Warum nicht Lehmann?
MSV. Der Nationaltorhüter könnte nach Roque Junior und Ailton der nächste Topspieler werden.
In die Diskussion um die Torhüterposition hat Rudi Bommer nicht mit eingestimmt. Die Rufe von außen dagegen werden immer lauter. Immer häufiger wird gefordert, den glücklosen und zuletzt auch fehlerhaft agierenden Tom Starke aus dem Tor des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg zu nehmen.
Außer einer Versicherung des Ersatzmannes Marcel Herzog, dass er bereit stehe und lieber gleich als später zwischen die Pfosten will, war aus dem Zebra-Lager nichts zu hören. Jetzt erhöht sich der Druck noch einmal.
Nationaltorhüter Jens Lehmann hat die Nase voll vom Reservistendasein bei Arsenal London und will sich als Stammspieler, wenn es sich anbietet auch in der Bundesliga, auf die Europameisterschaft 2008 vorbereiten.
Warum sollte nach Roque Junior nicht auch Lehmann zu den Zebras wechseln? "Das sind Spekulationen, an denen wir uns nicht beteiligen", zeigte MSV-Präsident Walter Hellmich nach außen kein Interesse - wie zuletzt vor dem Transfer Roque Juniors.
"Darüber denken wir gar nicht nach. Nicht einmal, ob das finanziell möglich ist." Nachdem der Karlsruher SC Lehmann eine Absage erteilte, schließt sich der MSV also an. Eine spätere Verpflichtung ist damit aber nicht ausgeschlossen - siehe Roque Junior.