Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

In der NRZ wird übrigens auch von einem Interesse an Wegkamp berichtet. Kann aber gut sein, dass die das ein erneutes Mal hier aufgeschnappt haben.
 
Zudem hoffe ich immer noch, dass Lion Schweers zu uns kommt. Gibt es da eigentlich mittlerweile eine Diagnose zu seiner Verletzung am letzten Spieltag?
Sah wohl im ersten Moment schlimmer aus als gedacht nachdem er umgeknickt ist. Scheint aber nichts ernsthaftes zu sein. Ich denke nach wie vor das er uns extrem gut zu Gesicht stehen würde aber die Verhandlungen scheinen wohl nur schleppend voranzugehen. Ist ja auch verständlich das Wuppertal seinen besten Mann nicht nicht einfach so verschenkt. Ich glaube man fokussiert sich tatsächlich mehr auf Stappmann als IV Partner von Hahn.
 
Vermutlich leider unrealistisch aber Gladbach hat bekannt gegeben das Mika Schroers den Verein verlassen wird.

Hat in der Saison 2022/23, in der die zweite Mannschaft der Gladbacher extrem stark performt hat zusammen mit Meuer, Telalovic und Beckhoff einen großen Anteil an diesem Abschneiden gehabt und durfte unter Adi Hütter sogar Bundesliga Luft schnuppern. Schroers ist ein extrem schneller und ballsicherer Spieler, schlägt gute Flanken und ist obendrein beidfüßig. Auch in dieser Saison immerhin 16 Scorer in der RL West.

Auch wenn ich befürchte das es ihn in die 3. Liga ziehen wird aber vielleicht kann man ihn ja vom „Projekt MSV“ mit Ziel Aufstieg überzeugen.

 

Anhänge

  • 41e59eea2938dac2e224e1f02eb66699,9800a3a1.webp
    41e59eea2938dac2e224e1f02eb66699,9800a3a1.webp
    81 KB · Aufrufe: 133
Ich denke morgen platzt die Bombe mit Bekanntgabe eines Spielerpaketes .
Michelbrink ,Castaneda,Anhari ,Engin und Knoll haben für 1Jahr + Option Verträge erhalten.

Nur Spekulation
 
Christopher Schorsch bestätigt, dass Fakhro zwischen dem MSV und Bocholt entscheiden muss. Interessant ist auch, dass Bocholt sich offen für Berlinski interessiert, aber abwarten muss ob er in Liga 3 bleibt.


 
Ich denke morgen platzt die Bombe mit Bekanntgabe eines Spielerpaketes .
Michelbrink ,Castaneda,Anhari ,Engin und Knoll haben für 1Jahr + Option Verträge erhalten.

Nur Spekulation
Damit wäre ich sehr einverstanden, aber ich denke nicht, dass es dazu kommen wird. Zumindest nicht alle der genannten Spieler.

Aber generell wäre es schön mal eine Meldung zu den Spielern letzter Saison zu hören. Mittlerweile ist ja etwas Zeit seit dem Abstieg vergangen.
 
Christopher Schorsch bestätigt, dass Fakhro zwischen dem MSV und Bocholt entscheiden muss. Interessant ist auch, dass Bocholt sich offen für Berlinski interessiert, aber abwarten muss ob er in Liga 3 bleibt.


Hoffentlich zieht sich das mit Fakhro nicht ewig hin. Immerhin ist es ein offenes Geheimnis das er gerne zu uns wechseln möchte und dazu läuft sein Vertrag Ende nächsten Monats aus. Wenn er die Situation nicht einfach nur ausnutzen möchte, um einen neuen & deutlich besseren Vertrag in Bocholt auszuhandeln müsste man das Thema doch langsam mal in trockene Tücher einwickeln.

Ich denke nach einem Spieler wie Berlinski wird sich die halbe RL die Finger lecken. Der wird vermutlich möglichst lange warten und schauen das er in der 3. Liga unterkommt, im Notfall wird der auch noch Ende Juni locker einen Verein aus der RL finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, die Funke Medien Gruppe spekuliert einfach wild herum. Ich habe es schon einmal gesagt: Der MSV ist so etwas wie der FC Bayern der Regionalliga West. Zwangsläufig werden wir mit jedem halbwegs stark aufspielenden Regionalligaspieler in Verbindung gebracht. Das ist bei Wuppertal der Fall, und jetzt auch bei RW Oberhausen.

Grundsätzlich hoffe ich das zumindest, wenn es um die Personalien Pierre Fassnacht und Tobias Boche geht. Ich war bei einigen Spielen und beide konnten mich absolut nicht überzeugen. Fassnacht erinnert mich irgendwie an unser Ex-Zebra Florian Brügmann. Er stümpert sich von Ball zu Ball und ist lediglich ein Wadenbeißer, was seine fußballerischen Defizite etwas wettmacht. Definitiv kein Kandidat für den MSV.

Wirklich interessant ist für mich einzig und allein Tim Stappmann. Stappmann wäre in meinen Augen ein sehr interessanter Transfer. Er ist seit einigen Jahren mein Wunschspieler und ich bin fest davon überzeugt, dass er sich ein MSV-Interesse definitiv anhören würde und nicht direkt verneinen würde. Bei RWO hat er nicht verlängert, weil er sich für etwas Höheres berufen fühlt. Zwangsläufig wäre das eigentlich die dritte Liga, aber man hat ja schon bei Anton Heinz gesehen, dass ein bedachter Schritt der nächste richtige in der Karriere sein kann. Dass es anders geht, hat Stappmann bereits mit Magdeburg erfahren müssen, als er in Liga 6 versauerte. Er möchte außerdem im Ruhrgebiet bleiben und würde nur ungern die Heimat verlassen.

Moritz Montag ist auch kein schlechter Spieler. Ich würde mir natürlich ein anderes Kaliber wünschen, aber realistisch betrachtet ist Montag ein solider Außenverteidiger mit Potenzial zu mehr. Beschweren würde ich mich über den Transfer nicht, möglicherweise gibt es aber auch noch bessere Kandidaten auf dem Markt.

Einer meiner größten Wünsche bleibt, dass wir irgendwie Jonas Michelbrink halten.
 
Moritz Montag ist auch kein schlechter Spieler. Ich würde mir natürlich ein anderes Kaliber wünschen, aber realistisch betrachtet ist Montag ein solider Außenverteidiger mit Potenzial zu mehr. Beschweren würde ich mich über den Transfer nicht, möglicherweise gibt es aber auch noch bessere Kandidaten auf dem Markt.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir einen kompletten Kader erneuern müssen und da wird es vorkommen, dass wir nicht nur 1a Spieler verpflichten werden, sondern auch welche, die von hinten Druck machen können.
 
Das wir der FC Bayern der Regionalliga sind vom Namen her ja aber finanziell wohl kaum.

Der Etat liegt wohl dem Vernehmen nach zwischen 3 und 3,5 Mio. Euro. Natürlich sind wir finanziell die Nummer 1 der Regionalliga West. Da brauchen wir uns auch nicht kleiner machen als wir sind.

Trotzdem sind ein ein Neuer und 5 Spieler ingesamt unter Vertrag zu diesem Zeitpunkt nicht gerade viel. Das bereitet mir definitiv Sorgen.
 
Der Etat liegt wohl dem Vernehmen nach zwischen 3 und 3,5 Mio. Euro. Natürlich sind wir finanziell die Nummer 1 der Regionalliga West. Da brauchen wir uns auch nicht kleiner machen als wir sind.

Trotzdem sind ein ein Neuer und 5 Spieler ingesamt unter Vertrag zu diesem Zeitpunkt nicht gerade viel. Das bereitet mir definitiv Sorgen.
Welche sind denn die Spieler 4 und 5 in deiner Aufzählung? Braune, Hahn und Yavuz und weiter?
 
Wie man hört sind bei weitem noch nicht alle Sondierungsgespräche durch.

Gerade im Ü30 Bereich sind mehr Spieler nicht abgeneigt zu bleiben.

Hier ist man sich in der sportlichen Führung wohl noch nicht einig

Knoll, Pusch, Girth🙂

Sehe schon kommen. Girth,Esswein, Ginczek und Köpke bleiben :)
Pusch hat letzte Saison seine Tauglichkeit für Regionalliga auch in Frage gestellt.
 
Wie man hört sind bei weitem noch nicht alle Sondierungsgespräche durch.

Gerade im Ü30 Bereich sind mehr Spieler nicht abgeneigt zu bleiben.

Hier ist man sich in der sportlichen Führung wohl noch nicht einig

Knoll, Pusch, Girth🙂
die Namen find ich nachvollziehbar.

Bei Girth aber hätte ich mittlerweile Bauchschmerzen aufgrund seiner Verletzungen.

Ein brutaler Knipser ist er aber schon. Wobei man mit - wenn - Fakhro und wegkamp gut aufgestellt wäre, das Duo würde ich vorziehen.

Knoll bei guten Bezügen fänd ich auch gut - wobei Hahn halt eigentlich den Platz etwas einnimmt.

Bei Pusch werden sich einige aufregen - aber auch ich hatte ihn vorgeschlagen.

Ich glaube man findet nicht viel bessere klassische 10er - rein vom fußballerischen Potenzial.

In der Regio wären seine Fähigkeiten halt schon top. Frage ist ob er da endlich mal seine Rolle findet und konstant bleibt.

Am ehesten würd ich tatsächlich Pusch behalten - da gerade die individuellen Fähigkeiten desto niedriger es geht immer mehr fehlen.

Vorausgesetzt die Rolle stimmt und preis natürlich. Alles eine Frage der Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Namen find ich nachvollziehbar.

Bei Girth aber hätte ich mittlerweile Bauchschmerzen aufgrund seiner Verletzungen.

Ein brutaler Knipser ist er aber schon. Wobei man mit - wenn - Fakhro und wegkamp gut aufgestellt wäre, das Duo würde ich vorziehen.

Knoll bei guten Bezügen fänd ich auch gut - wobei Hahn halt eigentlich den Platz etwas einnimmt.

Bei Pusch werden sich einige aufregen - aber auch ich hatte ihn vorgeschlagen.

Ich glaube man findet nicht viel bessere klassische 10er - rein vom fußballerischen Potenzial.

In der Regio wären seine Fähigkeiten halt schon top. Frage ist ob er da endlich mal seine Rolle findet und konstant bleibt.

Am ehesten würd ich tatsächlich Pusch behalten - da gerade die individuellen Fähigkeiten desto niedriger es geht immer mehr fehlen.
Stimme dir definitiv zu!

Girth wäre mir persönlich auch zu verletzungsanfällig und ich könnte mir vorstellen, dass er bleibt, um letztendlich auch Stammspieler zu sein. Qualität für die Regionalliga hätte er definitiv, denn der Torriecher ist immer noch da, aber ich glaube nicht, dass er ne ganze Saison fit bleiben kann und man mit ihm als Stammkraft planen kann. Würde dort eine jüngere/weniger verletzungsanfälligere Lösung bevorzugen, selbst wenn diese vermeintlich weniger Qualität hat.

Knoll fände ich mit der Verpflichtung von Hahn unnötig. Dann lieber einen weiteren Stamm-IV im Bereich 24-28 Jahren gepaart mit jüngeren Ersatz-IV. Knoll sehe ich nicht mit Hahn zusammen in der Startelf.

Pusch würde ich auch noch mitgehen. Muss nicht sein, aber die Qualität für die Regionalliga wäre wahrscheinlich schon gut und er ist nicht sonderlich verletzungsanfällig. Ich persönlich mag ihn als Spielertyp nicht so sehr. Kein besonders auffälliger Leader, taucht manchmal komplett ab und nimmt gefühlt null am Spiel teil, um dann wieder aus dem Nichts ein Traumtor zu schießen. Die Fähigkeiten sind da, mir persönlich aber zu inkonsistent und zu wenig Führungsspieler, dafür dass der Kader ja angeblich verjüngt werden soll.
 
Stimme dir definitiv zu!

Girth wäre mir persönlich auch zu verletzungsanfällig und ich könnte mir vorstellen, dass er bleibt, um letztendlich auch Stammspieler zu sein. Qualität für die Regionalliga hätte er definitiv, denn der Torriecher ist immer noch da, aber ich glaube nicht, dass er ne ganze Saison fit bleiben kann und man mit ihm als Stammkraft planen kann.

Knoll fände ich mit der Verpflichtung von Hahn unnötig. Dann lieber einen weiteren Stamm-IV im Bereich 24-28 Jahren gepaart mit jüngeren Ersatz-IV. Knoll sehe ich nicht mit Hahn zusammen in der Startelf.

Pusch würde ich auch noch mitgehen. Muss nicht sein, aber die Qualität für die Regionalliga wäre wahrscheinlich schon gut und er ist nicht sonderlich verletzungsanfällig. Ich persönlich mag ihn als Spielertyp nicht so sehr. Kein besonders auffälliger Leader, taucht manchmal komplett ab und nimmt gefühlt null am Spiel teil, um dann wieder aus dem Nichts ein Traumtor zu schießen. Die Fähigkeiten sind da, mir persönlich aber zu inkonsistent und zu wenig Führungsspieler, dafür dass der Kader ja angeblich verjüngt werden soll.
Ja gehe mit den Beschreibungen auch voll mit!

Die Frage aber die man halt immer stellen muss - was ist die Alternative?

Und ich behaupte mal - wenn du halt einen klassischen Spielmacher suchst - findest du kaum einen besseren als Kolja - UND was man nicht außer Acht lassen darf, oft haben ja Spieler die außergewöhnliche Fähigkeiten haben einen Pfeil im Kopf - will sagen - ist nicht unwahrscheinlich dass du halt wenn den nächsten stehgeier holst oder asi….

Ist halt immer ein Abwägen.
 
die Namen find ich nachvollziehbar.

Bei Girth aber hätte ich mittlerweile Bauchschmerzen aufgrund seiner Verletzungen.

Ein brutaler Knipser ist er aber schon. Wobei man mit - wenn - Fakhro und wegkamp gut aufgestellt wäre, das Duo würde ich vorziehen.

Knoll bei guten Bezügen fänd ich auch gut - wobei Hahn halt eigentlich den Platz etwas einnimmt.

Bei Pusch werden sich einige aufregen - aber auch ich hatte ihn vorgeschlagen.

Ich glaube man findet nicht viel bessere klassische 10er - rein vom fußballerischen Potenzial.

In der Regio wären seine Fähigkeiten halt schon top. Frage ist ob er da endlich mal seine Rolle findet und konstant bleibt.

Am ehesten würd ich tatsächlich Pusch behalten - da gerade die individuellen Fähigkeiten desto niedriger es geht immer mehr fehlen.

Vorausgesetzt die Rolle stimmt und preis natürlich. Alles eine Frage der Alternativen.
Von den Fähigkeiten her, sind viele Spiele aus dem noch aktuellen Kader mehr als geeignet 3. oder 4. Liga zu spielen. IN der Vergangenheit bewiesen haben sie es ja - leider ehr bei anderen Vereinen. Von den genannten würde ich es auch Pusch als erstes zutrauen einen Unterschied zu machen zu den Durchschnittsspieler der RL West.
 
Die Aussagen des Bocholter Geschäftsführer Sport Schorch klingen nicht sonderlich danach, dass Fakhro hier schon sicher unterschrieben hat wie hier im Portal berichtet wurde.


Falls die Verpflichtung ins Wasser fallen sollte oder man auch mit zwei Stürmern im System plant, könnte man sich ggf. mit Moussa Doumbouya beschäftigen. Dieser kann mehreren Pressberichten zufolge Essen trotz Vertrag bis 2025 verlassen.

Quelle: https://www.reviersport.de/fussball...ermer-thema-tauziehen-msv-trainerkandiat.html
Wahnsinnig? Was sollen wir denn mit dem !?
 
Also Pusch geht für mich gar nicht, sorry. Ja, guter linker Fuß, gute Standards. Und alles andere? Heiße Luft. Letzten Sommer habe ich auch noch gehofft, dass er endlich mal konstant liefert und die Offensive besser macht. Nix davon gesehen, die gewohnten 2-3 Glanzlichter (vor allem gegen Saarbrücken) und das war es.

Bei ihm hätte ich eher die Befürchtung, dass er die Regionalliga noch lockerer angeht als die dritte Liga, schließlich hat er ja "eigentlich" gehobene Drittligaqualität. Sehe nicht, dass er sich nochmal wirklich sportlich beweisen will. Und zu Hirschs Vorstellungen (aktiv, intensiv, agressiv, laufstark) passt er auch nicht.
 
Ja gehe mit den Beschreibungen auch voll mit!

Die Frage aber die man halt immer stellen muss - was ist die Alternative?

Und ich behaupte mal - wenn du halt einen klassischen Spielmacher suchst - findest du kaum einen besseren als Kolja - UND was man nicht außer Acht lassen darf, oft haben ja Spieler die außergewöhnliche Fähigkeiten haben einen Pfeil im Kopf - will sagen - ist nicht unwahrscheinlich dass du halt wenn den nächsten stehgeier holst oder asi….

Ist halt immer ein Abwägen.
Definitiv wird das alles ein Abwägen. Am Ende geht es darum die höchstmögliche Qualität im Kader zu haben. Aber natürlich kann man Charaktere, die bereits 2-3 Jahre hier sind deutlich besser beurteilen und ggf. passen manche Spieler da nicht mehr so gut. Denn grundsätzlich würde ich die Mannschaft der letzten Saison nicht als charakterstark bezeichnen.

Kurz gesagt, ich glaube Girth und Knoll könnte man relativ bedenkenlos gehen lassen. Ihre Qualitäten haben die beiden definitiv, aber ob man diese zwingend als Stammspieler im nächsten Jahr will/braucht, weiß ich nicht und es würde mich wundern, wenn diese nicht aus dem Zwecke Stammspieler zu sein hierbleiben.

Laut Transfermarkt hat Hirsch größtenteils 4-3-3 spielen lassen. Für mich ist Pusch ein klarer Zehner und kein Achter. Daher passt es möglicherweise vom System her nicht so gut. Und für nen Bankwärmer wäre er dann wahrscheinlich zu teuer.
 
Ich gehe da generell bei den Sorgen von @Spartacus mit. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass viele Spieler woanders unterschreiben, wenn wir da nicht schnell genug zuschlagen.

Sollten wir uns tatsächlich noch in Sondierungsgesprächen mit Spielern des aktuellen Kaders befinden sollte die Frage erlaubt sein, wieso man diese Gespräche nicht schon viel eher geführt hat.
Klar, die Meinung von Hirsch wird nun mit in die Entscheidungen einfließen, dennoch hätte man hier schon deutlich weiter sein können und ihm eine Liste mit Spielern vorlegen können, welche sich generell einen Verbleib vorstellen könnten.
Wäre aus meiner Sicht verschenkte Zeit, die anderen Klubs schlafen nicht.

Möchte aber auch nicht völlig schwarz sehen, vielleicht ist man intern auch schon viel weiter und wird in den nächsten 7-10 Tagen viele Entscheidungen bekanntgeben.
 
Wie
Wie man hört sind bei weitem noch nicht alle Sondierungsgespräche durch.

Gerade im Ü30 Bereich sind mehr Spieler nicht abgeneigt zu bleiben.

Hier ist man sich in der sportlichen Führung wohl noch nicht einig

Knoll, Pusch, Girth🙂

man hört sind bei weitem noch nicht alle Sondierungsgespräche durch.

Gerade im Ü30 Bereich sind mehr Spieler nicht abgeneigt zu bleiben.

Hier ist man sich in der sportlichen Führung wohl noch nicht einig

Knoll, Pusch, Girth🙂

Ich gehe nach wie vor von Ironie aus, was deinen Beitrag angeht,
aber falls man wirklich mit einem Girth, der 5 Spiele macht und dann 1 Jahr ausfällt, einem Esswein, der in einem Spiel Bock hat zu zeigen, was er kann und dann die nächsten 15 Spiele sich nur mit den Schiris und Gegenspielern anlegt und das arrogante A-loch raushängen lässt, der sich zu schade ist für die Mannschaft zu laufen, einem Pusch, der 1 schönes Freistoßtor pro Saison macht, aber sonst nur spaziert, wenn er mal eingesetzt wird und einem Köpke, der von Anfang an nur Dauergast im Krankenhaus war, verlängern sollte, dann ist für mich die komplette Euphorie der letzten Tage mit einem Schlag wieder im Ar***. (Sorry für die Wortwahl)
 
Ich gehe da generell bei den Sorgen von @Spartacus mit. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass viele Spieler woanders unterschreiben, wenn wir da nicht schnell genug zuschlagen.

Sollten wir uns tatsächlich noch in Sondierungsgesprächen mit Spielern des aktuellen Kaders befinden sollte die Frage erlaubt sein, wieso man diese Gespräche nicht schon viel eher geführt hat.
Klar, die Meinung von Hirsch wird nun mit in die Entscheidungen einfließen, dennoch hätte man hier schon deutlich weiter sein können und ihm eine Liste mit Spielern vorlegen können, welche sich generell einen Verbleib vorstellen könnten.
Wäre aus meiner Sicht verschenkte Zeit, die anderen Klubs schlafen nicht.

Möchte aber auch nicht völlig schwarz sehen, vielleicht ist man intern auch schon viel weiter und wird in den nächsten 7-10 Tagen viele Entscheidungen bekanntgeben.

Das sowieso.

Viele Gespräche sind ja auch schon bereits erledigt. Da werden bald die entsprechenden Meldungen kommen.

Aber wie gesagt, ist halt noch nicht alles durch
 
Das sowieso.

Viele Gespräche sind ja auch schon bereits erledigt. Da werden bald die entsprechenden Meldungen kommen.

Aber wie gesagt, ist halt noch nicht alles durch
Die Hoffnung habe ich natürlich auch. Insbesondere die vergangene Saison hat mich da aufhorchen lassen. Zu oft wurde uns gesagt, dass man sich bereits mit vielen Spielern auf der Zielgerade befindet, welche sich dann letztlich doch anderweitig entschieden haben.

Aber wie gesagt, es sind andere Leute am Werk und sie erhalten ihre Chance, den Worten auch Taten folgen zu lassen.
 
Sollten wir uns tatsächlich noch in Sondierungsgesprächen mit Spielern des aktuellen Kaders befinden sollte die Frage erlaubt sein, wieso man diese Gespräche nicht schon viel eher geführt hat.
Klar, die Meinung von Hirsch wird nun mit in die Entscheidungen einfließen, dennoch hätte man hier schon deutlich weiter sein können und ihm eine Liste mit Spielern vorlegen können, welche sich generell einen Verbleib vorstellen könnten.
Wäre aus meiner Sicht verschenkte Zeit, die anderen Klubs schlafen nicht.
Das wurmt mich tatsächlich auch seit einigen Tagen, dass hier zumindest nach Außen hin gar keine Klarheit herrscht. Ich hatte die Hoffnung, dass die letzten Wochen nach dem Abstieg, aber noch in der Saison, genutzt werden, um bereits auf Zu- und Abgangsseite etwas Klarheit zu schaffen.

Stand Jetzt wirkt es etwas wie verschwendete Zeit, da wir bei einem Neuzugang und zwei Abgängen stehen und in 3 Wochen Vorbereitungsbeginn ist :hmm:

Ich hoffe so sehr, dass wir zum Vorbereitungsstart unseren vollständigen Kader aufm Platz (außer vielleicht 2-3 Spieler) stehen haben.
 
Puhh also bloß nicht zu viele Spieler aus der alten Truppe mitnehmen. Da ist z.T. nicht nur das Tischtuch zwischen Fans und Spielern zerschnitten, es schwingt auch immer diese gewisse „Loosermentalität“ mit. Wir brauchen nach diesem Jahr eine Frischzellenkur. Mit Hahn hat man da einen extrem guten Anfang gemacht, daher fällt ein Knoll bei mir auch sofort raus aus der Liste der möglichen Bleiber. Zu Girth und seinen Ausfallzeiten ist auch alles gesagt, Pusch passt in meinen Augen überhaupt nicht zu den Worten, die man erst gestern rausgehauen hat („aktiver Fußball, intensiver Fußball und insbesondere erfolgreicher Fußball“).

Ich hoffe ja weiterhin stark auf Engin! Michelbrink halte ich leider nicht für sonderlich realistisch und auf Müller scheint man ja erst gar nicht zu setzen. Ggfs. noch einen Fleckstein, mehr aber bitte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Ü30 möchte ich auf keinen Fall mehr einen in unserem Trikot auf dem Platz sehen. Die sind doch alle schuld an unserem Untergang! Die haben sich 2-3 Jahre hier je nach Vertragslänge als verletzungsanfällig, divenhaft oder unfit präsentiert. Preis-/Leistungsverhältnis bei allen katastrophal.

Wer glaubt, dass bspw. Pusch jetzt plötzlich zum spielfreudigen Dauerbrenner über 90 Minuten wird, war die letzten drei Jahre wohl nie im Stadion. Wer auch nur im Ansatz darüber nachdenkt, mit einem wie ihm zu verlängern, hat aus den letzten Jahren nichts gelernt! Aber gut, Analysen können sie ja im Verein…

Bitte kein Neuanfang mit Pusch, Girth, Esswein und Co.

Mit Engin sehr gerne und natürlich Michelbrink/Castaneda, die wohl unrealistisch sind.
 
Die Frage bleibt nur wieso solche Sondierungsgespräche erst so spät geführt werden und wieso die Trainerwahl so lange gedauert hat.

Wir brauchen noch mindestens 20 Mann.

Ich hätte gegen Ende der Saison gewettet, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon deutlich weiter wären und man einige Personalien bereits fixiert und spruchreif vorbereitet hat.
 
Die Frage bleibt nur wieso solche Sondierungsgespräche erst so spät geführt werden und wieso die Trainerwahl so lange gedauert hat.

Wir brauchen noch mindestens 20 Mann.

Ich hätte gegen Ende der Saison gewettet, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon deutlich weiter wären und man einige Personalien bereits fixiert und spruchreif vorbereitet hat.
Ja das wundert mich und auch das man noch niemanden offiziell verabschiedet hat macht einen schon etwas stutzig. Hält man sich die Ex-Spieler warm weil man Angst vor Absagen der Wunschspieler hat oder spielt man auf Zeit weil noch vor zwei Wochen die Stimmung viel aufgeheizter gewesen ist und man den Fans etwaige Verlängerungen nicht hätte verkaufen können und möchte das erst Gras über die Sache wächst?

Zum jetzigen Zeitpunkt hätte zumindest mit dem alten Kader alles geklärt sein müssen, nicht zuletzt da der Abstieg auch schon lange absehbar gewesen ist.
 
Die Frage bleibt nur wieso solche Sondierungsgespräche erst so spät geführt werden und wieso die Trainerwahl so lange gedauert hat.

Wir brauchen noch mindestens 20 Mann.

Ich hätte gegen Ende der Saison gewettet, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon deutlich weiter wären und man einige Personalien bereits fixiert und spruchreif vorbereitet hat.
Besonders wenn man dann im Interview von Hirsch liest, dass er erst nach seinem letzten Spiel mit Bocholt kontaktiert wurde und dann alles innerhalb eines Treffens klar war.

Die Trainersuche scheint die Kaderplanung auch verlangsamt zu haben, weil auch gar keine Spielidee o.ä. vom neuen Coach bekannt war.
 
Zurück
Oben