News aus dem Zebra-Shop

Guten morgen zusammen,
Möglich das ich es übersehen habe, aber ne Frage ab wann macht der Shop am Samstag 02.11 auf ? wie immer 10 Uhr oder hat sich da auch was geändert.
 
Shop hat heute (Feiertag) zu aber macht sowohl morgen als auch Sonntag wieder auf. Da nichts anderes kommuniziert wurde gehe ich von den gewohnten Öffnungszeiten aus. Aber vielleicht wurde da ja gestern bei der Eröffnung etwas zu gesagt?!
 
Retrojacke ist ausverkauft
Wurde gerade noch mal mit kleinen Schwung aufgefüllt. Aber nicht mehr alle größen
Auf Grund dieser Mitteilungen bin ich dann gestern Abend kurzentschlossen doch noch zum Shop gefahren :o
Die Jacke ist aktuell in S und 2XL mehrfach vorhanden. Nachschub wird in zwei Wochen erwartet.
Kleiner Kritikpunkt: Kleinere Größen als S wird es nicht geben. Damit wird die Jacke vielen Frauen nicht passen und das gilt ja für viele Produkte im Shop. Ich hoffe und denke dass das Angebot für uns Mädels noch erweitert wird.

Nach 19 Uhr war es extrem entspannt, man wurde von der Security mit „alles richtig gemacht“ begrüßt :D

Koke und das Personal unheimlich nett und gut gelaunt, aber verständlicherweise auch ganz schön k.o.

Auch wenn mit Andrang zu rechnen war, vermute ich das der Geschäftsführung und dem Marketingchef da doch Steine vom Herzen gefa sind. Man ist mit dem Shop ja auch ein unternehmerisches Risiko eingegangen.
 
Da ich nicht aus Duisburg komme und auch arbeiten musste habe ich es mir gestern gespart/sparen müssen. Der Reiz war groß, habe aber schon vermutet dass es sehr voll wird und ich womöglich umsonst fahren werde.

Es freut mich zu lesen dass es scheinbar ein voller Erfolg gewesen ist.

Da auch ich scharf drauf bin mich neu zu bekleiden und es kaum abwarten kann, die Frage (rein aus Interesse) ob schon einige Dinge ausverkauft waren. (Laut Forum ja die u.a. die Retrojacke)

Und mich würde interessieren was waren eure Highlights?
Nicht für jeden etwas, aber ich persönlich finde das neue Radtrikot sehr gelungen;
 

Anhänge

  • IMG_6846.jpeg
    IMG_6846.jpeg
    578.5 KB · Aufrufe: 429
  • IMG_6847.jpeg
    IMG_6847.jpeg
    458.6 KB · Aufrufe: 419
Da ich nicht aus Duisburg komme und auch arbeiten musste habe ich es mir gestern gespart/sparen müssen. Der Reiz war groß, habe aber schon vermutet dass es sehr voll wird und ich womöglich umsonst fahren werde.

Es freut mich zu lesen dass es scheinbar ein voller Erfolg gewesen ist.

Da auch ich scharf drauf bin mich neu zu bekleiden und es kaum abwarten kann, die Frage (rein aus Interesse) ob schon einige Dinge ausverkauft waren. (Laut Forum ja die u.a. die Retrojacke)

Und mich würde interessieren was waren eure Highlights?
Die Retro Jacken gab es nur noch in den Größen 2 Mannzelt- Festzelt. Größen S M und L waren Ausverkauft. Sollen aber angeblich in 3 bis 4 Wochen neu geliefert werden.
 
Als ich gestern im Laden war, war die Retrojacke und der Hoodie in den Größen M und L ausverkauft. An der Kasse hieß es auch, dass nur noch das da ist, was hängt. Aber dann kam plötzlich noch mal ein ganzer Schwung aus dem Lager rein. Dieser war dann aber auch recht schnell weg. In einigen wochen soll aber wieder aufgefüllt sein.
 
Als ich gestern im Laden war, war die Retrojacke und der Hoodie in den Größen M und L ausverkauft. An der Kasse hieß es auch, dass nur noch das da ist, was hängt. Aber dann kam plötzlich noch mal ein ganzer Schwung aus dem Lager rein. Dieser war dann aber auch recht schnell weg. In einigen wochen soll aber wieder aufgefüllt sein.
Du musst nur die Mitarbeiter Fragen. Habe beides kurz vor Ladenschluss in L und M probiert und in M gekauft
 
Hallo,

war es gestern auch möglich Trikots beflocken zu lassen? -Wenn ja, ist auch das Liga-Logo auf dem Arm gedruckt worden oder fehlt es auch wie bei den online bestellten Trikots über 11teamsports?
 
Das war gestern echt rundum positiv. Getränke und Essen sorgten für eine kurzweilige Wartezeit. Ennatz war beliebtes Fotomotiv für alle Wartenden. @WeißBlauesBlut schrieb es schon: Mitarbeiter, die rumlaufen und sich immer wieder entschuldigt haben für die Wartezeit, bedankt haben, dass man da ist und das man sich keine Sorgen machen soll, denn "eigentlich ist von allem genug da." Hat die Stimmung aufgelockert und egal, wie lange es dauerte waren alle tiefenentspannt.
Mannschaft komplett da glaube ich. Unfassbar viele Autogramme geschrieben, Fotos gemacht, Gespräche geführt. :top:

Der Shop an sich sieht nicht viel anders aus wie unter Capelli. Wo soll es auch herkommen? Die Fläche ist gleich geblieben und so findet man Trikots, Teamwear, T-Shirts, Schals, Tassen und Gläser, Aufkleber, Handtücher und Kissen alles an der gleichen Stelle, was das eingewöhnen nicht schwierig macht.
Heimtrikot und Jacke natürlich ein Renner, habe ich auch beides mitgenommen. Ansonsten gab es aber noch nicht so viel neues, was irgendwie "Revolutionär" wäre. Sei es die Auswahl an "neuen Sachen", die es in vorherigen Jahren nicht gab oder auch besonders geile Designs. Das kann aber alles noch kommen!
Schick aus meiner Sicht das neue Stahlkind-Shirt, welches dort hängt. Schals in bekannten Motiven, Mützen ebenso. Was aktuell noch komplett fehlt (oder ich habs nicht gefunden) sind "kleinartikel" wie Feuerzeuge, Flaschenöffner, Schlüsselanhänger, etc.

Die Shoperöffnung war ein Riesenerfolg. Wenn weiter neue Artikel reinkommen, kann das ne geile Nummer werden, da hoffe ich drauf. :top:
 
Wäre jetzt mit dem Vintage Adidas Logo und durchgehenden Streifen (wie in der Adidas Originals Serie) noch geiler.

Aber sieht trotzdem ganz phantastisch aus!

Ich hoffe, dass ich bald (wenn die ersten großen Ansturmwellen vorbei sind) ganz entspannt im Shop alle Artikel in allen Größen durchprobieren kann.
 
Wäre jetzt mit dem Vintage Adidas Logo und durchgehenden Streifen (wie in der Adidas Originals Serie) noch geiler.

Aber sieht trotzdem ganz phantastisch aus!
Was ich noch ganz interessant finde: Die Jacke hat auch den Aeroready-Aufdruck. Man darf also darauf hoffen, dass da atmungsaktive Textilien verarbeitet sind und die Jacke als Sport-, nicht nur als Mode-Artikel konzipiert ist. Solche Jacken sind ja sonst gerne prädestiniert dafür, Schwitzkammern zu sein.
 
War gestern auch im Shop und war begeistert von der Auswahl trotz der kurzen Zeit. Das Merchandise braucht generell etwas mehr Zeit, vor allem wenn es personalisiert ist (Druck). Ich habe mir die einzelnen Produkte sehr lange angeschaut und mir sind einige Dinge aufgefallen. Für den einen vielleicht uninteressant zu lesen, für den anderen aufschlussreich.

Grundsätzlich lässt sich differenzieren, dass wir "branded" (Adidas) und "non-branded" Produkte verkaufen. Die "non-branded" Artikel sind günstiger und absolut im Rahmen. Die "branded" Artikel sind im Preisgefüge sehr hoch angesetzt. Auch wenn es nicht viel Anlass zu Kritik gibt, aber die Preise sind zu hoch. Dabei rede ich nicht vom Trikot. Aber ein "einfaches" T-Shirt mit dem Aufdruck Adidas und MSV Duisburg lag bei 39,99€. Die Retro-Jacke ist aus günstigstem Polyester und liegt bei 69,99€. Auch wenn die Retro-Jacke von Weitem gut aussieht, bei näherer Betrachtung und beim Bewerten der Haptik viel mir auf, dass das Material "billig" ist, also nicht dem Preis entspricht. Jogginghosen, Polos bewegten sich zw. 49€ und 59€. Auch wenn ich kein Freund von Capelli bin und war, aber das Shirt welches für die Laufkampagne verkauft wurde, war doch preislich deutlich attraktiver, wenn auch das Material nicht so gut war. Ist aber gar nicht ausschlaggebend, weil "besseres" Material im EK nicht wesentlich mehr kostet. Zudem sind die verwendeten Adidas-Artikel eher im unteren Preissegment angesiedelt. Es handelt sich nicht um eine Adidas Spitzenkollektionen. Bei den Preisen einfach schade.

Ohne jetzt auf die Margen einzugehen, sind mir die Adidas-Artikel einfach zu teuer. Ich habe lange Zeit beruflich Merch gestaltet, organisiert und bestellt, daher kenne ich die Preise in etwa, vor allem bei "non-branded goods", aber auch bei Markenartikeln. Auch wenn wir den Verein lieben und bereit sind, etwas mehr auszugeben, finde ich die Preise teilweise wirklich überzogen. Das soll aber die gute Arbeit nicht im geringsten schmälern, sondern nur zum Nachdenken anregen. Schließlich sind wir hier in Duisburg und nicht in Venedig oder München.

Hätte ich das "Glück" Adidas als Ausrüster zu haben, wäre ich strategisch etwas anders vorgegangen. Trikots und wenige Artikel wären meine "Cash Cows" gewesen, andere Artikel hätte ich eher zur Steigerung der Markenbekanntheit mit geringer Marge angeboten. Die Steigerung der Markenbekanntheit braucht Zeit und wirkt sich in der Regel nicht direkt auf das GJ oder das Geschäftsergebnis aus, bietet aber mittelfristig Potenzial und ist eher eine strategische Komponente. Wir sehen aber auch, wie sich eine gute Positionierung und Tonalität auf den kurzfristigen Erfolg auswirken kann; Koke macht das in dieser Saison hervorragend, die Fans strömen trotz Abstieg ins Stadion. Mit einer anderen Preisstrategie ließe sich vielleicht "noch mehr" herausholen. Meine Gedanken zum Feiertag. Aber wer weiß, was uns in der nächsten Zeit noch alles im Shop erwarten wird.
 
Das waren tolle Bilder gestern vom Shop und den vielen Fans, danke auch für die ersten Eindrücke & Anmerkungen von einem auswärtigen Zebra aus Hessen. :boris:
Leider war der Shop gegen Düren noch geschlossen als ich mal endlich wieder in DU war.
Aber einige Teile habe ich schon gesehen die ich haben sollte, aber vorher gerne anprobieren möchte.
Das nächste Mal also hoffentlich wieder in DU in alter Frische...
 
...
Hätte ich das "Glück" Adidas als Ausrüster zu haben, wäre ich strategisch etwas anders vorgegangen. Trikots und wenige Artikel wären meine "Cash Cows" gewesen, andere Artikel hätte ich eher zur Steigerung der Markenbekanntheit mit geringer Marge angeboten. Die Steigerung der Markenbekanntheit braucht Zeit und wirkt sich in der Regel nicht direkt auf das GJ oder das Geschäftsergebnis aus, bietet aber mittelfristig Potenzial und ist eher eine strategische Komponente. Wir sehen aber auch, wie sich eine gute Positionierung und Tonalität auf den kurzfristigen Erfolg auswirken kann; ...
Wenn ich das richtig verstehe, dann hättest du das Trikot teurer gemacht und beispielsweise die branded Polos günstiger ? Also die Artikel günstiger, die eher außerhalb des Stadions und im alltäglichen getragen werden, den MSV aber auch nach außen tragen. Richtig ?
 
Wenn ich das richtig verstehe, dann hättest du das Trikot teurer gemacht und beispielsweise die branded Polos günstiger ? Also die Artikel günstiger, die eher außerhalb des Stadions und im alltäglichen getragen werden, den MSV aber auch nach außen tragen. Richtig ?
Nein, ich hätte nichts teurer gemacht, auch nicht die Trikots, im Gegenteil. Besonders Artikel die außerhalb von Stadion getragen würden, hätte ich günstiger gestaltet.
 
Nein, ich hätte nichts teurer gemacht, auch nicht die Trikots, im Gegenteil. Besonders Artikel die außerhalb von Stadion getragen würden, hätte ich günstiger gestaltet.
Es kann aber auch einfach sein, dass es für uns nicht so viele Möglichkeiten in der Preisgestaltung gibt, wenn das große Adidas mit dem kleinen MSV einen Deal eingeht. Und Adidas braucht sicher keinen Boost in der Sichtbarkeit durch den MSV. Vielleicht besteht auch beim MSV nicht das große Interesse, die Sichtbarkeit rein mit den Adidas-Klamotten zu erhöhen. Schließlich gibt es noch die günstigere eigene Kollektion für diejenigen, denen die Adidas-Linie zu teuer ist. Viel Spekulatius...

Fakten: Die Retro-Jacke (70 Euro) sieht schwer nach der "Entrada 22" aus (35 Euro), wenn auch mit anderen Applikationen. Klingt erstmal übel, aber die gleiche Jacke kostet beim HSV 80 Euro. Das ordnet das Ganze wieder etwas ein.
Edit: Die haben die in zwei Versionen. In der anderen kostet sie auch 70 Euro.
 
Naja, wer Adidas will muss am Ende halt auch Adidas bezahlen. War beim Wechsel jetzt nicht so unvorhersehbar, dass wir jetzt keine Kik- Preise im Shop erwarten können.

Vielleicht für den ein oder anderen dann jetzt doch der letzte Anschubs zur Mitgliedschaft.
 
Hier die Öffnungszeiten laut Homepage/ Internet. Ob jetzt am Sonntag geöffnet ist kann ich leider auch nicht sagen
 

Anhänge

  • Screenshot_20241101_181040_Chrome.jpg
    Screenshot_20241101_181040_Chrome.jpg
    441.7 KB · Aufrufe: 167
Auf Grund dieser Mitteilungen bin ich dann gestern Abend kurzentschlossen doch noch zum Shop gefahren :o
Die Jacke ist aktuell in S und 2XL mehrfach vorhanden. Nachschub wird in zwei Wochen erwartet.
Kleiner Kritikpunkt: Kleinere Größen als S wird es nicht geben. Damit wird die Jacke vielen Frauen nicht passen und das gilt ja für viele Produkte im Shop. Ich hoffe und denke dass das Angebot für uns Mädels noch erweitert wird.

Nach 19 Uhr war es extrem entspannt, man wurde von der Security mit „alles richtig gemacht“ begrüßt :D

Koke und das Personal unheimlich nett und gut gelaunt, aber verständlicherweise auch ganz schön k.o.

Auch wenn mit Andrang zu rechnen war, vermute ich das der Geschäftsführung und dem Marketingchef da doch Steine vom Herzen gefa sind. Man ist mit dem Shop ja auch ein unternehmerisches Risiko eingegangen.
S Hihihi 😃
 
Es kann aber auch einfach sein, dass es für uns nicht so viele Möglichkeiten in der Preisgestaltung gibt, wenn das große Adidas mit dem kleinen MSV einen Deal eingeht. Und Adidas braucht sicher keinen Boost in der Sichtbarkeit durch den MSV. Vielleicht besteht auch beim MSV nicht das große Interesse, die Sichtbarkeit rein mit den Adidas-Klamotten zu erhöhen. Schließlich gibt es noch die günstigere eigene Kollektion für diejenigen, denen die Adidas-Linie zu teuer ist. Viel Spekulatius...

Fakten: Die Retro-Jacke (70 Euro) sieht schwer nach der "Entrada 22" aus (35 Euro), wenn auch mit anderen Applikationen. Klingt erstmal übel, aber die gleiche Jacke kostet beim HSV 80 Euro. Das ordnet das Ganze wieder etwas ein.
Edit: Die haben die in zwei Versionen. In der anderen kostet sie auch 70 Euro.
Die Entrada 22 kostet derzeit 12€ in schwarz und 12€ in blau und hatte in den letzten 402 Tagen einen Durchschnittspreis von 14,98€. Die Regenjacke 33€ ... Und das sind Händlerpreise, die verdienen daran auch noch Geld. Noch mal, die Preise sind einfach ziemlich hoch. Jegliche Einkaufspreise deutlich jenseits dieser Linie wären trotz Bedruckung einfach zu hoch.

Ich rede hier nicht von den Herstellungskosten, da wären wir noch in ganz anderen Ligen unterwegs. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entrada 22 kostet derzeit 12€ in schwarz und 12€ in blau und hatte in den letzten 402 Tagen einen Durchschnittspreis von 14,98€. Die Regenjacke 33€ ... Und das sind Händlerpreise, die verdienen daran auch noch Geld. Noch mal, die Preise sind einfach ziemlich hoch. Jegliche Einkaufspreise deutlich jenseits dieser Linie wären trotz Bedruckung einfach zu hoch.

Ich rede hier nicht von den Herstellungskosten, da wären wir noch in ganz anderen Ligen unterwegs. :D
Okay, ich hatte auf der Adidas-Seite geguckt. Sinnvoller finde ich aber ohnehin den Vergleich mit dem HSV, der die gleiche Jacke anbietet. Auch bei Fortuna oder Schlacke kosten ähnliche Jacken ähnlich viel. Ich würde die Preisgestaltung zusammenfassen mit: Das sind nunmal deren Preise.
 
Bierstand vor dem Shop gute Idee! 1,2 auf dem Kessel lässt die Karte glühen 😎 hat jemand noch ein paar Bilder aus dem Shop? Gibt es auch unkonventionelle Sachen wie Wackeldackel, Spardosen, Bierhumpen, Dekokram oder Kondome? Alles mit MSV Logo versteht sich.
 
Korrigiert mich, wenn ich es falsch sehe aber ich habe es auch so verstanden, dass wir keinen Ausrüstervertrag mit Adidas haben sondern mit 11Teamsport einen Sportbekleidungsladen als Partner. Dieser hat mit dem MSV entschlossen, dass es eine Adidas Kollektion gibt. Aber es gibt aus meiner Sicht keine Direktverbindung MSV zu Adidas.
Daher ist preislich wahrscheinlich auch vieles vorgegeben. Da wird der MSV vermutlich auch gar nicht so viele Möglichkeiten haben.
 
Verstehe das rumgeheule aufgrund der Preise nicht. Wir leben in 2024,da ist ALLES teuer. Capellis Trikots oder die Teamwear war nicht viel günstiger dafür aber qualitiv grottenschlecht. Jetzt zahlt man ein wenig mehr,hat dafür aber einen Markenhersteller und gute Qualität,die nunmal kostet. Herstellungskosten hin oder her,dein Iphone mit dem du n Beitrag schreibst kostet auch keine 1,5k in der Herstellung sondern höchstens n paar 100er. Das kann man eigentlich auf alles beziehen. Die Preise sind für mich definitiv angemessen,gerade weils von Adidas ist und keinem Billo Hersteller
 
Da hier ja grade über die Preise diskutiert wird.
Ja, ich habe auch erst einmal geschluckt, als ich die Preise gesehen habe. 140€ für die Winterjacke, Retrojacke 70€, Hoodie 60€, T-Shirts 29€.
Klar, das mag auf den ersten, vielleicht auch auf den zweiten, Blick recht teuer sein. Allerdings bin ich ( persönlich) da eher der Typ, die lieber ein bisschen mehr Geld aus gibt und dafür etwas qualitativ höherwertiges in den Händen hat, als ein billig Teil, das nach dreimal waschen entweder wie ein labbriger Kartoffelsack am Körper hängt oder direkt beim ersten Kontakt mit Wasser mindestens eine Nummer einläuft.
Die Trikots von Capelli zb. haben bei uns bisher noch keine Waschmaschine gesehen und wurden immer nur per Hand gewaschen. Aus Angst, dass die Teile sich in der Maschine in ihre Bestandteile auflösen.
Im übrigen finde ich zb. 140€ für eine Winterjacke jetzt auch nicht übertrieben teuer. Das Teil trägt man ja nicht nur ein Jahr. Und natürlich zahlt man auch bei bekannten Marken immer den Namen mit.

Wie dem auch sei: Von uns wird der eine oder andere Euro bis Weihnachten wohl noch beim MSV landen.
 
Da hier ja grade über die Preise diskutiert wird.
Ja, ich habe auch erst einmal geschluckt, als ich die Preise gesehen habe. 140€ für die Winterjacke, Retrojacke 70€, Hoodie 60€, T-Shirts 29€.
Klar, das mag auf den ersten, vielleicht auch auf den zweiten, Blick recht teuer sein. Allerdings bin ich ( persönlich) da eher der Typ, die lieber ein bisschen mehr Geld aus gibt und dafür etwas qualitativ höherwertiges in den Händen hat, als ein billig Teil, das nach dreimal waschen entweder wie ein labbriger Kartoffelsack am Körper hängt oder direkt beim ersten Kontakt mit Wasser mindestens eine Nummer einläuft.
Die Trikots von Capelli zb. haben bei uns bisher noch keine Waschmaschine gesehen und wurden immer nur per Hand gewaschen. Aus Angst, dass die Teile sich in der Maschine in ihre Bestandteile auflösen.
Im übrigen finde ich zb. 140€ für eine Winterjacke jetzt auch nicht übertrieben teuer. Das Teil trägt man ja nicht nur ein Jahr. Und natürlich zahlt man auch bei bekannten Marken immer den Namen mit.

Wie dem auch sei: Von uns wird der eine oder andere Euro bis Weihnachten wohl noch beim MSV landen.
Bin da total bei dir.
Totale win win Situation. ich bekomme qualitativ hochwertige Produkte und der Verein bekommt hoffentlich ordentlich Kohle
 
Vielleicht sollte man nicht ganz vergessen, dass für den MSV das Geschäft mit dem Merchandising überlebenswichtig ist. Der MSV muss mit den Trikots, Retrojacken und weiterem einen großen Gewinn machen. Wenn es mir dann zu viel Geld ist dafür, oder ich schlicht zu wenig Verwendung dafür habe, dann kaufe ich es eben nicht. Für mich ist das Trikot fix was ich mir kaufen werde. Meine Frau ist froh, jetzt wieder eine sichere Quelle für passende Weihnachtsgeschenke für ihren Gatten zu haben. Anders als vor ein paar Jahren, als ich ihr mitgeteilt habe, dass ich mir explizit nichts vom MSV wünsche, wer erinnert sich nicht an die Horrorjahre, hat sie wieder mein Einverständnis.
Ich lasse mich überraschen ob und was vom MSV dabei sein wird.
 
Zurück
Oben