Das ist hier aber teilweise (!) auch ein Wechsel von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt innerhalb von 26:0 gegen Kreisligist zu 3:0 gegen 2.Ligist.
Versucht doch eine gesunde Mitte zu finden

Hannover steht schon eine Woche weiter in der Vorbereitung (was viel ausmacht) und am Ende steht dort ein Tor aus dem Spiel heraus gegen einen ambitionierten 2.Ligist. Sicherlich keine Augenschmaus oder eine Glanzleistung aber letztendlich immer noch ein Testspiel.
Dann direkt zu fordern, dass man eigentlich (fast) eine komplett neue Mannschaft bräuchte, ist doch fernab von realistischem Denken. Ich wünsche mir auch eine Top-Mannschaft und jede Position zigfach besetzt, aber aufgrund der Vertragskonstellation einiger Spieler und unserer finanzieller Lage weiß ich auch, dass diese Forderungen utopisch sind.
Es scheint doch dringlichster Bedarf auf den Außen gesehen zu werden und scheinbar hat man auch Interesse einen variablen Offensiven (sonst nimmt man wohl Bornemann nicht mit ins Trainingslager) ebenfalls ins Team zu holen.
Natürlich reisen König und Köpke aus dem Trainingslager ab, trotzdem ist keine Ausfallzeit bekannt, die jetzt berechtigt nach weiteren Stürmern auf der Position zu schreien. Wie man in den Testspielen sehen konnte, sind wir dieses Jahr bislang sehr vorsichtig bei den kleinsten Blessuren und nehmen die Spieler lieber raus.
Wenn die zwei Spieler jetzt wochen-/monatelang bestätigt ausfallen würden, dann könnte ich die Panik verstehen. Aber auch wir sollten etwas Realismus und Entspannung einkehren lassen. Die Verantwortlichen verpflichten jetzt hoffentlich auch keine 1-2 neuen Mittelstürmer weil mal zwei Stürmer abreisen müssen. Wäre ziemlich unprofessionell.
Die Testspielergebnisse sind doch ordentlich (auch wenn sie ungefähr null Aussagekraft über den Verlauf einer Saison geben) und man scheint doch weitere Verpflichtungen anzupeilen.
Alles weitere geht für mich in Richtung utopische Forderungen, außer es kommt noch irgendein Gönner, der uns ein paar Spieler finanziert.
Sonst sollte man im Rahmen des bekannten Status Quo fordern und denken. Darüber hinaus geht es meiner Meinung nach eher in Richtung reinem Wunschdenkens.