Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

…und….der ist der Bruder von dem ganz entfernten Verwandten von einem Mitschüler meines Schwagers aus der 2.Klasse — wie ich diese Schlaumeier doch liebe :mad::mad::tozzy:
Cas Berater hatte klipp und klar gesagt das er nicht verlängern wird . Ein paar mal schon übrigens. Wenn ein Angebot kommt und dieses vernünftig ist wird man ihn auch abgeben sonst geht er ablösefrei.
 
Cas Berater hatte klipp und klar gesagt das er nicht verlängern wird . Ein paar mal schon übrigens. Wenn ein Angebot kommt und dieses vernünftig ist wird man ihn auch abgeben sonst geht er ablösefrei.

Die Berater erzählen viel wenn der Tag lang ist , lege ich bei Jander noch eine gewisse Summe X auf den Tisch und erhöhe das monatliche Entgeld , wird auch bei denen überlegt ob nicht noch ein Jahr drangehängt wird.
 
Du wirst leider damit klar kommen müssen das cas ablösefrei geht . In der 3.liga wird cas nicht bleiben .
BrianMolko73 hat Recht, es ist alles eine Frage der Überzeugung ;)
A7C819BD-0720-47C8-ADDC-B604384310C6.jpeg
 

Anhänge

  • A7C819BD-0720-47C8-ADDC-B604384310C6.jpeg
    A7C819BD-0720-47C8-ADDC-B604384310C6.jpeg
    76.3 KB · Aufrufe: 2,617
Ich glaube wir können froh sein, wenn wir Casper dieses Jahr verkauft bekommen mit direkter Leihe an uns.

Das ist die optimalste Möglichkeit von den realistischen.

Wenn RH das hinbekommt, hat er insgesamt eine Top Transferphase hinter sich (plus jetzt 2 weitere Neuverpflichtungen versteht sich)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er wird nur cas genannt.

So langsam glaube ich, das Alter in deinem Profil stimmt tatsächlich.

Egal ob CAS, Caspar oder Herr Jander.
Wenn man das ganze hier auf den Thread beziehen will und hier mal wieder leben ins Transferkarussel bringen möchte, würde ich Jander sofort verkaufen, um überhaupt noch was für ihn zu bekommen.
Das frei werdende Gehalt + Transfererlös wäre wahrscheinlich hoch genug um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen. Wäre natürlich wie bei Jule schade, aber so ist nunmal das Leben eines Ausbildungsvereins.

Talente ausbilden
Talenten einen Plan vorzeigen, mit dem sie sich entwickeln können
Talente in den Profibereich einführen
Talente schweren Herzens ziehen lassen, um auf Jahre hinweg finanziell solide da zu stehen und die restliche Mannschaft um die Talente herum stetig zu verbessern.

Genau so sehen nämlich andere Talente, wie gut sie sich in Duisburg, dem Ausbildungsverein, entwickeln können und sehen, dass der Schritt nach Duisburg unter Umständen kein Rückschritt ist, sondern ein Ort, an dem sie Spielzeit ergattern können und das ist das allerwichtigste für Talente.
Mit diesem Wissen können wir eigene Talente aus der Jugend binden und sogar umliegende Vereine ausstechen, was Rohdiamanten angeht.

Um mal eine Nummer größer zu denken, aber die Strategie ist die selbe:

Fragt doch mal in Amsterdam, bei Benfica, bei Sporting, in Lille oder in Porto nach, wie viele unfassbar gute Talente diese Vereine regelmäßig ziehen lassen müssen und wo sie diese Strategie hingeführt hat. Wenn man sich die weggekauften Spieler dieser Vereine ansieht, da wird einem schwindelig. Meint ihr, die jammern jedes Mal so, dass ein Talent den Verein für ordentliches Geld verlässt?

Sorry falls es ein bisschen OT war.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam glaube ich, das Alter in deinem Profil stimmt tatsächlich.

Egal ob CAS, Caspar oder Herr Jander.
Wenn man das ganze hier auf den Thread beziehen will und hier mal wieder leben ins Transferkarussel bringen möchte, würde ich Jander sofort verkaufen, um überhaupt noch was für ihn zu bekommen.
Das frei werdende Gehalt + Transfererlös wäre wahrscheinlich hoch genug um für gleichwertigen Ersatz zu sorgen. Wäre natürlich wie bei Jule schade, aber so ist nunmal das Leben eines Ausbildungsvereins.

Talente ausbilden
Talenten einen Plan vorzeigen, mit dem sie sich entwickeln können
Talente in den Profibereich einführen
Talente schweren Herzens ziehen lassen, um auf Jahre hinweg finanziell solide da zu stehen und die restliche Mannschaft um die Talente herum stetig zu verbessern.

Genau so sehen nämlich andere Talente, wie gut sie sich in Duisburg, dem Ausbildungsverein, entwickeln können und sehen, dass der Schritt nach Duisburg unter Umständen kein Rückschritt ist, sondern ein Ort, an dem sie Spielzeit ergattern können und das ist das allerwichtigste für Talente.
Mit diesem Wissen können wir eigene Talente aus der Jugend binden und sogar umliegende Vereine ausstechen, was Rohdiamanten angeht.

Um mal eine Nummer größer zu denken, aber die Strategie ist die selbe:

Fragt doch mal in Amsterdam, bei Benfica, bei Sporting, in Lille oder in Porto nach, wie viele unfassbar gute Talente diese Vereine regelmäßig ziehen lassen müssen und wo sie diese Strategie hingeführt hat. Wenn man sich die weggekauften Spieler dieser Vereine ansieht, da wird einem schwindelig. Meint ihr, die jammern jedes Mal so, dass ein Talent den Verein für ordentliches Geld verlässt?

Sorry falls es ein bisschen OT war.
Ein einfaches Danke bzw. Gefällt mir ist da nicht ausreichend für mich. Ich bin absolut deckungsgleich mit deinen Ausführungen und glaube auch, dass du auf Dauer nur als Ausbildungsverein eine echte Chance in diesem umkämpften Markt hast, wenn du eben auch mit solchen Geschichten aufwarten kannst.
Einem jungen Spieler eine Chance auf erste Erfahrungen im Profifußball zu ermöglichen ist etwas, dass viele Vereine (notgedrungen) machen. Diese Spieler aber so weiterzuentwickeln, dass sie anschließend für andere (höherklassige) Vereine interessant werden ist dann doch etwas völlig anderes.
Talentierte Spieler und deren Berater wollen nicht nur spielen, sie wollen sich auch entwickeln. Dafür brauchst du die richtige Umgebung und den passenden Staff. Dies scheint in der derzeitigen Konstellation zu passen, wie beispielsweise Jander, Hettwer und auch Mogultay beweisen.
Im letzten Schritt geht es nun darum, den Spielern mögliche Entwicklungsschritte bei einem anderen Verein nicht zu verbauen. Würde sich unter Beratern rumsprechen, dass wir Spieler bei einem Wechselwunsch nicht oder nur bei Phantasiesummen ziehen lassen, könnten wir dieses Konzept sofort begraben.

Die Kunst liegt für mich nun darin, eine Lösung zu finden, die für alle Seiten zufriedenstellend ist und unseren Handlungsspielraum auf Dauer erweitert. In diesem Punkt kann Heskamp meiner Meinung nach auch zeigen, ob er ein guter Sportvorstand ist oder eben nicht. Dabei geht es einerseits darum, sportlich gleichwertigen Ersatz zu finden, andererseits finanziell das beste für uns raus zu holen. Ob sich dies dann in einer hohen Einmalzahlung als Ablöse oder einer eher geringeren Ablöse mit weiteren Klausen (prozentuale Weiterverkaufsbeteiligung / Zusatzzahlungen bei einer bestimmten Anzahl an Spielen etc.) Niederschlägt hängt von der jeweiligen Konstellation ab.
In meiner perfekten Vorstellungen wären wir dann irgendwann in der Lage regelmäßig Talente nachzubringen und gleichzeitig die finanzielle Situation so zu verbessern, dass wir auch sportlich wieder nach höherem Streben könnten.
Talente, die sich bei uns in Liga 2 durchsetzen und ihre Klasse zeigen könnten würden dann eine deutlich höhere Ablöse generieren.
Wie gesagt, viel Spinnerei und Hoffnung dabei, aber meiner bescheidenen Meinung nach ist dies der einzige Weg, der uns langfristig wieder von besseren Zeiten träumen lässt, auch wenn der Weg einen ziemlich langen Atem verlangt.
 
Ich tippe mal auf Serkan Sefil. Könnt ihr ja mal googeln. Hat große Ähnlichkeit außer bei dem Bild auf Transfermarkt.

https://www.galatasaray.org/p/serkan-sefil/799

Stark:D

Hast Recht. Auf Insta sehr gut zu erkennen, dass er der Testspieler ist.

Wird denke ich aber nur ein Gefallen gegenüber Güvenisik sein

Marktwertverlauf von Serkan Sefil (Van Spor FK). Auf dieser Seite befinden sich alle Marktwerte während seiner aktiven Karriere. https://www.transfermarkt.de/serkan-sefil/marktwertverlauf/spieler/622074


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Stark:D

Hast Recht. Auf Insta sehr gut zu erkennen, dass er der Testspieler ist.

Wird denke ich aber nur ein Gefallen gegenüber Güvenisik sein

Marktwertverlauf von Serkan Sefil (Van Spor FK). Auf dieser Seite befinden sich alle Marktwerte während seiner aktiven Karriere. https://www.transfermarkt.de/serkan-sefil/marktwertverlauf/spieler/622074


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Laut tm hat er kein Berater. Güve 2wird da denk ich nur Vermittler spielen .
 

  • Halle geht in die 12.Drittligasaison in Folge und widerlegt das. Es ist sicherlich schwierig, in der 3.Liga zu überleben, aber nicht unmöglich. Von Verlern und Kölnern habe ich solche Aussagen übrigens noch nicht gehört.

Der Vergleich mit den Vereinen hinkt gewaltig. Die genannten Vereine haben nicht die Infrastruktur wie der MSV Duisburg, und die kostet halt mehr. NLZ kommt auch noch dazu.
Trotzdem machen die bestimmt keinen schlechten Job, aber wie gesagt 2 verschiedene Welten.
 
Nach dem ja jetzt wieder frisches Geld anscheinend in unsere leeren Kassen fließt und wir es dringend auf die aussen investieren müssen, hau ich mal zwei drei Namen raus die RH bitte mal auf seinen Zettel haben sollte!!!!:old:

https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678

https://www.transfermarkt.de/mailson-lima/profil/spieler/283151

https://www.transfermarkt.de/gary-mackay-steven/profil/spieler/78961

Bei Kingsley Schindler werden wir keine Chancen haben.. hat lange noch BackUp/ und im Wechsel Stamm gespielt! Zudem finde ich ist er eher ein RV/RAV.
Zum zweiten und dritten kann ich nichts sagen…kennst du die genauer? Der untere wirkt etwas zu alt oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und CAS ist Sklave seines Beraters ?

Mag bei Jander vermutlich nicht passen, aber gefühlt ist diese junge Generation von Spielern doch schon arg unselbständig und noch gar nicht Reif.
Schlechte Berater wollen kurzfristig das schnelle Geld, gute Berater planen bis weit hinter das Profileben.

Bei ganz vielen der 18+ Gen ist doch primär wichtig welche Uhr oder Auto man auf Sozial Media zeigen kann, davon hatten wir ja auch schon genug Spieler.
In einem Jahr kann bezüglich Jander noch viel passieren, schwere Verletzung (hoffentlich nicht!), starke Schwankung nach unten oder eben eine Top Saision spielen.

Wie auch immer, die Kernfrage, ja, viele Spieler sind irgendwie gefühlt Sklave von schlechten Beratern.
 
Ich hoffe man bemüht sich jetzt um einen Peña Zauner!
- Dribbelstark im Eins-gegen-Eins
- Guten Antritt und ein ok/gutes Tempo
- Kann Links/Rechts Außen ( Auch ZOM )

Hat schon ein ganz bisschen Erfahrung in Liga 2. und hat bereits bewiesen wie wichtig er zb beim BTSV war in Liga 3.

Venezuela wie Feltscher!
Hat da auch schon 11 Spiele in der U20 gemacht!

Beidfüßig und in einem vorangeschrittenem Alter mit noch vorhandenem Potenzial!

Kommt aus der Frankfurt und dann Dortmunder Jugend!

Wäre kein Exakter Ersatz für Hettwer aber ein Spieler der diese Attribute von Hettwer übernehmen könnte.

Nur ein Gedankenspiel !

Marktwert 275k


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach dem ja jetzt wieder frisches Geld anscheinend in unsere leeren Kassen fließt und wir es dringend auf die aussen investieren müssen, hau ich mal zwei drei Namen raus die RH bitte mal auf seinen Zettel haben sollte!!!!:old:

https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678

https://www.transfermarkt.de/mailson-lima/profil/spieler/283151

https://www.transfermarkt.de/gary-mackay-steven/profil/spieler/78961

Schindler ist unrealistisch.

Sag uns doch mal ein bisschen was über die Spieler ? Ich kenne die beiden anderen nicht. Oder hast du die jetzt nur genannt weil die Namen Cool klingen?
 
Wird denke ich aber nur ein Gefallen gegenüber Güvenisik sein

Marktwertverlauf von Serkan Sefil (Van Spor FK). Auf dieser Seite befinden sich alle Marktwerte während seiner aktiven Karriere. https://www.transfermarkt.de/serkan-sefil/marktwertverlauf/spieler/622074


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe mir Serkan Sefil mal angeguckt (YouTube/Videos in seinem Instagramprofil serkansefil10) und muss sagen, dass der gar nicht mal so schlecht aussieht.

Nicht falsch verstehen, wäre für mich niemals als neuer Stamm-Linksaußen o.ä. zu verpflichten.
ABER: Er sieht für mich nach einem Spieler mit dem X-Faktor aus, der auch mal Unerwartetes tut und aus der Norm fällt. Eher so Typ Mickels (hoffentlich mit Gehirnschmalz).

Hat definitiv keine Spiele in höherklassigen Ligen absolviert, was mich auch zweifeln lässt aber immerhin seine fußballerische Ausbildung bei Galatasaray bekommen.

Wenn dadurch keine großen Gelder gebunden werden und/oder ein Kaderplatz blockiert wird oder die Verpflichtung eines anderen Spielers verhindert wird. Why not? Ein on top-Spieler wäre doch was.
Ähnliches Experiment ist bei Wild natürlich gescheitert, bei Mickels aber geglückt meiner Meinung nach. Nur dass der direkt einen Höhenflug bekommen hat.
Und der sieht zumindest was „Videostudium“ angeht um Längen besser aus als Wild.
 
Hier noch ein paar Spieler, die eher unter Blick über den Tellerrand zählen (zumindest Vorschlag 1):

Alter Bekannter aus der Bundesliga, sollte aus zumindest ein wenig deutsch sprechen können. Hätte unbestritten hohe Qualität für die 3.Liga. Habe ihn mit viel Tempo und guter Technik aber wenig Torgefahr in Erinnerung (Niveau war aber auch höher als 3.Liga).
Wäre ein Coup für mich mit seiner Erfahrung in Topligen, auch wenn mittlerweile 30.
https://www.transfermarkt.de/paul-georges-ntep/profil/spieler/148955

Noch entwicklungsfähiger Spieler. Letztes Jahr in der Regionalliga Nordost mit 12 Toren, 6 Vorlagen in 33 Partien für Cottbus. Interesse von Elversberg und Regensburg. Ausbildung in Karlsruhe und Hoffenheim. Passt meiner Meinung nach stark ins Profil (NLZ Bundesligist, Mitte 20), wenn auch nicht gestandener Profi (für viele wahrscheinlich nicht Kategorie „hilft sofort weiter“).
https://www.transfermarkt.de/nicolas-wahling/profil/spieler/282180
 
Ntep ist aus meiner Sicht schwer einzuschätzen. War ja kaum wirklich in Deutschland unterwegs und meist immer direkt verliehen.

Zu Wähling:
Ich halte absolut nichts von der RL Nordost. Für mich mit die schwächste RL und der Spieler hat ca. die gleichen Stats wie damals Ndualu. Daher denke ich auch auf langer Sicht relativ uninteressant.
 
Ntep ist aus meiner Sicht schwer einzuschätzen. War ja kaum wirklich in Deutschland unterwegs und meist immer direkt verliehen.

Zu Wähling:
Ich halte absolut nichts von der RL Nordost. Für mich mit die schwächste RL und der Spieler hat ca. die gleichen Stats wie damals Ndualu. Daher denke ich auch auf langer Sicht relativ uninteressant.
Will Wähling nicht als Toptransfer o.ä. verteidigen aber Vergleich hinkt für mich dann doch schon etwas.

Ausbildung bei Hoffenheim/KSC (+erfolgreich in Jugendbereich / Scorer + in starkes NLZ abgeworben) meiner Meinung nach als hochwertiger anzusehen als bei Energie Cottbus („Mitläufer“ U19- 15 Spiele / 0 Tore, keine U17 BL gespielt) und Ndualu ausschließlich Regionalliga Nordost. Wähling über 100 Spiele in der mit stärksten Regionalliga Südwest. Plus Erfahrung von 97 Spielen gegen 237 (auch zwei Jahre Unterschied).

Kann Zweifel an Wähling definitiv verstehen aber Vergleich mit Ndualu passt für mich nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War vielleicht ein bisschen hart. Aber das eine Ausbildung beim "Ausbildungsverein Hoffenheim" nicht wirklich viel bringt sieht man unter anderem an Ekene. Ndualu musste man zu Gute halten, dass er auch erst 21/22 Jahre alt war als er kam und daher noch entwicklungsfähiger als Wähling mit 25 war.

Letztlich hast du aber natürlich recht, wenn Wähling durch seine Zeit in der Süd/West bessere Stats hat. so weit hatte ich ehrlich gesagt nicht runtergeschaut bei TM.

Vielleicht wäre er als Ersatzspieler eine Alternative und wahrscheinlich auch günstig. Als Stamm wäre er mir aber eindeutig zu risikohaft
 
Ntep ist aus meiner Sicht schwer einzuschätzen. War ja kaum wirklich in Deutschland unterwegs und meist immer direkt verliehen.

Zu Wähling:
Ich halte absolut nichts von der RL Nordost. Für mich mit die schwächste RL und der Spieler hat ca. die gleichen Stats wie damals Ndualu. Daher denke ich auch auf langer Sicht relativ uninteressant.

Dann schau dir lieber mal die Werte von Ndualu noch mal an.
Für die Stats in der Regionalliga Nordost hat er einfach mal 20 Spiele mehr gebraucht als ein Wähling.
 
War vielleicht ein bisschen hart. Aber das eine Ausbildung beim "Ausbildungsverein Hoffenheim" nicht wirklich viel bringt sieht man unter anderem an Ekene. Ndualu musste man zu Gute halten, dass er auch erst 21/22 Jahre alt war als er kam und daher noch entwicklungsfähiger als Wähling mit 25 war.

Letztlich hast du aber natürlich recht, wenn Wähling durch seine Zeit in der Süd/West bessere Stats hat. so weit hatte ich ehrlich gesagt nicht runtergeschaut bei TM.

Vielleicht wäre er als Ersatzspieler eine Alternative und wahrscheinlich auch günstig. Als Stamm wäre er mir aber eindeutig zu risikohaft
Ausnahmen bestätigen die Regel :)
Würde an sich aber schon sagen, dass die Qualität an Jugendspielern und wer es am Ende in den Profibereich (1.-3.Liga) schafft bei Hoffenheim schon höher ist als bei Cottbus. Das man eher von höherer Qualität in der Grundausbildung ausgehen kann. Fand Ndualu technisch so sehr limitiert, das war unglaublich. Sieht man,dass er zB in der U17 nicht auf dem höchsten Niveau überhaupt dabei war.

Hätte ehrlicherweise auch eher gesagt, dass ich ihn nicht als Stammspieler sehe. Das Interesse von Elversberg (die starken Riecher für gute aber eher unspektakuläre Transfers auf den ersten Blick haben) und Regensburg als ambitionierter Absteiger lassen mich in doch höhere Qualität hoffen als man vielleicht als Laie vermuten mag.
 
Ich glaube man wird auch keine Kompromisse jetzt auf den außen machen.

einzig wenn wirklich niemand mehr übrig ist.

Glaube aber dass man sich erstmal nicht in den Regionalligen umschaut.


Wenn ich wetten müsste würde ich auf die 3 setzen: Phillip Ochs, Enrique Peña Zauner und unseren Spezi Ahmet Engin. (Bei denen die offensichtlich zu haben sind)

Ochs ist Einstellungsmässig ein super Typ, bleibt eng am Mann, giftig, würde gut in Zieges Idee passen, nur geht ihm etwas die Dynamik und das Tempo ab, Technik und Abschluss bzw. Linker Fuß sind gut — hat aber eben seine Gründe warum er bis jetzt als LV, LM LF sogar mal im Sturm eingesetzt wurde. Wäre ich skeptisch.

Bei Ahmet wissen wir was wir kriegen, auch er macht Meter, ist technisch solide und schnell — nur geht ihm etwas die Torgefährlichkeit ab. Also ist keiner der für Kreativität steht.

mein Favorit wäre nach wie vor Peña Zauner. Er ist im besten Alter um sich noch zu entwickeln, bringt technisch und fußballerisch alles mit (kreativ, unglaublich wendig, 1gg1, schusstechnik — ein Fußballer dem man gerne zuschaut so ein bisschen ein Stoppel Typ), hat soliden bis guten grundspeed — einziges Manko wäre glaub ich vielleicht etwas die Arbeit gegen den Ball — man kriegt nicht viel mit, aber es hatte wohl seine Gründe warum er bei Braunschweig kein Land mehr gesehen hat. Ein User bei Transfermarkt vermutete zu wenig Biss für damals Schieles Spielweise.

Das ist für mich aber am ehesten etwas woran man arbeiten kann, der Rest eher weniger. Für mich würde er unseren Kader fußballerisch definitiv aufwerten.

Zu Schröter: er ist ja entgegen der Annahme mit ins Trainingslager gereist, heißt für mich er darf sich bei Schwarz nochmal beweisen, deswegen halte ich das jetzt nicht mal mehr so für realistisch. Kann natürlich sein, dass er trotzdem wechseln darf wenn sich was ergibt.

Ansonsten glaub ich nicht an Leute wie Blum, Esswein, Gogia oder Vlachodimos. Da ist wirklich echtes Risiko dabei was Verletzungen angeht und die Spieler fallen auch altersmässig aus dem Raster. Esswein noch am ehesten aber 33 — puh glaub ich nicht dran.


Kerk gäbe es natürlich auch noch als „Kaliber“…..aber als Linksaußen in Ziegners Vorstellung? Mhm…weis nicht — andererseits hat er dort einige Spiele gemacht bzw. die ganze Offensive bespielt. Das würde wiederum zu TZ Vorstellungen bezüglich Flexibilität passen. Fußballerisch würde er, da gibts wohl wenig Zweifel für die 3 Liga schon ein Pfund sein. Brutaler Standardschütze dazu.

Finanziell wäre da ja jetzt vielleicht genügend Spielraum da. Vielleicht doch kein so großes Hirngespinst — vorausgesetzt er ist überhaupt bereit in die dritte zu gehen und will nicht das Abenteuer im Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chuckweazel Nur kurz als Ergänzung: Schröter hat vom Trainer die klare Ansage bekommen, dass es sehr schwer für ihn wird und er sich gerne einen Vereine suchen darf. Man würde ihm keine Steine in den Weg legen. Aber er wurde eben nicht aussortiert wie unsere Ex-Zebras Verhoek und Meißner. Sprich, es liegt voll und ganz am Spieler ob ein Wechsel zu Stande kommt, egal wohin.

Interessant wäre auch Kevin Asare vom KSC, der zuletzt nach Belgien ausgeliehen war. Bei Rapid fand ich ihn sehr quirlig.

Ich hoffe wirklich, dass man doppelt aktiv wird und neben einem qualitativen Außen noch jemand als Ersatz für Hettwer kommt, der wirklich viel Tempo mitbringt. Den finanziellen Spielraum sollte man nutzen.
 
@chuckweazel Nur kurz als Ergänzung: Schröter hat vom Trainer die klare Ansage bekommen, dass es sehr schwer für ihn wird und er sich gerne einen Vereine suchen darf. Man würde ihm keine Steine in den Weg legen. Aber er wurde eben nicht aussortiert wie unsere Ex-Zebras Verhoek und Meißner. Sprich, es liegt voll und ganz am Spieler ob ein Wechsel zu Stande kommt, egal wohin.

Interessant wäre auch Kevin Asare vom KSC, der zuletzt nach Belgien ausgeliehen war. Bei Rapid fand ich ihn sehr quirlig.

Ich hoffe wirklich, dass man doppelt aktiv wird und neben einem qualitativen Außen noch jemand als Ersatz für Hettwer kommt, der wirklich viel Tempo mitbringt. Den finanziellen Spielraum sollte man nutzen.
Ah ok, ja dann ist ein Schröter doch nach wie vor auch ein top Kandidat!

Ansare hab ich grad auch entdeckt - aber dass muss ja seine Gründe haben, warum jemand der eigentlich auf einem guten Niveau unterwegs war nicht spielt. Scorer sind ja auch in Belgien da gewesen - selbst bei wenig Spielzeit.

wäre aber genau der Typ Spieler der noch fehlt.
 
Hier noch ein paar Spieler, die eher unter Blick über den Tellerrand zählen (zumindest Vorschlag 1):

Das Problem ist, über den Tellerrand gibt es doch bei uns überhaupt nicht mehr, was ich schade finde. Ich weiß nicht ob es an der Aufstellung unseres Scouting liegt, oder wie auch immer. Aber gefühlt reicht unser Horizont nur von der deutschen 2.Liga bis in die Regionalliga bzw. die Zweitvertretungen. Nicht falsch verstehen, ich möchte damit keinem zu nahe treten, wahrscheinlich scheitert es wohl auch hier am lieben Geld.
 
Zurück
Oben