Guten Morgen zusammen,
Ich muss gestehen, dass ich nicht alle Kommentare bisher gelesen habe. Aber unabhängig von der roten Karte, haben wir heute in den ersten 45 Minuten keinen Fußball gespielt.
Wir haben uns von einer „Bubi“ Truppe, fußballerisch völlig an die Wand spielen lassen. Sofern wir die 1,2 Konter rausnehmen, hatten wir überhaupt keine Entlastung und haben nur auf gut Glück, in Form von Hahn, den Ball lang geschlagen.
Anstatt in der zweiten Halbzeit mit Michelbrink und ggf. Dittgen das Geschehen in der Zentrale an uns zu reißen und über die fußballerische Klasse (Bookjans, Michelbrink) , Paderborn hinten reinzudrücken, haben wir unseren besten Fußballer aufgegeben.
Ich kann absolut nicht verstehen, warum Bookjans und Michelbrink nicht gemeinsam auf dem Platz stehen dürfen. Stattdessen wird weiter lang und weit gespielt. Dieses System kann man in der 85. Minute mal auspacken, aber doch nicht konsequent als Vorgabe.
Seit Schnellhardt hatten wir keine so guten Fußballer, wie Bookjans und Michelbrink, im Kader. Die beiden zusammen auf der 8/10 mit Müller dahinter würden die gesamte Liga (wahrscheinlich sogar 3. Liga) fußballerisch vor etliche Probleme stellen. Aber es wirkt so, als dürften sie nicht so spielen, wie sie eigentlich wollen und könnten.
Es ist ein absolutes Armutszeugnis des Trainers.
So sehr ich Didi mag, aber mit dieser „Spielphilosophie“ werden wir am Ende der Saison nicht auf Platz 1 stehen.
Die nächsten Spiele werden genauso verlaufen wie heute. Die Zweitvertretungen von Düsseldorf und

werden mit dem Ball ähnlich gut sein wie Paderborn, wenn nicht sogar besser.
Es tut mir wirklich leid, aber mit Hirsch werden wir nur die goldene Ananas gewinnen.
Ab jetzt Feuer frei an alle die selber noch nie vorn Ball getreten haben
