Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Huth hat mehrmals betont, dass er sich in Aue mit seiner Freundin sehr wohlfühlt und im Sommer neu angreifen will. Ich glaube auch nicht, dass Aue ihn abgeschrieben hat. Als Berater würde ich ihn aber versuchen von Dotchev wegzubekommen. Es hat seine Gründe wieso Spieler wie Huth, Stefaniak oder Thiel überhaupt nicht unter ihm funktionieren.

Richtig eingesetzt ist Huth für 10-15 Tore gut. Dazu im besten Alter. Schade, dass er letztes Jahr im Osten bleiben wollte.
 
Hoffentlich kommt Schäffler nicht
Ja wäre auch nicht meine erste Wahl — aber ganz ehrlich — wenn es ein erfahrener Stürmer sein muss (also aus der Sicht der verantwortlichen), dann hätte ich nix dagegen.

auch mit 34 — wenn fit — wird er noch funktionieren. Auch wenn seine Quote bei Dresden nicht mehr gut ist.

ich würde mir grundsätzlich auch jemand anderen wünschen, aber wenn er eine Möglichkeit darstellt einer von 2 nominellen Stürmern zu sein, hab ich nix dagegen. Vorausgesetzt es wird nicht mehr als 1 Jahr mit Option und er ist fit.

Seine Quote in 32 spielen muss man auch relativieren 990 Spielminuten sind gerade mal 10 spiele — da hat er 7 scorer.

er wird jetzt von der Münchner Abendzeitung mit einer Rückkehr zu 1860 in Verbindung gebracht — würde natürlich gut passen. Ist aber glaub ich nur Spekulatius der Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, auf welchen Positionen überhaupt noch gesucht wird. Größtenteils dürfte der Kader mit der Verlängerung von Girth stehen.

Jetzt wäre interessant zu wissen, wie Ziegner in der kommenden Saison spielen lassen möchte. Vakant ist wohl noch die Position auf der linken Seite.
 
Eigentlich steht jetzt ein eingespielter Kader, mit dem man in die Saison gehen kann. Ich kann mir vorstellen, dass die nächsten Transfers eventuell dauern, wenn sich nicht adhoc die super Chance (Unterschiedsspieler oder Backup mit Perspektive) bietet.
 
Nach der Verlängerung mit Girth wünsche ich mir noch 2 Flügelspieler (1 x Rechts, 1 x linker Fuß) und einen Mittelstürmer.
Das Geld für die 4. Vertragsverlängerung würde ich mir sparen. (Müller, Braune und als 3. TW wenn nötig jemanden aus der Jugend nehmen)
 
Ich bin gespannt, auf welchen Positionen überhaupt noch gesucht wird. Größtenteils dürfte der Kader mit der Verlängerung von Girth stehen.

Jetzt wäre interessant zu wissen, wie Ziegner in der kommenden Saison spielen lassen möchte. Vakant ist wohl noch die Position auf der linken Seite.

Glaube das noch 4 neue kommen. Die Aussage war ja das 4-5 Neuzugänge geplant sind. Da wird man Verlängerungen nicht mit eingeplant haben.
 
Ich bin gespannt, auf welchen Positionen überhaupt noch gesucht wird. Größtenteils dürfte der Kader mit der Verlängerung von Girth stehen.

Der Kader steht aktuell bei "Truppe 22/23" minus 5 (Stoppel, Aziz, Ajani, Frey, Kwadwo) plus 1 (Pledl).

Da steht noch gar nix! Die Neuausrichtung der Offensive fängt JETZT erst an...

Zudem haben RH/TZ mindestens noch 1-2 Spielern signalisiert, dass sie eher weniger mit Ihnen planen, Wechsel andiskutiert...

Raeder als 3.TW und Castaneda/Gembalies lasse ich jetzt mal Außen vor...

Ich bin gespannt, was JETZT passiert...

Sonnige Grüße...
 
Huth fänd ich auch ne geile Ergänzung zu Girth, Hettwer, Kőnig, hab aber grade nicht aufm Schirm wie sein Kopfballspiel ist?
Darauf sollte der Fokus liegen finde ich dann haben wir vorne eine gute Mischung an Spielertypen.
Ekene wűrd ich zu einem Wechsel in die RL raten.

Denke auch dass noch 2 außen kommen werden, ein klarer linker und einer der beide Seiten spielen kann.
 
Nach der Verlängerung mit Girth wünsche ich mir noch 2 Flügelspieler (1 x Rechts, 1 x linker Fuß) und einen Mittelstürmer.
Das Geld für die 4. Vertragsverlängerung würde ich mir sparen. (Müller, Braune und als 3. TW wenn nötig jemanden aus der Jugend nehmen)

Wird’s nicht geben!
Ein Erfahrender Torwart muss auch sein schon alleine um die Jungen zu führen.
Glaube auch das man sich da nach einem stärkeren Torhüter in der gleichen Gehaltsklasse wie Raeder umsieht.
 
Der Kader besteht aktuell aus 23 Mann ohne einen 3.Torwart der zu 100% dazukommt.

Angepeilt sind 25 Mann und ich kann mir so gerade noch einen 27 Mann Kader vorstellen.

Bedeutet im Umkehrschluss 3 weitere Neuzugänge. Und dadrunter werden keine 2 Flügel sein.

Heißt: Ohne Abgänge wird es bei maximal 3 Neuzugängen bleiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Kader steht aktuell bei "Truppe 22/23" minus 5 (Stoppel, Aziz, Ajani, Frey, Kwadwo) plus 1 (Pledl).

Da steht noch gar nix! Die Neuausrichtung der Offensive fängt JETZT erst an...

Zudem haben RH/TZ mindestens noch 1-2 Spielern signalisiert, dass sie eher weniger mit Ihnen planen, Wechsel andiskutiert...

Raeder als 3.TW und Castaneda/Gembalies lasse ich jetzt mal Außen vor...

Ich bin gespannt, was JETZT passiert...

Sonnige Grüße...

Ich sehe mit Girth, Pledl, Pusch, Bakalorz, Jander, Mai sechs Spieler mit Ambitionen auf einen Startplatz. Die Positionen auf RV / LV sind doppelt besetzt. Weiter gibt es zwei Spieler für die IV.

Das würde ich nicht als „nichts“ bezeichnen.

Ich hoffe es kommt noch einer für die linke Seite und ein „Motor“ für das Mittelfeld.
Vielleicht kommt auch noch eine Stürmer. Wir werden sehen. Mehr als drei weitere Neuzugänge, würde mich persönlich überraschen.
 
Der Kader besteht aktuell aus 23 Mann ohne einen 3.Torwart der zu 100% dazukommt.

Angepeilt sind 25 Mann und ich kann mir so gerade noch einen 27 Mann Kader vorstellen.

Bedeutet im Umkehrschluss 3 weitere Neuzugänge. Und dadrunter werden keine 2 Flügel sein.

Heißt: Ohne Abgänge wird es bei maximal 3 Neuzugängen bleiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich fänd es noch gut wenn Ekene und oder König von der Gehaltsliste kommen.
Auch Knoll ist ein Kandidat wobei ich da glaube, das Ziegner ihn in wechselnder Rolle mit Bakalorz sieht , da weder Bakalorz noch Knoll eine Saison mit 38 Spielen durch Powern können.
Zudem könnte Knoll auch notgedrungen als Innenverteidiger eingesetzt werden.
 
Ich fänd es noch gut wenn Ekene und oder König von der Gehaltsliste kommen.
Auch Knoll ist ein Kandidat wobei ich da glaube, das Ziegner ihn in wechselnder Rolle mit Bakalorz sieht , da weder Bakalorz noch Knoll eine Saison mit 38 Spielen durch Powern können.
Zudem könnte Knoll auch notgedrungen als Innenverteidiger eingesetzt werden.
Knoll wird denke ich als 4ter Iv und 6er geplant.

Ich rechne stark mit nominell 3 Spielern die alle Stammplatzansprüche haben auf den Positionen ZM, LF und MS. „Spieler die uns besser machen“

Kategorie Klingelburg bis Huth/Schäffler und Yildirim oder Gouras.

oder vielversprechende Leute aus der Regio wie Steffen meuer oder Telalovic von Gladbach.

Stell ich mir zumindest so in der Planung vor was Alter und Qualität angeht.
 
Also da werden sicherlich noch 2 bis 3 echte Verstärkungen kommen. Bisher ist ja nur Pledl ne echte Neuverpflichtung ( Castaneda lass ich mal aussen vor, da ich die Verpflichtung weder leistungs noch kostenmässig einschätzen kann, vermutlich aber perspektivisch und günstig ).
Dem Gegenüber Abgänge von Stoppel, Bouhadouz, Ajiani, Kwadwo, Gembalies . Das Budget ist ja nach dem Vernehmen nicht geringer. Also budgetseitig und positionsseitig scheint da noch Raum für gute Verstärkungen ( auch wenn die Verlängerungen von Girth und Pusch vermutlich zuschlagpflichtig waren ) Die Etataktion ist da auch noch nicht berücksichtigt. Denke das Transferkarusell nimmt noch weiter Fahrt auf und mit den Entscheidungen für Pusch und Girth hat der Verein 2 wichtige Signale gesetzt.
 
Knoll wird denke ich als 4ter Iv und 6er geplant.

Ich rechne stark mit nominell 3 Spielern die alle Stammplatzansprüche haben auf den Positionen ZM, LF und MS. „Spieler die uns besser machen“

Kategorie Klingelburg bis Huth/Schäffler und Yildirim oder Gouras.

oder vielversprechende Leute aus der Regio wie Steffen meuer oder Telalovic von Gladbach.

Stell ich mir zumindest so in der Planung vor was Alter und Qualität angeht.
Klingenburg hat gerade alles im Kopf, außer
eine aktive Profikarriere in Deutschland ..
 
Ich glaube nicht an einen weiteren Transfer im Mittelfeld. Dort hatten wir letztes Jahr schon ein Überangebot. Ich denke man setzt auf die vorhandenen Spieler, vorallem weil hier gerade mit Michelbrink und Bakir viel unausgeschöpftes Potenzial liegt und Jander sicher auch eher besser als schlechter wird.

Ich geh stark von zwei Flügelspieler eher für links aus (Kölle wird das sicher auch spielen, aber darauf würde ich nicht bauen). Dann würde ich einen Sturmersatz für Girth noch holen, denn der wird auch keine Saison durchspielen und noch einen jungen vierten Innenverteidiger.

Also ein klarer Stamm-LF, ein Stürmer der mit Girth konkurriert und einen Jungen LF und IV.
 
Nach der Verlängerung von Pusch steht ja nun fest, dass Ziegner vorrangig auf ein System mit 10er setzen wird. Für "ab und zu mal mit 10er spielen" hätten Bakir/Michelbrink/Anhari ausgereicht.

Damit kommen aber doch nur zwei Kernsysteme in Frage: 4-2-3-1 oder 4-4-2 Raute. An die Raute glaube ich nicht, schließlich werden bewusst offensive Flügel gesucht und keine 8er. Bleibt nur das 4-2-3-1, Abweichungen je nach Spielstand natürlich ausgenommen.

Und daher bin ich sehr gespannt, wie am Ende der Transferperiode die Stürmerkonstellation aussehen wird. Hier wird ja fleißig über Kandidaten für einen Zweiersturm spekuliert, aber der Zweiersturm passt eigentlich nicht zum ausgegebenen Suchprofil. Girth und Mister X (als Upgrade zu Aziz) als Neuner, dazu Hettwer als Konterstürmer bzw Joker. Nur das wäre aus meiner Sicht sinnvoll. Hieße allerdings, König und/oder Ekene müssten einem Wechsel zustimmen. König würde ich eigentlich noch nicht abschreiben, aber bei einem 1-Mann-Sturm hat er gegen die Konkurrenz im Kader keine Chance und Entwicklungszeit.
 
Nach der Verlängerung von Pusch steht ja nun fest, dass Ziegner vorrangig auf ein System mit 10er setzen wird. Für "ab und zu mal mit 10er spielen" hätten Bakir/Michelbrink/Anhari ausgereicht.

Damit kommen aber doch nur zwei Kernsysteme in Frage: 4-2-3-1 oder 4-4-2 Raute. An die Raute glaube ich nicht, schließlich werden bewusst offensive Flügel gesucht und keine 8er. Bleibt nur das 4-2-3-1, Abweichungen je nach Spielstand natürlich ausgenommen.

Und daher bin ich sehr gespannt, wie am Ende der Transferperiode die Stürmerkonstellation aussehen wird. Hier wird ja fleißig über Kandidaten für einen Zweiersturm spekuliert, aber der Zweiersturm passt eigentlich nicht zum ausgegebenen Suchprofil. Girth und Mister X (als Upgrade zu Aziz) als Neuner, dazu Hettwer als Konterstürmer bzw Joker. Nur das wäre aus meiner Sicht sinnvoll. Hieße allerdings, König und/oder Ekene müssten einem Wechsel zustimmen. König würde ich eigentlich noch nicht abschreiben, aber bei einem 1-Mann-Sturm hat er gegen die Konkurrenz im Kader keine Chance und Entwicklungszeit.

Das 4-1-2-1-2 halte ich auch für realistisch.

Denn Pusch fand ich damals im 3-4-1-2 als einer von den 3 Offensiven auch sehr stark.

Im 4-1-2-1-2 würde nur Jander keinen Platz finden, weil auf der 6 auch ein klarer 6er spielen sollte.

Generell können wir sehr flexible sein, denn auch ein 4-2-2-2 wäre möglich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das 4-1-2-1-2 halte ich auch für realistisch.
(...)
Im 4-1-2-1-2 würde nur Jander keinen Platz finden, weil auf der 6 auch ein klarer 6er spielen sollte.

Aber wir haben doch gar nicht genügend (starke) Achter im Kader, Jander würde da aus meiner Sicht sogar noch am ehesten passen. Und dann würden die offensiven Außen keinen Platz finden.
Generell können wir sehr flexible sein, denn auch ein 4-2-2-2 wäre möglich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In einzelnen Spielen sicherlich, aber die 10er Position wird schon generell klar als Bestandteil des Spielsystems eingeplant sein. Und dann sehe ich wie gesagt keine zwei Stürmer von Beginn an nebeneinander spielen. 4-2-2-2 erscheint mir btw auch sehr offensiv für Ziegner. ;)
 
Aber wir haben doch gar nicht genügend (starke) Achter im Kader, Jander würde da aus meiner Sicht sogar noch am ehesten passen. Und dann würden die offensiven Außen keinen Platz finden.

In einzelnen Spielen sicherlich, aber die 10er Position wird schon generell klar als Bestandteil des Spielsystems eingeplant sein. Und dann sehe ich wie gesagt keine zwei Stürmer von Beginn an nebeneinander spielen. 4-2-2-2 erscheint mir auch sehr offensiv für Ziegner. ;)

4-1-2-1-2 mit außen meinte ich ja auch:D

Man kann dieses System als enge Raute mit 6er, 2 8ern und 10er spielen aber eben auch mit Flügeln.
Dafür bräuchte man halt defensiv starke außen und würde generell das Zentrum vernachlässigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
4-1-2-1-2 mit außen meinte ich ja auch:D

Man kann dieses System als enge Raute mit 6er, 2 8ern und 10er spielen aber eben auch mit Flügeln.
Dafür bräuchte man halt defensiv starke außen und würde generell das Zentrum vernachlässigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das wäre ja noch viel offensiver, ich sehe schon die Kontergegentore hageln. Sowas kann ich mir eigentlich nur bei Rückstand die letzten 20 Minuten vorstellen.
 
Das wäre ja noch viel offensiver, ich sehe schon die Kontergegentore hageln. Sowas kann ich mir eigentlich nur bei Rückstand die letzten 20 Minuten vorstellen.

Kommt drauf an:D dabei bleibt die 4er Kette ja hauptsächlich hinten und auch der 6er konzentriert sich auf die Defensive bzw. rückt im Spielaufbau zwischen die IV‘s

Man kann es so oder so spielen.
Mit einem Kölle im LM hättest du z.B. keine Probleme Defensiv


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
dazu Hettwer als Konterstürmer bzw Joker. Nur das wäre aus meiner Sicht sinnvoll.

Hettwer sollte meiner Meinung nach aber viel Spielzeit bekommen um zu sehen wie talentiert er wirklich ist und eine mögliche Entwicklung zu unterstützen. Das wäre als Joker nicht wirklich der Fall. Zusammen mit Girth hat mich das aber auch noch nicht umgehauen, bleibt aber eigentlich die einzige Möglichkeit.
 
Hettwer sollte meiner Meinung nach aber viel Spielzeit bekommen um zu sehen wie talentiert er wirklich ist und eine mögliche Entwicklung zu unterstützen. Das wäre als Joker nicht wirklich der Fall.
Genau deshalb ist auch Hettwer für mich eine spannende Personalie. Weil es seine beste Position (im Doppelsturm neben einem Wandspieler) womöglich nur selten geben wird. Aber wer weiß, vielleicht kann er sich auch auf der Außenbahn noch steigern und in Spielen mit Defensivfokus könnte er auch als alleiniger Konterstürmer agieren. Spielzeit sollte er definitiv erhalten, das hat er sich in der Rückrunde auch erarbeitet.
 
Zum Ende der Saison hatten wir doch einen Trainingsgast, welcher auch schon mal in Bielefeld gespielt hatte. Gibt es zu ihm bereits Neuigkeiten? Ist er am Montag beim Trainingsauftakt als Gast vielleicht dabei?
Zugegeben, ich möchte jetzt hier im Forum ungern rumwühlen, aber vielleicht weiß jemand aus dem näheren Vereinsumfeld mehr darüber.

Edit: Edmundsson hieß er.

War als Testspieler bei uns und spiel(t)en bei Torsten Ziegner in den Planungen keine (weitere) Rolle... Edmundsson kam nach Duisburg um sich für die anstehenden Länderspiele seines Landes fit zu halten...
 
War als Testspieler bei uns und spiel(t)en bei Torsten Ziegner in den Planungen keine (weitere) Rolle... Edmundsson kam nach Duisburg um sich für die anstehenden Länderspiele seines Landes fit zu halten...
Das hat man bei Pledl auch gesagt, um dann später aktiv zu werden.
Edmundsson war noch in der letzten Saison Gast….das kann Saison 2023/24 schon wieder anders aussehen.
 
Genau deshalb ist auch Hettwer für mich eine spannende Personalie. Weil es seine beste Position (im Doppelsturm neben einem Wandspieler) womöglich nur selten geben wird. Aber wer weiß, vielleicht kann er sich auch auf der Außenbahn noch steigern und in Spielen mit Defensivfokus könnte er auch als alleiniger Konterstürmer agieren. Spielzeit sollte er definitiv erhalten, das hat er sich in der Rückrunde auch erarbeitet.
Meinst du? Ich gehe eigentlich davon aus, das wir flexibel bleiben zwischen 4—2—3—1 und Elementen aus der bereits gespielten Raute — also z.b. Hettwer eben im Doppelsturm im 4—4—2 — was ja auch bereits gespielt wurde.
 
Meinst du? Ich gehe eigentlich davon aus, das wir flexibel bleiben zwischen 4—2—3—1 und Elementen aus der bereits gespielten Raute — also z.b. Hettwer eben im Doppelsturm im 4—4—2 — was ja auch bereits gespielt wurde.

Ein 4 3 3 mit Baka/Jander/ Pusch und Hettwer/Girth/Pledl wär doch erstmal schon charmant, weiß aber nicht ob wir das mit unseren AVs abgesichert bekommen.

Hettwer find ich darf man nicht mit zu tiefen Defensivaufgaben belasten, der muss eigentlich immer Hőhe Mittellinie fűrn langen Ball bereit stehen
 
Bei der Kaderplanung würde ich noch das System 4-1-3-2 in den Raum werfen.

Das ist die 4er Ketten Version eines 3-5-2 welches Ziege hat einige Male in Halle spielen lassen.
Die Statistik davon gibt's hier irgendwo und hatte ich Mal in einer Diskussion mit dem Genossen Spartacus zusammen gestellt.

Wenn du das System hast, dann spielt Baka (oder Knoll) die Solo 6 und davor kannst du würfeln.

Entweder ein sehr offensives und natürlich mit viel Laufarbeit verbundenes System in welchem wir mit zwei echten Außen und einem 10er agieren.

Oder defensiv etwas stabiler wieder mit 2 achtern. Michelbrink und Bakir sind da beide neben Jander in der Vorlesung.
Davor dann entweder ein klarer 10er und zwei Stürmer oder ein 4-3-3 wie's @Zanzibar-Zebra vorschlägt.
 
Einer meiner Wunschspieler Minos Gouras wechselt nach Mannheim… Mannheim hat bisher wirklich keine überzeugende Truppe am Start und finanziell sind sie nicht besser aufgestellt als wir. So langsam wird es für den Flügel dann doch immer dünne mit guten, drittligaerfahrenen Spielern im besten Alter.

Biankadi, Pasalic, Cueto, Boyamba, Gouras, Zimmerschied, Makridis, Guttau und Baumgart waren in diesem Thread immer mal wieder Thema und sind mittlerweile vom Markt.

https://liga3-news.de/2023/06/23/sv...flichtet-minos-gouras-fuer-die-offensive/?amp
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer meiner Wunschspieler Minos Gouras wechselt nach Mannheim… Mannheim hat bisher wirklich keine überzeugende Truppe am Start und finanziell sind sie nicht besser aufgestellt als wir. So langsam wird es für den Flügel dann doch immer dünne mit guten, drittligaerfahrenen Spielern im besten Alter.

Biankadi, Pasalic, Cueto, Boyamba, Gouras, Zimmerschied, Makridis, Guttau und Baumgart waren in diesem Thread immer mal wieder Thema und sind mittlerweile vom Markt.

https://liga3-news.de/2023/06/23/sv...flichtet-minos-gouras-fuer-die-offensive/?amp
Ich glaube, dass Heskamp mittlerweile nicht mehr unbedingt den vertragslosen Markt sondiert, ähnlich wie letztes Jahr mit Müller oder Kölle.
 
Ein Spieler der noch nicht genannt wurde und bei seinem Stammverein auch keine Zukunft haben könnte, ist Joshua Mees. Muss zugeben, dass ich ihn kaum kenne. Zuletzt mit Regensburg abgestiegen.

Hat in der Offensive alles gespielt, LA,OM,Ra. Mit 27 auch im besten Alter und für ihn wurde schon 2 mal Ablöse bezahlt.

Steht seit drei Jahren bei Kiel unter Vertrag und war eben zuletzt an den jahn verliehen. Geht jetzt in sein letztes Jahr bei Kiel.

hab mich mal bisschen schau gemacht — wohl ein sehr technisch starker, klassischer Flügelspieler mit Zug zum Tor. Wird viel Talent nachgesagt. Könnte aber auch ne Nummer zu groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben