Alles zur Dauerkarte 22/23

Ich bin sonst ein Fan der Ultras aber das ist kompletter Unsinn und das der Verein da mitspielt, finde ich eine absolute Frechheit.

Jeder DK-Inhaber dort, der nun sich keine mehr holen, hat von mir das vollste Verständnis.

Das geht nunmal wirklich überhaupt nicht. Zudem die Ultras mit aller Wahrscheinlichkeit nicht den vollen Preis zahlen werden. War meines Wissens schon bei den aktuellen Plätzen der Fall.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Entscheidung des Vereins und insbesondere die nur einseitige Interessen berücksichtigende Umsetzung weitere Dauerkartenkäufer vom Kauf einer Karte abhalten wird. Das wird allerdings im wohl zu erwartenden allgemein Rückgang der Verkäufe untergehen.
 
Mir gehen diese Besitzansprüche einiger schon ordentlich gegen den Strich. Wir haben noch so viele freie Plätze in den Blöcken 10 und 11 und dazu das Angebot zu Block 13 und 14. Ich bin zwar nicht betroffen, aber ob ich so einen Aufschrei machen würde, das glaube ich nicht.
 
Als ich heute die Mail vom Verein bekam, war es der berühmte Tropfen für mich! Ich bin sowas von sauer! Was bildet sich dieser Verein eigentlich ein? Und dabei hatte ich mir wirklich schon überlegt, nicht vielleicht doch wieder eine DK zu kaufen, obwohl ich nach dem letzten Heimspiel diese Option schon kategorisch abgelehnt hatte.
JETZT ERST RECHT NICHT MEHR ! Ich bin zwar nicht direkt auf meinem Platz betroffen, aber da ich auch dort schon in unerwünschten Biergenuß von oben kam, muß ich das nicht noch weiter forcieren.
Und, lieber MSV: wenn ich auf der Gegengeraden hätte sitzen wollen, hätte ich mir vor 10 Jahren die DK dort gekauft und nicht im Block 9 !!!!
Wieso müssen jetzt auf einmal Sitzplätze für die Ultras freigeschaufelt werden, die jahrzehntelang im Stehplatzbereich ihre Aktionen losgelassen haben? Mir reichts, das war's für mich mit dem Verein. Spart mir eine Menge Geld für wichtigere Dinge im Leben und meine Freizeit kann ich dann auch gesünder verbringen.
Tschüss MSV :huhu:
 
Mir gehen diese Besitzansprüche einiger schon ordentlich gegen den Strich. Wir haben noch so viele freie Plätze in den Blöcken 10 und 11 und dazu das Angebot zu Block 13 und 14. Ich bin zwar nicht betroffen, aber ob ich so einen Aufschrei machen würde, das glaube ich nicht.
Wenn du da kein Aufschrei machen würdest gut für dich aber anderen haben ihre Plätze bewusst so gewählt (Sicht etc.) und wollen darauf nicht verzichten nur weil die Ultras jetzt auf einmal in den Oberrang wollen. Ich persönlich habe zum Beispiel keinen Bock in Block 13/14 zu sitzen und möchte auch die Leute um mich rum die da 10 Jahre oder länger sitzen nicht missen.
 
Kann ich verstehen, aber geht davon die MSV-Welt für dich gleich unter ? Bei einigen klingt es doch so.
Wenn du dich gerne ständig mit Bierbechern bewerfen lassen willst, vor lauter Fahnen nix mehr siehst und permanent Getrommel in direkter Nachbarschaft deines Sitzes haben willst? Bitte, steht dir frei.
Aber andere sehen das anders und legen mehr Wert auf andere Dinge im Stadion.
 
Eine Diskussion darüber, ob es Sonderkonditionen für die Ultras gibt, finde ich sehr müßig. Die machen immer Stimmung, egal ob zu Hause oder auswärts, und das darf ruhig unterstützt werden.

Die aktuelle Aktion ist allerdings ein zweischneidiges Schwert. Wenn man Dauerkarten-Kunden "vertreibt", sollte man sich das vorher sehr gut überlegt haben und dann langfristig auch dort bleiben. Ich hoffe, es heißt dann nicht in einem halben Jahr "war doof, wir wollen doch wieder stehen".
Die Lösung des Vereins für die Bestandskunden finde ich derweil nicht schlecht.
 
Wenn du dich gerne ständig mit Bierbechern bewerfen lassen willst, vor lauter Fahnen nix mehr siehst und permanent Getrommel in direkter Nachbarschaft deines Sitzes haben willst? Bitte, steht dir frei.
Aber andere sehen das anders und legen mehr Wert auf andere Dinge im Stadion.
Also, der Ultra-Block ist nun wirklich einer der letzten, aus denen während eines Heimspiels Bierbecher fliegen.
 
Wenn du dich gerne ständig mit Bierbechern bewerfen lassen willst, vor lauter Fahnen nix mehr siehst und permanent Getrommel in direkter Nachbarschaft deines Sitzes haben willst? Bitte, steht dir frei.
Aber andere sehen das anders und legen mehr Wert auf andere Dinge im Stadion.


Bierbecher? Noch nie im Stimmungsblock gewesen oder?

Solange sie den gleichen Preis zahlen, ist mir das egal. Halte Block 9 (nicht mittig) für unklug aber mir egal. Das unser Verein nicht kommunizieren kann sollte doch niemanden mehr wundern oder?
 
Eine Diskussion darüber, ob es Sonderkonditionen für die Ultras gibt, finde ich sehr müßig. Die machen immer Stimmung, egal ob zu Hause oder auswärts, und das darf ruhig unterstützt werden.

Die aktuelle Aktion ist allerdings ein zweischneidiges Schwert. Wenn man Dauerkarten-Kunden "vertreibt", sollte man sich das vorher sehr gut überlegt haben und dann langfristig auch dort bleiben. Ich hoffe, es heißt dann nicht in einem halben Jahr "war doof, wir wollen doch wieder stehen".
Die Lösung des Vereins für die Bestandskunden finde ich derweil nicht schlecht.


Also ich sehe 34 Spiele im Schnitt und singe und bin Mitglied und sollte dann günstiger rein? Und jemand der beruflich halt nicht kann zahlt den Vollpreis?
 
Wenn du dich gerne ständig mit Bierbechern bewerfen lassen willst, vor lauter Fahnen nix mehr siehst und permanent Getrommel in direkter Nachbarschaft deines Sitzes haben willst? Bitte, steht dir frei.
Aber andere sehen das anders und legen mehr Wert auf andere Dinge im Stadion.
Ich stehe in Block I. Eben genau wegen der Fahnen.
Wie ich jedoch erwähnte gibt es hunderte freie andere Plätze zur Auswahl. Da würde ich zumindest schon einen anderen Platz finden. Wenn man dann noch die Perspektive auf das Spielfeld dazu nimmt, dann gewinnt man mit einem Platz in Block 14 garantiert.
 
Ja total egoistisch die Tante Helga, die mit Ihrem Ehemann einfach mal seit 2005 immer am gleichen Platz sitzt und rundherum jeden kennt.
Hinter Ihnen sitzt immer der Jupp mit seinem Sohn,
das Päärchen links von Ihnen hat man vor über 10 Jahren hier an diesem Platz kennen gelernt und fährt inzwischen auch gemeinsam in den Urlaub etc....

Man diese egoistische Helga.
Da will Sie einfach nicht Ihren Stammplatz räumen und sich Ihr soz. Stadiongefüge wegnehmen lassen.

P.s. Ich habe diese Woche sowohl mit Ultras als auch mit "Tante Helga" gesprochen und habe für beide Seiten Verständnis.
Mohnhaupt ist Derjenige der es gewaltig verkackt hat durch blankes aussitzen.
 
Also ich sehe 34 Spiele im Schnitt und singe und bin Mitglied und sollte dann günstiger rein? Und jemand der beruflich halt nicht kann zahlt den Vollpreis?
Um Mitglied einer Ultra-Gruppierung zu werden, gehört eine Menge Commitment dazu. Von daher finde ich es okay, dass jemand, der den größten Teil seiner Freizeit dem MSV widmet, da eine Sonderkondition bekommt. Die nebenbei rein hypothetisch ist. Ich habe noch nicht gehört, dass das bestätigt wurde.
 
Ich stehe in Block I. Eben genau wegen der Fahnen.
Wie ich jedoch erwähnte gibt es hunderte freie andere Plätze zur Auswahl. Da würde ich zumindest schon einen anderen Platz finden. Wenn man dann noch die Perspektive auf das Spielfeld dazu nimmt, dann gewinnt man mit einem Platz in Block 14 garantiert.
Ja ne is klar. Wenn du die ganzen Leute im alten Block um dich herum genauso überzeugen kannst, mit dir wieder genauso in den Block 14 zu wechseln. Viel Spaß bei der Koordination. :verzweifelt:
 
Um Mitglied einer Ultra-Gruppierung zu werden, gehört eine Menge Commitment dazu. Von daher finde ich es okay, dass jemand, der den größten Teil seiner Freizeit dem MSV widmet, da eine Sonderkondition bekommt. Die nebenbei rein hypothetisch ist. Ich habe noch nicht gehört, dass das bestätigt wurde.

Ich glaube nicht, dass es eine Sonderkondition gibt ;) Off Topic: Hools auch :o
 
So ähnlich wie die Diskussion um die Umsiedlung wenn der Braunkohle Tagebau anrückt.
Gibt ein prima neues Haus woanders.
Trotzdem würde die Mehrheit lieber in der alten Bude wohnen bleiben neben den Nachbarn die man schon immer hatte.
Würde ich auch lieber.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
 
Ich finde die indirekte Zwangsumsiedlung nicht wirklich, wie es mir manche schreiben, eine akzeptable Lösung. Man vergrault sich so viele Fans, die seit Jahren eine Dauerkarte dort kaufen.
Alle die nicht davon betroffen sind, haben natürlich gut reden….

Ich hätte da eher einen offenen Dialog befürwortet, statt vor vollendeten Tatsachen gestellt zu werden, sowas schafft immer nur Frust.
Mich hat niemand vom Verein mal gefragt, was ich davon halte. Ich habe auch keine Mail bekommen, sondern hier davon erfahren.

Ich mache den Ultras da aber auch keinen Vorwurf, sondern dem Verein.

Der Diskussion um den eventuellen Preisnachlass für die Ultras, möchte ich auch gerne meine Meinung zutragen.

Mir ist es total egal, ob die das günstiger bekommen, oder sogar kostenlos dort „sitzen“ dürfen.
Sie opfern ihre Freizeit, basteln Choreos, verschönern das Stadion und reisen immer zu Auswärtspielen. Keinem wird verboten sich daran zu beteiligen und auch von dem Bonus, sollte es ihn geben, zu profitieren.

Werde mir wohl trotzdem eine Dauerkarte kaufen und gucken wie es mit den neuen Nachbarn so läuft.
 
Kann ich verstehen, aber geht davon die MSV-Welt für dich gleich unter ? Bei einigen klingt es doch so.
Welt untergehen ? Nein soweit würde ich nicht gehen aber ich finde es einfach nicht okay das so mit langjährigen DK Besitzern umgegangen wird.Meine Kritik geht da primär in Richtung des MSV mit dem Haupt Kritikpunkt das mit den betroffenen DK Besitzern nicht ein Wort gewecheslt wurde!
Wieder einmal keine Aktion des MSV wo man sich mit Ruhm bekleckert hat.

Mir ist das soziale drumherum in unseren Reihen sehr wichtig daher
hab ich noch keine Ahnung wie ich es handhaben werde, dafür werde ich erstmal so viele wie möglich aus unserer Reihe/Block kontaktieren.
 
Also ich kann die Gedanken der Betroffenen nachvollziehen, bin ja selber einer. Wichtig wäre ein frühzeitiger Dialog, angestoßen durch den Verein, gewesen. Den gab es nicht und das ist schlecht. Die Möglichkeit beide Seiten und das auch unabhängig von der Platzdiskussion, einander ein bisschen näher zubringen, wurde leider versäumt. Hätte auch für die Stimmung bei Heimspielen von Vorteil sein können. So hat man von Vereinsseite das Gegenteil, zumindest eine noch skeptischere Beäugung beider Seiten erreicht. Da kommt die angekündigte Diskussionsrunde für Ende des Monats einfach zu spät und wird kaum Abhilfe schaffen.
 
Zunächst nehmen sie sich die oberen Reihen und dann geht es nach und nach weiter nach unten, weil die Leute davor keinen Bock auf Dauerbeschallung haben?!

Mein Platz ist nicht davon betroffen, aber sollte es Sonderkondition geben, dann Prostmahlzeit.
 
Da ich nicht im Besitz einer Dauerkarte bin betrifft mich der Umzug der Ultras nicht, aber dass das Ärger im Stadion nach sich ziehen dürfte ist für mich klar wie Kloßbrühe! Und den kann der MSV sich dann auf die Fahne schreiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele Leute sind denn davon betroffen ?

Die hätten komplett kontaktiert werden müssen und eine gemeinsame Lösung gefunden werden müssen .

Alle gemeinsam in einen anderen , genauso angenehmen , Bereich ect .

Würde mir auch nicht gefallen wenn man mich nach Jahren woanders hin verpflanzt .
 
Eine gute Lösung wäre es wohl gewesen, eine Veranstaltung mit allen Betroffenen Dauerkartenbesitzern zu machen, die dort ein direktes Reservierungsrecht für die freien Plätze in 10, 11, 12 und 13 bekommen hätten. Dann hätten sie dort vor Ort gucken können, wer alles zusammen sitzen möchte, und das direkt klarmachen können. Wäre sehr aufwändig gewesen, aber es geht auch um ein sehr emotionales Thema. So steht man mal wieder vor einem Scherbenhaufen.
 
Kann den Unmut sehr gut verstehen. Hatten mal vor Jahren (in der Umbauphase), dass der Familienblock (Block 8) in die Blöcke 7 &12 verlegt wurde.
Da waren die Infos auch sehr spärlich, eher zufällig.
In gutem Glauben, dass die Dauerkartenplätze ja reserviert sind, konnten wir uns dann hektisch mit „allen anderen“ kloppen, um halbwegs anständige neue Plätze zu ergattern.
Da pulsierte die Halsschlagader dann auch extrem.

Verstehe auch nicht, warum man sich hier wieder ein unnötiges Fass aufmacht.
Wenn die Ultras den Wunsch äußern, hätte man intern die verschiedenen Möglichkeiten ausloten müssen, um dann zwingend eine bunte Runde mit den betroffenen DK-Besitzern und den Ultras abzuhalten. Da hätten dann sämtliche Meinungen/Fragen/Möglichkeiten ausgetauscht werden können und müssen.
Aber die Leute vor vollendete Tatsachen zu setzen, frei nach dem Motto „die Ultras wollen jetzt hier sitzen, also habt ihr zu verschwinden“ ist vollkommen daneben.
Dass das Unmut ohne Ende schürt (und auch der Stimmung bei den Spielen ganz und gar nicht zuträglich sein wird), dafür braucht man keine Glaskugel.
Aber wer es sich leisten kann…
Sehr traurig. Es könnte so einfach sein und kostet keinen Cent, einfach mit den Leuten zu sprechen.
Aber wir sind ja alle eine große Zebrafamilie. :verzweifelt:
DANN LEBT DAS VERDAMMT NOCHMAL AUCH!
 
JETZT ERST RECHT NICHT MEHR ! Ich bin zwar nicht direkt auf meinem Platz betroffen, aber da ich auch dort schon in unerwünschten Biergenuß von oben kam, muß ich das nicht noch weiter forcieren.
Und, lieber MSV: wenn ich auf der Gegengeraden hätte sitzen wollen, hätte ich mir vor 10 Jahren die DK dort gekauft und nicht im Block 9 !!!!
:huhu:

Ich verstehe Deine Aufregung nicht so ganz.

Zum Einen ist Dein Platz nicht betroffen, zum Anderen hat der Verein Dir eine Alternative geboten, die eine bessere Sicht hat als die hinter dem Tor. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurden die Preise für die Ersatzblöcke sogar reduziert.

Und Bierduschen habe ich schon auf der Haupttribüne als auch im Familienblock erhalten.
 
Das hat der MSV doch angeboten.

Das stimmt doch einfach nicht - Leute die betroffen sind/waren, wussten bis letzten Dienstag nix davon und haben daraus über Flyer am letzten Spieltag erfahren ohne selbst gefragt zu werden, ob Sie bereit wären Ihren Stammplatz (den Sie teils seit 2005 inne haben) und Ihre Sitznachbarn aufzugeben, um in einen anderen Block umgeparkt zu werden.

Ganz, ganz schlechter Stil von Seiten des MSV.

Die Ultras WOLLTEN den offenen und direkten Dialog (seit über einem halben Jahr). Herr Mohnhaupt hatte aber offensichtlich keine Zeit und keine Lust sich mit solchen Lappalien abzugeben und hat jetzt einfach so entschieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man hat unterschätzt, wie emotional das Thema ist. "Wir bieten höherpreisige Tickets zum gleichen Preis an. Das wird schon in Ordnung sein." Das da mehr dran hängt, hat man offensichtlich nicht bedacht. Noch mal: Die Lösung finde ich nicht schlecht. Wenn man das anders kommuniziert hätte, wäre es für mich in Ordnung. Aber dass man dachte, man könne das einfach so per Mail machen und das ginge dann schon klar, erinnert mich in der Tollpatschigkeit an die Lettieri-Verpflichtung.
 
Wie viele Dauerkarteninhaber sind denn überhaupt direkt betroffen? Normalerweise ist dieser Bereich doch Recht leer, oder? (Das meine ich jetzt völlig wertfrei)

Naja, meine Jungs sitzen immer noch da oben, seit nunmehr über 10 Jahren… am Ende ist es egal, ob einer oder 10.000 - jeder betroffene ist erstmal bedingt begeistert. Völlig unabhängig der Haltung zu handelnden Gruppierungen
 
Unterschätzen, falsch einschätzen, nicht verstehen, verschlafen, versäumen.
Das können die gut.
Siehe das Dauerkartenfiasko vor der vorletzten Saison.
Ist das den soooo schwer?

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Wir reden hier halt von einer Dauerkarte, umgangssprachlich auch Jahreskarte genannt ...Das man nach Ablauf des Jahres ,der Dauer,irgendeinen Anspruch auf den Platz hat wäre zumindest mir neu ... Alternativen,selbst vom Verein,gibt es zu Hauf,von daher weiß ich nicht wo das richtige Problem ist ...Wenn jetzt einige wenige aus Trotz ihre Dauerkarte nicht verlängern,ist es halt so ..In besagten Blöcken werden garantiert aufgrund der Ultras mehr Dauerkarten verkauft,als es vorher Bestandskunden gab,was dem Verein finanziell sicher nicht schadet.
 
Cool, jetzt werde ich als langjähriges Mitglied und über 10 Jahre DK in Block 9 von dort ungefragt vertrieben.
Und zwar von Leuten die nicht mehr ins Stadion gekommen sind, weil sie nicht auf Ihre Stehplätze durften.
Wenns nicht so traurig wäre ............
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat der MSV eben nicht, nicht das Gespräch gesucht und für sich entschieden, dass wir in Block 13/14 gehören. An die Seite, dorthin, wo es den Ultras nicht gefällt. In den Blöcken 8 -10 sitzen durchaus viele der Treusten der Treuen. Diese so auszubooten muss man sich auch erst mal ausdenken!
Leider ein Eigentor von dir, denn es handelt sich um einen Bereich der von Block 9 zu Block 8 geht. Niemand im Block 10 wird ausgebootet. Mich würde, bei allen auch verständlichen Kritikpunkten insgesamt und bezüglicher der Kommunikation, die exakte Zahl der direkt betroffenen Dauerkartenbesitzer interessieren. So wahnsinnig viele können das auch nicht sein, so wie ich das Online-Ticketing in Erinnerung habe. Wobei ich fairerweise nicht nur die direkt betroffenen sondern noch die eine oder andere Reihe dazurechnen würde.
Wenn ich mir für den Oberrang eine Dauerkarte kaufen würde, dann sicherlich jetzt unterhalb des Stimmungsblocks. Vielleicht bin ich damit gar nicht so alleine. Wir werden es im Online-Ticketing bald schon beobachten können, wie sich die Leute entscheiden,
 
Zuletzt bearbeitet:
In etwa in der Größenordnung hätte meine Schätzung auch gelegen, da es sich um den äußeren Teil von Block 9 und den nur schwach besetzten Block 8 handelt in denen, vor allem und aus verständlichem Grund, die unteren Reihen bevorzugt werden.
 
Leider ein Eigentor von dir, denn es handelt sich um einen Bereich der von Block 9 zu Block 8 geht. Niemand im Block 10 wird ausgebootet. Mich würde, bei allen auch verständlichen Kritikpunkten insgesamt und bezüglicher der Kommunikation, die exakte Zahl der direkt betroffenen Dauerkartenbesitzer interessieren. So wahnsinnig viele können das auch nicht sein, so wie ich das Online-Ticketing in Erinnerung habe. Wobei ich fairerweise nicht nur die direkt betroffenen sondern noch die eine oder andere Reihe dazurechnen würde.
Wenn ich mir für den Oberrang eine Dauerkarte kaufen würde, dann sicherlich jetzt unterhalb des Stimmungsblocks. Vielleicht bin ich damit gar nicht so alleine. Wir werden es im Online-Ticketing bald schon beobachten können, wie sich die Leute entscheiden,

Mal langsam, sitze in Block 9 und wollte lediglich darauf verweisen, dass die Blöcke 8 bis 10 auch relativ gut besucht waren, als die ach so lauten Ultras nicht am Start waren. Deshalb die Treuesten der Treuen!

Ausserdem, was spielt es für uns eine Rolle, ob es einer, zehn oder hundert Betroffene gibt? Der MSV braucht jeden Fan, verloren hat er sicherlich in den letzten beiden Jahren viele, wer wieder kommt ist ungewiß. Gleiches gilt sicherlich in der aktuellen Diskussion. Hier hat der Verein einen Teil seiner Fans sicherlich im Stich gelassen.

Ausser den unmittelbar Betroffenen gibt es auch noch eine nicht ganz kleine Zahl, die nicht direkt betroffen sind, aber dennoch in "Mitleidenschaft" gezogen werden, weil sie daneben oder darunter sitzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Diskussion darüber, ob es Sonderkonditionen für die Ultras gibt, finde ich sehr müßig. Die machen immer Stimmung, egal ob zu Hause oder auswärts, und das darf ruhig unterstützt werden.
Schreiben die Ultras sich nicht stets und ständig auf die Fahnen, niemals Unterstützung vom Verein anzunehmen, weil sie doch frei und unabhängig bleiben wollen?
 
Am Ende betrifft es dennoch weitaus mehr als diese 50. Ich kann voll verstehen, wenn ich eben nicht die Trommel oder das megafon direkt im Nacken haben will.
Dafür wurde ja damals extra der srimmungsblock in Block H geschaffen. Auch auf Wunsch der Ultras, mit allem drum und dran. Man hat sogar extra den Eingang so angepinselt.
 
Und an alle Befürworter des Umzugs, aber insbesondere den MSV und auch die schweigende, weil nicht betroffene Mehrheit, es kann und darf doch nicht sein, dass da jemand kommt und sagt, hier steh ich jetzt und sieh zu wo Du bleibst, kannst ja da hinten hin. Wo bleibt der Respekt voreinander?
 
Zurück
Oben