Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kann es sein.dass man mit Bornemann als Testspieler auch etwas Druck aufbauen mőchte bezűglich Veränderungen bei Kőnig und Ekene?
Wenn zB Kőnig sieht dass er auch gegen den kein Land sehen wűrde wär es vielleicht realistischer dass er sich doch nochmal woanders umschaut und wir hätten eine Alternative schon mit dabei?

Ekene soll laut Trainer ja jetzt verstärkt auf außen eingesetzt werden
 
Sehe ich ähnlich

Kennst du Bornemann?Bzw was sind dann seine Stärken und Schwächen ?

Aus der Erinnerung der letzten Saison fand ich ihn recht flott unterwegs. Nicht ganz so schnell wie zB ein Hettwer oder Yeboah, aber mit ordentlichem Antritt und Geschwindigkeit. Konnte man schön in den Schnittstellen steil anspielen und dann hat er ordentlich Meter gemacht. Dazu aus meiner Sicht technisch besser (ohne eine Granate zu sein) und körperlich kompakter im Zweikampf als Hettwer. Besser als König / Ekene halte sich ihn alle mal
 
Mein Favorit aktuell wäre Giovanni Korte (zuletzt De Graafschap), der immer noch vertragslos ist.

Sehr flinker Außenspieler mit sehr guter Technik. Seit Jahren mit guten Scorerwerten in der 2.Holländischen Liga.
Für mich die optimale Besetzung der Außenbahn

Das ist das Spielerprofil von Giovanni Korte. https://www.transfermarkt.de/giovanni-korte/profil/spieler/234910


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Favorit aktuell wäre Giovanni Korte (zuletzt De Graafschap), der immer noch vertragslos ist.

Sehr flinker Außenspieler mit sehr guter Technik. Seit Jahren mit guten Scorerwerten in der 2.Holländischen Liga.
Für mich die optimale Besetzung der Außenbahn

Das ist das Spielerprofil von Giovanni Korte. https://www.transfermarkt.de/giovanni-korte/profil/spieler/234910


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was spricht man denn bei de Graafschap über ihn ? Wir haben doch Kontakte dahin ?
Kann die hölländische 2. Liga von der Stärke nicht einschätzen.
Die Daten sehen nicht soo übel aus und mit Holländern haben wir ja gute Erfahrung.
 
Was spricht man denn bei de Graafschap über ihn ? Wir haben doch Kontakte dahin ?
Kann die hölländische 2. Liga von der Stärke nicht einschätzen.
Die Daten sehen nicht soo übel aus und mit Holländern haben wir ja gute Erfahrung.

Sehe die 2. Holländische Liga irgendwo zwischen 2. und 3. deutscher Liga.

Durch die Kontakte zu De Graafschap hab ich ihn selbst schon spielen sehen und er ist mir extrem positiv aufgefallen.

Zu dem Tempo und seiner Beweglichkeit kamen auch noch sehr gute Flanken dazu.

Typ Yeboah, nur ein wenig schlechter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Favorit aktuell wäre Giovanni Korte (zuletzt De Graafschap), der immer noch vertragslos ist.

Sehr flinker Außenspieler mit sehr guter Technik. Seit Jahren mit guten Scorerwerten in der 2.Holländischen Liga.
Für mich die optimale Besetzung der Außenbahn

Das ist das Spielerprofil von Giovanni Korte. https://www.transfermarkt.de/giovanni-korte/profil/spieler/234910


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Würde ich mit der Schubkarre abholen, wenn er nicht ebenfalls RA wäre. Auf links fühlt er sich absolut unwohl
 
Würde ich mit der Schubkarre abholen, wenn er nicht ebenfalls RA wäre. Auf links fühlt er sich absolut unwohl
Ja so sieht’s leider aus, gerade weil er einen starken rechten, aber eher schwachen linken Fuß hat ist die linke Seite eher weniger etwas für ihn. Das hat man zum Anfang der letzten Saison bei den Superboeren auch gesehen, als er vorwiegend über links kommen musste. Ansonsten ein geiler Zocker. Wieselflink, gute Technik und ein Auge für seine Mitspieler.

Wo wir gerade wieder bei Niederländern sind könnte man zumindest mal bei Ricardo Kishna anfragen. Galt damals als größtes Talent der Ajax Schmiede und kann am und mit dem Ball eigentlich alles. Für seine Größe ist er auch extrem schnell und hat einen absolut kreativen Kopf. Für mich ein geeigneter Stoppelkamp Nachfolger. Seine Karriere ist aber ins Stocken geraten.

Wer etwas mehr über ihn und seine Geschichte erfahren möchte, kann das hier gerne tun: https://www.spox.com/de/sport/fussb...jax-hoffnungstraegers-ricardo-kishna-ftr.html

TM.de Profil: https://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so sieht’s leider aus, gerade weil er einen starken rechten, aber eher schwachen linken Fuß hat ist die linke Seite eher weniger etwas für ihn. Das hat man zum Anfang der letzten Saison bei den Superboeren auch gesehen, als er vorwiegend über links kommen musste. Ansonsten ein geiler Zocker. Wieselflink, gute Technik und ein Auge für seine Mitspieler.
Könnte Pledl links spielen, meine das gelesen zu haben ? Jaja ich weiss, bitte nicht positionsfremd....
 
Aus der Erinnerung der letzten Saison fand ich ihn recht flott unterwegs. Nicht ganz so schnell wie zB ein Hettwer oder Yeboah, aber mit ordentlichem Antritt und Geschwindigkeit. Konnte man schön in den Schnittstellen steil anspielen und dann hat er ordentlich Meter gemacht. Dazu aus meiner Sicht technisch besser (ohne eine Granate zu sein) und körperlich kompakter im Zweikampf als Hettwer. Besser als König / Ekene halte sich ihn alle mal
Danke,das Klingt sehr vielversprechend.

Werde ihn mal Morgen unter die Lupe nehmen,auch wenn er vermutlich wenig Ballkontakte und Abschlüsse haben wird...
 
Vielleicht haben wir mal das Glück, Timo Bornemmann bekommt einen Vertrag und schlägt ein wie eine Bombe.
Anlagen hat er, müssen nur aktiviert werden:-)
Ich wünsche mir mal Stürmer, die auch regelmäßig das Tor treffen, auch aus der 2. Reihe, bislang wurden oftmals Chancen kläglich verballert.
.... und vielleicht läuft bald ein Spieler als Außenstürmer auf, wo bislang keiner, (außer Ziegner) mit rechnet.
(Kölle, König, Bornemmann, Bakir.....)
 
Wenn wir uns noch den gewünschten LA/RA Spieler aus dem gehobenen Regal holen, ist es mir fast egal ob man Bornemann als Entwicklungsfähigen Backup mitnimmt oder nicht. Die Nachwuchsabteilung aus Dortmund ist mal definitiv nicht Kreisklasse und auch dort verstehen sie was vom Thema. Die haben ja was in ihm gesehen.

Ideal fände ich einen weiteren Spielstarken 6-er, Baka wird immer mal wieder was haben und da ist mir Stierlin zu wenig als Ersatz. Bzw. bei Ausfall von beiden, Jander dazu, haben wir noch keinen Ersatz für Frey, als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive. Dazu einen Stürmer Nummer 4, nach Girth und Köpke, wo Ekene ja auf außen kommen soll und König sicher noch 1 Jahr Entwicklung braucht. Ich würde mir Spieler wünschen, die was anderes mitbringen und damit den taktischen Baukasten des Trainers erweitern.

Aber gut, zurück zur Realität: LA/RA wird jedenfalls noch kommen und vielleicht nimmt man günstig Bornemann dazu + X! Sollte x noch kommen, können wir uns bei Hettwer bedanken…
 
ich könnte mir gut vorstellen, dass es auf nen guten Flügel + Bornemann hinausläuft (wenn er sich gut präsentiert) dann wären wir bei 26 Leuten.

Bornemann als Hettwer Ersatz und quasi Stürmer nr. 4/5 bzw. Flügelersatz. Kann ich mir gut vorstellen. Für Bornemann wäre es ja top bei uns unterzukommen, sonst wartet eventuell die Regionalliga oder ulm.

dann hätten wir viele flexible Leute (hoffentlich flexibel im positivem Sinne) in der Offensive die alle für intensive Laufarbeit und mannschaftsdienliche Spielweise stehen mit Köpke, Ekene, Bornemann, Pledl — plus Mister X.
 
War aber in den letzten Jahren oft nicht anders und finde ich auch nicht wirklich schlimm, ist bei einem Spieler aus "höheren Regal" auch nicht wirklich nötig

Kommt allerdings auch darauf an, ob derjenige Vereinslos ist oder bei seinem aktuellen Verein die Vorbereitungen mitmachen konnte. In gut 2 Wochen geht es ja schon in Ligabetrieb los.
 
Je eher der passende LA zum Team stößt umso besser natürlich. Da wir aber in diesem Jahr recht wenig Spieler integrieren müssen und nach einem Spieler mit gehobener Qualität schauen mache ich mir da allerdings weniger Sorgen. Wie @Spartacus schrieb, macht es natürlich einen Unterschied ob Mr. X aktuell irgendwo unter Vertrag und somit voll im Saft steht.
Was Bornemann angeht könnte ich mir auch vorstellen, dass möglicherweise bei König noch Bewegung rein kommen könnte und er somit direkt als Ersatz verpflichtet wird. Ist allerdings eine reine Vermutung meinerseits.
So oder so könnte ich mir auch vorstellen dass man ein wenig Puffer zurückhält, falls sich einer der vorgesehenen Stammkräfte während der Vorbereitung schwerwiegender verletzt, um entsprechend zu reagieren.
 
Ich habe für mich auch mal mit natürlich fiktiven Zahlen ein bisschen herumgesponnen und bin dabei ungefähr in dem Rahmen, den @Goalgetter Worm in einem anderen Thread präsentiert hat. Für mich ist seine Berechnung nicht unrealistisch, vielleicht eine Idee zu hoch. Ich denke, die Kohle, die Heskamp jetzt in den Kader investieren kann, liegt im Bereich von ca. 150.000 Euro (aus dem Transfererlös) zuzüglich das frei gewordene Gehalt von Hettwer, das etwa bei 50.000 bis 60.000 Euro liegen dürfte. Damit ließe sich wohl ein (etwas) überdurchschnittlicher Außenstürmer und ein Nachwuchsmann (wie z.B. Bornemann) finanzieren. Wobei ich niemanden mehr für die Sturmspitze als Hettwer-Ersatz holen würde, sondern lieber einen weiteren (jungen) Spieler für die Flügel. Wäre ich damit zufrieden? Jein. Eigentlich hätte ich mir zwei offensive Außen aus einem "höheren Regal" gewünscht. Damit rechne ich aber nicht mehr. Und es fehlt mir auch noch unbedingt jemand für die Defensive, der auf der Sechs und in der Innenverteidigung spielen kann. Einen Knoll in jung und gesund... Knolli, der ja schon wieder verletzt war/ist, traue ich leider nicht mehr zu, noch mal annähernd an sein altes Niveau heranzukommen. Könnten wir doch nur seinen Vertrag noch auflösen...
 
Ich habe für mich auch mal mit natürlich fiktiven Zahlen ein bisschen herumgesponnen und bin dabei ungefähr in dem Rahmen, den @Goalgetter Worm in einem anderen Thread präsentiert hat. Für mich ist seine Berechnung nicht unrealistisch, vielleicht eine Idee zu hoch. Ich denke, die Kohle, die Heskamp jetzt in den Kader investieren kann, liegt im Bereich von ca. 150.000 Euro (aus dem Transfererlös) zuzüglich das frei gewordene Gehalt von Hettwer, das etwa bei 50.000 bis 60.000 Euro liegen dürfte. Damit ließe sich wohl ein (etwas) überdurchschnittlicher Außenstürmer und ein Nachwuchsmann (wie z.B. Bornemann) finanzieren. Wobei ich niemanden mehr für die Sturmspitze als Hettwer-Ersatz holen würde, sondern lieber einen weiteren (jungen) Spieler für die Flügel. Wäre ich damit zufrieden? Jein. Eigentlich hätte ich mir zwei offensive Außen aus einem "höheren Regal" gewünscht. Damit rechne ich aber nicht mehr. Und es fehlt mir auch noch unbedingt jemand für die Defensive, der auf der Sechs und in der Innenverteidigung spielen kann. Einen Knoll in jung und gesund... Knolli, der ja schon wieder verletzt war/ist, traue ich leider nicht mehr zu, noch mal annähernd an sein altes Niveau heranzukommen. Könnten wir doch nur seinen Vertrag noch auflösen...

Da ich schätze, dass Kölle vorne gesetzt ist, könntest Du mit Deiner Einschätzung vollkommen richtig liegen.
 
Was mich an Timo Bornemann stört, wenn er doch ähnlich bzw. sogar einen Tick besser sein soll wie Jule, warum ist er dann vereinslos bzw. hat der BVB II ihn nicht gehalten und sich statt dessen Jule für (einiges an Kohle) geholt? Klar, kann natürlich am Spieler liegen, dass er weg wollte, dennoch wage ich zu bezweifeln, dass er hier eine Verstärkung wäre.

Kenne den Spieler nicht. Was aber ein Grund sein dürfte: Bornemann fällt bald aus der U23 Regelung raus. Hettwer wird noch drei Jahre U23 sein. Nicht ganz unwichtig, wenn nur zwei ältere Spieler auf dem Platz stehen dürfen.
 
Ah jo. Das macht Sinn. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke Dir.

Dazu kommt aus meiner Sicht noch, dass man beim BVB II oftmals auf Talente setzt, die dann doch mal die Möglichkeiten aufbieten in die BVB Mannschaft aufzurücken. Dieses sieht/sah man bei Bornemann nicht. Er ist und wird weit davon fern sein/bleiben mal Bundesliga zu spielen. Dieses Talent scheint man bei Hettwer aber zu sehen. Ob das nun so ist oder nicht bleibt abzuwarten wie er sich weiter entwickeln wird.

Bornemann kann durchaus noch ein solider bis guter Spieler in Liga 3 werden. Viel weiter wird er aus meiner Sicht nicht kommen. Reicht für uns als kurzfristiger Hettwer Ersatz (wegen zB Tempogewinn in der Spitze). Zumal er ja nun erstmal getestet wird. Ob da wir oder der Spieler gefragt haben wissen wir auch nicht.

Zimmer sind frei, Spieler spielt kostenlos vor und das kostet lediglich Essen/Trinken für ihn. Wenn er den Anforderungen entspricht, man Geld für Mister X auf den Außen und Bornemann hat ist alles gut. Ansonsten spielt er halt evt. bald in Exxen, Aachen oder Zwickau vor.
 
Darum ist es auch, neben Sachverstand, auch Lotto, wie die neuen Spieler einschlagen, wenn ja oder nein, dem Sportdirektor die Lorbeeren oder den Arschtritt zukommen zu lassen, ist zu einfach! Glück ist ein sehr großer Faktor!!
 
Spätestens nach der Halbzeit gegen Hannover und den Verletzungsproblemen in der Offensive, muss wirklich jeder sehen, dass der MSV auf dem Transfermarkt aktiv werden muss und dafür Geld benötigt.

In allen Mannschaftsteilen drückt der Schuh.

Ekene ist keine Alternative für Außen (vielleicht auch woanders nicht), Stierlin kann Baka nicht im Ansatz ersetzen und unsere beiden MS sind schon vor der Saison platt. Mit IV und Außenverteidigung will ich gar nicht erst anfangen. :pfeifen:
 
Spätestens nach der Halbzeit gegen Hannover und den Verletzungsproblemen in der Offensive, muss wirklich jeder sehen, dass der MSV auf dem Transfermarkt aktiv werden muss und dafür Geld benötigt.

In allen Mannschaftsteilen drückt der Schuh.

Ekene ist keine Alternative für Außen (vielleicht auch woanders nicht), Stierlin kann Baka nicht im Ansatz ersetzen und unsere beiden MS sind schon vor der Saison platt. Mit IV und Außenverteidigung will ich gar nicht erst anfangen. :pfeifen:

Aber das ist noch nichts Neues? Was hat sich denn jetzt großartig geändert? Girth und Köpke waren vorher schon anfällig, Ekene und König werden sicher nicht über den Sommer den großen Leistungssprung machen. Stoppelkamp und Hettwer müssen ersetzt werden. In der Abwehr haben wir zwei IVs abgegeben ohne Ersatz.

Aber der Bedarf beziehungsweise das Risiko ist doch seit Wochen bekannt.

Man kann nur hoffen, dass Heskamp langsam endlich mal die nötigen offensiven Außen an Land zieht.
 
Du weißt doch ganz genau, dass das nicht so ist.

Habs schon angepasst, war dumm von mir formuliert. Aber ich denke du weißt, dass ich es eigentlich eher symbolisch für viele Beiträge hier die letzten Wochen ansprechen wollte, die uns gut aufgestellt sehen.

Der Bedarf ist auf vielen Positionen erkennbar und eigentlich sollte es die sportliche Führung sehen ohne ein Testspiel gegen Hannover zu benötigen. Mir gefällt es nicht, dass die Kaderplanung seit Wochen stockt.
 
Sehe ich genauso. Für mich gab es einfach zu viele Abgänge die (Stand jetzt)entweder gar nicht oder meiner Meinung nach nicht adäquat ersetzt wurden. Und wenn, dann durch Spieler die zwar qualitativ im eher oberen Regal liegen, aber auch durch Verletzungen (in der Vergangenheit) mit hohem Risiko behaftet sind. Ich bleibe dabei, dass uns der Kader in der kommenden Saison mächtig um die Ohren fliegen wird. Und wenn der so dringend benötigte Außenspieler nicht mehr kommen sollte, dann wird es glaub ich richtig eng.
 
Eigentlich muss man für diese Truppe echt noch 3-4 Mann holen. Einen Ersatz für Hettwer (Bornemann?), einen Stamm LA und einen IV. Das wären meine dingenden Wünsche. Dazu dann noch entweder einen DM oder einen weiteren Außen. 5 wird es nicht geben. Leider kommt Stand jetzt halt nur noch 1-2 Außen und max noch ein Ersatz für Hettwer. Es sei denn man plant zB mit Bornemann als Ersatz für Hettwer und Ersatz auf den Außen. Puh echt schwer das Ganze, aber die Stelle in der IV halte ich neben den Außen schon fast am allerwichtigsten
 
Das zum Thema ein einstelliger Tabellenplatz ist mit dieser Mannschaft locker möglich. Ich glaube viele überschätzen die fehlende Außenbesetzung massiv, auch die Kaderdichte wird auf kurz oder lang zu einem großen Problem werden. Vom Gefühl müssten noch vier Spieler dazustoßen, das wird finanziell aber nicht machbar sein. Der Schuss von Heskamp muss jetzt sitzen, und bitte diesmal ohne das Risiko wie im Fall Köpke.
 
Das ist hier aber teilweise (!) auch ein Wechsel von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt innerhalb von 26:0 gegen Kreisligist zu 3:0 gegen 2.Ligist.

Versucht doch eine gesunde Mitte zu finden :)
Hannover steht schon eine Woche weiter in der Vorbereitung (was viel ausmacht) und am Ende steht dort ein Tor aus dem Spiel heraus gegen einen ambitionierten 2.Ligist. Sicherlich keine Augenschmaus oder eine Glanzleistung aber letztendlich immer noch ein Testspiel.

Dann direkt zu fordern, dass man eigentlich (fast) eine komplett neue Mannschaft bräuchte, ist doch fernab von realistischem Denken. Ich wünsche mir auch eine Top-Mannschaft und jede Position zigfach besetzt, aber aufgrund der Vertragskonstellation einiger Spieler und unserer finanzieller Lage weiß ich auch, dass diese Forderungen utopisch sind.

Es scheint doch dringlichster Bedarf auf den Außen gesehen zu werden und scheinbar hat man auch Interesse einen variablen Offensiven (sonst nimmt man wohl Bornemann nicht mit ins Trainingslager) ebenfalls ins Team zu holen.

Natürlich reisen König und Köpke aus dem Trainingslager ab, trotzdem ist keine Ausfallzeit bekannt, die jetzt berechtigt nach weiteren Stürmern auf der Position zu schreien. Wie man in den Testspielen sehen konnte, sind wir dieses Jahr bislang sehr vorsichtig bei den kleinsten Blessuren und nehmen die Spieler lieber raus.
Wenn die zwei Spieler jetzt wochen-/monatelang bestätigt ausfallen würden, dann könnte ich die Panik verstehen. Aber auch wir sollten etwas Realismus und Entspannung einkehren lassen. Die Verantwortlichen verpflichten jetzt hoffentlich auch keine 1-2 neuen Mittelstürmer weil mal zwei Stürmer abreisen müssen. Wäre ziemlich unprofessionell.

Die Testspielergebnisse sind doch ordentlich (auch wenn sie ungefähr null Aussagekraft über den Verlauf einer Saison geben) und man scheint doch weitere Verpflichtungen anzupeilen.
Alles weitere geht für mich in Richtung utopische Forderungen, außer es kommt noch irgendein Gönner, der uns ein paar Spieler finanziert.
Sonst sollte man im Rahmen des bekannten Status Quo fordern und denken. Darüber hinaus geht es meiner Meinung nach eher in Richtung reinem Wunschdenkens.
 
Ich meine im Gedächtnis zu haben das auf der JHV unser sportlicher Stratege gesagt hat dass wir mutig sein müssen wenn das Ziel 2025 erreicht werden soll. Verbunden damit auch seine Aussage man könne sich auch auf dem holländischen und belgischen Markt umsehen. Ich fand die Idee damals sehr gut und stimmte mich sehr hoffnungsvoll für die Zukunft des Vereins. Das was ich jetzt sehe sind einfach uninspirierte Transfers mit wenig Mut. Hätte es den Hettwer Transfer nicht gegeben wäre der Verein mit einer nicht kompletten Mannschaft in die Saison gegangen? Der Geschäftsführer Finanzen musste das Etat kürzen weil es sonst keine Linzenz gegeben hätte...ganz ehrlich es ist jedes Jahr das Gleiche immer die selben Probleme....! Bei mir ist jetzt schon die Luft raus für die kommende Saison.
 
So viele hier im Forum warten doch nur auf schlechte Ergebnisse um direkt los Stänkern zu können und zu sagen, hab ich doch gewusst blah blah ...
Es geht doch hier gar nicht darum, recht haben zu wollen. Uns alle verbindet doch die Liebe zum Verein & der sportliche Erfolg steht dabei im Vordergrund. Wenn man aber vor Wochen bestimmte Mängel erkennt, die aber nicht behoben werden weil zuerst andere Baustellen abgearbeitet wurden, sollte es nicht überraschen wenn es Kommentare gibt aber diese sollen - zumindest von meiner Seite aus - keinen belehrenden Unterton haben sondern vielleicht auch die (zu) hohen Erwartungen von manch einem zu drosseln, um am Ende ein böses Erwachen zu vermeiden. Gleiches Spiel jetzt bei Köpke, wobei ich da erstmal die Füße stillhalte bis es eine genaue Diagnose vom Verein gibt. Recht haben würde in diesem Fall ja bedeuteten, dass es sportlich shice läuft. Was wohl keiner von uns allen möchte!

Letztlich halte ich es für äußerst optimistisch, mit der aktuellen Mannschaft einstellig zu finishen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele hier im Forum warten doch nur auf schlechte Ergebnisse um direkt los Stänkern zu können und zu sagen, hab ich doch gewusst blah blah ...

:gaehn: Hab ich die letzten 3 Jahre öfter gelesen, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang zwischen der Kritik an der Transferstrategie und dem sportlichen Abschneiden des MSV seit Jahren. Dazu gehört sicher auch, dass der Kader immer wieder sehr unausgeglichen zusammengestellt wird. Unabhängig vom sportlichen Leiter.

Ich könnte mir jetzt die Arbeit machen und einige Punkte heraussuchen, die im Sommer der letzten Jahre von Usern hier bewusst in der Kaderplanung hinterfragt wurden, wo bewusst darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte Entscheidungen mit Ansage schief gehen werden und uns diese spätestens zum Winter auf die Füße gefallen sind. Aber das wäre nur verschwendete Zeit. Zumal es weder belehrend sein sollte, noch Ivo Grlic oder Ralf Heskamp als verantwortliche Personen hier angemeldet sind.

Man sieht ja schon im Heskamp Thread, dass es grundlegende Unterschiede gibt mit dem Schicksal des MSV umzugehen.

Wenn man mal ganz neutral an die Sache rangeht, dann sind sowohl der Zweckoptimismus als auch das wiederholende Hinweisen auf Schwachstellen/Bedarfe nur ein Ausdruck der Hilflosigkeit und Sehnsucht nach besseren Zeiten jedes MSV Fans. Denn die große Sache die uns hier verbindet ist der Wunsch danach, dass der MSV sportlich und wirtschaftlich die Kurve bekommt und man einfach wieder tolle Erlebnisse und Siege zusammen feiern kann. Und ich glaube uns fällt es Allen mehr als schwer, mehr oder weniger hilflos Zuschauen und Bangen zu müssen wie der MSV sich weiterhin sportlich präsentiert. Erst Recht wenn man das Gefühl hat, dass sich immer wieder neue Baustellen auf und neben dem Platz auftun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es angesichts der verrinnenden Zeit leider für immer unwahrscheinlicher, von uns benötigte, adäquate Verstärkungen noch auf dem Spielermarkt zu finden
Leider habe ich das starke Gefühl, dass das genau das Problem von Herrn Heskamp ist. Unter diesen Vorzeichen noch Geduld zu fordern, scheint mir fast schon fahrlässig.
(Gern hab ich am Ende auch hier Unrecht!).
 
Joa wir brauchen noch einen Innenverteidiger neben dem offensiven Flügelspieler würde ich mal sagen drei sind eh zu dünn. Einen mit Tempo und der die Ecken mal Verteidigen kann, denn da sind wir nach wie vor definitiv zu anfällig das wird auch in Liga 3 bestraft wie wir ja wissen (Siehe Verl z.B). Wir haben keinen mit Tempo Mai und einen Fleckstein der bei Zweikämpfen meist zu schwach ist Senger ganz ok heute aber Verletzungsanfällig und Bitter die Notalternative haben es zwar ganz ordentlich gemacht, aber Ohne nachbessern kriegen wir locker wieder so viele Gegentore und regen uns wieder auf. Ralle und Ziege haben es ja auch heute sehen können also auf gehts.
 
Zurück
Oben