Glory Glory Amateure

Der Bernhard Dietz war zu dieser Zeit noch im Vorstand des MSV ! Unter anderen hat auch er vor der Auflösung der U23 gewarnt...
Das Ergebnis wie eben von @igw459 beschrieben bezüglich unserer Nachwuchsspieler ist ja wohl eindeutig. Auch ein Daschner hätte davon dann auch noch profitiert ... durch noch mehr Spielpraxis dort.
So ist das beim MSV seit dem Abgang von Ennatz ist dem Vorstand jegliche sportliche Kompetenz abhanden gekommen. Der Ivo ist da doch eher der Einäugige unter den Blinden und den will ein kleiner
Teil der Fangemeinde jetzt auch noch in die Wüste schicken um was zu erreichen .... ?
Es müssen eher mehr Akteure mit sportlicher Kompetenz in die Führungsetage als den letzten kompetenten auch noch abzusägen.
Es sei denn man will den MSV im Profibereich abwickeln unter dem Motto "der letzte ( Ivo) macht das Licht aus".
Immer wieder die Mär von BD, der ja so viel sportliche Kompetenz in den Verein gebracht hat.
Ich habe nie verstanden, warum man meint, dass ein ehemaliger Fußballspieler prädestiniert wäre, einen Fußballverein zu lenken.
Es handelt sich dabei um ein Wirtschaftsunternehmen, da müssen Leute ran, die Managementkompetenzen haben und nicht mal gut gekickt haben.
Wir sind leider, bis auf den finanziellen Teil, in allen Kompetenzfeldern amateurhaft besetzt.
 
Wir sind leider, bis auf den finanziellen Teil, in allen Kompetenzfeldern amateurhaft besetzt.

immer wieder diese Mär von der grandiosen finanziellen Besetzung.
Knallharte, lösungsorientierte Betriebswirte sehe ich beim MSV nicht!
Die hätten das Theater I.G. Schon vor Jahren beendet!
B.D. Hat neben seiner Erfahrung als Spieler zumindest eine Trainer Lizenz, die für mich Grundlage für das Handeln im Profigeschäft ist. Er ist vernetzt und Hat überall einen guten Leumund. I.G. hat es verstanden ihn aus dem Spiel zu nehmen, indem er ihn öffentlich als „ alten (senilen) Mann“ dargestellt hat. Der Grund: Er wusste früh wie gefährlich Dietz für ihn ist.
 
immer wieder diese Mär von der grandiosen finanziellen Besetzung.
Knallharte, lösungsorientierte Betriebswirte sehe ich beim MSV nicht!
Die hätten das Theater I.G. Schon vor Jahren beendet!
B.D. Hat neben seiner Erfahrung als Spieler zumindest eine Trainer Lizenz, die für mich Grundlage für das Handeln im Profigeschäft ist. Er ist vernetzt und Hat überall einen guten Leumund. I.G. hat es verstanden ihn aus dem Spiel zu nehmen, indem er ihn öffentlich als „ alten (senilen) Mann“ dargestellt hat. Der Grund: Er wusste früh wie gefährlich Dietz für ihn ist.

Zu den ständig in den Himmel gelobten finanziellen Leistungen muss man sich doch nur mal den Thread zum Thema "Sponsoren" ansehen und dann fällt dieses Märchen doch auch wie Kartenhaus in sich zusammen.
 
Eigentlich kann es ja nur besser werden in 2022 . Thema Hoffnung stirbt zuletzt. Es ist aber schon sehr traurig sich die aktuelle Situation beim MSV als großes und ganzes anzusehen. Gibt es eigentlich irgendwas positives zu vermelden aktuell? Sorry ich sehe da nur negatives aktuell. Und die Geschichte mit der Fan Mannschaft setzt dem ganzen echt noch die Krönung drauf.
 
Knallharte, lösungsorientierte Betriebswirte sehe ich beim MSV nicht!
Die hätten das Theater I.G. Schon vor Jahren beendet!

Wenn man ehrlich ist, hätten knallharte, lösungsorientierte Betriebswirte nicht das Theater I.G., sondern das gesamte Thema MSV schon vor Jahren beendet. Das ist das, was man der Führung zumindest anrechnen kann. Ist aber hier offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke an @Stadtmauer , dass Du da immer noch so beharrlich warst, ich hatte ja schon längst den Papp auf,
auch wenn ich eh wieder voll eingestiegen wäre, wenn der MSV sein OK gegeben hätte, wie ich mich kenne :rolleyes: :D

Ich habe so langsam das Gefühl, dass da auch von Seiten der Verantwortlichen die Erkenntnis kam, dass
wohl einige Fans, die sich inzwischen abgewandt haben, mit einer solchen Mannschaft wieder einen
Identifikationspunkt hätten und wieder näher an den Verein rücken würden.
Aber es kann ja Capel... ähm dem MSV (:rolleyes:) ja auch nicht recht sein, wenn da jedes Wochenende 500 - 1000 Zebras auf
irgendeinem Dorfplatz für Unterhaltung sorgen, während die "erste" Mannschaft in einer semiprofessionellen Liga
vor 4000 Männekes im Stadion rumhampelt.
Da ignoriert man das dann halt, hat ja nicht das erste Mal geklappt.
Vielleicht wird es ja auch Zeit für einen eigenen Verein á la HFC Falke, zumindest sollte man evtl mal drüber nachdenken ;)
 
Möchte nur kurz anmerken, dass die Fanmannschaft nie zum Ziel hatte als Sprungbrett für die erste oder sonstige Mannschaft zu fungieren. Hier ging es wirklich nur um die Möglichkeit für die Fans für den MSV aufzulaufen.
Aber ab einer gewissen Spielklasse wäre der Zeitpunkt gekommen, die A-Junioren übernehmen zu lassen und eine 3.Mannschaft (aus Fans) zu gründen.
Immerhin hätten die Fans dann eine wichtige Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet. Das wäre dann ein zusätzlicher Bonus gewesen, neben der Ehre für den legendären Spielverein von 1902 aus Meiderich auflaufen zu dürfen.
 
Um mein ganz persönliches Fass vom MSV schön weiter überlaufen zu lassen, finde ich gerade diesen Artikel.

Mit ausgerechnet DIESEM Verein als Hauptakteur :jokes68:

Da ich beim Lesen sonst blind werde, zitiere ich ausnahmsweise den Hauptinhalt nicht, sondern stelle Euch einfach den Link zur Verfügung (und auch das nur mit Sonnenbrille):

https://www.kicker.de/karlsruher-sc-wenn-fans-die-2-mannschaft-gruenden-896417/artikel

Kann doch alles nicht wahr sein :heul::heul::heul:
 
Um mein ganz persönliches Fass vom MSV schön weiter überlaufen zu lassen, finde ich gerade diesen Artikel.

Mit ausgerechnet DIESEM Verein als Hauptakteur :jokes68:

Da ich beim Lesen sonst blind werde, zitiere ich ausnahmsweise den Hauptinhalt nicht, sondern stelle Euch einfach den Link zur Verfügung (und auch das nur mit Sonnenbrille):

https://www.kicker.de/karlsruher-sc-wenn-fans-die-2-mannschaft-gruenden-896417/artikel

Kann doch alles nicht wahr sein :heul::heul::heul:


Das zeigt uns einmal mehr, dass bei anderen Vereinen genau das geht, was bei uns nicht realisierbar bzw. nicht gewollt ist.
 
Das zeigt uns einmal mehr, dass bei anderen Vereinen genau das geht, was bei uns nicht realisierbar bzw. nicht gewollt ist.
Realisierbar wäre es sehr wohl, aber es nicht gewollt. Der Verein wird seine Gründe haben (oder auch nicht, da ich zumindest keine finde) aber dann soll er das ehrlich kommunizieren. Aber gut kann nichts dran machen, außer in ein paar Jahren vielleicht unter einem anderen Vorstand (will hier niemanden eine Schuld unterstellen, nur einen anderen Umgang damit ) erneut versuchen.
Oder der Verein geht den Weg wie die Eintracht oder wie nun der KSC plant und schickt eine richtige Zweitvertretung ins Rennen (was ich aus Sicht des Vereines auch für Sinnvoller erachten würde)
 
Klar, dass man bei uns jein Interesse an so einem Projekt hat.
Hier wird ja schon eine Mannschaft amateurhaft geführt.
Da wäre ne 2. Mannschaft zuviel des Guten.
Amateurhafter als beim MSV gehts kaum.
 
Bei der Fan/Mannschaft von RWO gibt es ein paar strategische Änderungen- lan möchte etwas sportlich ambitionierter sein und mehr Spieler aus dem Raum Oberhausen/ Bottrop nehmen - Also demnächst weniger Fans aus der Kurve als Spieler. Deshalb dann auch der künftige Name
Team 2
https://rwo-online.de/news/aus-rwo-team12-wird-rwo-team-2.html
Ist aber schon länger bekannt bzw. ein offenes Geheimnis. Ist auch bei höherem Niveau bzw. Zielsetzung logisch und nachvollziehbar.
Hier wäre man immerhin schon Froh wenn man überhaupt eine Mannschaft aus Fans machen dürfte...
 
Meinst du wegen dem Tweet auf Twitter?
( Keine Ahnung wie ich den Link hier reinbekomme)

Denke aber auch, das man sich jetzt doch damit ernsthaft auseinander setzt.
Wäre ein großer Schritt im Schulterschluss mit den Fans.
Schauen wir mal, was sich da entwickelt und wie es gemeint ist.
Genau. Außerdem hat’s das Gerücht die letzten Tage schon mal gegeben.
Habe auch gehört, genau wie @Stygeros dass das ganze bei Union Hamborn von statten gehen soll.
 
Hoffe, dass auch wirkliche Fans teilnehmen dürfen bzw. werden und nicht irgendwelche sehr guten Kreisliga-Kicker, nur damit sie "beim MSV spielen" und die Truppe schnell aufsteigt ;)
 
Das Wappen hat was - wenn auch erst schemenhaft -

upload_2022-9-9_12-21-47.png
 

Anhänge

  • upload_2022-9-9_12-21-47.png
    upload_2022-9-9_12-21-47.png
    111.6 KB · Aufrufe: 1,277
Hoffe, dass auch wirkliche Fans teilnehmen dürfen bzw. werden und nicht irgendwelche sehr guten Kreisliga-Kicker, nur damit sie "beim MSV spielen" und die Truppe schnell aufsteigt ;)

Mal ehrlich? Ich hoffe genau das wird es. Denn ein einigermaßen vernünftiger unterbau wäre echt schon etwas. vor allem für unser Jugend Kicker

Und es gibt sicherlich genug gute Kicker die MSV Fans sind
 
Ich hab Bock. Endlich!

Gerade nochmal nachgeschaut: Die Idee hab ich hier in dem Thread vor 6 Jahren zum ersten Mal erwähnt, bzw. in einem anderen Thread und daraufhin wurde dieser Thread hier eröffnet.

Auch mit jetzt 29 seh ich mich da noch nicht zu alt für!

Auf geht's Zebras - bitte nehmt mich und brecht mir nicht das Herz!

PS: Ich habe übrigens kein Bock, dass da am Ende eine Amateurfussballer-Auswahl die komplette Kreisliga in Schutt und Asche ballert, aber keiner von den Leuten da den Zebratwist singen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh das wäre schon geil in der Truppe mitzuspielen aber das wird zeitlich wohl kaum machber sein für mich aber einen 46 alten Sack ist vielleicht auch nicht ganz die richtige Alterskategorie :o
Finde es aber sehr cool das sich da was tut!!!
 
Also zum Probetraining würde ich auch die 2 1/2 std mit dem Auto hinfahren:hu:

weiß jemand die aktuellen Regeln für ein Zweitspielrecht?
 
Zurück
Oben