#37 Patrick Sussek

Ich fand das fast schon arrogant, mit welcher Leichtigkeit er bei seinen Toren einfach mal draufgehämmert hat. Das machen andere aus Frust, wenn der Schiri die Szene abpfeift und er im Spiel mal eben so. Der Biss, mit dem er die für andere so lästige Pflichtaufgabe erledigt hat, ist beeindruckend und ein Synonym für die gesamte Mannschaft in dieser Saison.
 
Zitat aus dem MSV-Ticker:

Auf die Frage, ob man den Flügelflitzer auch im kommenden Jahr in ZebraStreifen sehen wird, antwortet Sussek knapp: "Das kann man schon so sagen."

Könnte aber auch bedeuten, er wechselt für 3 Mio. zu den Queens Park Rangers. :old:

1747596241806.png
 
Mein Optimismus hält sich da noch in Grenzen

Der Sprung von der Regionalliga zur 3.Liga ist dafür einfach zur gross....
Wie kann man das messen oder woher kommt diese Erkenntnis.

Wie stellst du denn unsere Mannschaft vom letzten Jahr gegen die von diesem?
Wären wir auch direkt wieder aufgestiegen? Weil die Spieler auf dem Papier höherklassig waren.
Es verlieren doch auch genug 3. Ligisten gegen Regionalligisten in den Pokalwettbewerben.
Dazu sind in den letzten Jahren Aufsteiger aus der RL-West nicht wieder abgestiegen.
Haben die alle komplette Umbrüche gemacht?
Und wir reden ja nicht von einer Mittelfeldmannschaft.
Am Ende sind wir deutlich zu stark für die Liga gewesen, zumindest sagt mir das die Tabelle

Nicht falsch verstehen, ich würde das gleiche Fragen, wenn jemand behauptet, der Unterschied ist total klein.
Mir fehlt einfach die Erfahrung zwischen den Liegen.
 
Wie kann man das messen oder woher kommt diese Erkenntnis.

Wie stellst du denn unsere Mannschaft vom letzten Jahr gegen die von diesem?
Wären wir auch direkt wieder aufgestiegen? Weil die Spieler auf dem Papier höherklassig waren.
Es verlieren doch auch genug 3. Ligisten gegen Regionalligisten in den Pokalwettbewerben.
Dazu sind in den letzten Jahren Aufsteiger aus der RL-West nicht wieder abgestiegen.
Haben die alle komplette Umbrüche gemacht?
Und wir reden ja nicht von einer Mittelfeldmannschaft.
Am Ende sind wir deutlich zu stark für die Liga gewesen, zumindest sagt mir das die Tabelle

Nicht falsch verstehen, ich würde das gleiche Fragen, wenn jemand behauptet, der Unterschied ist total klein.
Mir fehlt einfach die Erfahrung zwischen den Liegen.
Ruhig mein Junge

Es ist erstmal nur ein Bauchgefühl und meine Meinung

Unser Team hat viel Regionalliga aber (bis auf Ausnahmen) wenig 3.Liga Erfahrung. Diese Umstellung werden einige Spieler nicht schaffen....
 
Ruhig mein Junge

Es ist erstmal nur ein Bauchgefühl und meine Meinung

Unser Team hat viel Regionalliga aber (bis auf Ausnahmen) wenig 3.Liga Erfahrung. Diese Umstellung werden einige Spieler nicht schaffen....
Erfahrung ist allerdings nicht das einzige Kriterium, wie die unendlich lange Liste der Ginczeks, Knolls, Essweins, Köpkes usw. zeigt.

Sussek war in der RL schon ein Ausnahmespieler, ich sehe keinen Grund, weshalb er es nicht in seinem jungen Alter auch noch weiter schaffen sollte. Der spielt ja jetzt nicht mit 29 erstmals 3. Liga. Ja, bei anderen Spielern im Kader hätte ich da auch viel eher Zweifel.
 
Erfahrung ist allerdings nicht das einzige Kriterium, wie die unendlich lange Liste der Ginczeks, Knolls, Essweins, Köpkes usw. zeigt.

Sussek war in der RL schon ein Ausnahmespieler, ich sehe keinen Grund, weshalb er es nicht in seinem jungen Alter auch noch weiter schaffen sollte. Der spielt ja jetzt nicht mit 29 erstmals 3. Liga. Ja, bei anderen Spielern im Kader hätte ich da auch viel eher Zweifel.
Wir werden sehen

Traue dar zb Coskun,Bookjans oder Symalla mehr zu...
 
Mein Optimismus hält sich da noch in Grenzen

Der Sprung von der Regionalliga zur 3.Liga ist dafür einfach zur gross....
Von jeder Liga zur nächsthöheren ist es ein kleiner Sprung, sonst wäre es ein Kreislauf, bei dem alle Aufsteiger gleich wieder absteigen. Der MSV war in allen RL wohl die Mannschaft mit den besten Rahmenbedingungen und diesbezüglich eine zu große Nummer für die Viertklassigkeit. Ob ein diesjähriger Überflieger wie Gütersloh da mithalten kann wage ich zu bezweifeln, bei dem Rest ebenfalls.
Das ist natürlich keine Garantie, lässt aber genügend Spielraum für Optimismus. Dazu kommt, dass wir jetzt keine Träumer in den verantwortlichen Positionen haben wie zuletzt (damit sage ich nichts gegen Ingo Wald, der sich von den falschen Leuten hat blenden lassen) sondern klar planende Profis, die den nächsten Step schon klar, aber auch mit der gebotenen Demut im Blick haben.
Spieler können sich entwickeln und mit steigenden Ansprüchen mitwachsen, da haben wir einige mit dem nötigen Potenzial. Auch das natürlich ohne Garantie, aber mir kommen hier Saison für Saison zu schnell Zweifel an jungen Spielern auf, die es anderswo dann beweisen. Warum, wenn doch immer wieder nach solchen Spielern verlangt wird, man kann doch nicht erwarten, dass die Hettwers, Janders, Castanedas und unsere junge Garde von jetzt auf gleich zwei Spielklassen an Qualität gewinnen. Das ist ein Prozess und kein Quantensprung, wenn man nicht gerade Yamal heißt.
 
Wir werden sehen

Traue dar zb Coskun,Bookjans oder Symalla mehr zu...
Wieso gerade Symalla? Beide sind sich von der Spielanlage schon ziemlich ählich, im Vergleich zu Sussek hat Symalla aber durchaus weniger herausgestochen in der letzten Saison, wenn da sicherlich auch die Anlagen vorhanden sind, sich in Liga 3 (und später sogar ggf. darüber hinaus) zu behaupten. Ich könnte mir da aber eher vorstellen, dass der vllt etwas länger Zeit braucht als Sussek.
 
Top! Eine Verlängerung zu besseren Bezügen und ggf. mit Ausstiegsklausel bzw. zumindest durch längere Vertragslaufzeit die Möglichkeit, einen höheren Preis zu erzielen, finde ich sehr gut. Wenn er in Liga 3 wieder so performt, klopft bestimmt ein Team ne Liga drüber an, von daher wichtiger Schachzug.

 
Die Verlängerung ist ein starkes Zeichen - spiegelt aber auch das Interesse anderer Vereine wieder, sodass man hier frühzeitig handeln wollte.

Unter langfristig verstehe ich eigentlich schon 2 Jahre on top (also bis 2028) und selbst wenn er nächste Saison wieder so stark performt, wird er nicht für lau gehen.

Schön, dass er sich ebenfalls für uns entschieden hat. Zeugt doch auch von einem guten Charakter, dass man nicht direkt nach einer starken Regio-Saison das Weite sucht :)
 
Die Verlängerung ist ein starkes Zeichen - spiegelt aber auch das Interesse anderer Vereine wieder, sodass man hier frühzeitig handeln wollte.
Das muss man ja kein Prophet sein.

Ich denke, dass man bei dem ein oder anderen in den letzten Jahren auch gerne eher gehandelt hätte, aber irgendwas gefehlt hat um die Spieler zu überzeugen. Das bestätigt doch nur, dass es definitiv einen Plan gibt und die Spieler Bock drauf haben.

Natürlich zeigt es auch einen gute Charakter!

Oder es beweist, das wir natürlich die geilsten Fans im Land haben ;-)
 
Stark. Bei ihm hatte ich echt Angst das ein starkes Angebot von anderen Vereinen kommt. Ihn zu halten ist definitiv ein Ausrufezeichen.
Es gab Interesse und auch anfragen, das bleibt bei so einer Saison nicht aus, aber bevor es konkret wurde hat Schmoldt (der ist ja nicht seit gestern dran) einfach mal für Fakten gesorgt! Natürlich alles im entsprechendem Kreis abgestimmt.

Edit: Es ist übrigens eine beiderseitige Wertschätzung. Auch Paddy weiß, was er hier an uns hat. So gut hat er noch nie getroffen in seiner Karriere, inkl. NLZ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab Interesse und auch anfragen, das bleibt bei so einer Saison nicht aus, aber bevor es konkret wurde hat Schmoldt (der ist ja nicht seit gestern dran) einfach mal für Fakten gesorgt! Natürlich alles im entsprechendem Kreis abgestimmt.

Ja man merkt wenn welche seinen Job können.. Und gerade jetzt wenn da ein Team am Start ist was zusammen arbeitet.
 
Gute Nachricht Nummer 2, die aber hätte perfekt ans Ende aller Vertragsgespräche gepasst - als Krönung der derzeitigen Kaderplanung. Können jetzt noch bessere Nachrichten kommen? Das wird schwer zu überbieten, das ist ein überragendes Signal und eine Bestätigung für die großartige Arbeit der neuen Verantwortlichen. Lasst die Spiele beginnen :D
 
Mein Ausraster gerade ist auch dem geschuldet, dass er als Publikumsliebling einfach eine Identifikationsfigur ist. Meine Partnerin hat sich letztes Mal den extrem schlechten Scherz erlaubt, unserem Kurzen zu erzählen, dass Sussek den Verein verlässt. Es hat keine zwei Sekunden gedauert, bis der Kleine heulend in sein Zimmer gerannt ist und die Tür zugeschmissen hat.

Gestern noch mit einem Zebra-Kumpel gequatscht und über Bulic gesprochen – Freude war da. Abschluss der WhatsApp-Voice: „Hauptsache, Sussek bleibt…“ Der Mann hat schon richtig Standing beim MSV, gerade bei der jüngeren Generation. Solche Zocker brauchst du einfach. Pat steht bei meinem Sohnemann sogar noch vor CR7 oder Messi auf Platz 1. ;)

Geil, dass er sich so früh bekannt hat und der Verein endlich wieder wie ein Profiklub arbeitet. Die Vertragsverlängerung sorgt bei mir daher nicht nur für große Freude, sondern hat auch eine enorme Signalwirkung – nicht übertrieben gemeint, aber es ist so.

Ich bin auch der festen Überzeugung, dass er im kommenden Jahr seinen nächsten Schritt machen wird. Was er am Wochenende mit dem gehypten Eitschenberger in der ersten Halbzeit angestellt hat, war überragend. Auch Rios Alonso hatte zum Teil überhaupt keine Chance – und das, obwohl er in der Vergangenheit von einigen RWE-Scouts als einer der besten Transfers der letzten Jahre bezeichnet wurde...
 
Sehr gut und wichtig das wir den spieler der abgelaufenen Saison langfristig binden konnten
danke patrick das du unsern Msv auch über der sommerpause hinaus erhalten bleibst
Du hast dich in Rekordzeit in die herzen der meisten msv fans gedribbelt
 
Mein persönliches Fazit anlässlich dieser spitzenmäßigen Vertragsverlängerung:
Junge, gute, ambionierte Spieler - mit sportlichen und noch dazu finanziellen Mehrwertaussichten für den MSV - gab und gibt es auf dem "Spielermarkt" schon immer.
Kompetente und engagierte Leute, die es gemeinsam schaffen, solche Spieler zum MSV zu holen oder hier zu halten, allerdings leider erst seit Januar 2024.
Insofern: DANKE an alle, die seitdem den MSV Schritt für Schritt nach vorne bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Sorge bei der Verlängerung war eine mögliche AK. Da diese anscheinend nicht vorhanden ist kann man zu dieser Verlängerung uneingeschränkt gratulieren. Zeigt Susseks Charakter und verdeutlicht seine persönliche und die Ziele des Vereins.
Der MSV macht so viel richtig, das kann man garnicht richtig fassen.
 
Ein absolut gutes Signal von Patrick und unserer sportlichen Leistungsebene....erste Erleichterung setzt ein, so macht Sommerpause Spaß und Freude, dazu entsteht Vorfreude auf die kommende Saison.
Langsam keimt bei mir der Verdacht, dass die Ankündigung von DH bei seiner Vorstellung er wolle heavy-metal-Fußball spielen lassen einfach nur etwas länger in der Entwicklung und Entstehung braucht. Patrick Sussek ist jedenfalls ein guter Baustein dafür. Ich hoffe, dass er auch in der 3. Liga uns oft sein Potential zeigen wird und wenig durch Verletzungen oder Kartensperren ausfällt.
Mach weiter so Patrick, galoppier mit der Zebraherde weiter aufwärts!
 
Sehr schön!

Ich denke der größte Vorteil liegt aber wirklich darin, dass er uns als Spieler erhalten bleibt und weniger das Thema eventuelle Ablöse. Er ist halt kein Talent zwischen 20-23 mehr.

Sussek ist 25 - selber wenn er nächste Saison auch in Liga 3 durchstartet wird er dann 26 sein, da würde insgesamt wahrscheinlich nicht signifikant viel Geld fließen.

Deshalb freue ich mich eher, dass wir einen talentierten Fußballer an uns binden konnten, der sich dementsprechend auch wirklich wohl hier fühlt.
 
Zurück
Oben