Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mir fehlt hier aktuell kein weiterer Spieler, es muss wenn dann 100% passen und sollte keine Notlösung sein.
Der Neuzugang der noch vor dem 1 September kommen sollte, sollte aus Überzeugung kommen und nicht aus finanziellen Aspekten.
Er sollte in seiner Kariere noch höhere Ziele haben als 3 Liga und sollte keiner sein, der verletzungsanfällig ist.

Sollte das hier nicht zusammenpassen, würde ich bis Dezember mit dem Team so bis zum Wintertransfer weiter gehen.
Im Winter dann gerne wen holen, der in Liga 2 kein Land sieht, sportlich aber weiterkommen möchte und bereit ist, einen Schritt zurück zu gehen.

Tim Heike und Thilo Töpken machen das sehr ordentlich und von Spiel zu Spiel werden die beiden sich mit großer Wahrscheinlichkeit weiter steigern können. Die Laufbereitschaft ist sehr gut und die Tore werden fallen.

Sollte sich aber einer verletzten, wird es natürlich eng bis zum Winter, von daher, siehe oben.
 
Gerade wenn es gut läuft, macht man oftmals große Fehler. Für mich ist es zwingend erforderlich einen weiteren Stürmer zu verpflichten. Unser laufintensives Spiel kostet extrem viele Körner, so dass zwangsläufig nach 60-70 Minuten gewechselt werden muss. Sieht bei Verletzungen,Sperren,Formschwankungen dann schon bescheiden aus.
Bin allerdings sicher, dass noch ein weiterer
Stürmer kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 ist (wieder) an Martinovic interessiert.

Der Wechsel im Winter war ja wohl schon fast durch, dann ist er aber doch nach Essen gegangen. Mal gucken ob der Transfer diesmal klappt.
Dann können die ja ggf. ab nächstem Spieltag einfach mit 11 Stürmern in der Startelf auflaufen, wenn die noch Martinovic und Abiami holen wollen
 
Mal schauen wie heiß die „RS-Infos“ diesmal sind…
Wir haben aber auch immer gesagt, dass wir gerne etwas im Offensivbereich machen wollen. Wir haben zwei Box-Mittelstürmer und schauen, was wir noch dazuholen können, ob wuchtig oder beweglich - schauen wir mal. Wenn der Kader so zusammenbleibt, bricht auch keine Welt zusammen. Aber es wäre schön, wenn noch jemand dazukommen würde." Gut möglich, dass der Wunsch des MSV-Trainers in der kommenden Woche erfüllt wird. Wie RevierSport nämlich erfuhr, ist der MSV Duisburg an Florian Dietz interessiert. RS weiß: mit dem 27-jährigen Angreifer des 1. FC Köln wurden auch schon Gespräche geführt. Der MSV offeriert Dietz nach RS-Informationen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

 
Klingt zumindest schon mal etwas konkreter, aber die Reviersport halluziniert doch ziemlich oft, also einfach mal abwarten.

Vielleicht fangen sie auch nur an jeden Stürmer Deutschlands zu uns "zu schreiben" wie sie das bei unserem rot weißen Nachbarn machen.
 
Klingt zumindest schon mal etwas konkreter, aber die Reviersport halluziniert doch ziemlich oft also einfach mal abwarten.

Vielleicht fangen sie auch nur an jeden Stürmer Deutschlands zu uns "zu schreiben" wie sie das bei unserem rot weißen Nachbarn machen.
Konkreter, weil die zu wissen glauben, dass ein neuer Spieler einen 2 Jahresvertrag bekommen könnte?
Das ist jetzt keine Kunst das vorherzusagen.
Die schreiben doch auch nur von dem Blog ab.
 
Konkreter, weil die zu wissen glauben, dass ein neuer Spieler einen 2 Jahresvertrag bekommen könnte?
Das ist jetzt keine Kunst das vorherzusagen.
Die schreiben doch auch nur von dem Blog ab.
Nie und nimmer würden CS oder MP vorher Vertragslaufzeiten bekannt geben. Das machen sie ja nur ganz ganz selten erst hinterher. Ich denke da an vorzeitigen Vertragsverlängerungen.
 
Ehrlich gesagt könnte ich aufgrund seiner Verletzungshistorie eine Verpflichtung von Dietz nicht ansatzweise nachvollziehen.
Ich schon. Vielleicht war er oft verletzt ja aber er bringt das Potenzial mit eines damaligen 1. Liga Stürmers. Er wird vermutlich nicht viel kosten und sich gut in die Mannschaft interessieren. Wenn es stimmt ist er mir lieber für das Mannschaftsgefüge als irgendeiner der lieber in Liga 2 auf der Bank sitzen will.
 
Auf Dietz hätte man keine 2 Monate warten müssen. Das klingt wirklich eher nach einem Transfer ala Heskamp, sofern es stimmt.

Leider hatten RS bei Heike auch schon recht.

Ist das so? Ich bin mir sehr sicher, dass er eigentlich auf höherklassige Angebote spekuliert hat, im speziellen aus Österreich wo es bis zur Schulterverletzung ja eigentlich gut lief.

Ich wäre auch kein riesen Fan der Verpflichtung und hätte lieber auf andere Spieler geschaut, aber wenn die nicht realisierbar waren ist und bleibt er eine solide Option die rein fußballerisch weit über Namen wie Huth und Zwarts anzusiedeln ist.
 
Auf Dietz hätte man keine 2 Monate warten müssen. Das klingt wirklich eher nach einem Transfer ala Heskamp, sofern es stimmt.

Leider hatten RS bei Heike auch schon recht.
Grundsätzlich hast Du Recht, allerdings können sich in den zwei Monaten die finanziellen Rahmenbedingungen geändert haben.
(nur so eine Idee) Dennoch würde mich ein Dietz-Transfer sehr wundern, wenn es denn so kommen sollte.... und noch mehr die
kolportierte Laufzeit des Vertrages.

Zum RevierSport: Umso mehr Gerüchte gestreut werden, umso höher die Wahrscheinlichkeit das darunter mal ein Treffer ist.
 
Begeisterung alà Vermeij würde er bei mir auch nicht auslösen, aber ich kann mit dem Transfer sehr gut leben.

Wird mir hier auch etwas zu schlecht gemacht als er ist. Klar, als er in Köln auf Erstliga Einsätze kam, hatte er nicht die riesen Konkurrenz.

3 Scorer in 7 Spielen in Österreich, halte ich zahlenmäßig, auch nicht für verkehrt. Für die Regio scheint er zu gut zu sein.

Vereinzelte Kölner trauen ihm sogar die 2. Liga zu, wenn er regelmäßig spielt und fit bleibt.

Vielleicht nicht das Kaliber auf das wir geschielt haben, aber auch kein Paniktransfer.
 
Um mal was susbtanzielles zu Dietz sagen zu können hab ich mich mal durchs Köln Forum gewühlt.

Robuster Stürmer — technisch fußballerisch ok bzw etwas limitiert, Tempo für seinen Typ normal, super Typ der viel ackert und unangenehm ist (mannschaftlich keine murren macht sehr sympathisch wohl) — größte starke ist sein Abschluss in der Box — da wurde er auch von offiziellen gelobt, also sowohl stellungsspiel sowie direkter Abschluss stark — „Tor—Instinkt“ ist da wurde geschrieben.
 
Begeisterung alà Vermeij würde er bei mir auch nicht auslösen, aber ich kann mit dem Transfer sehr gut leben.

Wird mir hier auch etwas zu schlecht gemacht als er ist. Klar, als er in Köln auf Erstliga Einsätze kam, hatte er nicht die riesen Konkurrenz.

3 Scorer in 7 Spielen in Österreich, halte ich zahlenmäßig, auch nicht für verkehrt. Für die Regio scheint er zu gut zu sein.

Vereinzelte Kölner trauen ihm sogar die 2. Liga zu, wenn er regelmäßig spielt und fit bleibt.

Vielleicht nicht das Kaliber auf das wir geschielt haben, aber auch kein Paniktransfer.
WENN er fit bleibt. Ist er aber in den letzten Jahren so gut wie nie und aufgrund unserer Erfahrungen mit Köpke und anderen muss man da die Finger davon lassen. Der Spieler kann nichts dafür und 100% gesund wäre er vielleicht gar nicht machbar aber solche Risikotransfers müssen Geschichte sein. Das geht mit dicker,fetter Ansage schief. Um sportliche Qualität gehts hier den wenigstens sondern rein um die Krankenakte und die ist leider lang genug das man da die Finger von lassen sollte,genauso wie es andere Vereine auch tun. Natürlich kann er plötzlich fit bleiben aber wie realistisch ist das? Wie gesagt,aufgrund unser Erfahrungen mit solchen Spielern eher nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal ein brillianter Schachzug unserer Verantwortlichen. Die haben dem Wozniak den möglichen Deal mit Dietz gesteckt, der schreibt den Quatsch natürlich sofort. Doch in Wirklichkeit steht der MSV mit einem Top-Stürmer in Verhandlung und wollte mit der Geschichte zum Reviersport nur Druck auf den neuen Stürmer ausüben, damit der endlich zu einem angemessenen Gehalt unterschreibt und sich unsere Verantwortlichen nicht doch noch für einen anderen Spieler, hier Dietz, entscheiden!🫣🤣😉
 
Ich glaube, dass da schon was dran ist und weiss nicht so recht was ich davon halten soll😒
Ist so n typischer Transfer aus der Vergangenheit. Hatte eigentlich gedacht, dass solche Transfers endlich Geschichte sind.
Ja, er könnte uns ggfs. helfen, dafür müsste er aber fit sein / bleiben und da sehe ich halt ziemlich viel Risiko in diesem Transfer.
Kann nicht glauben, dass Dietz einer der absoluten Wunschkandidaten gewesen ist.
Irgendwie hoffe ich, dass RS entweder falsche oder mittlerweile alte Informationen vorliegen hat oder sie sich komplett verspekulieren.
 
Hinter der Bezahlschranke der NRZ steht wohl, dass an der Personalie Dietz nichts dran ist, mit Zitat vom Trainer.

Hat jemand Zugriff darauf?

Das Transferfenster ist noch bis zum Montag, 1. September geöffnet. Die Verpflichtung eines weiteren Stürmers steht bei den Meiderichern weiterhin auf der Agenda. „Wir sind da dran“, sagt MSV-Sportchef Chris Schmoldt. Trainer Dietmar Hirsch wünscht sich einen weiteren Angreifer, um im Offensivbereich insgesamt breiter aufgestellt zu sein. Sollte das nicht klappen, würde, wie Hirsch in der letzten Woche betonte, für ihn „keine Welt untergehen.“ Spekulationen um Florian Dietz, der beim 1. FC Köln keine Rolle mehr spielt, erteilte Chris Schmoldt eine Absage: „Diese Personalie ist bei uns kein Thema.“

Dann also wieder Rolle rückwärts in Sachen Dietz. Da sieht man mal wie verlässlich die RS Informationen mittlerweile sind…können sich also alle wieder beruhigen. :D
 
"Spekulationen um Florian Dietz, der beim 1. FC Köln keine Rolle mehr spielt, erteilte Chris Schmoldt eine Absage: „Diese Personalie ist bei uns kein Thema.“
Mal wieder viel heiße Luft um nichts.
Hätte aber auch überhaupt nicht zur aktuellen Transferphilosophie gepasst.
 
An alle, die sich hier reihenweise die Köpfe zerbrochen haben und Schmoldt schon mit der Mistgabel jagen wollten: Beruhigt euch bitte zukünftig. Die Zeiten Grlic und Heskamp sind endgültig vorbei.

Der eine treibt sein Unwesen in Ingolstadt, auf dem besten Weg, das gleiche Ergebnis von hier in Bayern hinzulegen. Dass sein Chefscout nun überragende Arbeit leistet, zeigt wieder mal, wie katastrophal Grlic in den letzten Jahren gearbeitet hat. Der andere ist nun Leiter einer Nachwuchsabteilung.

Das Trauma sollte spätestens mit dem Wahnsinn von der Wedau überwunden sein.
 
Auf Dietz hätte man keine 2 Monate warten müssen. Das klingt wirklich eher nach einem Transfer ala Heskamp, sofern es stimmt.

Leider hatten RS bei Heike auch schon recht.

Heike hat gestern Meter gemacht, die kaum ein Stürmer vorher für unser Team gegangen ist.

Das „Leider“ kann ich nicht nachvollziehen.

Leider waren die Verpflichtungen von Girth, Esswein und Ginczek.
 
Schmoldt betonte aber erneut, dass man weiterhin an einem Stürmer-Transfer arbeitet. Bin wirklich sehr gespannt, wer es am Ende wird. Könnte mir wirklich jemand vorstellen, den überhaupt keiner auf dem Schirm hat, wobei hier schon gefühlt alle Stürmer die geradeaus laufen können, genannt wurden :D
Wir könnten mal wieder eine schwarze Perle a la Erwin Kostedde aus dem Hut zaubern😆😆😆.
 
Heike hat gestern Meter gemacht, die kaum ein Stürmer vorher für unser Team gegangen ist.

Das „Leider“ kann ich nicht nachvollziehen.

Leider waren die Verpflichtungen von Girth, Esswein und Ginczek.

Leider hatten sie damals schon exklusiv Recht und deswegen könnte an der Meldung was dran sein, sollte es bedeuten.

Trotzdem bleibt Heike kein Knipser, sondern kommt übers läuferische wie damals Brandstetter. Hat aber natürlich auch einen gewissen Wert für die Mannschaft.
 
Solange wir Tore schießen ist es mir egal ob Heike nur Meter macht.Durch sein vieles laufen macht er aber auch die Abwehr müde.
Sehe ich genauso. Am Ende ist es mir vollkommen wurscht wer die Tore schießt, gerne wie in der RL, 17 Torschützen, nur 6 mit mehr als 2 Buden. Wenn wir am Ende ne gute Saison gespielt haben ist alles gut.
Beide Stürmer agieren mannschaftsdienlich, Heike wird seine Tore auch noch machen. Wir haben in 3 Spielen bisher 14 Torschüsse gehabt, davon waren 8 drin (57,14%). Denke das ist ein Topwert und Töpken hat in rund 80 Minuten Spielzeit immerhin schon 2x getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wurden dann wohl einige ,,Anti-Stress“ Pillen umsonst geschluckt in den letzten Stunden:D

Fand persönlich die Abneigung gegen Dietz auch ein wenig zu krass, auch wenn der Transfer sicherlich hätte angezweifelt werden können.

Aber nun geht das Rätseln weiter und lange Zeit ist nicht mehr. Und dafür ist die Stürmersuche in Deutschland noch extrem ausgeprägt.

Gefühlt sucht die halbe 3.Liga noch… Aue will sich noch verstärken, Essen ist laut RS an halb Deutschland interessiert, Viktoria Köln soll wohl auch noch Interesse an einer neuen Verpflichtung haben, Saarbrücken sucht noch, 1860 will Stürmer Nr.9 (Angriff gewinnt Meisterschaften oder so ähnlich), Rostock verliert Verletzungsbedingt Hummel und hat ohnehin jemanden gesucht, Mannheim verliert wohlmöglich noch Lohkemper und muss den Markt im Blick haben, Regensburg finde ich persönlich sehr schlecht aufgestellt in der Spitze (hier gibt es jedoch keine Gerüchte), Aachen sucht ebenfalls seit ,,Monaten“ noch einen Stürmer und schlussendlich gibt es noch uns, die sich ebenfalls qualitativ verstärken wollen.
Eine Menge Vereine für eine sehr rare Position. Wer besitzt die besten Argumente? 1860 (finanziell), Essen (sportlich) und (Selbstbewusst gesprochen) der MSV. Rostock eventuell auch noch, wobei ich deren Kader garnicht mal so gut finde.

Welche Optionen gibt es? Die üblichen halt: Lakenmacher (nicht im Kader), Mause (nicht im Kader), Krüger (nichtmal aufm Mannschaftsfoto), Abiama (hat tatsächlich gespielt also ?), Hobsch (Stürmer Nr. 9 bei 1860), Lohkemper (besitzt eine AK), Lobinger (sehr teuer), Nielsen (wieder kein Einsatz), einer von den drölf U21 Spielern bei Nürnberg, Schuler (große Krankenakte), Marusic (schwer einzuschätzen), Hilterman (wie Marusic), eine Leihe eines Talentes oder eine Überraschung aus dem Ausland.

Auf dem Papier sind das viele aber auch in Liga 1 und Liga 2 suchen die Vereine noch. Könnte wirklich auf ein Fotofinish hinauslaufen.

Gut, dass wir im Notfall auch ohne Ergänzung überleben könnten.
 
Da wurden dann wohl einige ,,Anti-Stress“ Pillen umsonst geschluckt in den letzten Stunden:D

Aber nun geht das Rätseln weiter und lange Zeit ist nicht mehr. Und dafür ist die Stürmersuche in Deutschland noch extrem ausgeprägt.

Gefühlt sucht die halbe 3.Liga noch…
Lohkemper kann von der Liste gestrichen werden....

Immer wieder hatte es beim SV Waldhof Mannheim zuletzt Gerüchte über einen Abgang von Felix Lohkemper gegeben.
Doch nun hat der Stürmer seinen Vertrag vorzeitig verlängert....

(Quelle Liga3)
 
Beim Spiel in Mannheim konnte mich Lobinger auch nicht überzeugen. Hat nichts besonderes gezeigt und hatte mMn konditionelle Probleme ab Mitte der zweiten Halbzeit. Ob er in unsere Mannschaft passt wage ich zu bezweifeln.
Nen Spieler aufgrund einem Spiel die Qualitäten abzusprechen ist auch ein starkes Stück. Zum Glück traue ich unseren Verantwortlichen da mehr zu
 
Hab ich hier im Urlaub garnicht mitbekommen, dass Lohkemper verlängert hat. Mea culpa

Mir sind nochmal 2 weitere Spieler eingefallen, die vor allem dann interessant werden, wenn man DH Aussagen bezüglich der Robustheit vor den Augen hat.

Zum einen ist da unser ehemaliger Spieler Karweina, der vor 1/2 Jahren eine bärenstarke Saison gespielt hat. Nach einer Verletzung konnte er bisher aber nicht an seine Leistungen anknüpfen und ist aktuell nur Rotationsspieler. Wäre im Gegensatz zu Heike/Töpken ein anderer Spielertyp mit seinen 1,73m.

Desweiteren gibt es in Holland einen Emilio Kehrer, der weiterhin auf seinen Durchbruch wartet. Aus der Freiburger Jugend kommend, hat es ihn über Belgien nach Holland verschlagen, konnte sich aber bisher noch nicht durchsetzen. Bisher kam er auch noch in keinem Spiel zum Einsatz und eine Leihe scheint denkbar.
In Freiburg hat er hauptsächlich im Sturm gespielt, zuletzt war er eher auf den Außen zu finden. Mit 1,77m auch eher der flinkere und wuseligere Stürmer.

Zwei weitere Optionen, die vom Alter her genau ins Anforderungsprofil passen und denen ich in Liga 3 viel zutraue.
 
Zurück
Oben