Nun also Neururer. Mal sehen.
Vielleicht ist es von Interesse, wenn ich einmal einige Reaktionen und Bemerkungen aus meiner Gegend schildere, in der es ja auch, zwar noch hinter vorgehaltener Hand, um momentan verfügbare Trainer geht.
Hier ist man sich dahingehend einig, daß Peter Neururer außerhalb des Ruhrgebiets nicht authentisch rüberkommt. Beim VfB hätte er jedenfalls keine Chance.
Die Mitgliedschaft bei den Königsuschis könnt Ihr getrost in die Tonne kloppen, denn das macht die Arbeit des Trainers weder besser noch schlechter. Was solche Animositäten angeht, hatten wir seinerzeit mit "KSC-Winnie" die weitaus größere Kröte zu schlucken.
Was ein wenig verwundert, ist der Umstand, daß ihr die Tatsache völlig außer acht gelassen habt und noch laßt, daß Neururer, ich glaube geschlagene 2 Jahre lang, beschäftigungslos war, zumindest was die tägliche Arbeit mit einer Mannschaft betrifft. Insofern muß man doch zugunsten des Trainers in die Waagschale werfen, daß der 1902 % heißer ist, als die gesamte Zebraherde zusammen. Das kann tatsächlich Wunder wirken und ein solcher Trainer ist um ein Vielfaches motivierter als die nahtlosen Jobhopper.
Darüberhinaus glaubt man hier, daß auch ein Peter Neururer innerhalb von 2 Jahren durchaus dazu in der Lage ist, auch sich selbst, seine Arbeit und sein Selbstverständnis bei den bisherigen Stationen kritisch zu hinterfragen. Wir sind uns sicher: Neururer wird beim MSV weder tanzen, noch wird er sich in PR-Orgien und TV-Gemetzeln darstellen. Wenn überhaupt, geht der Zirkus von Seiten der Medien aus. Neururer selbst, da bin ich mir vollkommen sicher, wird sich zu 100 % der Mannschaft und dem Verein MSV Duisburg widmen.
Neururer,

hin

her, hat einen weiteren unbedingten Vorteil. Er weiß, was der MSV war, was der MSV ist und was der MSV sein könnte. Er verbindet etwas mit dem Club, er hält "Enatz" nicht für eine Zahncreme und "Wedau" nicht für einen Luftkurort in Mittelhessen. Ganz sicher weiß er um die speziellen liebenswerten und hassenswerten Dinge, die den MSV und sein Umfeld prägten, prägen und ewig prägen werden. Diesen m.E. nicht zu unterschätzenden Vorsprung hat eben nur Neururer.
Zuletzt ist Neururer tatsächlich einer, der in seinem persönlichen Scouting öfters ganz gut gefahren ist. Wenn es einen Ignaz Kitzkibowski bei Gutsmuts Oberhintervorderbach gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so klein, daß Pit dieses hoffnungsvolle Talent kennt. Oft genug hat er bewiesen, daß es ihm einerseits durchaus gelingt solche Talente zu finden, andererseits hat er auch ein Talent dafür bereits das Gnadenbrot knabbernde Sattprofis zu einem dritten Frühling zu verhelfen.
Gebt ihm einfach eine Chance.
