Alles zur Dauerkarte 22/23

Ich bin wirklich irritiert.
Alle reden immer davon, dass mehr Stimmung in die Hütte muss.
Aber scheinbar nur, ohne dass es einen selbst betrifft, ohne dass man selbst was tun muss?
Die Ultras haben nach Jahren Erfahrungen nun entschieden, dass sie auf den Oberrang Nord ziehen möchten,
weil sie der Meinung sind, dass da die Chance, für ordentliche Stimmung zu sorgen, am höchsten ist.
Sie haben Ende letzten Jahres dem Verein ein Konzept vorgestellt, wie man das alles bewerkstelligen könnte,
ohne, dass jemand darunter "leiden" müsste.
Dann wäre auch genug Zeit gewesen, dass die Leute sich untereinander verständigen, wie sie das händeln wollen.

Wenn ihr euch aufregen wollt, dann über den Kollegen Mohnhaupt, der lieber den Kopf in den Sand steckt, als
Entscheidungen zu treffen, weil er nicht in der Lage ist, unangenehme Entscheidungen zu treffen.
Nur durch diese "Vogel Strauß Taktik" ist es doch erst zu dieser Situation gekommen, dass da jetzt was
kurzfristig übers Knie gebrochen wird.
Bin zwar nicht betroffen, aber ist schon ne harte Nummer.

Da sind die Ultras echt schon Ende letzten Jahres mit einem Konzept auf den Verein zugegangen und das ist jetzt das Ergebnis?
Ohne die Flyer beim letzten Heimspiel wäre man ja nicht mal vorgewarnt worden, da war jetzt der erste Kontakt soweit ich es richtig mitbekommen habe die Email an die DK Besitzer vor kurzem gewesen.

Ob jetzt PM beim MSV dafür verantwortlich war oder jemand anderes weiß ich nicht, bin da zu weit. Aber 6 Monate ist meiner Meinung nach verdammt viel Zeit.
Frühzeitiger Emailverkehr, vielleicht 2 Infoabende. Bei 42 DK Besitzer und paar Leuten von den Ultras hätte man ja nicht mal eine große Location gebraucht.
Es hätte Möglichkeiten gegeben die Situation schon vorab zu entschärfen. Da hat der Verein geschlafen, die jetzige Situation wäre vermeidbar gewesen.
 
Ich hab für beide Seiten Verständnis.
Wofür ich aber überhaupt kein Verständnis habe,ist hier die Rolle der Vereinsverantwortlichen.
Natürlich sind 42 Betroffene nicht viel aber jeder einzelne ist doch gleich wichtig .
Und gerade weil es so eine kleine Anzahl ist,hätte es eine Kontaktaufnahme geben MÜSSEN.
Bei der geringen Zahl hätte man doch sogar telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen können um den Leuten,die ganze Geschichte überhaupt mal näher zu bringen und um Verständnis zu bitten.
Dann wäre die Reaktion wahrscheinlich auch etwas anders ausgefallen.Vlt nicht bei allen aber vielen.
Aber so ne hingerotzte Ankündigung in der die Leute vor vollendete Tatsachen gestellt werden - nee das ist kein guter Stil.
 
Ich bin seit 10 Jahren in Block 9, hab nie Geld zurückgefordert und immer wieder die DK verlängert.
Das fühlt sich jetzt einfach doof an, wenn man indirekt aufgefordert wird, sich zu verpissen, weil jetzt andere den Block haben wollen.
Fühlt sich schon wie Fan zweiter Klasse an.

Ob die neuen Stimmungsmacher dann alle mit Sitzplatzkarten da hochgehen oder doch einfach mit Stehern da reindrängen? Das wär dann aber schon ein derber finanzieller Verlust.
 
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren ;)
Schönes Teil!



Finde ich schon ganz gut gemacht das Video. Die Rhetorik kann man allerdings nur einmal benutzen, wenn jetzt nochmal so ein Jahr im Tabellenkeller auf uns zu kommt, bin ich gespannt wie uns die DK nächstes Jahr verkauft wird.

Werde aber natürlich meine DK auch verlängern.
 
Noch einmal ! - es gibt auf der Nord sicher genügend Plätze, um auch dort eure jahrelang eingeübten gruppendynamischen Prozesse weiterhin zu zelebrieren!

Ein bisschen Bewegung und Flexibilität von Körper und Geist schadet ja nicht
Bist du schon einmal Ansatzweise auf die Idee gekommen, dass man sich untereinander gar nicht einmal persönlich kennen muss und trotzdem sowas wie eine feste Struktur in einem Block gewachsen ist? Beste Beispiele hatten wir doch während der Einschränkungen zur Pandemie, als urplötzlich Menschen und Gesichter in den Blöcken verschwunden sind, die man nur vorn dort kannte. Manchmal mit Vornamen, wusste aber sonst gar nicht wo der wohnt und manchmal auch nur geile Leute, mit denen man den Verein und die Tore abgefeiert hat. Man hat sich stets auf Heimspiele und die Atmosphäre in "seinem" Block/Umfeld gefreut, ohne gleich mit Anderen befreundet oder verheiratet zu sein. Kann man sehen wenn man will und es nachvollziehen, allerdings muss man vom hohen Ross zu Körper und Geist steigen.

Die ganze Klamotte von Reihenfolge des Umzugs ist für mich schon Aua und ausführlich hier diskutiert worden. Für mich persönlich hat der Verein selbst das größte Eigentor geschossen, als er öffentlich scheinbar Vorrechte für eine "aktive Fanszene" mitteilte. Das muss man mal langjährigen so einfach erzählen, die für den Verein bereits alles erlebt und ertragen haben oder jüngeren Fans, die ebenfalls täglich den Spielverein leben, ohne gleich einer großen Gruppierung anzugehören. Eine Szene.......pfffffft.
 
Vielleicht ein Tipp fürs nächste Jahr für einige:

wenn man "nur" verlängern will und nicht die Plätze wechseln will konnte man (zumindest bei mir im Konto) auch schon um 9:45 die Plätze verlängern und musste nicht erst bis 10 warten
 
Ich denke Block 10 wird fast komplett mit DK weggehen.:nunja:
Besonders da nicht mehr viele Fans in den Blöcken 8 + 9 verlängern werden und ein Umzug in die Blöcke 13-14 :mad:.
 
Es macht aber auch der Ton die Musik und auch wenn mir auch viele Lieder persönlich nicht liegen oder gefallen, würde ich nie den Begriff monotonen Singsang benutzen. Dieser ist nämlich sehr abfällig und blockt eigentlich jede Diskussion und klingt eher nach jemanden der den Ultras eh feindlich gesinnt ist und alles was die machen schlecht findet.

Aus meinem Empfinden des "monotonen Singsangs" zu schließen, dass ich "den" Ultras feindlich gegenüber gesonnen bin und alles was die machen schlecht finde ist schon sehr abenteuerlich "kreativ".
Abfällig Ja, weil es mir gegen den Strich geht, wenn da viel zu selten mal Spielbezogenes passiert. Mir(!) vermittelt das dann das Gefühl, dass man sich da lediglich selber feiert.
Wie die meisten Dinge im Leben gibt es auch hier Sachen die mir gefallen und welche, die es eben nicht tun.
Die 17 Choreographien in einer Saison (kollektiver Wahnsinn) war grandios, das Bemalen des Stadions in vielen Bereichen exzellent.
Ich persönlich finde einige Entwicklungen sehr fragwürdig. Beispielsweise war mir speiübel, als das erste Heimspiel unter Hagen Schmidt war. Von ihm als Trainer habe ich nie etwas gehalten, dennoch ist es selbstverständlich, dass nach so einem Wechsel Mannschaft und auch Trainer unterstützt wird. Was passierte zum Spiel? Eine Choreographie, die den Verein auf den Arm nimmt, in dem gezeigt wird, dass die Internationalisierung in der Stadt weiter voran schreitet, der MSV aber Lichtjahre vom internationalen Geschäft entfernt ist.
Immer und immer wieder das subtile Einbringen von politischen Dingen und keinerlei Bezug zu "auf'm Platz".
Keine Bange, bitte keine Diskussion, ist subjektiv und soll zeigen, dass ich da neben etlichen Kritikpunkten durchaus auch Positives sehe. Das Verhältnis ist für mich(!) leider in Schieflage.

Sind wir mal realistisch. Es werden vllt 100 DK gekauft, und der Rest wird sich mit nem Steher da oben einfinden.

Fürchte ich auch. Wenn das überhaupt 100 werden.

Andi schrieb doch wer es da verbockt hat.

Der Entwurf kam von den Ultras und der Verein war bereit ihn umzusetzen. Nur hätte der Verein -als Entscheider- die Leute, die es betrifft, frühzeitig ins Boot holen sollen.
Stattdessen wurde gewartet bis man keinerlei Handlungsspielraum mehr hat.

Hier muss ich mich selber relativieren. Wenn das sechs Monate vorher vorgebracht wurde und bekannt war, dann ist die Kommunikation mal wieder amateurhaft und man muss sich über negative "Presse" nicht wundern.
Darauf aufbauend hätte man viel früher die Wogen glätten und eine Lösung für alle finden können.
 
Wir wissen immer noch nicht was wir machen sollen , bleiben , umziehen , einfach keine Ahnung.
Wird sich noch ziehen bis wir das entschieden haben

Ach komm, macht rüber in den Block 10!;)
Auf den MSV verzichten geht ja eh nicht und wenn Block 10 richtig voll gemacht wird.
Dann zeigen wir den "Ultras" mal was auch "normale" Fans für ne Stimmung machen können.;)
 
Jetzt hat ja auch der Shop geöffnet, wie siehts aus, gibt es einen Situationsbericht?!
Wie lange ist die Schlange, bis zum Parkplatz?!;);)
Spass beiseite war schon jemand im Shop seine DK verlängern?
Wollen jetzt rübermachen von Rheinhausen.
 
Jetzt hat ja auch der Shop geöffnet, wie siehts aus, gibt es einen Situationsbericht?!
Wie lange ist die Schlange, bis zum Parkplatz?!;);)
Spass beiseite war schon jemand im Shop seine DK verlängern?

Es gibt wohl längere Wartezeiten und schon einige Beschwerden über die scheinbare Ahnungslosigkeit der Shop-Mitarbeiter.
Der gemeine MSV muss sich ja immer über alles und jeden beschweren. Vorher ist er nicht zufrieden. :verzweifelt:

Ich verstehe nicht, warum diese Leute Ihre DK nicht einfach online erwerben! :nunja:
 
Habt ihr die Möglichkeit seitens des Vereins zunächst (auf Probe) zu verlängern? Und wenn es doch nicht passt zieht ihr dann etwas später um?
Ja das soll wohl gehen das man seine DK erstmal da verlängert wo man ist und dann noch "umsiedeln" kann wenn man entscheidet das es gar nicht geht.
Dann halt wohl in Block 13/14 und je nach dem wo noch was frei ist.
 
Es gibt wohl längere Wartezeiten und schon einige Beschwerden über die scheinbare Ahnungslosigkeit der Shop-Mitarbeiter.
Der gemeine MSV muss sich ja immer über alles und jeden beschweren. Vorher ist er nicht zufrieden. :verzweifelt:

Ich verstehe nicht, warum diese Leute Ihre DK nicht einfach online erwerben! :nunja:

Längere Wartezeiten?:nunja:
Können wir nicht bestätigen waren vor etwa ner 1/2 Std. dort und bis auf eine andere Kundin "alleine" im Shop.
3 DK (Block 10) im Sack und der MSV um ca. 1.000 € reicher!
Desweiteren muß ich sagen, Hut ab vor den Mitarbeitern.:zustimm:
Denn die andere Kundin wollte von ihren Plätzen im Block 8 oder 9 (nicht genau mitbekommen), in den Bereich 13 /14 wechseln.
Weil sie sich dort aber nicht genau auskannte, durfte sie mit einem Mitarbeiter "ins" Stadion gehen um sich direkt vor Ort zu orientieren! :jokes66:
Tolle Aktion und berechtigtes Lob muß ja auchmal sein!:jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Umzug 2-fach vollzogen; von Block 8 in Block 9, mit Unterstützung einer freundlichen und kompetenten Dame von der Tickethotline.
Informationen über die Block8/9 Problematik seitens des Vereins hatte man dort allerdings noch immer nicht; können die Mitarbeiter natürlich auch nichts für.

Wie auch immer; die Selbstgeisselung geht für uns jedenfalls in eine neue Runde.
Und ja, ich freu mich schon drauf.:verzweifelt:
 
Ich und auch mein Sohn haben die Formulare vor 2 1/2 Wochen im MSV-Shop abgegeben und das Geld war Ende vergangener Woche auf unseren Konten, also noch keine 2 Wochen hat es gedauert..
 
Wir wissen immer noch nicht was wir machen sollen , bleiben , umziehen , einfach keine Ahnung.
Wird sich noch ziehen bis wir das entschieden haben

Geht mir auch so. Wir sitzen nun ja schon seit so viele Jahren in Block 9 zusammen. Wir kaufen uns jedes Jahr wieder eine Dauerkarte und haben noch nie Geld zurückverlang bzw. immer wieder für die unterschiedlichsten Aktionen Geld gegeben.
Ich bin eigentlich dagegen "unsere" Plätze aufzugeben und möchte es darauf ankommen lassen und falls es zu Problemen kommen sollte den Verein in die Verantwortung zu nehmen.

Ich befürchtet aber das für viele unserer langjährigen Sitznachbarn diese unsägliche Situation nun endgültig das Faß zum überlaufen gebracht hat und das Kapital Dauerkarte geschlossen wird.
 
Ich denke, dass viele über ihren Schatten springen die vor wenigen Tagen/Wochen gesagt haben, dass sie nicht verlängern werden.
Heute liest man wieder wie bekloppt wir doch alle sind und das viele Ihre DKs schon am ersten Tag verlängern.

Hoffentlich schaltet der Verein wieder in den Sozialen Medien den Ticker, um zu zeigen wie schnell die Anzahl der Dauerkarten nach oben schnellt.

Es geht nicht mit, aber vor allem nicht ohne dich MSV!
 
Zurück
Oben