Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tim Köther hat in 99 Spielen 19 Tore gemacht und 19 vorbereitet hört sich nicht schlecht an.
Weil die Flanken immer viel zu hoch sind. Da kannst du so groß sein wie du willst da kommst du nicht dran. Zumal ich die größe für überbewertet halte. es kommt bei kopfbällen viel eher auf sprungkraft und Timing an wie auf größe.Sehe mittlerweile nicht mehr das Problem auf den Außenbahnen, sondern im Zentrum! Du kannst unsere Stürmer einfach nicht mit hohen Flanken füttern.
Vielleicht wird man König ja doch noch irgendwie los, war heute ja wieder ein klarer Fingerzeig.
Mit dir zu diskutieren macht ja sowieso nicht viel Sinn, aber dann haben unsere Stürmer halt keine Sprungkraft und Timing ... es gab in den drei Spielen genug Flanken, die auch gut kamen. Nicht eine wurde verwertet.Weil die Flanken immer viel zu hoch sind. Da kannst du so groß sein wie du willst da kommst du nicht dran. Zumal ich die größe für überbewertet halte. es kommt bei kopfbällen viel eher auf sprungkraft und Timing an wie auf größe.
Geiles Bild, aber den Bezug zum Thema würde mich interessieren.![]()
D'accord.King würde unserem Sturm heute noch was vormachen.
Außenbahn? Sturm? Bitte bitte gebt mir zwei neue Abwehrspieler
Ersatz für den verletzten Thomas Pledl soll zeitnah in Duisburg eintreffen.
Vollzug melden konnte Ralf Heskamp diesbezüglich nicht. Der MSV-Sportchef stellte allerdings klar, dass er noch Ausschau nach Verstärkungen halte, um auf die Ausfälle zu reagieren. „Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Wir gucken weiter, aber es muss finanziell passen. Wir haben Kontakt zum einen oder anderen Spieler, ich möchte aber keine Namen nennen.“
Hoffentlich wird es auch der ein oder andere SpielerQuelle NRZ
Hoffentlich wird es auch der ein oder andere Spieler
Denke bei Köther haben wir gute Chancen, hat hier direkt die Chance auf einen Stammplatz und kann nächstes Jahr, sollte er hier einigermaßen performen, (wahrscheinlich) direkt zweite Liga mit Heidenheim spielen.
Ich hoffe durch den Wochenlangen ausfall von Pledl wird rechts nochmal nachgelegt, eine leihe wie man aktuell wohl mit Tim Köther für links plant wäre doch sicherlich auch für rechts machbar.
Müller kommt nir leicht überfordert auf der rechten seite vor, es wäre in meinen augen fatal all unsere hoffnung auf ihm zu legen, er ist für die dritte liga noch nicht soweit, zunindest stand jetzt habe ich das gefühl, da brauchen wir einfach in unserer situation etwas mehr klasse, und eine leihe müsste da möglich sein und wäre das kleinste risiko bis pledl zurück ist. Da Pledl längerfristig ausfällt würden wir uns immerhin etwas Gehalt sparen das man in eine leihe stecken könnte.
Denke den selben gedanken hat RH mit der vermutlichen leihe die im Raum steht von Tim Köther mit der einsparung von Kölles gehalt.
Ich verstehe was du mit deinem Beitrag sagen willst und am Ende kann Körperlichkeit mit einem großen Wandspieler ein Mittel sein.Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.
Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.
Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
Gibt schon noch einige interessante Leute auf dem Markt (Makienok, Kiprit, Stijn Meijer, Gamberi) aber ich denke, dass die Diskussion überflüssig ist. Wir werden aufgrund der langen Ausfälle noch einen Außenspieler holen können und das war es dann.ich hätte auch gerne einen 1,90 Typ wie King damals oder grimaldi — nur sind die wohl in der Qualität die uns weiterhilft schwer zu bekommen.
Halte ich aber auch für am sinnvollsten bzw. nicht zwingend notwendig. Also klar hätte ich gerne wie gesagt auch nen Stürmer, aber Girth macht seine Tore, Köpke auch — auch wenn sie zusammen für einen drittligasturm eher unkonventionelle Typen sind. Nur man muss halt das Spiel danach ausrichten.Gibt schon noch einige interessante Leute auf dem Markt (Makienok, Kiprit, Stijn Meijer, Gamberi) aber ich denke, dass die Diskussion überflüssig ist. Wir werden aufgrund der langen Ausfälle noch einen Außenspieler holen können und das war es dann.
100%ige Zustimmung!Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.
Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.
Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.
Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.
Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
Wir können nicht für alle Positionen nachbessern. Der eine wünscht sich einen neuen Mittelstürmer, der nächste einen zusätzlichen Achter bzw. Zehner, dann möchte jemand einen neuen Sechser und schließlich sind wir auch auf den Außenverteidiger-Positionen derzeit recht blank. In Halle stand von vier Außenverteidigern im Kader nur einer zur Verfügung.
Der Reihe nach: Mittelstürmer haben Phasen, wie sie gerade Girth durchlebt. Ich denke da immer an Thomas Müller, der über Monate die Seuche hatte und nicht mal einen Möbelwagen traf. Eine Szene habe ich noch vor Augen, als er in der Nationalmannschaft den Ball aus einem halben Meter an die Latte setzte. Irgendwann, mit dem ersten oder zweiten Erfolgserlebnis, läuft es dann wundersamerweise wieder. Nun hat Girth nicht ständig Top-Chancen. Das schreibe ich aber nicht nur ihm zu, sondern auch den Flankengebern, die ihn schlecht bedienen. Natürlich wäre ein langer Lulatsch nicht schlecht. Aber wenn man es genau nimmt, haben wir den mit König. Wir haben drei verschiedene Mittelstürmertypen: einen wieselflinken, einen reinen Strafraumwühler und eben König. Nur dieser König liefert nicht. Sollten wir ihn in den nächsten Tagen noch von der Gehaltsliste bekommen, wäre vielleicht noch Platz für einen Neuen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich Ziegner das so wünscht.
Von Achtern/Zehnern haben wir genug Leute im Kader. Ich sage mal so: Wenn uns Jander auf der Acht nicht weiterbringt, ist er für höhere Aufgaben noch nicht reif. Er sollte erst mal kontinuierlich bei uns liefern. Er kann das, da muss kein Zugang kommen. Auf der Zehn müssten Bakir und Pusch reichen. Für kleines Geld bekommen wir dort nichts Besseres.
Wenn Bakalorz als Zerstörer auf der Sechs außer Form ist, haben wir ein Problem. Dort sind wir mit Knoll und Stierlin qualitativ ebenfalls gut besetzt, aber selbst ein schlechter Bakalorz ist immer noch besser als die beiden anderen. Da muss im nächsten Jahr der große Umbruch kommen, wenn alle drei Verträge auslaufen. Im Moment sehe ich da keine Chance, noch was zu machen. Es hilft nur, darauf zu hoffen, dass Bakalorz zu seiner Vorjahresform findet.
Hinten haben wir mMn ein Problem. Rechts sehe ich das qualitativ und zurzeit durch die Ausfälle auch quantitativ, wobei Ekene das in Halle gut gelöst hat. Die Hallenser haben es ihm auf seiner Seite aber auch leicht gemacht. Eigentlich benötigen wir neben einem weiteren Flügelspieler (Kother?) auch noch einen defensiven Allrounder, der so viel wie möglich abdeckt: beide Außenpositionen sowie die Innenverteidigung sowie vielleicht auch noch das defensive Mittelfeld. Hat hier zufällig jemand Bäcker gelernt?![]()
Köpke könnte den geben aber bei einer anderen Formation müsste man am wahrscheinlichsten den Zehner opfern. D.h. Bakir, Pusch, Anhari oder auch Michelbrink würden auf der Bank versauern.
Ziegner meinte ja das eine Doppelspitze durchaus möglich ist.Ganz ehrlich? Ja bitte.
Pusch spielt eine unglaubliche shice zusammen. Der verpasst jedes Abspiel zum besser postierten Mitspieler.
Lieber aus 13 Meter dem Gegenspieler an den Rücken schießen, als auf Esswein durchstecken und das nicht nur einmal.
Für mich wirkt es so als wolle er es unbedingt allen zeigen. Jeden Freistoß, jede Ecke muss er schießen. Und dann ist nur eine wirklich gut.
Bezeichnende Szene der Konter vor der Pause.
Bakir ist bemüht, aber bekommt nichts auf den Platz. Michelbrink scheint sich nicht sonderlich aufzudrängen und Anhari wurde bisher in fast jedem Spiel auf Außen eingesetzt.
Im Heimspiel gegen 60 haben wir Pledl (!) auf der 10 angefangen und die angesprochenen draußen gelassen.
Eine Besetzung mit Müller und Esswein außen, sowie Köpke als hängende Spitze könnte der lahmenden Offensive neues Leben einhauchen.
Nein, die perfekte Zeit ist 19:02 Uhr15:00 Uhr die perfekte Zeit jemanden vorzustellen.
Ja klar aber ich bin davon ausgegangen zu welcher Zeit sie bisher am meisten jemanden vorgestellt haben und das war Nachmittags. Aber ja am besten vielleicht nachher um 19:02 Uhr.Nein, die perfekte Zeit ist 19:02 Uhr![]()
Köther wäre sicher eine Top-Verstärkung, ... Im Mittelfeld fehlt ein Denker und Lenker...
Egal ob ein Köt(h)er oder eine Katze.
Vielleicht lassen wir da doch noch mal 24 Stunden ins Land ziehen. Wenn sich die Vereine erst gestern einig geworden sind, wäre es mMn zu früh den Transfer abzuschreiben.Ich denke mal das mit Köther wird wohl nix der will wohl anscheinend nicht, sonst wäre er schon längst hier.
Das war glaube ich so vom Sportdirektor aus dem Innenhafen geplant gewesen.War Michelbrink nicht als "Denker und Lenker" geplant?
Nichtmal 2, gehe stark von einem Jahr aus — höchstens mit Option.
Frage in die Runde, würde uns Köther wirklich weiterbringen? Ich kenne ihn nicht, hab keine Ahnung, außer das er wohl in der Regionalliga recht gut gewesen sein soll wie nachzulesen ist, er aber in Düsseldorf und auch in Heidenheim so gut wie keine Einsätze bzw. Spielpraxis hatte.
Ich habe keinen Instagram-Account, aber zum Namen Marc Köther habe ich diese weisen Worte dort lesen können (falls wir vom gleichen Marc schreiben):Bei Insta folgt dem MSV übrigens mittlerweile ein Marc Köther.