Neururer verlängert Vertrag

Und noch einmal die Sache:

03.03.2009, 11:45

Duisburg: Trainer widerspricht Hellmich
Neururer stellt Bedingungen

[

Geht klar, Micha. Aber lass uns jetzt nicht gegenseitig alte Zeitungsartikel um die Ohren hauen. Am 03.03 hat Neururer seine Bedingungen schon öffentlich angekündigt, um trotzdem zwei, drei Wochen später hier seine Zusage für eine eventuelle nächste Zweitligasaison zu geben. Das tut man doch nicht, wenn es mehr als wahrscheinlich ist, dass bei einem Nichtaufstieg
die Mannschaft nicht aufgerüstet werden kann, man aber eben dieses zur Bedingung für die eigene Unterschrift proklamiert!

Wie auch immer, wir haben den internen Gesprächen nicht beigewohnt. Insofern hoffe ich einfach auf eine für den MSV förderliche Lösung dieser Thematik!
 
So fatal unsere momentane Situation im Moment auch ist, denke ich, es ist wie bei einem Schachspiel, fällt ein Bauer ( heißt geben wir einen Spieler ab, ohne größere Bedeutung ), schwächen wir uns etwas. Aber je mehr starke Figuren wir " verlieren " umso anfälliger werden wir, umso prekärer unsere Lage. Ich würde Peter Neururer als unsere " Dame " bezeichnen.

" Im Mittelspiel sollte die Dame zentriert werden, um ihre Kraft entwickeln zu können. Vor allem die Besetzung offener Linien und Diagonalen ist anzustreben, da sie dort ihre große Stärke, die Reichweite, ausspielen kann. Nicht selten ist es die Dame selbst, die die Angriffe des Spielers durchführt, nachdem von den anderen Figuren die dafür nötigen Voraussetzungen geschaffen worden sind "

Würden aber ihm die entsprechenden " Figuren " ( Turm, Pferd, Läufer etc. ), um beim Schach zu bleiben, fehlen, kann er nur schwerlich sein Spiel = Kampf um einen Wiederaufstieg gewinnen.

Er ist und da beisst die Maus keinen Pfaden ab, kein Trainer, der für längere Zeit in der " 2. Liga herumdümpeln möchte ". Er will in die erste Liga, so oder so !

Daher sehe einer Entscheidung seinerseits zwar mit Wohlwollen entgegen, sollte sie positiv werden, allerdings ist zu fast 100% davon abhängig, welche Spieler in der Saison 09 / 10 beim MSV spielen werden.
 
Professionell sind wir nicht.

Eben. Deswegen finde ich es richtig, dass Neururer in der jetzigen Situation zumindest für Perspektive plädiert. Was soll denn bitteschön geschehen wenn seine Forderungen nicht (zumindest) ansatzweise erfüllt werden. Sollte unser schwarzer Baron dann wieder die Generalvollmacht in Sachen Transferpolitik bekommen, sehe ich in den nächsten fünf Jahren keine Tendenz nach oben. Was Hübner bislang hier verzapft hat kann vielleicht bei RW Ahlen oder Kickers Offenbach zum Erfolg führen aber nicht bei einem ambitionierten Ruhrpottklub, dessen Vorstandsvorsitzender noch vor weniger als fünf Jahren lauthals proklammierte, er wolle den MSV "ganz nach oben" führen (wir wissen alle, dass er uns das Blaue vom Himmel versprochen hat).

So die Bestandsaufnahme; diese unproffessionellen Strukturen sind bislang nicht aus dem Verein ausgetrieben worden. Jetzt kommt einer, der das Geschäft kennt und auch genau weiß, wie ein Fussballklub, der mittelfristig Erfolg haben will funktionieren muss (übrigens, nicht der Erste). Neururer ist vielleicht kein eingefleischtes Zebra, aber das muss er meiner Meinung nach gar nicht sein. Ein wenig Distanz auf dem Gebiet kann nicht schaden. Er verkörpert zumindest den Typ von Trainer, den wir uns lange hier gewünscht haben. Das es mit ihm funktionieren kann, hat man gesehen, der bisherige Erfolg der Rückrunde spricht ja zumindest dafür, dass wir vor Neururer ein Trainerproblem hatten.

Ich sehe es so: Wir benötigen dringend Spieler, die dem MSV ein Gesicht geben. Siegertypen. Es fehlt ein Mittelfeldmotor, ein Stürmer und ja, nachdem ich Schlicke gestern wieder hab so dermaßen versagen sehen auch eine gestandene Inneverteidigung (hier wäre vielleicht Fahrenhorst der Richtige). Also auf drei zentralen Positionen muss massiv investiert werden, sonst wird's die nächsten Jahre definitv nix mit Aufstieg. Daher, Peters Forderungen sind legitim und der Vereinsführung sollten endlich mal die Schuppen von den Augen fallen, weil langfristig wird es auch in der tollsten Arena langweilig, wenn nur noch 10.000 Fans pro Spiel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich finde ich die Aussage von Neururer gar nicht mal verwerflich.
Ist diese doch die konsequente Fortführung dessen was er von Anfang an gefordert hat.

Den Zeitpunkt - da könnte man drüber streiten - kann man sicher besser wählen. Ich denke das er einiges geleistet hat und das es nachvollziehbar ist das er eine gute Truppe haben will. Mein Gefühl ist aber wie gesagt das er versucht nun den "Absprung" zu schaffen, sei es nun um nach :kacke: zu gehen oder woanders hin. Das hat einen faden Beigschmack in meinen Augen.

Was mir immer mehr Angst macht ist, das die Vereine an sich (siehe auch Beispiel Eintracht Frankfurt) noch einige weitere Einbußen hinnehmen werden müssen bzgl. der Einnahmen.
Ich denke, da wir in Deutschland eh schon durch das antiquierte GEZ Verfahren hinsichtlich der Fernsehgelder weit zurück hängen, wird die Krise uns in Deutschland noch am schlimmsten treffen, da bin ich mir sicher. Das wird uns auf europäischer Ebene noch weiter zurück werfen, das aber nur am Rand.

Zum Thema Leistungsträger hab ich ja schon was geschrieben, ich denke das Makiadi bereits bewiesen hat das er in wichtigen Spielen eben KEIN Führungsspieler ist, er ist ein durchaus gefährlicher Mittelfeldspieler, aber
kein Führungsspieler.

P.S: Was mir darüber hinaus auch Sorge bereitet ist aber auch die negative Stimmung gegen PN - bei ihm weiss ich derzeit gar nicht was man ihm vorwerfen soll,
hätten wir in den Spielen zu Hause gegen Mainz und teilweise auf Paul nicht 12 Gegenspieler gehabt wären wir heute wohl dran, das einzig
schlimme Spiel war das gestern, das Genick gebrochen hat der Mannschaft der späte Ausgleich auf Pauli.

Die Arbeit war bisher sehr gut, man sollte aufhören das in Frage zu stellen, aber die Hinrunde kann PN auch nicht mehr ausgleichen oder
aufholen und Wunder pasieren nun mal nicht jede Woche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn Pedda so eine Grosse Klappe hat.Er hat am Anfang gesagt,ich versuche es mit dieser Mannschaft oben anzugreifen.So jetzt hat es nicht geklappt und er stellt Forderungen.Die auch angebracht sind.Leider bekommen wir nicht alles mit,was hinter den geschlossenen Türen passiert.Ist auch besser so. Die werden sich wohl bald zusammen setzen und darüber reden.Entweder Sekt oder Selters.
 
Genau und das er (Hellmich) nicht mehr weiss ob Handschlag oder in die Augen geschaut und PN war heute genauso mies wie gestern drauf. Schwer zu sagen was da wirklich passiert ist.
 
Ich sehe gerade Stefan Kuntz im Vorgespräch zum Spiel 1860-Kaiserslautern im DSF. Da hört man doch genau das raus, was uns fehlt.
 
W. Hellmich wirkte gerade im DSF durchaus angefressen. Zu Peter Neururer befragt entgegnete er:"Den MSV gibt es schon seit 100 Jahren und ihn wird es weiterhin geben".

Naja, dann wird sich das kapitel PN bedauerlicherweise damit auch erledigt haben :( So langsam kann man dann auch die Lust verlieren bei all den Mißverständnissen
 
Welche Frage sich mir aber noch aufdrängt: die Handschlagzusage wurde schon beim 2:0 in Aachen bei premiere bekannt gegeben. Wenn PN auf einmal sagt nein nein da war kein Handschlag hätte er das da schon tun müssen. Und nicht erst dann dementieren wenn es wohl keine Chance mehr auf den Aufstieg gibt. Das sieht dann wieder nachdem PN aus wovor man immer gewarnt hat, kein Erfolg und tschüss...Poker pur geht es gut wollte er schon immer bleiben und jetzt wo es drauf ankommt kann er sich an nichts mehr erinnern. Als Hübner oder auch Spieler käme ich mich reichlich seltsam vor...Das ist mir zu leicht das einseitig (egal welche Sympathien oder Antipathien man gegen unser Management hat) nur auf den Vorstand abzuwälzen.
 
Man sollte nur sehr schnell die Kurve kriegen und sich zusammenraufen, alles andere wäre tödlich für Vertragsverhandlungen und die restlichen Spiele. Dann enden wir als 12. und bekommen noch weniger Gelder.

Sollte man sich nicht zusammenraufen, hatten wir wenigstens mal wieder ein paar Monate Lust auf den MSV....is ja auch was. Bevor wir uns auf ne dunkle Zeit gefasst machen können, auf echter Augenhöhe mit RWO.

hmmm...eigentlich haben die aber eine bessere Vereinsführung ;)
 
Schon bemerkenswert wie die Stimmung hier kippt, nur weil jemand konkrete Vorstellungen hat.

Genau das ist es, was dem MSV seid Jahren fehlt. Pedda ist der mit Abstand beste Trainer, den wir hier in den letzten Jahren gesehen haben. Er spricht unsere Sprache, ist ehrgeizig und hat das nötige Selbstbewußtsein - und jetzt stellt der Mann Forderungen ..... unglaublich.

Wenn ich dann hier noch einige Experten lese, die dem Pedda Versagen vorwerfen ..... na, Hut ab. Ihr könnt ja über Spieler wie Grlic und Tara (Führungsspieler halt) denken was ihr wollt, aber die fehlten nun mal in den letzten Spielen und können nicht mal eben adäquat ersetzt werden.

Unser Trainer hat uns aus dem Niemandsland der 2. Liga wieder zurück ins Licht geführt - am Ende hat´s leider nicht gereicht und das hat Gründe. Diese Gründe hat unser Pedda aber nicht zu verantworten, sondern die haben ihren Ursprung weit vor seiner Zeit.

Wer auch in den nächsten Jahren wieder Trainer a la Meier, Littbarski oder Bommer haben möchte, der kann den Pedda ja dann jetzt in die Wüste schicken. Ich für meinen Teil will solche Trainer hier nicht mehr sehen. O.k., die stellen nur wenige bis keine Forderungen, haben aber dafür auch ein Selbstbewußtsein wie `ne Tüte Harribo.
 
@ Old School

naja - phasenweise denke/glaube/hoffe ich auch noch das das Schacherei ist, Poker oder nenn es wie du willst.

Mich ärgert es halt nur das wieder unnötig ist wie nur irgendwas, ausgelöst durch (wieder mal) eine unbedachte Äusserung haben wir auch hier in der Fanszene wieder eine Unruhe rein bringt für NICHTS.
 
na ja, dass ein Langzeit Golfer unter Umständen wegen weit zurückliegenden Tagen Ansprüche stellen möchte ... ok, mit viel Phantasie kann ich mir das vorstellen. :rolleyes:
Dass aber unser Spitzenkonzepterfolgsmanger dies auch macht ... :confused: .... der toppt sogar unseren baldigen Nationalspieler und Stirnbandträger aus der Abwehr, :eek:
na ja, vermutlich ist er sauer, da er nach Wehen das Angebot vom Rummenige abgelehnt hat und statt Nachfolger vom Hoeneß zu werden sich vom Hellmich bequatschen lies. :cool:

ich weiß langsam warum die diese Saison so einen Mist spielen, die Haben im Stadion keinen Rasen verlegt, sondern Grass aus Holland. :o
 
Was ich auch noch bemerkenswert finde ist die Figur, die derzeit Bruno Hübner - in guter Tradition zu diversen anderen Situationen im Verein zuvor - im ganzen Hin und Her um Neururers Vertragsverlängerung abgibt.

Nämlich keine. :D
 
Hallo,
nur meine Meinung!
Nichts gegen die Arbeit von P.N.
Aber!!!!
Wenn ich meinem Arbeitgeber sage das ich zur Ausführung des Auftrages neue Maschinen und Werkzeug brauche ist das in Ordnung.
Sage ich das im Beisein von Kunden werde ich wahrscheinlich eine Abmahnung bekommen.
Der Kunde sagt nämlich das die Firma XY nicht die Möglichkeit hat den Auftrag auszuführen.
Unsere Sponsoren sind auch Kunden des MSV.
 
Unsere Sponsoren sind auch Kunden des MSV.

Wäre ich Sponsor, würde ich mich über einen sportlichen Leiter, der die Situation realistisch einschätzt und Lösungsvorschläge macht, freuen. Wenn ich deiner Argumentation folge, heißt das doch im Umkehrschluss:

Werden Peddas Forderungen erfüllt, erreicht die Firma das Ziel und der Kunde ist glücklich, oder?

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Pedda Neururer dem MSV gerade auf Sponsorenseite eher zu Gute kommt, da viel über ihn aber auch mit ihm gesprochen wird ( bezieht sich auf die Medienpräsenz ).

Und mal ganz ehrlich, denkst du nicht, dass ein Sponsor die Situation eines Vereins sehr genau analysiert?

Weiß-blauer Gruß
 
MSV Duisburg
Situation beim MSV Duisburg spitzt sich zu

comment_logo_nrz.gif
MSV, 20.04.2009, Dirk RETZLAFF, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV-Chef Walter Hellmich sieht Gesprächsbesarf mit Trainer Peter Neururer und fordert einen Konsens - sofern dies noch möglich ist...
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/20/news-117582311/detail.html
 
nach den intervies und presseberichten heute stehn für mich die zeichen auf trennung.
wie walter mit kritik umgeht weiss man ja und ich denke nicht dass sich peter auf so nen "machtkampf" einlassen wird.

für mich sieht es so aus, als wär peter unter "anderen umständen" ;) geholt worden. wie hiess der andere gleich noch? roque junior?
 
Werden Peddas Forderungen erfüllt, erreicht die Firma das Ziel und der Kunde ist glücklich, oder?

Du hast Recht.
Aber woher kommt das Geld?

Und so ist das im richtigen Leben auch.

Ich kann dir genügend Beispiele nennen.
 
Zum letztgenannten NRZ-Artikel:

Im sorgfältigen Kreieren von Situationen, in denen er selbst das Volk und seine Palastpaladine mal wieder die Macht des Königs spüren lassen kann, war er ja doch immer schon ein Meister, der Herr aus Dinslaken. :p
 
Ich hab heute meinem Chef gesagt, wenn wir unsere Produktion in absehbarer Zeit nicht um 20% steigern, verlängere ich meinen Arbeitsvertrag nicht. :D

Daraufhin gab er mir die Hand und wünschte mir für meine weitere berufliche Zukunft alles Gute :eek:
 
@ Wedauolli:
Du kannst die Situation im Profifußball eben NICHT mit der normalen Arbeitsmarktsituation vergleichen, in allen Bereichen, vorallem aber im dem des Cheftrainers. Dieser hat direkten Einfluss auf die "Produktion", wenn man so will, indem er den Spielern taktisches Verständnis gibt, ihnen technisches Können beibringt und sie motiviert.
Das kannst du jedoch mit einer "Ware" oder einem Produkt (oder eben dem Vorgang zur Herstellung dieses) in dem Sinne nicht machen.
Du hast normalerweise keinen direkten Einfluss auf den Produktionsvorgang oder das Produkt.
:)

Zum Thema:
Sollte Neururer gehen, geht er. Kann man nicht aufhalten, wenn er meint er findet woanders einen ähnlichen ambitionierten Verein mit einem doch mittlerweile in Deutschland ganz gutem Namen, bitte.

Letztlich sind wir auf IHN nicht angewiesen, sondern eher auf W. Hellmich, der meines Erachtens nach in der Pflicht steht, den Verein so gut und legal wie möglich aus der prekären Finanzsituation zu helfen. Ein Niedergang aufgrund finanzieller Probleme oder schlechte Presse über diese würde Hellmichs Image als endlich ehrlichen Geschäftsmann ziemlich schaden. Die Pflicht hat er aufgrund der Werbewirkung des MSV für seine Firma. Ohne den Stadionneubau und ohne den MSV selber würde Hellmich möglicherweise kaum Stadionaufträge bekommen, schon gar nicht für solch lukrative wie in Aachen.

Auch B. Hübner muss jetzt nochmal alle Kontakte spielen lassen und sein (hoffentlich zur Genüge vorhandenes) Handlungsgeschick auf die Probe stellen und junge, talentierte Spieler ausleihen, sowie alte Löwen mit Führungscharakter verpflichten, die anscheinend sonst nicht gut genug für höhrere Ambitionen sind (Korzynietz, Ben-Hatira, Heller etc.).
 
Was mich an dem NRZ Artikel verwirrt ist, dass...

..die richtig gut recherchiert haben und Scholz als Nachfolger sehen.
Der gute Herr hat jedoch auch noch kein Vertrag für die nächste Saison, oder? :rolleyes:

Wenn ich eins aus der angeblichen "Verlängerung" gelernt hab, dann das man der Presse nicht unbedingt trauen sollte
 
hat zufällich jemand vorhin dsf gesehen??? also nachm live spiel hatten se da krze bilder von der nächsten,ab morgen kommenden neuen folge mitten in meiderich..vorausgesetzt ich habe das so richtich interpretiert :)

da ham sowohl pedda als auch walter gesprochen UND wenn ich da zwischen den zeilen vom walter hör, dann sacht der für mich ganz eindeutich: Ja dann soll pedda hat gehen

SO hab ICH et interpretiert
 
wenn man den arroganten sack von bauunternehmer heute im interview auf dsf nach dem lautern spiel gehört hat,
dann wirds mit sicherheit keinen pedda in der neuen saison beim msv geben.
denke sogar,das es noch in dieser spielzeit zu einer trennung kommen wird.(noch diese woche?)
man weiß ja mittlerweile wie unser herr präsident mit leuten umgeht,die für ihn unangenehm werden.(schönen gruß an georg koch)
derjenige der gehen sollte ist der gute walter.(jaja.ich weiß.ihm verdanken wir die msv arena...und?)
ansonsten wird unser geliebter MSV noch ganz schwer den bach runter gehen
walter,kümmer dich um deine baufirma...aber bitte bitte laß deine griffel vom MSV
danke herr hellmich für den untergang der zebras
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ibizki;545210 Du hast normalerweise keinen direkten Einfluss auf den Produktionsvorgang oder das Produkt. Auch B. Hübner muss jetzt nochmal alle Kontakte spielen lassen und sein (hoffentlich zur Genüge vorhandenes) [B schrieb:
Handlungsgeschick[/B] auf die Probe stellen


1. Ein Mitarbeiter hat keinnen Einfluss auf das Ergebnis seiner Arbeit????
Hmmm.
Kann man auch ganz anders sehen.
Egal: PN hat am Sonntag so rumgelabert, als wäre er absolut nicht verantwortlich für den Katastrophenkick.
Das sehe ich auch komplett anders.

2. BH soll sein "Geschick" mal wo ganz anders demonstrieren. Er hat hier ne Menge Geld verbrannt - ohne Plam, Sinn - Verstand - oder gar die berühmteberüchtigte Handschrift.
Ja, wir hatten auch Pech. Jetzt stehen wir aber erstmal im Loch, ohne Mannschaft für die nächste Saison, ohne Perspektive. Danke BH - und Tschüss!
 
..die richtig gut recherchiert haben und Scholz als Nachfolger sehen.
Der gute Herr hat jedoch auch noch kein Vertrag für die nächste Saison, oder? :rolleyes:

Scholz würde wohl auch keinen neuen Vertrag bekommen wenn Neururer bleibt. Geht er, sieht das ganz anders aus.
Dann haben wir Scholz für die nächsten 100 Jahre an der Backe kleben.
Scholz ist genau der Typ von Ja Sager den Hellmich so gerne um sich versammelt. Und dazu gehört eben kein Peter Neururer. Er ist der einzige der in dem ganzen Suppenkaspertheater die größe zeigt und Hellmich die Stirn bietet. Er läßt sich von Hellmich keinen Abgehalfterten Ex Stürmer ala Ailton unterjubeln.
Neururer will natürlich mitbestimmen welche Spieler er haben möchte und welche nicht. Er muß ja schließlich mit ihnen arbeiten und Erfolg haben. Aber er weiß auch das die fianzellen Mittel beim MSV egrenzt sind. Und wenn Hellmich sagt das Spieler X für soundso viel nicht drin ist. Gut.
Aber dann muß man sich nach Spieler Y umsehen, der für den Verein finanzierbar ist. Und genau das ist es doch was Neururer hier seit Dezember gebetsmühlenartig wiederholt.
Nur mit solchen Charakterstarken Typen kann Hellmich neben sich nichts anfangen. und die duldet er auch nicht neben sich. Klar schwillt Hellmich der Kamm an wenn sich jemand in der Öffentlichkeit kritisch äußert. Ist doch nichts neues. Das kennt man von ihm.
Nur wird er Neururer schlecht als Idiot betiteln können, wie er es uns gegenüber in der der Presse getan hat.
Dies ist ein Machtkampf. Ausgetragen auf dem Rücken des eh schon angeschlagenen MSV.
Gewinnt Neururer, was ich allerdings bezweifele, können wir uns auf eine Zweitligasdaison freuen, in der unser MSV ganz vorne um den Aufstieg mitspielen wird.
Gewinnt Hellmich, wovon man ausgehen kann, sollten wir schon mal nach Stapels fahren und dort das gesamte Kontingent an Roten Karten aufkaufen.
Ich jedenfalls bin gespannt darauf was diese Woche noch so alles passiert.
Mein Gott. So spannend war´s hier schon lange nicht mehr.
 
Ich denke, wenn es wirklich soweit kommen sollte, dass Pedda uns sogar diese Woche noch verlassen wird, explodiert in Duisburg eine ganz große Bombe. W.H. hat sie einfach nicht alle!!! Der Typ lernt einfach nichts dazu, aber auch garnix. Der gesteht Fehler ein, die er mit den letzten Trainern begannen hat. Jetzt haben wir endlich einen Trainer, der eine Mannschaft führen kann der auch mal direkt seine Meinung sagt, Anforderungen stellt die vollkommen berechtigt sind und das passt dem W.H. auch nicht.

Wenn einer gehen muss dann er!! Tschüss Walter Hellmich!! :huhu:
 
sachse diese woche passiert noch was???? :eek:

Zumindest weden Neururer und Hellmich wohl ein Gespräch haben:

Der Westen schrieb:
Viele Varianten sind denkbar – im Extremfall auch die, dass sich beide Seiten noch vor dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Ahlen am Freitag trennen. Dann könnte Co-Trainer Heiko Scholz zum vierten Mal in seiner Laufbahn zum Cheftrainer auf Zeit aufsteigen.
 
Zurück
Oben