Na da bin ich ja jetzt mal auf unsere Aufstellung und Formation gespannt.. 4er oder 5er Kette? Mit Stoppel oder nicht? Wer wird IV spielen?
Meiner Meinung nach lässt Ziegener insbesondere ein System spielen und das ist entweder ein 3-4-1-2 bzw, 3-4-2-1 oder ein 4-1-3-2.
Warum ich dabei von "einem" System spreche? Weil es rein statisch das selbe ist, lediglich die Spielausrichtung ist entweder ein Stück defensiver oder eben offensiver interpretiert.
Zumindest in der Form wie Ziegener es spielen lässt, ist sein Ansatz sehr ähnlich dem von Tuchel bei Chelsea oder dem von Svensson in Mainz.
In seiner 4-1-3-2 Formation kippt der zentrale DM häufig zurück in die IV und organisiert von da das Spiel. Eigentliche die Paraderolle für einen fitten Knoll oder aktuell Frey.
Dann fällt einer der offensiven Dreier Reihe zurück und die AV schieben vor. Zack wieder 3-4-1-2.
Bisher hab ich das immer so gesehen, dass er einen "bulligen" Stürmer hat und einer spielerischen Typen daneben stellt. Das könnte auch Ademi zu gute kommen, welcher mit Partner besser funktioniert.
Diese Rolle könnten aktuell Stoppel oder Yeboah einnehmen, wobei sie dafür den Kopf hochnehmen müssen. Da unterscheidet er sich dann von seinen Formationsbrüdern Tuchel und Svensson die beide aktuell eher auf zwei spielende Stürmer setzen (Werner/Havertz und Onisiwo/Burkhardt)
Im Spielaufbau nutzt er häufig "Dreiecke" um die erste Pressinglinie zu überspielen. Seine Außenverteidiger stehen theoretisch ziemlich hoch. Ajani hatte bei ihm seine Sahnesaison.
Das Pressing ist soweit ich mich erinnere relativ mannorietiert, wobei ballseitig verschoben wird, auch hier wieder Dreiecke. Weil man das aber nicht 90min durchhält kippen seine AV dann auch gerne einmal zurück und bilden eine 5er Kette.
Dabei stellt er seine Mannschaften immer wieder vergleichsweise "ekelig" ein. Das ist was hier alle meinen, wenn sie an Zwickau denken. Dabei verkennt man allerdings, dass er sehr gute spielerische Ansätze hat und hatte.