Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Mehr als 20.000 Zuschauer wirst du in Duisburg unter normalen Umständen niemals bekommen, abgesehen von Derbys oder auswärtsstarken Fans. Ist nunmal so und ist schon immer so gewesen, auch zu Bundesligazeiten wenn nicht grad Bayern oder Dortmund zu Gast sind.
Da kann die Mannschaft noch so gut performen.

Was es da wirklich mal braucht ist eine vernünftige Werbung für die Spiele. Für die Dauerkarten hat man das ja hinbekommen, für einzelne Spiele leider nicht. Warum auch immer!? Früher gab es wenigstens noch Spieltagsankündigungen an jeder Ecke, aber wohl zu unrentabel…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 20.000 Zuschauer wirst du in Duisburg unter normalen Umständen niemals bekommen, abgesehen von Derbys oder auswärtsstarken Fans. Ist nunmal so und ist schon immer so gewesen, auch zu Bundesligazeiten wenn nicht grad Bayern oder Dortmund zu Gast sind.
Da kann die Mannschaft noch so gut performen.

Was es da wirklich mal braucht ist eine vernünftige Werbung für die Spiele. Für die Dauerkarten hat man das ja hinbekommen, für einzelne Spiele leider nicht. Warum auch immer!? Früher gab es wenigstens noch Spieltagsankündigungen an jeder Ecke, aber wohl zu unrentabel…
Zu normalen Zeiten haben Regionalligaaufsteiger bis auf Aachen auch keine 19.000 Leute im Stadion. Ich denke schon dass wenn wir unser Potenzial in den kommenden Monaten ausschöpfen das zur Normalität werden kann.
 
Zu normalen Zeiten haben Regionalligaaufsteiger bis auf Aachen auch keine 19.000 Leute im Stadion. Ich denke schon dass wenn wir unser Potenzial in den kommenden Monaten ausschöpfen das zur Normalität werden kann.
Manche Regionalligaaufsteiger haben nichmals 19.000 Einwohner, große Städte/Vereine haben nunmal großes Potenzial.
Das wir keins haben habe ich auch nicht behauptet. Im Moment ist nur der Hype da und wenn du das nicht mit Werbung etc. für die Spiele anstachelst werden es niemals mehr werden egal wie gut die Mannschaft spielt.
 
Manche Regionalligaaufsteiger haben nichmals 19.000 Einwohner, große Städte/Vereine haben nunmal großes Potenzial.
Das wir keins haben habe ich auch nicht behauptet. Im Moment ist nur der Hype da und wenn du das nicht mit Werbung etc. für die Spiele anstachelst werden es niemals mehr werden egal wie gut die Mannschaft spielt.
soviel Nachwuchs wie aktuell habe ich in 50 Jahren nicht gesehen.
 
Duisburg hat über 500.000 Einwohner und noch ein Rieseneinzugsgebiet nach Westen und Norden. Bochum hat 150.000 weniger. Bielefeld hat 170.000 weniger. Gelsenkirchen hat nur etwa halb so viele. Mönchengladbach und Aachen ebenfalls. Rostock hat nur ca. 200.000 Einwohner.

Eine Stadt wie Duisburg müsste in der Lage sein, regelmäßig ein Stadion mit 40.000 bis 50.000 Plätzen auszuverkaufen.

Auch Dresden ist nicht viel größer. Dortmund kommt auf 600.000. Düsseldorf auf 620.000.

Ca. 12% bis 15% der Einwohnerzahl der Stadt sind als Zuschauerschnitt durchaus erreichbar. Bei Duisburg wären das also 60.000 bis 75.000.

Nachtrag: 8-12% der Einwohnerzahl sind für die Mitgliederzahl auch recht normal. Das wären im Falle von Duisburg 40.000 bis 60.000 Mitglieder.
Nachtrag2: Wenn das jemanden interessiert, kann ich gerne noch weitere Details dazu liefern. Ich habe das für die Ligen 1-3 ausgewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Aachen setzte der Boom erst ganz spät mit dem Erfolg ein, Gesindelkirchen und Gladbach leben noch immer von ihrer Tradition und dem Erfolg der früheren Jahre. Damit erarbeitet man sich ein dauerhaftes Stammpublikum. Erfolgsfans sind die ja nun wirklich nicht 😅
Und in den darbenden Gegenden im Osten hat man ja sonst nüscht, eine Kurve wie da in den meisten Stadien und ich wäre raus aus dem Verein. Das ist mir die Sache keinesfalls wert.

Wenn ein Verein eine ruhmreiche Vergangenheit hat bleiben die Menschen dabei, das betrifft ja auch den einen oder anderen im Osten. Wir haben diesbezüglich eine Vizemeisterschaft und mehr nicht, trotzdem ein gutes Ansehen im Fußballland und derzeit vorzeigbare Zahlen. Das muss und wird sich hoffentlich weiter stabilisieren, wenn der Plan von Preetz funzt.
 
Zurück
Oben