J
JL88
sagt: Der Abgang seiner Durchlaucht ist eingeläutet.
![]()
Dein Wort in Gottes Ohr!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sagt: Der Abgang seiner Durchlaucht ist eingeläutet.
![]()
Das ganze kann Ausmaße annehmen, die wir vielleicht noch nicht abschätzen können. Um das Forum vor Schaden zu schützen, sollten sich alle User korrekt verhalten. Beleidigungen, Karikaturen etc die gegen Hellmich gehen werden gelöscht.
Sachliche Kritik kann natürlich weiterhin geäußert werden.
Was freu ich mich auf morgen Abend. Ich bin ausnahmsweise mal im Rotwein und Lachsbereich des Stadions.
Was freu ich mich auf morgen Abend. Ich bin ausnahmsweise mal im Rotwein und Lachsbereich des Stadions. Ich hoffe sehr, dass mir die beiden nicht über den Weg laufen. Passende Kommentare würde ich mir nie im Leben verkneifen!!!
Aber bei Hellmich wirds so sein,wenn du irgedwas andeutest,wars dein letzter Besuch in der Arena.![]()
Bist du da vielleicht jetzt schon ?Drei Posts in Folge ist bisher Olympia Rekord.
![]()
Wahrscheinlich hat er sich deshalb auch hier abgemeldet. Für mich der Anfang vom Ende Hellmichs. Denke, wenn jetzt die Fakten stimmen und das Thema in den Medien bleibt und auf Interesse stößt, dann wird Hellmich die nächste JHV nicht überleben.Nur mal kurz ne Anmerkung:
Hat Wittsiepe doch recht behalten?
Denn das würde auch zeigen, das der Aufsichtsrat, welcher ja bekanntlich das "Überwachungsorgan" des Vereins ist, entweder wissentlich involviert war oder zumindest tatenlos zugesehen hat!
Da in besagtem AR auch die Leute sitzen, welche, eurer Meinung nach, den Verein nach der "Entmachtung" WH`s wieder auf Vordermann bringen sollen, käme man vom Regen in die Traufe!
Reviersport schrieb:Aber warum wollte Geschäftsführer Björn Bremer seinen Vertrag nicht verlängern? Ist vielleicht sogar die Lizenz in Gefahr? Hellmich: „Nein, so lange ich am Ruder bin, passiert dem MSV gar nichts.“
Doch was wäre die Alternative? Die Strukturen zu ertragen? Den Präsidenten bloß nicht zu verärgern?
Der Zeitpunkt 3 Monate vor Saisonende ist nicht verkehrt. Schlimmer wäre es, wenn die Bombe im April oder Mai geplatzt wäre. Dann hätte man nicht mehr reagieren können, wenn nun wirklich Hellmichs Ende eingeläutet wird.
17.02.2008 Zitat Hellmich:
Wenn ich die Lust verliere, geht der MSV den Bach runter.
Mehr Menschlichkeit, wie ich dem Klub entgegenbringe, geht gar nicht."
http://www.reviersport.de/45670---hellmich-einfach-zum-kotzen.html
Was mir in den Presseartikeln immer noch zu kurz kommt, ist, dass die Hellmich Marketing an den TV-Einnahmen partizipiert, obwohl in Deutschland eine Zentralvermarktung existiert, mithin eine eigene Leistung gar nicht erbracht werden kann.
Als Spielervermittler würde ich einen grossen Bogen um den MSV machen um Schaden von meinem Spieler abzuwenden.
!
Das klingt für mich wieder so nach: Wenn ich (Hellmich) aufhöre, geht hier alles den Bach runter.
Aber die Gefahr besteht ja durchaus.
Das sind die Fragen, die am Ende über bleiben.
Am Ende des Tages können wir froh sein, wenn uns die 2. Liga bleibt, denn das es noch wesentlich schlimmer kommen kann haben viele Traditionsmannschaften vorher schon bewiesen!
Ich warte recht gespannt auf einen neuen Beitrag im Blog der Ruhrbarone. Dort kommt der "Welt"-Artikel ja anscheinend her, und die kündigen für ihren nächsten Beitrag mehr Infos zum Stadionbau in Hamburg und Aachen an. Das klingt so, als wenn da noch mehr käme.
Die aktuelle Diskussion wird in meinen Augen auch unmittelbare sportliche Auswirkungen haben. !
Und dann schreibt Hellmich, ach was: der MSV noch: Im Bereich der Vermarktung ist die Hellmich Marketing GmbH einer der erfolgreichsten Marketingpartner in der 2. Bundesliga.
Dazu fiel dann auch Stefan Laurin offenbar nichts mehr ein. Okay, er hatte schon in seinem Artikel die ungemeinen Erfolge der HMM aufgezählt, die der MSV nicht zu ergänzen für nötig oder möglich hielt. Werbepartner der Extraklasse.
Die Hellmich Gruppe selbst, unbestreitbar ein Erfolg. Sinalco und Klöckner – wäre Unsereins gar nicht drauf gekommen. Und dann noch die Sparkasse, Duisport Logport und die Stadtwerke. Wie der das bloß hingekriegt hat, der Hellmich, also der Junior. Ob der immer dabei ist, dieser einer der erfolgreichsten, wenn der Papa und der Oberbürgermeister ein paar Tage mit dem MSV im sonnigen Süden verbringen? Das wäre ja schon ganz schön clever von dem Bürschchen.
Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!
damals gab es wenigstens noch Leidenschaft und Identifikation.
Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!
mal ehrlich.. Das kann keiner wirklich wollen.
Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten.
Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten. Der Aufstieg wäre noch machbar.
Hier war ja auch das 230MB starke PDF welches ich auch noch auf meinem Rechner hab verlinkt. Bei Bedarf lad ichs gerne nochmal auf meinen Server.Wo hat der "Ruhrbaron" die vertraulichen Papiere her?
Wenn es darum geht Wahrheiten auf den Tisch zu bringen, gibt es meiner Meinung nach keinen falschen Zeitpunkt!Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten.
[...]Leute wie Wölfi Weber und Walter Schlenkenbrock, die seit langer Zeit unserem Verein in Freundschaft verbunden sind. Diese Leute jetzt pauschal mit Dreck zu bewerfen halte ich für völlig daneben.
[...] Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!
Wir gucken das regelmäßig bei unserem Neffen. .
Hier war ja auch das 230MB starke PDF welches ich auch noch auf meinem Rechner hab verlinkt. Bei Bedarf lad ichs gerne nochmal auf meinen Server.
Um es kjedem aber auch dem letzten hier zu verdeutlichen.reicht dafür eigentlich nicht aus. Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilometer Walter Schlenkenbrock auf der Tartanbahn des alten Wedaustadions abgespult hat, weil er viel zu nervös war, um das Spiel ruhig von seinem Platz aus zu beobachten. Also: Finger weg von diesen Leuten!
Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilometer Walter Schlenkenbrock auf der Tartanbahn des alten Wedaustadions abgespult hat, weil er viel zu nervös war, um das Spiel ruhig von seinem Platz aus zu beobachten. Also: Finger weg von diesen Leuten!
Man hat es einem Walter Schlenkenbrock und seine Verbindungen zu den befreundeten Bänkern zu verdanken, dass es diesen Verein noch gibt.
[...] Für mich der Anfang vom Ende Hellmichs. Denke, wenn jetzt die Fakten stimmen und das Thema in den Medien bleibt und auf Interesse stößt, dann wird Hellmich die nächste JHV nicht überleben. [...]
Lieber wäre mir eine Veröffentlichung nach der JHV gewesen. So besteht die Gefahr, dass es zum Eklat kommt und Hellmich wirklich die Brocken hinwirft.
Wenn Du so wild auf den Abgang bist, dann darf ich Dich aber in aller Sachlichkeit fragen, welche Alternativen es bei einem spontanen oder schrittweisen Rückzug von Walter Hellmich momentan gibt?