Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Morgen fahren wir einen überzeugenden Dreier gegen Freiburg ein und sind wieder am roten Strich angekommen. 2024 werden wir die Liga aufmischen, wenn zielgenau investiert werden kann - da geht noch ne ganze Menge...

Mit Aussagen dieser Kategorie wäre ich vorsichtig. Unser Team war bis dato alles, aber garantiert nicht überzeugend. Wir agieren seit vier Spielen deutlich befreiter.

Ich möchte hier Lübeck als kleinen Brustlöser bemühen.

Tabellarisch ist nicht mehr zu erwarten, als aktuell gegeben ist. Wie sollen wir denn an diesen roten Strich herankommen?

Drück mal die Daumen, dass RWE noch ein oder besser zwei Törchen erzielt.
Die Hallenser haben Ja immerhin noch ein Nachholspiel und können den Abstand auf 8 Punkte und ggf. sogar mehr stellen. Dann wäre der Keim schnell wieder erstickt.
 
Kurz vor Weihnachten gebe ich mal was die Positionen betrifft meinen Wunsch in Sachen Neuzugängen ab:

Goden dürfte wohl der erste Neuzugang werden

Darüber hinaus wünsche ich mir einen Mittelstürmer der Bälle festmachen kann und die Qualität mitbringt wie Aziz 2021 sofort zu helfen.

Darüber hinaus hätte ich gerne noch jemanden für die Offensive Außenbahn mit mehr Tempo als Pledl und gerne einem starken linken Fuß. Links dürfe Kölle mehr als gesetzt sein.

Wie Schommers wäre mein Wunsch noch ein vierter Neuer. Dort sehe ich noch Bedarf nach einem laufstarken aggressiven Sechser, der am Ball ebenfalls eine gewissen Ruhe ausstrahlt.

Wünsche sind erlaubt, mal sehen was Schmoldt uns präsentieren wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde es reichen, zu Goden einfach noch mind. einen auf der Außenbahn
zu bekommen, der Flanken kann. Die Qualität der Hereingaben ist immer noch
absolut unterirdisch, auch das 1:0 gestern war ja nicht so geplant, sondern eher
verunglückt.

Im Moment haben wir aber eben einfach das Matchglück und das Quentchen Glück
auch mal auf unserer Seite.
 
Mir würde es reichen, zu Goden einfach noch mind. einen auf der Außenbahn
zu bekommen, der Flanken kann. Die Qualität der Hereingaben ist immer noch
absolut unterirdisch, auch das 1:0 gestern war ja nicht so geplant, sondern eher
verunglückt.

Im Moment haben wir aber eben einfach das Matchglück und das Quentchen Glück
auch mal auf unserer Seite.

Wenn es um die Hereingaben geht, sind aber auch unsere AV dick in der Verlosung.

Nichts gegen Rolf, Köther, Mogultay oder Bitter (der in der IV echt gut ist). Aber diese halbhohen Dinger verpuffen doch fast sämtlich.

Der MSV wird schauen müssen, welche Stellen im Kader verbessert werden müssen und auch verbessert werden können. Ansätze gibt es garantiert einige. Die Fachleute müssen ausloten, welche Veränderungen sinnvoll sind und haben hoffentlich dieses Mal ein glückliches Händchen.
 
In der jetzigen Situation sollte man genau prüfen, wo und mit wem man sich verstärkt. Die Mannschaft funktioniert grade als kollektiv, sie hat eine lange schwere Zeit durch gemacht und hat sich daraus gearbeitet. Und das mit sehr viel Arbeit und vor allem Vertrauen.
Externe können da so ein gefundenes Mannschaftsgefüge stören.

Dennoch wäre es fahrlässig niemanden zu holen. Die Auswahl, auch charakterlich, muss aber passen.
 
Wenn es um die Hereingaben geht, sind aber auch unsere AV dick in der Verlosung.

Nichts gegen Rolf, Köther, Mogultay oder Bitter (der in der IV echt gut ist). Aber diese halbhohen Dinger verpuffen doch fast sämtlich.

Der MSV wird schauen müssen, welche Stellen im Kader verbessert werden müssen und auch verbessert werden können. Ansätze gibt es garantiert einige. Die Fachleute müssen ausloten, welche Veränderungen sinnvoll sind und haben hoffentlich dieses Mal ein glückliches Händchen.
Das ist richtig.Man kann nur hoffen das nicht erst ab 03.01.24 der Markt sondiert wird.
Zwei Aussen, ein MS und wenn dann noch Kohle da ist einen spiel- und laufstarken 6er holen.
 
Also realistisch werden das zwei Neuzugänge, von deinen einer bereits ein "Risiko" ist, weil bisher nur
als Stürmer in der RL - kann funktionieren, muss aber nicht.

Drei oder gar Vier Neuzugänge würden mich ohnehin überraschen. Wo soll das Geld herkommen ?

SILR hat nur auf Altschulden verzichtet, was die bilanzielle Verschuldung aufhebt, aber da ist ja kein
"frisches" Geld da, höchstens das was der MSV bereits zurück gelegt hat für den Kredit, aber ob man
das jetzt gleich in drei bis vier Spieler stecken sollte, vermag ich nicht zu beurteilen, da steht ja
auch ne neue Saison an, in der wir sehr viele Spieler ersetzen wollen und müssen.
 
Das ist richtig.Man kann nur hoffen das nicht erst ab 03.01.24 der Markt sondiert wird.
Zwei Aussen, ein MS und wenn dann noch Kohle da ist einen spiel- und laufstarken 6er holen.
Hätte lieber nur einen Aussen, dafür einen Spielmacher, gerade im Mittelfeld gibt es in der Vorwärtsbewegung viele gefährliche Fehlpässe, gerade Jander verliert auch oft die Bälle dort.
 
Fand ihn in der letzten Rückrunde wichtig, hatten ähnlich wie momentan, gegen jede Mannschaft in Liga3 mitgehalten. So ein Spieler ist für die Spielbalance sehr wichtig.
Naja man muss sich nur mal bei 1860 umhören. Ist da auch eher verteufelt. Macht das Spiel zu langsam und defensiv zu schlecht. Ähnlich wie viele es bei uns gesehen haben. Spielt dort auch überhaupt keine Rolle mehr.
 
In der jetzigen Situation sollte man genau prüfen, wo und mit wem man sich verstärkt. Die Mannschaft funktioniert grade als kollektiv, sie hat eine lange schwere Zeit durch gemacht und hat sich daraus gearbeitet. Und das mit sehr viel Arbeit und vor allem Vertrauen.
Externe können da so ein gefundenes Mannschaftsgefüge stören.

Da gebe ich Dir nur in Teilen recht.
Ich freue mich auch wie Bolle über die guten SLR-Nachrichten und vor allem über die letzten Spiele. Aber es ist, trotz der immernoch gut machbaren
Ausgangslage, kein ienfacher Weg, die Klasse noch zu halten.
Wenn man mal ehrlich ist, waren die Freiburger gestern doch wirklich extrem schwach, was sich auch an deren Punktestand ablesen lässt. Verdienter
Sieg ja, auch mit guter Einstellung und Ansätzen, dennoch auch 2 zu einfache Gegentore.
Gegen Dresden toller Kampf auch gute Ansätze und ja, es hätte auch anders ausgehen können. Allerdings hätte es auch 6-7 Kirschen gegen uns geben
können. Allgemein kämpft die Truppe schon sehr lange in (fast) jedem Spiel wirklich ansehnlich, auch bereits in der Phase, in der es sehr schlecht für
uns lief, es fehlt aber doch offensichtlich bei einigen an Qualität (Gott, wie ich diesen Satz hasse.)
Ich picke mal als Beispiel den Rolle Feltscher raus. Immer bemüht, kämpft, haut sich rein und ab und an kommt sogar mal eine Flanke an. Alles in allem
reicht das aber doch nicht, um uns da unten raus zu ziehen, wenn das nur ab und zu klappt.
Ob man Mai da vorne raus nimmt, darüber lässt sich wirklich streiten und Kölle läuft auch momentan in Topform über den Platz, aber es gibt doch wirklich
genügend andere Baustellen, die man enorm verbessern muss, damit wir halbwegs sicher da unten raus kommen.
 
Mai wird sich vorne festgespielt haben, Knolli und Bitter auch. Ich denke, dass deswegen kein Brecher mehr für die Mitte, sondern Jungs für die Flügel und das Mittelfeld gesucht werden. Kann sich natürlich ändern, wenn uns im Gegenzug noch Kicker verlassen
 
So wie Kölle und Pledl gerade abliefern, brauchen wir maximal einen Außen, der in Konkurrenz zu den beiden steht bzw. deren Ausfälle absichert. Zentral ist Pusch im Moment eigentlich immer der Erste der ausgewechselt wird. Sehe deswegen da fast mehr Bedarf, so eine Art Zwitter aus Achter und Zehner, tendenziell vielleicht ne Mischung aus Frey und Pledl, der gerade dann wichtig wird, wenn wir gegen kompakte Gegner viel den Ball haben und die Räume enger werden. Und natürlich eine Alternative zu Mai im Sturm...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Kölle und Pledl gerade abliefern, brauchen wir maximal einen Außen, der in Konkurrenz zu den beiden steht bzw. deren Ausfälle absichert. Zentral ist Pusch im Moment eigentlich immer der Erste der ausgewechselt wird. Sehe deswegen da fast mehr Bedarf, so eine Art Zwitter aus Achter und Zehner, tendenziell vielleicht ne Mischung aus Frey und Pled, der gerade dann wichtig wird, wenn wir gegen kompakte Gegner viel den Ball haben und die Räume enger werden. Und natürlich eine Alternative zu Mai im Sturm...
Und Außenverteidiger. Und einen Torwart. Und Und Und....
 
So wie Kölle und Pledl gerade abliefern, brauchen wir maximal einen Außen, der in Konkurrenz zu den beiden steht bzw. deren Ausfälle absichert. Zentral ist Pusch im Moment eigentlich immer der Erste der ausgewechselt wird. Sehe deswegen da fast mehr Bedarf, so eine Art Zwitter aus Achter und Zehner, tendenziell vielleicht ne Mischung aus Frey und Pled, der gerade dann wichtig wird, wenn wir gegen kompakte Gegner viel den Ball haben und die Räume enger werden. Und natürlich eine Alternative zu Mai im Sturm...

Műller und Ekene fallen gegenűber Kőlle und Pledl schon deutlich ab, hoffe dass nach einer richtigen Vorbereitung auch Esswein vielleicht nochmal in Schwung kommt.
Auf der 10 műsste meiner Meinung nach erstmal einer gehen, wir haben Pusch, Michelbrink, Bakir, auch Jander oder Pledl kőnnen das spielen.
Wűrde einen fűr ganz vorne suchen erstmal und einen 6er der zweikampfstark ist und Ruhe am Ball hat. Baka ist da ein geiler Leader aber auch zu anfällig.
Edit - Wenn Bitter weiter IV spielt auch gerne noch einen RV
 
So wie Kölle und Pledl gerade abliefern, brauchen wir maximal einen Außen, der in Konkurrenz zu den beiden steht bzw. deren Ausfälle absichert. Zentral ist Pusch im Moment eigentlich immer der Erste der ausgewechselt wird. Sehe deswegen da fast mehr Bedarf, so eine Art Zwitter aus Achter und Zehner, tendenziell vielleicht ne Mischung aus Frey und Pledl, der gerade dann wichtig wird, wenn wir gegen kompakte Gegner viel den Ball haben und die Räume enger werden. Und natürlich eine Alternative zu Mai im Sturm...
Die Personalie OM steht und fällt wahrscheinlich mit einen evtl. Verkauf von Jander,da dieser für mich als OM durchaus eine gute Option ist!

Leider muss man einfach sagen, dass aufgrund der wenigen Stürmertore und das ein IV als MS unser bester Torjäger ist, klar sein sollte welche Position Priorität hat!!! ;-)

Ansonsten natürlich gerne auch noch ein Torgefährlicher OM/HS oder Flügelspieler....

Schöne Feiertage
 
Goden könnte ich mir rechts außen vorstellen der ist schnell und Torgefährlich zu gleich. Ich weiß hat Sturm gespielt in Düren und das sehr gut 12 Tore in der Hinrunde, aber er kann auch rechts man könnte ihn ja für beides einsetzen so eine Art Yeboah der aber auch Tore schiesst. Links Kölle Mitte Pledl rechts Goden und vorne ein neuer Stürmer Lobinger Hinterseer oder Fridjonsson von Kiel ein Schrank im Wechsel mit Mai als Ersatz dann sind wir so gut aufgestellt das es für den Klassenerhalt reichen sollte. Girth oder König würde ich nahelegen sich neue Vereine zu suchen oder wenn mit Köpke nichts mehr wird auflösen. Anhari in die Regio ausleihen würde dem Jungen gut tun Düren Oberhausen oder Aachen z.B Sollte Knolli länger ausfallen muss man über einen schnellen Zweikampfstarken IV der sich mit Josh der wieder seine super Form von 2019 hat ergänzt nachdenken von Senger und Fleckstein halte ich nicht viel. Sollte Jander im Winter gehen muss man auch da handeln, aber ich denke er geht erst im Sommer. Schauen wir mal 2-3 neue sollten es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vor Weihnachten gebe ich mal was die Positionen betrifft meinen Wunsch in Sachen Neuzugängen ab:

Goden dürfte wohl der erste Neuzugang werden

Darüber hinaus wünsche ich mir einen Mittelstürmer der Bälle festmachen kann und die Qualität mitbringt wie Aziz 2021 sofort zu helfen.

Darüber hinaus hätte ich gerne noch jemanden für die Offensive Außenbahn mit mehr Tempo als Pledl und gerne einem starken linken Fuß. Links dürfe Kölle mehr als gesetzt sein.

Wie Schommers wäre mein Wunsch noch ein vierter Neuer. Dort sehe ich noch Bedarf nach einem laufstarken aggressiven Sechser, der am Ball ebenfalls eine gewissen Ruhe ausstrahlt.

Wünsche sind erlaubt, mal sehen was Schmoldt uns präsentieren wird

Hast du vllt auch konkrete Spieler die deine Wünsche erfüllen würden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hätte da noch ne Idee als Leihe für die MS Position. Habe gelesen, der Club sucht nen Mittelstürmer. Ergo da wird jemand hinten abfallen. Könnte mir vorstellen, das dann eine Leihe von Kania möglich ist. Der bekommt in der 2. Liga kein Bein an den Boden, zerschießt aber für die zweite die Regio Süd. Und die zweite spielt da nicht oben mit, sodass 15 Buden nicht selbstverständlich sind. Ist 1,92 groß, würde also passen. Vielleicht kann ja jemand mehr zu ihm sagen.

https://www.transfermarkt.de/julian-kania/profil/spieler/912250
 
Hätte da noch ne Idee als Leihe für die MS Position. Habe gelesen, der Club sucht nen Mittelstürmer. Ergo da wird jemand hinten abfallen. Könnte mir vorstellen, das dann eine Leihe von Kania möglich ist. Der bekommt in der 2. Liga kein Bein an den Boden, zerschießt aber für die zweite die Regio Süd. Und die zweite spielt da nicht oben mit, sodass 15 Buden nicht selbstverständlich sind. Ist 1,92 groß, würde also passen. Vielleicht kann ja jemand mehr zu ihm sagen.

https://www.transfermarkt.de/julian-kania/profil/spieler/912250
Ja stimmt der ist auch gut hat schon Zweitliga Luft geschnuppert.
 
Es ist schwierig (geworden). In der Innenverteidigung ist für mich Knoll als Abwehrchef gesetzt. Neben ihm sehe ich Fleckstein oder Bitter. Auf Mai können wir aber nicht verzichten, der ist, nicht nur wegen seiner Einstellung, enorm wichtig fürs Team. In der Innenverteidigung sehe ich nicht (mehr) als Stamm, weil Knoll und Mai zusammen einfach zu langsam sind. Damit wäre mir gar nicht wohl, zudem sehe ich es als problematisch an, wenn die beiden klaren Führungsspieler, die wir haben, nebeneinander in der Innenverteidigung spielen. Da braucht es einen eindeutigen Chef. Was passiert also mit Mai? Soll er die gesetzte Sturmspitze sein? Wer sollten wir das System auf 4-4-2 mit zwei zentralen Stürmern umstellen, von denen einer Mai und der andere (wahrscheinlich) Goden ist? Für mich ist ein Zugang von Goden zu 90% durch. Ist allerdings nur ein Gefühl und das Ergebnis, wenn ich eins und eins addiere. Bis vor kurzem hätte hier jeder noch gesagt, dass eine Kante als Neuner kommen muss. Aber haben wir die vielleicht schon in unseren Reihen? Wüsste gerne, was ihr darüber denkt und auf welcher Position ihr Mai in der Rückrunde seht.

Wie erwähnt, ich denke, dass Goden kommen und das auch recht schnell gehen wird. Einen neuen Zehner sehe ich nicht, es sei denn, dort verlässt uns jemand, was ich nicht für sehr wahrscheinlich halte. Hinzukommt, dass es bei einem möglichen Systemwechsel mit zwei Spitzen vielleicht gar keinen Zehner mehr braucht. Und falls doch, scheint mir Pledl, auch wenn er derzeit außen spielt, dafür sehr geeignet zu sein. Für die Außenposition ist er mir nicht schnell genug, das hat man gegen Freiburg auch gesehen, als er bei einer Kontersituation im Laufduell, obwohl mit leichtem Vorsprung, gegen einen Abwehrspieler den Kürzeren zog. Deshalb würde ich es begrüßen, wenn für rechts offensiv nachgelegt würde. Auf der Sechs fände ich einen Spieler interessant, der sowohl zweikampfstark als auch ein spielstarker Stratege ist, also ein Mischung aus Bakalorz/Stierlin und Jander. So jemand wäre z.B. Simon Rhein, der in Rostock nicht mehr zum Zuge kommt und dessen Vertrag im Sommer endet. Keine Ahnung, ob der realistisch ist. Das wären dann drei. Mit dieser Anzahl rechne ich auch.
 
Dietz frisst beim FC Köln rund 70–80 TSD im Monat. Bei aller Liebe, wenn wir wirklich glauben, dass wir uns hier solche Kaliber angeln können, dann werden wir im Winter derbe enttäuscht. Lautern hat sich heute den sechsten Mittelstürmer geangelt, der nicht auf der Bank rumlungern wird. Entweder spricht das für einen vorzeitigen Abschied von Terrence Boyd, den ich nicht für realistisch halte, oder ein anderer Stürmer dürfte sich im Winter verabschieden. Da Tachie bleiben wird, weil er performt und Ache selbst nur ausgeliehen ist von den Frankfurtern, könnten Hanslik und Lobinger auf den Markt kommen.

Hanslik hat ohnehin nur Vertrag bis 24, kommt auch nur auf 182 Spielminuten in 16 möglichen Partien. Er ist aber auch nicht der Vollstrecker, eher die All-in-One-Waffe, kann Vorlagen geben und auch Tore schießen. Kann parallel den LM/LA und Stürmer geben.

Lobbinger hat 2021 eine gute Regio-Runde gespielt. Ob er ein Upgrade zu Mai darstellt?
 
Dietz frisst beim FC Köln rund 70–80 TSD im Monat. Bei aller Liebe, wenn wir wirklich glauben, dass wir uns hier solche Kaliber angeln können, dann werden wir im Winter derbe enttäuscht. Lautern hat sich heute den sechsten Mittelstürmer geangelt, der nicht auf der Bank rumlungern wird. Entweder spricht das für einen vorzeitigen Abschied von Terrence Boyd, den ich nicht für realistisch halte, oder ein anderer Stürmer dürfte sich im Winter verabschieden. Da Tachie bleiben wird, weil er performt und Ache selbst nur ausgeliehen ist von den Frankfurtern, könnten Hanslik und Lobinger auf den Markt kommen.

Hanslik hat ohnehin nur Vertrag bis 24, kommt auch nur auf 182 Spielminuten in 16 möglichen Partien. Er ist aber auch nicht der Vollstrecker, eher die All-in-One-Waffe, kann Vorlagen geben und auch Tore schießen. Kann parallel den LM/LA und Stürmer geben.

Lobbinger hat 2021 eine gute Regio-Runde gespielt. Ob er ein Upgrade zu Mai darstellt?
Soweit ich informiert bin, will man in Lautern wohl vorerst keinen abgeben, da der Kader schmal bestückt ist und es sollen erst einmal Neuzugänge gefunden werden.

Wie du aber richtig schreibst, sind mögliche Kandidaten für einen Abgang Hanslik, Lobinger und auch Flügelspieler Hercher.

Schommers dürfte Hercher zumindest etwas aus gemeinsamen Nürnberg-Zeiten kennen.

https://www.transfermarkt.de/philipp-hercher/profil/spieler/216399

Edit. Lautern hat sich heute mit einem Stürmer verstärkt. Also scheint ein Abgang eines Stürmers dort, für sehr wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dietz frisst beim FC Köln rund 70–80 TSD im Monat. Bei aller Liebe, wenn wir wirklich glauben, dass wir uns hier solche Kaliber angeln können, dann werden wir im Winter derbe enttäuscht. Lautern hat sich heute den sechsten Mittelstürmer geangelt, der nicht auf der Bank rumlungern wird. Entweder spricht das für einen vorzeitigen Abschied von Terrence Boyd, den ich nicht für realistisch halte, oder ein anderer Stürmer dürfte sich im Winter verabschieden. Da Tachie bleiben wird, weil er performt und Ache selbst nur ausgeliehen ist von den Frankfurtern, könnten Hanslik und Lobinger auf den Markt kommen.

Hanslik hat ohnehin nur Vertrag bis 24, kommt auch nur auf 182 Spielminuten in 16 möglichen Partien. Er ist aber auch nicht der Vollstrecker, eher die All-in-One-Waffe, kann Vorlagen geben und auch Tore schießen. Kann parallel den LM/LA und Stürmer geben.

Lobbinger hat 2021 eine gute Regio-Runde gespielt. Ob er ein Upgrade zu Mai darstellt?

Und dennoch soll es schon Verhandlungen mit Essen gegeben haben bezüglich einer Leihe von Dietz.
Er wäre (ohne Transfersperre) zu 100% in die 3.Liga gewechselt, da bin ich mir sicher.

Und schon im Sommer war er wohl bei uns Thema gewesen, was ein neues Interesse nicht unwahrscheinlich gemacht hätte.

Jedenfalls wird Köln ihn jetzt definitiv mehr abgeben.

Hanslik, Lobinger etc sind für mich keine Verbesserungen. Da sehe ich klar Mai vor denen.
Ein Typ Seydel z.B. aus Darmstadt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und dennoch soll es schon Verhandlungen mit Essen gegeben haben bezüglich einer Leihe von Dietz.
Er wäre (ohne Transfersperre) zu 100% in die 3.Liga gewechselt, da bin ich mir sicher.

Und schon im Sommer war er wohl bei uns Thema gewesen, was ein neues Interesse nicht unwahrscheinlich gemacht hätte.

Jedenfalls wird Köln ihn jetzt definitiv mehr abgeben.

Hanslik, Lobinger etc sind für mich keine Verbesserungen. Da sehe ich klar Mai vor denen.
Ein Typ Seydel z.B. aus Darmstadt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das wäre aber gleichbedeutend damit, dass Köln mindestens 70-80 % seines Gehalts übernommen hätte, und das kann ich mir bei der Kölner Wirtschaftslage aktuell überhaupt nicht vorstellen. Zumal in Essen im Sommer aufgrund der Finanzen der ein- oder andere Toptransfer geplatzt ist. Möglicherweise wollen die Sponsoren den Aufstieg bzw. die Chance auf Relegation unbedingt. Anders kann ich mir den Transfer definitiv nicht vorstellen. Köln hatte ursprünglich im Plan, Dietz auch eher in die 2. Liga abzugeben und nicht in Liga 3. Er ist für mich, egal ob mit- oder ohne Transfersperre, nicht realisierbar.

Bei Mai muss man differenzieren: Das Gestern war allererste Sahne, zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Spiel für ihn gemacht war. Freiburg 2 ist für mich 100% Absteiger. Das hat mit der Mannschaft aus der Vorsaison nichts mehr zu tun. Das ist eine gefühlte U19, die im Männersport erst überhaupt noch ankommen müssen. Mai konnte gestern schalten und walten, wie er wollte. Die Jungs sind überhaupt nicht auf ihn klargekommen, was die Leistung nicht schmälern sollte. Er wird gegen Gegner aus der oberen Tabellenregion aber an seine Grenzen kommen.

Girth habe ich für mich abgeschrieben. Ich bin schon der Meinung, dass Hanslik uns weiterbringen würde. Evtl. auch in einem Doppelsturm oder hinter Mai. Der mit Abstand schwächste Spieler ist nämlich in den letzten Wochen Pusch. Sein Tor gegen Dresden hat vieles wegretuschiert, aber ansonsten ist das ganz schwach.
 
Und dennoch soll es schon Verhandlungen mit Essen gegeben haben bezüglich einer Leihe von Dietz.
Er wäre (ohne Transfersperre) zu 100% in die 3.Liga gewechselt, da bin ich mir sicher.

Und schon im Sommer war er wohl bei uns Thema gewesen, was ein neues Interesse nicht unwahrscheinlich gemacht hätte.

Jedenfalls wird Köln ihn jetzt definitiv mehr abgeben.

Hanslik, Lobinger etc sind für mich keine Verbesserungen. Da sehe ich klar Mai vor denen.
Ein Typ Seydel z.B. aus Darmstadt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mai hat zwei Tore aus dem Spiel heraus. Da traue ich einem Hanslik schon mehr zu, aber für mich ist er ebenfalls nicht der Zielspieler den wir meiner Meinung nach benötigen.

Seydel, Broschinski, Iredale, Castaignos oder Hinterseer oder Fridjonsson fände ich vom Profil her spannender.
 
Mai hat zwei Tore aus dem Spiel heraus. Da traue ich einem Hanslik schon mehr zu, ....

Was meinst du genau damit ?

Zwei Tore aus dem Spiel heraus ohne eine Bezugsgröße ? Verstehe ich nicht...

Wenn er zwei Tore in 5 Spielen auf dieser Position macht, ist das ne super Quote, macht er die in 35 Spielen auf der Position, dann ist sie kacke - kein Thema.

Aber Mai macht seinen Job VORNE extrem gut und vor allem auch effektiv und mannschaftsdienlich. Ich denke darüber sollten wir schon Konsens
erzielen können, auch wenn man Spieler A oder B noch besser findet. Aber der Vergleich ohne Bezugsgröße und Hanslik dann mehr zuzutrauen ist schwierig
in meinen Augen ?

Nichtsdestotrotz bin ich bei dir, ein richtiger 9er würde der Mannschaft gut zu Gesicht stehen, bringt aber letztendlich auch nur dann was, wenn
der gefüttert werden kann über die Außen, hier sind wir - ich übertreibe mal bewusst - aber quasi tod. Egal ob rechts oder links, die Qualität der
Flanken ist unterirdisch, ist ja aktuell sogar Mogultay quasi zum Verhängnis geworden....
 
Zentral ist Pusch im Moment eigentlich immer der Erste der ausgewechselt wird. Sehe deswegen da fast mehr Bedarf, so eine Art Zwitter aus Achter und Zehner, tendenziell vielleicht ne Mischung aus Frey und Pledl, der gerade dann wichtig wird, wenn wir gegen kompakte Gegner viel den Ball haben und die Räume enger werden.

Ich finde so einen Spieler haben wir schon: Michelbrink hat sich in meinen Augen total gut gemacht. Der wäre bei mir eigentlich immer vor Pusch auf der Position. Einfach die mannschaftsinterne Hierarchie umdrehen. Dann passt`s.
 
Und dennoch soll es schon Verhandlungen mit Essen gegeben haben bezüglich einer Leihe von Dietz.

Laut Sky gab es eine lose Anfrage. Das kann auch passiert sein, um in einem Verletzungsfall vorbereitet zu sein und den Markt an sofort verfügbaren Spielern zu kennen. Daraus würde ich nicht ableiten, dass Dietz schon halb in Essen war, zumal RWE wohl eher nach Flügelspielern schaut und sonst nicht viel machen kann aus finanziellen Gründen.
 
Nico Bretschneider verlässt den FK Auda wieder nach 1,5 Jahren. Ebenfalls war er gestern im Stadion Vielleicht ein Zeichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nico Bretschneider verlässt den FK Auda wieder nach 1,5 Jahren. Ebenfalls war er gestern im Vielleicht ein Zeichen?
Er ist doch sehr gut mit Fleckstein befreundet, das war wohl eher der Grund. Hinten links haben wir Köther und Mogultay, da ist der Bedarf auf anderen Positionen größer und Bretschneider wäre da auch keine qualitative Verbesserung.
 
Nico Bretschneider verlässt den FK Auda wieder nach 1,5 Jahren. Ebenfalls war er gestern im Vielleicht ein Zeichen?
Und dazu holen wir Kamavuaka wieder zurück, der mit Bretti am Mittwoch ebenfalls in der Arena gewesen ist :D.

Ne, da ist nix dran. Der Bedarf ist bei uns auch ganz woanders gegeben. Das Bretschneider aber gerne wieder in Deutschland spielen würde, ist sicher kein Geheimnis.
 
Zurück
Oben