Alles vor dem Spiel gegen Freiburg

Wie wird das Spiel gegen Freiburg ausgehen?

  • Wir gewinnen

    Stimmen: 221 64.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 72 21.1%
  • Niederlage

    Stimmen: 48 14.1%

  • Umfrageteilnehmer
    341
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der heutigen Ausgabe der WAZ gibt es über 2 Seiten (abzüglich Fremdwerbung 1,5 netto) eine sogenannte "Verlagssonderveröfffentlichung" mit Werbung für das Spiel am Sonntag, bestehend aus zwei Artikeln und einer halbseitigen Anzeige. Sieht man auch nicht alle Tage.
Da hat wohl Peter 's Enttäuschung ob der Zuschauerzahlen vom Montag gefruchtet. :rolleyes:
Schaden kann es jedenfalls nicht.

Desweiteren werden noch Karten für die Gegengerade verlost.

www.derwesten.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, wenn es schon gepostet wurde:

www.derwesten.de schrieb:
Des einen Pech (oder Dummheit), des anderen Glück: „Änis Ben-Hatira für Marcel Heller, weil es für ihn nicht reichen wird.”

Na Änis dann zeig mal, dass du der richtige für die Startformation bist. :)

Auch deswegen geht der Blick zielgerichtet auf den Sonntag: „Natürlich hoffe ich immer auf ein volles Haus, aber wenn diesmal nicht die Zwei davorsteht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir spielen nicht immer gut, aber wir geben alles. Dieser Teamspirit muss doch honoriert werden.”
:zustimm::zustimm::zustimm::zustimm:

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/3/12/news-114122694/detail.html
 
Rausgehen, 90 Minuten ohne Päuschen Gras fressen, den Breisgauern permenent auf den Sockenstehen, schnell die Pille ohne Geplänkel nach vorne tragen, die Kirsche mit Kawums dreimaltrocken in den Giebel kloppen und hinten souverän den Laden vernageln = Heimsieg !

So einfach ist Fußball.
 
Lieber MSV,

seit einiger Zeit lese ich immer wieder in der Presse, dass mehr Leute ins Stadion kommen müssen.

Die Mannschaft hätte es verdient. Zweifelsohne. Der finanziellen Situation des Vereins würde es zu Gute kommen. Vollkommen richtig! Nicht zu vergessen das steigende Stimmungsbarometer, dass der Mannschaft eventuell zum nötigen Quäntchen Motivation (schon gegen Freiburg?) verhelfen könnte und somit letztendlich den Unterschied ausmacht.

Stellt sich mir die Frage: Was tut der Verein dafür?

Ich brauche nicht allzu lange überlegen, um die passende Antwort zu finden: Nicht genug!

Hierbei sei noch einmal ausdrücklich erwähnt, dass dies nicht an die Adresse der Mannschaft geht. Die tut seit geraumer Zeit wirklich alles dafür Fans ins Stadion zu locken, mit Kampf, Leidenschaft und gutem Fußball. Vielmehr sollten sich die zuständigen Personen für Marketing, Werbemaßnahmen und Fanaktionen angesprochen fühlen.

Wieso wird sich in Duisburg seit Jahren immer nur über das unlängst bekannte Problem des geringen Zuschaueraufkommens aufgeregt. Wieso werden keine Maßnahmen ergriffen, um dem entgegenzuwirken? Aktionen wie Freikarten an Schulen zu verteilen sind ein Anfang, aber bestimmt kein Heilmittel auf Dauer.

Wieso wird nicht verstärkt Werbung in der Stadt und Region für den MSV gemacht? Wieso werden keine Spieltagsbezogenen Aktionen, wie „Kauf zwei, bezahl weniger“ oder „Bring drei mit, der vierte sieht die Zebras kostenlos“, ins Leben gerufen?

Gerade jetzt, wo die Mannschaft super spielt, wo sich „das Volk“ wieder anfängt für den MSV zu interessieren. Wo alle wieder heiss sind. Wo das Thema Aufstieg wieder in den Mund genommen wird. Wo man sich wieder gerne öffentlich mit dem MSV identifiziert und das entfachte Feuer dabei ist in eine Euphorie umzuschwappen.
Gerade jetzt ist doch die beste Zeit, um bei solchen Aktionen auch Erfolg zu ernten.

Also lieber MSV. Die Spieler geben zurzeit alles für den Aufstieg. Der Trainer und seine Frisur auch. Die treuesten der treuen Fans, die jedes Wochenende kommen und lautstark supporten sowieso. Also MSV, jetzt bist DU an der Reihe.

Auf das gegen Freiburg die 20.000 geknackt wird und wir alle gemeinsam am 24.05.2009 um 15:47 h zu Hause gegen Osnabrück den Aufstieg vor vollem Hause feiern können.
 

Gerade ihm würde ich momentan mal ein Tor sowas von gönnen!
Was der Junge sich hier innerhalb kürzester Zeit gemausert hat...
macht einfach Riesenspaß ihm zuzusehen. Technisch stark, schnell,
Durchsetzungsvermögen und zwischendurch sogar mit Zug nach vorne!
Einfach super!! :zustimm:

Mein Tip fürs Spiel : 4-2
Tore : Makiadi, Kouemaha, Veigneau, Tiffert
Zuschauer : 18.500
 
Allso der MSV macht schon was.
Im Internet 15 * 2 Freikarten für die Schauinslandtrebüne,
in der WAZ 2-seitig Anzeige und 120 Freikarten, allso so
ganz ohne is auch nicht, ich sach ma der Anfang ist gemacht.
 
Makiadi ist fit, Heller ist im Kader.

Jetzt noch gutes Wetter am Sonntag und die 20.000 könnte mir Freiburger Hilfe angerissen werden.

Weise Worte heute, Herr Neururer! :sieg:
 
Genau ... bei Sonnernschein höchstens 18.000 und wenn dann 16.000 wieder rausgehen .. steht auch die 2 vorne :D

Ich weiss nicht was das rumreiten auf der 2-vorne soll. Anstatt die Stimmung mal zu loben, schaffen Sie Erwartungen, die dann wieder enttäuscht werden.

Das ist Blödsinn. Und ausserdem haben viele auch die erste Halbzeit des MSV gegen Nürnberg gesehen. Und das war sicherlich keine Werbung.
 
Shice drauf, wieviele kommen, wichtig ist, das die, die kommen auch zu 100% hinter unserer Mannschaft stehen.
Auch wenn wir mal in Rückstand geraten sollten, müssen wir gerade dann unsere Mannschaft unterstützen und ihr zeigen, das wir an sie glauben.
Das Freiburg kein selbstläufer wird, sollte jedem klar sein. Aber wenn die Mannschaft von anfang an zeigt, wer der Herr im Stadion ist, dann kann und dann wird der Sieg nur der unsere sein.
 
Es kommen niemals 20.000. (...)


20.000? Glaube ich auch nicht dran.

Finde aber auch, dass es vollkommen ausgereicht hätte, wenn der gute Pedda EINMAL kräftig darüber geheult hätte, dass der Zuschauerzuspruch seiner Meinung nach nicht stimmt. Mich nervt es mittlerweile, wenn ich das immer wieder zu hören/lesen bekomme.

Man sollte doch mal auf dem Teppich bleiben. Pedda und sein Team haben in den letzten 10 Spielen einiges geleistet. Chapeau! Aber es waren eben nicht 25 oder gar 30 Punkte, sondern 20, fünf Remis waren dabei. Und "Fußball vom anderen Stern" hat man an der Wedau nunmal auch unter Neururer noch nicht gesehen. Es dauert halt weit länger, manche Leute zu überzeugen bzw. zurück zu gewinnen als diese zu verprellen (Stichwort Bommeritis).
 
Finde aber auch, dass es vollkommen ausgereicht hätte, wenn der gute Pedda EINMAL kräftig darüber geheult hätte, dass der Zuschauerzuspruch seiner Meinung nach nicht stimmt. Mich nervt es mittlerweile, wenn ich das immer wieder zu hören/lesen bekomme.

Man sollte doch mal auf dem Teppich bleiben.Es dauert halt weit länger, manche Leute zu überzeugen bzw. zurück zu gewinnen als diese zu verprellen (Stichwort Bommeritis).


Genau!!!:zustimm:
Habe mich schon vor dem FCN-Match darüber geärgert!Diese andauernden Zuschauerzahldiskussionen hier in DU,wiedermal OHNE Not losgetreten!Heute mit mehreren Leserbriefen in der WAZ begleitet.
Warum ??Pedda "Stop it" !!:zustimm:
 
Man sollte doch mal auf dem Teppich bleiben. Pedda und sein Team haben in den letzten 10 Spielen einiges geleistet. Chapeau! Aber es waren eben nicht 25 oder gar 30 Punkte, sondern 20, fünf Remis waren dabei. Und "Fußball vom anderen Stern" hat man an der Wedau nunmal auch unter Neururer noch nicht gesehen. Es dauert halt weit länger, manche Leute zu überzeugen bzw. zurück zu gewinnen als diese zu verprellen (Stichwort Bommeritis).


Ich muss mal eine Lanze brechen für den guten PN, wie man weiß, mache ich das nicht oft.

Ich hatte auch die Befürchtung, dass heute Unverständnis und ähnliches kommt, aber er hat heute ganz klar gesagt, dass einige Gespräche stattfanden, indem ihm Leute die einfachsten Dinge vermitteln wollten, warum ein Montagabend nicht das Optimum für einen Fan darstellt. Der Vater lässt die Familie nicht zuhause, der Geldsäckel sitzt nicht so locker usw. Fakt ist aber, dass das nur Nebenaspekte sein dürfen.

Was er für sich als Problem herauschristalisiert hat, sind die letzten beiden Jahren, in denen der Fan nicht selten unzufrieden das Stadion verließ.

Nun, nach 10 Spielen und wer weiß ob noch was im Hintergrund läuft, würde er für sich, der Mannschaft, aber auch dem Verein einfach gerne mehr sehen.

Soviel zu seiner Meinung.

Ich denke, der MSV muss leider Gottes mehr Geduld haben und vor allem, wie hier schon mit guten Ideen beschrieben, selbst agieren. Mit gekauften Tickets Ladenhüter raushauen, Kauf 2- bekomm 3 usw.
 
Richtig TrueBlue. Das gebetsmühlenartige Kritisieren der Zuschauerzahlen ist übrigens kontraproduktiv. Niemand wird sagen:"Oh der Herr Peter Neururer ist mit den Zuschauerzahlen unzufrieden, jetzt muss ich aber schnell zum Stadion laufen und mir eine Karte holen". Die Reaktion wird eher sein:"Beim MSV wird immer nur über die Zuschauerzahlen gemeckert. Da ist bestimmt nix los. Da geh ich dann auch nicht hin".

Die Fantribüne + angrenzenden Kurven sind mit ihren 12.000 Plätzen schon jetzt wieder gut gefüllt und werden am Sonntag sicherlich komplett voll sein. Die gute Stimmung im Stadion wird sicherlich nicht davon abhängen, ob 2.000 mehr oder weniger auf der Haupttribüne sitzen.

Was man auch hier wieder sieht: Die FANS sind da. Die Fankurve wird erneut voll sein. Der Rest des Stadions bleibt überwiegend verwaist. Es sind nicht die Fans, welche die Leistungen mit Nichtbeachtung strafen, sondern die Zuschauer. Bevor jetzt einer erbost aufschreit: Selbstverständlich gibt es auch außerhalb der Fankurve treue Fans. Aber diejenigen, die in der letzten Saison bei fast jedem Heimspiel die Ost- und Haupttribüne füllten, sind großenteils eben nicht mehr da. Angesichts der letzten Erfolge und des Ausbleibens der Zuschauermassen sollte der Verein endlich mal begriffen haben, dass das Fundament des Clubs im Norden steht. Ohne die immer gut gefüllte Nord, wären die Sponsoren sicherlich noch verhaltener.
 
Desweiteren werden noch Karten für die Gegengerade verlost.

Und ich habe endlich mal gewonnen :D
Hab die Karten eben abgeholt: Block O... Nicht weit von den Freiburgern entfernt. Das wird ein Spaß. Gepöbelt wird auf jeden Fall. Hoffe nicht, dass ich nen SV bekomme :cool:

Kann ja mal versuchen von da aus ein Echo anzustimmen :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig TrueBlue. Das gebetsmühlenartige Kritisieren der Zuschauerzahlen ist übrigens kontraproduktiv.

Kann man so pauschal nicht stehen lassen.

Wieviele Beiträge von Usern hier im Forum (mir eingeschlossen) habe ich gelesen, in denen davon gesprochen wurde wieviele Personen der entsprechnde User noch rekrutiert fürs Stadion. Und das alles erst seit Peterle in der Zeitung das Zuschaueraufkommen kritisert hat. Für einen Teil der Fans hat das Ganze einen anspornenden Effekt, möglichst viele neue Leute mit ins Stadion zu nehmen.
 
Kann man so pauschal nicht stehen lassen.

Wieviele Beiträge von Usern hier im Forum (mir eingeschlossen) habe ich gelesen, in denen davon gesprochen wurde wieviele Personen der entsprechnde User noch rekrutiert fürs Stadion. Und das alles erst seit Peterle in der Zeitung das Zuschaueraufkommen kritisert hat. Für einen Teil der Fans hat das Ganze einen anspornenden Effekt, möglichst viele neue Leute mit ins Stadion zu nehmen.

Und, was hat es gebracht? Sind im Endeffekt mehr Zuschauer gekommen, wenn Du Dir die Zahlen gegen Wehen, München und Nürnberg anschaust? Und kannst Du die Bekenntnisse derer, die hier Forum allgemeine Mobilmachungen in ihrem Umfeld bekannt geben, zuverlässig mit denen verrechnen, die sich durch die gebetsmühlenartige Zuschauerkritik eher abschrecken lassen? Nein, natürlich nicht.

Lass Dir mal aus meinen paar Jahren mehr Erfahrung gesagt sein: Das mit dem "Anspornen" (wie Du es nennst) hat in der Praxis bislang noch nie funktioniert. Weder in Duisburg noch in Düsseldorf, Bochum, Uerdingen oder sonstwo. Dort wo gesagt wurde:"Immer gut besuchtes Haus, tolle Stimmung" kamen nochmal 5.000 mehr. Wo man motzte und bettelte, kamen noch weniger. Ein ganz normaler Vorgang. Die Frau, die immer nur weint, dass sie keiner will, wird niemals den Zuspruch wie die Frau haben, die sich als durchaus begehrt beschreibt. Nur mal als Beispiel. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Leute werden schon noch ins Stadion kommen - irgendwann. Ist in Duisburg schon immer so gewesen. Und wird sich wahrscheinlich auch nie ändern.

1 1/2 Saisons grausamste MSV-Fan-Folter, lassen sich nicht durch 10 Spiele mit Punktausbeute aus den Köpfen kriegen. Und so vom Hocker reissend sind die Gegner in der 2. Liga nun auch net, bis auf ein paar Ausnahmen natürlich.

Wir brauchen mal wieder ein paar Jahre 1. Liga am Stück (am besten wäre natürlich für immer ;) ). Das zieht die Menschen an. Alt-Fans kommen wieder, und Neu-Fans werden dadurch gewonnen. Alles andere ist m.M nach nur der verzweifelte Ruf nach Aufmerksamkeit. Das ewige Auf und Ab will und kann sich nunmal nicht jeder antun ;)


Zum Spiel: Ich bin mal Optimist, und sage das wir den SCF schlagen. Schnelle 2-0 Führung für uns und Freiburg schießt in der 70 Minute den Anschlusstreffer. Dadurch werfen sie ab der 80 Minute nochmal alles nach vorne, und wir bedanken uns mit einem astrein zu Ende gespielten Konter zum 3-1 in der 86. Minute :)

Ein vor dem 3-1 fast ausflippendes Mädel neben mir, das sichtbar für die Gäste mitgefiebert hat, und den sicheren Ausgleich im 20-Sekundentakt vorhersagte, setzt sich nach der Entscheidung enttäuscht auf ihren Sitz, und wirft mir tötende Blicke zu. Weil ich zu ihr rüber sehe, und sage "Ach, komm schon. Es sind ja noch gut 5-6 Minuten zu spielen. Vielleicht schaffen sie ja noch den Ausgleich" :D
 
(...)
Ein vor dem 3-1 fast ausflippendes Mädel neben mir, das sichtbar für die Gäste mitgefiebert hat, und den sicheren Ausgleich im 20-Sekundentakt vorhersagte, setzt sich nach der Entscheidung enttäuscht auf ihren Sitz, und wirft mir tötende Blicke zu. Weil ich zu ihr rüber sehe, und sage "Ach, komm schon. Es sind ja noch gut 5-6 Minuten zu spielen. Vielleicht schaffen sie ja noch den Ausgleich" :D

Soso, wird sie das also?!

Ich sage niemals nie, aber abwarten, wer hier am Ende enttäuscht wo sitzt, denn unsere Mannschaft hat ganz klar nicht vor in irgendeiner Weise Punkte abzugeben und wird dementsprechend in dieses Spiel gehen. :p
 
Die Frau, die immer nur weint, dass sie keiner will, wird niemals den Zuspruch wie die Frau haben, die sich als durchaus begehrt beschreibt. Nur mal als Beispiel. :D

Genau, der MSV muss Begehrlichkeiten wecken....:D

Tolles Stadion...:rolleyes:...tolle Fans....:D....tolle Atmosphäre....toller Trainer...jetzt brauchen wir auf dem Platz noch ein paar richtigen Typen, die die Ärmel hoch krempeln, MSV sind und nicht beim nächstbesten Angebot von der Fahne gehen.....

denn unsere Mannschaft hat ganz klar nicht vor in irgendeiner Weise Punkte abzugeben und wird dementsprechend in dieses Spiel gehen. :p

Ich freue mich auf ein richtig gutes und hoffentlich spannendes Spiel. Fair Play auf dem Platz und auf den Rängen. Viel Spaß in Duisburg, aber bitte nicht zu viel...;)
 
Auch wenn wir es seit Jahrzehnten nicht begreifen wollen, was Old School sagt, stimmt leider. Wir werden nicht mehr.


Der Verein steuert den VVK gegen Bayern und :kacke: über Mitglieder und Dauerkarten. Was sieht man im Stadion? Ausgeglichenheit (wohlwollend). Rein rechnerisch hätten wir eine 3/4 Mehrheit haben müssen.

Das heißt, ein MSV Mitglied oder Dauerkartler findet schneller einen interessierten Fan der großen Klubs als dass er einen alten Kumpel reaktivieren kann.
 
Soso, wird sie das also?!

Ich sage niemals nie, aber abwarten, wer hier am Ende enttäuscht wo sitzt, denn unsere Mannschaft hat ganz klar nicht vor in irgendeiner Weise Punkte abzugeben und wird dementsprechend in dieses Spiel gehen. :p

Sicherlich will der SC weiter punkten, allerdings müsste dazu am Sonntag ein Sieg in Duisburg her und das sehe ich momentan nicht.

Nicht weil der SC zu schwach ist und Duisburg viel stärker, sondern weil der MSV unter Neururer eine neue, bisher unbekannte Motivation und Einstellung gefunden und bekommen hat.

Diese wird dafür sorgen, dass es am Sonntag nach dem Spiel heißen wird :

MSV 3 Punkte / Freiburg 0 Punkte !!:D:D:D
 
Alle werden Sonntag mit Trauerflor auflaufen,und es wird eine Schweigeminute geben. Also bitte 1 Minute vollkommen ruhig,danach supporten wie gegen Nürnberg:)
 
Iss zwar offtopic, aber halt irgendwie Thema in diesem thread:
Grad bei trinkgut zu ner Kiste Köpi einen kleinen Ball mit MSV-Emblem und Unterschriften drauf als Beigabe bekommen. Scheinen sich auf jeden Fall die gleichen Gedanken zu machen!
Zusatz:Frankfurt führt in München!
 
Mal ein kurzer Rückblick auf die vergangen Auswärtsspiele der Freiburger und die Taktik der Gegner:

Vorletzte Woche hat Wehen Wiesbaden, Tabellenschlusslicht das Spiel lediglich 0:1 verloren, wäre bei etwas mehr spielerischer Klasse (hoffentlich haben wir die am Sonntag) bestimmt mit einem Punkt vom Platz gegangen.

Wehen kompensierte spielerische Nachteile durch Lauf- und Einsatzfreude und ließ die Freiburger Offensivabteilung nicht zur Entfaltung kommen. Eine Halbchance nach sieben Minuten blieb für lange Zeit der einzig nennenswerte Auftritt der Breisgauer...

Wehen Wiesbaden überzeugte im Zweikampfverhalten, gefährlich wurde aber auch die Frank-Elf nicht.

Wehen vermied jegliches Risiko, um nicht in Freiburger Konter zu laufen.

(Mitte zweite Halbzeit)Die abstiegsbedrohten Gastgeber traten nun insgesamt offensiver auf und erarbeiteten sich ein Übergewicht, der Erfolg blieb aber aus


Hansa Rostock wurde für die schwache Abwehrleistung ohne viel Aufwand vom SC 1:3 besiegt, auffällig vorallem:

...setzte sich der SC Freiburg aufgrund seiner Effektivität bei Standardsituationen bei Hansa Rostock durch...

Im Dezember die letzte Auswärtsniederlage für den SC Freiburg auf dem Betze.
In einer temporeichen Partie gewann Kaiserslautern aufgrund einer disziplinierten und effektiven Vorstellung verdient mit 2:0. Die Pfälzer nutzten zwei der wenigen Chancen effektiv und standen in der Defensive sicher.

Wichtig am Sonntag ist das die Defensive wirklich von der ersten Minute wach ist (Rostock 3. Minute Gegentor). Denke da vorallem an unsere "Abwehrarbeit" schon im Mittelfeld, denn sollten uns die Freiburger um den Strafraum häufiger zu Fouls zwingen bekommen wir wie Rostock schon Probleme mit deren Standards.

Aus dem Fehler in Kaiserslautern (schnelle Partie+Kampf aufnehmen) werden die Freiburger gelernt haben, erwarte eine eher defensive Aufstellung mit Kontern wenn sich die Gelegenheit bietet.
 
Auch wenn wir es seit Jahrzehnten nicht begreifen wollen, was Old School sagt, stimmt leider. Wir werden nicht mehr.

Moment mal. So habe ich das aber auch nicht gesagt.
Gerade bei den letzten Aufstiegen sind schon eine Menge junger Fans hinzu gekommen. Ein Wachstum ist aber eben nur mit dauerhaft guten Leistungen und entsprechenden Tabellenständen erreichbar.

Der Zuschauerschnitt des Tabellenletzten war mit 25.000 schon sehr ordentlich in der vergangenen Saison. Dass wir in der letzten Saison trotz der Geduld der Zuschauer und der hohen Investitionen so unnötig abgestiegen sind, hat den Geduldsfaden vieler reißen lassen. Aber Neururer kann das wieder hinkriegen. Nur war meines Erachtens dazu das Spiel gegen Nürnberg nur bedingt geeignet. Zwar war der Schlusspunkt toll, jedoch hat ein Millionenpublikum am TV einen MSV gesehen, der in Halbzeit 1 in sträflicher Art und Weise die durch Aachen entflammte Euphorie in der Kabine hat liegen lassen. Da hat man zu wenig investiert. Veigneau mal ausgenommen. Mit einem Sieg gegen Nürnberg wären die 20.000 durchaus geknackt worden.

So werden es etwas weniger, aber die Stimmung wird dennoch genauso gut sein wie gegen Nürnberg in Halbzeit 2. Am Ende werden wir die drei Punkte einfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur war meines Erachtens dazu das Spiel gegen Nürnberg nur bedingt geeignet. Zwar war der Schlusspunkt toll, jedoch hat ein Millionenpublikum am TV einen MSV gesehen, der in Halbzeit 1 in sträflicher Art und Weise die durch Aachen entflammte Euphorie in der Kabine hat liegen lassen. Da hat man zu wenig investiert...........
So werden es etwas weniger,........
Das Spiel gegen Nürnberg war viel, teils schlecht, teils gut, aber insgesamt niemals dazu geeignet, Zuschauer zu verprellen!
M.M.n. eher Werbung.
 
Ahhh, ich bekomme grad nen schlechtes Gefühl. Nur 6., wenn Mainz gewinnt und wir nicht, dann sieht das schon wieder ganz anders in der Liga aus.
Und wie lang kann die Serie wohl noch halten...

Ich hoffe das beste gegen Freiburg. Und dass die Mainzer Aufbaugegner von Wiesbaden sind. :D
 
Klare Ansage der Konkurrenz aus N und KL von heute abend: Am Sonntag zählt gar nichts anderes als ein satter 3er.

Dank dem vielgescholtenen Mintal hat der Club gleich mal im Torverhältnis mit uns gleichgezogen. Wenn ich dabei an UNSER Heimspiel gegen Ahlen denke, kommt mir das Abendessen hoch. :eek:

Also, Zebras, am Sonntag unbedingt die Chance nutzen! :p
 
Momentan sind die Nürnberger und die Lauterer diejeniegen die lachend unter der Dusche stehn!

Aber wartet nur den Sonntag ab! :fluch:

3-Punkte und ein Patzer von Mainz (die sowieso viel schwächer sind als ihr Tabellenplatz scheinen lässt) und wir sind voll drin, und Nürnberg und Lautern haben Montag beim Training wieder die Buchse voll!

Dann seh ich den Mintal schon nächste Woche beim warmlaufen:

"Oh ********, jetzt haben die Duisburger Freiburg geschlagen, und am nächsten Sonntag bestimmt auch die Ingolstädter, da können wir doch gar nicht mehr dranbleiben...Ich glaub ich lass mich von nem anderen Bundesligaverein wegkaufen, dann kann ich wenigstens erste Liga spielen!"

:brüller::brüller::brüller::brüller:
 
Nicht weil der SC zu schwach ist und Duisburg viel stärker, sondern weil der MSV unter Neururer eine neue, bisher unbekannte Motivation und Einstellung gefunden und bekommen hat.

Das mag sein, aber bei uns sieht es auch nicht groß anders aus. ;) Die Einstellung unserer Jungs und allem drumherum ist tiptop, gerade auch gegen die Top-Teams.

Aber Einstellung hin oder her, ich persönlich hoffe einfach auf ein spannendes Spiel und mache mir keine weiteren Gedanken mehr darum, wie das Spiel möglicherweise ausgeht, sondern lasse es jetzt einfach auf mich zukommen. Das spart mir ne Menge Nervosität, die zugegebenermaßen immer mehr kommt...
 
Die Freiburger können uns ruhig mal gewinnen lassen. :D Es gibt da so einige Dinge in der Vergangenheit.


- Der abgeschenkte 3:2 Sieg damals, als die dadurch nicht abstiegen. :mad:

- Sie dürften an unserer Abrissparty teilnehmen obwohl WIR sie nicht eingeladen haben. :mecker:

- Und nicht zu vergessen, diese Schweinerei im letzten Heimspiel, wo die -obwohl einer unserer Spieler verletzt auf dem Boden lag- weiter gespielt haben. :fluch:


Deswegen, Breisgau-Brasilianer seht zu das alle diese Dinge wieder in die rechten Bahnen gebracht werden. O.k. mögen tu ich eh nicht mehr, aber ihr könnt vieles wieder gut machen.
 
Momentan sind die Nürnberger und die Lauterer diejeniegen die lachend unter der Dusche stehn!

Aber wartet nur den Sonntag ab! :fluch:

3-Punkte und ein Patzer von Mainz (die sowieso viel schwächer sind als ihr Tabellenplatz scheinen lässt) und wir sind voll drin, und Nürnberg und Lautern haben Montag beim Training wieder die Buchse voll!



:brüller::brüller::brüller::brüller:

Den Patzer von Mainz in Wehen würde ich auch gerne sehen, aber momentan fehlt mir dazu noch das rechte Vertrauen in Wehen :D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben