Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Vergleicht man einmal die aktuellen Tabellenplätze der 4 Aufsteiger in Liga 3 in der aktuellen Spielzeit stellt sich folgendes Bild:

1. Platz MSV Duisburg 26 Punkte

11. Platz Hoffenheim II 18 Punkte

19. Platz Havelse 4 Punkte

20. Platz Schweinfurt 3 Punkte

Ich denke, Zahlen lügen nicht !
Hoffenheim II durch den heutigen Sieg mit 21 Punkten schon auf Platz 5.

Ich halte diese junge Mannschaft für extrem gefährlich. Vor allem auswärts.
Da haben sie mit Amaimouni-Echghouyab vorne eine richtige Granate.

Hier einige Ergebnisse:

4:2 in Aachen
1:0 in Rostock
5:1 in München
4:0 in Osnabrück
zu Hause 4:1 gegen Cottbus

Die kleine Schwächephase zwischendurch lag vor allem an roten Karten und der schweren Verletzung von
dem Top-Abwehrspieler Frees.

Die spielen jetzt in Schweinfurt und dann 'erstmal glücklicherweise' zu Hause gegen uns.
Da zu punkten wird trotzdem extrem schwer.

 
Zu Winterverpflichtungen: Zweischneidiges Schwert.
(...)
Wen willst du auf die Tribüne verdammen OHNE, dass es das Mannschaftsgefüge (und damit eines unserer größten Vorteile in dieser engen Liga) sprengt?
Es wurde ja hier schon nachgefragt, was Heike verbrochen habe, weil er nicht mehr im Kader steht. Wenn Bookjans und Borkowski zurückkehren, wird es noch mehr Härtefälle geben. Ich denke: Nur falls Spieler, die nicht oder kaum berücksichtigt werden, verständlicherweise unzufrieden sind und wechseln sollten (Montag, vielleicht Egerer oder sogar Heike), könnte vielleicht noch jemand kommen, tendenziell aber eher für die Defensive.
Zumal in den Diskussionen hier immer vergessen wird, dass die Liga (bis auf Havelse und Schweinfurt) total ausgeglichen ist und jede Mannschaft jede andere schlagen kann.
Das stimmt. Jeder kann jeden schlagen, nur wir halten uns bei bisher erst einer Niederlage. Wir dürfen auch nicht vergessen: Nach unserem Allzeit-Startrekord sind wir der Liga-Primus, gegen den jeder Gegner besonders motiviert ist, 120 Prozent gibt und gewinnen will. Dass das nur 1860 gelungen ist, wertet unser bisheriges Abschneiden noch mehr auf.
Aber ernsthaft, welcher dieser vier Vereine hat denn den Anspruch, eher kurz- als mittelfristig den nächsten Aufstieg zu schaffen?
Havelse und Schweinfurt haben diesen Anspruch sogar noch eher als Hoffenheim II... ;)
schön ausm zusammenhang gerissen. es geht in meinem beitrag um den aufstieg und somit das polster zu einem nicht aufstiegsplatz. schreibst sonst clickbait artikel für die bild? :)
Hast du ernsthaft gedacht, wir könnten den Punkte-Vorsprung halten oder sogar ausbauen? War dir nicht klar, dass das Feld enger zusammenrückt, weil wir nicht von Sieg zu Sieg eilen wie an den ersten sechs Spieltagen und auch Punkte liegen lassen?
 
Hoffenheim II durch den heutigen Sieg mit 21 Punkten schon auf Platz 5.

Ich halte diese junge Mannschaft für extrem gefährlich. Vor allem auswärts.
Da haben sie mit Amaimouni-Echghouyab vorne eine richtige Granate.
Da sie nicht aufsteigen können, dürfen sie bis zum Saisonende gerne alles (außer uns) weghauen und dann als erste ins Ziel gegen.
Nehme dann gerne Platz 2 oder 3 in der Tabelle für den MSV... :pfeifen:
 
Ohne die top Kaderplanung seit der Regionalliga Saison, hätten wir aufgrund der schmerzhaften Ausfälle von Leistungsträgern eine ganz üble Durststrecke durchleben müssen oder würden nun hineingleiten. Die sehr gute Arbeit trägt Früchte im Sinne des geringen Qualitätsverlustes und die Verletzten kehren im Laufe der Saison wieder zurück, was in wichtigen Phasen (ich schaue nur nach oben!) nochmal ein echter Trumpf sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Saisonbeginn stellte der MSV Duisburg einen Startrekord mit sechs Siegen in Folge auf – und das als Aufsteiger.
Zuletzt waren die Zebras weiterhin schwer zu schlagen, doch die Unentschieden häuften sich. Cheftrainer Dietmar Hirsch
wird nach fünf sieglosen Spielen wieder an kleinen Stellschrauben drehen müssen.

 
Der MSV Duisburg wurde vom DFB mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.620 Euro belegt, weil Fans im Heimspiel
gegen Hansa Rostock am 3. Oktober zunächst einen Knallkörper und dann zehn Rauchkörper gezündet hatten
(der Spielbeginn verzögerte sich dadurch um fast eine Minute)
(Quelle liga3.online)
 
Der MSV Duisburg wurde vom DFB mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.620 Euro belegt, weil Fans im Heimspiel
gegen Hansa Rostock am 3. Oktober zunächst einen Knallkörper und dann zehn Rauchkörper gezündet hatten
(der Spielbeginn verzögerte sich dadurch um fast eine Minute)
(Quelle liga3.online)

Mir soll in dem Fall die vergleichsweise geringe und auch problemlos zahlbare Strafe recht sein, aber wo sieht man da bitte nur 10 Rauchtöpfe ? Das zeigt doch wie willkürlich die das auswählen.
Zählen die die Rauchwolken ?
 
Juchuuuuuuuuuuuuuuu, schon wieder Geld sinnlos verbrannt was der Verein besser hätte einsetzen können. Aber wir schwimmen ja in Geld. Schön daß wir Fans haben die unseren Verein so abgöttisch lieben das sie dem Verein diese Kosten aufzwingen.

Auch wenn es nur knapp 5k sind, es ist Geld was anderswo besser verwendet worden wäre.
 
Juchuuuuuuuuuuuuuuu, schon wieder Geld sinnlos verbrannt was der Verein besser hätte einsetzen können. Aber wir schwimmen ja in Geld. Schön daß wir Fans haben die unseren Verein so abgöttisch lieben das sie dem Verein diese Kosten aufzwingen.

Auch wenn es nur knapp 5k sind, es ist Geld was anderswo besser verwendet worden wäre.

Die gleichen Fans übrigens, die durch ihre Unterstützung und Choreographien für
unbezahlbare bundesweite Werbung gesorgt haben und immer noch sorgen.
 
Die gleichen Fans übrigens, die durch ihre Unterstützung und Choreographien für
unbezahlbare bundesweite Werbung gesorgt haben und immer noch sorgen.
Für diese Choreos habe ich bislang auch bei jedem Stadionbesuch einen Schein in die Dose gesteckt.

Nichts desto trotz kostet den MSV diese Pyrokacke jedes Jahr einen 5 - 6 Stellingen Eurobetrag der völlig unnötig ist. Dieses Geld wäre in der Mannschaft oder im Nachwuchs besser aufgehoben. Kann der Verein aber nicht dafür ausgeben da irgendwelche Typen meinen das es in Pyrostrafen besser angelegt ist.

Das ist wahre Vereinsliebe die diese Fans zeigen. Dem Verein bewusst Schaden zufügen zeugt, egal wie geil die Choreos sind (und das sind die graphischen Darstellungen unbestritten), von echter Liebe!

Sorry, wenn diese Fans ihre Vereinsliebe ernst nehmen würden, würden sie die Masken, die sie bewusst aufsetzen um vor Strafe geschütz zu sein, absetzen und die Strafe freiwillig selber zahlen und nicht dem Verein aufbürden.

Sorry wie oft sind wir der Insolvenz gerade noch von der Schüppe gesprungen indem unsere oberen (früher IG und IW, heute MP) Klinken geputzt haben und viele viele Nachtschichten geschoben haben nur um noch ein paar Euros zum Lückenschluss zu bekommen. Und zur Feier davon zünden diese Leute noch mehr Pyros und verschärfen die finanzielle Lage noch mehr.

Aber egal, wie haben es ja.
 
Ungeachtet von Pyro ja oder nein, war es mir gegen Essen einen Tick zu viel und ich habe ehrlicherweise das Timing teilweise nicht verstanden, z. B. Direkt vor dem unseligen Gegentor.
Natürlich auch unabhängig von Pyro ja oder nein. Du erinnerst dich aber schon daran, dass wir erst Sekunden davor selber ein Tor geschossen haben, oder? Dementsprechend war die Pyro wohl aufgrund das Tores gezündet worden.
 
Mit der Mannschaft sollte es mit dem Aufstieg klappen. Der Zusammenhalt im Team erscheint mir gut zu sein. Es gibt keinen Stinkstiefel. Und falls doch werden die erfahrenen Spieler Hahn, Bitter, Bulic usw. schon dazwischen hauen.
Nie war es so einfach aufzusteigen und ich glaube fest daran.
Möglicherweise werden nächste Saison 2 Ostvereine (Magdeburg Dresden) die 3 Liga bereichern. Das würde die Aufstiegschancen arg reduzieren.
Also Zebras, Brust raus und die Chance nutzen!
 
Aktuell sind wir in einer hervorragenden Ausgangsposition! Heute und morgen spielen alle anderen und unsere direkten Verfolger haben ihre Spiele auch noch nicht gewonnen.

Jetzt steigt die Vorbereitung für den Pokal und dazu die Länderspielpause. Kleinere Blessuren können ausgeheilt werden und bis auf die Langzeitverletzten kann Didi auf einen top motivierten und fitten Kader in Hoppenheim zurück greifen.

Nach 14 Spieltagen haben wir bereits 29 Punkte und der Trend setzt sich fort!

Alles ist möglich und träumen darf erlaubt sein!
 
Mir persönlich wäre ein Unentschieden in Cottbus lieber.
Ein Unentschieden wäre das 1A Wunschergebniss

Dann würde aber Osnabrück den Abstand von 6pkt auf 5pkt verkürzen.

Da wäre mir der Verlust der Tabellenführung,aber weiterhin 6Pkt Abstand auf Osnabrück wichtiger.

Können wir uns dann auf ein 1:0 für Cottbus einigen?Dann hätte man immer noch 6 Pkt Vorsprung und wäre trotzdem noch Tabellenführer....(sinngemäß müssen Verl und RWE auch verlieren)
 
Aktuell sind wir in einer hervorragenden Ausgangsposition! Heute und morgen spielen alle anderen und unsere direkten Verfolger haben ihre Spiele auch noch nicht gewonnen.

Jetzt steigt die Vorbereitung für den Pokal und dazu die Länderspielpause. Kleinere Blessuren können ausgeheilt werden und bis auf die Langzeitverletzten kann Didi auf einen top motivierten und fitten Kader in Hoppenheim zurück greifen.

Nach 14 Spieltagen haben wir bereits 29 Punkte und der Trend setzt sich fort!

Alles ist möglich und träumen darf erlaubt sein!
# Noch 11 Punkte bis zum Klassenerhalt.... ;-)
 
Rein theoretisch und nur rechnerisch nach vollzogen:

Bisher (14 Spiele) wurden 57% aller Spiele gewonnen
36% aller Spiele endeten Unentschieden
7% Anteil hat die bisher einzige Niederlage

Würde man diese Prozentwerte hochrechnen auf die noch verbleibenden 24 Spiele, kämmen (rein rechnerisch) folgende Punkte dabei heraus!

* 14 Siege = 42 Punkte
* 9 Unentschieden = 9 Punkte
* 1 Niederlage = 0 Punkte
* Bisher 29 Punkte auf dem Konto

Rein rechnerisches Gesantergebnis : 80 Punkte !!

Wie beschrieben das ist nur mathematisch errechnet bezogen auf das bisher erreichte.
Ob wir natürlich in 24 Spielen mit nur 1 Niederlsge durchkommen würden ?????????
 
So langsam kristallisiert sich eine Spitzengruppe aus dem MSV, RWE, Cottbus, Osnabrück und Verl heraus - und von hinten rauscht Hansa Rostock mit großen Schritten heran.

Saarbrücken und 60 sind schon zum Siegen verdammt um da nochmal ranzukommen. Spannend das zu verfolgen, aber auch schön das mit 3 Punkten Vorsprung und dem besseren Torverhältnis und einem Freitagssieg auf der Couch zu sehen.
 
und von hinten rauscht Hansa Rostock mit großen Schritten heran.
Stimmt, allerdings ist das heutige Ergebnis auch der desolaten Leistung der Ulmer geschuldet. Wenn da im Winter nicht irgendwie personell nachgelegt werden kann ist das der dritte sichere Absteiger nach Schweinfurt (die heute tatsächlich mal gewonnen haben) und Havelse. Einzig die Wittmänner haben heute schwer enttäuscht, sei’s drum.

Osnabrück gewinnt etwas unverdient 1:0 in Cottbus. Verl spielt wie auch immer nur 1:1 und hätte kurz vor Schluss sogar 2:1 verlieren können.
Gibt es hierzu schon Kommentar zur „Cottbus-Verschwörung“ von Herrn Wollitz oder wurde bereits das Schiedsgericht angerufen? :stinkefinger:
 
Nach dem heutigen Spieltag wo unsere „nächsten direkten“ Verfolger alle antreten durften, bleibt der Abstand auf die Plätze 2.3.4. jeweils 3 Punkte!

Alle direkten Verfolger haben 26 Punkte und daher können wir froh sein gestern einen Dreier geholt haben und mit 29 Punkten souverän auf Platz 1 stehen!!

PS: in Osnsbrück haben wir einen Punkt hergeholt und heute holen die in Cottbus drei Punkte!
 
Weil Cottbus nicht gewonnen hat, bzw. keinen Punkt geholt hat. Verl nur Unentschieden....
Ärgerlich ist nur die Ingolstädter Niederlage.
Wir haben unseren Vorsprung ausgebaut, und der Punkt in Osnabrück war schon echt wichtig.
Welchen Vorsprung haben wir ausgebaut?

Vor dem Spieltag hatten wir 3 Pkt und gestern (nach unseren Sieg) 6 Pkt Vorsprung auf den Religationsplatz.

Wir haben lediglich den Vorsprung auf Cottbus und Verl ausgebaut.Was uns aber nicht viel bringt ,weil dafür Essen und Osnabrück bis auf 3pkt aufgerückt sind....
 
Wie unangenehm die Osnabrücker zu bespielen sind, hat man heute wieder in Cottbus gesehen. Torverhältnis 18:11. Das sagt viel aus im Vergleich zu den anderen Teams da oben. Der erkämpfte Punkt letzte Woche ist echt Gold wert für den MSV. Natürlich ärgern die Remis gegen RWE oder Rostock, aber ist es immer ganz wichtig, dass man die Duelle gegen die direkten Konkurrenten nicht verliert…und das hat der MSV erstmal geschafft.
 
Welchen Vorsprung haben wir ausgebaut?

Vor dem Spieltag hatten wir 3 Pkt und gestern (nach unseren Sieg) 6 Pkt Vorsprung auf den Religationsplatz.

Wir haben lediglich den Vorsprung auf Cottbus und Verl ausgebaut.Was uns aber nicht viel bringt ,weil dafür Essen und Osnabrück bis auf 3pkt aufgerückt sind....
Geniesse doch einfach mal kurz die Tabellenführung, denn die hat der MSV nämlich tatsächlich von 0 auf 3 Punkte ausgebaut…darum ging es doch nur.
Wenn du auch schon vom Aufstieg träumen solltest, dann hat sich die Lage natürlich nicht verbessert.
 
Geniesse doch einfach mal kurz die Tabellenführung, denn die hat der MSV nämlich tatsächlich von 0 auf 3 Punkte ausgebaut…darum ging es doch nur.
Wenn du auch schon vom Aufstieg träumen solltest, dann hat sich die Lage natürlich nicht verbessert.
Ich genieße die Tabellenführung,kann aber trotzdem mit den Ergebnissen unsrer konkurenten unzufrieden sein ;-)
 
Mir gefallen die Ergebnisse der Konkurrenz überhaupt nicht. Ja: für uns gehr es nur gegen den Abstieg. Aber mal ehrlich: wer von uns träumt nicht vom Durchmarsch??? Also dahingehend sind die Ergebnisse der Konkurrenz ********. Wir haben jetzt 3 mannschaften die uns mit 3 Punkten weniger direkt im Nacken sitzen... es geht gar nicht um die Tabellenführung. Der zweite Platz reicht auch.
 
Zurück
Oben