Alles zur Stadionregie

Kann man die Lautstärke der Musik bzw. Werbung (vllt. auch der Interviews) etwas runterdrehen, sodass man wenigstens die Chance hat sich zu Unterhalten?
Naja, das kommt auch immer noch sehr darauf an, wo man sich im Stadion befindet. War gestern vorm Spiel kurz in Block J und musste da echt schreien, um mich mit wem zu unterhalten. Oben in meinem Block 10 wars wie immer ne normale Lautstärke.
 
Naja, das kommt auch immer noch sehr darauf an, wo man sich im Stadion befindet. War gestern vorm Spiel kurz in Block J und musste da echt schreien, um mich mit wem zu unterhalten. Oben in meinem Block 10 wars wie immer ne normale Lautstärke.


Ich denke das hat allesein wenig Sinn, es gab mal zeiten da hat man auf den Stehplätzen gar nix verstanden, um das zu verhindern wurde die Lautstärke erhöht.
 
Zur Panne gestern. Ich hatte den Eindruck als sei der Schiri extrem früh auf den Platz gekommen und sich dadurch die Zeit extrem verkürzte. Ich denke, wir werden dazu ein Antwort bekommen!

@Chris Haben die Bielefelder uns was getan? 30 Seunden für die Mannschaftsaufstellung. Wir kommen doch nicht an Gladbacher Verhältnisse ran, wo man den Gegner veralbert, oder? Ich denke, wir sollten gute Gastgeber sein!
 
Sehe ich auch so.Das ist einfach respektlos dem Gastverein gegenüber.
Auch den Spruch MSV 1 und Gast 0 ist lächerlich wenn dieser wie vor 2 Wochen Wolfsburg schon 3 geschossen hat.
 
@Chris Haben die Bielefelder uns was getan? 30 Seunden für die Mannschaftsaufstellung. Wir kommen doch nicht an Gladbacher Verhältnisse ran, wo man den Gegner veralbert, oder? Ich denke, wir sollten gute Gastgeber sein!

Gestern war es sehr flott. Ist es zu langsam regen sich immer alle auf das der Gast sie mitrufen kann. Das Mittelding muss her ;)
 
die oannan gestern waren echt mist. vorallem das die hymne zu früh aufhörte und auf einmal mittendrin der zebratwist anging, dann wieder weg war und nach armagedon nicht gespielt wurde!

ansonsten finde ich es auch nicht so gut, wenn der gegner von den stadionsprechern permanent verarscht wird. die schönsten, die lautesten.... ist ja noch okay, was ich bescheuert finde ist wenn man bielefeld begrüßt danach zu sagen ah schön das ein paar da sind aber hört mal hier das ist echter support, sowas finde ich peinlich.
 
Ihr habt ja Probleme... "Gegnerische Mannschaftsaufstellung" zu schnell vorgelesen. Gegnerische Fans etwas verhöhnt. Wo sind wir hier? Beim Eishockey? :rolleyes: Mein Problem war gestern, dass das gemeinsame Hmyne-Singen komplett ausgefallen ist und auch der Zebratwist nach dem Einlaufen fehlte.

Für das Heimspiel gegen Schlacke 04 freue ich mich auf ein paar forsche Sprüche von unserem Chris. Da kann das Verlesen der gegnerischen Mannschaftsaufstellung auch so aussehen:" Und hier die Mannschaftsaufstellung unseres Gasts aus Vizekirchen. Wen´s interessiert, kann sie den Anzeigentafeln entnehmen..." :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz zu den beiden Pannen: Die Mannschaften sind ca. 3 Minuten zu früh eingelaufen, daher der Abbruch der Hymne. Bei der Aufstellung der Bielefelder hatte die neue Software ein kleines Problem. Der Chris musste improvisieren ;)
 
@Chris Haben die Bielefelder uns was getan? 30 Seunden für die Mannschaftsaufstellung. Wir kommen doch nicht an Gladbacher Verhältnisse ran, wo man den Gegner veralbert, oder? Ich denke, wir sollten gute Gastgeber sein!

Sehe ich auch so.Das ist einfach respektlos dem Gastverein gegenüber.
Auch den Spruch MSV 1 und Gast 0 ist lächerlich wenn dieser wie vor 2 Wochen Wolfsburg schon 3 geschossen hat.

Mal nen Vorschlag:
Beim nächsten mal macht der Chris die Mannschaftsaufstellung langsamer, so bleibt Zeit an die Gästefans Blümchen zu verteilen.

Ich bin auch der Meinung man sollte als guter Gastgeber bei den Ergebnissen nicht immer 0 Rufen bei den Gästen, die doppelt erzielte Toranzahl wäre doch mal was.

Wo sind wir hier?
Beim Hallenhalmar?

Ich möchte mal den Tag erleben wo nicht einer was zu Meckern hat.

Die kleine Panne beim Einlaufen, darüber kann man reden. Aber das beim Rest über alles und jedes gemeckert wird ist mir völlig unverständlich.

Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo dem Chris die Motivation fehlt mal was neues zu bringen.

Mal sehen wie dann alle am Tönen sind wenn er schlicht und emotionslos alles runterbetet.

Un nu Feuer frei. :huhu:
 
Da kann das Verlesen der gegnerischen Mannschaftsaufstellung auch so aussehen:" Und hier die Mannschaftsaufstellung unseres Gasts aus Vizekirchen. Wen´s interessiert, kann sie den Anzeigentafeln entnehmen..." :D

So wurde mal vor vielen Jahren unsere Aufstellung in München durchgegeben "Die Aufstellung unseres Gastes können Sie der Anzeigetafel entnehmen" ein paar Sekunden später war sie schon nicht mehr zu sehen.
 
zum Rest naja für den Schiri könnt ihr nix, aber war die Aufstellung von uns nicht auch etwas lang?
Ich fand das gut, wie der Chris das gemacht hat. Bisschen Spannung aufgebaut und so. Ich find auch, dass, wenn bei manchen Spielern nen Sonderapplaus von den Fans kommt, er der Kurve dafür ruhig mehr Zeit geben könnte. Dann halt dafür früher anfangen...oder den Schiri in der Kabine festhalten :D
 
Ich fand das gut, wie der Chris das gemacht hat. Bisschen Spannung aufgebaut und so. Ich find auch, dass, wenn bei manchen Spielern nen Sonderapplaus von den Fans kommt, er der Kurve dafür ruhig mehr Zeit geben könnte. Dann halt dafür früher anfangen...oder den Schiri in der Kabine festhalten :D

et war aber trotz allem gefühlt 1 Minute zu lang......
es war einfach 'too much';)
 
Hallo liebe Stadionregie.
Ich habe mich bis Dato immer mit negativer Kritik zurückgehalten.

Ich weis das euer Job nicht der einfachste ist, aber gestern platzte mir echt der Kragen.
Keine Ahnung in wieweit ihr Fans des Vereins seid für den ihr arbeitet, deshalb mal eine kurze Aufklärung: MSV- Schlacke= Enorme Fanrivalität (milde Ausgedrückt, um sachlich zu bleiben)

Da gibt es ein Spiel das schon von Haus aus nicht sonderlich beliebt ist bei den Fans, das "Kiss of the Game" Spiel.
Aber, man sagt ja nix, denn es gibt sicherlich Fans die es mögen, auch dem Sponsor soll Rechnung getragen werden, alles kein Problem.

Dann kommt es aber.
Ich gucke gestern Abend auf die Leinwand wer sich da knutschender Weise ein wenig Kohle besorgen will (Gutschein) und was muss ich das entsetzter Weise dort sehen?
Da wird ein knutschendes Schlackepärchen mit in die Auswahl genommen.

Also bei aller Liebe Leute, das geht absolut gar nicht.




Meine Meinung, Feuer frei. :D:huhu:
 
Zur Art u. Weise der Verlesung der Mannschaftsaufstellung :

Die Namen der Spieler sowie die Pausen dazwischen muß man ja nun nicht bis ins bodenlose in die Länge ziehen... oder kommt sonst die Regie nicht nach? :confused:
Der "12.Mann" ist absolut okay, bloß das mit den "besten, lautesten u. schönsten Fans" stellenweise einfach nur peinlich.

Ich möchte zweifelsohne auch das es richtig knallt, nur sollte man's auch nicht übertreiben und sich dabei zu sehr in den Himmel heben.

Meine Meinung.
 
Genau meine Meinung!! Das Lied gehört nach Liverpool, und sonst nirgendwo hin! Ich finde nach ner Niederlage sollte man lieber "Wir sind Zebras, super Zebras. Keiner mag uns, scheiss egal" spielen :zustimm:

Und vielleicht noch als Anregung dazu, das lied könnte schön laut gespielt werden damit das gefeier der gegnerischen Mannschaft/Fans kaum oder gar nicht zu hören ist :zustimm: wird ja in allen anderen Stadien auch so gemacht ;)
 
Die Stadionregie ist bei uns das allerletzte! Diese Musik beim einlaufen der Spieler gehört in eine Oper und nicht in ein Fußballstadion! Da muss der alte Zebratwist gespielt werden und zwar bis zum Ende. Ich will hören "Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt...", da kommt richtig Stimmung auf und das lässt an glorreiche alte Zeiten errinnern, die leider schon viel zu lange vorbei sind. Beim gestrigen Spiel gegen die *******r hätte man ja auch mal "Am Tag als Conny Kramer starb" spielen können (natürlich in der völlig seriösen Originalversion). Da wäre bei den echten Kennern bestimmt auch Stimmung aufgekommen. Genauso sollte man gegen den FC Bayern vielleicht einfach mal "Yellow Submarine" spielen und nicht hirnlose Lieder von den "Toten Zecken" oder wie die heißen. Das gehört sich nämlich nicht für einen serösen Verein, als den wir uns doch weiterhin bezeichnen möchten. Ich glaube, dass ein etwas subtilerer Humor auch einiges bewirken könnte und dann das ganze Stadion (außer dem Seppel-Block) was von ausgezogenen Lederhosen singen würde.
So, nun genug der Anregungen. Wie seht ihr das?
 
Wie seht ihr das?

So: Das Lied, was da läuft zum Einlauf der Spieler, ist von Trevor Rabin, und der macht keine Opern, sondern ziemlich gute Filmmusik. Der Armageddon-Theme wurde hier mal mehrheitlich ausgesucht als Einlaufmusik, da kann also die Stadionregie schon mal gar nix für. Davon ab finde ich, dass der Song genau passend ist für diese Situation, und den Zebratwist gibts ja hintendran auch noch.
 
Musik

Im Augenblick ist es so, dass die Mannschaft sich die Musik zum Einlaufen-Warmmachen ausgesucht hat.
Die Lautstärke ist und bleibt wohl ein Problem. Das werden wir nur besser hinbekommen, wenn wir mal mit 5 Leuten und Funken auf den Blöcken verteilt Rückmeldung geben, was wo noch besser ausgepegelt werden kann.
Die Idee mit den Super Zebras nach einer Niederlage finde ich gut, werde ich mal weitergeben.
Und das ausgerechnet Gegener knutschen, fande ich auch total daneben. Ist aber den Kameraleuten in der Hektik passiert. Dafür war der "Slomka-Schal" echt super...
 
Hallo Leiwi,
wäre nett, wenn du mal zu meinen Anregungen Stellung beziehen könntest!
Ich finde es sehr schade, dass der Zebra-Twist nicht (zumindest nicht vollständig) gespielt wird. Das gibt es wohl in keinem anderen Stadion! Neue Hymne hin oder her, der Zebra-Twist ist alte Tradition und gehört einfach zum MSV wie die gestreiften Trikots.
Traurig finde ich auch, dass die aktuelle Mannschaft ein Mitspracherecht bezüglich der Musik hat (und offensichtlich hierbei mit der alten Tradition gebrochen hat, da es die Spieler sowieso nicht die Bohne interessiert, was der richtige MSV-Freund gerne hätte). Die Mannschaft soll sich aufs Fußball spielen konzentrieren und wird bestimmt nicht deswegen verlieren, weil beim einlaufen der Zebra-Twist läuft und nicht die komische Opern-Musik (oder wie auch immer dieses moderne Zeug genannt wird).
 
Mir fällt noch etwas zum Thema Stadionregie ein: Warum ist es nicht möglich, dass nach dem Spiel die Pressekonferenz auf der Anzeigentafel gezeigt wird? In der 2. Liga wurde das gemacht, warum jetzt nicht mehr? Das wäre ein guter Service für die Leute, die es interessiert. Auf den kleinen Bildschirmen im Zebra-Shop wird die PK ja auch gezeigt und übrigens auch in vielen anderen Stadien. Müsste also auch beim MSV selbstverständlcih sein.
 
Armaggeddon zum Einlauf läuft nicht auf Wunsch der Mannschaft sondern seit über 2 Jahren durch den Wunsch nach etwas Neuem, der hier im MSV-Portal geäussert und dann nach einer Abstimmung umgesetzt wurde. Auch wenn es Dir nicht passt, sowas nennt sich dann Demokratie.

Auf Wunsch von Tom Starke läuft "It´s my life" wenn er zum Warmmachen kommt und auf Wunsch der Mannschaft "Hells Bells", wenn die Mannschaft sich warmmacht.
 
ich muss leider mal ne kleine Kritik loswerden.. Ich saß gestern in Block 1 fast ganz oben und ich so gut wie gar nix aus den Boxen verstanden..
 
Die Stadionregie ist bei uns das allerletzte! Diese Musik beim einlaufen der Spieler gehört in eine Oper und nicht in ein Fußballstadion! Da muss der alte Zebratwist gespielt werden und zwar bis zum Ende. Ich will hören "Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt...", da kommt richtig Stimmung auf und das lässt an glorreiche alte Zeiten errinnern, die leider schon viel zu lange vorbei sind. Beim gestrigen Spiel gegen die *******r hätte man ja auch mal "Am Tag als Conny Kramer starb" spielen können (natürlich in der völlig seriösen Originalversion). Da wäre bei den echten Kennern bestimmt auch Stimmung aufgekommen. Genauso sollte man gegen den FC Bayern vielleicht einfach mal "Yellow Submarine" spielen und nicht hirnlose Lieder von den "Toten Zecken" oder wie die heißen. Das gehört sich nämlich nicht für einen serösen Verein, als den wir uns doch weiterhin bezeichnen möchten. Ich glaube, dass ein etwas subtilerer Humor auch einiges bewirken könnte und dann das ganze Stadion (außer dem Seppel-Block) was von ausgezogenen Lederhosen singen würde.
So, nun genug der Anregungen. Wie seht ihr das?

ich find der Zebratwist passt am Anfang des Einlaufs mal gar nicht..
So wie es jetzt ist am Ende hin ist es schon ok..
 
Es ist mir noch etwas aufgefallen was ein wenig peinlich für den Chris sein müsste. Er meinte "Hier ist unsere Nummer 1, die Nummer 27 Tom??".

So was ist wirklich peinlich. Chris? Was hast du da denn immer auf deinem Zettel stehen den du in deiner Hand hast Liebesbriefe oder was??

Nächste mal Namen und Rückennummern lernen:D
 
Er meinte "Hier ist unsere Nummer 1, die Nummer 27 Tom??".

So was ist wirklich peinlich. Chris?

Nächste mal Namen und Rückennummern lernen:D

Ne is klar. :rolleyes:

Tom Stake ist unsere Nummer 1 im Tor, richtig?? Jepp, richtig.

Er hat die Nummer 27 auf dem Rücken, richtig?? Jepp richtig.

Tom Starke zurück > Spielposition: Tor

> Rückennummer: 27

> Geburtsdatum: 18.03.1981

> Beim MSV seit: 01.07.2007

> Größe: 1,94 m

> Gewicht: 91 Kg

> Frühere Vereine: SC Paderborn 07, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Dynamo Dresden, Blau-Weiß Stahl Freital
Quelle


Nu frag dich mal selber wer peinlich ist.;) :huhu:
 
Es ist mir noch etwas aufgefallen was ein wenig peinlich für den Chris sein müsste. Er meinte "Hier ist unsere Nummer 1, die Nummer 27 Tom??".

So was ist wirklich peinlich. Chris? Was hast du da denn immer auf deinem Zettel stehen den du in deiner Hand hast Liebesbriefe oder was??

Nächste mal Namen und Rückennummern lernen:D



Wer ist denn die Nr 1 ?
Ist es schon so spät ?
 
Man, es gibt wohl wirklich wichtigeres als sich über die Regie aufzuregen. Ich finde den Job gut, den die Jungs da machen!
Mittlerweile gefällt mir die Aufstellung echt gut, mit der Zeit zum Klatschen... Klasse!
Hells Bells kommt auch sehr geil rüber, aber ist für meinen Geschmack noch zu leise! Das muss scheppern!!! Der Gegner muss sich vor Angst in die Buxe kacken!!!!

Geil wäre auch mein Warmmachen der Gegner den Ententanz oder sowat anzuspielen. Würde jedenfalls für Gelächter unsererseits sorgen :D

Kiss of the Game kann man getrosst knicken, aber da is dann Zeit Bier zu holen und weg zu bringen.
Ansonsten wünsche ich mir seit Jahren ja schon Fear Of The Dark von Maiden. Aber dann sollen bitte alle Mitziehen, was wohl relativ unmöglich ist.
 
Also erst mal war das nich der Chris, sondern der Stefan Leiwen, der sich da versprochen hat. Und zum zweiten: Es war ein VERSPRECHER. Die Nummer 1 hat Beuckert, die Nummer 27 Starke. Ishiaku ist auch unsere Nummer 1 im Sturm, trotzdem wird er mit seiner richtigen Rückennummer genannt. Versprecher können passieren und sind auch gar nicht schlimm, aber man muss auch nicht jedesmal auf Teufel komm raus User zum :rolleyes: machen...
 
Danke auch mal an die Stadionregie.

Man geht auf Wünsche ein, nach dem Spiel kam nicht YNWA sondern "Wir sind Zebras, Super Zebras..............."

Und ich glaube nichtmal, dass das vorher so geplant war !

Nachdem 28.000 der Meinung waren wir sind verpfiffen worden, und die Kurve das vorher schon gesungen hat, habe die schnell und gut reagiert !

Däumchen hoch für die Stadionregie :top:
 
richtig, das war mal wieder nicht so erfreulich. zwar knall die hymne, aber beim einlauf muss die einlaufmusik kommen und dann zum abschluss der zebratwist. das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass die hymne gekürtzt wird. die wird vorm einlauf gespielt. wenn man unter zeitdruck ist kann man dann lieber das hauszusammenbauen oder den kiss of the game kürzen!!!

wir sind zebras kam gut, danke das man darauf eingegangen ist
 
wenn man unter zeitdruck ist kann man dann lieber das hauszusammenbauen oder den kiss of the game kürzen!!!

Sehe ich auch so. Das ist vll etwas zu viel des Guten. Gerade wenn man noch andere Sachen, wie Nationalspielerinnen, im Programm hat. Nur leider haben da die Sponsoren ihre Finger im Spiel und da was zu kürzen, könnte Ärger geben ;)
 
Zurück
Oben