Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

…...

Jihad und Jannik sind für mich zwei Transfers, die ich im "Vorab"-Transferzeugnis für Preetz und Schmoldt als sehr positiven Faktor bewertet habe.


……
Sofern beide fit bleiben, sehe ich in ihnen zwei echte Offensivverstärkungen. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln. Werden die Jungs spielfit und gibt Didi ihnen die Chance, können sie völlig neue Elemente in unser Spiel bringen.
Wie wird sich das Deiner Meinung nach auf unser Spiel auswirken?
 
Wenn man Wirtz bis Ende Januar bekommen sollte warum nicht, wäre aber meiner Meinung nach natürlich dann ein schlechtes Zeichen an Gerrit Wegkamp. Mir wäre auch lieber man bekommt ihn wieder zur alter Stärke zurück, vielleicht bringt das Trainingslager was für ihn und er spielt eine gute Rückrunde.
 
Wie wird sich das Deiner Meinung nach auf unser Spiel auswirken?
Uns haben zuletzt einfach die Alternativen allein auf der Bank gefehlt, die im Sommer fest eingeplant waren. Spieler wie Hartwig und Wegkamp haben sich nicht in der erhofften Form präsentiert, und das hat dazu geführt, dass wir m.E. improvisieren mussten. Manchmal wurden zentrale Spieler wie Bookjans oder Pagliuca auf den Außenbahnen eingesetzt – Positionen, die nicht ihre Stärke sind. Auch Mert Gökkan musste sich häufig zwischen Linksverteidiger und Linksaußen mit Coskun abwechseln, besonders in Situationen, in denen wir offensiver agieren wollten. Das hat gezeigt, wie sehr uns klassische Außenbahnspieler gefehlt haben. Gerade wenn Sussek und Symalla sich 60 Minuten komplett verausgabt haben.

Mit Jihad und Jannik haben wir jetzt zwei Spieler, die genau diese Lücke füllen können. Jihad ist ein typischer Straßenfußballer: technisch stark, mit einem gutem Dribbling auch im Tempo. Ich sehe ihn primär nicht auf den Außenbahnen, sondern in der Mitte als wertvolle Option, er kann meiner Meinung nach aber beides gut.

Zahmel hat starkes Gespür für Räume und Schnittstellen und ist in meinen Augen unser schnellster Spieler im Kader. Sein Spielstil macht ihn zu einer idealen Ergänzung – sowohl in der Startelf als auch als Joker. Besonders gegen müde Gegner kann er mit seiner Dynamik und seiner schlitzohrigen Art den Unterschied machen. Im Vergleich zu Fakro und Wehkamp, die durch ihre Physis und Präsenz auffallen, bietet Zahmel ein ganz anderes Skillset, das uns taktisch mehr Flexibilität gibt.

Ich glaube, beide können entscheidende Elemente in unser Spiel bringen, wenn sie fit bleiben und die Integration durch Didi Hirsch gut gelingt. Sie erweitern unsere Möglichkeiten nicht nur in der Startformation, sondern vor allem auch als Wechseloptionen, um das Tempo und die Dynamik im Spiel zu erhöhen. Besonders in engen Spielen oder gegen tiefstehende Gegner sehe ich in beiden zwei Spieler, die frischen Schwung reinbringen.

Mit den beiden haben wir endlich wieder die Variabilität, die uns in den letzten Wochen gefehlt hat. Deshalb bin ich überzeugt, dass beide eine wichtige Rolle dabei spielen können, unser Spiel weiterzuentwickeln. Sind wir mal ehrlich: Hartwig hat sich keineswegs aufgedrängt. Für mich ist er mit Wegkamp und Michelbrink eigentlich die größte Enttäuschung in der Hinrunde. Er ist viel zu zappelig am Ball, hat auch gar nicht diese Schnelligkeit, die alle von ihm erwartet haben.
 
Diese drei Spieler als Enttäuschung zu bezeichnen finde ich schon hart. Bekommen wenig Chancen und können ihre Stärken kaum einbringen, finde das liegt vor allem an fehlenden taktischen Flexibilität des Trainers un dem gefahrenen Sicherheitsfußball. Aber gut wenn der Auftrag ist, wir müssen hoch, egal wie, dann will ich mich nicht beschweren, der Verein geht vor, für die Spieler tut es mir leid. Mag auch sein, dass sie aktuell formschwach sind, irgendwie auch kein Wunder wenn man fast nie spielt, denke der Trainer kann mit den Spielertypen nicht viel anfangen. Bin mal gespannt ob die durch Verletzung ausgefallenen Spieler noch ihre Chancen erhalten werden.
 
Fände Arday Ercan 24 Jahre ZDM 1,91m von Osnabrück eine interessante Personalie er darf wohl die Osnasen verlassen Quelle Kicker. War letztes Jahr bei Wuppertal vorher schon bei Dortmund II Rödinghausen und Wiedenbrück er kennt also die Regio West 73 Spiele 4 Tore. Auf der Position haben wir allerdings Egerer und Müller.
 
Fände Arday Ercan 24 Jahre ZDM 1,91m von Osnabrück eine interessante Personalie er darf wohl die Osnasen verlassen Quelle Kicker. War letztes Jahr bei Wuppertal vorher schon bei Dortmund II Rödinghausen und Wiedenbrück er kennt also die Regio West 73 Spiele 4 Tore. Auf der Position haben wir allerdings Egerer und Müller.
Super interessanter Spieler und meines Wissens nach auch einer aus dem „Schattenkader“ des Sommers aber wie du bereits sagtest sind wir auf seiner Position wirklich gut und ausreichend besetzt, sodass eine Verpflichtung kaum Sinn für beide Parteien ergeben würde. Den Jungen wird man aber sicher nicht gänzlich aus den Augen verlieren.
 
Super interessanter Spieler und meines Wissens nach auch einer aus dem „Schattenkader“ des Sommers aber wie du bereits sagtest sind wir auf seiner Position wirklich gut und ausreichend besetzt, sodass eine Verpflichtung kaum Sinn für beide Parteien ergeben würde. Den Jungen wird man aber sicher nicht gänzlich aus den Augen verlieren.
Vielleicht im Sommer nochmal ein Thema
 
Vielleicht im Sommer nochmal ein Thema
Möglich. Für mich kam der Sprung in die dritte Liga sowieso mindestens ein Jahr zu früh für ihn und die sportliche Situation in Osnabrück war auch eher undankbar aber grundsätzlich sehe ich bei Ercan Potential für mehr, allerdings hätte ihm eine Saison bei einem Top-Klub der RL für seine Entwicklung sicher besser getan als der Wechsel nach OS. :pfeifen:
 
Die Wahrscheinlichkeit auf noch einen Transfer in diesem Fenster ist jetzt nicht sooooo wirklich hoch.

Man versucht eher schonmal seine Kandidaten für einen möglichen Aufstieg im Sommer abzuklopfen
Bei Piira habe ich gehört das ein Transfer unsererseits nicht geklappt hat .
Weißt du wer es gewesen wäre ?
Und kannst du es verraten ?
 
Die Wahrscheinlichkeit auf noch einen Transfer in diesem Fenster ist jetzt nicht sooooo wirklich hoch.

Man versucht eher schonmal seine Kandidaten für einen möglichen Aufstieg im Sommer abzuklopfen
Gute Entscheidung.
Unser Kader platzt ja heute schon für Regionalliga Verhältnisse was die Qualität angeht aus allen Nähten und diese möchte endlich vollkommen ausgeschöpft werden.

Die wenige Kohle die man hat lieber zusammen halten und bei einem etwaigen Fehlstart an anderer Stelle einsetzen.
 
Ok danke für die Info mist er hatte ja schon in der Hinrunde eine Verletzung gehabt, wünschen wir ihm schnellste Genesung. 👍🏻 Sollte die Verletzung doch etwas längere dauern muss über ein Ersatz nachgedacht werden, hier könnte z.B Arday Ercan doch ein Thema Werden Osnabrück will ihn ja verliehen.
 
Frederic Baum defensives Mittelfeld 24 Jahre 1,86m seit heute Vereinslos Vertrag in Aachen aufgelöst möchte mehr Spielpraxis könnte auch ein Kandidat sein sollte Leon Müller länger ausfallen. 67 Regionalliga West spiele 2 Tore. Könnte in die Reihe der Ex Aachener passen 😉🤣
 
Da Müller jetzt länger fehlt wird man sich bestimmt mal umschauen, denn auf der Position des ZDM sind wir echt dünn besetzt nur Egerer noch. Klar könnte da Michel spielen finde ihn, aber eher offensiver oder Tugbenyo aber schaden kann es ja nicht, sich mal auf dem Markt umzusehen da z.B da ein interessanter Mann wie Arday Ercan ist, der glaube ich ja schon im Sommer im sogenannten Schattenkader war mal sehen was passiert.
 
Da Müller jetzt länger fehlt wird man sich bestimmt mal umschauen, denn auf der Position des ZDM sind wir echt dünn besetzt nur Egerer noch. Klar könnte da Michel spielen finde ihn aber eher offensiver oder Tugbenyo, aber schaden kann es ja nicht, sich mal auf dem Markt umzusehen da z.B da ein interessanter Mann wie Arday Ercan ist, der glaube ich ja schon im Sommer im sogenannten Schattenkader war mal sehen was passiert.
Müller hat spürbar gefehlt, ein neuer Mann muss die Lücke aber erstmal füllen können. Tugbenyo kann das, hat er schon gezeigt, Pagliuca grundsätzlich auch, hat er aber noch nicht gezeigt. Wie wird denn der Neue hier funktionieren- wie Tugbenyo oder wie Pagliuca? Anlaufzeit hat er keine, dann wäre es nämlich ein Vorgriff auf die nächste Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Müller jetzt länger fehlt wird man sich bestimmt mal umschauen, denn auf der Position des ZDM sind wir echt dünn besetzt nur Egerer noch. Klar könnte da Michel spielen finde ihn, aber eher offensiver oder Tugbenyo aber schaden kann es ja nicht, sich mal auf dem Markt umzusehen da z.B da ein interessanter Mann wie Arday Ercan ist, der glaube ich ja schon im Sommer im sogenannten Schattenkader war mal sehen was passiert.
Warum muss man bei jeder kleinen Verletzung nach neuen Spielern schreien? Müller hat eine Wadenverletzung und fällt ein paar Wochen aus und keinen Kreuzbandriss wo er Monate fehlen wird. Da wird nichts passieren auf der Position und das ist auch gut so. Egerer und Müller als 6er reichen völlig aus
 
Müller hat spürbar gefehlt, ein neuer Mann muss die Lücke aber erstmal füllen können. Tugbenyo kann das, hat er schon gezeigt, Pagliuca grundsätzlich auch, hat er aber noch nicht gezeigt. Wie wird denn der Neue hier funktionieren- wie Tugbenyo oder wie Pagliuca? Anlaufzeit hat er nämlich keine, dann wäre es nämlich ein Vorgriff auf die nächste Saison.
Da bin ich komplett bei dir. Spieler, die Eingewöhnungszeit benötigen brauchen wir jetzt als Reaktion auf seine Verletzung nicht zu verpflichten. Das wäre purer Aktionismus wie in früheren Transferphasen erlebt. Gerade von Tugbenyo erhoffe ich mir Großes. Er hat bereits gezeigt das er eine solche Lücke durchaus füllen kann und nach einem Flo Egerer würden sich selbst einige Drittligisten die Finger lecken. In der Breite ist das aufzufangen ohne jetzt in Panik zu geraten.

Ich bin mit der aktuellen sportlichen Führung wirklich mehr als unbesorgt, das die Lage verkannt oder falsch eingeschätzt werden könnte. Nichts desto trotz ist die Verletzung natürlich großer Mist und auch ich wünsche unserer Mittelfeldmaschine Leon eine gute und vor allem schnelle Genesung!
 
Da Müller jetzt länger fehlt wird man sich bestimmt mal umschauen, denn auf der Position des ZDM sind wir echt dünn besetzt nur Egerer noch. Klar könnte da Michel spielen finde ihn, aber eher offensiver oder Tugbenyo aber schaden kann es ja nicht, sich mal auf dem Markt umzusehen da z.B da ein interessanter Mann wie Arday Ercan ist, der glaube ich ja schon im Sommer im sogenannten Schattenkader war mal sehen was passiert.
Sollen wir jetzt bei jedem Muskelfaseriss nen neuen Spieler kaufen? Nicht dein Ernst🤭🤣🤣
 
Müller wird je nach Heilungsverlauf wahrscheinlich bis Mitte/Ende Februar fehlen.

Klar. Brutal bitter. Aber deswegen direkt mit Panik einen neuen zu verpflichten macht keinen Sinn. Gibt schon Spieler die ihn vertreten können.

Nichtsdestotrotz schlafen Preetz und Schmoldt nicht sondern beobachten den Markt weiterhin.
 
Gute Besserung! @Müller

Ich sehe momentan keinen Handlungsbedarf. Jedoch sollte grundsätzlich die Devise gelten: "Lieber ein Spieler zuviel als einer zu wenig."
Denn, würde man den Aufstieg verpassen, wäre "alles" umsonst gewesen.
 
Mit einem Arday Ercan als Leihe bis Sommer sollte man Interesse haben würde man glaube ich nix verkehrt machen würde ihn gerne hier sehen.
 
Vermute mal Syndesmosenband?
Dann passt das mit der Dauer der Verletzung, Mitte/Ende Feb.
Möchte jetzt eigentlich nicht mit gefährlichem Halbwissen hier rumdoktoren aber da der MSV von einer Muskelverletzung an der Wade gesprochen hat gehe ich nicht von einer Fraktur o.ä. des Syndesmosebandes aus. Viel mehr nehme ich an das es sich um eine Zerrung in diesem Bereich handelt. Dort sind die Ausfallzeiten auch in etwa vier bis sechs Wochen, was dann in etwa mit den Informationen von @Kalle23 decken würde. Einen Faserriss schließe ich eher aus, weil man dort relativ schnell Einblutungen von außen erkennen kann und das haben ja auch die entsprechenden Ärzte von Hertha im Trainingslager nicht feststellen können.
 
Auf der einen Seite reden wir bei Müllers Verletzung ja nicht über einen Kreuzband- oder Achillessehnenriss und ja, es gibt Alternativen.

Ob diese aber wirklich das Niveau positionsgetreu bieten können, find ich etwas fraglich. Klar sind Tugbenyo, Pagliuca und Michelbrink gute Kicker - bringen aber mMn alle nicht das Skillset von Müller mit. Alle drei sehe ich eher im OM, die Schnittstellenpässe oder allgemein spieleröffnende Pässe drauf haben und technisch beschlagen sind. Dafür haben sie defensive "Schwächen" - jeder auf seine Art und Weise. Wobei mir da Tugbenyo noch am besten gefallen würde.

Müller und Egerer sind unsere einzigen beiden "echten" 6er. Das find ich bissel dünn. Klar, bis Mitte/Ende Februar wird es kompensiert werden (müssen).. aber eine Schwächung ist es mMn definitiv.

Wenn was machbar ist, ggf. auch im Vorgriff auf Liga 3, sollte man es sich zumindest angucken. Es ist nun schon die zweite Muskelverletzung bei Müller innerhalb kurzer Zeit. Da darf und muss es erlaubt sein, mal genauer drauf zu schauen und nach etwaigen Ursachen zu forschen.

Das werden unsere Kaderplaner und Scouts aber selbst wissen und ich bin mir sicher, dass sie die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden.
 
Auf der einen Seite reden wir bei Müllers Verletzung ja nicht über einen Kreuzband- oder Achillessehnenriss und ja, es gibt Alternativen.

Ob diese aber wirklich das Niveau positionsgetreu bieten können, find ich etwas fraglich. Klar sind Tugbenyo, Pagliuca und Michelbrink gute Kicker - bringen aber mMn alle nicht das Skillset von Müller mit. Alle drei sehe ich eher im OM, die Schnittstellenpässe oder allgemein spieleröffnende Pässe drauf haben und technisch beschlagen sind. Dafür haben sie defensive "Schwächen" - jeder auf seine Art und Weise. Wobei mir da Tugbenyo noch am besten gefallen würde.

Müller und Egerer sind unsere einzigen beiden "echten" 6er. Das find ich bissel dünn. Klar, bis Mitte/Ende Februar wird es kompensiert werden (müssen).. aber eine Schwächung ist es mMn definitiv.

Wenn was machbar ist, ggf. auch im Vorgriff auf Liga 3, sollte man es sich zumindest angucken. Es ist nun schon die zweite Muskelverletzung bei Müller innerhalb kurzer Zeit. Da darf und muss es erlaubt sein, mal genauer drauf zu schauen und nach etwaigen Ursachen zu forschen.

Das werden unsere Kaderplaner und Scouts aber selbst wissen und ich bin mir sicher, dass sie die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden.
Bitter kann 6er spielen,Fleckstein hat das auch schon gemacht. Wegen einem Monat Ausfallzeit holt man keinen neuen Spieler. Wenn Müller und Egerer dann bis Ende der Saison fit bleiben hast du 3 6er wovon einer ziemlich sicher kaum bis gar nicht spielen wird. Da kannst du auch einen aus der Jugend hochziehen.
 
Bitter kann 6er spielen,Fleckstein hat das auch schon gemacht. Wegen einem Monat Ausfallzeit holt man keinen neuen Spieler. Wenn Müller und Egerer dann bis Ende der Saison fit bleiben hast du 3 6er wovon einer ziemlich sicher kaum bis gar nicht spielen wird. Da kannst du auch einen aus der Jugend hochziehen.

Mir ist bewusst, dass Bitter und Fleckstein da schon mal aushelfen mussten. Überzeugend war das allerdings nicht. Beide sind für das MF technisch zu schwach und bekommen dort nicht die Zeit, die sie in der letzten Kette haben. Die Folge waren viele Ballverluste, wodurch sich dem Gegner gute Optionen ergeben hatten.

Ich habe auch nicht gesagt, dass zwingend nachverpflichtet werden muss. Aber wie Kalle schon sagte, bleiben Schmoldt's Augen weiterhin geöffnet.. und das ist auch gut so. Wenn (Gott bewahre) auch noch Egerer ausfallen sollte, muss direkt was passieren. Somit haben die Verantwortlichen bestimmt zwei, drei Kandidaten für den Fall der Fälle im Blick..

Unsere Jugend ist stark keine Frage. Aber in den entscheidenden Spielen einen U19er, der noch nie im Herrenbereich gespielt hat zu bringen, wäre mega riskant und der Druck auf den Jungen extrem hoch. Verbrennungsgefahr ebenfalls hoch.

Wir sind überall (fast gleich) gut besetzt - nur auf der 6er Position nicht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, bei der Kaderqualität wird der MSV keinen Vorgriff auf die nächste Saison wagen. Es wird in meinen Augen kein Transfer für die - hoffentlich - kommende 3. Liga-Saison erfolgen, weil man eine erste Elf hat und dahinter genügend Spieler, die in der Regionalliga West Stammplatzambitionen haben.

Wer soll weichen? Für mich gibt es da keinen Spieler, am ehesten noch Fakhro, wobei er sich diesen Stammplatz verdient hat. Unser Spiel muss sich für den Sturm auch einfach profitabler entwickeln.

Dustin Willms ist ein Fingerzeig darauf. Man hätte wahrscheinlich genügend flexible Außenbahnspieler mit 3. Liga-Erfahrung bekommen können, hat aber auf die Teamchemie geschaut und in meinen Augen den perfekten Mix verpflichtet. Er knurrt nicht, wenn er auf der Bank sitzt, hat seine Qualitäten unter Beweis gestellt, bereits in der Liga gescort, kostet keine Ablöse und auch kein übermäßiges Salär.

Ich finde gerade genügend Spieler interessant; mir fallen da echt ein paar ein. Unser Kader wurde aber bereits im Sommer einfach verdammt gut zusammengestellt. Das passt schon so. Die Truppe muss es richten und uns zum Meister machen, dabei den einen- oder anderen Ausfall einfach verkraften.

Tugbenyo kann das schon richten. Der kann defensiver spielen, als manch einer denkt. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er bei Lotte eine Saison als IV gespielt hat.
 
Wir sind überall (fast gleich) gut besetzt - nur auf der 6er Position nicht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen. :-)
Doch,sind wir. Wir haben 2 Defensive 6er,die ne starke Hinrunde gespielt haben und wenn wir nicht wieder mit beiden auf einmal spielen dann reichen die beiden völlig aus.
Wie viele Spieler für jede Position müssen denn da sein das man gleich gut besetzt ist? Wir sind doppelt besetzt auf der Position und das ist völlig ausreichend. Natürlich kann es wenn man Pech hat sein das beide zur gleichen Zeit ausfallen aber das kann überall sein. Im Tor,in der IV,auf außen. So viele Spieler kannst du gar nicht im Kader haben das du davor keine Angst mehr haben müsstest
 
Doch,sind wir. Wir haben 2 Defensive 6er,die ne starke Hinrunde gespielt haben und wenn wir nicht wieder mit beiden auf einmal spielen dann reichen die beiden völlig aus.
Wie viele Spieler für jede Position müssen denn da sein das man gleich gut besetzt ist? Wir sind doppelt besetzt auf der Position und das ist völlig ausreichend. Natürlich kann es wenn man Pech hat sein das beide zur gleichen Zeit ausfallen aber das kann überall sein. Im Tor,in der IV,auf außen. So viele Spieler kannst du gar nicht im Kader haben das du davor keine Angst mehr haben müsstest

Wenn ich mich recht erinnere, spielen wir fast immer 4/2/3/1 und dabei haben wir überwiegend mit Egerer UND Müller auf der 6 gespielt. Davor dann die Flügelzange Symalla/Sussek und dann offensiv immer mal wieder rotiert und schließlich Fakhro als einzige Spitze.

Will damit sagen, dass DH offenbar gerne und bewusst mit den beiden spielen lässt. Erst als Müller verletzt war, musste er improvisieren und umbauen..

Keine Frage, die Ergebnisse waren auch ohne Müller gut. Dennoch sehe ich es so, dass es riskant ist, den Kader "nur" mit zwei echten 6er auszustatten, in dem Wissen, dass das Spielsystem genau diese beiden 6er überwiegend vorsieht.

Somit sind wir eben nicht doppelt besetzt, wobei mir klar ist, dass man nicht vier reine 6er im Kader haben kann. Dennoch wäre mir ein Spielertyp wie Tararache/Sukalo lieber und hätte dafür im offensiven MF eingespart.

Aber ist alles Geschmacksache und ich respektive deine Argumentation.
 
Wenn ich mich recht erinnere, spielen wir fast immer 4/2/3/1 und dabei haben wir überwiegend mit Egerer UND Müller auf der 6 gespielt. Davor dann die Flügelzange Symalla/Sussek und dann offensiv immer mal wieder rotiert und schließlich Fakhro als einzige Spitze.

Will damit sagen, dass DH offenbar gerne und bewusst mit den beiden spielen lässt. Erst als Müller verletzt war, musste er improvisieren und umbauen..

Keine Frage, die Ergebnisse waren auch ohne Müller gut. Dennoch sehe ich es so, dass es riskant ist, den Kader "nur" mit zwei echten 6er auszustatten, in dem Wissen, dass das Spielsystem genau diese beiden 6er überwiegend vorsieht.

Somit sind wir eben nicht doppelt besetzt, wobei mir klar ist, dass man nicht vier reine 6er im Kader haben kann. Dennoch wäre mir ein Spielertyp wie Tararache/Sukalo lieber und hätte dafür im offensiven MF eingespart.

Aber ist alles Geschmacksache und ich respektive deine Argumentation.
Genau das ist aber doch ein Kritikpunk. Egerer und Müller zusammen sind zu defensiv (zumindest für Liga ) und das hat man in vielen Spielen auch gesehen und geht zu Lasten von gutem Fussball.
Dann hast du 3 8er die auf der Bank sitzen aber dafür eigentlich viel zu gut sind. Wir sollten mit einem 6er aus Müller/Egerer spielen und einem aus Tugbenyo,Michelbrink oder Pagliuca daneben. Dann braucht es kein 6er mehr und so würden wir deutlich besseren Fussball spielen und vorallem Offensiver,was wie gesagt ein Kritikpunkt in der Hinrunde war.

Wenn man mit 2 defensiveren 6ern spielen will dann sollte noch einer kommen. Dann sind aber mindestens 2 aus Tugbenyo,Michelbrink und Pagliueca völlig überflüssig und wir wären so völlig überbesetzt im Mittelfeld. Wenn dem so sein sollte das man mit Egerer und Müller auf der 6 geplant hat dann stimmt ich dir 100% zu. Ich hoffs aber nicht weil mir persönlich einer aus beiden für diese Liga reicht und man endlich einen aus Tugbenyo,Michel oder Pagliuca loslassen sollte.

So häufig haben aber beide auch nicht von Beginn an zusammen gespielt. Müller war verletzt,Anfang der Saison war er RV und dazwischen sogar 2,3 Spiele IV.
 
Genau das ist aber doch ein Kritikpunk. Egerer und Müller zusammen sind zu defensiv (zumindest für Liga ) und das hat man in vielen Spielen auch gesehen und geht zu Lasten von gutem Fussball.
Dann hast du 3 8er die auf der Bank sitzen aber dafür eigentlich viel zu gut sind. Wir sollten mit einem 6er aus Müller/Egerer spielen und einem aus Tugbenyo,Michelbrink oder Pagliuca daneben. Dann braucht es kein 6er mehr und so würden wir deutlich besseren Fussball spielen und vorallem Offensiver,was wie gesagt ein Kritikpunkt in der Hinrunde war.

Wenn man mit 2 defensiveren 6ern spielen will dann sollte noch einer kommen. Dann sind aber mindestens 2 aus Tugbenyo,Michelbrink und Pagliueca völlig überflüssig und wir wären so völlig überbesetzt im Mittelfeld. Wenn dem so sein sollte das man mit Egerer und Müller auf der 6 geplant hat dann stimmt ich dir 100% zu. Ich hoffs aber nicht weil mir persönlich einer aus beiden für diese Liga reicht und man endlich einen aus Tugbenyo,Michel oder Pagliuca loslassen sollte.

So häufig haben aber beide auch nicht von Beginn an zusammen gespielt. Müller war verletzt,Anfang der Saison war er RV und dazwischen sogar 2,3 Spiele IV.

Ich würde auch genauso spielen lassen wie du. Also nur mit einer 6 und dann z.B. Michelbrink oder Tugbenyo.

Mein Gefühl sagt mir aber, dass DH lieber aus einer zentralen Kompaktheit heraus die Spiele angehen will. Ich kann es nicht belegen.. ist wie gesagt nur ein Gefühl.

Abschließend zum Thema denke ich, dass dieser Kader es in der Breite auffangen kann und wir - egal mit welchem System - das Potenzial haben, um aufzusteigen.

Dennoch sehe ich Müller unglaublich gerne spielen. Ich mag einfach seine Art, wie er auf dem Feld agiert. Wobei Egerer auch auf ähnlich hohem Niveau Akzente setzen kann.
 
Sollte in Uerdingen das Schiff endgültig untergehen würde ich für die 6er Position sehr gerne Ben Klefisch bei uns sehen.

Wäre bereits ein Perspektiv Spieler für die nächste Saison und mit seinen 21 Jahren Immernoch ein Talent.
Aber nicht unbedingt der Spielertyp wie Müller.
 
Wir haben jetzt schon mit Abstand den besten Kader der Liga und gerade im zentralen Mittelfeld genug Optionen.
Tugbenyo und Michelbrink können garantiert neben Egerer auflaufen, Pagliuca wurde extra noch verpflichtet, und wenn alle Stricke reißen rückt Fleckstein auf die sechs.

Hirsch hat nun wahrlich ein Paradies an Alternativen. Hier heißt es nun endlich mal das komplette Potenzial des Kaders auszuschöpfen.
 
Fleckstein oder Bitter auf die 6? Nicht im Ernst. So verzweifelt kann man doch gar nicht sein.
Als absolute Notlösung ganz sicher,ist ja nicht so das sie es noch nie gemacht haben. Ne halbe oder ganze Saison sicher nicht aber besser als als ständig neue Spieler zu fordern bei der klitzekleinsten Verletzung. Morgen ist Braune raus mit Grippe und hier wird n neuer Torwart gefordert
 
Als absolute Notlösung ganz sicher,ist ja nicht so das sie es noch nie gemacht haben. Ne halbe oder ganze Saison sicher nicht aber besser als als ständig neue Spieler zu fordern bei der klitzekleinsten Verletzung. Morgen ist Braune raus mit Grippe und hier wird n neuer Torwart gefordert
Ich bin mir sicher, dass es für DM auch keine Notlösung ist. Da sind genug andere Spieler im Kader, die eher auf der Position spielen würden.
 
Michelbrink, Tugbenyo, Egerer und Pagliuca... Wir sind doppelt besetzt auf der 6er-Position. Von daher sehe ich keinen Handlungsbedarf. Es ist fraglich, ob man eine Verstärkung im Winter findet, die auch perspektivisch in Liga drei helfen könnte. Füllt man jetzt den Kader nur weiter auf, dann sind die Bankplätze noch umkämpfter (und Zahmel und Boutakrit werden sich auch aufdrängen).

Natürlich ist die Verletzung von Müller bitter, aber eventuell werden jetzt die Hoffnungen wahr, dass in der Mittelfeldzentrale das spielerische Element mehr Einzug findet. Oftmals ist Hirsch ja mit Egerer und Müller eher konservativ gestartet. Ich würde gerne mal Michel und Tugbenyo mal ein paar Spiele am Stück zusammen in der Start-11 sehen.
 
Zurück
Oben