Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

Erstmal danke für die Antwort.

Kannnich auch nachvollziehen. Ich finde allerdings auch, daß der Fortune nicht ganz unrecht hat. Ich meine damit jetzt nicht den Status quo.......ich mache mir eher ein wenig sorgen um die Zukunft.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe gewöhnen wir (ich) uns recht schnell an Dinge die ich vor Jahren noch für unmöglich gehalten habe.....z.B. das Stadien nicht mehr "Stadion" heißen und einen Sponsornamen tragen.

Was ist denn wenn es in ein paar Jahren es auch völlig normal ist wenn, wie in Österreich bereites praktiziert, viele Clubs plötzlich einen Sponsornamen tragen und wir uns auch daran gewöhnt haben? Dann gibt es hier auch sicherlich viele Leute die der Meinung sind: Mensch, das Geld kann der Club doch gut gebrauchen....kack auf den Namen....für mich wird der Club sowieso weiterhin MSV Duisburg heißen.

Verstehst du was ich meine? Was für sentimentale Werte hat denn so ein Fußballverein die Idenfikationsstiftend sind? Mir fallen da genau 3 ein. Das Stadion, den Namen des Vereins und die Vereinsfarben. Es sind nicht die Sponsoren, nicht die Präsidenten, nicht die Wappenküßenden Spieler.......

Wenn die Identifikationsstiftenden Elemente erst mal weg sind......was bleibt denn dann? Für mich ist der Spielverein und auch der Fußball selbst eine sehr emotionale und auch sentimentale Sache. Gerade die emotionale Komponente unterscheidet doch den Fan vom Zuschauer ("Kunden"). Der "Kunde" mag die rationale Entscheidung die Kohle zu nehmen bgerüßen....der emotionalisierte Fan sieht die Sache schon kritischer. Ich will das ganze jetzt auch nicht Werten....bin ja nicht blöd......ich weiß auch das die beiden "Lager" (Fan und Konsument) im modernen Fußball wichtig sind und wir ohne die Kohle bald in der Oberliga spielen......allerdings befürchte ich, daß der Konsumgedanke in Zukunft die emotionale Komponente weitesgehend verdrängt......

Fußball ist zu sehr Wirtschaft geworden....und da hat nun mal der Recht der die größte Brieftasche hat.
 
Eine Frage an Dich, wo soll der MSV in 5 Jahren spielen? Oberliga oder Bundesliga!
Es ist nun mal der Lauf der Zeit, die Konkurrenz forciert das Geldthema noch mehr, der MSV holt auf(was für mich vor 6 Jahre unvorstellbar war), es geht nicht mehr ohne.

Wir müssen einfach damit leben um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Fortuna Fans müssen das auch einsehen!

Kannnich auch nachvollziehen. Ich finde allerdings auch, daß der Fortune nicht ganz unrecht hat. Ich meine damit jetzt nicht den Status quo.......ich mache mir eher ein wenig sorgen um die Zukunft.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe gewöhnen wir (ich) uns recht schnell an Dinge die ich vor Jahren noch für unmöglich gehalten habe.....z.B. das Stadien nicht mehr "Stadion" heißen und einen Sponsornamen tragen.
 
Wobei der Fortune es auch recht einfach hat. Hat er sich doch von seinem Oberbürgermeister, somit dem allgemeinen Steuerzahler, ne fette Arena hinstellen lassen.
Hier kann man Ddorf mit Leipzig vergleichen. Gut Leipzig hat dieses neue Stadion noch im Zuge der WM bekommen, damit im Osten nicht nur Berlin die einzige Spielstätte ist. Aber Ddorf, wo hat diese Bude eine Daseinsberechtigung :confused:.

Und Fortune, bevor du jetzt was von Neid von mir erzählen wilsst oder hätten wir doch auch für lau genommen.
Wenn ich es bunt haben will, fahre ich ins Legoland ;)
 
Mensch Leute...
Stat sich hier rum zu streiten, weil er Walter mal wieder die $-Zeichen in den Augen hängen hat, sollte man echt froh sein, das ein Weltkonzern interesse an unserem Stadion hat...
Anfangs haben sich viele darüber aufgeregt, das der Walter das Stadion Hellmich-Arena getauft hat...
Wenn RWE sich bei uns einkauft, dann sollten wir froh sein, das die das bei uns machen und nicht bei Rot-Weiß Essen...
Die sollen sich mal eher darum Gedanken machen, warum diese Firma sich nach Duisburg orientiert...
 
Jeder hat da ja auch seine eigenen Grenzen..ich persoenlich wuerde locker mit auf die Strasse gehen, wenn es darum ginge den MSV in Gluecksbaerchen Duisburg oder Rotkaeppchen Duisburg umzunennen.

Eine Sache verstehe ich allerdings ueberhaupt nicht, die Poebeleien von wegen 'Hellmich der a...'
Da fehlt mir jedweges Verstaendniss fuer, es ist doch nunmal so, dass auch der Oberboss die sport-marktwirtschaftlichen Verhaeltnisse nicht ausser Kraft setzen kann.

Der MSV ist keine Insel in der Bundesliga, welche umspuelt wird von all diesen Vereinen, die sich ja so 'schaendlich' verkaufen, sondern zwangslaeufig ein Bestandteil des ganzen....oder eben keiner mehr...
Wenn, angenommen, das Wedaustadion dann Eprimo Arena heisst, waeren dann alle zufrieden, und Hellmich kein a... mehr ?
 
Eine Frage an Dich, wo soll der MSV in 5 Jahren spielen? Oberliga oder Bundesliga!

Das ist doch keine Frage......natürlich hoffe ich das der Spielverein sich in der Bundesliga etabliert. Die Frage ist: Welchen Preis ist man bereit dafür zu zahlen.

Ich weiß auch das dafür 'ne menge Kohle her muß....halte das aus kaufmännischer Sicht ja auch für legitim Ich persönlich glaube allerdings nicht, daß die Marketingmaschine in Zukunft vor dem Vereinsnamen und den Vereinsfarben halt machen wird....warum sollte sie auch?

Die ganze Sache ist für mich eine ganz schwierige Angelegenheit.....der Kopf sagt "Nimm die Kohle", das Herz sagt "Kack drauf....ab in die Oberliga" Beides stimmt mich nicht zufrieden.

Der Name RWE macht die ganze Sache für mich auch nicht angenehmer...und das muß zwangsläufig noch nicht einmal mit dem Fußballverein zu tun haben.....
 
Die Frage ist: Welchen Preis ist man bereit dafür zu zahlen.


Die Frage kann nur jeder für sich selber beantworten. Bei dem einen hört das bereits bei der Rot-Weissen Bandenwerbung auf, bei dem anderen erst bei den Vereinsfarben.

Das ist nicht wertend und sollte das Fanlager nicht spalten. Macht es aber, wie im Fall Salzburg gesehen, wo die eingefleischten Fans einen neuen Club gegründet haben und die sogenannten Konsumenten RasenBallsport die Daumen drücken. Meine Hoffnung beruht darauf, dass wir nie solche Verhältnisse in Deutschland haben werden. Meine Schmerzgrenze ist dehnbar, aber nicht unendlich!
 
Meine Schmerzgrenze ist dehnbar, aber nicht unendlich!

So ähnlich sehe ich es auch. Um Konkurrenzfähig zu bleiben, bleibt es nunmal nicht aus in der heutigen Zeit den Stadionnamen zu verkaufen. Mit RWE, hat man eigentlich alles was man sich gewünscht hat, einen Sponsor der mit der Region was zu tun hat und ordentlich Geld (Top 3). Das einzige was doch nur stört ist der Name. Das man den Namen verkaufen musste, war sogar schon beim Bau de Stadions klar, das heißt aber nicht das der MSV seine Seele verkauft. Viele wollten hier doch ein neues Stadion haben, und sind stolz das wir so ein tolles Stadion haben, also sollten sie auch mit der Konsequenz eines neuen Namens leben, denn das "MSV ARENA" nur eine Überbrückung ist, bis ein Sponsor gefunden wurde, war sogar schon während des Bau´s bekannt und auch bei den Planungen. Übrigens wenn ich zum MSV gehe, sage ich ich gehe ins Stadion, bzw. ich fahre zum MSV. MSV Arena verwende ich heutzutage gar nicht, auch RWE Arena wird außenvor bleiben, wenn ich was sage dann vll noch Wedaustadion.
Stadionnamen gleichzuetzen mit Vereinsnamen ist doch schwachsinn das sind zwei paar getrennte schuhe, und nur weil manche die unbenennung gut heißen, heißt es nicht das die ein Wechsel des Vereinsnamens hinnehmen würden. Denn dieser Eingriff ist nicht hinzunehmen. Wie Yike oben zitiert, die schmerzgrenze ist dehnbar, aber nicht unendlich.
 
Lieber Old School,

wir können gerne vernünftig über das Thema diskutieren. Ich habe generell kein Problem, andere Meinungen zu akzeptieren, ohne diese selbst zu teilen, auch lasse ich mich bei guten Argumenten gerne von anderen Meinungen überzeugen.

Wenn Du allerdings direkt anfängst, beleidigend zu werden, sollten wir das besser vergessen. Wer schreit, hat Unrecht.

@Generation Blue:
Du solltest aber wissen, dass die wenigsten F95-Fans sich mit der LTU-arena anfreunden können. Liegt vor allem daran, dass das Ding völlig an Fortuna vorbei konzeptioniert wurde.
Ist also mit Eurem Fall genau gar nicht vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Grenzen sind für mich erreicht wenn,

1. ein Sponsor nicht nur Einfluss, sondern das Sagen im Verein haben will. Hier setzt Hellmich und der Verein aber zum Glück auf viele Sponsoren und wird nie von nur einen Sponsor abhängig sein. ... negativ Beispiele sind Wolfsburg, Leverkusen und der rote Suppen Verein von der Alm :(

2. wenn man Blutgeld benutzt, welches von einem Unternehmen stammt, das in einem autoritären Land systematisch benutzt wird, die Pressefreiheit und demokratische Strukturen zu unterdrücken und welches Einnahmen durch völkerrechtliche Unterdrückung und Vernichtung ethnischer Minderheiten erzielt.
Wenn es hier mal passieren sollte, dass eine lispelnde Hackfresse seinen Sportwagen mit dem Geld finanziert, welches man in Tschetschenien durch wegbomben von Kindern, Frauen ... Einwohnern - nur um dort an das Öl zu gelangen - gewinnt, dann gehe sogar ich auf die Barrikade.
Wenn man dann noch versucht mich als Fan als werbefahnenschwenkender Monkey zu missbrauchen
flipp ich ganz aus und würde jeden Verantwortlichen meines Vereines bekämpfen.:mecker: ... nie aber den Verein, der besteht für mich eh aus 90% der Fans, die restlichen 10% sind Mannschaft, Trainer, Vorstand und Gebäude ... und die kommen und gehen wieder
 
2. wenn man Blutgeld benutzt, welches von einem Unternehmen stammt, das in einem autoritären Land systematisch benutzt wird, die Pressefreiheit und demokratische Strukturen zu unterdrücken und welches Einnahmen durch völkerrechtliche Unterdrückung und Vernichtung ethnischer Minderheiten erzielt.
Wenn es hier mal passieren sollte, dass eine lispelnde Hackfresse seinen Sportwagen mit dem Geld finanziert, welches man in Tschetschenien durch wegbomben von Kindern, Frauen ... Einwohnern - nur um dort an das Öl zu gelangen - gewinnt, dann gehe sogar ich auf die Barrikade.
Wenn man dann noch versucht mich als Fan als werbefahnenschwenkender Monkey zu missbrauchen
flipp ich ganz aus und würde jeden Verantwortlichen meines Vereines bekämpfen.:mecker: ... nie aber den Verein, der besteht für mich eh aus 90% der Fans, die restlichen 10% sind Mannschaft, Trainer, Vorstand und Gebäude ... und die kommen und gehen wieder


Na...dann sei vorbereitet......könnte schneller kommen als man glaubt:

"Die hohe Finanzkraft von RWE hat jedoch auch Spekulationen genährt, der Konzern könne zum Ziel einer feindlichen Übernahme werden. Als mögliche Angreifer waren der russische Gasmonopolist Gazprom und der französische Energieriese EdF genannt worden."

Quelle:
http://de.today.reuters.com/News/ne...23918_RTRDEOC_0_DEUTSCHLAND-FIRMEN-RWE-ZF.xml
 
Na gut, da scheinen sich da einige richtig getroffen zu fühlen. Deswegen stell ich das mal etwas klarer.

Es ist überhaupt keine Frage, dass der MSV nicht um den Verkauf des Stadion-Namens herumkommt. Will man sich langfristig oben etablieren, ist das unumgänglich, und selbst dann dürfte es schwer werden. So weit so gut.

Aber, dass das Stadion des MSV Duisburg demnächst RWE-Arena heissen soll, ist für mein persönliches Empfinden absolut no-go.
Wenn ich dran denke, was es für einen Aufstand gab, als in der Diskussion war, dass Früh-Kölsch Trikot-Sponsor werden könnte... Von dem Interesse von RasenBallsport vor Kurzem mal gar nicht zu reden.

Leute, denen sowas aber völiig schnurzpiep egal ist, die nur die Kohle sehen, die nur sehen wollen, dass der FC Bayern in Duisburg zu Gast ist und die beim nächsten Gastspiel von TuS Koblenz in der 2.Liga (sollte es denn mal so kommen) den MSV mit dem Arsch nicht mehr angucken - das sind für mich Kunden! Und davon, so hatte ich den Eindruck, haben in diesem Thread einige ihren Senf dazugegeben - und zwar genau in der Form: Kohle her, der Rest ist egal.

Es wurde hier ein ganz vernünftiger Vorschlag gemacht: Wenn schon RWE, dann das Stadion doch mit irgendeinem Produkt des Konzerns benennen. Das wäre aus meiner Sicht ein absolut akzeptable Kompromiss für den MSV Duisburg.

So sehe ich das. Und nochmal: Ich habe absolut kein Problem mit anderen Meinungen. Als Schwachkopf lasse mich trotzdem nur höchst ungern bezeichnen.

Und bitte keine Vergleiche mit der LTU-arena, dieser Vegrleich hinkt nicht nur, der sitzt im Rollstuhl.
 
Dann sei mal fleissig! Nicht alle bekommen die nrz! :huhu:

Also war mal fleissig ;)



EINWURF

RWE-Stadion ohne RWE

Wie ein Name Verwirrung stiften kann

Wenn sich demnächst zwei Fußballfreunde im Revier im RWE-Stadion verabreden, sollten sie den Ort sicherheitshalber präzisieren.
Sonst könnte es passieren, dass sie sich verpassen.
Weil der eine zur Essener Hafenstraße gefahren ist und der andere an die Wedau.

Für das in Essen beheimatete Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk macht es werbetechnisch allemal mehr Sinn, die Namensrechte an dem von MSV-Boss Hellmich initiierten neuen Duisburger Stadion zu erwerben als an einer irgendwann vielleicht doch noch entstehenden neuen Arena in der Ruhrmetropole.
Ein RWE-Stadion für "den RWE", wie Rot-Weiss Essen von den Fans nur genannt wird -wer würde da schon an einen Stromversorger denken?
Ob der Energieriese RWE allerdings gut beraten ist, ausgerechnet einen Konkurrenten des quasi vor seiner Haustür kickenden Fußball-Traditionsklubs RWE mit Millionen zu fördern, steht auf einem anderen Blatt.

Dass die Duisburger Fans wenig begeistert von der Aussicht sein werden, künftig zu Heimspielen ins RWE-Stadion zu gehen, darf als sicher gelten. Lösen doch bei den meisten Zebra-Anhängern die Buchstaben RWE ungefähr soviel Begeisterung aus wie :kacke: in Dortmund.

Nebenbei: In Duisburg gibt es nicht wenige Menschen, die der Meinung sind, dass nur ein Name richtig passt...

REINHARD SCHÜSSLER
r.schuessler@nrz.de
 
Verkauf Stadionname

Ein Mistname wäre das. Vielleicht spielt dann ja alle 14 Tage auch der RWE im Stadion. Bringt auch noch mal Stadionmiete! Die Essener kriegen doch ihr Stadionloch nich zu.
Mich kotzt das mit den ganzen "Arenen-Namen" an!:mad:

So ein Name wäre auf St. Pauli völlig unmöglich! Da haben die Fans ein Wörtchen mitzureden.
 
Der Kommentar ist sinnlos, da bereits verkündet wurde, den Namen "RWE-Arena" nicht zu nutzen. Daher...

Nun, so ganz sinnlos ist der Kommentar mit einem Kenntnisstand von gestern nicht!
Nur das gestern zufällig Fanabend beim MSV war und der Geschäftsführer sich zu der Äusserung hinreissen lies, dass in absehbarer Zeit diese Umbenennung nicht durchgeführt wird, verhilft den gemeinen Forumsuser zu einem gewaltigen Informationsvorteil, den der Herr Schüssler gestern wohl noch nicht hatte!
 
Nun, so ganz sinnlos ist der Kommentar mit einem Kenntnisstand von gestern nicht!
Nur das gestern zufällig Fanabend beim MSV war und der Geschäftsführer sich zu der Äusserung hinreissen lies, dass in absehbarer Zeit diese Umbenennung nicht durchgeführt wird, verhilft den gemeinen Forumsuser zu einem gewaltigen Informationsvorteil, den der Herr Schüssler gestern wohl noch nicht hatte!

Wobei ich stark bezweifele das an einem Fan-Abend ein Geschäftsführer oder sonst ein für den Verein tätiger Verantwortlicher über irgendwelche geplanten oder in Planung befindlichen Geschäfte richtig Auskunft geben wird.

Fakt ist: Es wird mit RWE verhandelt. Noch ist nichts unterschrieben und die Namesvergebung dürft dann in den Händen des zahlenden Kunden liegen, also beim Energiekonzern.

Gruß Fussball-Hitz
 
Hat eigentlich schon einer daran gedacht wenn die 5 jahre vorbei sind, und es kein neues angebot gibt? Was ist den dann ?? Dann stehen wir wieder da wie nach der Kirch-Krise da fehkt das geld wieder an allen ecken und kanten. Man sieht ja wohl deutlich an Berlin und Dortmund das Geld nicht alles ist.Manche denken hier nur weil wir 17 mio mehr haben, das wir direkt Uefa usw spielen. Guckt mal nach Gaytown die haben Geld wie heu und wo sind die?????

Mit den Stadion Namen fängt es an, aber wo wird es aufhören?????
 
Hat eigentlich schon einer daran gedacht wenn die 5 jahre vorbei sind, und es kein neues angebot gibt? Was ist den dann ??

Mit anderen Worten, die 17 Millionen besser nicht nehmen, bringen ja sowieso nichts.
Das verstehe wer will, ich nicht...da erschliesst sich mir die Logik irgendwie gar nicht.
Besser heute arbeitslos als wenn man es in 5 Jahren werden koennte ?
 
Tragische Sache, aber man koennte ja dann mit einem Teil des Geldes Trikot-Werbung bei Rot-Weiss-Essen machen, dann haben die noch weniger zu lachen, wenn auf deren Trikot MSV Duisburg steht:erlinho:
 
MSV Arena

Das nächste wird sein, dass die Rheinischen Elektrizitäts Werke soviel Geld zahlen das wir aus MSV DUISBURG, RWE DUISBURG machen! Mein Kumpel aus Borbeck lacht sich en Rohr. Gut das ich keine Jahreskarte habe, dann würde mir erst richtig schlecht. Es ist pervers.

Glück auf

:fluch::mecker:
 
Mit anderen Worten, die 17 Millionen besser nicht nehmen, bringen ja sowieso nichts.
Das verstehe wer will, ich nicht...da erschliesst sich mir die Logik irgendwie gar nicht.
Besser heute arbeitslos als wenn man es in 5 Jahren werden koennte ?

ne lieber vorausschauend denken und sich weiterbilden das man sich immer chancen erhält. Dann sag mal genau was du dir von diesen Geld erhoffst???
 
Was ist denn wenn es in ein paar Jahren es auch völlig normal ist wenn, wie in Österreich bereites praktiziert, viele Clubs plötzlich einen Sponsornamen tragen und wir uns auch daran gewöhnt haben?
in 3 Mrd Jahren soll die Sonne explodieren, sich dabei soweit ausdehnen das die Erde gefuttert wird, bring ich mich deshalb jetzt schonmal um weil ich eh verglühe

:ironie:

Das nächste wird sein, dass die Rheinischen Elektrizitäts Werke soviel Geld zahlen das wir aus MSV DUISBURG, RWE DUISBURG machen!

da können die 5 MRD € bieten, dat geht nicht!!
 
ne lieber vorausschauend denken und sich weiterbilden das man sich immer chancen erhält. Dann sag mal genau was du dir von diesen Geld erhoffst???

Die Kohle wird natürlich sinnvoll in Fanarbeit gesteckt, ist doch klar...:rolleyes:!
Ne Stadionkneipe wird gebaut, und alle Fans die in den nächsten 5 Jahren regelmäßig die Heimspiele besuchen kriegen Freibier.. Frage beantwortet ?:D
 
ne lieber vorausschauend denken und sich weiterbilden das man sich immer chancen erhält. Dann sag mal genau was du dir von diesen Geld erhoffst???
:confused:

Wenn wir uns denn genug weitergebildet haben und haben die Kohle nicht genommen, was machen wir dann? Was wird in deinen Augen passieren?

Bestimmt wird der City-Grill nicht die Menge an Currywürsten verkaufen, um demnächst als Sponsor aufzutreten. Auf wen oder was willst du warten, oder stört dich nur der Name?
 
Nun..zum einen ist das Geld womit geplant werden kann. :zustimm:
Was erhoffst du dir davon keine 17 Millionen zum planen zu haben ??????:eek:

ja die hast du aber nur auf 5 jahre verteilt, und danach? Geht es dem Msv jetzt so schlecht, das wir jetzt unbedingt dieses Geld brauchen???
Und dafür wieder ein Teil von uns Verkaufen. Und wenn es Yellow-strom irgendwann mal ist und wir weiss gelb gestreift auflaufen, ist es ja egeal alles was zählt is Geld.
 
Ich glaube du redest ueber 2,3 verschiedene Dinge...
Du redest nicht ueber 17 Millionen sondern ueber Tradition..und Stadionname..

Man kann das nicht ganz unabhaengig von einander sehen, aber man muss das doch etwas differenzierter sehen.
17 Millionen ist Geld fuer Struktur..fuer Amateurabteilung..fuer Jugend...17 Millionen ist ein kleiner Schritt naeher am Klassenerhalt, AUCH WENN Geld natuerlich nicht alles ist. 17 Millionen ist auch Perpektive..einen Spieler zu halten..unter Umstaenden mal mitbieten zu koennen.
17 Millionen koennte auch fuer die Wirtschaft bedeuten, der MSV ist eine Sache auf die man bauen kann..sprich neue Sponsoren...
Die andere Sache ist Tradition und wo jeder seine Grenze hat. Ich habe auch meine Grenze irgendwo, wie weiter oben von Yike (?) schon perfekt ausgefuehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:confused:

Wenn wir uns denn genug weitergebildet haben und haben die Kohle nicht genommen, was machen wir dann? Was wird in deinen Augen passieren?

Bestimmt wird der City-Grill nicht die Menge an Currywürsten verkaufen, um demnächst als Sponsor aufzutreten. Auf wen oder was willst du warten, oder stört dich nur der Name?

Ne , es geht darum das man für Geld in dieser gesellschaft alles machen darf. Ob es bei Vw ein *****bock ist der gern in Brasilien Uralub macht und damit andere schmiert, oder obman ein paar scheine auf den Tisch legt und "nur" den namen kauft. Meinst du die haben dann kein mitsprache recht über fünf Jahre.Ein Verein sollte unabhänig bleiben, und sich nicht kaufen lassen.
 
Lieber Old School,

wir können gerne vernünftig über das Thema diskutieren.

Du, ich habe überhaupt kein Interesse mit Dir zu diskutieren. Du hast diejenigen, die notgedrungen auch mit einem Namen wie "RWE-Arena" leben könnten, in die Schublade der "Kunden" gesteckt und aufgrund dieses Fauxpas jeder Diskussion die Grundlage entzogen. Du maßt Dir an, anhand einer solchen Meinungsäußerung sagen zu können, wer Fan und wer Kunde ist? Sorry, mit einem solchen Klientel diskutiere ich nicht. Dafür habe ich nur eine ganz einfache Qualifizierung. :huhu:Du stufst mindestens 50% der User hier -oft treue Fans- als Konsumenten ein und hältst das Echo dann noch für ungerecht... einfach nur lol.

@ rumburak

Deine Argumente lassen sich gut lesen. Es ändert aber nichts daran, dass es zu weit geht, wenn man hier bestimmte Leute als Konsumenten stigmatisiert. Da spreche ich mal im Namen vieler User hier, dies sich virtuell ans Bein gepinkelt fühlen. Aber jetzt mal weg von diesem Schwachsinn.

Wie Yike schon schrieb, muss jeder Fan die Grenzen für sich selbst bestimmen. Bei mir ist es so, dass ich gewisse Kernbereiche eines Fußballvereins sehe, die unantastbar sind. Das wären Vereinslieder, Vereinsfarben, der Vereinsname etc. Beispielsweise in Sachen Vereinslieder sehe ich es mit Bedauern, dass unser legendäre "Zebra-Twist" nie mehr in voller Länge gespielt wird. Eine Veränderung der Vereinsfarben oder des Namens würde ich niemals hinnehmen. Das wäre der Tag, an welchem ich mich aus dem Stadion verabschieden würde. Die Gefahr besteht sicherlich, wie Du schon schreibst, dass alles immer kommerzieller wird. Aber die o.g. Kernbereiche wie Farben und Namen werden kaum anzutasten sein., Nicht bei deutschen Traditonsvereinen. Kann ich mir kaum vorstellen. Anderenfalls wehren wir uns und notfalls gehen wir auch.

Kein Platz für Zaunfahnen? Das sind weitere Negativerscheinungen. Fankleidung in ROSA -dagegen bin ich hier schon Sturm gelaufen. Les´ggf. mal nach. ;) Ich sehe gewisse Dinge schon kritisch, sehe aber, dass es ganz ohne Kommerz nicht geht. Zum Stadionnamen: Ich weiss, dass es ein sehr heikles und emotionales Thema ist, aber ich muss es mal so einfach schreiben: Das Wedaustadion wurde bis auf 2 Flutlichtmasten und eine Anzeigetafel komplett abgerissen. Es ist nicht mehr da. Ich will niemandem seinen Sprachgebrauch nehmen. Die Leute sollen es ruhig Wedaustadion nennen, wenn sie wollen. Aber für mich hat unser heutiges Stadion nix mehr mit dem Wedaustadion zu tun. Also bleibt für mich die allgemeine Bezeichnung "Stadion" oder mittlerweile auch "MSV-Arena". Nur hat der Begriff "MSV-Arena" noch keine große Tradition. Deshalb sehe ich es als nicht so dramatisch, dass nun ein Sponsorenname eingeführt wird. Daher wäre es auch nicht so schlimm für mich gewesen, wenn das Stadion nun RWE-Arena getauft würde. RWE ist für mich letztlich auch nur ein Sponsorenname. Ich spreche weiterhin von "MSV-Arena" oder weiterhin von "Stadion". RWE, dieser kleine Club aus der Nachbarschaft ist alles -nur nicht ein ernsthafter Rivale, weshalb die Namensähnlichkeit bei mir nicht zu so großen Problemen führen würde. Davon ab, wird das Ding wahrscheinlich eh nie "RWE-Arena" getauft. Andere Namen sind da wahrscheinlicher. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne , es geht darum das man für Geld in dieser gesellschaft alles machen darf. Ob es bei Vw ein *****bock ist der gern in Brasilien Uralub macht und damit andere schmiert, oder obman ein paar scheine auf den Tisch legt und "nur" den namen kauft. Meinst du die haben dann kein mitsprache recht über fünf Jahre.Ein Verein sollte unabhänig bleiben, und sich nicht kaufen lassen.
Da RWE bei uns als Namenssponsor anheuern will, veranlasst dich jetzt grad zu einer persönlichen Generalabrechnung mit der ganzen Welt :confused:.

Ich versteh dich richtig. Weil Xella unser Trikotsponsor ist, bewirken die, dass der Verein und die Spieler, am besten auch noch die Fans, nur noch mit Baustoffen von denen bauen? Wir trinken alle nur noch Produkte von Sinalco und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse hat gar unsere Neueinkäufe zu verantworten.
Uiui, das alles wusste ich so nicht. Da fehlt uns, aufgrund meiner Wissenslücke, doch unsere weitere Diskussionsgrundlage.
 
Ich sehe das als klares Bekenntnis zum MSV seitens RWE und eine klare Absage an die Amateure aus Essen.
Es war doch immer und überall zu lesen, das die neue Butze in Essen groß vom RWE gesponsored wird.
Das dürfte mit dem engagement bei uns wohl Geschichte sein, weil zweimal "RWE-Arena" in (fast) direkter Nachbarschaft wird es nicht geben.
 
Toll, hier tun sich ja schöne Abgründe auf.

Was so eine Vorabmeldung die Leute in Wallung bringt, unglaublich. Darum gehts, es interessiert viele und wie.

Das macht uns für Sponsoren interessant. UNS ist übrigens der Verein.
Die Komiker, die irgendwelche weltfremden Ideale anbeten und sich für den Nabel der Welt halten gehören auch dazu. Was solls?

Bleibt mal locker! Seid tolerant auch dem Andersdenkenden gegenüber.
Nachdenken könnte übrigens auch so manchem vorlauten User hier helfen. Aber das macht scheinbar keinen Spaß!
 
Da RWE bei uns als Namenssponsor anheuern will, veranlasst dich jetzt grad zu einer persönlichen Generalabrechnung mit der ganzen Welt :confused:.

Ich versteh dich richtig. Weil Xella unser Trikotsponsor ist, bewirken die, dass der Verein und die Spieler, am besten auch noch die Fans, nur noch mit Baustoffen von denen bauen? Wir trinken alle nur noch Produkte von Sinalco und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse hat gar unsere Neueinkäufe zu verantworten.
Uiui, das alles wusste ich so nicht. Da fehlt uns, aufgrund meiner Wissenslücke, doch unsere weitere Diskussionsgrundlage.

Ne das ist nur ein bsp. was geld bewirkt. Man schaue nach karlsruhe da ist der Sponsor so mächtig das die sogar einen Trainer ablehnen können und der Club spurtet. Und natürlich nehemen unsere Sponsoren einfluss auf das Vereinsgeschehn oder Glaubst du die haben alle nur Geld übrig und wissen nicht wohin damit?
 
das ist unsere MSV-Arena und ich bin da gegen das dieses prachtwerk nach rwe benannt wird auch schon weils an scheiß essen erinnert
 
ja die hast du aber nur auf 5 jahre verteilt, und danach? Geht es dem Msv jetzt so schlecht, das wir jetzt unbedingt dieses Geld brauchen???
Und dafür wieder ein Teil von uns Verkaufen. Und wenn es Yellow-strom irgendwann mal ist und wir weiss gelb gestreift auflaufen, ist es ja egeal alles was zählt is Geld.

1.Hast du nähere Infos wie gut oder wie schlecht der MSV Finanziel da steht? Wenn ja ja dann bitte her mit den Infos.

2.Der Stadion Name wird nicht verkauft, sondern wie du selbst geschrieben hast nur für 5 Jahre vermietet.

3.Wie lange haben wir schon die Sparkasse in unserem Sponsorenpool?
Spielen oder spielten wir deshalb in roten Trikots?

Tradition hin oder her, ich gehe auch schon lange ins Stadion und bin meinem Verein sehr verbunden. Trotzdem kann ich mit einem Namenswechsel durchaus Leben, weil es unerlässlich wenn wir uns in der 1.Buli festsetzten wollen.Ich würde mich auch mit einem Farbwechsel des Vereins nie Identifizieren, aber glaubt mir DAS wird nie passiere.
 
Geht's ein wenig konkreter?

Du bist da sicher ausgenommen. Wer sich angesprochen fühlen will, der soll das mal tun.

Viele hacken in dieselbe Spalte, obwohl es noch gar nichts konkretes gibt. NICHTS!
Ich wette auch, dass da nichts bei rauskommt.

Ein Hurricane im Wasserbecherchen. Aber ein ordentlicher.
 
Zurück
Oben