Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Mir gefallen die Ergebnisse der Konkurrenz überhaupt nicht. Ja: für uns gehr es nur gegen den Abstieg. Aber mal ehrlich: wer von uns träumt nicht vom Durchmarsch??? Also dahingehend sind die Ergebnisse der Konkurrenz ********. Wir haben jetzt 3 mannschaften die uns mit 3 Punkten weniger direkt im Nacken sitzen... es geht gar nicht um die Tabellenführung. Der zweite Platz reicht auch.
Da hat einer das System verstanden :-)
 
In der Hinrunde noch ca. 9 oder 10 Punkte holen dann bleiben wir vorne .
Das man in Cottbus gewinnen kann hat Osnabrück heute bewiesen .

In der Rückrunde mit Bookjans , Borkowski , Symalla und ggf. noch einer hochkarätigen Verstärkung wird es dann bestimmt auch nicht schlechter laufen , eher das Gegenteil .
Vorausgesetzt, die Genannten knüpfen nach ihren Verletzungen an die alte Form an.
 
Mir gefallen die Ergebnisse der Konkurrenz überhaupt nicht.
Jetzt mal ehrlich, glaubst Du, die Konkurrenten stellen das Fußballspielen ein? Und wenn man sich mal die Tabelle anschaut, dann sind da einige Mannschaften meilenweit von ihren Zielen entfernt. Wenn diese Mannschaften - laut der Experten - performen würden, dann wäre es noch "kuscheliger" an der Tabellenspitze. Der MSV grüßt - trotz der kleinen Ergebniskrise - von der Tabellenspitze. Und ich bleibe dabei, auch wenn
es blöd klingt, dass die Unentschieden gegen Rostock und Essen nicht so schlecht waren, wie wir meinen. Denn beide Mannschaften konnten den
Abstand zum MSV nicht verringern...
Und grundsätzlich sollte man nicht auf die Konkurrenz achten, sondern nur auf sich selber... und das hat bis hierhin gut funktioniert.
 
Hat beides: wir bleiben vorne - und zwar mindestens noch einen Spieltag - aber man kann theoretisch auch an nur einem Spieltag aus den Aufstiegrängen fallen.

Aber ganz ehrlich: Wer was gewinnen will, muss es gewinnen, war immer so, wird so bleiben ;). Wenn wir aufsteigen wollen müssen WIR aufsteigen WOLLEN.
 
Welchen Vorsprung haben wir ausgebaut?

Vor dem Spieltag hatten wir 3 Pkt und gestern (nach unseren Sieg) 6 Pkt Vorsprung auf den Religationsplatz.

Wir haben lediglich den Vorsprung auf Cottbus und Verl ausgebaut.Was uns aber nicht viel bringt ,weil dafür Essen und Osnabrück bis auf 3pkt aufgerückt sind....
Findest Du eigentlich immer ein Haar in der Suppe ?
 
Mir gefallen die Ergebnisse der Konkurrenz überhaupt nicht. Ja: für uns gehr es nur gegen den Abstieg. Aber mal ehrlich: wer von uns träumt nicht vom Durchmarsch??? Also dahingehend sind die Ergebnisse der Konkurrenz ********. Wir haben jetzt 3 mannschaften die uns mit 3 Punkten weniger direkt im Nacken sitzen... es geht gar nicht um die Tabellenführung. Der zweite Platz reicht auch.
Ihr dürft ja alle träumen wovon ihr wollt. Meinetwegen auch London, Bukarest und Wien. Aber münzt eure dahinter geartete Erwartungshaltung (und ich weiß das die vorhanden ist) nicht in schlechte Stimmung gegen die Mannschaft um, wenn wird irgendwann mal den ersten Platz verlassen sollten. Ich werde nicht müde das zu erwähnen denn dass, was wir hier seit dem Sommer 2024 sportlich, fantechnisch oder auch einfach in der Art und Weise des Arbeitens ALLER Mitarbeiter des Vereins erleben dürfen, ist nicht normal! Klar, genießen erlaubt aber ich glaube das unser fast schon beängstigender Flow für den ein oder anderen einfach schon zu lange anhält. Da gewöhnt man sich gerne und schnell an solche Zustände, die aber alles andere als selbstverständlich sind und bleiben!

Trotzdem hat sich jedes Zebra natürlich redlich verdient diese Phase einfach mal auszukosten.
 
Die Mannschaft spielt nicht mehr diesem Hurra Euphorie Fußball der ersten Siegesserie…

Aber sie hat sich definitiv weiterentwickelt in den letzten Spielen und ist reifer geworden.
Bis auf Osnabrück war man deutlich besser als der Gegner und diese hatten auch Respekt vor uns.

Selbstbewusstsein ist auch angemessen und das Team hat Bock auf Erfolg. Vor allem in den Heimspielen sind Fans und Teams eine Macht. Zuhause werden wir schwer zu schlagen sein.

Es wird ein Happy End geben für uns am Ende der Saison !
 
Mir gefallen die Ergebnisse der Konkurrenz überhaupt nicht. Ja: für uns gehr es nur gegen den Abstieg. Aber mal ehrlich: wer von uns träumt nicht vom Durchmarsch??? Also dahingehend sind die Ergebnisse der Konkurrenz ********. Wir haben jetzt 3 mannschaften die uns mit 3 Punkten weniger direkt im Nacken sitzen... es geht gar nicht um die Tabellenführung. Der zweite Platz reicht auch.
Dritter platz könnte auch reichen, noch dazu eine ausverkaufte arena...
 
5 € fürs Phrasenschwein:

Das Glas ist halbleer oder halbvoll. Optimisten sagen halbvoll, Pessimisten halb leer!

29 Punkte auf dem Konto und gegen die ersten 5 Verfolger der Tabelle nicht verloren!

Eine durchweg homogene Mannschaft mit einem sehr ausgeprägten Charakter was den Biss, den Ehrgeiz zu gewinnen und mit einem hohen Maß an Teamspirit ausgestattet ist.

Technisch und läuferisch sehr gute und zum Teil auch sehr schnelle Spieler zeugen von der übers ganze Team geltenden gut ausgebildete, sehr konditionsstarken Spielern.

Es fällt auf, auch bei sehr spät erfolgten Einwechselungen, dass die eingewechselten Spieler sich natlos in das Team auf dem Platz einfügen. Die Konkurrenz ist zweifelsohne da und das ist gut so. Wichtig nur dabei, wie die einzelnen Spieler damit umgehen!

Zusammenfassend ist meine bescheidene Meinung zum MSV in Liga 3 und dem grossen Fernziel, das Glas ist halbvoll, macht es in den kommenden 24 Spieltagen ganz voll !!!
 
Ich habe hier schon des Öfteren darauf verwiesen, dass unser Ziel in erster Linie der Klassenerhalt ist. Und dabei bleibe ich auch, zumindest bis wir genügend Punkte geholt haben, die uns den Ligaverbleib garantieren.

Nichtsdestotrotz muss ich aber einräumen, dass auch ich mich nicht dagegen wehren kann, mich mit einem möglichen Durchmarsch zu beschäftigen.

Je länger wir auf Platz 1 in der Tabelle stehen, umso größer ist ja, nachvollziehbarerweise, der Wunsch, diesen auch am Saisonende innezuhaben.

Und jetzt gilt es erst einmal bis zur Winterpause kontinuierlich zu punkten, dann sehen wir weiter, wohin die Reise geht bzw. tatsächlich gehen könnte. Sprich, können wir uns weiter in der Spitzengruppe behaupten.

Aber egal wie die Saison auch letztendlich ausgehen mag, also "nur" Klassenerhalt oder doch Durchmarsch, ich bin jetzt schon unfassbar stolz auf diesen neuen MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir auf den heutigen Spieltag: Cottbus verliert heute gegen die Osnasen - haben wir nicht! Ingolstadt kommt nicht vom Fleck, verliert gegen RWE - haben wir nicht. Das hat schon eine sehr gesunde Stabilität, was die Mannschaft bis jetzt liefert. Dieser gefürchtete Punkt, wo garnichts mehr geht, der kommt einfach nicht. Dabei haben wir einen weiteren für uns gravierenden Ausfall aufgefangen.

Wir wehren uns gegen garnichts - und jeder darf aufsteigen wollen, und alles dafür reinhauen, dass wir es tun - aber das Ganze wird dann zum Boomerang, wenn die Jungs irgendwann ausgepfiffen werden, weil es zwischendurch dann doch nicht reicht. Ein Durchmarsch darf Traum und Motivation sein - aber er darf nicht zum Maßstab werden.
 
Noch 3 Siege in den letzten 5 Spielen sollten für die Herbstmeisterschaft reichen. Das wären 38 Punkte zur Hinrunde. Die Siege holen wir gegen Hoffenheim 2, Viktoria Köln und zu Hause gegen Aue.
 
Auswärts gegen Cottbus sollte uns doch liegen. Wir lassen Cottbus kommen, dann kontern wir und machen die Tore.
Glaube gegen Cottbus kommen wir gut zurecht, da wir so ähnlich wie die Osnasen spielen. Gegen Hoffenheim sollten wir mit gesunder Härte spielen und denen keine großen Umschaltmomente gewähren. Finde eher Viktoria Köln als unangenehmste Spiel.
 
Habe jetzt mal die letzten Seiten gelesen. Viel kluges dabei, viel Euphorie aber keinerlei Überheblichkeit !

So soll das sein :D

Ich hab nach den ersten sechs Spielen gesagt das ist nicht normal, dann kam eine Phase wo ich dachte es kippt. Aber was die Truppe, auch bei Rückschlägen, angefangen mit dem späten Ausgleich in Havelse auch mental auf dem Platz lässt, da zieh ich wirklich den Hut vor.

Das macht mich stolz.

Zwei kleine Anekdoten am Rande, die aber gut beschreiben was wir hier auf den Weg gebracht wird aktuell:

1) Kolleg trifft im Urlaub auf Gran Canaria einen jungen Mann, der komplett in MSV Montur unterwegs. Man kommt ins Gespräch, die kamen aus Koblenz, vier junge Leute....wie die denn zum MSV gekommen sind. Die sind in der RL Saison bei uns im Stadion gewesen, weil die sich einen Verein "aussuchen" wollten von dem sie Fan werden. Haben also Groundhopping als Recherche betrieben. Die sind alle vier jetzt MSVer, weil die Atmosphäre, die Tradition und dieses undergroundmäßige die komplett abgeholt hat

2) Freund von meinem Sohn war jetzt am Wochende zum Spiel bei ihm zu Besuch und war das erste Mal im Stadion und war ziemlich geflasht von dieser Erfahrung und vor allem von der Intensität des Spiels und des MSV an sich.

Wir haben jetzt noch 5 Spielem, egal was wir reden, egal was wir denken. Da ist noch alles drin, von Saisonplatz 15 am Ende bis hinauf zum ersten.

Was Didi aber wirklich beherrscht, ist die Truppe bei Laune zu halten. Wir spielen aktuell ohne Bookjans, Symalla und Borkowski. Man "merkt" das überhaupt nicht, da ist immer noch soviel Zug drin und jeder der lange draussen war (Heike) funktioniert SOFORT wieder,...

Wenn wir gegen alle einmal gespielt haben und immer noch auf 1 stehen, dann ist alles möglich. Wie gesagt - von 1 bis 15.

Aber keine der anderen Mannschaften hat aktuell bewiesen uns voraus zu sein. Das ist nämlich der Grund warum wir auf 1 stehen. Ist Fakt.
 
Björn Schlicke hat in seiner Zeit beim MSV mal gesagt, dass man innerhalb einer Mannschaft nach 10 bis 12 Spieltagen ein ziemlich gutes Gefühl dafür bekommt, wo man steht – und wo die Reise hingehen kann. Ich muss mich heute mal outen: Die Angst vor Enttäuschung/Schmerz will es zwar noch nicht so richtig zulassen, aber ja diese Mannschaft kann m.E. den Durchmarsch packen.

Sie ist einfach zu gefestigt, zu erwachsen, zu solide. 8 Siege, 5 Unentschieden und nur 1 Niederlage als Aufsteiger, dazu 14 Gegentore bei 26 eigenen Treffern und einer Tordifferenz von +12. Ja, wir hatten zuletzt eine kleine Ergebniskrise, aber man darf nicht vergessen, gegen wen wir da gespielt haben. Meiner Meinung nach hätten wir die Spiele gegen Saarbrücken, Rostock und RWE gewinnen können – auch gegen Sechzig war ein Dreier drin.

Insgesamt fallen mir vielleicht zweieinhalb Spiele ein, in denen wir wirklich nicht performt haben: Verl, Osnabrück und Havelse. Und selbst aus diesen „Schlechtperformance“-Spielen haben wir fünf Punkte geholt. Das zeigt: Selbst an einem schlechten Tag ist die Mannschaft so stabil und erwachsen, dass sie das Spiel noch auf ihre Seite ziehen kann.

Sechzig bleibt für mich das einzige Spiel, in dem wir nicht erwachsen gespielt, einen schlechten Tag hatten und uns letztlich selbst geschlagen haben. (Schlecht Fußball gespielt, haben wir da aber nicht!) Aber auch dieses Spiel hat gezeigt, an welchen Stellschrauben wir drehen können und ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein naives Spiel häufiger passiert.

Die Mannschaft wird dieses Gefühl auch in sich tragen. Die Brust ist breit, sehr breit. Zwar fehlt uns, selbst nach dem Mannheim-Spiel, noch dieses absolute Selbstverständnis während der ersten Spiele, aber es ist immer noch da.

Spannend wird jetzt, wie das Team auf diesen Sieg reagiert. Folgt – wie schon in der vergangenen Saison – nach einer Ergebniskrise wieder eine Erfolgswelle? Mit Hoffenheim und Cottbus warten starke Gegner, aber das härteste Programm liegt in der Hinrunde bereits hinter uns. Jedes Spiel mit 1902 % Fokus angehen und dann wird man am 19. Dezember sehen, wo wir nach der Hinrunde stehen.

Ich für meinen Teil spreche es aus: Wir sind im November angekommen, 14 Spiele sind gespielt und auch wenn sich die Erwartungen nicht in Übermut verwandeln dürfen, mit dieser Mannschaft ist einfach alles möglich. Wenn ich diese Mentalität sehe, diese Gier, diese Souveränität.

Diese Hahns, Flecksteins, Coskuns, Bitter, Fußballpsychopath Bulic, Baller wie Noß, Sussek – ein Heike, der Gras frisst, bis er kotzt. Und ein Krüger, der binnen weniger Monate genau diese Mentalität auf den Platz bringt. Letzterer ist ein Paradebeispiel dafür, was Didi von den Jungs verlangt. Die ersten Spiele von Flo wurden auseinandergerissen – jetzt siehst du, wie er nach hinten arbeitet, vorne presst, Verantwortung übernimmt.

Ich glaube, diese Grundbasics für Erfolg, die eine Aufsteiger-, Meister- oder Überraschungsmannschaft ausmachen, bringen wir einfach mit.
Das ist unser größter Vorteil gegenüber Teams wie Saarbrücken, Sechzig oder RWE, die sich Erfolg teuer einkaufen müssen und sich in der Gesamtqualität des Kaders den ein- oder anderen Vorteil haben.

Der Gedanke, dass Spieler wie Bookjans, Symalla oder Borkowski zurückkehren – Wahnsinn, was da noch an Qualität schlummert. Auch wenn die Jungs natürlich ihre Zeit brauchen werden, um wieder voll fit zu werden. Ich bin optimistisch und egal wie es ausgeht – ob wir am Ende auf Platz 1, 2, 3 oder 8 stehen – diese Mannschaft wird wieder ihre eigene Geschichte schreiben.

Eine Geschichte, die mich unabhängig von der Platzierung stolz macht. Wir werden in dieser Saison keine Abstiegssorgen haben und allein das ist schon der Wahnsinn. Also halten wir’s wie unser Verein: Erst mal die 45-Punkte-Marke knacken und dann weiterschauen. Aber eines steht fest: Sie kommt immer näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Björn Schlicke hat in seiner Zeit beim MSV mal gesagt, dass man innerhalb einer Mannschaft nach 10 bis 12 Spieltagen ein ziemlich gutes Gefühl dafür bekommt, wo man steht – und wo die Reise hingehen kann. Ich muss mich heute mal outen: Die Angst vor Enttäuschung/Schmerz will es zwar noch nicht so richtig zulassen, aber ja diese Mannschaft kann m.E. den Durchmarsch packen.

Sie ist einfach zu gefestigt, zu erwachsen, zu solide. 8 Siege, 5 Unentschieden und nur 1 Niederlage als Aufsteiger, dazu 14 Gegentore bei 26 eigenen Treffern und einer Tordifferenz von +12. Ja, wir hatten zuletzt eine kleine Ergebniskrise, aber man darf nicht vergessen, gegen wen wir da gespielt haben. Meiner Meinung nach hätten wir die Spiele gegen Saarbrücken, Rostock und RWE gewinnen können – auch gegen Sechzig war ein Dreier drin.

Insgesamt fallen mir vielleicht zweieinhalb Spiele ein, in denen wir wirklich nicht performt haben: Verl, Osnabrück und Havelse. Und selbst aus diesen „Schlechtperformance“-Spielen haben wir fünf Punkte geholt. Das zeigt: Selbst an einem schlechten Tag ist die Mannschaft so stabil und erwachsen, dass sie das Spiel noch auf ihre Seite ziehen kann.

Sechzig bleibt für mich das einzige Spiel, in dem wir nicht erwachsen gespielt, einen schlechten Tag hatten und uns letztlich selbst geschlagen haben. (Schlecht Fußball gespielt, haben wir da aber nicht!) Aber auch dieses Spiel hat gezeigt, an welchen Stellschrauben wir drehen können und ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein naives Spiel häufiger passiert.

Die Mannschaft wird dieses Gefühl auch in sich tragen. Die Brust ist breit, sehr breit. Zwar fehlt uns, selbst nach dem Mannheim-Spiel, noch dieses absolute Selbstverständnis während der ersten Spiele, aber es ist immer noch da.

Spannend wird jetzt, wie das Team auf diesen Sieg reagiert. Folgt – wie schon in der vergangenen Saison – nach einer Ergebniskrise wieder eine Erfolgswelle? Mit Hoffenheim und Cottbus warten starke Gegner, aber das härteste Programm liegt in der Hinrunde bereits hinter uns. Jedes Spiel mit 1902 % Fokus angehen und dann wird man am 19. Dezember sehen, wo wir nach der Hinrunde stehen.

Ich für meinen Teil spreche es aus: Wir sind im November angekommen, 14 Spiele sind gespielt und auch wenn sich die Erwartungen nicht in Übermut verwandeln dürfen, mit dieser Mannschaft ist einfach alles möglich. Wenn ich diese Mentalität sehe, diese Gier, diese Souveränität.

Diese Hahns, Flecksteins, Coskuns, Bitter, Fußballpsychopath Bulic, Baller wie Noß, Sussek – ein Heike, der Gras frisst, bis er kotzt. Und ein Krüger, der binnen weniger Monate genau diese Mentalität auf den Platz bringt. Letzterer ist ein Paradebeispiel dafür, was Didi von den Jungs verlangt. Die ersten Spiele von Flo wurden auseinandergerissen – jetzt siehst du, wie er nach hinten arbeitet, vorne presst, Verantwortung übernimmt.

Ich glaube, diese Grundbasics für Erfolg, die eine Aufsteiger-, Meister- oder Überraschungsmannschaft ausmachen, bringen wir einfach mit.
Das ist unser größter Vorteil gegenüber Teams wie Saarbrücken, Sechzig oder RWE, die sich Erfolg teuer einkaufen müssen und sich in der Gesamtqualität des Kaders den ein- oder anderen Vorteil haben.

Der Gedanke, dass Spieler wie Bookjans, Symalla oder Borkowski zurückkehren – Wahnsinn, was da noch an Qualität schlummert. Auch wenn die Jungs natürlich ihre Zeit brauchen werden, um wieder voll fit zu werden. Ich bin optimistisch und egal wie es ausgeht – ob wir am Ende auf Platz 1, 2, 3 oder 8 stehen – diese Mannschaft wird wieder ihre eigene Geschichte schreiben.

Eine Geschichte, die mich unabhängig von der Platzierung stolz macht. Wir werden in dieser Saison keine Abstiegssorgen haben und allein das ist schon der Wahnsinn. Also halten wir’s wie unser Verein: Erst mal die 45-Punkte-Marke knacken und dann weiterschauen. Aber eines steht fest: Sie kommt immer näher.
Das ist bestens beschrieben, dazu kommt dann noch DH der es sehr gut versteht die komplette Mannschaft (egal-ob auf dem Feld, auf der Bank, der Tribünen oder verletzt zu Hause) mitzunehmen und bei Laune zu halten. 🦓⚽🦓🤩🦓⚽🦓
 
Zwei kleine Anekdoten am Rande, die aber gut beschreiben was wir hier auf den Weg gebracht wird aktuell:

...
Gerne mehr davon! Ich kenne ähnliche Geschichten!
Der Bub meines besten Freundes ist im reifen Alter von 10 Jahren mittlerweile auch darauf gekommen, dass der Ölverein Mancity nicht das Maß aller Dinge ist (auch wenn er Haland immer noch super findet) und trägt nun mit Stolz sein MSV Trikot beim Sport! Möchte immer mit im Stadion... wie ich überhaupt wieder sehr viele Kinder im Stadion sehe!!! Das ist nicht nur super, sondern Überlebenswichtig für den Verein!

Wir spielen aktuell ohne Bookjans, Symalla und Borkowski. Man "merkt" das überhaupt nicht, da ist immer noch soviel Zug drin und jeder der lange draussen war (Heike) funktioniert SOFORT wieder,...
Warum vergesst ihr immer einen Egerer und einen Müller? :)
Die beiden in Topform sind eine Bank und entlasten zumindest auf Strecke gesehen einen Bulic und unseren ganzen Defensivverbund.

Aber ja, der Trainer kann Menschenführung. Heike hat es belegt: Wer sich reinkniet wird von Didi belohnt, wenn er geduldig bleibt! Auch ein Töpken oder Visser oder Dittgen wird wieder seine Minuten bekommen!
 
Nicht Wenige - auch die Experten - haben sich vor der Saison von den 60iger-Verpflichtungen blenden lassen....
1860 macht jetzt die Erfahrung, die unser MSV schon hinter sich hat, nämlich das namhafte Spieler, die mal
1. oder 2. Bundesliga gespielt haben, den Unterschied in der 3. Liga ausmachen würden....
Unsere sportlich Verantwortlichen haben eine grundlegende Veränderung der Kaderplanung vollzogen...
Das Ergebnis können wir jetzt eindrucksvoll sehen und erleben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Wenige - auch die Experten - haben sich vor der Saison von den 60iger-Verpflichtungen blenden lassen....
1860 macht jetzt die Erfahrung, die unser MSV schon hinter sich hat, nämlich das namhafte Spieler, die mal
1. oder 2. Bundesliga gespielt haben, den Unterschied in der 3. Liga ausmachen würden....
Du hast völlig recht ! Da passt der alte Spruch „ Geld schiesst keine Tore“……… ( außer du verpflichtest Kane 😎😎😎😎😎)
 
Unter den Top 3 über Weihnachten 🎄 wäre schon ein fettes Weihnachtsgeschenk für uns alle.
Aber erstmal weiterhin von Spiel zu Spiel, voller Fokus aufs nächste Spiel in Sonsbeck.
 
Von Platz 6 - 17 nur 5 Punkte Unterschied. Ein paar Ausreißer aber sonst sehr ausgeglichen die Liga. Schön das wir schon 29 Punkte haben.
 
5 € fürs Phrasenschwein:

Das Glas ist halbleer oder halbvoll. Optimisten sagen halbvoll, Pessimisten halb leer!

[…]

Zusammenfassend ist meine bescheidene Meinung zum MSV in Liga 3 und dem grossen Fernziel, das Glas ist halbvoll, macht es in den kommenden 24 Spieltagen ganz voll !!!

Stimme vollkommen zu. Nur nicht bei der Füllung des Glases: Meins ist nen gutes Stück übern Eichstrich (Bezeichnung für Anwender) oder Füllstrich (Bezeichnung von Gesetz her) mit einer wunderschönen Blume im Moment. Jetzt hoffe ich nur die ganze Zeit, dass die nächsten 24 Spieltage niemand vorbei kommt und mal nippt. 😅
 
Zurück
Oben