Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zudem wäre er als Ersatz da und wird nicht so viel Gehalt fressen wie einer der einen 3 Jahresvertrag bekommt!! Guter Ersatz für die aktuellen Langzeitverletzten [emoji119]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heidenheim verpflichtet ja auch grundsätzlich keine Holzfüsse - denke Köther ist für uns als u23 schon ne wirklich gute Nummer.

vielleicht kann er ja auch LV aushelfen zur Not, könnte mir vorstellen, das man da zwei fliegen mit einer Klappe schlagen will - wieder ein „flexibler“ Spieler. Wenn da schon dm als neben Position steht.
 
Vielleicht die bessere und günstigere Entscheidung als einen älteren Mees zu holen haben ja einen Esswein schon. Die Spieler die der FCH hat und unter Frank Schmidt trainieren können Kicken, wenn es klappt vielen Dank an den FCH und gut gemacht Ralle und Ziege.
 
Vielleicht könnte man für hinten einen flexiblen erfahren Verteidiger verpflichten und vorne einen jungen aus der Jugend hochziehen. Bin gespannt wieviele fitte Feldspieler wir nach 10-12 Spieltagen haben, Sperren kommen noch hinzu (sind Spitzenreiter bei den gelben Karten, gelb rote kommen bestimmt auch bald hinzu, bei den Superschiris). Mit dem jetzigen Kader wird es bestimmt bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, sind wie ja irgendwie gewohnt. Obwohl Halle hatte zum Ende der letzten Saison auch sehr viele Ausfälle und ist dringenlieben.
 
Sehe mittlerweile nicht mehr das Problem auf den Außenbahnen, sondern im Zentrum! Du kannst unsere Stürmer einfach nicht mit hohen Flanken füttern.

Vielleicht wird man König ja doch noch irgendwie los, war heute ja wieder ein klarer Fingerzeig.
 
Sehe mittlerweile nicht mehr das Problem auf den Außenbahnen, sondern im Zentrum! Du kannst unsere Stürmer einfach nicht mit hohen Flanken füttern.

Vielleicht wird man König ja doch noch irgendwie los, war heute ja wieder ein klarer Fingerzeig.
Weil die Flanken immer viel zu hoch sind. Da kannst du so groß sein wie du willst da kommst du nicht dran. Zumal ich die größe für überbewertet halte. es kommt bei kopfbällen viel eher auf sprungkraft und Timing an wie auf größe.
 
Weil die Flanken immer viel zu hoch sind. Da kannst du so groß sein wie du willst da kommst du nicht dran. Zumal ich die größe für überbewertet halte. es kommt bei kopfbällen viel eher auf sprungkraft und Timing an wie auf größe.
Mit dir zu diskutieren macht ja sowieso nicht viel Sinn, aber dann haben unsere Stürmer halt keine Sprungkraft und Timing ... es gab in den drei Spielen genug Flanken, die auch gut kamen. Nicht eine wurde verwertet.
 
iu
 
Wurde schon bei Manni Kaltz angefragt ob er unseren Spielern im Training zeigt, wie man gescheite Flanken in den Strafraum bringt oder könnte Ziegner eventuell ein Video von Manni mit seinen Flanken besorgen und seinen Spielern so nahebringen wie man es besser machen kann .
 
Ich hoffe durch den Wochenlangen ausfall von Pledl wird rechts nochmal nachgelegt, eine leihe wie man aktuell wohl mit Tim Köther für links plant wäre doch sicherlich auch für rechts machbar.

Müller kommt nir leicht überfordert auf der rechten seite vor, es wäre in meinen augen fatal all unsere hoffnung auf ihm zu legen, er ist für die dritte liga noch nicht soweit, zunindest stand jetzt habe ich das gefühl, da brauchen wir einfach in unserer situation etwas mehr klasse, und eine leihe müsste da möglich sein und wäre das kleinste risiko bis pledl zurück ist. Da Pledl längerfristig ausfällt würden wir uns immerhin etwas Gehalt sparen das man in eine leihe stecken könnte.
Denke den selben gedanken hat RH mit der vermutlichen leihe die im Raum steht von Tim Köther mit der einsparung von Kölles gehalt.
 
Ersatz für den verletzten Thomas Pledl soll zeitnah in Duisburg eintreffen.
Vollzug melden konnte Ralf Heskamp diesbezüglich nicht. Der MSV-Sportchef stellte allerdings klar, dass er noch Ausschau nach Verstärkungen halte, um auf die Ausfälle zu reagieren. „Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Wir gucken weiter, aber es muss finanziell passen. Wir haben Kontakt zum einen oder anderen Spieler, ich möchte aber keine Namen nennen.“

Quelle NRZ
 
Hoffentlich wird es auch der ein oder andere Spieler ;)

Denke bei Köther haben wir gute Chancen, hat hier direkt die Chance auf einen Stammplatz und kann nächstes Jahr, sollte er hier einigermaßen performen, (wahrscheinlich) direkt zweite Liga mit Heidenheim spielen.

Glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir Geld für mehr als einen weiteren Neuen haben bzw. zur Verfügung gestellt wird.
 
Mit Köther können wir uns aber alle anfreunden oder ?

wobei ein Flitzer auch geil wäre - heil ist ja auch noch nicht gewechselt…
Denke aber mal es wird sicher Köther - passt halt alles.
 
Ich hoffe durch den Wochenlangen ausfall von Pledl wird rechts nochmal nachgelegt, eine leihe wie man aktuell wohl mit Tim Köther für links plant wäre doch sicherlich auch für rechts machbar.

Müller kommt nir leicht überfordert auf der rechten seite vor, es wäre in meinen augen fatal all unsere hoffnung auf ihm zu legen, er ist für die dritte liga noch nicht soweit, zunindest stand jetzt habe ich das gefühl, da brauchen wir einfach in unserer situation etwas mehr klasse, und eine leihe müsste da möglich sein und wäre das kleinste risiko bis pledl zurück ist. Da Pledl längerfristig ausfällt würden wir uns immerhin etwas Gehalt sparen das man in eine leihe stecken könnte.
Denke den selben gedanken hat RH mit der vermutlichen leihe die im Raum steht von Tim Köther mit der einsparung von Kölles gehalt.

Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.

Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.

Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
 
Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.

Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.

Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
Ich verstehe was du mit deinem Beitrag sagen willst und am Ende kann Körperlichkeit mit einem großen Wandspieler ein Mittel sein.

Nur einen Wandspieler zu bekommen, der dir den Torriecher eines Girth gibt ist auch schwer.

nehmen wir mal das Spiel gestern.

wir sind mit Köpke gestartet und prompt gab es vor dem 1:0 einen pass in die Tiefe wo es gefährlich wird. Halle nahm vor dem 1:0 noch mehr am Spiel Teil.

Dann kippt mit dem Standardgegentor das Spiel genau in die Richtung wie es für Halle Sinn macht.

Wir müssen gg einen ganz tiefstehenden Gegner das Spiel machen und es gibt kaum Räume. Köpke findet kaum statt. Steil Klatsch Elemente durch die Mitte funktionieren kaum, wir sind merklich noch nicht eingespielt in der neu formierten Offensive bzw. es gab wieder viele stockfehler.

Viele Flanken/Freistöße aus dem Halbfeld — und da — halte ich Girth tatsächlich eigentlich für genau den richtigen. Die Flanken machen dann schon Sinn wenn es durch die Mitte nicht klappt und die Abpraller/Fehler auf die man hofft sollten dann von genau so jemandem wie Girth verwertet werden.


Es hängt halt auch stark vom Spielverlauf ab — wenn das Personal um Benni rum stärker im Zusammenspiel wird und ihn einbindet, dann wird er an seine Situation kommen. Gleiches gilt für Köpke. Wir brauchen mehr spielerische Dominanz im letzten Drittel.

ich hätte auch gerne einen 1,90 Typ wie King damals oder grimaldi — nur sind die wohl in der Qualität die uns weiterhilft schwer zu bekommen.

Ich denke wir brauchen dieses Element auch nicht zwingend, wenn der Rest der Mannschaft funktioniert — wir spielen ja grundsätzlich flach hinten raus und wollen spielerisch zum Tor kommen — gestern hat man aber wieder aufgrund vieler leichter Fehler bzw. nicht vorhandenen Automatismen diesen Weg nicht gefunden.

Da sollte man sich weniger auf Einzelspieler fokussieren. Ich glaube Girth und Köpke sind Stürmer mit denen man vor allem richtig Fußball spielen kann und weniger die Brechstange rausholt. Dazu muss der Spielfluss dann im letzten Drittel aber auch gegeben sein. Doppelpässe, durchstecken, steil Klatsch — all das fehlt uns noch.

das alles ist natürlich ambitionierter als einen langen Ball auf jemand Grossen zu schlagen. Ist mir persönlich fußballerisch aber auch lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte auch gerne einen 1,90 Typ wie King damals oder grimaldi — nur sind die wohl in der Qualität die uns weiterhilft schwer zu bekommen.
Gibt schon noch einige interessante Leute auf dem Markt (Makienok, Kiprit, Stijn Meijer, Gamberi) aber ich denke, dass die Diskussion überflüssig ist. Wir werden aufgrund der langen Ausfälle noch einen Außenspieler holen können und das war es dann.
 
Gibt schon noch einige interessante Leute auf dem Markt (Makienok, Kiprit, Stijn Meijer, Gamberi) aber ich denke, dass die Diskussion überflüssig ist. Wir werden aufgrund der langen Ausfälle noch einen Außenspieler holen können und das war es dann.
Halte ich aber auch für am sinnvollsten bzw. nicht zwingend notwendig. Also klar hätte ich gerne wie gesagt auch nen Stürmer, aber Girth macht seine Tore, Köpke auch — auch wenn sie zusammen für einen drittligasturm eher unkonventionelle Typen sind. Nur man muss halt das Spiel danach ausrichten.

Wir müssen uns mit Ball im letzten Drittel ganz klar steigern — und — das will grad glaub ich keiner hören — es braucht augenscheinlich etwas Zeit, bis diese Elemente greifen.

Ein Müller muss sich akklimatisieren und finden, ein pusch ein Bakir müssen als feine Füße endlich präziser werden und im gesamten Zusammenspiel sich gegenseitig mehr einbinden (Girth, Köpke, Esswwein).

Mit der Brechstange wird diese Mannschaft so keinen Erfolg haben. Ohne jetzt zu behaupten wir machen bald Tiki Taka, aber ich glaube es macht Sinn den Fokus schon eher auf den Ball zu legen, sonst werden unsere Stürmer immer etwas in der Luft hängen.
 
Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.

Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.

Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.
100%ige Zustimmung!
 
Köther wäre sicher eine Top-Verstärkung, aber drückt nicht woanders der Schuh? Im Mittelfeld fehlt ein Denker und Lenker, dann würde auch Jander wieder besser aussehen. Und die Abwehr ist, wie schon irgendwo beschrieben, löchrig wie ein schweizer... Die Defensive gewinnt Spiele, hat Rudi Gutendorf oder wer auch immer mal gesagt.
 
Bei einer weiteren Verpflichtung von Köther dürfte für die Außenbahn definitiv keiner mehr kommen. Esswein, Köpke, Müller, Köther im Worst-Case Bakir oder Anhari- das muss bei aller Liebe reichen. Im Nachgang kommen Pledl und Kölle ja definitiv zurück. D.h. wir hätten auch ein Überangebot. Viel lieber würde ich in den Sturm investieren. Für mich hängt Girth sowas von in der Luft, sein Antritt ist nicht profitauglich, ein halbswegs schneller Innenverteidiger, nimmt Girth einen Vorsprung von X Metern in Windeseile ab. Das ist zu ertragen, wenn du einen Stürmer hast, der Präsenz vorne hat und wie Paradebeispiel Zwarts, als echte 9 bei München mit seiner Präsenz Gegner bindet, Bälle festmacht, nach Standards gefährlich ist. Das alles haben wir in Girth einfach nicht. Was Girth inne hat und man ihm gut schreiben muss, ist dieser Torinstinkt. Ich bin auch gestern gar nicht so kritisch mit den Flanken oder Hereingaben, aber im Sechzehner geht einfach gar nichts. Für mich waren die ersten drei Auftritte von Girth ein Totalversagen, wir hatten einen Mann weniger auf dem Platz.

Ich würde am liebsten eine echte 9 sehen und kann mir dann auch vorstellen, dass unsere gesamte Offensive glänzt. Köpke als Pledl-Ersatz gerne auf den RA ziehen. Müller spreche ich hier noch gar nichts ab, aber um ihn zu schützen und langsam ranzuführen, sind Startelfeinsätze gerade alles andere als förderlich. Er ist einfach noch nicht soweit und das sollte auch der Trainer erkennen. Potenzial ist da und ich bin überzeugt, dass er schon bald eine größere Rolle spielen kann.

Ohne jetzt sich selber oder anderen Fans auf die Schulter zu klopfen: Ich hatte vor der Saison die größten Bauchschmerzen damit, ohne eine 9 in die Saison zu gehen und zudem so wenig Physis im Mittelfeld/Sturm zu haben. Girth ist für mich so eine Velkov-Verlängerung, hat Potenzial, nimmt dir aber Handlungsspielraum, dich auf der Position zu verbessern. Ich glaube, dass Girth mit bald 32 auch schon nah an seinem Zenit ist.

Wir können nicht für alle Positionen nachbessern. Der eine wünscht sich einen neuen Mittelstürmer, der nächste einen zusätzlichen Achter bzw. Zehner, dann möchte jemand einen neuen Sechser und schließlich sind wir auch auf den Außenverteidiger-Positionen derzeit recht blank. In Halle stand von vier Außenverteidigern im Kader nur einer zur Verfügung.

Der Reihe nach: Mittelstürmer haben Phasen, wie sie gerade Girth durchlebt. Ich denke da immer an Thomas Müller, der über Monate die Seuche hatte und nicht mal einen Möbelwagen traf. Eine Szene habe ich noch vor Augen, als er in der Nationalmannschaft den Ball aus einem halben Meter an die Latte setzte. Irgendwann, mit dem ersten oder zweiten Erfolgserlebnis, läuft es dann wundersamerweise wieder. Nun hat Girth nicht ständig Top-Chancen. Das schreibe ich aber nicht nur ihm zu, sondern auch den Flankengebern, die ihn schlecht bedienen. Natürlich wäre ein langer Lulatsch nicht schlecht. Aber wenn man es genau nimmt, haben wir den mit König. Wir haben drei verschiedene Mittelstürmertypen: einen wieselflinken, einen reinen Strafraumwühler und eben König. Nur dieser König liefert nicht. Sollten wir ihn in den nächsten Tagen noch von der Gehaltsliste bekommen, wäre vielleicht noch Platz für einen Neuen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich Ziegner das so wünscht.

Von Achtern/Zehnern haben wir genug Leute im Kader. Ich sage mal so: Wenn uns Jander auf der Acht nicht weiterbringt, ist er für höhere Aufgaben noch nicht reif. Er sollte erst mal kontinuierlich bei uns liefern. Er kann das, da muss kein Zugang kommen. Auf der Zehn müssten Bakir und Pusch reichen. Für kleines Geld bekommen wir dort nichts Besseres.

Wenn Bakalorz als Zerstörer auf der Sechs außer Form ist, haben wir ein Problem. Dort sind wir mit Knoll und Stierlin qualitativ ebenfalls gut besetzt, aber selbst ein schlechter Bakalorz ist immer noch besser als die beiden anderen. Da muss im nächsten Jahr der große Umbruch kommen, wenn alle drei Verträge auslaufen. Im Moment sehe ich da keine Chance, noch was zu machen. Es hilft nur, darauf zu hoffen, dass Bakalorz zu seiner Vorjahresform findet.

Hinten haben wir mMn ein Problem. Rechts sehe ich das qualitativ und zurzeit durch die Ausfälle auch quantitativ, wobei Ekene das in Halle gut gelöst hat. Die Hallenser haben es ihm auf seiner Seite aber auch leicht gemacht. Eigentlich benötigen wir neben einem weiteren Flügelspieler (Kother?) auch noch einen defensiven Allrounder, der so viel wie möglich abdeckt: beide Außenpositionen sowie die Innenverteidigung sowie vielleicht auch noch das defensive Mittelfeld. Hat hier zufällig jemand Bäcker gelernt? ;)
 
Wir können nicht für alle Positionen nachbessern. Der eine wünscht sich einen neuen Mittelstürmer, der nächste einen zusätzlichen Achter bzw. Zehner, dann möchte jemand einen neuen Sechser und schließlich sind wir auch auf den Außenverteidiger-Positionen derzeit recht blank. In Halle stand von vier Außenverteidigern im Kader nur einer zur Verfügung.

Der Reihe nach: Mittelstürmer haben Phasen, wie sie gerade Girth durchlebt. Ich denke da immer an Thomas Müller, der über Monate die Seuche hatte und nicht mal einen Möbelwagen traf. Eine Szene habe ich noch vor Augen, als er in der Nationalmannschaft den Ball aus einem halben Meter an die Latte setzte. Irgendwann, mit dem ersten oder zweiten Erfolgserlebnis, läuft es dann wundersamerweise wieder. Nun hat Girth nicht ständig Top-Chancen. Das schreibe ich aber nicht nur ihm zu, sondern auch den Flankengebern, die ihn schlecht bedienen. Natürlich wäre ein langer Lulatsch nicht schlecht. Aber wenn man es genau nimmt, haben wir den mit König. Wir haben drei verschiedene Mittelstürmertypen: einen wieselflinken, einen reinen Strafraumwühler und eben König. Nur dieser König liefert nicht. Sollten wir ihn in den nächsten Tagen noch von der Gehaltsliste bekommen, wäre vielleicht noch Platz für einen Neuen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich Ziegner das so wünscht.

Von Achtern/Zehnern haben wir genug Leute im Kader. Ich sage mal so: Wenn uns Jander auf der Acht nicht weiterbringt, ist er für höhere Aufgaben noch nicht reif. Er sollte erst mal kontinuierlich bei uns liefern. Er kann das, da muss kein Zugang kommen. Auf der Zehn müssten Bakir und Pusch reichen. Für kleines Geld bekommen wir dort nichts Besseres.

Wenn Bakalorz als Zerstörer auf der Sechs außer Form ist, haben wir ein Problem. Dort sind wir mit Knoll und Stierlin qualitativ ebenfalls gut besetzt, aber selbst ein schlechter Bakalorz ist immer noch besser als die beiden anderen. Da muss im nächsten Jahr der große Umbruch kommen, wenn alle drei Verträge auslaufen. Im Moment sehe ich da keine Chance, noch was zu machen. Es hilft nur, darauf zu hoffen, dass Bakalorz zu seiner Vorjahresform findet.

Hinten haben wir mMn ein Problem. Rechts sehe ich das qualitativ und zurzeit durch die Ausfälle auch quantitativ, wobei Ekene das in Halle gut gelöst hat. Die Hallenser haben es ihm auf seiner Seite aber auch leicht gemacht. Eigentlich benötigen wir neben einem weiteren Flügelspieler (Kother?) auch noch einen defensiven Allrounder, der so viel wie möglich abdeckt: beide Außenpositionen sowie die Innenverteidigung sowie vielleicht auch noch das defensive Mittelfeld. Hat hier zufällig jemand Bäcker gelernt? ;)

Das die Wünsche hier auseinander gehen, ist ja ganz klar. Wir haben offensichtlich - eben auch durch Ausfälle - Qualitätsdefizite im Kader. Ich bin ganz ehrlich: Bei Girth habe ich einfach kein gutes Bauchgefühl, schon im Sommer habe ich gesagt, dass ich mit ihm nicht warm werde. Mein Beitrag spiegelt nur meine Girth-"Gefühlswelt" wieder. Sowie manche Zebras hier an Bakir zweifeln, bei dem ich an ein Knotenplatzen glaube, habe ich meine Bauchschmerzen bei Girth. Man muss seine starke Scorer Ausbeute in der vergangenen Saison auch ein wenig differenziert betrachten.

In diesem spielstarken Spiel, was Chuck anspricht, sehe ich einen Girth einfach nicht. Am besten funktioniert er doch mit einem direkten Partner wie Hettwer in der letzten Saison. Köpke könnte den geben aber bei einer anderen Formation müsste man am wahrscheinlichsten den Zehner opfern. D.h. Bakir, Pusch, Anhari oder auch Michelbrink würden auf der Bank versauern.
 
Köpke könnte den geben aber bei einer anderen Formation müsste man am wahrscheinlichsten den Zehner opfern. D.h. Bakir, Pusch, Anhari oder auch Michelbrink würden auf der Bank versauern.

Ganz ehrlich? Ja bitte.
Pusch spielt eine unglaubliche shice zusammen. Der verpasst jedes Abspiel zum besser postierten Mitspieler.
Lieber aus 13 Meter dem Gegenspieler an den Rücken schießen, als auf Esswein durchstecken und das nicht nur einmal.
Für mich wirkt es so als wolle er es unbedingt allen zeigen. Jeden Freistoß, jede Ecke muss er schießen. Und dann ist nur eine wirklich gut.
Bezeichnende Szene der Konter vor der Pause.

Bakir ist bemüht, aber bekommt nichts auf den Platz. Michelbrink scheint sich nicht sonderlich aufzudrängen und Anhari wurde bisher in fast jedem Spiel auf Außen eingesetzt.
Im Heimspiel gegen 60 haben wir Pledl (!) auf der 10 angefangen und die angesprochenen draußen gelassen.

Eine Besetzung mit Müller und Esswein außen, sowie Köpke als hängende Spitze könnte der lahmenden Offensive neues Leben einhauchen.
 
Ganz ehrlich? Ja bitte.
Pusch spielt eine unglaubliche shice zusammen. Der verpasst jedes Abspiel zum besser postierten Mitspieler.
Lieber aus 13 Meter dem Gegenspieler an den Rücken schießen, als auf Esswein durchstecken und das nicht nur einmal.
Für mich wirkt es so als wolle er es unbedingt allen zeigen. Jeden Freistoß, jede Ecke muss er schießen. Und dann ist nur eine wirklich gut.
Bezeichnende Szene der Konter vor der Pause.

Bakir ist bemüht, aber bekommt nichts auf den Platz. Michelbrink scheint sich nicht sonderlich aufzudrängen und Anhari wurde bisher in fast jedem Spiel auf Außen eingesetzt.
Im Heimspiel gegen 60 haben wir Pledl (!) auf der 10 angefangen und die angesprochenen draußen gelassen.

Eine Besetzung mit Müller und Esswein außen, sowie Köpke als hängende Spitze könnte der lahmenden Offensive neues Leben einhauchen.
Ziegner meinte ja das eine Doppelspitze durchaus möglich ist.

gegen den Ball stehen/laufen wir ja sowieso im 4-4-2.

Wenn wir keine Entwicklung im ballbesitz sehen, wäre eine flache Raute nicht verkehrt - Müller und Esswein traue ich das zu - wobei Esswein schon mehr als Freigeist auftritt - da hätte ich in der Rückwärtsbewegung ähnlich bedenken wie mit Stoppel - ganz so engagiert fand ich ihn bis jetzt da nicht.

Trotzdem würde ich Girth und Köpke gerne zusammen sehen, zumal Girth ja durchaus spielerische Qualitäten am Ball hat (Gefühl für den Steckpass, Blick für den Mitspieler) und clever ist und Köpke auch den Mitspieler einzusetzen weiß. bzw mannschaftsdienlich spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage in die Runde, würde uns Köther wirklich weiterbringen? Ich kenne ihn nicht, hab keine Ahnung, außer das er wohl in der Regionalliga recht gut gewesen sein soll wie nachzulesen ist, er aber in Düsseldorf und auch in Heidenheim so gut wie keine Einsätze bzw. Spielpraxis hatte.
 
Frage in die Runde, würde uns Köther wirklich weiterbringen? Ich kenne ihn nicht, hab keine Ahnung, außer das er wohl in der Regionalliga recht gut gewesen sein soll wie nachzulesen ist, er aber in Düsseldorf und auch in Heidenheim so gut wie keine Einsätze bzw. Spielpraxis hatte.

Er hat für Düsseldorf in der Regionalliga gespielt und in seiner letzten Saison eine Quote von 6 Toren und 12 Vorlagen. Hatte übrigens einen Einsatz in der 2. Liga über 74 Minuten
und hat (auch) dort eine Vorlage zum Ausgleich gegen Paderborn beigesteuert. Heidenheim scheint aber in ihm was zu sehen, sonst hätten sie ihn nicht verpflichtet. 2. Liga war für ihn vielleicht zu hoch, aber für die 3. Liga könnte es durchaus passen...
 
Zurück
Oben