Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Zu Punkt 1: Setzt du aber als Verein zu, sagen wir mal, 95% auf deutsche/deutschsprachige Spieler, wird dem Trainer unterschwellig unterstellt ein Rassist und den sportlich Verantwortlichen vorgeworfen in ihrer Arbeit eindimensional zu sein...
Hättest Du dafür auch nur ein einziges konkretes Beispiel?

Das liegt nach meiner Erfahrung so weit ausserhalb der Funktionsweisen von Spitzensport (der seit über 30 Jahren mein Leben begleitet) , dass ich ernsthaft verwirrt bin über diese Aussage, erst recht im Zusammenhang mit Freiburg.
 
Auch wenn ich Baumann bisher recht solide finde, stellt sich ja die Frage nach ter Stegen und die künftige Nummer eins.
Die könnte aber auch die frühere übernehmen.


Manuel Neuer hätte nach Ansicht seines Beraters Thomas Kroth (PRO Profil GmbH) nichts gegen ein Comeback in der deutschen Nationalmannschaft einzuwenden, sollte die Situation seine Rückkehr erfordern. Auf die Frage, ob der bald 40 Jahre alte Torhüter des FC Bayern noch gut genug für die Weltmeisterschaft 2026 sei, antwortete der Spieleragent im Interview mit der „Frankfurter Rundschau“ mit einem Lachen: „Wenn ich da jetzt eine klare Antwort gebe, mache ich ein Fass auf.“
Kroth führte aus: „Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung. Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen.“

Ne klar er gibt keine klare Antwort, sagt aber würde Nagelsmann fragen würde er nicht nein sagen. Viel klarer kann man das eigentlich nicht formulieren :D
 
Auch wenn ich Baumann bisher recht solide finde, stellt sich ja die Frage nach ter Stegen und die künftige Nummer eins.
Die könnte aber auch die frühere übernehmen.




Ne klar er gibt keine klare Antwort, sagt aber würde Nagelsmann fragen würde er nicht nein sagen. Viel klarer kann man das eigentlich nicht formulieren :D

Ich denke wir bzw. JN haben andere Baustellen in der NM als die Torwartposition mit einem bald 40jährigen neu aufzumachen. :stop:
 
Ich sehe da bei dieser Maxi-WM maximal die Runde unter den letzten 8, wenn das Losglück mitspielt.

Und das entspricht auch dem aktuellen Leistungsvermögen im Vergleich zum Rest der Welt.
 
Es ist ja noch ein bisschen Zeit bis zur WM .
Wie man hört soll ja demnächst der LV von Eintracht Frankfurt seine Chance erhalten .
Dazu kommt dann nächstes Jahr noch ein genesener Musiala und vielleicht auch Havertz .
Dazu noch ein richtig starker Wirtz und vielleicht Neuer im Tor .

Sehe das alles eher positiv .
 
Wie man eine Rückholaktion von Neuer positiv bewerten kann, erschließt sich mir nicht.

Das wäre das größte Armutszeugnis seit der Rückholaktion von Kroos , welche auch absolut unnötig gewesen ist.
Für mich ist Neuer nach wie vor der beste Deutsche Torwart .

Leider ist es auch so seit Kroos aufgehört hat hat die Nationalmannschaft keinen Erfolg mehr .
Er war der Kopf der Mannschaft .
 
Mag ja alles sein, aber irgendwann muss man doch mal einen Umbruch wagen.
Es bringt doch nichts das Ganze immer weiter aufzuschieben und auf Altstars zu setzen.
Da fehlen einfach die Alternativen .
Kroos hat aufgehört und ausser Goretzka vielleicht kann ihn keiner zur Zeit ersetzen .

Neuer hat aufgehört , Ter Stegen ist verletzt .
Bleibt im Moment nur Baumann als Nr. 1 , und ob er besser ist als Neuer ? Nübel braucht noch Zeit .
 
Ups

2014 habe ich auch nmciht gedacht das wir Weltmeister werden. Schon wegen Entscheidungen von Löw. Der hat auch riesige Fehlentscheidungen getroffen und wurde zu seinem Glück gezwungen.

Ich sag es einfach mal offen er sollte die Fresse halten.

Ixh meine er ist Weltmeister Coach und seit seinem "Rücktritt" passt angeblich keine der Angebote. Klar....
 
Ixh meine er ist Weltmeister Coach und seit seinem "Rücktritt" passt angeblich keine der Angebote. Klar....
Tatsächlich so. Seit Jahren bringt er sich in Stellung medial. Aber nie was dabei? Ich glaube, der Gute hat extrem hohe Ansprüche. Und in diesem Regal will keiner.

Hat natürlich eine Ära geprägt beim DFB. Zwischenzeitlich war das schon extrem dominanter Fußball. Epische Siege, die unvergessen bleiben. Das nicht anzuerkennen, fände ich unsachlich.

Aber zur Wahrheit gehört eben auch: Hervorragendes Spielermaterial. Sturkopf erster Klasse in seinen Ideen. Und nicht nur der WM-Titel war historisch, sondern auch unser Vorrundenaus in Russland. Am Ende konnte ich ihn echt nicht mehr ertragen. Leider zu lange am Stuhl geklebt.
 
Der Kader ist da und ich bleibe dabei, man sollte seine eigenen Ansprüche deutlich nach unten korrigieren. Im Gegensatz zu anderen Topnationen, ist bei uns ganz ganz wenig internationale Klasse vorhanden und von Weltklasse brauch man überhaupt nicht reden.
 
Naja, die Ansprüche werden vom Trainer vorgegeben. Wenn der sagt, der Titel ist das Ziel, sollte man auch gewisse Ansprüche als Fan und Zuschauer stellen dürfen. Oder hofft der Trainer, das die anderen Nationen nicht antreten nächstes Jahr?
 
Der Kader ist da und ich bleibe dabei, man sollte seine eigenen Ansprüche deutlich nach unten korrigieren. Im Gegensatz zu anderen Topnationen, ist bei uns ganz ganz wenig internationale Klasse vorhanden und von Weltklasse brauch man überhaupt nicht reden.
Es wird aber noch einiges nachkommen.
TW: Ter Stegen kommt nach. ggf. kommt Neuer für die WM zurück!
IV: Rüdiger, Tah, Schlotterbeck damit geht was etwas schlechter sehe in Anton
RV und LV sind unsere Schwächen, deshalb auf eine Dreier Kette umstellen oder Kimmich wieder auf RV
ZM oder ZDM: Kimmich, Goretzka, ab dann wird es dünn. Andrich ist verletzt und außer Form, kein Gündogan und Kross mehr! Dafür Amiri, Stiller und Pavlovic.
Die Flügel sind, wenn alle Fit und in Form gut besetzt, Wirtz, Musiala, Gnabry (ist etwas in Form), Adeyemi in Topform Dazu kommt Havertz

Stürmer, naja, wie immer seit Klose. Woltemade kann was, muss es umsetzen. Füllkrug evtl. nochmal bei der WM und Beier, Leweling und Kleindienst sind nicht so schlecht

Wir sind durchaus in der Lage, um den Titel zu spielen, wenn man die LV, RV Position gut hinbekommt und DM vielleicht den einen Ausnahmespieler noch findet.

Das ist schon okay und was möglich.
 
Liest sich hier wieder wie Weltuntergangsstimmung
Wenn ich zurückblicke, hatten wir 2014 ja nur Nulpen am Start außer Neuer. Kein richtiger Stürmer, Klose konnte ja nichts und das entscheidende Tor hat dann die falsche 9 gemacht, Götze. Dass Schweini und Kroos plötzlich Weltstars waren, kam überraschend. Kroos wurde damals gar von den Bayern noch weggeekelt.

2024 sind wir gegen den späteren Weltmeister ausgeschieden. Aber jetzt taugen Wirtz und Musiala nichts mehr, Andrich geht ja so gar nicht und ist verletzt. Dass es hier auch um Taktik Schulung und Teamgeist geht, geschenkt.

Erst nächstes Jahr geht es wieder um etwas. Bis dahin ist doch alles Geplänkel, ob Nationsleague oder Quali.

Und die Kritiker ohne Verantwortung, die Wille und Einsatz vermissen, sollten mal Verantwortung übernehmen und zeigen, dass sie es besser können.

Ich freue mich auf die WM 2026. Einziger Wermutstropfen ist doch, dass der Orange Man wieder überall präsent sein wird. Weshalb ich nicht hinfahren werde, aber das ist ein anderes Thema.

Lege mich jetzt wieder hin.
 
Ich schaue mir die Nationalmannschaft wieder an, wenn Symalla und Sussek im Kader sind. Bis dahin, viel Erfolg aber ich nutze meine Zeit sinnvoller als den gelangweilten Kickern zuzuschauen. Ja unter Nagelsmann wurde es besser, aber ich kann mich immer noch nicht dagegen wehren, dass ich das Gefühl habe der Einsatz ist abhängig von der finanziellen Entschädigung, die sie bekommen.
 
Es ist Deutschland und keiner guck zu ? ....

Ich hab und konnte das Spiel nicht sehen und möchte gar nicht das Ergebnis kritisieren, denn Luxemburg hat sich gemacht in den letzten Jahren, und die Statistiken sprechen auch klar für Deutschland aber über 71 Minuten Überzahl und 3 Tore durch/nach Standartsituationen wirken dann doch wenig überzeugend und sind mit Blick auf die vergangenen Spiele auch kein Zufall.
 
3 Tore durch/nach Standartsituationen wirken dann doch wenig überzeugend und sind mit Blick auf die vergangenen Spiele auch kein Zufall.
Naja, erstmal zählen Standarttore genauso viel wie rausgespielte Tore. Verstehe nicht so recht, wieso man da differenzieren will. Tor ist Tor und man hat immerhin 4 gemacht.

Dazu war die rote Karte halt der Killer. Die Luxemburger danach fast das ganze Spiel mit 10 Mann an und im eigenen Strafraum. Da ist es doch recht schwer, was zu produzieren. Dafür hatte man aber doch noch etliche Chancen für mehr Tore, die teilweise auch schön kombiniert waren.

Beeindruckend fand ich, dass die Luxemburger den Gästeblock vollbekommen und richtig stark supportet haben. Haben sogar Rauch gezündet. Hätte gar nicht gedacht, dass die überhaupt so viele Einwohner haben. Da hätte ich mir von Publikum mal ein „Hurra, das ganze Land ist da“ gewünscht.
 
Hab mir alle aktuellen Folgen von „Ein Fall für Zwei“ reingeschraubt. Irgendwann hab‘ ich versehentlich mal auf ARD geschaltet und war im ersten Moment richtig überrascht und dachte, ouuuuh unsere Nationalmannschaft spielt? Kein Symalla, Sussek oder Bitter zu sehen, direkt wieder umgeschaltet!😳🙄🤣
 
..................Andrich geht ja so gar nicht und ist verletzt. Dass es hier auch um Taktik Schulung und Teamgeist geht, geschenkt................
Jo, geschenkt ist die richtige Formulierung, mMn....und >Teambuilding< das Zauberwort ;). Und deswegen nimmst einen Andrich mit der vorher 20 Minuten Bundesliga nach Verletzung probierte, und lässt einen Maxi(mal) Mittelstädt zuhause - der auch immer dabei war und zumeist liefert....:nunja:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, erstmal zählen Standarttore genauso viel wie rausgespielte Tore. Verstehe nicht so recht, wieso man da differenzieren will. Tor ist Tor und man hat immerhin 4 gemacht.
Sicherlich ist das auch ein Qualitätsmerkmal, aber Handelfter gibt es nicht in jedem Spiel und auch nicht in jedem Spiel verwandelt man einen Freistoß direkt.

Dazu war die rote Karte halt der Killer. Die Luxemburger danach fast das ganze Spiel mit 10 Mann an und im eigenen Strafraum. Da ist es doch recht schwer, was zu produzieren. Dafür hatte man aber doch noch etliche Chancen für mehr Tore, die teilweise auch schön kombiniert waren.

Und das sage ich ja es waren mehr Chancen da aber wie in anderen Spielen vorher macht man diese nicht und das ist ja durchaus ein schon länger vorhandenes Problem.

Das die sich nach der roten Karte defensiv reingestellt haben und es dann schwer wurde darum geht es mir nicht. Luxemburg auch nicht mehr das Fallobst was es mal war, mir ging es nur um das zustande kommen des Ergebnisses und nicht um die Höhe.
Für mich weiterhin nicht überzeugend alles.
Ich mach mir aber weniger Sorgen wie andere das wir in Nordirland keinen Sieg einfahren werden.
 
Finde schon witzig, dass mehr Zuschauer gegen Exxen im Stadion sein werden, als bei einem Qualispiel der Nationalmannschaft, in einem noch uninteressanteren Hoppenheim Stadion. Der TV Reporter war beim Halbzeitpfiff fast überschwenglich 🥹nach dieser Superleistung. Vergleichbar vom Klassenunterschied, als wenn der Emmes gegen Hamborn 07 spielt, da wären wir am Ende mit einem 4:0 gegen zehn Mann über fast die gesamte Spielzeit ziemlich unzufrieden gewesen.
 
Gab es da ein Spiel? Ging wohl an mir vorbei. Um was ging es da? Quali zum "Wir werden noch reicher Pokal" der FIFA? Das Turnier mit 162 Mannschaften auf 6 Kontinenten, die einzigen die sich nicht qualifizieren sind die Fitschi Inseln und TakaTuka Land. Nicht so ernst nehmen aber seit Löw hab ich mich von der Nationalmannschaft verabschiedet. Ich möchte ehrlichen Fussball sehen, auch gerne destruktiven Fussball, wenn das jemand so sehen möchte. EMMM ESSS VAAAUUU. Aber ja wir freuen uns schon über einen Sieg gegen 10 Luxemburger. Es gibt ja keine kleinen Nationen mehr.
 
Richtig.

Hab mir stattdessen auf VHS ne Bundestagsdebatte von 1987 reingezogen. War ähnlich spannend.
Jo, die Folge habe ich auch gesehen, hier noch die Fernsehdebatte von vor den Wahlen. Extrem spannender Cliffhanger wie es ausgeht und wie es mit der DDr weitergeht…ich will auch nichts Spoilern wer es noch nicht gesehen hat…


Ehrlich gesagt hat mir die Zusammenfassung gereicht. Solche Spiele muss ich nicht mehr live sehen. Das ist dann fussballerisch auch nicht so spannend… aber drücken wir trotzdem mal die Daumen, dass man irgendwann wieder die richtigen Weichen stellt um in die Spitzengruppe zurück zu kommen.

Aktuell passiert ja schon was mit den U19 Ligen, der Förderung der späteren eines Jahrgangs etc…
 
Gewonnen, die Einstellung hat diesmal gepasst, aber alles andere als berauschend.
Kimmich wieder als RV wo er auch hingehört zurzeit.
Ein Freistoßtor, ein Elfer sowie die rote Karte, damit war das Spiel bereits frühzeitig gelaufen.
Gegen 10 Luxemburger dann wenigstens noch 2 Tore in HZ2 zur Tabellenführung.
Danke an Nordirland, aber das wird dort ein schweres Auswärtsspiel.
JN fehlen halt auch viele Spieler, das darf man nicht vergessen.
Der Gruppensieg ist greifbar aber es gibt noch 3 Spiele zu gewinnen…
 
Ich sag mal so, bei einer gut funktionierenden Truppe hätte man sagen können, ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.

Beim aktuellen Zustand der Nationalmannschaft muss man froh sein, dass es die rote Karte gab. Egal ob die danach die Hütte verriegelt haben, da hätte mehr kommen müssen.

Ich bleibe dabei, es fehlt sowohl die Qualität, als auch ein Coach der die Spieler an der Ehre packen kann. Ein Nagelsmann ist mit großer Sicherheit ein echt guter Trainer, aber ein Motivator ist er für mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben