Unser Ehrenratsvorsitzender Sven Hartmann hat bereits einen inhaltlich sehr treffenden Beitrag verfasst, der wesentliche Aspekte beinhaltet. Wir haben diesen Beitrag mit Informationen aus dem Vorstand aktualisiert, damit ihr ein Bild der Partnerschaft und der Abläufe erhaltet:
Zur Partnerschaft mit "dasbob"
Im Diskussionsverlauf in den Internetforen ist schon gut zu erkennen, dass diejenigen, die sich ernsthaft die Mühe gemacht haben, die Hintergründe, die Seriosität und die wirtschaftliche Basis des Unternehmens zu recherchieren, recht schnell zu der Erkenntnis gekommen sind, dass wir hier über eine vielversprechende Partnerschaft sprechen können. Wenn man sich anschaut, mit welchem finanziellen Aufwand - auch durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partner-Unternehmen - der Markteintritt vorbereitet wird, fällt es doch sehr schwer, diesem Vorhaben Seriosität abzusprechen oder an einer Nachhaltigkeit der Bemühungen zu zweifeln. Der Vorstand hat sehr genau die wirtschaftliche und finanzielle Substanz und Perspektive des Partners beleuchtet sowie den Verwaltungsrat eingebunden, bevor der Deal dingfest gemacht worden ist. Das sollte allerdings auch eine Selbstverständlichkeit sein.
Ein Beleg für die Seriosität und Ambition beider Seiten ist auch die Tatsache, dass dasbob bereits in der aktuellen Saison für bisher nicht bezahlte Sponsorenrechnungen Dritter einspringt und den Verein so kurzfristig bereits mit einer größeren Summe unterstützt.
Ebenso gibt es keine Sicherheiten dafür, dass der Erfolg von "dasbob" garantiert ist. Unser neuer Sponsor ist ein neuer Player in einem zukunftsorientierten Markt, der sehr hart im Wettbewerb umkämpft ist. Sicherlich auf den ersten Blick ein höheres Risiko im Vergleich zu einem Sponsoring durch ein Unternehmen, welches langjährig in der Wirtschaft etabliert ist - aber da müssen wir die Kirche auch mal im Dorf lassen - als Fünftligist mit einer eingeschränkten überregionalen Strahlkraft, die sich zudem auch noch in einer Phase befindet, der von Wiederaufbau und Neuausrichtung geprägt ist, ist es sehr schwierig (vielleicht sogar unmöglich), einen solchen Partner für den KFC zu gewinnen.
Die Laufzeit von 7 Jahren
Damien Raths spricht hier von einer Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Diese ist definitiv gegeben - natürlich irgendwo immer verbunden mit der Annahme, dass "dasbob" sich am Markt behaupten kann. Aber seien wir mal ehrlich - das ist bei allen Sponsoren so. Die Gefahr einer Insolvenz beim Hauptsponsor besteht immer. In den Dimensionen, in denen "dasbob" denkt, wird man auch vermutlich nicht nach kurzer Zeit schon auf den Gedanken kommen, dem Projekt den Stecker zu ziehen.
Und auch im Fall einer positiven Entwicklung Seitens des KFC (z.B. Aufstieg in die Regionalliga) sind die Verträge mit Weitsicht ausgehandelt - Ziel muss es ja auch sein, für alle denkbaren Ligen in den kommenden Jahren ein Zahlenwerk auszuarbeiten, das dem KFC auch entscheidend weiterhilft. Das ist definitiv gelungen.
Biolectra Magnesium
Vorweg: Ohne Jörg Wieczorek und Hermes Arzneimittel wäre der Restart nach der Investoren-Ära nicht so positiv verlaufen. Auch wenn das jeweilige sportliche Ziel in der letzten und dieser Saison verfehlt wurde, war sein Engagement eine elementare, zentrale Grundlage, den Verein überhaupt weiter fortzuführen und auf vielen Ebenen wichtige Aufbauarbeit zu leisten für die Zukunft.
Es ist aber auch kein Geheimnis, dass ein weiteres und ähnliches Engagement von einem Aufstieg in die Regionalliga abhängig gemacht wurde. Bis zuletzt musste der Vorstand davon ausgehen, dass Biolectra zum Saisonende aufhören oder zumindest sein Engagement stark reduzieren würde. Anderslautende Aussagen oder Signale gab es nicht. In diesem Fall und vor allem in dieser Phase einer Saison ist es die Pflicht des Vorstandes, mit Weitsicht zu handeln, Alternativen auszuloten und ggf. wegbrechenden Einnahmen entgegenzuwirken. Die Kaderplanung für die kommende Saison ist im vollen Gange und da muss unser neuer sportlicher Leiter schon wissen, mit welchem Budget er arbeiten kann. Mit dem neuen Partner haben wir nun Gewissheit. Der Vorstand hat hier rechtzeitig Klarheit geschaffen!
Die Information über die finale Unterschrift erst über die Einladung zur Pressekonferenz erhalten zu haben, ist sicherlich sehr unglücklich, wofür sich der Vorstand auch am selben Tag entschuldigt hat. Damien Raths und Jörg Wieczorek waren regelmäßig im Austausch. Auch die sich anbahnende Partnerschaft mit dasbob und deren Umfang war bekannt. Hätte sich der KFC angesichts der Ausgangslage und empfangenen Signale nicht um einen neuen Hauptsponsor bemüht, wäre das grob fahrlässig - um nicht vereinsschädigend zu sagen - gewesen. Es war dabei nie Ziel des Vorstands Jörg Wieczorek zu verletzen oder aus dem Verein zu drängen. Im Gegenteil! Jörg Wieczorek ist ein ganz wichtiger Partner des KFC Uerdingen - und wir hoffen von Herzen, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.