Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte Olli wirklich noch keinen neuen Verein gefunden haben, dann soll der MSV ihm mal nen schönen Vertrag vorlegen und ihn für weitere 2 Jahre verpflichten. Dann kann er hier noch eine Saison Gas geben und dann schön für 3 Millionen nach Paris Saint-Germain in seine Heimat wechseln. :D

Ohne Witz, dass wäre der Knaller, wenn der Junge bei uns bleibt!
 
Ich wüsste mal gerne wieso hier einige immer Amanatidis fordern... Die letzte gute Saison hatte der 07/08, danach hat der gar nix mehr gerissen... Dazu kommt sein Alter, sein Gehalt und seine Verletzungsanfälligkeit... Dann lieber für das Geld zwei andere Spieler holen!
 
Ich hätte nicht gedacht das ich das nochmal sagen kann, aber erst einmal gehört Stark ja noch mindestens 2 Jahre zu uns!
Meiner Meinung nach wäre es fahrlässig und absolut unverständlich einen dermaßen jungen und aufstrebenden Kicker für kleines Geld zu einem Konkurrenten wechseln zu lassen.
Ich bin davon überzeugt dass Stark in der kommenden Spielzeit für uns die Schuhe schnüren wird in wie weit er sich dann durchsetzen kann bleibt aber abzuwarten.
Die Vertragslage spricht aber ausnahmsweise einmal für den MSV, allerdings kann man sich in solchen Sachen beim MSV ja nie ganz sicher sein.
 
Eintracht Frankfurt an ihm interessiert sein soll. Deren neuer Sportmanager Bruno Hübner hatte den Zwanzigjährigen vor einem Jahr nach Duisburg geholt

:base: , wenn der uns den Yannick weg nimmt dann macht der sich sehr unglaubwürdig mit seinen aussagen eines anderen Artikels denn da behauptete er KEINE MSV Spieler zu verpflichten.
 
soviel zum Thema: keine Spieler die beim MSV Vertrag haben !!!

Ich will ja mal ganz schwer hoffe, dass man Stark nicht genauso wie Hübner nach dem Prinzip "Caritas" abschenkt sondern nen Sümmchen rausschlägt!

Ibizki schrieb:
Soviel zum Thema "junge, deutsche Spieler". :rolleyes:

Dieses Zitat ist so nie gefallen. Es hieß "jung, deutschsprachig, an der Seite von erfahrenen Spielern".
 
Oli wäre gerne in Duisburg geblieben. Hätte Hübner ihm ein Angebot zu gleichbleibenden Konditionen gemacht, hätte Oli verlängert. Doch auch als verdienter Leistungsträger wurde ihm nur ein gekürztes Angebot gemacht. Das hat Oli verständlicherweise nicht gefallen. Hoffentlich überlegen sich Sasic und Co. nochmal, ob sie dem kleinen Franzosen nicht nochmal ein Angebot machen. Schließlich hat er wesentlich zu 2,5 Millionen durch die Finalteilnahme beigetragen (es gab da ne Szene in der 90.Minute ;)).
 
sondern nen Sümmchen rausschlägt!

Anstatt ein Sümmchen rauszuschlagen, wäre mir Stark im Kader eigentlich viel lieber, denn er gehört zwei Jahre noch uns, während der ein oder andere im Mittelfeld ja ausgeliehen ist/wird. Er wird sicher auch nicht viel vom Etat schlucken und wir brauchen unbedingt einen breiteren Kader in der kommenden Saison.

Am besten daher: Ab zu uns! Nicht schon wieder die Jugend ziehen lassen... vor allem, wo sie noch nicht mal da ist ;)

EDIT: Lese das gerade im Hübner-Thread vom Hübner ""Er hat eine gute Saison in der Regionalliga gespielt. Ob er der Eintracht hilft, kann ich noch nicht beurteilen. Sicher ist, dass er nicht nach Duisburg zurückgeht. Entweder bleibt er in Darmstadt, oder er sucht sich einen neuen Verein."". Was? Ist er jetzt auch noch sein persönlicher Berater, oder was? Da hat er ihm doch sicher nen Flo ins Ohr gesetzt... er hat zwei Jahre Vertrag hier... also langsam nervts echt tierisch! Da muss man jetzt auch mal ein Exempel statuieren... und den nicht für so ne BilligSumme wie 100.000 Ocken oder so gehen lassen. Da müssen Floskeln kommen wie "Wir bauen in der Zukunft auf Stark und denken, er ist ein Riesentalent"... und dann müssen da mal Werte von 800.000 bis einer Million genannt werden... auch wenn es unrealistisch klingen mag, aber so gehts nicht. Jetzt muss Schluss sein mit dem Verschenken!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Zitat ist so nie gefallen. Es hieß "jung, deutschsprachig, an der Seite von erfahrenen Spielern".

Ok, aber wo sind die jungen Talente mit Potenzial auf Startelfeinsätze?
Müller, Wolze, Yilmaz, Pamic, evtl. Sliskovic.
Bruno Soares, Karimov und Kern etc. sind aus dem Talentalter raus.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man Stark für ne geringe Summe laufen lässt und damit Banovic verpflichtet, Milan steht auf solche Typen.
Ich fände das halt sehr schade, da solche Spieler einfach keine Perspektive mehr haben und ihren letzten "großen" Vertrag unterschreiben.
MMn zuviele ältere Spieler, mit denen man nie längerfristig planen oder irgendwie Ablösesummen erzeugen kann. Naja, Milan musset selber wissen...
 
Soviel zum Thema "junge, deutsche Spieler". :rolleyes:
Wird Stark abgegeben und Banovic geholt, dürfte allerspätestens dann klar sein, welchen Wert dieses "Konzept" hat.

Mit Konzepten ist das so eine Sache, wenn gerade derjenige, der sich für das Konzept mitverantwortlich zeichnet, den Verein verlassen hat. Sei es drum. Jedenfalls handelt es sich bei "jung und deutsch" um eine von Fans und teilweise auch von Medien stark vereinfachte Zusammenfassung des Konzepts, welches niemals primär nach deutschen Spieler suchte, sondern nach Spielern, die Erfahrungen in Deutschlands Fußballligen gesammelt haben und Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen. Auch wurde sich nie zum Ziel gesetzt, einen Kader aus 20jährigen zusammenzustellen. Es wurde eine gesunde Mischung angestrebt und auch erreicht.

Riedzebra schrieb:
Da kannst Du vor den Traum ein Alp setzen. Sprech mal mit den Frankfurtern. Jeder hat seine Zeit und Amas ist vorbei.

Wenn es denn DIE Frankfurter bzw. DIE EINE Frankfurter Meinung gibt. Dass seine Zeit möglicherweise aus Frankfurter Sicht beendet scheint, heißt nicht, dass seine Zeit bei jedem Verein beendet sein müsste.

Söäään schrieb:
Ich wüsste mal gerne wieso hier einige immer Amanatidis fordern... Die letzte gute Saison hatte der 07/08, danach hat der gar nix mehr gerissen... Dazu kommt sein Alter, sein Gehalt und seine Verletzungsanfälligkeit...

Sehr ähnliche Worte hättest Du auch vor einem Jahr über Maierhofer schreiben können. Amanatidis ist ebenso ein Charakterspieler wie reines Wunschdenken. Daher sollten wir das Thema an dieser Stelle auch nicht vertiefen.
 
Allerdings gibt es auch Gerüchte, dass Zweitligist Eintracht Frankfurt an ihm interessiert sein soll.

Die schäbigen Frankfurter sollen mal schön ihre Finger von Herrn Stark lassen und weiter ihre Rolle als enteilter Ligaprimus spielen.
 
Ok, aber wo sind die jungen Talente mit Potenzial auf Startelfeinsätze?
Müller, Wolze, Yilmaz, Pamic, evtl. Sliskovic.
Bruno Soares, Karimov und Kern etc. sind aus dem Talentalter raus.

Soares ist jünger als Müller, also stimmt da was bei deiner Aufzählung schon nicht ;)
Nebenbei fehlen auch noch Hoffmann,Kunt und Exslager...


MMn zuviele ältere Spieler, mit denen man nie längerfristig planen oder irgendwie Ablösesummen erzeugen kann. Naja, Milan musset selber wissen...

Stand jetzt haben wir für die nächste Saison genau 6 Spieler im Kader die 30 oder älter sind (Herzog,Bajic,Grlic,Baljak,Shao und Jula)... Herzog steht auf der Kippe und Grlic wird ja u.U. Sportdirektor...
Dazu haben wir stand jetzt 14 Spieler die 25 oder jünger sind (Lenz,Müller,Reiche,Soares,Hoffmann,Öztürk,Kunt,Yilmaz,Exslager,Wolze,Karimov,Pamic,Stark und Gjasula)...
Und von diesen sind nochmal 6 weitere 20 Jahre oder jünger(Lenz,Hoffmann,Kunt,Exslager,Pamic und Stark)....

Also wo wir zuviele ältere Spieler haben erschließt sich mir nich ganz...
 
Statistikschönerei für mich. Die Frage ist nicht wieviele im Kader sind, sondern eher wie viele von denen auch eine Chance bekommen sich zu zeigen.
Völlig unsinniges Argument mMn. Erstens sind eine handvoll der aufgezählten Neuverpflichtungen und zweitens ging es letztes Jahr einzig und allein um den Klassenerhalt.
Da kann man als MSV Duisburg nicht einfach elf zwanzigjährige in die Startformation werfen und hoffen das das irgendwie gut geht. Wie mussten und werden weiterhin junge Spieler heranführen, aber dafür brauch man halt auch gestandene Spieler.
 
U21 allez ...

Statistikschönerei für mich. Die Frage ist nicht wieviele im Kader sind, sondern eher wie viele von denen auch eine Chance bekommen sich zu zeigen. Schließlich haben wir diese Saison auch mit 13-15 Spielern absolviert.

Jau, wir steigen dann mal mit der U21 ab ... die 3 "Knaller", die uns auf Platz 17 geballert haben, werden für jeweils 500.000 Euronen
weiterhin in Liga 2 kicken und wir peilen den Wiederaufstieg mit "jungen, deutschsprachigen Talenten" an. :confused:
Hauptsache jung, "günstig" und "talentiert" ... :cool:
 
Also jetzt fehlt wirklich nur noch ein neuer Vertrag für Veigneau,
Domo kommt aus Berlin und Jule Koch noch ein weiteres Jahr für
uns, dann kann die neue Saison kommen.

Bin mittlerweile positiv überrascht, was alles passiert wenn Hübner
nicht mehr da ist.

Ich möchte nochmal anmerken, dass Hübner noch aus der Hellmich
Ära stammt und viele Ihn als Marionette tituliert haben. Nach
den Geschichten, die jetzt rauskommen, dass man sich nicht früh
genug an Spieler zwecks VVL gewendet hat, brauch man sich
also nicht wundern.

Jetzt gehts loooooooooos!
 
und Jule Koch noch ein weiteres Jahr für
uns, dann kann die neue Saison kommen.

Jule wird ja allerhöchstens für ein halbes Jahr ausgeliehen,er kann ja erst ab voraussichtlich Dezember wieder trainieren...
Und dann bleibt ja nur die Hoffnung, dass er schnell wieder zur alten Form findet! Machen wir uns nichts vor, es gab schon andere Spieler, die nach nem Kreuzbandriss erst wieder ne Zeit lang spielen mussten, um zur alten Stärke zu finden!!

Trotzdem würd ich es auch sehr begrüßen, vorallem im Hinblick auf die Stimmung innerhalb der Mannschaft, der Jule is ja auch son Bekloppten :D:D
 
Jule wird ja allerhöchstens für ein halbes Jahr ausgeliehen,er kann ja erst ab voraussichtlich Dezember wieder trainieren...
Und dann bleibt ja nur die Hoffnung, dass er schnell wieder zur alten Form findet! Machen wir uns nichts vor, es gab schon andere Spieler, die nach nem Kreuzbandriss erst wieder ne Zeit lang spielen mussten, um zur alten Stärke zu finden!!

Trotzdem würd ich es auch sehr begrüßen, vorallem im Hinblick auf die Stimmung innerhalb der Mannschaft, der Jule is ja auch son Bekloppten :D:D

das sehe ich noch gar nicht so kritisch. Erst einmal muß er mal wieder fit werden. Dann wird dortmund den Vertrag verlängern. Ich denke mal bis 2015. Und was spricht dann dagegen, das er bi szum ende der Saison 2012/2013 zu uns kommt und nicht nur für ein halbes Jahr?
 
das sehe ich noch gar nicht so kritisch. Erst einmal muß er mal wieder fit werden. Dann wird dortmund den Vertrag verlängern. Ich denke mal bis 2015. Und was spricht dann dagegen, das er bi szum ende der Saison 2012/2013 zu uns kommt und nicht nur für ein halbes Jahr?

Was dagegen spricht ist, dass Dortmund als auszuleihender Verein abwartet, wie die eigene Saison läuft. Bisher hat man keine große Aktivität auf dem Transfermarkt von Seiten der Dortmunder gesehen, außer Gündogan (als Ersatz für Sahin) und Perisic kommen nur ausgeliehene Spieler zurück, sprich man geht wohl mit dem Kader in die nächste Saison.

Dann kommt die Dreifachbelastung in Form von Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Man tanzt auf drei Hochzeiten und weckt je nach Leistung auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen (siehe Beispiel Sahin).
Dann ist ja wohl klar, dass man als erstes auf die Spieler zurückgreifen wird, die schon unter Vertrag stehen, was natürlich auch bei Koch so sein wird. Und wenn man die Kommentare von Dortmunder Seite in den letzten Wochen gehört hat, weiß man, dass Koch ein Spieler ist, dem die Zukunft in Dortmund gehört.

Deshalb gehe ich nicht davon aus, dass er über das halbe Jahr (wenn überhaupt) hinaus bei uns spielen wird!
 
Es bleibt abzuwarten wie schnell Jule wieder fit wird und ob er dann sein Potential auch noch abrufen kann . Bei einer solchen Verletzung ist wohl in Hinblick auf die Zukunft alles offen .
 
Koch muss einfach kommen...... Alleine schon um ihn RICHTIG zu verabschieden.... :) Am 22. Mai hat er`s ja nicht mal nach Duisburg geschafft.....

Und das Modell ihn noch mal 1,5 Jahre zu leihen halte ich für einen Traum, an den ich aber nicht denken möchte. Wenn`s so kommt, dann freue ich mich. Aber ich würde da nicht drauf hoffen.......
 
Dann kommt die Dreifachbelastung in Form von Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Man tanzt auf drei Hochzeiten und weckt je nach Leistung auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen (siehe Beispiel Sahin).
Mit der Dreifachbelastung sind die in dieser Saison aber auch ohne Koch ganz gut klar gekommen.. ;)
 
Mit der Dreifachbelastung sind die in dieser Saison aber auch ohne Koch ganz gut klar gekommen.. ;)

Gib ich dir Recht, aber dabei muss man zwei Sachen bedenken:

1. Dortmund flog in der zweiten(?) Runde in Offenbach raus, also sehr früh, und in der Euro League war nach der Gruppenphase Schluss, sprich die komplette Rückrunde konnte man sich nur auf die Meisterschaft konzentrieren.

2. Julian Koch kam damals, zumindest soweit ich weiß, frisch aus der A-Jugend in die zweite Mannschaft, das heißt, er hatte nicht eine Minute Profifussball gespielt. Logisch, dass man ihn ins Unterhaus schickt, um Erfahrungen zu sammeln. Diese hat er bekanntlich gesammelt und hat sich außerordentlich gut präsentiert.

Wie bereits im vorherigen Beitrag erwähnt, hätte er sich nicht so präsentiert, wie er es gemacht hat, wäre von Dortmunder Seite nicht gesagt worden, dass man in der nächsten Saison mit ihm plant, also es war ja gar keine Rede von einem weiteren Jahr bei uns zur Leihe.
Uns könnte es zugute kommen, dass er jetzt ein ganzes Jahr ausfällt und eigentlich die gleichen Voraussetzungen hat wie am Anfang der letzten Saison.
 
1. Dortmund flog in der zweiten(?) Runde in Offenbach raus, also sehr früh, und in der Euro League war nach der Gruppenphase Schluss, sprich die komplette Rückrunde konnte man sich nur auf die Meisterschaft konzentrieren.

Dabei war die Rückrunde schlechter als die Hinrunde ;)
 
Quelle: echo-online.de

Auch Yannick Stark zählt zu denen, die Runjaic gerne auch in der nächsten Saison in seinem Kader hätte. Unmöglich scheint dies nicht zu sein. Der Zwanzigjährige war zwar nur für eine Spielzeit vom MSV Duisburg ausgeliehen, doch offenbar gibt es Möglichkeiten, ihn aus diesem Vertrag herauszuholen. Allerdings gibt es auch Spekulationen, dass Stark zu Eintracht Frankfurt wechselt.

Na dann bin ich mal auf die Möglichkeiten gespannt! Kohle her wäre
die eine :D
 
Habe ich da etwas verpasst, oder sollte ich `mal eine gute Freundin aus St. Gallen anrufen ???

Frag die mal wie der sich da so geschlagen hat. ;)


Yannick Stark nach E. Frankfurt?
http://www.echo-online.de/sport/svd...ebner-kehrt-zum-SV-98-zurueck;art1168,1890037


Ich glaube allerdings, dass das eine Ente ist. Hübner wollte keine Spieler holen, die beim MSV unter Vertrag sind und Stark wird auch bessere Perspektiven auf einen Stammplatz/ Kaderplatz bei uns sehen.
 
Na dann bin ich mal auf die Möglichkeiten gespannt! Kohle her wäre
die eine :D

Ich will aber den Stark haben:D

Mal im Ernst, da haben wir mal ein junges, deutsches Talent, das bestimmt auch auf zweitliga Niveau spielen kann oder sich zumindestens dahin entwickeln kann und dann wird nur spekuliert ob man ihn abgeben kann.
Genau so einen Spieler brauch man hier beim MSV, der kann sich prima entwickeln und passt aber sowas von genau in das Konzept der langfristige Planung hinen. Und eigentlich muss man sich auch nicht dadrumbemühen den hierzubehalten von MSV Seite aus, sondern einfach nicht diskussieren. Da sollte es keine "Möglichkeiten ihn aus seinem Vertrag rauszuholen" geben.

Und viel Geld bekommst du doch momentan für den nicht.

Wenn man ihn schon abgibt, höchstens Leihweise eine Saison in die dritte Liga.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben