Wie wird sich das Deiner Meinung nach auf unser Spiel auswirken?
Uns haben zuletzt einfach die Alternativen allein auf der Bank gefehlt, die im Sommer fest eingeplant waren. Spieler wie Hartwig und Wegkamp haben sich nicht in der erhofften Form präsentiert, und das hat dazu geführt, dass wir m.E. improvisieren mussten. Manchmal wurden zentrale Spieler wie Bookjans oder Pagliuca auf den Außenbahnen eingesetzt – Positionen, die nicht ihre Stärke sind. Auch Mert Gökkan musste sich häufig zwischen Linksverteidiger und Linksaußen mit Coskun abwechseln, besonders in Situationen, in denen wir offensiver agieren wollten. Das hat gezeigt, wie sehr uns klassische Außenbahnspieler gefehlt haben. Gerade wenn Sussek und Symalla sich 60 Minuten komplett verausgabt haben.
Mit Jihad und Jannik haben wir jetzt zwei Spieler, die genau diese Lücke füllen können. Jihad ist ein typischer Straßenfußballer: technisch stark, mit einem gutem Dribbling auch im Tempo. Ich sehe ihn primär nicht auf den Außenbahnen, sondern in der Mitte als wertvolle Option, er kann meiner Meinung nach aber beides gut.
Zahmel hat starkes Gespür für Räume und Schnittstellen und ist in meinen Augen unser schnellster Spieler im Kader. Sein Spielstil macht ihn zu einer idealen Ergänzung – sowohl in der Startelf als auch als Joker. Besonders gegen müde Gegner kann er mit seiner Dynamik und seiner schlitzohrigen Art den Unterschied machen. Im Vergleich zu Fakro und Wehkamp, die durch ihre Physis und Präsenz auffallen, bietet Zahmel ein ganz anderes Skillset, das uns taktisch mehr Flexibilität gibt.
Ich glaube, beide können entscheidende Elemente in unser Spiel bringen, wenn sie fit bleiben und die Integration durch Didi Hirsch gut gelingt. Sie erweitern unsere Möglichkeiten nicht nur in der Startformation, sondern vor allem auch als Wechseloptionen, um das Tempo und die Dynamik im Spiel zu erhöhen. Besonders in engen Spielen oder gegen tiefstehende Gegner sehe ich in beiden zwei Spieler, die frischen Schwung reinbringen.
Mit den beiden haben wir endlich wieder die Variabilität, die uns in den letzten Wochen gefehlt hat. Deshalb bin ich überzeugt, dass beide eine wichtige Rolle dabei spielen können, unser Spiel weiterzuentwickeln. Sind wir mal ehrlich: Hartwig hat sich keineswegs aufgedrängt. Für mich ist er mit Wegkamp und Michelbrink eigentlich die größte Enttäuschung in der Hinrunde. Er ist viel zu zappelig am Ball, hat auch gar nicht diese Schnelligkeit, die alle von ihm erwartet haben.