Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jemandem, von dem man aktives Handeln erwartet, Zuschauen zu unterstellen, ist für mich klar und nur in eine Richtung zu deuten.

Dann passt eher Deine Wortwahl nicht. ;)

Wir reden hier über Transferabschlüsse und wenn wir keinen Transfer tätigen schauen wir auch in dem Bereich auf dem Transfermarkt nur zu. Ich habe doch geschrieben dass es Gründe dafür geben kann. Was du meinst sind Sondierungsgespräche etc. die es sicher gegeben hat. Ich rede aber vom Abschluss von Transfers.

Wo ist dein Problem? Bist du zufällig Lehrer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sage ich es mal anders: Ich fürchte, dass wir wie zu Ivos Zeiten aufs falsche Pferd setzen. Wir hoffen ewig auf Lösung A, vertrösten B & C.. bis uns A absagt, B/C nicht mehr zur Verfügung stehen und es am Ende nur die F-Lösung wird ;)

Ich hätte bspw. lieber vor 4 Wochen Falcao und Keita-Ruel im Training gehabt, als jetzt keinen Schäffler ;)

Die Hoffnung ist natürlich da, dass wir noch gute Lösungen auf den Tisch bekommen, aber in der Vergangenheit war das ja dann eher selten der Fall.
 
...Wo ist dein Problem? Bist du zufällig Lehrer?

Ich habe kein Problem und ich bin auch kein Leherer. :)

Heskamp wird sich vermutlich die Finger wund telefonieren um alle möglichen Alternativen für den Sturm zu prüfen.
Mit Schäffler, den viele hier gefeiert hätten als starken Neuzugang (auch ich übrigens) hat es leider schon mal nicht geklappt.

Aber er wird sicherlich nicht nur mit Schäffler allein verhandelt haben sondern auch noch andere Optionen in der Pipeline haben.
Werden wir wohl bis spätestens zum Ende der Transferperiode dann entsprechend bewerten können.

Der MSV ist meiner Ansicht nach derzeit auch nicht der "sexiest Club" der dritten Liga. Daher wundert es mich nicht, wenn zu einem frühen Zeitpunkt der Transferphase die vielerorts begehrten Spieler eher nicht unbedingt erstes Interesse daran haben, sich frühzeitig vertraglich an die derzeitige "Wundertüte" MSV zu binden, der die letzten beiden Jahre immer wieder ganz knapp dem Abstieg von der Schippe gesprungen ist und dessen Umfeld in den letzten Jahren auch eher toxisch und unruhig wirkt.

Da gibt es meines Erachtens in Liga 3 einige andere Optionen mit harmonischerem Umfeld und/oder vielleicht auch mit mehr finanzieller Stärke. Daher wundert es mich derzeit gar nicht, dass Heskamp sich mutmaßlich bereits einige Körbe ageholt haben wird und nun auf dem Markt noch länger auf die sich ermöglichenden Optionen konzentrieren wird, die den MSV wirklich weiterbringen.

Von einer Kategorie Schäffler hätte ich zuvor kaum zu Träumen gewagt, aber wenn diese Kragenweite nun machbar sein sollte, dann dürfen wir uns doch - früher oder später - auf ein qualitätshebendes Kaliber für vorne alle zusammen freuen.
Da bin ich gerne bereit zu warten. Im Sturm kann Aziz gegen Osnabrück spielen, danach haben wir Pokalwochenende ohne den MSV (also spielfrei) und erst am 05.08. geht es gegen die Essener Brut.
Natürlich wäre es schön, wenn der Neue früher kommt, aber kriegsentscheidend wird das bei den aktuellen Terminierungen nun nicht sein.
 
Ob das mit Plan war oder es zu diesem Stand an finanziellen Mitteln gemangelt hat,ist aktuell egal.

Wir müssen den Jetzt stand berücksichtigen und da scheinen unsere Mittel gestiegen zu sein während der Markt extrem geschrumpft ist.
Damit entkräftest du ja ein stückweit deine eigene Aussage. Letztendlich ist es nie egal, ob es an finanziellen Mitteln gemangelt hat. Schwierig zu sagen „Die haben verpennt Spieler mit Qualität zu holen“, wenn schlichtweg das Geld nicht dafür da war.
Du sagst ja selbst: Finanzielle Mittel gestiegen während Markt (der für uns sichtbar ist, immerhin bis Ende August noch offen) schrumpft. Heißt doch deiner Aussage nach im Umkehrschluss: Wir hatten nicht das Geld als Spieler verfügbar waren.

Ich persönlich sehe nicht automatisch Unfähigkeit, nur weil Spieler zu anderen Vereinen gehen. Am Beispiel Schäffler würde ich sagen, dass er alles richtig gemacht hat. Wäre auch lieber nach Dresden. Sicherlich finanziell und sportlich die bessere Wahl derzeit.

Und zugeschaut haben wir doch auch nicht. Ich finde das kann man nicht aus nicht-verpflichten schließen. Weitere Spieler für die 2.Reihe könnten wir wahrscheinlich täglich unter Vertrag nehmen, haben wir nur nix von.

Am Beispiel Schäffler sieht man aber, dass durchaus noch qualitative Spieler verfügbar sind/werden. Nur halt nicht die Spieler, die wir aus „Amateursicht“ auf dem Markt sehen.

Bin aber dennoch bei dir, dass es eigentlich egal sein sollte wie alt. Hauptsache Qualität.
Mit den derzeitigen Verträgen sind wir sowieso bis 2024 an Altlasten gebunden und sollten danach über echte Perspektive nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wild scheint ja wirklich eine ernsthafte Option gewesen zu sein. Heißt man hat wohl nach einem Stürmer als Priorität Ausschau gehalten, da find ich sinnvoll es bei jemandem zu versuchen der uns wirklich hilft und nicht zum Beispiel einfach einen Falcao zu nehmen, nur damit man die Stelle besetzt hat.

Wenn man auf dem Flügel Wild schon quasi eingeplant hat, er muss ja nicht mehr integriert werden, dann macht es für mich Sinn, bei den Stürmern in ein höheres Regal zu greifen.

Ich persönlich könnte mich zwar auch da wir Aziz haben mit ich sag mal z.b. einem Girth als Back up — Kategorie solide anfreunden — und dafür dann auf Aussen auf einen Türpitz gehen (also das Geld aufteilen), aber wenn der Verein meint Wild bringt die Qualitäten mit, dann vertraue ich der Expertise (Tiefenläufe, wendig, Unruheherd in der gegnerischen Hälfte — also genau das was viele hier von einem Flügelspieler erwarten und was uns angeblich fehlt, wurde im Stream von Ziegner so beschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte Heskamp mal auf Grillabende von Brazzo gehen, da kommen dann solche Spieler wie Mane und De Ligt raus.
Da hat der Berater von Schäffler auf unsere Kosten ein gutes Geschäft gemacht und wenn Ziegner wirklich, dass von sich gegeben hat auf dem Sponsorenabend, dann sieht man, wie immer noch bei uns gearbeitet wird.
Hat leider nicht viel mit Profifußball zu tun.
 
Damit entkräftest du ja ein stückweit deine eigene Aussage. Letztendlich ist es nie egal, ob es an finanziellen Mitteln gemangelt hat. Schwierig zu sagen „Die haben verpennt Spieler mit Qualität zu holen“, wenn schlichtweg das Geld nicht dafür da war.
Du sagst ja selbst: Finanzielle Mittel gestiegen während Markt (der für uns sichtbar ist, immerhin bis Ende August noch offen) schrumpft. Heißt doch deiner Aussage nach im Umkehrschluss: Wir hatten nicht das Geld als Spieler verfügbar waren.

Ich persönlich sehe nicht automatisch Unfähigkeit, nur weil Spieler zu anderen Vereinen gehen. Am Beispiel Schäffler würde ich sagen, dass er alles richtig gemacht hat. Wäre auch lieber nach Dresden. Sicherlich finanziell und sportlich die bessere Wahl derzeit.

Und zugeschaut haben wir doch auch nicht. Ich finde das kann man nicht aus nicht-verpflichten schließen. Weitere Spieler für die 2.Reihe könnten wir wahrscheinlich täglich unter Vertrag nehmen, haben wir nur nix von.

Am Beispiel Schäffler sieht man aber, dass durchaus noch qualitative Spieler verfügbar sind/werden. Nur halt nicht die Spieler, die wir aus „Amateursicht“ auf dem Markt sehen.

Bin aber dennoch bei dir, dass es eigentlich egal sein sollte wie alt. Hauptsache Qualität.
Mit den derzeitigen Verträgen sind wir sowieso bis 2024 an Altlasten gebunden und sollten danach über echte Perspektive nachdenken.

Dann hast du meinen Beitrag falsch verstanden, schau doch mal auf welchen Beitrag ich mich bezogen habe. Es ging mir nicht darum eine Unfähigkeit zu unterstellen, sondern darauf hinzuweisen, dass sich die Situation komplett verändert hat und die Erwartungshaltung an den Stürmer an die neue Situation angepasst werden sollte.

Vor Wochen habe ich selbst bestimmte Spieler ausgeschlossen, weil wir uns sicher alle darauf eingestellt haben, keinen Ü30 Spieler mehr zu verpflichten. Sondern jemanden im besten Alter der uns trotzdem sofort weiterhilft.

Seitdem ist nicht nur verdammt viel Wasser den Rhein entlang geflossen, sondern auch der Markt wurde ziemlich abgegrast.

Dementsprechend halte ich es MITTLERWEILE für vermessen Spieler wie Schäffler, Keita Ruel etc. auzuschliessen weil sie vom Alter her nicht perspektivisch sind. Den Luxus können wir uns leider nicht erlauben.

Wir brauchen sofortige Qualität und wenn es jemand ist der nur für ein Jahr unterschreibt und wegen seines Alters keine Perspektive bietet mit uns etwas aufzubauen, dann ist das für mich mittlerweile mit Hinblick auf den Zeitpunkt und die Marktsituation völlig okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sage ich es mal anders: Ich fürchte, dass wir wie zu Ivos Zeiten aufs falsche Pferd setzen. Wir hoffen ewig auf Lösung A, vertrösten B & C.. bis uns A absagt, B/C nicht mehr zur Verfügung stehen und es am Ende nur die F-Lösung wird ;)

Ich hätte bspw. lieber vor 4 Wochen Falcao und Keita-Ruel im Training gehabt, als jetzt keinen Schäffler ;)

Die Hoffnung ist natürlich da, dass wir noch gute Lösungen auf den Tisch bekommen, aber in der Vergangenheit war das ja dann eher selten der Fall.
Hier sind durch Grlic einige offenbar schwerst traumatisiert. Heskamp ist nicht Grlic, und so sehe ich nicht, dass bisher irgendein Zugang von der Resterampe kommt oder ganz offensichtlich eine C- oder F-Lösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du meinen Beitrag falsch verstanden. Es ging nicht darum eine Unfähigkeit zu unterstellen, sondern darauf hinzuweisen, dass sich die Situation komplett verändert hat und die Erwartungshaltung an den Stürmer an die neue Situation angepasst werden sollte.

Vor Wochen habe ich selbst bestimmte Spieler ausgeschlossen, weil wir uns sicher alle darauf eingestellt haben, keinen Ü30 Spieler mehr zu verpflichten. Sondern jemanden im besten Alter der uns trotzdem sofort weiterhilft.

Seitdem ist nicht nur verdammt viel Wasser den Rhein entlang geflossen, sondern auch der Markt wurde ziemlich abgegrast.

Dementsprechend halte ich es MITTLERWEILE für vermessen Spieler wie Schäffler, Keita Ruel etc. auzuschliessen weil sie vom Alter her nicht perspektivisch sind. Den Luxus können wir uns leider nicht erlauben.

Wir brauchen sofortige Qualität und wenn es jemand ist der nur für ein Jahr unterschreibt und wegen seines Alters keine Perspektive bietet mit und etwas aufzubauen, dann ist das für mich mittlerweile mit Hinblick auf den Zeitpunkt und die Marktsituation völlig okay.
Okay sorry! Dann war meine Wahrnehmung bzgl. Unfähigkeit wohl etwas von Beiträgen wie „Herr Heskamp wachen sie auf“ geprägt :)
Aber jeder ist ja mal emotional.

Beim restlichen Beitrag bin ich komplett bei dir. Es kann nur um eine akute Verbesserung des Kaders gehen. Und dann ist es sicherlich einfacher und günstiger ins Ü30 Regal zu greifen.
Ich bin aber auch bei einer Leihe noch nicht komplett raus, sicherlich mehr Risiko, aber die Talente der Bundesligisten sind teilweise bereits auf 2.Liga-Niveau und ob ein Jahr leihen oder ein Jahr Vertrag, macht zumindest aus Kaderplanungssicht (nicht finanziell) keinen großen Unterschied.
 
Ognjen Mudrinski ist vereinslos. Auch wenn ich ihn nicht kenne, hat er doch eine gute Quote. Seit 7 Jahren nur noch im Ostblock aktiv. Marktwert bei TM 900.000.
Erste Liga Polen und Slowenien. 2014 mal in Fürth gespielt.
30 Jahre. Vielleicht auch doch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist überhaupt mit Wild?

Nicht, dass ich Freudensprünge mache, wenn er verpflichtet wird, da ich noch im Zwiespalt zwischen ich erachte seine bisherige Laufbahn nicht als drittligareif und den vielversprechenden Aussagen TZ über Wild, bin.
Aber das zieht sich doch auch schon ewig.

In zwei Tagen ist immerhin unser erstes Spiel und gefühlt ist der Junge eher im Spieltagskader als Ndualu.
Kann mir nach den Aussagen von Ziegner schwer vorstellen, dass die Verantwortlichen ihn an sich nicht verpflichten wollen.

Liegt es daran weil man abwarten will wie viel der neue Stürmer vom Etat frisst und ob es dann für einen anderen Außen außer Wild reicht? Oder ob nach der Stürmer Verpflichtung der Etat überhaupt noch für Wild reicht? Oder ob man neuen Stürmer, Außen und Wild verpflichten kann?

So langsam entsteht etwas Zugzwang und auch nicht die aller feinste Art, dass man ihn sich so lange warmhält. Er wird sicher nicht massenhaft andere Optionen haben, aber nach außen hin (Social Media etc.) ist er ja gefühlt schon Spieler des MSVs. Auch für seinen Karriereweg sicherlich nicht förderlich wenn er noch ewig wartet und in Deutschland unterkommen will.
 
Was ist überhaupt mit Wild?

Nicht, dass ich Freudensprünge mache, wenn er verpflichtet wird, da ich noch im Zwiespalt zwischen ich erachte seine bisherige Laufbahn nicht als drittligareif und den vielversprechenden Aussagen TZ über Wild, bin.
Aber das zieht sich doch auch schon ewig.

In zwei Tagen ist immerhin unser erstes Spiel und gefühlt ist der Junge eher im Spieltagskader als Ndualu.
Kann mir nach den Aussagen von Ziegner schwer vorstellen, dass die Verantwortlichen ihn an sich nicht verpflichten wollen.

Liegt es daran weil man abwarten will wie viel der neue Stürmer vom Etat frisst und ob es dann für einen anderen Außen außer Wild reicht? Oder ob nach der Stürmer Verpflichtung der Etat überhaupt noch für Wild reicht? Oder ob man neuen Stürmer, Außen und Wild verpflichten kann?

So langsam entsteht etwas Zugzwang und auch nicht die aller feinste Art, dass man ihn sich so lange warmhält. Er wird sicher nicht massenhaft andere Optionen haben, aber nach außen hin (Social Media etc.) ist er ja gefühlt schon Spieler des MSVs. Auch für seinen Karriereweg sicherlich nicht förderlich wenn er noch ewig wartet und in Deutschland unterkommen will.
Im stream wurde gesagt man setzt sich im laufe der Woche zusammen (Wortlaut war „wir warten bis er Dienstag wieder da ist und dann setzen wir uns mit ihm zusammen“). Er gehörte zu denen mit Magen Darm und war gestern aber wieder im Training. Vielleicht wird er heute noch oder morgen vorgestellt. Denke die Gespräche finden jetzt irgendwann oder gerade statt.

Man weiß ja nicht ob der Verein es für nötig hält ihn unbedingt in Osnabrück schon dabei zu haben.
 
Im stream wurde gesagt man setzt sich im laufe der Woche zusammen (Wortlaut war „wir warten bis er Dienstag wieder da ist und dann setzen wir uns mit ihm zusammen“). Er gehörte zu denen mit Magen Darm und war gestern aber wieder im Training. Vielleicht wird er heute noch oder morgen vorgestellt. Denke die Gespräche finden jetzt irgendwann oder gerade statt.

Man weiß ja nicht ob der Verein es für nötig hält ihn unbedingt in Osnabrück schon dabei zu haben.
Denke morgen mittag oder nachmittag stellt man ihn vor .
 
Sehr ernüchternd mit Schäffler, aber auch nicht gerade überraschend. Wie ich schon geschrieben habe erwarte ich von Heskamp, dass er sich schon bevor man an Schäffler herangetreten ist, Gedanken über eine vernünftige Alternative gemacht hat. Alles andere wäre fahrlässig und auch nicht vertretbar bei dem Zeitdruck den wir haben. Man hatte ja schließlich genug Zeit dafür, die Baustelle liegt seit Wochen brach.
 
Schäffler hätte bei uns zumindest augenscheinlich recht gut gepasst.
Ein Stürmer, der regelmäßig den Kasten bis zuletzt getroffen hat und voll im Training steht.

Egal! Machen wir einen hacken an diese Geschichte und widmen uns denen, die hier tatsächlich aufschlagen oder noch aufschlagen könnten.

Heute ist Dräsden die attraktive Adressen im direkten Vergleich. Wer weiß wie es in fünf Jahren aussieht. Mit ein wenig Glück ärgern sich dann auch mal wieder die „anderen“.
 
Mich stimmt es nicht wirklich traurig, dass Schäffler nun nicht kommt. Und dabei geht es mir gar nicht um die Person Schäffler selbst...

Als ich im letzten Jahr das "Dreigestirn" Stoppel (34), Aziz (34) und Ademi (29) sah, dachte ich mir nicht nur einmal, dass ein wenig mehr Tempo, Frische und Lebendigkeit schon sehr erstrebenswert wäre. Es kam Yeboah - und ich sah den Unterschied...

Wenige Monate später "träumen" nun einige von dem neuen "Dreigestirn" Stoppel (35), Aziz (35) und Schäffler (33) und bemängeln an anderer Stelle zugleich, dass kaum ein Umbruch erkennbar sei. Aber dieser sei ja auch nicht möglich. Nun denn: Zwei der drei Verträge wären neu...

Und wieder spielen Namen eine Rolle. Und nein, ich persönlich brauche auch keinen Keita-Ruel, keinen Girth oder ähnliches namentliches Alterskaliber...

Die Abweichung vom eigentlich Plan, vom eigentlichen Vorhaben erfolgt mir stets viel zu schnell. Und wir Fans sind fester Bestandteil dieser stetigen Abweichungen, welche wir 6 Monate später bereist wieder beklagen...

Wie sagte RH doch in einer Analyse in etwa sinngemäß: Die Mannschaft ist z.T. überaltert, manche Verpflichtung wäre sicherlich aus dem Kontext der Notwendigkeit, der Krise heraus getroffen worden. Diese Entscheidungen könne man verstehen, würde man im Nachgang jedoch anders bewerten...

Und zack, bei der aktuellen MS-Suche machen wir (für mich) wiederum nichts anderes...

Ich möchte, dass der MSV etwas mittel- bis langfristiges aufbaut. Ich möchte, dass der MSV ein Konzept ausarbeitet und dies gnadenlos umsetzt. Ohne Abweichungen. Was ich heute nicht erreichen kann, muss ich eben morgen neu in Angriff nehmen. Und ja und leider: Konzepte brauchen Geduld! Und Hartnäckigkeit! Und Konsequenz!

Erst dann ändern sich Teufelskreise...

In diesem Sinne...
Top Post!!! Kann das zu 100% unterschreiben.
 
Ich glaube für RH ist es auf den transfermarkt auch alles andere als einfach denn was hat der MSV und Duisburg momentan zu bieten?

1: wenn man mal in den sozialen Medien quer liest findet man überwiegend negative Kommentare und keine Aufbruchstimmung
(Hätte ich schon mal kein Bock drauf)

2: Duisburg und der Pott an sich: ich liebe es hier aber ganz ehrlich die Lebensqualität neben dem Platz ist in anderen Regionen Deutschlands schon wesentlich attraktiver (Berge/Meer/etc)

3: zu Punkt 2 „wichtig ist aufm Platz“ klar, aber wo ist unsere Perspektive da. Geht es nach Punkt 1 sind wir Abstiegskandidat Nummer 1

4: andere bezahlen whrs mehr und wenn nicht müsste einem Punkt 1-3 Summe X wert sein. Frage: Zieh ich für 3.000€ mehr im Monat nach Duisburg wo mich 1-3 erwartet oder mach ich lieber noch 2-3 Jahre iwo anders

wir sind nicht der Nabel der Welt und wenn man Deutschland bereist weiß man leider dass es woanders sehr schön sein kann und ich liebe es hier, aber die Lebensqualität ist woanders einfach anders
 
Ich glaube für RH ist es auf den transfermarkt auch alles andere als einfach denn was hat der MSV und Duisburg momentan zu bieten?

1: wenn man mal in den sozialen Medien quer liest findet man überwiegend negative Kommentare und keine Aufbruchstimmung
(Hätte ich schon mal kein Bock drauf)

2: Duisburg und der Pott an sich: ich liebe es hier aber ganz ehrlich die Lebensqualität neben dem Platz ist in anderen Regionen Deutschlands schon wesentlich attraktiver (Berge/Meer/etc)

3: zu Punkt 2 „wichtig ist aufm Platz“ klar, aber wo ist unsere Perspektive da. Geht es nach Punkt 1 sind wir Abstiegskandidat Nummer 1

4: andere bezahlen whrs mehr und wenn nicht müsste einem Punkt 1-3 Summe X wert sein. Frage: Zieh ich für 3.000€ mehr im Monat nach Duisburg wo mich 1-3 erwartet oder mach ich lieber noch 2-3 Jahre iwo anders

wir sind nicht der Nabel der Welt und wenn man Deutschland bereist weiß man leider dass es woanders sehr schön sein kann und ich liebe es hier, aber die Lebensqualität ist woanders einfach anders

Absolut so sehe ich das auch. Nur, dass ich diese Stadt wirklich extrem unattraktiv finde. Wie den ganzen Pott. Ich würde eher woanders für ein paar Kröten weniger spielen.
Ist aber meine persönliche Meinung. Lebe schon mein ganzes Leben hier und bin nie irgendwie weggekommen. Wenn ich aber Möglichkeiten wie ein begehrter Fußballer hätte, wäre ich ruckzuck weg. Keine Kultur, keine Kunst, viel Dreck……
Duisburg muss man schon echt wollen. Dazu die anderen schon genannten Punkte. Da muss der MSV schon tiefer in die Tasche greifen als andere.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Keine Kultur, keine Kunst, viel Dreck
Ist das nicht ein ziemlich falscher Blick auf diese Region??
Kultur: erstklassige Philharmoniker in Duisburg. Düsseldorf, Essen. Dazu Veranstaltungen wie Nacht der Industrie“Kultur“! Liste könnte lange verlängert werden.
Kunst: Allein in Duisburg mit Lehmbruckmuseum, Küppersmühle weit über Duisburg hinaus bekannte Orte.

Also bis auf den letzten Punkt, der wohl wahr ist, kann ich Dir nicht folgen.
Also wird es wohl nur die Kohle gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich lebe jetzt seit 2002 nicht mehr in Duisburg und wünsche mir fast jeden Tag wieder genau dort zu leben…. folgen :-)


Ja du warst dann schon mal hier, aber wenn man es nicht kennt, dann ist die aussendarstellung keine gute.
Genau wie oben beschrieben Duisburg muss man wollen, dann willst du und guckst mal bei Facebook insta rein ind die ersten Kommentare sind „noch so ne Wurst“ „ach das ist jetzt die sogenannte Verstärkung…?!“

da würde ich (fern ab vom fussballgeschäft) als Arbeitnehmer schon innerlich gekündigt haben und mir denken, lasst mich doch einfach mal ankommen.

wir sind in so einer zynischen, selbstzerstörerischen negativen Spirale dass es ganz schwierig ist da wieder rauszukommen

und da nehme ich mich nicht aus! mein Glas ist aktuell auch eher halb leer als halb voll wenn es um den MSV geht
Und die Facebook Posts kann ich mir gar nicht mehr durchlesen

„Saisoneröffnung MSV??? Gegen Osnabrück. Kriegen wir direkt Kirmes vor allen Augen“
selbsterfüllende Prophezeiung
 
Natürlich hätte ein Leben in einer der deutschen Urlaubsregionen einen gewissen Reiz. Ein Fußballspieler kann mit seiner Familie hier sicher prima leben.

Wenn ich mir allerdings Duisburg und seine umliegenden Städte anschaue, kann mir keiner erzählen, dass ein Leben hier weniger Qualität hat, als beispielsweise in Halle, Hannover, Paderborn oder Osnabrück.
Hier würde doch niemand von uns hinziehen wollen, weil dort die Sonne schöner scheint.
 
1. gibt es auch in Duisburg schöne Ecken
2. gibt es auch in der Nachbarschaft sehr lebenswerte Städte für gutbetuchte Drittligaprofis (Dinslaken, Moers, Düsseldorf, Neuss etc.)

Und jetzt mal unter uns? Gelsenkirchen und Dortmund sind bestimmt nicht schöner, da hat es ganz andere Namen hin verzogen :D
 
Natürlich hätte ein Leben in einer der deutschen Urlaubsregionen einen gewissen Reiz. Ein Fußballspieler kann mit seiner Familie hier sicher prima leben.

Wenn ich mir allerdings Duisburg und seine umliegenden Städte anschaue, kann mir keiner erzählen, dass ein Leben hier weniger Qualität hat, als beispielsweise in Halle, Hannover, Paderborn oder Osnabrück.
Hier würde doch niemand von uns hinziehen wollen, weil dort die Sonne schöner scheint.

Alleine schon weil Sie sich eh Buden in Düsseldorf oder Meerbusch suchen... In Marxloh, Hamborn oder Meiderich dürfte kein Spieler der letzten 20 Jahre wirklich gewohnt haben

Selbst im "guten" Stadtteil Rumeln wohnt lediglich immer mal wieder 1 Spieler pro Saison

Der letzte dürfte Nauber gewesen sein
 
Auch spielt hier sicher die familiäre Situation eine gewisse Rolle. Ein 20 jähriger steht wohl mehr auf die Düsseldorfer Altstadt und weiß die Ruhe in der Kurpfalz weniger zu schätzen, als ein Familienvater.
Wie auch immer. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
 
Finde es schade, wie sich manche über Duisburg äußern. Klar, Duisburg ist kein New York, aber in Duisburg leben tolle Leute, wir haben viel Natur, eine super Anbindung und den besten Verein der Welt.

Im Umfeld gibt es bedeutend schlimmere Gegenden; Gelsenkirchen, Marl, Recklinghausen, etc. Dort fühlt man sich schnell unwohl, wie das als Frau sein muss, möchte ich mir gar nicht vorstellen.

Dennoch finde ich das Ruhrgebiet als Gesamtpaket relativ interessant. Wir haben ein tolles Kulturangebot, viele kulinarische Angebote, ein breites Netz an Arbeitgebern und einige Möglichkeiten in der Freizeit aktiv zu werden.

Richtig schön wird es dann wieder in Haltern oder am Niederrhein, aber die Distanz ist dann einfach zu groß.

Düsseldorf ist für mich auch überbewertet. Hier vermischt sich alles und ich mag die Mentalität mancher Leute einfach nicht. Habe in Düsseldorf gewohnt und gearbeitet, war froh, als ich wieder woanders hingezogen bin. Einzig Angermund nehme ich von meiner Kritik aus, wobei es hier keine guten Lieferdienste gibt. :D

Was ich an Duisburg besonders mag ist das Miteinander. Man lebt hier halt zusammen, Herkunft oder Bildungsstand sind egal. Man hilft sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lebe zwar nicht in Duisburg, sondern in Mülheim, aber das dürfte keinen riesen Unterschied machen.

Der Punkt ist auch nicht, wie es hier wirklich ist, sondern wie die Vorstellung derer aussieht, die noch nie hier waren. TZ meinte ja auch, er wäre überrascht, wie grün Duisburg ist. Das habe ich in meinem Leben schon so oft gehört (über MH, aber wie gesagt egal). Die Leute verbinden den Pott einfach mit Trostlosigkeit und Grau (und eventuell sogar noch dreckig). Diesen Leuten klatscht dann die Kinnlade auf den Boden, wenn man denen den Pott mal richtig zeigt.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Dass es mit Schäffler nicht geklappt hat, ist schade. Aber ich sagte ja schon, dass ich das Argument mit dem Umzug sehr seltsam finde. Laut TM zahlt Dresden 200k Ablöse. Spätestens da wären wir eh raus gewesen. Und in unserer Situation wären 200k Ablöse plus sein Gehalt für einen Spieler Schäffler auch einfach zu viel.Für das Geld kann man auch einen Stürmer und einem Außen mit Qualität verpflichten, was bei uns sinnvoller wäre.
 
Sehr ernüchternd mit Schäffler, aber auch nicht gerade überraschend. Wie ich schon geschrieben habe erwarte ich von Heskamp, dass er sich schon bevor man an Schäffler herangetreten ist, Gedanken über eine vernünftige Alternative gemacht hat. Alles andere wäre fahrlässig und auch nicht vertretbar bei dem Zeitdruck den wir haben. Man hatte ja schließlich genug Zeit dafür, die Baustelle liegt seit Wochen brach.
Sich Gedanken machen und Gespräche mit Spielern und/oder deren Beratern führen, ist das eine. Einen dieser Spieler dann aber auch zum MSV locken zu können, das andere. Wir können uns sicher sein, dass Heskamp professionell arbeitet. Das bedeutet natürlich auch, nicht nur einen Spieler auf dem Zettel zu haben.
 
Schäffler ist für uns Geschichte, bei den Spielern, mit denen nun verhandelt wird, wird im Vorfeld sicherlich nicht "geplaudert".
Die Hauptaufgabe wird für das Trainerteam sein, aus den vorhandenen Spielern, die qualitativ in der 3. Liga gut mithalten können, eine "Mannschaft" zu formen. Die neuformierte Abwehr ist mind. eine Klasse besser als die Abwehr der letzten Saison.
Wenn noch ein guter Stürmer verpflichtet werden kann, traue ich unserer Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz zu.
Hoffen wir auf einen guten Start, wenn aus den 2 Spielen 4 Punkte rausspringen, wird hier die negative Erwartungshaltung einiger Fans in eine positive Stimmung umgewandelt.....und die brauchen wir alle!!
 
.......Die neuformierte Abwehr ist mind. eine Klasse besser als die Abwehr der letzten Saison.
Wenn noch ein guter Stürmer verpflichtet werden kann, traue ich unserer Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz zu.
Hoffen wir auf einen guten Start, wenn aus den 2 Spielen 4 Punkte rausspringen, wird hier die negative Erwartungshaltung einiger Fans in eine positive Stimmung umgewandelt.....und die brauchen wir alle!!

Also ich würde mir das super wünschen, das dem so ist. Das mal vorab.

Abe woher ich den Glauben bzw. die Euphorie dafür nehmen soll, ist mir nicht klar.

Die Vorbereitung gibt das in jedem Fall nicht her. Du schränkst ja selber ein, das du das auch eher nur dann so siehst, wenn
ein neuer Stürmer noch kommt. Da ist aber noch keiner. Dennoch erhoffst du dir 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen.

Das ist mit diesem Kader verdammt ambitioniert. Ein einstelliger Tabellenplatz ebenso.

Hoffentlich liege ich falsch, die letzten beiden Saisons habe ich ähnlich argumentiert.

Hoffen wir das Beste. Von der bisherigen Transferperiode bin ich persönlich aber unabhängig vom weiteren Verlauf
enttäuscht, weil es uns erneut wieder nicht gelungen ist, mit einem eingespielten Kader in die Saison zu gehen.

Zu oft konnte man in den letzten Jahren sehen, das das nicht sonderlich erfolgsversprechend war.

Wenn jetzt noch Stürmer oder Offensivkräfte kommen, dann haben die auch keine Minute der Vorbereitung
mit gemacht,....keine Bindung zur Mannschaft usw.

Ich bin emotional eher aktuell bei der Variante "und täglich grüßt das Murmeltier".
 
Zu Wild hört man komischerweise gar nichts mehr.

Spekulatius an: durch die Absage von Schäffler haben wir finanziell den Spielraum neben einem Stürmer, der nicht so viel verdient wie Schäffler, noch einen Stamm Linksaußen/Rechtsaußen zu verpflichten?
Wurde doch gesagt man setzt sich im laufe der Woche dann zusammen. Ich denke könnte sein, dass er heute vorgestellt wird. Deine These macht Sinn, aber es wurde gesagt Dienstag steigt er erstmal ins Training ein und dann setzen wir uns mit ihm zusammen. Kann ja alles bedeuten.
 
Wurde doch gesagt man setzt sich im laufe der Woche dann zusammen. Ich denke könnte sein, dass er heute vorgestellt wird. Deine These macht Sinn, aber es wurde gesagt Dienstag steigt er erstmal ins Training ein und dann setzen wir uns mit ihm zusammen. Kann ja alles bedeuten.

Ja das stimmt, ich glaube hätte das mit Schäffler geklappt, wäre kaum noch Spielräume für mehr als den Transfer von wild übrig geblieben. Man könnte vermuten, dass wir uns jetzt in eine „preiswertere“ Abteilung begeben und dann eben mehr Spielraum haben. Am Finanziellen wird es bei Wild sicher nicht scheitern.
 
Ja das stimmt, ich glaube hätte das mit Schäffler geklappt, wäre kaum noch Spielräume für mehr als den Transfer von wild übrig geblieben. Man könnte vermuten, dass wir uns jetzt in eine „preiswerte“ Abteilung begeben und dann eben mehr Spielraum haben. Am finanziellen wird es bei Wild sicher nicht scheitern.
Jo, hab ja auch gestern geschrieben, das man das Geld vielleicht aufteilen könnte: solider Stürmer und dafür vielleicht auch einen gestandeneren Außen, nur auf dem Flügel sieht man auf den ersten Blick Blum, Pledl und Türpitz. Ob das finanziell machbar ist, kann ich schlecht einschätzen, werden denk ich ähnlich teuer sein wie Schäffler. Blum in jedem Fall, würd ich super gern hier sehen, halte ich aber für nicht günstiger als Schäffler, der wird locker in Liga 2 unterkommen.

Nikos Zografakis wäre auch als Spieler aus der Regio noch frei.

Türpitz nach dem Desaster in München vielleicht schon. Pledl kann ich ganz schlecht einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gemeinte Frage:
war man wirklich an Schäffler dran? Wurde das von offizieller Seite bestätigt oder ist das nur reine Spekulation der Presse/des Portals?
Denn wenn da angeblich die halbe Liga dran war, dann hatten wir nie eine reelle Chance auf eine Verpflichtung.

Ich würde mich sowieso eher ein Regal darunter bedienen, denn für das Gehalt von einem Schäffler bekommt man bestimmt auch 2 gute Drittligakicker und eventuell noch Wild als Ergänzung oben drauf.
Die Wahrscheinlichkeit das dann beide floppen ist geringer als bei einem Spielertypen wie Schäffler, für den es bei uns kaum Flankengeber gibt.

Ist Türpitz noch zu haben? Ich würde den gerne bei uns sehen.
Der weiß, wo in der 3. Liga die Bude steht.
Ja, ich weiß. Kein klassischer Stürmer, aber wir brauchen auch mal wieder echte Torgefahr aus dem Mittelfeld.
Außer Stoppel ist da keiner, der für 5 plus X Tore gut ist.
Man hat damals "vergessen", die Daschner-Tore/Scorer aufzufangen und nun begeht man den gleichen Fehler bei den Ademi-Toren (auch wenn die laut Hochrechnungen kaum relevant waren, da fast nur bei Pleiten erzielt).

Ich werde das ungute Gefühl nicht los, das unsere Verantwortlichen meinen, sie müssten der Meute einen dicken Namen/echten Fisch servieren.
Dabei werden dann die ganzen kleinen, soliden Fischkes außer Acht gelassen, die uns ebenfalls helfen könnten.
Sicker, Bitter, Böder, Ben Balla, Vermeij usw. kannte doch vorher auch kaum einer.
Das war aber die letzte Truppe, die begeistern konnte.

Los Heskamp, lass die Kontakte glühen und ziehe was Unbekanntes aus dem Hut.
Teure "Rentner" wie Knoll, Baka oder Feltscher haben wir mittlerweile genügend.
Es kann mit Mister X nicht schlimmer werden.
 
Mein Wunsch wäre tatsächlich Stürmer, neuer Außen und Wild. Wenn es sich finanzieren lässt.

Aber denke ein Schäffler hätte sicherlich zu den Topverdienern gehört. In Dresden wird er auch ein sehr ordentliches Gehalt beziehen. Die Aussagen der Verantwortlichen klangen aber so als man neben Stürmer X (zuletzt Schäffler) zusätzlich Wild verpflichten würde.

Dann wäre vielleicht Stürmer ein Regal unter Schäffler, neuer Außen + Wild möglich. Wild scheint überzeugt zu haben und glaube durchaus, dass er besser als ein Ndualu ist.

Ist natürlich eine Milchmädchenrechnung aber vielleicht könnte die Offensive damit qualitativ und quantitativ wachsen. Besonders auf den Außen vielleicht besser zwei Neue.
 
Wobei die Offensive halt mit Wild plus Stürmer „gut besetzt“ ist. Stoppel, Wild und Ekene können sowohl links als auch rechts, rechts haste Ajani, Hettwer und auch Bakir (Ndualau der aber keine Roll spielt). Zentral Offensiv Pusch, Bakir und auch je nach Formation Stoppel. Das sind 7 Spieler für 3 Positionen.

Quantitativ also voll im Rahmen. Vorne dann Mister X, Aziz, König der in ein paar Wochen bereit sein dürfte wenn alles gut läuft(Kurzeinsätze) und zur Not Ekene.

Qualitativ und Positions—spezifisch kann man ganz sicher streiten, aber ich denke so rechnen unsere Verantwortlichen. @RheinZebra
 
Finds überraschend, dass der Glubb hier überhaupt Ablöse kassiert...aber ok ich beschwere mich nicht.

Ich habe es ja in meinem vorherigen Beitrag durchklingen lassen, dass ich bei Cheffe leider etwas skeptisch war und wenn ich sehe, dass Dresden da auch noch Ablöse gezahlt hat... Ich sags ehrlich, finde es gut für den MSV. Mit dem Geld könnt ihr einen anderen Stürmer holen, der auch ins System passt. Cheffe wäre in meinen Augen vielleicht ein kleines Upgrade zu Ademi geworden, aber jetzt nichts weltbewegendes.
 
Finds überraschend, dass der Glubb hier überhaupt Ablöse kassiert...aber ok ich beschwere mich nicht.

Ich habe es ja in meinem vorherigen Beitrag durchklingen lassen, dass ich bei Cheffe leider etwas skeptisch war und wenn ich sehe, dass Dresden da auch noch Ablöse gezahlt hat... Ich sags ehrlich, finde es gut für den MSV. Mit dem Geld könnt ihr einen anderen Stürmer holen, der auch ins System passt. Cheffe wäre in meinen Augen vielleicht ein kleines Upgrade zu Ademi geworden, aber jetzt nichts weltbewegendes.

Schäffler ist locker für 15 Tore plus gut. Die Frage ist ob er bei uns derartig gefüttert worden wäre, aber das gilt leider für jeden Stürmer der kommen wird.

Von der Qualität her gibt es wohl keinen besseren Stürmer auf dem Markt. Seine Quoten die letzten Jahre waren schon überragend.
 
Schäffler ist locker für 15 Tore plus gut. Die Frage ist ob er bei uns derartig gefüttert worden wäre, aber das gilt leider für jeden Stürmer der kommen wird.

Von der Qualität her gibt es wohl keinen besseren Stürmer auf dem Markt. Seine Quoten die letzten Jahre waren schon überragend.

Gehe absolut mit, halte Cheffe auch für einen 15+ Tore Stürmer in der dritten Liga. Deshalb ja Upgrade zu Ademi :D Aber bei der finanziellen Lage 200k für einen 33-jährigen auszugeben sehe ich halt auch nicht als soo sinnvoll an. Ich hoffe ihr findet jemanden, der euch auch Tore schießt, der aber nicht 200k kostet und für die dritte Liga ein fettes Gehalt bezieht deshalb.
 
Gehe absolut mit, halte Cheffe auch für einen 15+ Tore Stürmer in der dritten Liga. Deshalb ja Upgrade zu Ademi :D Aber bei der finanziellen Lage 200k für einen 33-jährigen auszugeben sehe ich halt auch nicht als soo sinnvoll an. Ich hoffe ihr findet jemanden, der euch auch Tore schießt, der aber nicht 200k kostet und für die dritte Liga ein fettes Gehalt bezieht deshalb.

Also ganz ehrlich wenn das Geld da ist, wieso sollte man es nicht ausgeben? Das Ziel wird immer sein so viel Qualität wie möglich für sein Geld zu bekommen. Und an Qualität mangelt es unserem Kader, besonders in der Offensive.

Wenn ich sehe was einige Spieler bei uns verdienen die eine große Vita haben und nichts auf den Rasen bekommen, hätte ich bei Schäffler beim Preis Leistungsverhältnis keine Sorgen gehabt.

Aber jetzt ist das Ding durch und wir müssen gucken wer für uns noch in Frage kommt. Ich hoffe einfach nur das es nicht nochmal wochenlang dauert.
 
Zurück
Oben