So langsam glaube ich, das Alter in deinem Profil stimmt tatsächlich.
Egal ob CAS, Caspar oder Herr Jander.
Wenn man das ganze hier auf den Thread beziehen will und hier mal wieder leben ins Transferkarussel bringen möchte, würde ich Jander sofort verkaufen, um überhaupt noch was für ihn zu bekommen.
Das frei werdende Gehalt + Transfererlös wäre wahrscheinlich hoch genug um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen. Wäre natürlich wie bei Jule schade, aber so ist nunmal das Leben eines Ausbildungsvereins.
Talente ausbilden
Talenten einen Plan vorzeigen, mit dem sie sich entwickeln können
Talente in den Profibereich einführen
Talente schweren Herzens ziehen lassen, um auf Jahre hinweg finanziell solide da zu stehen und die restliche Mannschaft um die Talente herum stetig zu verbessern.
Genau so sehen nämlich andere Talente, wie gut sie sich in Duisburg, dem Ausbildungsverein, entwickeln können und sehen, dass der Schritt nach Duisburg unter Umständen kein Rückschritt ist, sondern ein Ort, an dem sie Spielzeit ergattern können und das ist das allerwichtigste für Talente.
Mit diesem Wissen können wir eigene Talente aus der Jugend binden und sogar umliegende Vereine ausstechen, was Rohdiamanten angeht.
Um mal eine Nummer größer zu denken, aber die Strategie ist die selbe:
Fragt doch mal in Amsterdam, bei Benfica, bei Sporting, in Lille oder in Porto nach, wie viele unfassbar gute Talente diese Vereine regelmäßig ziehen lassen müssen und wo sie diese Strategie hingeführt hat. Wenn man sich die weggekauften Spieler dieser Vereine ansieht, da wird einem schwindelig. Meint ihr, die jammern jedes Mal so, dass ein Talent den Verein für ordentliches Geld verlässt?
Sorry falls es ein bisschen OT war.