Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht.

Das auch nicht.

Wer bleibt denn zuhause nur wegen einem schlechten Spiel.
Da kennst du den Duisburger und MSV Sympathisanten aber schlecht. Das ist in Duisburg leider Fakt, dass nur ein Spiel benötigt wird, wo die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde, damit ein paar hundert oder gar tausend, daheim bleiben. Das war und wird in Duisburg immer so bleiben.
 
Es ist schon sehr wahrscheinlich so, dass durch die heutige Punkteteilung gegen Ingolstadt weniger Zuschauer kommen werden als wenn wir heute gewonnen hätten.
Erfolg macht sexy und die Presse hätte diese Rekord-Siegesserie sicher weiter gepusht.
Viele Leute wollen Teil von so was sein, das ist aber jetzt gelaufen.
Es wird aber immer noch eine tolle Drittligakulisse sein gegen Ingolstadt, da bin ich mir sicher.
Die dicken Fische kommen dann ja sehr zeitnah mit den Heimspielen gegen Essen und Aachen.
 
Da kennst du den Duisburger und MSV Sympathisanten aber schlecht. Das ist in Duisburg leider Fakt, dass nur ein Spiel benötigt wird, wo die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde, damit ein paar hundert oder gar tausend, daheim bleiben. Das war und wird in Duisburg immer so bleiben.
Wenn das so sein sollte, dann hat die Stadt vielleicht einfach keinen Topclub verdient. Aber ich glaube und hoffe, dass sich das geändert hat und die Herde sich nicht von diesem Unentschieden abschrecken lässt. Nur der MSV!
Es ist schon sehr wahrscheinlich so, dass durch die heutige Punkteteilung gegen Ingolstadt weniger Zuschauer kommen werden als wenn wir heute gewonnen hätten.
Erfolg macht sexy und die Presse hätte diese Rekord-Siegesserie sicher weiter gepusht.
Viele Leute wollen Teil von so was sein, das ist aber jetzt gelaufen.
Das ist nicht gelaufen. Wir sind immer noch ungeschlagen. Und man kann nicht jedes Spiel gewinnen. Die Stimmung ist immer noch geil. Da möchte man immer noch Teil von sein. Wenn es ein paar Hundert weniger werden, ok, damit kann ich leben. Vorwärts MSV und Arena gegen die Schanzer voll machen!
 
Es ist schon sehr wahrscheinlich so, dass durch die heutige Punkteteilung gegen Ingolstadt weniger Zuschauer kommen werden als wenn wir heute gewonnen hätten.
Damit liegst du vermutlich gar nicht so falsch, leider. Aber immerhin haben wir als Neuling in Liga 3 von 21 Punkten nicht für möglich gehaltene 19 Punkte geholt.

Wenn das für den ein oder anderen nicht Anreiz genug ist, am Samstag gegen Audi-Town (wieder) ins Stadion zu kommen, dann soll er halt bleiben, wo der Pfeffer wächst!!!
 
Da in deren Forum von bereits 3.000 vergriffenen Karten die Rede ist, haben die also wie vermutet die ganze Süd im Unterrang. Und bei entsprechender Nachfrage, vermutlich auch noch den Oberrang.
Geht mir ehrlicherweise dezent auf die Nerven. Unsere Verantwortlichen machen aktuell so viel richtig, aber der Umgang mit Gästefans in Duisburg wird mir immer ein Rätsel bleiben. Einerseits sind wir nicht gerade für absolute Gastfreundschaft im Stadion bekannt, so wie es bei anderen Vereinen der Fall ist (bspw. Gästehymne spielen, Gästefans willkommen heißen und nicht mit Pfeiffkonzert sondern Applaus antworten,…), auf der anderen Seite bekommen alle größeren Vereine mit einer guten Fanbase eine ganze Kurve, mit Plätzen direkt hinter dem Tor. Auch bei kleineren Vereinen wird der Sitzplatz aufgemacht und den Fans somit die guten Plätze gegeben. Ich persönlich brauche beides nicht, keine Gästehymne im Stadion und vorallem keine Gästefans direkt hinter dem Tor. Warum nicht wie in anderen Stadien Stehplatz und bei Bedarf Oberrang über dem Gästesteher öffnen und das war’s. Wieso immer den Heimvorteil abgeben und die Szenen hinter das Tor lassen???
 
Da in deren Forum von bereits 3.000 vergriffenen Karten die Rede ist, haben die also wie vermutet die ganze Süd im Unterrang. Und bei entsprechender Nachfrage, vermutlich auch noch den Oberrang.

Sagt bitte wer genau???

Block 19, 20 + Stehplatz Q sind ebenfalls rund 3000 Karten. Ist nämlich exakt der "alte"
Gästebereich, der so auch wieder zurück gebaut werden soll.
 
Sagt bitte wer genau???

Block 19, 20 + Stehplatz Q sind ebenfalls rund 3000 Karten. Ist nämlich exakt der "alte"
Gästebereich, der so auch wieder zurück gebaut werden soll.
Block 19 und 20 sind ja jetzt erst im Verkauf, daher ist davon auszugehen, dass Rostock in der ersten Phase bereits den Unterrang hinter dem Tor bekommen hat, wenn wirklich 3000 Tickets verkauft wurden
 
Sagt bitte wer genau???

Block 19, 20 + Stehplatz Q sind ebenfalls rund 3000 Karten. Ist nämlich exakt der "alte"
Gästebereich, der so auch wieder zurück gebaut werden soll.
Wenn Block 19+20 aber eben erst heute freigeschalten wurden, und schon vor 2 Tagen davon die Rede war dass die 3.000 zur Verfügung gestellten Tickets bereits weg sind, bleibt logischerweise nur der Unterrang Süd ;)
 
Alles gut, haben offenbar genau Zeitgleich geantwortet.

Block 19+20 füllen sich auch gerade rasend schnell. Denke die Karten dürfen auch bis heute Abend weg sein. Damit sollten dann schon über 16.000 Plätze belegt sein, und der große Run kommt erst noch in der kommenden Woche.
Ich tippe mal leise auf 25.000, davon (leider mal wieder) über 5.000 Gästefans.
 
Alles gut, haben offenbar genau Zeitgleich geantwortet.

Block 19+20 füllen sich auch gerade rasend schnell. Denke die Karten dürfen auch bis heute Abend weg sein. Damit sollten dann schon über 16.000 Plätze belegt sein, und der große Run kommt erst noch in der kommenden Woche.
Ich tippe mal leise auf 25.000, davon (leider mal wieder) über 5.000 Gästefans.
Wo kannst du das sehen?
 
Ich tippe mal leise auf 25.000, davon (leider mal wieder) über 5.000 Gästefans.
Solange das Stadion nicht ausverkauft ist, sollten wir uns über jeden Cent, den der MSV auch durch Gäste mehr verdient freuen. Zumal wir uns doch auch immer auf Heimtribünen bei anderen Vereinen eindecken, insofern kann man da kaum meckern, finde ich.

Außerdem hab ich lieber 5000 Gäste, als die üblichen 50-100 im Moment… das ist doch auch für die Stimmung viel geiler.
 
Gibt es schon einen Termin für den Vorverkaufsstart gegen Essen? Beim aktuellen Vorverkauf sind 5. Heimspiel und 7. Heimspiel dabei aber Essen (6. Heimspiel) fehlt noch...
 
IMG_2702.png
 
Geht mir ehrlicherweise dezent auf die Nerven. Unsere Verantwortlichen machen aktuell so viel richtig, aber der Umgang mit Gästefans in Duisburg wird mir immer ein Rätsel bleiben. Einerseits sind wir nicht gerade für absolute Gastfreundschaft im Stadion bekannt, so wie es bei anderen Vereinen der Fall ist (bspw. Gästehymne spielen, Gästefans willkommen heißen und nicht mit Pfeiffkonzert sondern Applaus antworten,…), auf der anderen Seite bekommen alle größeren Vereine mit einer guten Fanbase eine ganze Kurve, mit Plätzen direkt hinter dem Tor. Auch bei kleineren Vereinen wird der Sitzplatz aufgemacht und den Fans somit die guten Plätze gegeben. Ich persönlich brauche beides nicht, keine Gästehymne im Stadion und vorallem keine Gästefans direkt hinter dem Tor. Warum nicht wie in anderen Stadien Stehplatz und bei Bedarf Oberrang über dem Gästesteher öffnen und das war’s. Wieso immer den Heimvorteil abgeben und die Szenen hinter das Tor lassen???
Ich sag´s deutlich:

In Bezug auf die Vergabe des Gästekontingents
machen wir uns "zum Affen", obwohl
wir Zebras sind!
Sorry, aber diese Denkweise kann ich nicht nachvollziehen.
Wir sollten uns stets als guter Gastgeber zeigen und nicht auf das Niveau von Vereinen runter gehen, die dies nicht so machen.
Wir selbst haben in den letzten Monaten mehrfach davon profitiert, dass uns bei Auswärtsspielen vom jeweiligen Heimverein weit mehr als das uns zustehende Kontingent zur Verfügung gestellt wurde. Da hat dann auch keiner gemeckert.

Konkret zu Rostock ist es doch absolut OK, deren Nachfrage zu bedienen.
Es ist ja nicht so, als würden unsere Fans dadurch weniger Karten erhalten.
Dann lieber ein stimmungsvolles Spiel gegen Rostock und die zusätzlichen Ticketeinnahmen gerne mitnehmen (davon ausgehend, dass geregelt ist, dass Rostock für eventuelle Beschädigungen unseres Inventars aufkommen muss).
Das wird ein erstligareifes Duell mit mindestens 25.000 Zuschauern und einer tollen Atmosphäre!
 
Stimmt, ist viel geiler wenn man sich seines Heimvorteils beraubt. Hab ich ganz vergessen...
Naja, bei 20000 gegen 5000 sollte man immer noch eine Möglichkeit haben lauter zu sein. Ist ja nicht so wie bei uns gestern. Und selbst wenn, ich find es schon geiler, wenn auch die Gäste Stimmung machen und wenn es mal Gesangsduelle gibt. Wenn der Gästeblock voll ist, ist das für mich 10 mal mehr Stadionerlebniss, als wenn da die in den letzte Jahren meist gängigen 50 Leute rum stehen oder sitzen…
 
Ich bin dann mal gespannt, ob wir dann den Block 24 öffnen werden. Wobei da dann ja auf für Gefahr bestehen dürfte, dass sich Rostocker günstig eindecken. Und wenn es dann in dem Block Ärger gibt, ist das für Familien kein dolkes Erlebnis. Aufgrund der Zuwegung (glaube nicht, dass Q-S und 19-20 über einen Eingang abgefertigt werden können) glaube ich allerdings nicht, dass Block 24 angeboten wird. Und das wäre dann für uns als MSV Fans bescheiden. Rostock und dann wohl auch Essen bekommen ausschließlich die günstigsten Sitzplätze und wir dürfen nachdem die Blöcke 7-14 voll sind, die teuren Plätze zahlen.
 
Ich bin fast schon der Meinung, dass man von unseren Gästen, wenn diese noch zusätzliche Blöcke bekommen als die 10%, dass man dann für diese dann durchaus auch nen anderen Preis für abrufen könnte.
 
Möchten wir, dass dies umgekehrt auch so bei unseren Gastspielen läuft?
Sicher nicht, oder?!
Werden wir bei unseren Gastspielen nicht teils schon für die regulären Plätze abgezogen? Und wenn unser Kontingent aufgekauft ist, dann kaufen sich, so da möglich, unsere teure Plätze auf der Haupttribüne.

Ich meine hier konkret die Plätze über die 10% hinaus.
 
Derby gegen RWE:

Die mögliche Gesamtkapazität liegt bei ca. 28.000. Rund 24.000 ZuschauerInnen werden ausdrücklich in ZebraStreifen erwartet. Bemerkenswert: So viele Tickets standen zuletzt vor zehn Jahren für MSV-Fans zur Verfügung. Block 24 wird für Meidericher geöffnet. Der Gastverein erhält in etwa 3.900 Tickets.
 
Kein offener Verkauf. Oberrang bleibt also mutmaßlich komplett frei auf der Süd. Das wird Diskussionen geben in den nächsten Tagen/wochen. :hrr:
 
Aber dieses Mal nur 2 Karten pro Mitglied. Da werden viele doof schauen. Vielleicht merken dann jetzt die letzten, dass sie Mitglied werden sollten :D
 
Zurück
Oben