Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es wird zwangsläufig viel Bewegung in die Kaderplanung des nächsten Jahres reinkommen, gerade weil 20 (!) Verträge auslaufen werden, darunter unter anderem auch die von Jander und Mogultay. Dazu wird 2024 ein weiteres Darlehen fällig, was sich zwangsläufig auch auf den Spieleretat auswirken wird. Wenn man es in diesem Jahr schon nicht schafft ein für den Aufstiegskampf konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen, was macht dich dann optimistisch das es im nächsten Jahr besser werden wird?
Das mit dem konkurrenzfähigen Team für den Aufstiegskampf in der kommenden Saison halte ich auch für wenig realistisch, aber nichtsdestotrotz glaube ich, dass bei uns, im Vergleich zur letzten Spielzeit, durchaus eine Steigerung drin ist, da das Gros der Mannschaft zusammengeblieben ist, was ich persönlich als Vorteil erachte. Obendrein sollen ja auch noch 1-2 neue Leute kommen die (hoffentlich) eine gewisse Qualität mitbringen. Außerdem traue ich dem Trainer durchaus zu, den einen oder anderen Spieler zu verbessern. Und das mit den auslaufenden Verträgen im nächsten Jahr finde ich gar nicht so schlimm, ganz im Gegenteil, man kann sich von "Altlasten" trennen und hat dementsprechend die Chance, sich auf den entsprechenden Positionen (klar, dazu gehört ein glückliches Händchen, hat aber in der Spielzeit 19/20 auch geklappt) für die Saison 24/25 qualitativ zu verbessern. Vielleicht wird ja auch noch, entweder in diesem Transferfenster oder in der Winterpause, Caspar Jander transferiert und der MSV generiert so noch, dringend benötigte, zusätzliche Einnahmen, die dann, zumindest teilweise, in den Kader reinvestiert werden könnten.

Und was das Darlehen betrifft, bin ich durchaus zuversichtlich, dass Ingo Wald und Gerald Kassner eine vernünftige Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist und so dem MSV bzgl. Spieleretat noch Luft zum Atmen lässt. Diese mögliche Option zusammen mit punktuellen Verstärkungen kann dann durchaus dazu führen, dass der MSV ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg 2025 mitredet. Ob es dann wirklich reicht wird sich dann zeigen, da spielen ja einige, nicht zu unterschätzende, Faktoren mit rein. Aber jetzt schon, knapp 2 Jahre vorher, die Flinte ins Korn zu werfen halte ich für wenig ambitioniert und vor allem zielführend. Und ja, in meinem Beitrag schwingt eine Menge Hoffnung mit, aber wenn ich die nicht mehr habe, dann kann ich mich, bezogen auf unseren Herzensverein, einen Strick nehmen. Bedeutet, letztendlich haben wir beide keine Gewissheit, dass es so kommt wie von uns prognostiziert. Trotzdem behalte ich mir vor, bis zum Beweis des Gegenteils, etwas optimistischer in die MSV-Zukunft zu schauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem konkurrenzfähigen Team für den Aufstiegskampf in der kommenden Saison halte ich auch für wenig realistisch, aber nichtsdestotrotz glaube ich, dass bei uns, im Vergleich zur letzten Spielzeit, durchaus eine Steigerung drin ist, da das Gros der Mannschaft zusammengeblieben ist, was ich persönlich als Vorteil erachte. Obendrein sollen ja auch noch 1-2 neue Leute kommen die (hoffentlich) eine gewisse Qualität mitbringen. Außerdem traue ich dem Trainer durchaus zu, den einen oder anderen Spieler zu verbessern. Und das mit den auslaufenden Verträgen im nächsten Jahr finde ich gar nicht so schlimm, ganz im Gegenteil, man kann sich von "Altlasten" trennen und hat dementsprechend die Chance, sich auf den entsprechenden Positionen (klar, dazu gehört ein glückliches Händchen, hat aber in der Spielzeit 19/20 auch geklappt) für die Saison 24/25 qualitativ zu verbessern. Vielleicht wird ja auch noch, entweder in diesem Transferfenster oder in der Winterpause, Caspar Jander transferiert und der MSV generiert so noch, dringend benötigte, zusätzliche Einnahmen.

Und was das Darlehen betrifft, bin ich durchaus zuversichtlich, dass Ingo Wald und Gerald Kassner eine vernünftige Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist und so dem MSV bzgl. Spieleretat noch Luft zum Atmen lässt. Diese mögliche Option zusammen mit punktuellen Verstärkungen kann dann durchaus dazu führen, dass der MSV ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg 2025 mitredet. Ob es dann wirklich reicht wird sich dann zeigen, da spielen ja einige, nicht zu unterschätzende, Faktoren mit rein. Aber jetzt schon, knapp 2 Jahre vorher, die Flinte ins Korn zu werfen halte ich für wenig ambitioniert und vor allem zielführend. Und ja, in meinem Beitrag schwingt eine Menge Hoffnung mit, aber wenn ich die nicht mehr habe, dann kann ich mich, bezogen auf unseren Herzensverein, einen Strick nehmen. Bedeutet, letztendlich haben wir beide keine Gewissheit, dass es so kommt wie von uns prognostiziert. Trotzdem behalte ich mir vor, bis zum Beweis des Gegenteils, etwas optimistischer in die Zukunft zu schauen. ;)
Ein großer Umbruch wird genau das Gegenteil bewirken, denn welche guten Spieler kommen denn mit unseren finanziellen Mitteln zum MSV?Da hätte ich von unseren Verantwortlichen in dieser Saison schon ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl erwartet. So wird das wieder eine Saison zum graulen und am Ende ist man froh, wenn die Klasse gehalten werden kann.
 
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen noch die eine oder andere mögliche Verstärkung im Auge haben. Und ich meine keinen Uffe Bech, der 1 Jahr nicht vor die Knolle getreten hat beispielsweise, oder irgendwelche weitere Risikofälle.
 
Wenn wir Pech haben wird der Ekene der neue Ajani und spielt immer.
Wird eher der neue Ajani im Portal, wird für alles und nichts hergenommen um den Frust raus zu lassen.

Wir werden auch in Zukunft Spieler vom Format eines Ekene, König, Michelbrink I’m Kader sehen. Jungs die bei Bundesligisten den Durchbruch nicht geschafft haben, aus den 2. Mannschaften oder den NLZ kommen und hier für (relativ!) kleines Geld ihre Chance auf eine Fußballkarriere suchen.

Bei manchen wird es klappen (Sicker, Bitter, Kölle, Mickels, Schnellhardt, Cauly, Jander, etc.), bei manchen werden wir der nächste harte Realitätsfilter sein und sie werden eine Liga (oder auch zwei) tiefer ihr Glück versuchen müssen (Scheidhauer, Brandstätter, Erat…).

Darum finde ich die Diskussionen um solche Ergänzungsspieler, die nicht viel Gehalt kosten und bei denen man 2-3 Jahre Entwicklung einkalkulieren muss, auch leicht überzogen. Wenn es klappt, gut für beide Seiten, wenn nicht, hat der Verein nicht viel verloren. So viel Risiko ist nicht dabei und als Verein mit knappen Kassen und in Liga 3 muss man das immer versuchen, ob nicht doch noch mal ein Schub in der Entwicklung genommen wird.
 
Es müssen zwingend noch zwei Spieler geholt werden. Das weiß unsere sportliche Leitung natürlich auch. Da wir, wie immer, klamm sind, ist es halt schwierig Spieler an Land zu ziehen.
Ich gehe schon davon aus, dass mit Hochdruck daran gearbeitet wird.
 
Also ich würde Gogia und Engin holen. Gogia mit 31 zwar etwas älter aber technisch stark. Kann alles drei LA/RA/OM spielen. Da er in Dresden nicht geschafft hat sich durchzusetzen muss er kleinere Brötchen backen.
Engin auf LA ist denke ich nicht die schlechteste Lösung, vll hat er auch gelernt vor dem Tor bessere Entscheidungen zu treffen. Aber ich erinnere mich auch an die Pferdelunge das er vorne wie hinten zufinden war.
 
Mit der Abstimmung geht auch nicht so schnell. Das dauert schon Monate sicherlich.
Das ist mit unserer Qualität im Kader nicht einfach ,derMSV wird so nicht mehr aus der 3.ten Liga rauskommen, die Tendenz zeigt ganz klar nach unten.So Spieler zu verbessern ist fast unmöglich und für gute neue ist kein Geld da.Das weiß ein Ziegner ganz genau,nur er muss zum schlechten Spiel ein gutes Gesicht machen..Wenn irgendwann ein anderer Trainer kommen muss ,wird es auch nicht besser, das ganze ist einTeufelskreis aus dem du nicht mehr rauskommt.Ich sehe in den nächsten Jahren den Abstieg mit Ansage vorprogrammiert. Als Zuschauer macht mir dieser Art zu kicken einfach keinen Spaß mehr, deshalb kommen auch immer weniger Zuschauer ins Stadion. Meistens werden wir in Heimspielen vom Gegner auseinander genommen und man hat das Gefühl unsere Spieler haben vor dem Spiel schon den Köttel in der Hose. Das ist derMSV 2023.Leider scheinen auch die Neuzugänge nicht das zu sein,was man sich erhofft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Tendenz zeigt ganz klar nach unten

Von welcher Tendenz sprichst Du?
Letztes Jahr sind wir 12. geworden, 3 Punkte auf den 10 Platz und 9 Punkte auf einen Abstiegsplatz. 3 Plätze und 4 Punkte besser als das Jahr davor mit nur 5 Zählern auf den Abstiegsplatz. Also wenn dann geht die Tendenz eher nach Norden. Oder verstehe ich deinen Post falsch?

Ich sehe in den nächsten Jahren den Abstieg mit Ansage vorprogrammiert. Als Zuschauer macht mir dieser Art zu kicken einfach keinen Spaß mehr, deshalb kommen auch immer weniger Zuschauer ins Stadion.

In der Saison 2019/20 kamen im Schnitt 12791 Fans zu einem Spiel.
Letzte Saison waren es im Schnitt 1000 Fans weniger.
Dazwischen lag 2 Saisons lang Corona, wo kaum Fans im Stadion anwesend waren.
Rein von den Zahlen von 2019 bis 2023 hast Du recht, aber viellecht kommen nach/mit Corona und einem neuen Gesundeitsbewusstsein auch weniger Menschen zu Großveranstaltungen. Viel beschissener als die Saisons davor haben wir nicht gespielt.
Ich für meinen Teil zumindest, werde auch weiterhin an der Seite dieses Vereins stehen, unabhängig davon was die Fans ständig erwarten oder nicht.

Leider scheinen auch die Neuzugänge nicht das zu sein,was man sich erhofft hat.

Aha.

Meistens werden wir in Heimspielen vom Gegner auseinander genommen und man hat das Gefühl unsere Spieler haben vor dem Spiel schon den Köttel in der Hose.

Wie war das noch: Wir gewinnen nicht immer, aber immer öfter?
Auch wenn wir letztes Jahr keine besondere Heimspielstärke zeigen konnten, ist deine Behaupung nicht nachzuvollziehen. Wir haben auswärts insgesamt 2 Punkte mehr geholt als zuhause. Und trotzdem noch 8 Mannschaften hinter uns gelassen. Mittelfeldplatz und stabilisieren war doch die Vogabe letztes Jahr oder?

Vielleicht hat ein Teil der Fans hier mehr die Hosen voll Schei*e als unsere Spieler.

Vielleicht ist ein Teil dieses ganzen (Mis)Verständnisses auch, dass wir DER MSV sind.
Der MSV, der seit einer geraumen Ewigkeit jetzt 3.klassig, klamm und unattraktiv geworden ist. nicht 2. oder 1. klassig.
Ein Stück weit abgehängt.
So sehr man sich die Champion League auch wünscht, sollten wir nur die Brötchen essen, die wir backen können.
Am Ende bleibt die Liebe.

Das ist derMSV 2023.

Das ist dasPortal 2023.
 
OK. Aber so eine Knallertüte kann sich nicht jeder (auch Vereine ) leisten.
Dann müsste man vorher ahnen, wer ein Knaller wird oder Spielerpotentiale sehen (Leute, die woanders vielleicht nicht so zur Geltung kommen) oder andere Nischen finden. Auf jeden Fall müsste man gut sein und manchmal auch sehr hartnäckig. Erfinderisch, Kontakte, Netzwerke, Ideenreichtum. Rhetorisch gefragt: Haben wir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste man vorher ahnen, wer ein Knaller wird oder Spielerpotentiale sehen (Leute, die woanders vielleicht nicht so zur Geltung kommen) oder andere Nischen finden. Auf jeden Fall müsste man gut sein und manchmal auch sehr harnäckig. Erfinderisch, Kontakte, Netzwerke, Ideenreichtum. Rhetorisch gefragt: Haben wir das?
Ich glaube derMSV bekommt von irgendwelchen Beratern eine Spielerliste mit Gehaltsvorstellungen und da wird dann ausgesucht, ohne die Spieler auch nur einmal genau beobachtet zu haben. Das ist meine Meinung. Skauting ist da nicht.Aber warum wird der dumme Fan immer wieder vom Verein verarscht.
 
Ich glaube derMSV bekommt von irgendwelchen Beratern eine Spielerliste mit Gehaltsvorstellungen und da wird dann ausgesucht, ohne die Spieler auch nur einmal genau beobachtet zu haben. Das ist meine Meinung. Skauting ist da nicht.Aber warum wird der dumme Fan immer wieder vom Verein verarscht.
Auf so einen Schwachsinn würde ich ja nichtmal rotzevoll kommen
 
Wird eher der neue Ajani im Portal, wird für alles und nichts hergenommen um den Frust raus zu lassen.

Wir werden auch in Zukunft Spieler vom Format eines Ekene, König, Michelbrink I’m Kader sehen. Jungs die bei Bundesligisten den Durchbruch nicht geschafft haben, aus den 2. Mannschaften oder den NLZ kommen und hier für (relativ!) kleines Geld ihre Chance auf eine Fußballkarriere suchen.

Bei manchen wird es klappen (Sicker, Bitter, Kölle, Mickels, Schnellhardt, Cauly, Jander, etc.), bei manchen werden wir der nächste harte Realitätsfilter sein und sie werden eine Liga (oder auch zwei) tiefer ihr Glück versuchen müssen (Scheidhauer, Brandstätter, Erat…).

Darum finde ich die Diskussionen um solche Ergänzungsspieler, die nicht viel Gehalt kosten und bei denen man 2-3 Jahre Entwicklung einkalkulieren muss, auch leicht überzogen. Wenn es klappt, gut für beide Seiten, wenn nicht, hat der Verein nicht viel verloren. So viel Risiko ist nicht dabei und als Verein mit knappen Kassen und in Liga 3 muss man das immer versuchen, ob nicht doch noch mal ein Schub in der Entwicklung genommen wird.
Ergänzungsspieler schön und gut ,aber wenn der Verein sich keine Reservemannschaft mehr leisten kann ,ist es sehr schwierig da was aufzubauen, denn regelmäßige Spiele sind sehr wichtig für die Entwicklung. Kommen sie dann mal für ein paar Minuten in Meisterschaftsspielen zum Einsatz werden sie von den Fans und Medien scharf Kritisiert, wenn sie Fehler machen, gehen dadurch die Punkte Flöten so wie so.Das verunsichert diese Spieler dann so sehr, daß sie am Ende froh sind nicht mehr aufgestellt zu werden.
 
Ich glaube derMSV bekommt von irgendwelchen Beratern eine Spielerliste mit Gehaltsvorstellungen und da wird dann ausgesucht, ohne die Spieler auch nur einmal genau beobachtet zu haben. Das ist meine Meinung. Skauting ist da nicht.Aber warum wird der dumme Fan immer wieder vom Verein verarscht.
Anstoss 3 ?????

#Für die die Anstoss 3 nicht kennen,das war eine PC-Fussballmanagersimulation Anfang 2000... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstoss 3 ?????

#Für die die Anstoss 3 nicht kennen,das war eine PC-Fussballmanagersimulation Anfang 2000... ;-)

Ich habe mir schon damals ihn hier als Nachfolger gewünscht:
IMG_5365.jpeg

Hier mein Vorschlag für das kommende Trainingslager in China:
IMG_5366.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5365.jpeg
    IMG_5365.jpeg
    20.4 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_5366.jpeg
    IMG_5366.jpeg
    95.9 KB · Aufrufe: 169
Ich glaube derMSV bekommt von irgendwelchen Beratern eine Spielerliste mit Gehaltsvorstellungen und da wird dann ausgesucht, ohne die Spieler auch nur einmal genau beobachtet zu haben. Das ist meine Meinung. Skauting ist da nicht.Aber warum wird der dumme Fan immer wieder vom Verein verarscht.
Vielleicht fühlt sich der dumme Fan (ist aber wohl nur eine Teilmenge der Fanschaft) verarscht, weil er dumm ist. Weil er Verschwörungen sieht wo keine sind. Weil er eigene hanebüchene Mutmassungen für bare Münze nimmt und hierüber seine eigene Realität definiert und die tw. Sogar noch anderen als einzig richtige verkaufen will. Wobei gewisse Dinge um den Verein sicherlich kritikwürdig sind....ganz objektiv. Objektiv? Geht ja gar nicht....bin ja ein Subjekt.
 
So kommt mir das in Duisburg auch vor, denn bei den Verpflichtungen ist kein richtiges System zu erkennen. War bei IVO schon so, hat der Heskamp bestimmt übernommen.

Welches System soll es denn bei Neuverpflichtungen geben, außer das Spieler A geht und Spieler B kommt als Ersatz?

Ajani > Pledl
Bouhaddouz > Köpke
Raeder > Smarsch
Gembalies (spielte keine Rolle mehr)
Kwadwo (Überhang auf LV = Verkleinerung des Kaders)
Frey > wohl Santiago Castaneda (könnte eine positive Überraschung geben)
Hettwer > eigentlich MS (kein Kaderplatz mehr frei)
Stoppelkamp (offen) > soll aber noch Jemand kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht schlimm das Spieler gehen, schlimm ist es sie nicht mindestens gleichwertig zu ersetzen, stand jetzt wirkt der Kader komplett unausgewogen, noch ist ja etwas Zelt, ob noch was passiert wird sich zeigen.
Ziegner möchte den Kader verkleinern und somit auch nicht jeden Spieler ersetzen . Sonst hätte man wieder n Kader von 30 plus Spielern.
 
Vor der Saison wurde aber kommuniziert, das Kwadwo und Kölle als LV eingeplant waren. Mogultay ist erst ab Oktober auf LV dazugekommen, sollte eigentlich nur U19 spielen.

Das ist korrekt, aber das in der laufenden Saison Kölle zunächst Stamm IV war und später Mogultay zum Stammspieler wurde, spielte Kwadwo nach seiner Verletzung auf der LV-Position keine Rolle mehr. Er wurde dann interimsweise auf die IV-Position gezogen, da Gembalies keine Rolle spielte und Senger respektive Mai nicht durchgängig gespielt haben...
 
Ich hoffe das man zumindest mal bei Ahmet Engin angefragt hat. Er kann beide Aussenbahnen bespielen und würde keine große Zeit der Eingewöhnung benötigen. Ich habe ihn immer gerne bei uns spielen sehen.
Da hast du aber viel verdrängt…ich glaube, daß Engin zu den umstrittensten Spieler hier im Portal gehörte. Allerdings war dies zu Zeiten, wo der MSV 2.Liga oder ganz oben in der 3.Liga spielte. Heute könnten die Ansprüche niedriger sein.
 
Ziegner möchte den Kader verkleinern und somit auch nicht jeden Spieler ersetzen . Sonst hätte man wieder n Kader von 30 plus Spielern.
Das ist richtig aber ich finde das man zumindest die Stammspieler zu denen ich z.b. einen Frey oder einen Kwadwo dazu zähle mindestens gleichwertig hätten ersetzt werden müssen, tut mir leid aber das sehe ich hier nicht ansatzweise.
 
Ergänzungsspieler schön und gut ,aber wenn der Verein sich keine Reservemannschaft mehr leisten kann ,ist es sehr schwierig da was aufzubauen, denn regelmäßige Spiele sind sehr wichtig für die Entwicklung. Kommen sie dann mal für ein paar Minuten in Meisterschaftsspielen zum Einsatz werden sie von den Fans und Medien scharf Kritisiert, wenn sie Fehler machen, gehen dadurch die Punkte Flöten so wie so.Das verunsichert diese Spieler dann so sehr, daß sie am Ende froh sind nicht mehr aufgestellt zu werden.

Jetzt geht zum x-ten mal die U23-Diskussion los. Da wünscht man sich ja fast die AR/Heskamp Diskussion zurück STÖHN!!!

Nichts gegen dich persönlich Paul, aber ne lass mal…

Nur der Vollständigkeit halber: Nach arabischen Zahlen haben seit der Auflösung der U23 mehr Spieler den Sprung in den Profibereich geschafft als vorher….
 
Ich glaube derMSV bekommt von irgendwelchen Beratern eine Spielerliste mit Gehaltsvorstellungen und da wird dann ausgesucht, ohne die Spieler auch nur einmal genau beobachtet zu haben. Das ist meine Meinung. Skauting ist da nicht.Aber warum wird der dumme Fan immer wieder vom Verein verarscht.

Beitrag des Jahres für mich. Werde mich nun erstmal mit dem Thema Skauting beschäftigen.
 
Das ist richtig aber ich finde das man zumindest die Stammspieler zu denen ich z.b. einen Frey oder einen Kwadwo dazu zähle mindestens gleichwertig hätten ersetzt werden müssen, tut mir leid aber das sehe ich hier nicht ansatzweise.
Stammspieler Kwadwo??? Das war vielleicht mal so geplant, aber Mogultay hat in seiner kurzen Saison mehr Minuten gespielt als Leroy in 2 Jahren.

Wir haben einen relativ teuren Knoll im Kader, der muss als IV Nummer 4 reichen, notfalls noch Bitter/Castaneda dazu. Ich denke auf der Position wird keiner mehr kommen. Gerade wo uns auf anderen Positionen viel eher der Schuh drückt, Außen/DM…
 
Stammspieler Kwadwo??? Das war vielleicht mal so geplant, aber Mogultay hat in seiner kurzen Saison mehr Minuten gespielt als Leroy in 2 Jahren.
Das mag sein aber Kwadwo hat zuletzt in der Innenverteidigung abgeliefert, wer ersetzt ihn dort? Die drei die letzte Saison schon nicht hundertprozentig überzeugt haben? Denk mal an das Interview von Hopp. Dasselbe gilt für mich für Frey wer ersetzt ihn? Der junge Jander? Ist ein toller Fußballer, keine Frage aber für mich zu jung und aufgrund seines Alters zu fehlerbehaftet um diese Bürde allein zu tragen. Mit anderen Worten wir haben keine stabile Abwehr und niemand ernstes der die Bälle im Mittelfeld nach vorne trägt. Selbst wenn wir einen gesunden Sturm haben woher kriegen die die Bälle her?
 
Da hast du aber viel verdrängt…ich glaube, daß Engin zu den umstrittensten Spieler hier im Portal gehörte. Allerdings war dies zu Zeiten, wo der MSV 2.Liga oder ganz oben in der 3.Liga spielte. Heute könnten die Ansprüche niedriger sein.

Ich habe nichts verdrängt, aber mir hat er immer gut gefallen. Dazu sprechen seine Leistungswerte bei objektiver Betrachtung doch für ihn:

- Süper Lig: 55 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen
- 2. Liga: 57 Spiele, 4 Tore, 9 Vorlagen
- 3. Liga: 80 Spiele, 10 Tore, 13 Vorlagen

Dazu eigentlich noch relativ jung, er wird nächsten Monat 27 Jahre, kann beide Aussenbahnen bespielen. Dazu ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler. Wenn der wirklich zu schlecht für uns ist ...
 
Ich vergesse immer, dass wir hier in Wunschspieler sind und nicht in Kaderplanung. Hier kann man die Realität ausblenden und nach Herzenslust rumwünschen, völlig egal wie realistisch. :)
 
Zurück
Oben