Ich fand die Lauterer mal richtig gut. Da war immer Stimmung in der Bude, asozial, aber irgendwie geil. Für Bayern gab es, wie in den 1970er Jahren bei uns, nix zu holen. Die Europapokal-Abende waren extrem unterhaltsam, ich erinnere mich u.a. an ein 5:0 gegen Real Madrid. Wenn Briegel, die "Walz aus der Pfalz", die nur rennen und kämpfen konnte, den Motor anschmiss, verging dem Gegner das Lachen. Die große Zeit mit Fritz Walter habe ich nicht erlebt, aber mein Vater schwärmte davon. Vergangen, Schluss und vorbei. Für mich sind die heute ein so rotes Tuch, wie ein Tuch nur rot sein kann. Ekelhafte Insolvenz-Gangster. Die haben nur eine Sonder-Corona-Situation ausgenutzt, das stimmt, damit aber zahlreichen anderen Vereinen geschadet. Ich gönne denen jede Niederlage von Herzen. Als wir heute das 2:2 gesehen haben, haben wir sofort umgestellt. Den Jubel wollten wir uns nicht antun. Ein ganz schlimmer Verein ist das, dem ich die Krätze an den Hals wünsche.
Für St. Pauli allerdings freue ich mich extrem. Nur noch sechs Punkte bis zum HSV und zur Relegation. Wäre der Hammer, wenn sie den Rivalen wirklich noch überholen würden. Daumen sind gedrückt!