Alles rund um die 2. Bundesliga | 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hamburg wird nen 5. Jahr 2. Liga spielen und 2 von den 3 ex-3. Ligisten steigen wieder ab.

Schaffste als Absteiger nicht den direkten Aufstieg, sitzt man in der 2. Liga fest. Steigste als 3. Ligist in die 2. Liga auf, ist man die Schießbude der Liga und geht direkt wieder runter.

Bitte die Uhr wieder montieren, lohnt mittlerweile die Zeit der 2. Liga Zugehörigkeit anzuzeigen.:D

Ach ja, an Erzgebirge Aue sieht man das man sich nach 5 oder 6 Jahren in Liga 2 nicht etabliert hat. Das ist nun das 3. mal das die nach 5 oder 6 Jahren 2.Liga wieder in der 3 Liga antreten müssen.
 
Peter Neururer war nie ein Mann, dem man Stil oder das Bestreben nach Unsterblichkeit im Fussballpantheon nachgesagt hätte. Umso tragischer, die Selbstdemontage von einem, der als deutsche Fussball-Legende schon fest gebucht gewesen ist, Felix Magath, mitansehen zu müssen. Dabei säuft und hurt der Mann sich nicht mal erlösungs- und emotionssüchtig zu Tode, und liegt morgens nackt im Gebüsch eines sauteuren Luxushotels, mit Glassplittern in der Stirn und Koksresten an Nasenloch und Anus.

Sondern hockt verkrampft auf unbequemen Auswechselbänken in einem Setting, in welchem ihn eigentlich gar niemand so richtig hatte haben wollen. Und sogar die eng vertraut sein sollenden Assistenten den gehetzten Blick von Arzthelferinnen, die ständig von einem Orthopäden mit Logorrhoie und Witzelzwang in ihrer Intelligenz beleidigt werden, angenommen haben.

Felix, eh, bist du denn wirklich so ein sturer Schrat...??!
 
hoffe immer noch das schlacke es verkackt
Das hoffe ich auch.
Leider haben die Zahnlosen grade das Momentum auf ihrer Seite, ich meine vier Siege in Folge. Zudem lassen die Anderen da oben Federn.
Spannend wird aber das Restprogramm, spielen noch gegen die vier Mannschaften hinter ihnen.
Dann hoffen wir mal dass die den ein oder anderen Punkt liegen lassen. Am besten schon in Darmstadt damit anfangen...
 
Der frühe Vogel fängt den Wurm.... Nochzweitligist verpflichtet Abwehrtalent

Bestätigt: Erzgebirge Aue verpflichtet Göttlicher – Erster Neuzugang verstärkt die Abwehr
https://www.transfermarkt.de/bestat...uzugang-verstarkt-die-abwehr/view/news/402764

Der FC Erzgebirge Aue hat die Verpflichtung von Innenverteidiger Felix Göttlicher bestätigt. Der 20-Jährige wechselt zur neuen Saison ablösefrei zum aktuellen Tabellenletzten der 2. Bundesliga.
Göttlicher unterzeichnete beim „Kumpelverein“ ein bis 2025 datiertes Arbeitspapier, das sowohl für die 2. als auch für die 3. Liga Wirksamkeit besitzt. (Quelle TM)

By the way...Göttlicher war der Spieler, der in den Schlagzeilen war, weil er bei Unterhaching suspendiert wurde, da er seinen auslaufenden Vertrag bei den 60igern nicht verlängern wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
TL scheint gerade den nächsten Aufstieg zu verspielen, nach der Niederlage gegen Nürnberg ist man bei einem relativ knackigen Restprogramm aus den Aufstiegsplätzen gerutscht.
Mal schauen was das noch gibt.
 
TL scheint gerade den nächsten Aufstieg zu verspielen, nach der Niederlage gegen Nürnberg ist man bei einem relativ knackigen Restprogramm aus den Aufstiegsplätzen gerutscht.
Mal schauen was das noch gibt.

Einen Aufstieg kann man nur verspielen, wenn es als Ziel ausgegeben wird. Das ist/war bei Darmstadt nicht der Fall. In Darmstadt ist man von T.L.s Arbeit total überzeugt.
Der Aufstieg wäre nice to have... und ich würde die Darmstädter Mannschaft (noch) nicht abschreiben, sie hat Mentalität. Aber das Restprogramm ist in der Tat knackig.
Dennoch hat es Darmstadt in der eigenen Hand...

Unbenannt.PNG


Farblich die direkten Duelle der Top 4, dazu ist noch interessant, dass...

Sandhausen immer für eine Überraschung gut ist. (gegen :kacke: 04 und St. Pauli)
Nürnberg auf Platz 5 auch noch massivst Einfluss nehmen kann durch die Duelle gegen Werder Bremen am WE, gegen St. Pauli am 32. Spieltag (!) sowie :kacke: 04 (letzter Spieltag)
Werder noch mit einem Nordderby gegen Kiel

Es ist wohl die spanneste 2. Liga ever...
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    22.6 KB · Aufrufe: 2,273
Am 23.4.22 wird’s spannend die Zahnlosen gegen Werde und Pauli gegen Darmstadt! Entweder alle Remis oder aber der Abstand vergrößert sich für den einen oder anderen.
 
Lieberknecht kann wohl einfach keine Rückrunde.
Puh, welch ein Geschwätz. Die ganze Saison über ist doch sonnenklar: Kriegen andere Clubs ihre PS auf die Straße, sieht die Tabelle selbstredend anders aus. Mal ganz abgesehen davon, dass Gelsenkirchen heute brutal effizient war und nicht brutal überlegen.

Lieberknecht und Darmstadt nun an den vormaligen Platzierungen in der Saison messen zu wollen, übrigens trotz Corona-Welle und schmerzlicher Abgänge, ist schon ziemlich dreist. Ob man ihn mag oder nicht, aber an dieser starken Saison gibt es überhaupt nichts zu rütteln, nur weil die Sensation nicht gelingt. Darmstadt wird so oder so deutlich über dem Saisonziel und den allgemeinen Erwartungen einlaufen – mit echt unterhaltsamem Fußball. Da jetzt einen Einbruch mit Verweis auf Lieberknecht herbeizureden, ist ziemlich billig. Fair bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bleibe fair: Einfach ein netter Typ, der Torsten.

Und Corona sowie Verletzungen trafen nur ihn, den lieben Torsten.

Abstieg mit dem MSV aus Liga 2, verpasster Aufstieg mit dem selben Verein, dann knapp vor dem Abstieg in Liga 4 durch Entlassung gerettet - natürlich total unfair gegenüber dem netten Torsten.

Nun in Darmstadt das selbe Phänomen: Den Ballon aufgeblasen und schwupps, wenn es drauf ankam, war die Luft auch schon wieder raus. Lag natürlich niemals am herausragenden Torsten.

Schiebt euch bitte euren Torsten dorthin, wo die Sonne nicht scheint und hetzt ruhig weiter über den "Jugendtrainer" Hagen Schmidt, der den MSV letztendlich erfolgreich in Liga 3 gehalten hat - bin ihm hierfür sehr dankbar.

Und um in Liga 2 zu bleiben: Schön, dass mit dem SVW und S04 zwei große Traditionsvereine in Liga 1 aufsteigen werden - auch wenn die Messe noch nicht ganz gelesen ist...
 
Abstieg mit dem MSV aus Liga 2, verpasster Aufstieg mit dem selben Verein, dann knapp vor dem Abstieg in Liga 4 durch Entlassung gerettet
Aber ganz knapp, oder? Zum Glück kam für die ausstehenden drei Spiele noch Lettieri. Der es bekanntlich umgehend besser machte und uns noch sensationell rettete. Ach, halt. Und beim verpassten Aufstieg könnte man mal berücksichtigen unter welchen Voraussetzungen samt Saisonziel. Zweitliga-Abstieg dagegen diskutabel. Obwohl Gruev bei Entlassung nicht einen Sieg hatte.

Und um in Liga 2 zu bleiben: Schön, dass mit dem SVW und S04 zwei große Traditionsvereine in Liga 1 aufsteigen werden - auch wenn die Messe noch nicht ganz gelesen ist...
:kacke: den Aufstieg wünschen? Ernsthaft? Gut. Erklärt dann einiges.

Never Gelsenkirchen. Absolut widerlich. Alle außer die.
 
:kacke: geht dank Büskens hoch.
Darmstadt geht nun die Luft aus.
Dies könnte am Trainer liegen.
Das war bei uns als wir abstiegen und dann nicht aufstiegen genauso.
Auch heute auffällig, wie bei uns, seine ständige Kritik am Schiedsrichter.
Wenn man zu Hause 2-5 untergeht braucht man die Schuld nicht beim Schiedsrichter suchen.
 
Ich mag Schlacke 04 nicht aber die gehören für mich in die 1. Liga und ausserdem, gibt es dann wieder geile Derbys zwischen Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen.
 
Verhoek bei 16 Treffern mittlerweile. In der 2. Liga wohlgemerkt. Hinterfragen sich die Verantwortlichen bei uns eigentlich auch mal, wieso viele Spieler und Trainer nur bei uns nicht funktionieren? Spieler falsch einsetzen etc?!

Das ist jetzt die zweite Saison in Verhoeks Karriere, in der er überdurchschnittlich trifft. Vor seinem Wechsel zum MSV hatte er aus dem Kopf eine Zweitligasaison, in der er eine vergleichbare Anzahl an Toren hatte. Die Erwartung, da hätte man einen 10-15 Tore Mann geholt, war also schon damals komplett haltlos. Irgendwas zwischen 5 und 8 wäre im Rahmen des Erwartbaren gewesen. Das galt für Pauli, Heidenheim, FSV.

Sei ihm aber alles gegönnt und macht es nur noch ärgerlicher, dass es mit Verhoek beim MSV so gar nicht geklappt hat. Aber nochmal: 10-15 Tore wären für Verhoek auch in 18-19 extrem überdurchschnittlich gewesen.
 
Schiebt euch bitte euren Torsten dorthin, wo die Sonne nicht scheint und hetzt ruhig weiter über den "Jugendtrainer" Hagen Schmidt, der den MSV letztendlich erfolgreich in Liga 3 gehalten hat - bin ihm hierfür sehr dankbar.

Ich finde Hagen auch gut und freue mich wenn wir gerettet sind.
Aber dazwischen lagen 2 Nachfolger von TL, die mit Sicherheit keinen Deut besser waren. Über GL brauchen wir sicher nicht reden, aber auch PD hatte Glück, das die Saison nicht noch 3 Spiele länger ging, sonst wären mir mit ihm auch abgestiegen. Denn er war für mich ein viel größerer Luftikus, der nur von seinem Drittliganamen lebt.
Nach GL sicherlich der schlechteste Trainer die letzten 10 Jahre.
Ich gönne TL den Aufstieg. Eher als den Schlackern.
Wenn man ihn in einem anständigen Umfeld in Ruhe arbeiten lässt, zahlt er es zurück. War leider bei uns unter dem SD Grlic nicht möglich.
Also Thorsten mache es und lass die Schalker genau wie den HSV in der 2. Liga verrotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend Topspiel auf'm Kiez....da ist Feuer drin...

Pauli gegen Darmstadt
... bei einem Sieg kann Pauli mit :kacke: 04 punktetechnisch gleichziehen (!)
...sollte Darmstadt gewinnen, können Sie Pauli von Platz 3 verdrängen...

...und nicht zu vergessen Nürnberg, sollten sie morgen in Sandhausen gewinnen. (was nicht einfach wäre) sind sie nicht nur dabei, sondern mittendrin im Aufstiegsrennen...
Nürnburg spielt danach noch in Pauli und am letzten Spieltag zuhause gegen :kacke: (!)

Das ist mega in der 2. Liga, dagegen ist die erste Liga die pure Langeweile...
 
Darmstadt hat mit 2:1 gegen St. Pauli gewonnen und liegt aktuell auf dem Relegationsplatz.

Das Aufstiegsrennen bleibt weiterhin sehr spannend.
 
Darmstatt wieder mittendrin, statt nur dabei...
Beste Spieler auf Darmstädter Seite: Holland (LV) mit einem MEGA-Tor; Bader (RV) sowie Pfeiffer (IV)
Daschner wurde auf Pauli Seite in der Pause eingewechselt und machte ein gutes Spiel und den Anschlusstreffer...quasi Daschner-Like
Hart umkämpftes Spiel und zum Schluss eine Abwehrschlacht...
 
Bremen ist eigentlich durch.
Leichtes Restprogramm, da brennt nichts mehr an.
Sehe ich auch so….wenn sie das jetzt noch verspielen, dann weiß ich auch nicht mehr:
Kiel, Aue und Regensburg….davon 2 Heimspiele!
Darmstadt auch mit einem lösbaren Restprogramm: Aue, Düsseldorf und Paderborn….auch mit 2 Heimspielen.
St.Pauli hat aber auch noch alles in der Hand für Platz 3 mit Spielen gegen Nürnberg und :kacke:.
Das Wichtigste ist, dass der HSV nicht doch noch auf Platz 3 springt….die könnten noch der lachende Dritte werden, wenn es in den direkten Duellen Unentschieden geben sollte.
 
In dieser Liga steckt verdammt viel Attraktivität, und jetzt kommt noch son geiles Aufstiegsrennen dazu.

:kacke: erst abgeschlagen, spielt sich mit der Serie oben rein.

Werder auch per Serie nach vorn gespült, bremst :kacke: jetzt vorm Wegziehen.

Darmstadt als die Überraschung unglücklich zurück gefallen, schlägt beim Konkurrenten Pauli zurück.

St. Pauli nicht mehr auf Hinrunden-Nivesu, aber immer noch voll in der Verlosung mit 2 direkten Duellen.

Der schon eingebrochene HSV schleicht sich wieder ran, Nürnberg kann zur rechten Zeit den Sprung in die Spitze packen.

2. Liga momentan an jedem WE ein absolutes Highlight. Mit Frankfurts Europamärchen der Lichtblick in den modernen Fussball Zeiten, die eigentlich öde geworden sind.
 
Sandhausen (ein Verein, der durch unser Mißmanagement in der Liga geblieben ist) zeigt immer wieder deutlich, was man mit Kampf und Willen erreichen kann.
Heute mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt und den Aufstiegsanwärter 1. FC Nürnberg im eigenen Stadion mit 4:2 geschlagen. Überragende kämpferische
Leistung und mit aussergewöhnlich guten Standards... der Trainer übrigens ein alter Bekannter Alois Schwartz...
... und könnten auch :kacke: in die Aufstiegssuppe spucken... denn Sandhausen hat gegen alle Top-Clubs in der 2. Buli mindestens ein Uentschieden geholt.
 
Stefan Leitl (SpVgg Greuther Fürth) wechselt wohl zur neuen Saisn nach Hannover 96. Allerdings wird eine Ablöse in Höhe von 500T€ fällig, da er in Fürth noch einen Vertrag bis zum 30.06.2023 besitzt. (Quelle: TM)
 
Die Meldung, dass Leitl nach Hannover wechselt, musste ich zweimal lesen.

Hannover??? :eek: Das ist doch verrückt :verzweifelt:

Ich hatte auch klammheinlich gehofft, man könnte Hagen Schmidt "dorthin loben" :hrr:
 
Die heutige 2. Liga-Konferenz hat es in sich...u.a.

Werder Bremen - Holstein Kiel (Nordderby)
St. Pauli - 1. FC Nürnberg
Sandhausen - :kacke: 04
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben