Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ganze kann Ausmaße annehmen, die wir vielleicht noch nicht abschätzen können. Um das Forum vor Schaden zu schützen, sollten sich alle User korrekt verhalten. Beleidigungen, Karikaturen etc die gegen Hellmich gehen werden gelöscht.
Sachliche Kritik kann natürlich weiterhin geäußert werden.
 
Das ganze kann Ausmaße annehmen, die wir vielleicht noch nicht abschätzen können. Um das Forum vor Schaden zu schützen, sollten sich alle User korrekt verhalten. Beleidigungen, Karikaturen etc die gegen Hellmich gehen werden gelöscht.
Sachliche Kritik kann natürlich weiterhin geäußert werden.

Korrekt, aber hier wird weiter Tacheles geredet!!!
Es gibt genug Speichellecker im Gefolge, dass muss hier nicht sein!
 
Was freu ich mich auf morgen Abend. Ich bin ausnahmsweise mal im Rotwein und Lachsbereich des Stadions. Ich hoffe sehr, dass mir die beiden nicht über den Weg laufen. Passende Kommentare würde ich mir nie im Leben verkneifen!!!
 
Was freu ich mich auf morgen Abend. Ich bin ausnahmsweise mal im Rotwein und Lachsbereich des Stadions. Ich hoffe sehr, dass mir die beiden nicht über den Weg laufen. Passende Kommentare würde ich mir nie im Leben verkneifen!!!

Aber bei Hellmich wirds so sein,wenn du irgedwas andeutest,wars dein letzter Besuch in der Arena.:rolleyes:
 
Aber bei Hellmich wirds so sein,wenn du irgedwas andeutest,wars dein letzter Besuch in der Arena.:rolleyes:

Firlefanz! Wenn Presse in der Nähe ist, ist der handzahm!

Was will der mir denn verbieten? Eine Karte zu erwerben? Meine Meinung öffentlich kund zu tun? :brüller:
Hausverbot erteilen und ein WANTED-Bild mit meinem Gesicht aufhängen? :brüller:

Der kann mich mal da besuchen wo es ganz dunkel ist. Das ist nämlich der Bereich, den ich für ihn übrig habe!
 
ihr glaubt gar nich was ich nervös bin, auf der einen seite wegen dem spiel morgen aber auch beschäftigt mich die frage was passiert mit dem verein wenn die blase platzt da hatte ein wittsiepe recht und ich dachte mir sowas schon. ich wollte auch erst nich kommen aber dann wäre ich kein richtiger fan, ich war bisher jedes spiel dort mit meiner bis jetzt 4. dauerkarte und ich schreie für den verein meines herzens und wenn ich den hellmich schon sehe bekomme ich ne halskrause. bitte lasst die presse darauf weiter druck aufbauen das er bald verschwindet er hat den verein lange genug ausgenutzt
 
Nur mal kurz ne Anmerkung:

Hat Wittsiepe doch recht behalten?
Wahrscheinlich hat er sich deshalb auch hier abgemeldet. Für mich der Anfang vom Ende Hellmichs. Denke, wenn jetzt die Fakten stimmen und das Thema in den Medien bleibt und auf Interesse stößt, dann wird Hellmich die nächste JHV nicht überleben.

Edit: Deshalb wurde auch der jetzige Zeitpunkt ausgesucht. Die Wahrscheinlichkeit, dass der MSV morgen gegen den Tabellenführer verliert ist hoch und wenn sich der Unmut nach der Niederlage breit macht, ist das ein guter Nährboden für einen Wechsel. Alles ziemlich geschickt gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich alle Anschuldigungen bewahrheiten, wird es langsam dunkel um den Verein!

Denn das würde auch zeigen, das der Aufsichtsrat, welcher ja bekanntlich das "Überwachungsorgan" des Vereins ist, entweder wissentlich involviert war oder zumindest tatenlos zugesehen hat!

Da in besagtem AR auch die Leute sitzen, welche, eurer Meinung nach, den Verein nach der "Entmachtung" WH`s wieder auf Vordermann bringen sollen, käme man vom Regen in die Traufe!
 
Denn das würde auch zeigen, das der Aufsichtsrat, welcher ja bekanntlich das "Überwachungsorgan" des Vereins ist, entweder wissentlich involviert war oder zumindest tatenlos zugesehen hat!

Als wir für die Fanszene damals twas Licht ins Dunkel bringen wollten, gelang es uns, einen Fan in den Aufsichtsrat zu wählen. Dass dies beim Verein nicht unbedingt auf Gegenliebe stossen würde, war uns klar. Und es hat sicherlich seinen Grund, dass Omega da ausgeschieden ist.


Da in besagtem AR auch die Leute sitzen, welche, eurer Meinung nach, den Verein nach der "Entmachtung" WH`s wieder auf Vordermann bringen sollen, käme man vom Regen in die Traufe!

Im AR müssen zwei Posten wiedergewählt werden. Einer muss neu besetzt werden. Ob alle drei wieder die selben sein werden, darf ob Omegas Ausscheiden stark bezweifelt werden. Und eine Entmachtung Hellmichs sehe ich nicht kommen. Dafür ist er in der Geschäftswelt zu wichtig.

Hellmich muss jetzt einfach schauen, dass die Stimmung nun nicht vergiftet wird. Heute Abend ist ein wichtiges und richtungweisendes Spiel. Darauf sollten wir uns fokusieren.
 
Was mir in den Presseartikeln immer noch zu kurz kommt, ist, dass die Hellmich Marketing an den TV-Einnahmen partizipiert, obwohl in Deutschland eine Zentralvermarktung existiert, mithin eine eigene Leistung gar nicht erbracht werden kann.

Reviersport schrieb:
Aber warum wollte Geschäftsführer Björn Bremer seinen Vertrag nicht verlängern? Ist vielleicht sogar die Lizenz in Gefahr? Hellmich: „Nein, so lange ich am Ruder bin, passiert dem MSV gar nichts.“

Das klingt für mich wieder so nach: Wenn ich (Hellmich) aufhöre, geht hier alles den Bach runter.

Aber die Gefahr besteht ja durchaus.

Doch was wäre die Alternative? Die Strukturen zu ertragen? Den Präsidenten bloß nicht zu verärgern?

Und wenn die Raffzahn- und Vettern-Anschuldigungen an die Öffentlichkeit gelangen sollen, welcher Zeitpunkt wäre denn der Beste? Ich denke, einen optimalen Zeitpunkt kann es nicht geben. Aber dass Teile der Angelegenheit, die hier seit Monaten diskutiert werden, jetzt an die breite Öffentlichkeit gelangen, ist natürlich kein Zufall. Gegen Pauli und Ddorf hat der MSV sportlich einen riesigen Schritt nach hinten gemacht. Vielleicht war es sogar eine Vorentscheidung. Der Zeitpunkt 3 Monate vor Saisonende ist nicht verkehrt. Schlimmer wäre es, wenn die Bombe im April oder Mai geplatzt wäre. Dann hätte man nicht mehr reagieren können, wenn nun wirklich Hellmichs Ende eingeläutet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch was wäre die Alternative? Die Strukturen zu ertragen? Den Präsidenten bloß nicht zu verärgern?


Alte Schule, du bist doch auch jemand, der einen gewissen Blick hinter die Kulissen wagt udn zwischen den Zeilen lesen kannst. Genau diese Fragen stellen wir uns doch nun schon seit Jahren.

Der Zeitpunkt 3 Monate vor Saisonende ist nicht verkehrt. Schlimmer wäre es, wenn die Bombe im April oder Mai geplatzt wäre. Dann hätte man nicht mehr reagieren können, wenn nun wirklich Hellmichs Ende eingeläutet wird.

Und eben wegen den oben gestellten Fragen, ist das für mich kein optimaler Zeitpunkt. Lieber wäre mir eine Veröffentlichung nach der JHV gewesen. So besteht die Gefahr, dass es zum Eklat kommt und Hellmich wirklich die Brocken hinwirft. Allerdings wird es uns in einer anderen Gelegenheit von Nutzen sein können.

Warten wir einfach mal ab, was noch so alles kommt. Ob es bei dem einen Dementi bleibt oder ob weitere folgen werden, können wir eh nicht beeinflussen. ;)
 
Ich denke wir sollten uns ein wenig zurückhalten mit Aussagen die wir hier nicht eindeutig rechtlich belegen können.
Uns bleibt eh nichts anderes über, als abzuwarten was da rauskommt!:cool:
 
Was mir in den Presseartikeln immer noch zu kurz kommt, ist, dass die Hellmich Marketing an den TV-Einnahmen partizipiert, obwohl in Deutschland eine Zentralvermarktung existiert, mithin eine eigene Leistung gar nicht erbracht werden kann.


Es ist aber nicht weiter ungewöhnlich, dass Vermarkter wie Sportfive an den TV-Einnahmen partizipieren, siehe meinen Link auf der vorigen Seite, die Frage ist, welche Gegenleistung wir dafür erhalten. Sportfive zahlt eine nicht zu verachtende Signing Fee in solchen Fällen und garantiert wohl auch für Ausfälle ein zu stehen, sprich, wenn kein Trikotsponsor gefunden wird tritt Sportfive ein und leistet eine Garantiesumme an den Verein.
Diese Garantieleistungen soll es ja angeblich bei der Hellmich Marketing nicht geben, an Signing Fees haben wir für Abschluss und Verlängerung insgesamt um die 3,5 Millionen erhalten, laut diesem Fred hier.

Das sind die Fragen, die am Ende über bleiben. Das Stadionkonstrukt scheint in Ordnung zu sein und auch die 20 Prozent Provision bewegen sich einem normalen Bereich (laut meinem Link sind zwischen 17 und 27 Prozent normal).
Die Fragen die sich also stellen sind:
1. Welche Gegenleistungen erbringt die Hellmich Marketing für die Beteiligung an den TV-Einnahmen (Signing Fees, Grantieleistungen.......) und sind diese marktkonform?
2. Was ist das für ein Kredit, der angeblich vom MSV gewährt wurde, wieso wurde er gewährt und wurde er zurück gezahlt?
Es steht zu hoffen, dass es hierfür zeitnah erschöpfende Antworten gibt.

Zu dem AR möchte ich auch noch was sagen. Im AR, sowohl des Vereins als auch der KG aA sitzen u.a. Leute wie Wölfi Weber und Walter Schlenkenbrock, die seit langer Zeit unserem Verein in Freundschaft verbunden sind. Diese Leute jetzt pauschal mit Dreck zu bewerfen halte ich für völlig daneben.
 
Die aktuelle Diskussion wird in meinen Augen auch unmittelbare sportliche Auswirkungen haben. Welcher Spieler will denn zu einem Verein, wo die finanzielle Situation derart fragwürdig ist? Als Spielervermittler würde ich einen grossen Bogen um den MSV machen um Schaden von meinem Spieler abzuwenden.

Am Ende des Tages können wir froh sein, wenn uns die 2. Liga bleibt, denn das es noch wesentlich schlimmer kommen kann haben viele Traditionsmannschaften vorher schon bewiesen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt für mich wieder so nach: Wenn ich (Hellmich) aufhöre, geht hier alles den Bach runter.

Aber die Gefahr besteht ja durchaus.

Richtig, die Gefahr besteht. Dennoch gibt es etliche Beispiele des "Gesundschrumpfens" anderer Vereine. Viele haben es auch nicht mehr geschafft und sind in der Versenkung verschwunden...

Ehrliche anständige Arbeit würde ich lieber sehen, als diesen Kokolores, der sich nun schon so lange beim MSV abspielt.
 
Das sind die Fragen, die am Ende über bleiben.

Eine Grundsatzfrage bleibt für mich in jedem Fall noch: Brauchen wir überhaupt einen Marketingpartner? Die Sponsoren kommen alle aus dem lokalen oder vereinsnahen Umfeld. Hätte es hier nicht gereicht, einen Mitarbeiter für 100.000 € Jahresgehalt als Marketingmanager einzustellen? Was sind denn die tatsächlichen Erfolge von HM?

Man erinnere sich an das Desaster des ersten neuen Sponsors Iceline. Dieser war vor dem Engagement schon zweifelhaft als Basketballsponsor in Karlsruhe aufgetreten und konnte/wollte die erste Saison nicht vollständig zahlen.

Wenn man sich heute im Stadion umschaut, sind dort im Vergleich zu den 90ern nicht viele neue Firmenlogos vorhanden. Große Werbeflächen sind unbesetzt oder mit diesem unsäglichen "Zupacken statt Abwracken" belegt. (By the way: Ziemlich unprofessionell für eine Marketingagentur, x Monate nach dem Auslaufen der Abwrackprämie noch mit so einer Headline zu arbeiten. Aber der Spruch ist ungefähr so kernig wie "Gas geben", so dass bei mir der Verdacht naheliegt, dass der Spruch vom CHef himself kommt)

Aus meiner Sicht liegt es an Hellmich, wirklich Transparenz in die Sache zu bringen. Offensichtlich hatte der Welt-Redakteur um Stellungnahme gebeten, ist hier aber nur auf Schweigen gestossen. Das macht das Dementi von gestern nicht glaubwürdiger. Wenn wirklich nichts dran ist, warum erklärt man das dem Journalisten nicht im Vorfeld? Hellmich sollte hier schleunigst professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und eine Kommunikationsstrategie entwickeln. Sollte er wirklich, wie er behauptet, unschuldig sein, muss er es jetzt beweisen. Dazu erfordert es mehr als einen widersprüchlichen 5-Zeile auf der MSV Seite. Sollten die Befürchtungen bzgl. des Selbstbedienungsladens MSV allerdings berechtigt sein, werden wir die nächsten Tage nur verschleiernde Statements zu hören bekommen. Spätestens in zwei Wochen ist dann die Sache wieder eine rein interne Forendiskussion und kein Thema der Presse mehr. Leider würde die Sache dann so oder so mit dem großen Knall enden - durch Revolution oder das finanzielle Ende.
 
Wenn ich jetzt wann dann !
Nach dieser Saison muss der Schnitt gemacht werden, damit meine ich nicht das wir ein neues Team aufbauen müssen nein das müssen wir ja eh da zu viele Verträge auslaufen und die meisten wohl auch gehen werden.
Hier muss jetzt ein Umbruch kommen der alle Bereich betrifft. Hellmich hat in seiner Anfangszeit viel für den Verein getan das dürfen wir auch nicht vergessen aber es ist eine Zeit gekommen wo gehandelt werden muss um noch mehr Schaden abzuwenden.
Der Verein bewegt sich am Abgrund und ehrlich gesagt spiele ich lieber noch 2 – 3 Jahre in der zweiten Liga aber dafür wieder gesund und gut aufgestellt ohne die Hellmich Marketing Gruppe und ohne Hellmich und Sohn .
 
Am Ende des Tages können wir froh sein, wenn uns die 2. Liga bleibt, denn das es noch wesentlich schlimmer kommen kann haben viele Traditionsmannschaften vorher schon bewiesen!

Auf kurz oder Lang wird man hier das Anspruchsdenken stark zurückschrauben müssen und den Klassenerhalt in Liga zwei anpeilen, jedoch wird dies erst passieren wenn die derzeitigen Akteure nicht mehr ihr Unwesen treiben. Was uns schlimmstenfalls passieren kann sieht man in derzeit in Essen.
 
Ich warte recht gespannt auf einen neuen Beitrag im Blog der Ruhrbarone. Dort kommt der "Welt"-Artikel ja anscheinend her, und die kündigen für ihren nächsten Beitrag mehr Infos zum Stadionbau in Hamburg und Aachen an. Das klingt so, als wenn da noch mehr käme.
 
Ich warte recht gespannt auf einen neuen Beitrag im Blog der Ruhrbarone. Dort kommt der "Welt"-Artikel ja anscheinend her, und die kündigen für ihren nächsten Beitrag mehr Infos zum Stadionbau in Hamburg und Aachen an. Das klingt so, als wenn da noch mehr käme.


Zumindest haben sie bereits das Dementi von Hellmich kommentiert.
 
Die aktuelle Diskussion wird in meinen Augen auch unmittelbare sportliche Auswirkungen haben. !

Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten.
Der Aufstieg wäre noch machbar.
Die Unruhe die nun kommen wird, wird sicherlich in einer sportliche Katastrophe enden.
Da wurde dem Verein ein Bären Dienst erwiesen.
Aber vielen scheint es ja gar nicht mehr um das Sportliche zu gehen und scheinen sich darauf zu freuen, wenn der MSV in die fünfte Liga gereicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum verkauft der MSV an eine MArketinggesellschaft die Erlöse aus den Fernsehverträgen?

diese werden doch gar nicht von einer Marketinggesellschaft verhandelt sonder vom DFB/DFL verteilt?

Und dann auch noch für läppische 1,20 Mio €.

Wieso verlängert man einen Vertrag bis 2017 ????

Da soll mir noch einer kommen mi: Ist doch nicht illegal, wir haben keine Alternativen, bla bla bla.

Ich bin seit 35 Jahren MSV-Fan, seit 30 Jahren Mitglied, aber so lange diese Hellmich-Mafia noch was zu sagen hat, werde ich diesen Verbrecheen keinen cent mehr zukommen lassen.

Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!
 
Und dann schreibt Hellmich, ach was: der MSV noch: Im Bereich der Vermarktung ist die Hellmich Marketing GmbH einer der erfolgreichsten Marketingpartner in der 2. Bundesliga.
Dazu fiel dann auch Stefan Laurin offenbar nichts mehr ein. Okay, er hatte schon in seinem Artikel die ungemeinen Erfolge der HMM aufgezählt, die der MSV nicht zu ergänzen für nötig oder möglich hielt. Werbepartner der Extraklasse.
Die Hellmich Gruppe selbst, unbestreitbar ein Erfolg. Sinalco und Klöckner – wäre Unsereins gar nicht drauf gekommen. Und dann noch die Sparkasse, Duisport Logport und die Stadtwerke. Wie der das bloß hingekriegt hat, der Hellmich, also der Junior. Ob der immer dabei ist, dieser einer der erfolgreichsten, wenn der Papa und der Oberbürgermeister ein paar Tage mit dem MSV im sonnigen Süden verbringen? Das wäre ja schon ganz schön clever von dem Bürschchen.
:brüller:
 
Meine "Fan-Karriere" startete als der MSV gerade erstmals in die zweite Liga abgestiegen war. Als Zu Beginn des großen Absturzes.

Was dann in den nächsten zehn Jahren kam, war fussballersich sicherlich furchtbar. Allerdings ist die Leistung der jetzigen Miet-Mannschaft auch nicht viel besser und damals gab es wenigstens noch Leidenschaft und Identifikation.
 
damals gab es wenigstens noch Leidenschaft und Identifikation.

Ich kann dieses "Totschlagargument" nicht mehr hören.
Damals war alles andere als besser.
Und wenn Du Leidenschaft und Identifikation mit nem Verein sehen möchtest, musst Du Juniorfussball schauen. Wir gucken das regelmäßig bei unserem Neffen. Aber danach wirst du das "heute" nicht mehr finden.
 
Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!

mal ehrlich.. Das kann keiner wirklich wollen.

"Mafia" und "5.Liga" sind sicherlich zuviel des Guten.

Ich bezweifle, dass beides zutrifft. Der Vorwurf steht im Raum, dass Hellmich mehr am MSV verdient hat, als dass der MSV an Hellmich profitiert hat. Lange sah es so aus, als wäre es für beide eine Win-Win-Situation, die jedoch nun offensichtlich nun zu Ungunsten des MSV ausgeht. Das muss geklärt werden und zwar schleunigst. In Zeiten des sportlichen und wirtschaftlichen Misserfolgs werden die Rufe nach Klärung nun lauter. So ist das eben. Vor 4 Jahren hätte sich kaum ein Journalist an dieser Story auch nur einen Finger gekrümmt. Doch ich bin froh, dass die Visiere nun hochgefahren werden.

Natürlich kann es keiner wollen, dass wir sportlich verkümmern. Das wird auch keiner wollen. Die Gefahr besteht jedoch jederzeit, dass wir abrutschen - ob mit oder ohne Hellmich. Man kann nur hoffen, dass die intelligenten Köpfe in diesem Verein (und die gibt es durchaus) sich zusammentun und gemeinsam mit den Mitgliedern und Fans eine neue und gesunde basis für den Erfolg aufstellen. Was anderes bleibt uns nicht übrig.
 
Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten.

Sorry, aber diese Aussage wurde bis jetzt jedesmal bei aufkommender Diskussion getroffen. Am Anfang der Saison passt es nicht, weil man einen sportlich schlechten Start befürchtet, in der Mitte der Saison passt es nicht, weil noch alles drin ist und am Ende der Saison kommt es ungelegen, weil es neue Sponsoren und Spieler zu finden gilt. DEN passenden Moment diese Sache zu diskutieren haben wir leider verpasst: das war vor 8 Jahren, als die Machtansammlung eines Mannes mit einem echten Kontrollorgan hätte versehen werden müssen.
 
Auf gehts....

Das ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt um sowas loszutreten. Der Aufstieg wäre noch machbar.

Dem möchte ich mich in sofern anschließen, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung vor dem Lautern Spiel wirklich nicht günstig ist. Andererseits köchelt die Geschichte seit Monaten vor sich hin. Man kann nicht alles aussitzen und Zeit wäre genug gewesen, die nun veröffentlichten Anschuldigungen zu entkräften oder zu korrigieren.

Fazit:

Wir als Fans haben einen ganz begrenzten Einfluss auf diese Dinge, aber sicher einen Einfluss, auf das, was heute Abend auf dem Platz passiert. Dem zufolge sollten alle Fans, die heute im Stadion sind ihren Teil dazu beitragen, dass die Jungs auf dem Platz die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um ein gutes Spiel abzuliefern.

Es sind bekannte Weisheiten. Das Spiel geht mit 0:0 los also Punkteteilung. Dies gilt es zu Verteidigen, mit Klauen und Zähnen.

Jetzt erst Recht...auf gehts Duisburger Jungs.....
 
[...]Leute wie Wölfi Weber und Walter Schlenkenbrock, die seit langer Zeit unserem Verein in Freundschaft verbunden sind. Diese Leute jetzt pauschal mit Dreck zu bewerfen halte ich für völlig daneben.

:danke: reicht dafür eigentlich nicht aus. Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilometer Walter Schlenkenbrock auf der Tartanbahn des alten Wedaustadions abgespult hat, weil er viel zu nervös war, um das Spiel ruhig von seinem Platz aus zu beobachten. Also: Finger weg von diesen Leuten!

[...] Lieber den wirklichen MSV ohne MAFIA in der 5. Liga als so ein Schein-Produkt!

Oha, ich habe die komplette 3. Liga - damals Oberliga - mitgemacht. War mal ganz nett, aber so wirklich möchte ich das nicht nochmals erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke: reicht dafür eigentlich nicht aus. Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilometer Walter Schlenkenbrock auf der Tartanbahn des alten Wedaustadions abgespult hat, weil er viel zu nervös war, um das Spiel ruhig von seinem Platz aus zu beobachten. Also: Finger weg von diesen Leuten!
Um es kjedem aber auch dem letzten hier zu verdeutlichen.

Der MSV war 1986 wirtschaftlich mausetot. Dagegen ist er heute quicklebendig. Man hat es einem Walter Schlenkenbrock und seine Verbindungen zu den befreundeten Bänkern zu verdanken, dass es diesen Verein noch gibt.

Und das hat er damals ohne großes Aufhebens im Hintergrund bewerkstelligt.
 
Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilometer Walter Schlenkenbrock auf der Tartanbahn des alten Wedaustadions abgespult hat, weil er viel zu nervös war, um das Spiel ruhig von seinem Platz aus zu beobachten. Also: Finger weg von diesen Leuten!

Ich weiß ja nicht genau, was Du damit meinst. Natürlich kann es nicht darum gehen, solche wirklich (!) hochverdienten Persönlichkeiten in irgendeiner Weise unterhalb der Gürtellinie anzugehen.

Ich gebe aber mal folgendes zu bedenken: Diese Herren nun aber gar nicht mit in den Fokus zu nehmen - wäre das nicht derselbe Geist, nach dem dereinst unser Altkanzler Helmut Kohl in der CDU-Spendenaffäre Schonung für sich in Anspruch nahm? Völlige Immunität dank seiner unbezweifelbaren Verdienste um eine "höhere" Sache ...

Bei all dem, was jetzt passiert, darf in diesem Sinne NIEMAND immun sein. Eben auch keiner der Herren, die MÖGLICHERWEISE ihre Aufgaben als "Aufsichtsorgan" nicht wahrgenommen haben und damit eine MÖGLICHE Ausplünderung des Clubs zuließen. Das halte ich für ein Gebot der Fairness und der Gerechtigkeit - übrigens auch gegenüber dem aktuellen Präses samt Sohn.
 
Man hat es einem Walter Schlenkenbrock und seine Verbindungen zu den befreundeten Bänkern zu verdanken, dass es diesen Verein noch gibt.

Die Solidarität der Banken wird es in dieser Form aber heute nicht mehr geben. Die Finanzdienstleister haben u.a., aufgrund der Immobilien-/Wirtschafts ihre Risikosteuerung derart verschärft, das waghalsige Engagements einfach nicht mehr finanziert werden.
 
[...] Für mich der Anfang vom Ende Hellmichs. Denke, wenn jetzt die Fakten stimmen und das Thema in den Medien bleibt und auf Interesse stößt, dann wird Hellmich die nächste JHV nicht überleben. [...]

Wenn Du so wild auf den Abgang bist, dann darf ich Dich aber in aller Sachlichkeit fragen, welche Alternativen es bei einem spontanen oder schrittweisen Rückzug von Walter Hellmich momentan gibt?
 
Ich wollte nochmal was zum denkbar schlechten Zeitpunkt sagen.

Ich denke für solche Infos gibt es keinen "guten" Zeitpunkt. Würden wir gefestigt auf Platz zwei stehen, dann würde der Artikel kaum Resonanz erzeugen oder nicht die Resonanz die ihm gebührt.
Stimmen Anspruch und Leistung nicht überein wird direkt gesagt, dass hier versucht wird Unruhe reinzubringen. Ich glaube aber, dass der Otto-Normal-Verbraucher nur in solchen Situationen für derartige Informationen empfänglich ist.
 
Lieber wäre mir eine Veröffentlichung nach der JHV gewesen. So besteht die Gefahr, dass es zum Eklat kommt und Hellmich wirklich die Brocken hinwirft.

Die Gefahr eines Rücktritts würde doch im Falle einer Veröffentlichung nach der JHV ebenso bestehen. Nur bliebe dann weniger Zeit, darauf zu reagieren.

Anders würde es nur kommen, wenn das Thema NIE an die Öffentlichkeit gelangt wäre. Doch haben die Mitglieder nicht auch einen Anspruch darauf, dass ihnen dieses Wissen mitgeteilt wird? Dieses Thema gehört gerade auf eine JHV und muss doch nicht schädlich für eingeschlagene Wege sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du so wild auf den Abgang bist, dann darf ich Dich aber in aller Sachlichkeit fragen, welche Alternativen es bei einem spontanen oder schrittweisen Rückzug von Walter Hellmich momentan gibt?

Bei aller Emotionalität muss jedem klar sein, dass der Rücktritt des Präsidenten einen kaum beherrschbaren Scherbenhaufen hinterlassen würde. Wer im Sinne des Vereins handelt, kann einen sofortigen Rücktritt nicht wollen.

Die JHV kann einiges klären. Der AR ist gefordert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben