Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wer sagt denn, dass wir nicht unabhängig von der Personalie Girth suchen? Halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, dass man Girth behält und einen weiteren Stürmer verpflichtet.

Wollte damit auch nur sagen, dass der Vertrag endlich verlängert werden soll.

Dann wäre ein Transfer von Hobsch für mich auch in Ordnung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Als Antwort würde ich hier die vergangenen drei Spielzeiten anführen, in denen das Kollektiv gezeigt hat, in welchen Regionen es qualitativ agieren kann.

Pledel ist sicher eine Verstärkung.
Der Verlust von Frey und Stoppel bis dato nicht aufgefangen.

Das Kollektiv sah vor 3 Jahren aber deutlich anders aus als das heutige. Seien es Spieler oder Verantwortliche.. Wer hat noch sportlichen Einfluss der vor 3 Jahren da war? Beuckert, die Physios und die Scouts? Gefühlt alles andere wurde doch ausgetauscht.

Und wenn du danach erwähnst, dass du an die Truppe andere Anforderungen stellst als die letzte Saison. Warum ist der Verlust von Stoppel und Frey dann so negativ, dass man ihn auffangen muss? Wie die meisten Leute wissen, war ich letzte Saison echt nicht zufrieden mit dem Team. Und dennoch haben Mai und Senger vor allem in der Hinrunde gezeigt, dass sie eine gute Defensive stellen können. Haben Jander und Bakalorz gezeigt, dass sie eine gute Rolle spielen, die qualitativ ordentlich ist. Pusch hatte vor allem in den Spielen ohne Stoppel aus meiner Sicht eine gute Leistung geboten. Ja, wir brauchen dringend außen. Wobei mein Wunsch wäre ein LA und ein neuer LV. Kölle als Ersatz für LA festhalten. auf RV muss was passieren, wird aber wohl erst 2024 soweit sein. Rechts passt es mit Pledl. Für vorne fehlt mindestens einer. Ob das Girth sein wird? Ihn sehe ich definitiv als 10+ Tore Stürmer, wenn er ordentlich eingesetzt wird.
 
Ich kann nur von meiner Wahrnehmung sprechen und die sagt mir, dass es nicht an den Fähigkeiten der Spieler lag. Ich glaube eher es war die fehlende Kontinuität in den letzten Jahren auf der Trainerposition. Ich bin der festen Überzeugung, dass man dies auch in der 2. Saisonhälfte sehen konnte. Wir hatten mit dem Abstieg quasi nichts zu tun. Ich gebe dir recht die 2 Jahre vorher waren Grausam. Dieses Jahr war nicht schön aber besser. Man konnte eine Entwicklung sehen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da gehe ich persönlich nicht mit. Natürlich war eine Entwicklung zu erkennen. Insgesamt ist dieses Team aber langfristig nicht gut zusammengestellt worden. Dies untermauert auch der massive „Verschleiß“ an Übungsleitern. Ziegner hat seine Sachen ordentlich gemacht. In der Hinrunde haben wir ausreichend gepunktet, in der Rückrunde weiter entwickelt.

Marlon Frey war für dieses Team ein unverzichtbarer Schlüsselspieler. Hier muss Ersatz her. Selbiges gilt für die linke Seite.
Weiter fehlen ein Stürmer und Zehner.

Wenn hier gute Leute verpflichtet werden, steigt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Wir befinden uns ja glücklicherweise noch im Aufbau, also mitten in der Planung. Bis dato gibt es eine Veränderung, welche definitiv noch so schlecht ist. Damit meine ich Pledel.
 
Aktuell sehe ich kaum einen Stürmer mehr auf dem Markt, dem ich mehr Tore als Girth zutraue.

Daher hoffe ich dringlich auf eine Verlängerung in den nächsten Tagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ne - Girth sollte man halten und ich gehe auch davon aus, dass man eigentlich noch jemanden dazu nimmt.

Wer vielleicht noch auf dem deutschen Markt interessant ist, ist vielleicht Hamadi Al Ghaddioui. Auch relativ spät der Durchbruch. Wird aber auch dieses Jahr 33.

Zuletzt halbes Jahr wieder bei Sandhausen, da nix gerissen.

Rein vom Profil aber ein Stürmer dem ich ne top Rolle in Liga 3 zutraue.
 
Aktuell sehe ich kaum einen Stürmer mehr auf dem Markt, dem ich mehr Tore als Girth zutraue.

Daher hoffe ich dringlich auf eine Verlängerung in den nächsten Tagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
.....ok, aber ohne dir zu nahe treten zu wollen....kennst du wirklich den Markt?....Ersatzbänke anderer Vereine, Jugendmannschaften, Ausland....ich denke, da müsste sich etwas geeignetes finden lassen....
 
Zunächst einmal würde ich mich freuen, wenn wir in der kommenden Saison oben mitspielen würden.

Einen Aufstieg kann man nicht planen, das beste Beispiel dafür ist doch 1860 in der vergangenen Saison gewesen. Um aufzusteigen braucht es ganz viele Mosaiksteinchen oder Rädchen, die ineinander greifen, z.B. eine Spielidee und die dafür notwendigen Spieler. Die hatten wir leider aufgrund langjähriger Fehlplanungen bei der Kaderzusammenstellung leider nicht. Außerdem muss das Klima in der Mannschaft stimmen, das gesamte Umfeld mit Trainern und Staff muss passen. Und dann braucht man auch das notwendige Spielglück und vor allem dürfen die Leistungsträger nicht mit langwierigen Verletzungen ausfallen.

In der vergangenen Saison - insbesondere zum Ende hin - haben mich bei Müller und Mai zwei Dinge massiv gestört: Beide gestikulieren häufig wie wild. Sie sollten sich mehr auf sich selbst fokussieren und das abstellen. In meiner aktiven Zeit hatte ich auch häufig solche Spieler in der Mannschaft, das hat mich immer extrem gestört, zum Teil auch verunsichert. Beide sollten das unterlassen, dann kehrt auch mehr Konzentration auf dem Platz ein.

Was mir fehlt, ist ein Spieler, der das Spiel von hinten flach aufbauen kann. Das können unsere IV alle nicht, daher muss man hier jemanden verpflichten, der das kann. Entweder aus der IV heraus oder von der 6er-Position. Lang und weit hilft hier mangels derzeit vorhandenem Spielermaterial leider nicht.

Ich bin mit den bisherigen Abgängen zufrieden, der Schnitt musste sein. Es war doch z.B. offensichtlich, dass einige Spieler vom Ausfall Stoppel's profitiert haben. Ich würde versuchen Girth zu halten, er weiß, wo er als Stürmer zu stehen hat. Pusch könnte eine gute Rolle nach dem Weggang von Stoppelkamp spielen, weil er aus meiner Sicht befreiter aufspielen kann. Wenn er seine Standards verbessert, kann das eine Waffe werden. Wer 3. Torwart wird, ist egal, ich hätte nichts gegen Raeder, weil er nicht mosert, wenn er auf der Bank sitzt. Die Verpflichtung von Pledl finde ich gut.

Wenn wir keine Verträge aufgelöst bekommen, brauchen wir noch 2 Außen. Einen richtig erfolgversprechenden (da ist man wieder bei dem planbaren, ich weiß) sowie einen Back-up. Sollten wir Verträge aufgelöst bekommen, müssen diese Spieler möglichst besser ersetzt werden.

Heißt also insgesamt: Ein IV oder ein 6er (besser beide Positionen, vielleicht möglich durch "Eins für Drei") sowie zwei Außen.

Nur meine Meinung und jetzt gerne "Feuer frei".

Nur der MSV!!!
 
Ich frag mich, ob irgendjemand aus dem jetzigen Team die Qualität hat um oben mitzuspielen.


Als Antwort würde ich hier die vergangenen drei Spielzeiten anführen, in denen das Kollektiv gezeigt hat, in welchen Regionen es qualitativ agieren kann.

Weil diese Spieler fast 2 mal in die Regionalliga abgestiegen sind und auch im
Vergangenen Jahr kaum ein Heimspiel gewinnen konnten.

Ja, man kann es so sehen, dass wir nicht mehr erwarten können, als in den letzten 3 Jahren. Die letzten 3 Jahre haben halt tiefe Narben hinterlassen - auch bei mir. Man kann es aber auch anders sehen, denn:
  • Jander, Hettwer, Mogultay mit Leistungsexplosion, Bakalorz mit deutlicher Steigerung
  • Bisher nur 1 Stammspieler wider Willen? verloren und der war noch stark umstritten. Dem steht ein vielversprechender Neuzugang gegenüber und dem werden (hoffentlich) weitere folgen. Zumindest versucht der Verein in oberen Regalen zu fischen - ob es gelingt, wird man sehen.
  • In der Vorsaison haben wir gegen die TOP 6 der Tabelle 7 Punkte von möglichen 18 geholt mit einem Torverhältnis von 14:35. In der gerade abgelaufenen Saison waren es immerhin schon 12 Punkte bei einem Torverhältnis von 15:20. Wir haben in den Spielen gegen die Topteams definitiv deutlich besser ausgesehen und die Differenz zur Tabellenspitze ist vom Leistungsvermögen her geschrumpft. ES gab keine Abschlachtungen mehr (Ausnahme das 0:5 gegen die Minizecken)
  • Das Team ist in der vergangenen Saison zusammengewachsen. Dies konnte man deutlich erkennen und war gerade in der Schlussphase der Saison mit ein Grund, warum man gegen Mannschaften wie Elversberg oder Wehen gepunktet hat - gegen SB sogar in langer Unterzahl. Der unbedingte Wille, sich zu wehren, war wesentlich ausgeprägter als in der Vorsaison. Ob sich das reproduzieren lässt, weiß ich nicht, falls aber ja, dann gibt das Anlass zur Hoffnung, denn dann wird es noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Punkt geben:
  • Die Unterstützung von den Rängen könnte bei positiver sportlicher Entwicklung wieder an die besten Drittligazeiten anknüpfen und wenn das passiert, wird es für jeden Gegner ungemütlich im Wedaustadion.
Sportlicher Erfolg - erst recht über 38 Saisonspiele - hängt von wahnsinnig vielen Faktoren ab, darunter auch einigen, die man nicht beeinflussen kann wie Verletzungen, Schiris, Glück/Pech.
Sollten wir aber mal eine Saison mit Unterstützung von "oben" erleben, dann sollte es eigentlich (deutlich) aufwärts gehen. Wie weit, wird man sehen, wenn die Transferperiode beendet ist und die ersten Spiele gespielt sind. Pessimistische Vorhersagen halte für deutlich verfrüht und nach jetzigem Stand auch für unangebracht.

Quelle: mein Bauchgefühl, dass erstmals seit Jahren wieder Vorfreude signalisiert
 
und wenn man so spielt wie zum Schluss der Saison ist da viel drin

Wir haben die letzten 10 Spielen mickrige 11 Punkte bei 2 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen geholt. Insofern frage ich mich, wo wir zum Schluss der Saison gut gewesen sein sollen. Wir haben lediglich gegen Aue und Bayreuth gewonnen und gegen ein paar gute Teams nicht verloren. Ein Merkmal von Qualität ist das nun wirklich nicht. Das kann mit 4 wirklich qualitativen Neuzugängen schon anders aussehen, aber kommen die nicht, werden wir auch nicht über Platz 10 landen.
 
@Plato deine optimistische Auffassung in allen Ehren. Aber Bakalorz beispielsweise hatte seine Steigerung bereits vorletzte Saison. Das die jungen Spieler eine positive Entwicklung genommen haben, stimmt.
Wir haben Spieler mit langfristigen Verträgen. Ich kann keine so einschneidende Veränderung feststellen, um die von dir so positiv beschriebene Zukunft zu erkennen.

Hand auf Herz, die Unterstützung im Stadion wird bei einer ähnlichen Performance bei Heimspielen schneller verebben, als uns lieb ist.

Ohne entsprechende, qualitative Veränderung im Kader, werden wir oben nicht zu finden sein. Wahrscheinlich sogar erneut oft enttäuscht. Das hat mit Narben der Vergangenheit absolut nicht zu tun.
Für mich persönlich ist dies einfach nur logisch.

Aber wie gesagt, mit Verstärkung ist eine bessere Platzierung sicher denkbar.
 
Für mein Empfinden ist Pledl der Ersatz für Ajani. Den Rest werden wir sehen. Zwei, besser drei für die Startelf benötigen wir noch. Ansonsten landen wir wahrscheinlich nicht unter den ersten 10.
So sollte man es nicht formulieren. Stoppel kannst du nicht 1:1 mit unserem Budget ersetzen, hier muss ein gutes Offensiv Kollektiv zusammengestellt werden und so habe ich den plan auch verstanden. Sonst kannst du den, der gedanklich der Stoppel Ersatz gedacht ist gleich vom Hof jagen…
 
Wollte damit auch nur sagen, dass der Vertrag endlich verlängert werden soll.

Dann wäre ein Transfer von Hobsch für mich auch in Ordnung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und ich glaube man Plant mit Girth oder Hobsch (Mr.X)!!

Da Girth anscheinend andere Angebote sondiert (zu Recht),beschäftigt man sich mit Hobsch.Der MSV kann/wird nicht Girth ein höheres Gehalt und für Hobsch eine Ablöse zahlen!

Zumal man auch (abhängig vom System) die Entwicklung von Hettwer stören würde...
 
@Plato deine optimistische Auffassung in allen Ehren. Aber Bakalorz beispielsweise hatte seine Steigerung bereits vorletzte Saison. ...

Da vertust Du Dich aber.

Zu Beginn der vorletzten Saison 2021/22 kam Bakalorz zu uns und enttäuschte auf ganzer Linie in seiner ersten Spielzeit.
Letzte Saison dann konnte er überwiegend abliefern.
 
Da vertust Du Dich aber.

Zu Beginn der vorletzten Saison 2021/22 kam Bakalorz zu uns und enttäuschte auf ganzer Linie in seiner ersten Spielzeit.
Letzte Saison dann konnte er überwiegend abliefern.
Da vertust du dich ;-)

Bakalorz konnte Mitte/Ende der Rückrunde 21/22 teilweise in der IV schon überzeugen

Auf der 6er Position hat er sich tatsächlich erst letzte Saison etabliert...
 
Wir können doch ohne die letzten 2—3 Spieler die klar für den Stamm geplant sind, gar keine Einschätzung abgeben.

wir haben Linksaußen, den Sturm und eventuell die 10er und eine 6—8er Position noch offen. Da erübrigt sich doch zum jetzigen Zeitpunkt eh jede Debatte.

Also wenn wir mit zwei gelernten offensiven Außen in die Saison gehen wäre das schon hohes Risiko. Genau den Fehler haben wir ja schon die letzten Jahre gemacht. Sollen Hettwer und Kölle da wirklich die Backups sein? Gerade bei Kölle würde ich mir wünschen, dass er hinten links mal langfristig zeigt, was er kann. Das wäre mir zu viel Risiko.
 
Wir haben die letzten 10 Spielen mickrige 11 Punkte bei 2 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen geholt. Insofern frage ich mich, wo wir zum Schluss der Saison gut gewesen sein sollen. Wir haben lediglich gegen Aue und Bayreuth gewonnen und gegen ein paar gute Teams nicht verloren. Ein Merkmal von Qualität ist das nun wirklich nicht. Das kann mit 4 wirklich qualitativen Neuzugängen schon anders aussehen, aber kommen die nicht, werden wir auch nicht über Platz 10 landen.

Vollkommen richtig!

Hinrunde 25 Punkte
Rückrunde 21 Punkte

Ich sehe überhaupt keine positive Entwicklung.

Wir sind gut beraten auch in den nächsten Jahren kleine Brötchen zu backen.

Aufstieg 2025 ist völlige Utopie!
Schaut euch die jetzige 2.Liga an und tippt die Absteiger.

An wen wollen wir nächste Saison vorbei?
Mit welchem Geld?

Woher sollen die ganzen Granaten herkommen, die wir dringend brauchen?

Selbst wenn wir nächste Saison besser wären, würde man unsere Rosinen wegkaufen.

Ich sehe uns auch in den nächsten Jahren in der 3. Liga.

Ohne fette Geldgeber kann der Zweitligazug nicht mehr eingeholt werden.
 
Vollkommen richtig!

Hinrunde 25 Punkte
Rückrunde 21 Punkte

Ich sehe überhaupt keine positive Entwicklung.

Wir sind gut beraten auch in den nächsten Jahren kleine Brötchen zu backen.

Aufstieg 2025 ist völlige Utopie!
Schaut euch die jetzige 2.Liga an und tippt die Absteiger.

An wen wollen wir nächste Saison vorbei?
Mit welchem Geld?

woher sollen die ganzen Granaten herkommen, die wir dringend brauchen?

Selbst wenn wir nächste Saison besser wären, würde man unsere Rosinen wegkaufen.

Ich sehe uns auch in den nächsten Jahren in der 3. Liga.

Ohne fette Geldgeber kann der Zweitligazug nicht mehr eingeholt werden.
...bisken raue Tonlage aber im Kern korrekt!!!@
 
Unsere Diskussionen gehen hier seit Wochen immer mit dem Thema Aufstieg 2025 einher. Ob dieses Ziel bzw. die Vision auch weiterhin Stand hält, sei aber auch mal dahingestellt. Die Aussagen über dieses Ziel kamen im August 2022 von Ingo Wald. Meines Erachtens war da das Tischtuch zwischen dem MSV und einem EA Sports Fussballmanager aus der Reisebranche noch nicht so zerschnitten wie es dann im Winter 2022 begann. Daher werte ich die damaligen Aussagen komplett anders, als das diese nun im Raum stehen.

Nach dem feststehenden Ausstieg des Reiseunternehmen, kam diese offensive Aussage nicht mehr öffentlich. So meine ich mich zumindest zu erinnern.

Für mich war es damals ein „ein Schritt nach dem anderen“ Plan. Saison 2022/33 in ruhigeren Fahrwassern, 2023/24 verstärken und vielleicht schon mal oben anklopfen (Aufstieg nicht ausgeschlossen) und dann 2024/25 Angriff. Dieses Ziel wurde meiner Meinung nach alles mit der da vielleicht noch zu erwartenden Rückendeckung vom Reiseunternehmen gemacht. Zumindest KANN das so sein.

Durch den Wegbruch und der Scharfstellung des Darlehens, kann das Ziel 2025 schon länger Geschichte intern sein. Ja man will sicherlich weiter raus aus Liga 3, aber hat nicht mehr die Möglichkeiten größer zu investieren. Wir reden hier von perfekten Neuzugängen, und letztlich kommen Spieler, die eine Saison in ruhigen Fahrwassern möglich machen, um vielleicht neue Investoren in dem Jahr zu suchen.

Ich persönlich hab diese Vision auch in 2022 schon mit einem Schmunzeln vernommen und glaube aktuell nicht mehr an diese Zielsetzung. Aber wer weiß. Was das in dem Thema zu suchen hat? Vielleicht müssen wir wirklich in kleinen Gewässern Fischen
 
Weil diese Spieler fast 2 mal in die Regionalliga abgestiegen sind und auch im
Vergangenen Jahr kaum ein Heimspiel gewinnen konnten.

Ich persönlich stelle andere Erwartungen an eine halbwegs gute Truppe.

Ich möchte unsere Talente nicht „Kleinreden“. Aber ohne weitere, notwendige Verstärkungen spielt diese Mannschaft erneut unten mit. Das muss doch jedem nach DREI Jahren einleuchten.
Wo soll denn diese notwendige Entwicklung plötzlich herkommen? Das hat absolut nichts Pessimismus zu tun.
Am Endes des Tages waren die teams am erfolgreichsten die richtig gut zusammen gespielt haben . Oder willst fu mir erzählen das Elversberg bessere Fußballer hat wie wir uns je höhere Qualität? Nein haben die nicht. Die kannten sich nur schon Jahre lang und haben ihren Kader punktuell verstärkt.
 
Also wenn wir mit zwei gelernten offensiven Außen in die Saison gehen wäre das schon hohes Risiko. Genau den Fehler haben wir ja schon die letzten Jahre gemacht. Sollen Hettwer und Kölle da wirklich die Backups sein? Gerade bei Kölle würde ich mir wünschen, dass er hinten links mal langfristig zeigt, was er kann. Das wäre mir zu viel Risiko.
Würde mir natürlich auch noch jemanden „extra“ wünschen - frage ist ob machbar.

@Spartacus Man muss natürlich sehe, das Ekene und König auch noch da sind. Wenn man die nicht los wird, wird’s denke ich ich eng.

optimal wäre einen von beiden abzugeben - dann könnte man Hettwer, Girth, Mr.X plus Ekene/König im Sturm einplanen und den anderen kaderplatz an einen weiteren vielleicht jungen flitzer vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Endes des Tages waren die teams am erfolgreichsten die richtig gut zusammen gespielt haben . Oder willst fu mir erzählen das Elversberg bessere Fußballer hat wie wir uns je höhere Qualität? Nein haben die nicht. Die kannten sich nur schon Jahre lang und haben ihren Kader punktuell verstärkt.

Ich habe doch geschrieben, dass unser Team schlecht zusammengestellt und dazu noch mit langfristigen Verträgen ausgestattet wurde. Jetzt bietet sich die Möglichkeit entsprechende, absolut notwendige Veränderungen vorzunehmen.
 
Dafür haben wir ja schon 150.000 eingespielt als Zebraherde. Und es wird sicher noch mehr :).
Ich frage mich ja bereits seit Tagen, ob sich die Aktion tatsächlich von Beginn an auf die Arbeit von Heskamp ausgewirkt hat. Mir ist nicht bekannt, welchen Ausschlag eine solche Summe geben kann, aber eine Summe von 180.000€ zusätzlich zur Verfügung zu haben könnte bestimmt den Kreis an potenziellen Neuzugängen ein wenig erweitern.
 
Ich frage mich ja bereits seit Tagen, ob sich die Aktion tatsächlich von Beginn an auf die Arbeit von Heskamp ausgewirkt hat. Mir ist nicht bekannt, welchen Ausschlag eine solche Summe geben kann, aber eine Summe von 180.000€ zusätzlich zur Verfügung zu haben könnte bestimmt den Kreis an potenziellen Neuzugängen ein wenig erweitern.
Heskamp meinte im Interview mit Radio DU das man für das Geld schon einen guten 3 Liga Spieler bekommt.

nur wird er das Geld nicht jetzt schon einplanen, das wäre ja fahrlässig, wenn er nicht wird was fest zusammen kommt.
 
Heskamp meinte im Interview mit Radio DU das man für das Geld schon einen guten 3 Liga Spieler bekommt.

nur wird er das Geld nicht jetzt schon einplanen, das wäre ja fahrlässig, wenn er nicht wird was fest zusammen kommt.
Genau das ist der Punkt den ich meinte. Heskamp kann natürlich kein Geld ausgeben, welches noch nicht zur Verfügung steht. Dennoch wird er ja im Hinterkopf haben, dass ihm vermutlich bis zu 180.000€ zusätzlich zur Verfügung stehen. Daher frage ich mich, ob es Lösung A (mit dem zusätzlichen Geld) ind Lösung B (ohne) gibt und er nur darauf wartet, dass Geld tatsächlich zu verplanen.
 
Ich bewundere euer Engagement immer wieder Spieler vorzuschlagen, ich persönlich kann nach den letzten drei Saisons einfach nichts mehr auf irgendwelche Namen geben…“Altstars“ aus höheren Ligen mit zum Teil internationaler Erfahrung (Baka, Aziz, Feltscher), Stammspieler von Drittligisten (Ajani, Kwadwo), verheissungsvolle Talente (Bakir, Michelbrink, König), am Ende hat alles nicht wirklich gut zusammengepasst, denke auch bis zum Saisonstart wird niemand wissen, wie stark der Kader am Ende sein wird. Ich hoffe einfach, dass wir eine bessere Mannschaft als die letzten Jahre auf dem Platz stehen haben werden.
 
Genau das ist der Punkt den ich meinte. Heskamp kann natürlich kein Geld ausgeben, welches noch nicht zur Verfügung steht. Dennoch wird er ja im Hinterkopf haben, dass ihm vermutlich bis zu 180.000€ zusätzlich zur Verfügung stehen. Daher frage ich mich, ob es Lösung A (mit dem zusätzlichen Geld) ind Lösung B (ohne) gibt und er nur darauf wartet, dass Geld tatsächlich zu verplanen.
Denke mal er arbeitet mit dem was er aktuell hat und das andere kommt on top für den Rest der Transferperiode bzw. bleibt vielleicht sogar offen für den Winter.
 
Ich finde schon dass wir noch zwei Spieler brauchen, die richtig Speed mitbringen.

Der Hinweis dass es auch mit Ballbesitz gehen würde, beruhigt mich überhaupt nicht, denn 2019/2020 hatten wir mit Compper, Boeder, Albu, Ben-Bella und Krempicki ein wahnsinnig ballsicheres Zentrum. Das waren für Liga 3 fast schon spanische Verhältnisse.

Deshalb habe ich auch den Abgang von Frey auch so bedauert, der hätte in die damalige Truppe gepasst…zu dem Murks den wir bis letzten Winter gespielt haben, passte er nicht.
 
Denke mal er arbeitet mit dem was er aktuell hat und das andere kommt on top für den Rest der Transferperiode bzw. bleibt vielleicht sogar offen für den Winter.
Sehe ich auch so: ich denke, dass könnte ein Puffer für das Ende der Sommer Transferperiode sein, wenn man evtl.noch Schwachstellen sieht oder auf Verletzungen reagieren muss. Hier kann ein zusätzlicher finanzieller Joker nicht schaden!
 
Die zusätzlichen 150-180tsd. Euro sollte Heskamp meiner Meinung nach auf alle Fälle in Qualität und nicht in Quantität investieren. Seine Aussage das man für 180.000€ einen guten Spieler bekommt sollte man so nicht stehen lassen.
Ich nehme lieber zwei sehr gute Spieler, als drei gute Spieler. Soll heißen, 90.000€ oben drauf, also mehr Gehalt pro Spieler für zwei Top-Verpflichtungen. Denke da sollten wir bei einigen Spielern die etwas höher im Regal stehen auch mit in der Verlosung sein.
 
Sehe ich auch so. Ich habe letztes Jahr in den letzten Spielen eine funktionierende Mannschaft gesehen und da hatten Pusch und Girth ihren Anteil dran.
Sehe ich jetzt nicht so ganz.

Jander, Hettwer, Mogultay mit Leistungsexplosion, Bakalorz mit deutlicher Steigerung
Hettwer und Moltugay sind aber maximal solide Drittligaspieler, klar besitzen die noch Entwicklungspotenzial, aber das hätte man bei Gemablies auch geschrieben

Bisher nur 1 Stammspieler wider Willen? verloren und der war noch stark umstritten
Manche Stammspieler hatten mMn aber auch nicht unbedingt ihren Platz verdient bzw. sind Stamm weil die Konkurrenz nicht besser ist.

In der Vorsaison haben wir gegen die TOP 6 der Tabelle 7 Punkte von möglichen 18 geholt mit einem Torverhältnis von 14:35. In der gerade abgelaufenen Saison waren es immerhin schon 12 Punkte bei einem Torverhältnis von 15:20. Wir haben in den Spielen gegen die Topteams definitiv deutlich besser ausgesehen und die Differenz zur Tabellenspitze ist vom Leistungsvermögen her geschrumpft. ES gab keine Abschlachtungen mehr (Ausnahme das 0:5 gegen die Minizecken)
Würde ich aber nicht zu hoch bewerten diese Zahlen, auch wenn ich verstehe, dass das eine gewisse Hoffnung macht. Das mit dem Abschlachten wird aber glaube so bleiben.

Die Unterstützung von den Rängen könnte bei positiver sportlicher Entwicklung wieder an die besten Drittligazeiten anknüpfen und wenn das passiert, wird es für jeden Gegner ungemütlich im Wedaustadion.
Das aber auch ne Fabel der Fans, wann waren wir wirklich zuletzt so Heimstark bzw. unser Stadion eine lautstarke
Festung ?
Sollten wir aber mal eine Saison mit Unterstützung von "oben" erleben, dann sollte es eigentlich (deutlich) aufwärts gehen
Da bin ich aber tatsächlich bei. In der Dritten Liga kann eine Saison wo wirklich alles passt, einen weit kommen lassen.
 
So ist das auch gedacht, bei einem Spieler der auch von der Konkurrenz heiß umworben ist können 20 Mille mehr oder weniger schon ne Menge ausmachen.
Hoffentlich sieht das Onkel Heskamp auch so, und investiert in Qualität und nicht in Quantität. Im Podcast kam es mir eher so rüber, dass man für das Geld einen WEITEREN guten Spieler verpflichten könnte. Ich kann mich in meiner Wahrnehmung natürlich auch täuschen...
 
Nachdem die Fans derart in Vorleistung und in den Unterstützer-Modus gegangen sind, würde ich mir schon wünschen, dass das Geld vernünftig und mit Perspektive investiert wird. Ich hoffe da wird auch einem Ralf Heskamp auf die Finger geguckt. Das ist eine immens wichtige Transferphase.
 
Ich fände es cool wenn die Spendenaktion in einer Vertragsverlängerung für Jander endet und statt einem guten Spieler ein sehr guter kommt.

Sollte es einen Thread geben zur Erhöhung der Vergütung von Baran, Caspar, Max und Jule, bin ich auf jeden Fall dabei...

Die 4 haben mir in den letzten Monaten viel Freude bereitet und könnten - wie auch Peter77 vermutet - zusätzliche Einnahmen generieren.
 
Genau das ist der Punkt den ich meinte. Heskamp kann natürlich kein Geld ausgeben, welches noch nicht zur Verfügung steht. Dennoch wird er ja im Hinterkopf haben, dass ihm vermutlich bis zu 180.000€ zusätzlich zur Verfügung stehen. Daher frage ich mich, ob es Lösung A (mit dem zusätzlichen Geld) ind Lösung B (ohne) gibt und er nur darauf wartet, dass Geld tatsächlich zu verplanen.
Die Aktion ist super und aller Ehren wert. Aber: die 100.000+x stehen auch nur ein Mal zur Verfügung. Heskamp mag dafür ja einen guten Spieler bekommen, aber wer unterschreibt denn nur für ein Jahr?
Da muss die Vereinsleitung schon ordentlich jonglieren
 
Zurück
Oben