Ukraine spielen aber auch nicht nur Ukrainer :D
Haha, das stimmt natürlich.

Glaube grundsätzlich aber so oder so, dass man sich in der dritten Liga auf den deutschen Markt konzentrieren sollte, das scheint bei allen Drittligisten so zu sein, es gibt kaum Auslandstransfers in dieser Liga, wenn man das mal so überblickt. Internationales Scouting abzudecken ist auf dem Niveau wahrscheinlich für alle kaum umzusetzen.
 
Haha, das stimmt natürlich.

Glaube grundsätzlich aber so oder so, dass man sich in der dritten Liga auf den deutschen Markt konzentrieren sollte, das scheint bei allen Drittligisten so zu sein, es gibt kaum Auslandstransfers in dieser Liga, wenn man das mal so überblickt. Internationales Scouting abzudecken ist auf dem Niveau wahrscheinlich für alle kaum umzusetzen.
Das sehe ich auch so. Es ist doch utopisch, als Drittligist in ganz Europa zu scouten. Ich wäre schon sehr froh, wenn wir das in den Nachbarländern wie Niederlande, Belgien, Dänemark, Polen, Österreich und der Schweiz einigermaßen hinbekämen. Aber grundsätzlich finde ich auch, dass der deutsche Markt für uns genug hergeben sollte, selbst bei den Drittliga-Absteigern. Ich habe mal nachgeschaut: Von den drei letztjährigen Absteigern (Bayern II ausgeklammert) sind insgesamt 19 Spieler in der 3.Liga geblieben. Vier Spieler wurden sogar von Zweitligisten verpflichtet.
 
So der neue GF Sport ist also da und was macht der gute alte Fan?

Genau…

Erstmal seine Vergangenheit checken und schauen, welche Spieler er schonmal verpflichtet hat[emoji1]

Da steht dann ganz Hoch im Kurs der Name Sebastian Mai und das wegen verschiedener Faktoren.
1. läuft sein Vertrag aus und ich gehe stark davon aus, dass Dresden bei einem Klassenerhalt diesen nicht verlängern wird.
2. benötigen wir kommendes Jahr dringend einen neuen Abwehrchef und wer wäre dafür besser geeignet, als ein Mai.
3. die Verbindung zu Heskamp
4. wir waren im Winter an ihm dran. Er hat jedoch abgelehnt und fühle sich wohl in Dresden. Wolle zudem die Saison dort beenden.

Im Sommer sieht es jedoch ganz anders aus und er wird sehr wahrscheinlich den Blick Richtung Liga 3 machen.
Und wir werden sicherlich wieder bei ihm anklopfen. Jedoch wird es diesmal ein alter Bekannter in Form von Heskamp machen, was vielleicht ja ausschlaggebend für einen Wechsel sein könnte.

Für mich ist er sowieso Wunschspieler Nr.1 für den Posten des Chefs in der IV.

Spieler Nr.2 wäre Baxter Bahn aus Rostock, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft.
Zuletzt ist er in Rostock kaum noch gesetzt und kommt selten zu 90 Minuten Spielzeit.
Kann mir daher vorstellen, dass Rostock den Vertrag nicht verlängern wird und Bahn wieder Richtung Liga 3 schauen muss.

Für Liga 3 natürlich ein exzellenter Fußballer aber ich sehe uns auf der Position (ZOM) eigentlich bestens aufgestellt und Pusch sowie Bakir besitzen eh Vertrag.

Spieler Nr.3 ist Janek Sternberg aus Halle. Solider LV, dessen Vertrag ebenfalls endet.
Wurde vor paar Jahren von Heskamp aus Lautern geholt und ist seitdem eigentlich Stamm LV in Halle.
Wenn Bretschneider gehen sollte, könnte er sein Ersatz werden.
Würde mir in dem Fall dennoch gehobenere Qualität erwünschten.

Spieler Nr.4 ist Braydon Manu, den Heskamp 20/21 ausgeliehen hat. Pfeilschneller Rechtsaußen, der in Halle auch 9 Scorerpunkte in 18 Spielen sammeln konnte.
Aktuell kommt er über die Rolle des Jokers nicht hinweg und sein Vertrag läuft zusätzlich auch noch aus.
Sollte Yeboah nicht gehalten werden können, ist Manu sicherlich eine sehr gute Option für vorne rechts.
Besitzt sehr ähnliche Attribute und ist mit 25 Jahren auch noch entwicklungsfähig.

Spieler Nr.5 und erstmal der letzte ist Oberwein aus Halle. Ein Name den aktuell jeder in Liga 3 kennen dürfte. Gehört diese Saison zu den Top Torschützen der Liga.
Wie bei allen anderen läuft auch sein Vertrag aus und die Zeichen verdichten sich, dass er nicht in Halle bleiben wird.
Jedoch hat er sich natürlich auf die Zettel einiger Zweitligisten gespielt und wird auf dem Markt eine heisse Begierde sein.
Sollten wir Interesse zeigen, hätten wir den Vorteil, dass Heskamp und er sich bestens verstanden haben sollen und er ihn schon einmal von einem Wechsel überzeugt hat.
Sollte Ademi gehen, könnte er die Lücke schließen und wäre zudem noch ein anderer Spielertyp und ein Gegenpol zu Aziz.


Das waren jetzt mal 5 Spieler, die Heskamp in der Vergangenheit zu Halle geholt hat, ohne jetzt Bezug auf ein taktisches System zu nehmen.

Ich gehe stark davon aus, dass zumindest Mai weit oben auf unserem Zettel stehen wird. Das würde einfach zu einem 1. Transfer von Heskamp sehr gut passen, gerade weil wir im Winter schon Interesse gezeigt haben.
Neben Oberwein (wohl nicht zu bekommen) würde ich mich stark über eine Verpflichtung von Manu freuen, der unserer Offensive ordentlich Tempo bringen würde.


Generell bin ich gespannt, mit welchem Vorgehen Heskamp an die Sache rangehen wird und auch welche Rolle HS spielen wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heskamp hat tatsächlich ein paar gute transfers getätigt die letzten Jahre. Ich sehe nicht das Problem bei Mai, ich sehe es bei uns, da wir ja nunmal Bakalorz und Knoll die nächsten Jahre bei uns haben werden, wird sich Mai nicht mit denen duellieren wollen um einen Platz in der IV, obwohl ich ihn hier lieber sehen würde als Bakalorz.
 
Heskamp hat tatsächlich ein paar gute transfers getätigt die letzten Jahre. Ich sehe nicht das Problem bei Mai, ich sehe es bei uns, da wir ja nunmal Bakalorz und Knoll die nächsten Jahre bei uns haben werden, wird sich Mai nicht mit denen duellieren wollen um einen Platz in der IV, obwohl ich ihn hier lieber sehen würde als Bakalorz.

Knoll und gerade Bakalorz sind jedoch keine IVs. Gerade wenn wir wieder auf 4er Kette umstellen, werden beide im Mittelfeld eingesetzt.

Demnach muss Mai sich aktuell nur mit Gembalies duellieren;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sag sowas nicht, da wird mir bange ums Mittelfeld, so ein spielschwaches 6er Duo möchte ich hier eher nicht sehen. Schmidt denke ich mal auch nicht...

Ich habe die Hoffnung in die beiden noch nicht verloren. Gerade Knoll war spielerisch bei Pauli und Regensburg sehr stark.

Über Bakalorz Qualitäten muss man eigentlich nicht sprechen.
Kann mir aktuell auch nicht erklären, warum beide unter ihrem Niveau spielen.

Mit Frey haben wir dann ja auf dem Papier noch einen Spielstarken 6er.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da steht dann ganz Hoch im Kurs der Name Sebastian Mai und das wegen verschiedener Faktoren.
1. läuft sein Vertrag aus und ich gehe stark davon aus, dass Dresden bei einem Klassenerhalt diesen nicht verlängern wird.
2. benötigen wir kommendes Jahr dringend einen neuen Abwehrchef und wer wäre dafür besser geeignet, als ein Mai.
3. die Verbindung zu Heskamp
4. wir waren im Winter an ihm dran. Er hat jedoch abgelehnt und fühle sich wohl in Dresden. Wolle zudem die Saison dort beenden
Ich weis ehrlich gesagt nicht, was alle an Mai so finden.

der war doch fußballerisch sowohl bei Dresden und Halle mein ich nicht mal so ganz unumstritten obwohl er Kapitän war oder nicht?

Was mir persönlich viel wichtiger als irgendein schreihals ist, den man als „abwehrchef“ verkaufen kann, ist ein passendes Mannschaftgefüge.

zudem wäre er der nächste Spieler um die 30 ( er ist tatsächlich erst 28 mein Fehler)

ich würde knoll als linken IV und spielaufbauenden abwehrchef integrieren — er hat das bei Regensburg und pauli wirklich zu Topform gut gemacht — und daneben versuchen jemand vielversprechenden zu holen — der im besten Alter ist (23—28) und moderner bzw etwas athletischer ist als knoll.

eberwein ist natürlich interessant — frage nur, ob es seine Position bei uns geben wird (sowieso nur falls Ademi geht).
 
Ich weis ehrlich gesagt nicht, was alle an Mai so finden.

der war doch fußballerisch sowohl bei Dresden und Halle mein ich nicht mal so ganz unumstritten obwohl er Kapitän war oder nicht?

Was mir persönlich viel wichtiger als irgendein schreihals ist, den man als „abwehrchef“ verkaufen kann, ist ein passendes Mannschaftgefüge.

zudem wäre er der nächste Spieler um die 30 ( er ist tatsächlich erst 28 mein Fehler)

ich würde knoll als linken IV und spielaufbauenden abwehrchef integrieren — er hat das bei Regensburg und pauli wirklich zu Topform gut gemacht — und daneben versuchen jemand vielversprechenden zu holen — der im besten Alter ist (23—28) und moderner bzw etwas athletischer ist als knoll.

eberwein ist natürlich interessant — frage nur, ob es seine Position bei uns geben wird (sowieso nur falls Ademi geht).

Kann deine Bedenken zu Mai teilen aber ich fand ihn immer sehr stark und mit seinen 1,95 bringt er auch noch enorme Kopfballstärke mit.

Meinst du wirklich, dass man Knoll als IV plant? In Pauli hat er nur eine Handvoll Spiele als IV gemacht und meistens auf der 6 gespielt.

Würde ihn gerne als 6er im 4-2-3-1 sehen mit einer klassischen Absicherung als 2ten 6er.
Bringen wir ihn öfter an den Strafraumrand, werden wir sicherlich den ein oder anderen Weitschusstreffer sehen.

Würde ihn generell gerne offensiver sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann deine Bedenken zu Mai teilen aber ich fand ihn immer sehr stark und mit seinen 1,95 bringt er auch noch enorme Kopfballstärke mit.

Meinst du wirklich, dass man Knoll als IV plant? In Pauli hat er nur eine Handvoll Spiele als IV gemacht und meistens auf der 6 gespielt.

Würde ihn gerne als 6er im 4-2-3-1 sehen mit einer klassischen Absicherung als 2ten 6er.
Bringen wir ihn öfter an den Strafraumrand, werden wir sicherlich den ein oder anderen Weitschusstreffer sehen.

Würde ihn generell gerne offensiver sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mich mal zu Mai ein bisschen im Dresdner Forum eingelesen und da hat sich mein Eindruck bestätigt.

„Kampf und Leidenschaft“ und natürlich Liebling weil er Dresdner ist, aber gelinde gesagt absoluter Holzfuss ist da der Tenor.

für die zweite Liga würde es fußballerisch nicht reichen, dazu wäre er die nächste Bahnschranke - sehr langsam soll er auch sein, was ja bei IV auch nichts schlimmes ist wenn das verschieben in der Defensive klappt, nur hätten wir dann nominell aktuell einzig gembalies als flotten IV und der wird nicht neben Mai spielen….

Knoll würde ICH gerne als IV sehen, denke aber wie du, das HS ihn im Mittelfeld sieht- mit einem kreativen, ballsicheren an seiner Seite kann das auch klappen, aber aktuell merkt man was passiert wenn das pressing nicht ganz läuft, da sieht Knoll dann bei dem ganzen freien Raum auf der 6 mit seiner Geschwindigkeit alt aus - er ist ja kein klassischer Dauerläufer/Terrier sondern mehr Abfangjäger mit feinem linken Fuß der auch mal nachrücken kann. Da bräuchte er wirklich einen klassischen 8er neben sich und ein funktionierendes pressing.

Als IV sehe ich eben seinen linken Fuß und Charakter als genau richtig für einen abwehrchef.
Mit einem gelenkigeren/flotten Partner der etwas dynamischer ist wäre er da find gut aufgehoben und könnte den Spielaufbau übernehmen - seine langen Bälle sind schon Wahnsinn. Laut Profil hat er 50/50 was spiele als IV und DM angeht.

System wird ja denk ich auch von der 5er Kette weggehen.
 
Ich habe mich mal zu Mai ein bisschen im Dresdner Forum eingelesen und da hat sich mein Eindruck bestätigt.

„Kampf und Leidenschaft“ und natürlich Liebling weil er Dresdner ist, aber gelinde gesagt absoluter Holzfuss ist da der Tenor.

für die zweite Liga würde es fußballerisch nicht reichen, dazu wäre er die nächste Bahnschranke - sehr langsam soll er auch sein, was ja bei IV auch nichts schlimmes ist wenn das verschieben in der Defensive klappt, nur hätten wir dann nominell aktuell einzig gembalies als flotten IV und der wird nicht neben Mai spielen….

Knoll würde ICH gerne als IV sehen, denke aber wie du, das HS ihn im Mittelfeld sieht- mit einem kreativen, ballsicheren an seiner Seite kann das auch klappen, aber aktuell merkt man was passiert wenn das pressing nicht ganz läuft, da sieht Knoll dann bei dem ganzen freien Raum auf der 6 mit seiner Geschwindigkeit alt aus - er ist ja kein klassischer Dauerläufer/Terrier sondern mehr Abfangjäger mit feinem linken Fuß der auch mal nachrücken kann. Da bräuchte er wirklich einen klassischen 8er neben sich und ein funktionierendes pressing.

Als IV sehe ich eben seinen linken Fuß und Charakter als genau richtig für einen abwehrchef.
Mit einem gelenkigeren/flotten Partner der etwas dynamischer ist wäre er da find gut aufgehoben und könnte den Spielaufbau übernehmen - seine langen Bälle sind schon Wahnsinn. Laut Profil hat er 50/50 was spiele als IV und DM angeht.

System wird ja denk ich auch von der 5er Kette weggehen.

Kann funktionieren in der IV aber wie du schon sagtest, braucht es dafür einen flotten und beweglichen Nebenmann. Am besten mit Entwicklungspotenzial.

Der Markt gibt nicht viel her diesbezüglich. Am besten würde Lars Bünning passen aber der ist leider auch Linksfuss[emoji28]
Marcel Hoffmeier aus Münster würde auch passen aber der ist schon in Bochum und Paderborn auf dem Zettel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.tv/rudolf-gonzalez/profil/spieler/265168 könnte er was für uns sein ? Sehr flexibel wenn man sich seine Positionen die er schon gespielt hat ansieht ist das fast alles dabei von rv zu ra lv la und zm . Vertrag läuft aus und liest sich nicht schlecht . Leverkusener und Pauli Jugend. War mal Nationalspieler der Dom Republik. Vllt kann einer mehr was zu ihm sagen wer die rl mehr verfolgt

Rudolf Karl kämpft gegen Rolf Günther um den Startplatz auf der RV Position. Hätte schon einen gewissen Flair[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 guter Beitrag.... den ich gerne ergänzen würde (was ich auch schon im Thread Ralf Heskamp erwähnt habe)

Heskamp hat ebenfalls Eberwein seinerzeit von Holstein Kiel zum HfC geholt. Eberswein spielte in der Jugend beim FC Bayern München...
Er hat als HS in der aktuellen Saison 13 Tore und 3 Vorlagen erzielt... sein Vertrag läuft Ende der Saison aus (!)
 
Ist Eberwein denn wirklich so gut? Verfolge Halle kaum diese Saison, aber wenn ich ihn Mal hab spielen sehen, fand ich ihn wenig beeindruckend. Mir kommt es so vor, es ob er eine Ademi Saison spielt, also scorermäßig top, aber kein riesen Gewinn sonst.
 
Ganz ehrlich: Wenn Heskamp wirklich so bei seinem Ex-Verein wildert, der sich seit Jahren ebenfalls in einer Abwärtsspirale befindet, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich erwarte von Heskamp einen größeren Horizont als sich auf seine Ex-Spieler zu besinnen. Unser Fußball muss hier für etwas stehen. Gut, @Sven hat zahlreiche Spieler genannt, die dort nicht mehr unter Vertrag stehen aber zunächst sollten wir hier für eine Spielphilosophie stehen. Baxter Bahn ist kein upgrade zu Pusch, Michael Eberwein wird in Liga 2 wechseln oder zu einem ambitionierten Drittligisten mit sehr üppigen Gehalt. Dafür war das m.E. bislang viel zu wenig. Er hat mit 26 Jahren noch keine richtig gute Profirunde gespielt, die erste folgt jetzt in Halle. Wenn wir uns aber einen Ademi angucken, hat der die nahezu gleiche Quote.

Ist jetzt kein Schuss gegen Sven aber Ralf soll nicht auf die Idee kommen bei einem gefallenen Aufstiegskandidaten wie Halle zu plündern. Die vorgeschlagenen Manu und Mai halte ich auch für eine starke Verstärkung. Ich habe mir gestern viele Foren und Medien-Seiten durchgelesen, von sehr vielen Halle-Fans wurden wir zu Heskamp beglückwünscht. Ich setze wirklich große Hoffnungen in ihm, passend dazu die vielen Aussagen in den letzten Wochen und Monaten - das der MSV eigentlich in Liga 2 gehört. Mit dem hoffentlich bald gelingenden Klassenerhalt, habe ich tatsächlich die Hoffnung an bessere Zeiten anzuknüpfen.

Achja: Ich will immer noch Ben Balla! :boris:
 
Ganz ehrlich: Wenn Heskamp wirklich so bei seinem Ex-Verein wildert, der sich seit Jahren ebenfalls in einer Abwärtsspirale befindet, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich erwarte von Heskamp einen größeren Horizont als sich auf seine Ex-Spieler zu besinnen. Unser Fußball muss hier für etwas stehen. Gut, @Sven hat zahlreiche Spieler genannt, die dort nicht mehr unter Vertrag stehen aber zunächst sollten wir hier für eine Spielphilosophie stehen. Baxter Bahn ist kein upgrade zu Pusch, Michael Eberwein wird in Liga 2 wechseln oder zu einem ambitionierten Drittligisten mit sehr üppigen Gehalt. Dafür war das m.E. bislang viel zu wenig. Er hat mit 26 Jahren noch keine richtig gute Profirunde gespielt, die erste folgt jetzt in Halle. Wenn wir uns aber einen Ademi angucken, hat der die nahezu gleiche Quote.

Ist jetzt kein Schuss gegen Sven aber Ralf soll nicht auf die Idee kommen bei einem gefallenen Aufstiegskandidaten wie Halle zu plündern. Die vorgeschlagenen Manu und Mai halte ich auch für eine starke Verstärkung. Ich habe mir gestern viele Foren und Medien-Seiten durchgelesen, von sehr vielen Halle-Fans wurden wir zu Heskamp beglückwünscht. Ich setze wirklich große Hoffnungen in ihm, passend dazu die vielen Aussagen in den letzten Wochen und Monaten - das der MSV eigentlich in Liga 2 gehört. Mit dem hoffentlich bald gelingenden Klassenerhalt, habe ich tatsächlich die Hoffnung an bessere Zeiten anzuknüpfen.

Achja: Ich will immer noch Ben Balla! :boris:

Sehe es wie du:D wir sollten eine eigene Transferphilosophie entwickeln und den breiten Markt bestens aussondern.

Die oben genannten habe ich einfach nur aus Interesse mal aufgelistet, da es im Profifußball ja nicht unüblich ist, dass SD‘s Spieler öfter verpflichten.

Dennoch wären Mai sowie auch Manu 2 absolute Verstärkungen und gerade bei Mai ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass wir ihn auf dem Zettel haben werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
und gerade bei Mai ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass wir ihn auf dem Zettel haben werden.
Und gerade Mai würde sich wohl nahtlos an unsere bisherige IV-Allergie anschließen.

Wir brauchen mal wieder moderne IV wie es z.B. Boeder einer war. IV die nicht nur über Mentalität kommen, sondern mit dem Ball auch etwas anfangen können.
 
Ich glaube, hoffe und bitte darum, dass wir in den 2.Mannschaften und den U19s der "Großen" wildern.

Spieler wie Joshua Bitter, mit Abstrichen Young Seo, Tim Albutat, Dan Poggenberg oder auch Felix Wiedwald haben hier als U23 Spieler gezeigt warum es sich lohnt.
Auch wenn es bei manchen dann aus ganz verschiedenen Gründen nicht geklappt hat.

Für viel, viel wichtiger halte ich jedoch das U19 Thema.
Caspar Jander -> bis zur U19 bei S04 -> Auf bestem Weg in den Profikader
Luca Nikolai -> bis zur U19 bei BMG -> Absoluter Leistungsträger bei der U19 und war schon im Profikader dabei
Arbnor Murati -> bis zum Übergang U19 bei S04 -> Frisch gebackener U-Nationalspieler für Mazedonien. Der sollte noch ein Jahr u19 spielen dürfen, dann kann der im DM möglicherweise eine gute Rolle spielen.
Ken Mata -> bis zur U19 beim BVB -> Ich verstehe immer noch nicht wie der bei uns landen konnte. Ich hoffe, dass er zeitnah mal mit zu den Profis darf.

Da sind einige Jungs dabei denen der Sprung durchaus gelingen kann. Das Risiko ist überschaubar und Jander zeigt wie schnell das alles gehen kann.
 
Ich glaube, hoffe und bitte darum, dass wir in den 2.Mannschaften und den U19s der "Großen" wildern.

Spieler wie Joshua Bitter, mit Abstrichen Young Seo, Tim Albutat, Dan Poggenberg oder auch Felix Wiedwald haben hier als U23 Spieler gezeigt warum es sich lohnt.
Auch wenn es bei manchen dann aus ganz verschiedenen Gründen nicht geklappt hat.

Für viel, viel wichtiger halte ich jedoch das U19 Thema.
Caspar Jander -> bis zur U19 bei S04 -> Auf bestem Weg in den Profikader
Luca Nikolai -> bis zur U19 bei BMG -> Absoluter Leistungsträger bei der U19 und war schon im Profikader dabei
Arbnor Murati -> bis zum Übergang U19 bei S04 -> Frisch gebackener U-Nationalspieler für Mazedonien. Der sollte noch ein Jahr u19 spielen dürfen, dann kann der im DM möglicherweise eine gute Rolle spielen.
Ken Mata -> bis zur U19 beim BVB -> Ich verstehe immer noch nicht wie der bei uns landen konnte. Ich hoffe, dass er zeitnah mal mit zu den Profis darf.

Da sind einige Jungs dabei denen der Sprung durchaus gelingen kann. Das Risiko ist überschaubar und Jander zeigt wie schnell das alles gehen kann.

Kannst du Nikolai, Murati und Mata einschätzen, welche Spielertypen das jeweils sind?
 
Ich glaube, hoffe und bitte darum, dass wir in den 2.Mannschaften und den U19s der "Großen" wildern.

Spieler wie Joshua Bitter, mit Abstrichen Young Seo, Tim Albutat, Dan Poggenberg oder auch Felix Wiedwald haben hier als U23 Spieler gezeigt warum es sich lohnt.
Auch wenn es bei manchen dann aus ganz verschiedenen Gründen nicht geklappt hat.

Für viel, viel wichtiger halte ich jedoch das U19 Thema.
Caspar Jander -> bis zur U19 bei S04 -> Auf bestem Weg in den Profikader
Luca Nikolai -> bis zur U19 bei BMG -> Absoluter Leistungsträger bei der U19 und war schon im Profikader dabei
Arbnor Murati -> bis zum Übergang U19 bei S04 -> Frisch gebackener U-Nationalspieler für Mazedonien. Der sollte noch ein Jahr u19 spielen dürfen, dann kann der im DM möglicherweise eine gute Rolle spielen.
Ken Mata -> bis zur U19 beim BVB -> Ich verstehe immer noch nicht wie der bei uns landen konnte. Ich hoffe, dass er zeitnah mal mit zu den Profis darf.

Da sind einige Jungs dabei denen der Sprung durchaus gelingen kann. Das Risiko ist überschaubar und Jander zeigt wie schnell das alles gehen kann.

Sehe da auch in der A-Jugend einige die den Sprung schaffen können. Ich könnte mir vorstellen, wenn wir mal eine Saison im ruhigen Fahrwasser spielen würden, würden auch mehr von den jungs mal mitgenommen oder auch reingeschmissen. Kann man sich jetzt schlichtweg nicht erlauben, was auch zeigt wie

A) bescheiden der Kader zusammen gestellt ist &
B) weit hettwer, Jander und Nikolai sind

Um selbst in dieser Saison ne Rolle zu spielen.


Was ich aber nicht verstehe, vielleicht kann mir das einer erläutern:
Wieso geben wir Jugendspielern wie hettwer, Jander etc. Nicht frühzeitig Verträge über 2 Jahre & verleihen sie in die RL West um im Profibereich zu schnuppern. Würde ja auch Sinn machen sie ein halbes Jahr nach der Jugend bei den Profis ranzuführen und dann ein halbes Jahr RL. Oder sehe ich das zu einfach…
 
Ich weis ehrlich gesagt nicht, was alle an Mai so finden.

der war doch fußballerisch sowohl bei Dresden und Halle mein ich nicht mal so ganz unumstritten obwohl er Kapitän war oder nicht?

Was mir persönlich viel wichtiger als irgendein schreihals ist, den man als „abwehrchef“ verkaufen kann, ist ein passendes Mannschaftgefüge.

zudem wäre er der nächste Spieler um die 30 ( er ist tatsächlich erst 28 mein Fehler)

ich würde knoll als linken IV und spielaufbauenden abwehrchef integrieren — er hat das bei Regensburg und pauli wirklich zu Topform gut gemacht — und daneben versuchen jemand vielversprechenden zu holen — der im besten Alter ist (23—28) und moderner bzw etwas athletischer ist als knoll.

eberwein ist natürlich interessant — frage nur, ob es seine Position bei uns geben wird (sowieso nur falls Ademi geht).
Sehr richtig, junge, bissige, schnelle, athletische Kicker....das muss unser Profil sein.
 
Hatten wir schon mal, nämlich 2019/2020. Leider wurde der Kader nicht weiter "aufgebaut" sondern "zerschossen" durch schlechte Vertragsgestaltungen und einer grundlegenden Veränderung der ausgerufenen Philosophie (nach einer Saison)
Das sehe ich genauso und es wäre der richtige Weg. Auch wenn es zunächst "nur" für einen Mittelfeldplatz reichen sollte.
 
Sehe es genauso wie Zebra Libre, dennoch will ich hier endlich mal wieder einen Leader in der IV sehen. Einen klassischen Abwehrchef, ich finde den könnte Mai gut verkörpern. Ehrlich gesagt, kann ich über 4 Minuten Spielzusammenfassung auch kein großes Urteil über ihn fällen, wenn er gespielt hat und ich ihn gesehen habe, war er meist solide bis souverän. Für mich kann praktisch jeder Innenverteidiger gehen, da bin ich ganz ehrlich. Halten wird man vermutlich Steurer und Gembalies, beide würde ich dann (STAND HEUTE) als Back-Up für den linken IV und rechten IV sehen. Am ehesten Potenzial sehe ich noch in Steurer mit einem neuen Partner aufzublühen. Seine ersten Spiele waren echt nicht verkehrt. Ein Härtefall wird es bei Fleckstein aber man darf nicht den Fehler der Vorsaison machen (Verlängerung Velkov, Gembalies - bei vergebenen Kaderplätzen Schmidt, Volkmer, Fleckstein) Ich hab echt Hoffnung, dass Heskamp die Abwehr endlich hinbekommt, Grlic stärke war das nicht. Parallel dazu brauchen wir einen neuen Linksverteidiger, ich bin gespannt was Sandhausen und Sicker macht. Der MSV wollte ihn ja unbedingt halten und anfänglich war Sicker auch gar nicht abgeneigt, bis dann im Endeffekt Sandhausen als nächster Karriereschritt von Ex-Mitspielern wärmstens empfohlen wurde. Steigt Sandhausen ab, wird er aber auch zu haben sein. Ist aber nur reine Spekulation. Schmidt und Heskamp haben mit Sicker ja nie zusammengearbeitet.
 
https://www.transfermarkt.tv/rudolf-gonzalez/profil/spieler/265168 könnte er was für uns sein ? Sehr flexibel wenn man sich seine Positionen die er schon gespielt hat ansieht ist das fast alles dabei von rv zu ra lv la und zm . Vertrag läuft aus und liest sich nicht schlecht . Leverkusener und Pauli Jugend. War mal Nationalspieler der Dom Republik. Vllt kann einer mehr was zu ihm sagen wer die rl mehr verfolgt
Wäre eher was für die Bank, dann würde ich aber eigene Jungs aus dem NLZ bevorzugen. Definitiv keine Chance gegen Rolf was Stammplatz angeht.
 
Was würde ich mich freuen, wenn Heskamp den Vertrag mit Feltscher und/oder Ajani auflösen könnte und wir Göbel aus Zwickau und einen jüngeren Mann verpflichten würden. Heskamp hat Göbel schon nach Halle geholt. Für mich seit Jahren einer der beständigsten und verlässlichsten Drittligaspieler auf der defensiven rechten Außenbahn. Ein Kämpfer, der immer alles gibt, die Linie rauf und runter rennt und gut flanken kann. Würde wahrscheinlich die Hälfte von Feltscher verdienen.

Im Tor könnten die Chancen Weinkaufs auf eine feste Verpflichtung gestiegen sein. Heskamp hat ihn damals von Werder zu Bayern gelotst...
 
Was würde ich mich freuen, wenn Heskamp den Vertrag mit Feltscher und/oder Ajani auflösen könnte und wir Göbel aus Zwickau und einen jüngeren Mann verpflichten würden. Heskamp hat Göbel schon nach Halle geholt. Für mich seit Jahren einer der beständigsten und verlässlichsten Drittligaspieler auf der defensiven rechten Außenbahn. Ein Kämpfer, der immer alles gibt, die Linie rauf und runter rennt und gut flanken kann. Würde wahrscheinlich die Hälfte von Feltscher verdienen.

Im Tor könnten die Chancen Weinkaufs auf eine feste Verpflichtung gestiegen sein. Heskamp hat ihn damals von Werder zu Bayern gelotst...

Wieso mit Feltscher? Spielt sicher nicht seine beste Saison aber mit deiner Erwartungshaltung müsstest du die gesamte Abwehr loswerden wollen.

Göbel scheint sich in Zwickau als Mittelfeldspieler sehr wohl zufühlen, zumal sein Vertrag ja auch noch bis 2023 läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso mit Feltscher? Spielt sicher nicht seine beste Saison aber mit deiner Erwartungshaltung müsstest du die gesamte Abwehr loswerden wollen.

Bei allem Respekt den Spielern gegenüber, aber das wäre ein wunderbares Szenario!
Von mir aus können alle den Verein verlassen.

Feltscher hat auf ganzer Linie enttäuscht.
Ich persönlich würde einen Abgang sehr begrüßen. Spielt wie ein „kleiner“, belastet das Budget sicherlich wie ein „großer“.
Wo ist hier bitte eine deutliche Steigerung zu erwarten?
 
Wenn wir schon bei Vertragsauflösungen wären, da würde ich als erstes Baka nennen.
Scheint sich in der Türkei zu sehr ausgeruht zu haben und ob er körperlich noch den Anschluss packt,
bezweifle ich sehr und er wird unser Großverdiener sein.
Gut das die Verträge von Velkov, Volkmer und Steurer auslaufen, da sollte doch endlich mal gut nachgelegt werden
und bitte nicht Mai, um eine Mannschaft zu führen, muss auch die Leistung stimmen
und da hat es mir die letzten Jahre doch gefehlt.
 
Sorry, aber das ist wohl leider am Thema vorbei. Aud ganzer Linie zu enttäuschen sieht wohl ganz anders aus.
Finde ich nicht. Von einem Spieler wie Feltscher erwarte ich, dass er nicht nur in einem funktionierenden Team funktioniert, sondern als Führungsspieler Kommandos gibt, wenn es nicht läuft, den Laden hinten mit zusammenhält und nicht teilweise genauso vogelwild agiert wie die anderen Abwehrspieler. Die Anzahl seiner guten Spiele kannst du an einer Hand abzählen. Für mich war er kein Häuptling, er war Indianer, und das ist viel zu wenig für das mutmaßliche Gehalt, das er bezieht. Indianer bekommt man auch günstiger. Das gilt auch für Bakalorz. Beide haben sich mMn für eine Vertragsauflösung empfohlen. Aber Schmidt hat in der PK ja gesagt, dass 17 Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus besitzen und die freiwerdenden Stellen besetzt werden müssen. Das schließt Vertragsverlängerungen nicht aus, aber nach möglichen Vertragsauflösungen klingt das leider nicht. Er konnte die Zahl 17 auch ohne zu zögern nennen, was mir zeigt, dass man mit diesen wohl weiterarbeiten wird bzw. muss.

Wieso mit Feltscher? Spielt sicher nicht seine beste Saison aber mit deiner Erwartungshaltung müsstest du die gesamte Abwehr loswerden wollen.
Ja, würde ich, wenn es ginge. Gegenfrage: Wen aus der Abwehr würdest du denn behalten wollen?

Göbel scheint sich in Zwickau als Mittelfeldspieler sehr wohl zufühlen, zumal sein Vertrag ja auch noch bis 2023 läuft.
Da hast du leider Recht, ich hatte das falsch in Erinnerung. Ich kann aber noch eine andere vermutlich günstige Alternative nennen: Markus Ballmert aus Meppen. Dessen Vertrag endet. Über viele Jahre konstant solide defensiv rechts. So einen brauchen wir. Nicht einen Paradiesvogel wie Feltscher, der viel zu oft ein wesentlicher Teil unserer chaotischen Abwehr war.
 
Eine Abwehr funktioniert allerdings alleine nicht. Da müssen alle Mit arbeiten und dafür sorgen das eben weniger bàlle nach hinten durchkommen.

…und genau aus diesem Grund wäre ich bei keinem Abgang unserer defensiven in irgendeiner Form „sentimental“.

Ich verstehe was du meinst. Aber du wirst mir doch beipflichten wollen, wenn ich behaupte, dass beispielsweise ein durchaus gut spielender Bouhaddouz, Ademi oder das Talent Hettwer unter anderen hier nicht das große Problem der Saison darstellen.
 
Bei allem Respekt den Spielern gegenüber, aber das wäre ein wunderbares Szenario!
Von mir aus können alle den Verein verlassen.

Feltscher hat auf ganzer Linie enttäuscht.
Ich persönlich würde einen Abgang sehr begrüßen. Spielt wie ein „kleiner“, belastet das Budget sicherlich wie ein „großer“.
Wo ist hier bitte eine deutliche Steigerung zu erwarten?

Lass Feltscher erstmal als RV hinter einem Yeboah spielen wo er sich primär auf die Defensive konzentrieren kann und nicht so hoch stehen muss wie in den meisten Einsätzen hinter Ajani.. Vorher schreibe ich ihn nicht ab, dafür waren seine Leistungen letzte Rückrunde in Würzburg in Liga 2 einfach zu stark.
 
Lass Feltscher erstmal als RV hinter einem Yeboah spielen wo er sich primär auf die Defensive konzentrieren kann und nicht so hoch stehen muss wie in den meisten Einsätzen hinter Ajani.. Vorher schreibe ich ihn nicht ab, dafür waren seine Leistungen letzte Rückrunde in Würzburg in Liga 2 einfach zu stark.

Jedem seine Meinung. Ich bin diese Mannschaft zu großen Teilen einfach überdrüssig. Bis auf wenige Ausnahmen können uns die Spieler gerne sämtlich verlassen. Ich bin maßlos enttäuscht und das darf ich auch nach diesem schlimmen Saisonverlauf und den doch durchaus namhaften Spieler in unseren Reihen sein.
Oberstes Ziel ist der Klassenerhalt. Anschließend wird sich formell bedankt und gut.
 
Zurück
Oben